Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung

Grundschuld

Die Grundschuld im Zwangsvollstreckungsrecht ist ein dingliches Recht, das einem Gläubiger die Möglichkeit gibt, aus einem Grundstück oder einem grundstücksgleichen Recht die Zahlung eines bestimmten Geldbetrages zu fordern. Sie wird oft als Sicherheit für Kredite verwendet und ist unabhängig von einer persönlichen Schuld oder Forderung.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Grundschuld im Zwangsvollstreckungsrecht sind:

1. Rangfolge der Grundschuld: Die Rangfolge der Grundschuld im Grundbuch ist entscheidend für die Reihenfolge der Befriedigung der Gläubiger. Probleme können entstehen, wenn mehrere Grundschulden auf einem Grundstück lasten und die Rangfolge strittig ist.
2. Löschung der Grundschuld: Nach der Tilgung des Kredits kann die Löschung der Grundschuld im Grundbuch beantragt werden. Hierbei kann es zu Verzögerungen oder Unklarheiten kommen.
3. Übertragung der Grundschuld: Bei einem Eigentümerwechsel kann die Grundschuld auf den neuen Eigentümer übertragen werden. Dieser Vorgang kann rechtlich komplex sein und zu Problemen führen.
4. Zwangsversteigerung: Wenn der Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, kann es zur Zwangsversteigerung des Grundstücks kommen. Dieser Prozess ist oft mit rechtlichen Schwierigkeiten verbunden.
5. Briefgrundschuld: Bei der Briefgrundschuld wird zusätzlich zum Grundbucheintrag ein Grundschuldbrief erstellt. Dieser kann verloren gehen oder in falsche Hände geraten, was zu rechtlichen Problemen führen kann.

Grundschuld aus Teilungsversteigerung
vom 26.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aus einer Erbmasse Miteigentümer, nun wurde aus dieser Erbmasse ein Grundstück per Teilungsversteigerung verkauft. Ersteigert hat ein Bruder, welcher somit gleichzeitig teilw. Alteigentümer und nun auch alleiniger Neueigentümer ist. Der Rechtspfleger hat eine in Abteilung III des Grundbuchs eingetragene nicht mehr valutierende Grundschuld über 26.600 Euro in das Gebot einbezogen un ...
nicht valutierende Grundschuld in der Zwangsversteigerung
vom 18.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwangsversteigerung eines Grundstücks. Zu Lasten meines Anteils war eine Eigentümergrundschuld eingetragen (brieflos). Die hatte ich abgetreten. Das mir avisierte Darlehen wurde jedoch nie ausgezahlt (leider Betrüger). Es gab weder einen Darlehensvertrag oder gar eine Sicherungsabrede. Der Betreiber der Zwangsversteigerung (wegen einer persönlichen Forderung) hat sich diese Grundschuld (und ein ...
Grundschuld ohne Brief geerbt (als Gläubiger)
vom 4.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.09.2000 wurde eine Grundschuld ohne Brief zu 50.000,- DM, bis 12 Prozent Zinsen jährlich vollstreckbar nach 800 ZPO auf dem Grundstück der Eheleute B. eingetragen (0,5 Ehemann, 0,5 Ehefrau). Am 26.09.2000 wurde die Eintragung dahingehend berichtigt, dass der jeweilige Eigentümer nicht der sofortigen Zwangsvollstreckung unterworfen ist. Gläubigerin war die Erblasserin A. deren Rechtsnach ...
Abtretung einer Grundschuld zwangsläufig auch Abtretung Forderung?
vom 17.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Abtretung einer Grundschuld. Diese war zum Zeitpunkt der Abtretung noch gar nicht eingetragen. Konnte auch nicht, da Grundstück nicht im Eigentum des Schuldners. Somit wurde auch die Abtretung nie eingetragen. Damit war m.E. die Abtretung nie wirksam. Jetzt behauptet der Schuldner, seinerzeit wäre auch die mit der Grundschuld verbundene Forderung abgetreten worden. Diese Abtretung wäre wirk ...
Ausgleich Grundschuld nach Teilungsversteigerung
vom 6.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Exehemann hat hinsichtlich unserer gemeinsamen Immobilie die Teilungsversteigerung durchgeführt. Diese wurde im August durch Zuschlag an ihn beendet. Mangels Einigung wurde der Erlös hinterlegt. Es war auch eine Grundschuld auf der Immobilie. Der Rechtspfleger meinte, ich müsse bei meinem Ex die Hälfte der Grundschuld direkt neben dem hinterlegten Betrag gelt ...
Zwangsversteigerung - Grundschuld ausgelöst aber nicht gelöscht, Wer kriegt das Geld
vom 13.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich haben vor Kurzem ein Haus in einem Zwangsversteigerungsverfahren erworben. Bei der Versteigerung handelte es sich um eine Teilungsversteigerung. Die bisherigen Eigentümer konnten sich nicht über einen Verkauf einigen und haben daher eine Zwangsversteigerung veranlasst. Während der Versteigerung wurde festgestellt, dass die eingetragene Grundschuld schon komplet ...
Zwangsversteigerung - Grundschuld & Eigentümer will nicht raus
vom 11.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Eine, mir familiär, nahestehende, Erbengemeinschaft (3 Parteien) besitzt ein Grundstück mit Haus (Zu gleichen Anteilen). Dies wir zum Zwecke der Auflösung der Gemeinschaft nun Zwangsversteigert. Eine Partei bewohnt seit ca. 15 Jahren das Haus. Eigentlich besteht nur Anrecht das oberste Stockwerk zu bewohnen, im Endeffekt wird jedoch das ganze Grundstück und Haus bewohnt. Im Verk ...
Teilungsversteigerung bestehende Grundschuld
vom 26.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im vergangenem Jahr ein Haus über das Amtsgericht ersteigert. Im Verfahren wurde bekannt gegeben das eine Grundschuld von 1976 eingetragen ist und mit ersteigert wird. Das Haus gehörte vor der Teilungsversteigerung je zur hälfte Frau X und Frau Y. Die Eingetragene Grundschuld gehört Herr Z. Diese Grundschuld wurde ihm Jahr 1989 abgelöst aber nie ausgetragen ...
Zwangsvollstreckung bei Grundschuld für Fremdkredit
vom 25.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Lebensgefährte ist recht wohlhabend und hatte mir zugesagt, mir ein Mobilheim zu finanzieren als meine Altersabsicherung, da er nicht wollte, dass ich irgendwelche Ansprüche an seinem Grund und Boden bekomme. Für das Mobilheim habe ich auf meinen Namen von der Bank einen Kredit bekommen, der durch eine Grundschuld meines Lebensgefährten abgesichert wurde. Die Rückzahlung des Kre ...
Teilungsversteigerung mit ungleicher Grundschuld
vom 17.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden Sachverhalt: Eheleute A und B haben sich getrennt. A betreibt die Teilungsversteigerung des gemeinsamen Hauses (Verkehrswert 240tsd €). B ist dem Verfahren beigetreten. Auf dem Grundstück ist eine Grundschuld über 150tsd € eingetragen, welche noch mit 80tsd € valutiert. Es ist davon auszugehen, das A und B sich nicht über eine Erlösverteilung einigen können. B nimmt (nach ...
Privatdarlehen, Grundschuld, Zwangsvollstreckung
vom 16.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, grundsätzlich geht es um ein Privatdarlehen aus 2004, dass mit einer Grundschuld ebenfalls aus 2004 besichert wurde, in 2012 geerbt wurde und nun in 2014 eingetrieben werden soll. Kurz die Fakten: Anfang 2004: 1. Privatdarlehen von Herrn Müller über 50 T€ an die Firma XY mit 5 % Zinsen p.a.; Fälligkeit der Rückzahlung per 31.08.2004 festgelegt (bis heute aber nicht zurückgezahlt) ...
Teilungsversteigerung | Bestehende Grundschuld & Ablösung
vom 21.2.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Teilungsversteigerung (Aufhebung einer Gemeinschaft) habe ich eine Immobilie ersteigert. Ein Recht in Abteilung III (Grundschuld zzgl. 15% Zinsen p.A.) blieb bestehen und ich musste diese Grundschuld als Ersteher mit übernehmen. Weitere Bedingungen bzgl. der Grundschuld waren nicht im Grundbuch vermerkt. Den vollen Grundschuldbetrag habe ich innerhalb 7 Tagen nach Zuschlag ...
Teilungsversteigerung, Ausgleichszahlung Grundschuld, Löschungsbewilligung
vom 20.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich war bis zum Teilungsversteigerungstermin 50%-Eigentümer an einer Immobilie. Mit Zuschlagsbeschluss gibt es neue Eigentümer, die zunächst die Grundschuld vom Betrag XXX mit übernehmen. Die Gläubigerbank der Alteigentümer/Inhaberin der Grundschuld fordert vom Ersteher die Zurückzahlung dieses Rechtes. Dies ist der Teil der Grundschuld YYY, der dem ...
Eigentümergrundschuld des Schuldner löschen lassen
vom 25.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Grundbuch des Schuldner befindet sich drei Einträge von Banken als Grundschuld ohne Brief. Der Schuldner hat die Schulden bei seiner Bank beglichen. Mein Anwalt hatte damals diese Eigentümergrundschuld/Eigentümerpfandrecht pfänden lassen mit einem Überweisung und Pfändungsbeschluss. Dies wurde vom Gericht stattgegeben. Ich möchte jetzt das die Grundschuld der Bank aus dem Grundb ...
Zwangsvollstreckung: Aufrechnung von Grundschuld mit Forderung
vom 8.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (A) habe eine Grundschuld im Wert von 750.000 € gegen S. S hat eine Forderung gegen mich (A) in Höhe von 200.000 €. S hat diese Forderung an seine B GbR abgetreten. Die B GbR hat daraufhin die Grundschuld über 750.000 € gepfändet. Eine Aufrechnung ist somit nicht möglich. Obwohl ich per Saldo noch eine Forderung von 550.000 € habe, komme ich nicht an mein Geld. Die 200.000 € kann ich nicht bez ...
WEG-Zwangsversteigerung Ehefrau mit Grundschuld eingetragen
vom 22.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die WEG hat Zwangsversteigerung beantragt, aufgrund eines Vollstreckungstitel von über 27.000,--€. Jetzt habe ich die Verkehrswertschätzung vom Gericht erhalten. Der Gutachter hat für meine beiden Einheiten jeweils einen Verkehrswert von 1.--€ veranlagt Meine Ehefrau ist mit einer Grundschuld von 50.000,--€ im Grundbuch eingetragen. Im Schreiben vom Gericht steht "Grundschuld III/4". Die WEG s ...
Teilungsversteigerung, nicht mehr valutierte Grundschuld, mögliche Verteilung
vom 6.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Gegenseite und ich sind gleichberechtigte Eigentümer eines Zweifamilienhauses und stehen jetzt unversöhnlich vor der Teilungsversteigerung ( Ich bin Antragsteller, die Gegenseite ist beigetreten ). Es besteht noch eine gemeinsame, nicht mehr valutierte, Grundschuld über 60.000,00 €. Der Stand der Valutierung ist dem Gericht noch nicht bekannt. Nach meiner Einschätzung dürfte wohl ...
Zwangsversteigerung Grundschuld
vom 16.7.2023 für 70 €
Meinem Onkel und mir gehört ein Gartengrundstück zu je 1/2. Auf der Hälfte meines Onkels hat seine Bank eine Grundschuld eintragen lassen. Nach dem Tod meines Onkels, der zuletzt mittellos war, hat die Bank eine Zwangsvollstreckung des gesamten Grundstücks eingeleitet. Wie wird der Erlös des Kaufpreises verteilt , abzüglich der Gerichts und Zwangsversteigerung, Nachlassverwalter? Was bleibt für mi ...
Zwangsversteigerungsverfahren, abgetretene Grundschuld mit Kündigungsfrist
vom 1.10.2021 für 61 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Zwangsversteigerungsverfahrens soll eine Wohnung ersteigert werden. Nach Durchsicht des Gutachtens und des Grundbuchauszuges, sowie einer Rücksprache mit dem Rechtspfleger ergibt sich folgender Sachverhalt: In der Grundbuchabteilung III sind insgesamt drei Eintragungen (lfd. Nr. 9, 10, 12) vorhanden, deren Rechte nach Aussage des Rechtspflegers ...
Grundschuld älter als 30 Jahre verjährt ?
vom 3.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 1983 Darlehen eine Million DM mit Grundschuld im Grundbuch , mehrfache Klauselmschreibung von Hypo Real Estate und letztendlich Abtretung auf Gläubiger BV in Holland. Erste Bank Pfandbrief Bank beantragt Zwangsvollstreckung und Zwangsverwaltung in 2006 , Abtretung der Forderung an BV in Holland welche aber die Rechtnachfolge nicht erbringen konnte und Rücknahme der Frist zur Heilung . Gericht h ...
1239
Vollstreckungsandrohung durch einen Rechtsanwalt
vom 2.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu folgendem Sachverhalt: Ich wollte mich Scheiden lassen, was allerdings vom gericht abgelehnt wurde. Daher muss ich den gegnerischen Anwalt bezahlen. In dem Kostenfestsetzungsbeschluss war keine IBAN oder Zahlungsforderung beigefügt. Ich kannte somit nicht die genauen Kosten sowie die Rechnungsnummer und IBAN. Da der gegnerische Anwalt meine Adr ...
Fehler beim Grundbuchamt, Auflösung eines Amtswiderspruches
vom 18.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus meiner geschiedenen Ehe heraus bin ich hälftige Miteigentümerin an einer Immobile, in der mein Ex noch wohnt. Da keine gütliche Einigung mit ihm möglich ist und war, war die Teilungsversteigerung die einzige Lösung. Vor fast 3 Jahren habe ich diese eingereicht. Es gab große Gegenwehr, aber nunmehr wurde ein Versteigerungstermin angesetzt. Viel Energie, Aufwand, Zeit und Kosten wurden meiners ...
Beschränkte Grunddienstbarkeiten oder Wohnungsrecht in der Zwangsversteierung
vom 17.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit ins Grundbuch (das unbelastet / sauber ist) zur Sicherung einer Bewohnung eines Hauses eine beschränkte Grunddienstbarkeit (§ 1090 BGB) z.B. zur Sicherung eines Mietvertrages², oder ein Wohnungsrecht (§ 1093 BGB) einzutragen, die auch in jedem Falle eine Zwangsversteigerung überlebt ( §§ 52 I und 91 ZVG)? Oder mit anderen Worten: kann man eine Immobilie so mit Grundbuch ...
Ausgleich Grundschuld nach Teilungsversteigerung
vom 6.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Exehemann hat hinsichtlich unserer gemeinsamen Immobilie die Teilungsversteigerung durchgeführt. Diese wurde im August durch Zuschlag an ihn beendet. Mangels Einigung wurde der Erlös hinterlegt. Es war auch eine Grundschuld auf der Immobilie. Der Rechtspfleger meinte, ich müsse bei meinem Ex die Hälfte der Grundschuld direkt neben dem hinterlegten Betrag gelt ...
Zwangsversteigerung Grundschuld
vom 16.7.2023 für 70 €
Meinem Onkel und mir gehört ein Gartengrundstück zu je 1/2. Auf der Hälfte meines Onkels hat seine Bank eine Grundschuld eintragen lassen. Nach dem Tod meines Onkels, der zuletzt mittellos war, hat die Bank eine Zwangsvollstreckung des gesamten Grundstücks eingeleitet. Wie wird der Erlös des Kaufpreises verteilt , abzüglich der Gerichts und Zwangsversteigerung, Nachlassverwalter? Was bleibt für mi ...
Zwangsvesteigerung auf Trennungsunterhalt / Belastungen in Grundbuch
vom 5.7.2023 für 30 €
Hallo, Bald Ex-Mann schuldet Trennungsunterhalt. Beläuft sich auf ca. 25.000€ nach 4 Jahren. Titel vorhanden. Ich, Gläubigerin habe die Zwangsversteigerung eingeleitet seit knapp einem Jahr. Ein Haus ( seins) soll zwangsversteigert werden. Bekomme nun von Amtsgericht folgendes Schreiben: <<<<<.[Anfang Auszug ] ...nach den Unterlagen des Grundbuchamts wurde der Objektwert im Jahre 2012 ge ...
Teilungsversteigerung, nicht mehr valutierte Grundschuld, mögliche Verteilung
vom 6.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Gegenseite und ich sind gleichberechtigte Eigentümer eines Zweifamilienhauses und stehen jetzt unversöhnlich vor der Teilungsversteigerung ( Ich bin Antragsteller, die Gegenseite ist beigetreten ). Es besteht noch eine gemeinsame, nicht mehr valutierte, Grundschuld über 60.000,00 €. Der Stand der Valutierung ist dem Gericht noch nicht bekannt. Nach meiner Einschätzung dürfte wohl ...
Verbelibende Rechte aus einer Zwangsversteigerung
vom 19.10.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Zwangsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft wurde ein Haus versteigert. Es gab einen Zuschlagsbetrag und verbleibende Rechte. Die verbleibenden Rechte setzen sich zusammen aus einem Grundbucheintrag der Bank, da darauf noch ein Kredit lief und weiteren, nicht genutzten, Grundbucheinträgen. Bezahlt wurde von der Gegenseite der Zuschlagsbetrag und der Grundbucheintrag d ...
Pfändung in Vermögen ungeklärter Vermögensverhältnisse
vom 17.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2018 ersteigerte ich ein Haus aus einer Teilungsversteigerung. Vorherige Eigentümer waren ein Ehepaar, von dem der Ehemann noch im Haus wohnte. Nach der Zwangsräumung wurde ein Vollstreckungsbescheid wegen der nicht gezahlten Nutzungsentschädigung erwirkt. Etwa gleichzeitig wurden rund 40000 Euro an die gemeinsame Bank zur Ablösung einer stehen gebliebenen Grundschuld gezahlt. Die Schuld ...
Pfändung eines abgetreten gemeinschaftlichen Bausparer
vom 2.9.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Ex-Frau und ich haben ein Darlehn von 220000 Euro. Wir haben ein Bausparer in der Summe abgeschlossen und mit allen Rechten und Nebenrechte als Sicherung abgetreten. Die Raten für Bausparer (Tilgungsersatz) und Zinsen zahlen ich. Die Raten zahlen ich allein und bin finanziel dazu in der Lage. Das Haus gehört mir alleine und im Grundbuch ist eine Grundschuld für die Bank. A ...
Ablöseverpflichtung bestehen bleibender Rechte in der Zwangsversteigerung
vom 28.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, der Ersteher einer Immobilie hat im Rahmen einer Zwangsversteigerung bestehen bleibende Rechte, Grundschulden, deren Gläubiger ich bin, übernommen, die er jetzt nicht ablöst. Ein Antrag auf Wiederversteigerung (§ 132 ff ZVG) wurde abgelehnt, da diese Regelung laut Amtsgericht lediglich für nicht geleistete Bargebote nicht aber für Kaufpreisverpflichtungen des Erstehers aus bestehe ...
Grundschuldzinsen
vom 7.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Sehr geehrte Damen und Herren Wir haben ein Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten. Das Objekt ist geteilt in 2 Hälften. Schätzwert ca. 500 000 Euro Eine Hälfte mit einer Wohnung gehört meinem Sohn mit 2 Wohneinheiten, eine davon bewohnt er selbst. Die andere Hälfte gehört mir und wird von mir und meiner Frau bewohnt. Die dritte Wohneinheit die zu meinem Sohn gehört wird von meinem C ...
geringstes Gebot in der Teilungsversteigerung
vom 10.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gegen meinen Schuldner einen Anspruch über 30.000 € (aus unerlaubter Handlung). Über diesen Betrag habe ich eine Zwangssicherungshypothek eintragen lassen auf seinem Haus-/Grundstücksanteil; das Grundstück/Haus besitzen mein Schuldner und seine Ehefrau zu je 1/2. Meine Zwangssicherungshypothek wurde zweitrangig eingetragen. An erster Stelle steht eine Bankgrundschuld (eingetragen auf d ...
Zwangsversteigerungsverfahren, abgetretene Grundschuld mit Kündigungsfrist
vom 1.10.2021 für 61 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Zwangsversteigerungsverfahrens soll eine Wohnung ersteigert werden. Nach Durchsicht des Gutachtens und des Grundbuchauszuges, sowie einer Rücksprache mit dem Rechtspfleger ergibt sich folgender Sachverhalt: In der Grundbuchabteilung III sind insgesamt drei Eintragungen (lfd. Nr. 9, 10, 12) vorhanden, deren Rechte nach Aussage des Rechtspflegers ...
Anspruch der Alteigentümerin auf Grundschuldzinsen nach Teilungsversteigerung
vom 1.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das geschiedene Ehepaar ‚ Herr A und Frau B sind Eigentümer eines Haus (A/B jeweils hälftig im Grundbuch eingetragen) . Herr A bringt das Haus zur Teilungsversteigerung und erwirbt es für ein Gebot von 470.000 Euro . Im Grundbuch sind 200.000 Euro eingetragen , Grundschuldzins15% . Die Grundschuld valutiert noch mit 140.000 Euro . Vorrausichtlich , da es keine Einwände von Herrn A gibt , erhä ...
Anmeldung einer Forderung aus Grundschuld in Zwangsversteigerung
vom 15.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt/Anwältin, ich habe folgende Frage: Ich habe meinem Bruder ein Darlehen gegeben über 45.000,00 € und einen Zins von 5 % ausgemacht. Dies war im Jahr 2004 und zwar Februar. Mein Bruder hat mir dann an seiner Wohnung eine Grundschuld eingetragen in Höhe von 45.000,00 € und 10 % Zins. Er hat nix gezahlt. Jetzt kommt seine Wohnung unter den Hammer. Das Gericht will von mir eine Ber ...
rangstelle grundbuch vs. darlehensdatum
vom 24.6.2021 für 38 €
sehr geehrte damen und herren, folgender sachverhalt: herr a hat aus einer forderung aus dem jahre 2010 und titel gegen herrn b die zwangsversteigerung beantragt. im grundbuch sind briefgrundschulden im 1. rang und im 2. rang eingetragen, die an andere gläubiger abgetreten sind - allerdings sind die eintragungen und abtretungen aus dem jahr 2015 ! - d.h. somit auch die forderungen! ist j ...
Löschungskosten der Bank für eine übernommene Grundschuld
vom 9.3.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
*** Bitte beantworten Sie die Fragen nur, wenn Sie sich wirklich mit der Materie auskennen *** Im Rahmen einer Teilungsversteigerung (Aufhebung einer Gemeinschaft) habe ich eine Immobilie ersteigert. Ein Recht in Abteilung III blieb eine Grundschuld bestehen. Im Grundbuch steht drin, dass die Grundschuld zzgl. 15% Zinsen p.A. zu verzinsen sei. Weitere Bedingungen bzgl. der Grundschuld waren ...
Grundschuld aus Teilungsversteigerung
vom 26.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aus einer Erbmasse Miteigentümer, nun wurde aus dieser Erbmasse ein Grundstück per Teilungsversteigerung verkauft. Ersteigert hat ein Bruder, welcher somit gleichzeitig teilw. Alteigentümer und nun auch alleiniger Neueigentümer ist. Der Rechtspfleger hat eine in Abteilung III des Grundbuchs eingetragene nicht mehr valutierende Grundschuld über 26.600 Euro in das Gebot einbezogen un ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Verkehrsrecht / Opferschutzrecht / Zivilrecht / Familienrecht
32
Partner seit2023
Kanzlei Jürgen / Leopoldstraße 72 / 80802 München
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
369
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Rechtsanwältin
Passau
Datenschutzrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema