Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zwangsversteigerung - bestehengebliebene Grundschuld - 5 % Nebenleistungen
vom 25.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Zuschlag vom 12.09.2019 habe ich eine Wohnung ersteigert (Versteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft). Im Grundbuch ist eine Grundschuld bestehen geblieben, welche ich mit übernehmen musste. Das Recht war mit 18% Zinsen und 5 % Nebenleistung im Grundbuch ausgewiesen. Das Recht in Abt. III war bereits abgezahlt, die Bank hat auf die Zinsen und Nebenleistun ...
Nicht mehr valutierende Grundschuld
vom 19.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige zum nachfolgenden Sachverhalt eine Auskunft: Mein damaliger Fachanwalt für Familienrecht hat mir zur Teilungsversteigerung in der bereits 3 Jahre andauernden Vermögensauseinandersetzung geraten. Diese ist mittlerweile bereits vor gut 2 Jahren erfolgt. Da die eingetragene Grundschuld nicht mehr valutierte, habe ich vor dem Termin die Bank um Lösc ...
Ablöseverpflichtung bestehen bleibender Rechte in der Zwangsversteigerung
vom 28.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, der Ersteher einer Immobilie hat im Rahmen einer Zwangsversteigerung bestehen bleibende Rechte, Grundschulden, deren Gläubiger ich bin, übernommen, die er jetzt nicht ablöst. Ein Antrag auf Wiederversteigerung (§ 132 ff ZVG) wurde abgelehnt, da diese Regelung laut Amtsgericht lediglich für nicht geleistete Bargebote nicht aber für Kaufpreisverpflichtungen des Erstehers aus bestehe ...
Anmeldung einer Forderung aus Grundschuld in Zwangsversteigerung
vom 15.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt/Anwältin, ich habe folgende Frage: Ich habe meinem Bruder ein Darlehen gegeben über 45.000,00 € und einen Zins von 5 % ausgemacht. Dies war im Jahr 2004 und zwar Februar. Mein Bruder hat mir dann an seiner Wohnung eine Grundschuld eingetragen in Höhe von 45.000,00 € und 10 % Zins. Er hat nix gezahlt. Jetzt kommt seine Wohnung unter den Hammer. Das Gericht will von mir eine Ber ...
Kosten einer Teilungsversteigerung
vom 2.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte die Antwort möglichst EINFACH zu beantworten! Grundschuld 118.000, 15% Zins im Grundbuch. Reales Restdarlehen bei meiner Bank noch 110.000. Ich muss die Teilungsversteigerung beantragen und möchte das Haus selber ersteigern. Einigung aussichtslos! Frage: Muss ich a) Gerichtskosten+im Grundbuch eingetragene Zinsen oder b) Gerichtskosten+im Grundbuch eingetragene Zinsen+im Grundbuch ...
Private Grundschuld / Pfändung / Vollstreckbare Ausfertigung
vom 23.1.2020 für 60 €
Ein Haus einer Erbengemeinschaft wurde Zwangsversteigert (keine Einigung der Anteile deshalb) Ein Käufer hat das Haus für 300.000 Euro in einer öffentlichen Versteigerung ersteigert aber nur 100.000 Euro an das Amtsgericht in den gesetzlichen Fristen überwiesen. Nun hat die Erbengemeinschaft eine Vollstreckbare Ausfertigung erhalten, das der Käufer das Haus regulär für 300.000 Euro ersteigert hat ...
Löschungskosten der Bank für eine übernommene Grundschuld
vom 9.3.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
*** Bitte beantworten Sie die Fragen nur, wenn Sie sich wirklich mit der Materie auskennen *** Im Rahmen einer Teilungsversteigerung (Aufhebung einer Gemeinschaft) habe ich eine Immobilie ersteigert. Ein Recht in Abteilung III blieb eine Grundschuld bestehen. Im Grundbuch steht drin, dass die Grundschuld zzgl. 15% Zinsen p.A. zu verzinsen sei. Weitere Bedingungen bzgl. der Grundschuld waren ...
Vollstreckung aus einer Grundschuld gegen eine GbR
vom 2.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer Grundschuld gegen eine GbR, die aus zwei Personen besteht. Es besteht eine dingliche Haftung in das betreffende Grundstück. Außerdem hat einer der Gesellschafter auch die persönliche Haftung (Vollstreckungsunterwerfung) übernommen. Nunmehr will ich aus dieser Grundschuld vollstrecken. Da die GbR einen größeren Betrag auf einem Girokonto liegen hat, würde ich gerne in di ...
Löschung einer Grundschuld ohne Löschungsbewilligung
vom 26.6.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich habe vor 3 Wochen eine Immobilie aus der Teilungsversteigerung erworben. Geerbt haben die Ehefrau zu 1/2 und die beiden Söhne zu je 1/2. Verfahrenssteller waren die Mutter (vertr. durch gesetzl. Betreuer) und einer der Söhne. Der 2. Sohn wollte anscheinend mit der ganzen Sache nichts zu tun haben, daher konnte die Immobilie auch nicht auf ...
Pfandrecht Grundschuld - Befriedung der Forderung
vom 19.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, folgender Sachverhalt: Ein Gläubiger hat eine Forderung gegen einen Hauseigentümer, der im Grundbuch eine abbezahlte, aber noch nicht rückübertragene Bausparkassengrundschuld stehen hat. Er versucht diese Grundschuld nun wie folgt zu verwerten: Mit einem ersten Pfüb pfändet der Gläubiger: - Rückübertragungsanspruch des Schuldners - Die durch Rückübertragung entstehende E ...
Grundschulden
vom 28.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu folgendem Sachverhalt habe ich eine Frage: Durch Teilung eines bezahlten Grundstücks in 5 Teile wurde eine Grundschuld vervielfältigt und eben diese Grundschuld (je 117.000 Euro auf 1. Rang) jetzt fünfmal vollstreckt (hier aus allen Rängen) und ist somit mehr als erschöpft (Erlös der Bank 463.000 Euro)...ist das so zulässig? Bin der Meinung das aus einer Grundschuld nur bis diese e ...
Rechtmäßigkeit der Wandlung von Hypothek in Eigentümergrundschuld
vom 15.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu einem Betrag, den ich an die Erbengemeinschaft zahlen soll, von der ich ein Haus im Rahmen einer Teilungsersteigerung gekauft habe. Die Rechtslage ist mir nicht klar und daher bitte ich Sie hiermit um Rat. Zum Sachverhalt: Ende Januar dieses Jahres habe ich im Rahmen einer Teilungsversteigerung ein Haus von einer Erbengemeinschaft erst ...
Zwangsverwaltung eines Grundstücks
vom 7.12.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gläubiger eines Darlehens des A mit einer Sicherungsgrundschuld, die einst A und B zu gleichen Bedingungen bestellt haben. B ist Eigentümer des Grundstücks. Das Darlehen ist seit mehr als 10 Jahren gekündigt, das hatte zu einer Zwangsvollstreckung vor einigen Jahren geführt mit Verweigerung des Zuschlags. A hat daraufhin mir gegenüber auf die Einrede der Verjährung verzichtet und zah ...
Bankrecht - Zwangsvollstreckungsunterwerfung
vom 23.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Bank hat von mir, aufgrund eines Versäumnisurteils, verlangt, dass ich die ihr zur Verfügung stehende Grundschuld im Teilbetrag ca. ca. Euro 6.000,--, nebst Zinsen seit dem 17.07.1995, der Zwangsvollstreckung unterwerfe. Dieser Aufforderung bin ich nicht nachgekommen, weshalb die Bank ihren Anspruch auf die Unterwerfung mittels einer Klage beim zuständigen G ...
alte Grundschuld neu valutieren, dadurch Rangänderung ?
vom 4.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn Anwälte, ich kaufe eine Immobilie mit einem an 1. Rangstelle in Abt. II eingetragenen Nießbrauch (lebenslanges Wohnrecht) und möchte eine ebenso an 1. Rangstelle eingetragende leere Grundschuld in Abt. III der Bank X neu mit Bank Y valutieren. Die Grundschuld ist in der Reihenfolge mit Datum zuerst eingetragen, also müßte das Nießbrauch nachrangig sein. Meine ...
Zwangsvollstreckung einstweilen eingestellt durch Beschluss in fremden Verfahren
vom 12.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Juristen, mir ist folgendes passiert: Ich bin Begünstiger einer Grundschuldabtretung, welche auch bereits als selbstständiger abgetretener Teil im Grundbuch erstrangig eingetragen ist. Diesbezüglich liegt mir auch eine vollstreckbare Teilausfertigung des notariellen Grundschuldbestellungsurkunde vor. Nun habe ich den Beitritt zur Zwangsversteigerung des betreffenden Grundstückes beantr ...
Erwerb eines Hauses als Gläubiger zweiten Ranges
vom 8.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mit zweiten Rang einer Grundschuld B eines Hauses eingetragen. Die Grundschuld wurde vor einem Jahr gekündigt. Der Eigentümer hatte 1,5 Jahre Zeit auf das Haus auf dem Markt zu verkaufen, aber hat keine große Bemühungen gezeigt. Nun folgende Frage: 1. Rang: Grundschuld A: 100000 € 2. Rang: Grundschuld B: 100000 € Wenn ich nun die Zwang ...
Zwangsversteigerung in 2 Miteigentumshälften mit vorrangigen Grundschulden
vom 8.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin (vermutlich einziger) Bietinteressent in einem recht komplizierten Zwangsversteigerungsverfahren und habe hierzu einige Rückfragen. Nachfolgend schildere ich zunächst die Rahmenbedingungen: Ein Grundstück, das im Eigentum eines Ehepaars steht, soll in 2 Miteigentumshälften zwangsversteigert werden. Betreibender Gläubiger ist ein Finanzamt, das sowohl ge ...
rangstelle grundbuch vs. darlehensdatum
vom 24.6.2021 für 38 €
sehr geehrte damen und herren, folgender sachverhalt: herr a hat aus einer forderung aus dem jahre 2010 und titel gegen herrn b die zwangsversteigerung beantragt. im grundbuch sind briefgrundschulden im 1. rang und im 2. rang eingetragen, die an andere gläubiger abgetreten sind - allerdings sind die eintragungen und abtretungen aus dem jahr 2015 ! - d.h. somit auch die forderungen! ist j ...
12349
Erlösverteilung Immobilienverkauf
vom 8.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige folgende Auskunft: Meine Frau und ich sind Eigentümer zu jeweils 1/2 einer Immobilie und haben diese im Rahmen eines notariellen Kaufvertragsveräußert. Der vereinbarte Kaufpreis beträgt 600.000 €. Eingetragen im Grundbuch sind folgende Belastungen - 450.000 € Grundschuld gemeinsames Darlehen zur Immobilienfinanzierung (Restschuld noch 400.000 €) ...
Zwangsversteigerung - Grundschuld & Eigentümer will nicht raus
vom 11.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Eine, mir familiär, nahestehende, Erbengemeinschaft (3 Parteien) besitzt ein Grundstück mit Haus (Zu gleichen Anteilen). Dies wir zum Zwecke der Auflösung der Gemeinschaft nun Zwangsversteigert. Eine Partei bewohnt seit ca. 15 Jahren das Haus. Eigentlich besteht nur Anrecht das oberste Stockwerk zu bewohnen, im Endeffekt wird jedoch das ganze Grundstück und Haus bewohnt. Im Verk ...
Zwangsversteigerung kosten
vom 22.4.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte an einer Zwangsversteigerung teilnehmen, die am 5. Mai in Deutschland stattfinden wird; aufgrund der derzeitigen Umstände ist es mir weder möglich, nach Deutschland zu reisen - ich befinde mich in Spanien- noch meiner in Deutschland lebenden Tochter von Spanien aus eine notarielle Vollmacht zu erteilen, in meinem Namen an der Zwangsversteigerung teilzunehmen. Meine Frage ist, wenn m ...
Löschungsbewilligung - Finanzamt
vom 17.3.2020 für 30 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Das Finanzamt hat auf Grund einer verspäteten Ust. Vorauszahlung eine Zwangssicherungshypothek auf meiner Eigentumswohnung eingetragen. Die offenen Forderungen waren schon wenige Tage nach Eintrag der Zwangssicherungshypothek beglichen. Jetzt wollte ich vom Finanzamt eine Löschungsbewilligung, um diese nun löschen zulassen. Der Herr vom Finanzamt weigert sich jedoch, diese mir zu zusenden und s ...
Teilungsversteigerung eines Gebäudes/Verteilung des Erlöses
vom 20.2.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnächst findet eine Teilungsversteigerung eines Gebäudes statt welches anteilig 2 Parteien gehört. Partei a) eine GmbH & Co Kg die, weil Bauherr, welche seit Anbeginn ein Darlehen samt eingetragener Grundschuld auf dem Objekt eingetragen hatte. Dieses Darlehen wurde zu keiner Zeit direkt getilgt sodass immer noch erhebliche Grundschulden bestehen. Jedoch wurde eine separate Lebensversicherun ...
Private Grundschuld / Pfändung / Vollstreckbare Ausfertigung
vom 23.1.2020 für 60 €
Ein Haus einer Erbengemeinschaft wurde Zwangsversteigert (keine Einigung der Anteile deshalb) Ein Käufer hat das Haus für 300.000 Euro in einer öffentlichen Versteigerung ersteigert aber nur 100.000 Euro an das Amtsgericht in den gesetzlichen Fristen überwiesen. Nun hat die Erbengemeinschaft eine Vollstreckbare Ausfertigung erhalten, das der Käufer das Haus regulär für 300.000 Euro ersteigert hat ...
Zwangsversteigerung nach fast 12 Jahren?Gläubigerverwertung auch weiterhin möglich?
vom 8.11.2019 für 35 €
Frage: Kann der Gläubiger das Zwangsverteigerungsverfahren nach 12 Jahren wieder aufleben lassen, nachdem das Amtsgericht die Beschlagnahme des Grundstücks als erloschen für den Gläubiger, per Beschluss festgelegt hat. Auszug aus Beschluss: keine wirksame Abgabe von Angeboten, Versteigerungen verliefen ergebnislos, somit die einstweilige Einstellung nach §77 Abs. 1 ZVG ein Jahr zuvor schon ...
Zwangsversteigerung - bestehengebliebene Grundschuld - 5 % Nebenleistungen
vom 25.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Zuschlag vom 12.09.2019 habe ich eine Wohnung ersteigert (Versteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft). Im Grundbuch ist eine Grundschuld bestehen geblieben, welche ich mit übernehmen musste. Das Recht war mit 18% Zinsen und 5 % Nebenleistung im Grundbuch ausgewiesen. Das Recht in Abt. III war bereits abgezahlt, die Bank hat auf die Zinsen und Nebenleistun ...
Teilungsversteigerung | Bestehende Grundschuld & Ablösung
vom 21.2.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Teilungsversteigerung (Aufhebung einer Gemeinschaft) habe ich eine Immobilie ersteigert. Ein Recht in Abteilung III (Grundschuld zzgl. 15% Zinsen p.A.) blieb bestehen und ich musste diese Grundschuld als Ersteher mit übernehmen. Weitere Bedingungen bzgl. der Grundschuld waren nicht im Grundbuch vermerkt. Den vollen Grundschuldbetrag habe ich innerhalb 7 Tagen nach Zuschlag ...
Zwangsvollstreckung durch das Finanzamt bei Eigentümergemeinschaft
vom 18.2.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann und ich haben eine Ferieimmobilie . Der Verkehrswert bewegt sich zwischen 320.000 und 350.000€ Das Finanzamt setzt aber 400.000€ an. Mein Mann hat Steuerschulden, die er nicht bedienen kann. Ich habe keine Steuerschulden. Kann bei einer Zwangsversteigerung des Hauses auch mein Anteil ( die Hälfte gehört mir) vom Finanzamt einbehalten werden ? Das Finanzamt hat sich eine Sicherungshypo ...
Zwangsverwaltung eines Grundstücks
vom 7.12.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gläubiger eines Darlehens des A mit einer Sicherungsgrundschuld, die einst A und B zu gleichen Bedingungen bestellt haben. B ist Eigentümer des Grundstücks. Das Darlehen ist seit mehr als 10 Jahren gekündigt, das hatte zu einer Zwangsvollstreckung vor einigen Jahren geführt mit Verweigerung des Zuschlags. A hat daraufhin mir gegenüber auf die Einrede der Verjährung verzichtet und zah ...
Verkauf einer Immobilie (gekauft aus ZVG) ohne Grundpfandrechtbrief
vom 7.10.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe vor kurzem eine Immobilie aus einer Teilungsversteigerung erworben. Die Rechte aus Abt. 3 habe ich mit übernommen. Allerdings gab es zu den Grundschulden bereits Löschungsbewilligungen, die nur nicht mehr auffindbar waren. Als neue Eigentümerin habe ich von der Bank nun neue Löschungsbewilligungen/Urkunden erhalten. Bei der einen Grundschuld handelt es sich aber um eine ...
Fragen zur Zwangsversteigerung
vom 1.10.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragen habe ich zum Thema „Zwangsversteigerung". 1) Dingliche Zinsen: • Werden diese von der Bank auf jeden Fall in Anspruch genommen? • Können Sie die Richtigkeit dieser Beispielrechnung bestätigen? Verkaufspreis der Immobilie in der ZV: 200.000€ Gläubiger ist nur eine einzige Bank. Restschuld: 100.000€ Kreditzinsen 2% Dingliche Zinsen: 20% ...
Zwangsversteigerung: Räumung des ersteigerten Hauses und Fortbestehen von Rechten
vom 14.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben großes Interesse, in einer anstehenden Zwangsversteigerung ein Einfamilienhaus in Berlin zur Eigennutzung zu erwerben. In dem Haus wohnt der betagte Vater der Eigentümerin. Ob ein Mietverhältnis besteht, ist nicht bekannt. Wir sehen das folgende rechtliche (worst-case-)Risiko: Die Eigentümerin schließt mit ihrem Vater vor der Zwangsversteigerung einen langfristigen Mietvertrag m ...
Löschung einer Grundschuld ohne Löschungsbewilligung
vom 26.6.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich habe vor 3 Wochen eine Immobilie aus der Teilungsversteigerung erworben. Geerbt haben die Ehefrau zu 1/2 und die beiden Söhne zu je 1/2. Verfahrenssteller waren die Mutter (vertr. durch gesetzl. Betreuer) und einer der Söhne. Der 2. Sohn wollte anscheinend mit der ganzen Sache nichts zu tun haben, daher konnte die Immobilie auch nicht auf ...
Eigentümergrundschuld des Schuldner löschen lassen
vom 25.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Grundbuch des Schuldner befindet sich drei Einträge von Banken als Grundschuld ohne Brief. Der Schuldner hat die Schulden bei seiner Bank beglichen. Mein Anwalt hatte damals diese Eigentümergrundschuld/Eigentümerpfandrecht pfänden lassen mit einem Überweisung und Pfändungsbeschluss. Dies wurde vom Gericht stattgegeben. Ich möchte jetzt das die Grundschuld der Bank aus dem Grundb ...
Rechte aus dem Nachrang bei einer Zwangsversteigerung
vom 8.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einem guten Bekannten 20.000 Euro geliehen, da er bei seiner Bank keinen Kredit mehr bekam. Als Sicherheit wurde zu meinen Gunsten eine Grundschuld in sein Grundbuch eingetragen, jedoch hinter der Bank. Die Bank hat an erster Stelle eine Grundschuld über 300.000 Euro eingetragen. Nach Aussage des Bekannten beträgt die Restschuld aktuell noch 170.000 Euro. Als ich ihm das Geld gelie ...
Grundschuld älter als 30 Jahre verjährt ?
vom 3.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 1983 Darlehen eine Million DM mit Grundschuld im Grundbuch , mehrfache Klauselmschreibung von Hypo Real Estate und letztendlich Abtretung auf Gläubiger BV in Holland. Erste Bank Pfandbrief Bank beantragt Zwangsvollstreckung und Zwangsverwaltung in 2006 , Abtretung der Forderung an BV in Holland welche aber die Rechtnachfolge nicht erbringen konnte und Rücknahme der Frist zur Heilung . Gericht h ...
Grundschuldeintreibung nach Zwangsversteigerung
vom 2.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Frau hatte mit ihrem damaligen Mann für die Haussanierung in ihrem Haus drei verschiedene Kradite aufgenommen, die sie auch zeitweise besorgten. Als sie sich trennten und geschieden wurden übernahm ihr Ex die weiteren Verspflichtungen. Er kam ihnen aber nicht nach. Daraufhin teilte die Bank meiner Frau mit, das das Haus in die Zwangsversteigerung ginge. Nach erfolgter Zwangsvollstrec ...
12349

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2251
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Hamminkeln
Versicherungsrecht / Transportrecht / Zivilrecht
36
Partner seit2020
Rechtsanwalt Axel Doering / Am Kolk 1 / 46499 Hamminkeln
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Immobilienrecht / Zwangsversteigerungsrecht
Partner seit2009
Schönhauser Allee 146 / 10435 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema