Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Darf der Gerichtsvollzieher die Gegenstände meine Freundin pfänden, trotz Rechnung?
vom 18.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Folgender Situation: Ich habe ziemlich hohe Schulden von meine Selbständigkeit von früher. Aktuell wohne ich bei meine Freundin seit ca. 2 Wochen. Ich wollte mich bald in Ihre Wohnung anmelden. Ich weiss aber genau, wenn das passiert, steht bald der GVZ vor der Tür und will gucken was er von mir pfänden kann. Nun ist es so, das ich keinerlei Wertgegenstände mitbringe, außer meine ...
Zustellung einer einstweiligen Verfügung durch Gerichtsvollzieher
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgenden Beschluss des LG zusammengefasst: Auf die sofortige Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des AG im Rahmen des einstweiligen Verfügungsverfahrens wie folgt abgeändert 1. die Antragsgegner haben es zu unterlassen... abzuschließen, dass der Antragsteller gehindert ist...2. im übrigen wird der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgewiesen 3. für jede ...
Kann Gerichtsvollzieher oder Gläubiger von unterhaltspflichtiger Frau
vom 24.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist Lehrerin mit 2600 € netto im Monat. Ab 2015 erhöht sich ihr Gehalt noch weiter. Ich bin Student mit mittlerem 5-stelligen Schuldenberg an Banken und kann die Gesamtraten von 650€ im Monat in keinster Weise mehr selbst aufbringen. Privatinsolvenz erst ab 2017 möglich, geprüft von Schuldenberatung. Vor wenigen Wochen haben wir uns getrennt, bei meiner Frau wohnt unser 2-jähriges ...
Gerichtsvollzieher soll (und will) mehr vollstrecken, als im Titel vorgesehen ist
vom 27.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsanwältin, lieber Rechtsanwalt, ich wurde am Freitag von einem Gerichtsvollzieher fristgerecht zu einem Termin zu Vermögensauskunft geladen. Antragsteller ist die Firma Universal Inkasso. Um eine maximale Vertraulichkeit sicherzustellen, habe ich alle Beträge, die hier genannt sind, verändert. Es besteht seit 1995 ein rechtskräfiger Titel über den Betrag von 413,04 Euro. Im Titel ...
Kontopfändung wird trotz Zahlungsverein. mit Gerichtsvollzieher nicht aufgehoben
vom 8.1.2020 für 30 €
Nachdem ich bei einer mit einem Gläubiger getroffenen Zahlungsvereinbarung zwei Raten nicht leisten konnte (Selbständiger, Sommermonate), hat der Gläubiger den bereits zuvor erwirkten Titel eingesetzt und mein Konto sperren lassen. Gleichzeitig wurde ein Gerichtsvollzieher damit beauftragt den Betrag einzuholen. Zu der mit dem Gerichtsvollzieher geschlossenen Zahlungsvereinbarung habe ich die ge ...
Gerichtsvollzieher (GRV), Zwangsvollstreckung privater Schulden mit Verjährung...
vom 23.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wie sieht folgender Sachverhalt aus? Eine Person, bei der es mal vor sehr langer Zeit Probleme wegen einer Rechnung gab und die damals ein Vollstreckungsverfahren mit GRV eingeleitet hat, hatte sich fast 15 Jahre lang nicht gemeldet, sodass es lange Zeit die Annahme gab, der Fall hätte sich erledigt. Doch dann hat die Person vor einigen Monaten zur großen Überr ...
Wohnsitz abgemeldet - Gerichtsvollzieher ruft am Handy an
vom 12.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Umfangreiche Schuldenkrise aus 2007/2008 am Ende einer Selbständigkeit und folgende Arbeitslosigkeit. Seit Anfang 2009 im öffentlichen Dienst angestellt mit einem Nettoeinkommen von 1.600 Euro. Ich zahle Unterhalt für zwei Kinder aus einer geschiedenen Ehe. Ich hatte mich bis Anfang 2011 nicht angemeldet. An zwei öffentlich-rechtliche Gläubiger, die schon 2007/2008 einen Titel erwirkt haben und di ...
Gerichtsvollzieher pfändet PKW, das nicht dem Schuldner gehört
vom 9.7.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am Freitag 03.07. ein Pfandsiegel an dem Fahrzeug vorgefunden, dessen Fahrer ich häufig bin, nicht aber Halter oder Besitzer. Das Fahrzeug gehört meinem Vater, er zahlt Steuer und Versicherung und hat das Fahrzeug auch gekauft. Ich wohne im Haus meines Vaters und trage auch noch den selben Namen wie er (Vor- und Nachname). Der PKW war, wie immer, vo ...
unberechtigte Zwangsvollstreckung
vom 25.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Gläubiger einen Vergleich geschlossen vor Gericht. Der Gläubiger erhielt darüber eine vollstreckbare Ausfertigung. Ich habe den kompletten Betrag nachweislich bezahlt. Der Gläubiger behauptet nun er hat keine Zahlung erhalten und will den Titel nutzen und die ZV über den Gerichtsvollzieher betreiben. Meine Fragen: 1. Darf der Gerichtsvollzieher pfänden und durchsuchen obw ...
Mietschulden werden vom ehemaligen Mieter gefordert
vom 2.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag ,ich hatte gestern ein Termin mit einen Gerichtsvollzieher und hatte ihm vorher mit geteilt das ich den Termin nicht war nehmen kann und wollte darauf hin einen neuen bekommen.Nun aber war ich doch eher fertig und habe den Gerichtsvollzieher vom weiten gesehen das er einen Brief in den Briefkasten gelegt hat ohne sich vorher zu vergewissern ob nicht doch jemand da ist.In diesem Brief st ...
Terminverschiebung zur Abgabe der Vermögensauskunft
vom 27.10.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Baufirma als GmbH. Ich wurde als Geschäftsführer aufgefortert zur Abgabe der Vermögensauskunft. Es sind 2 Gläubiger die dieses beantragt haben. einmal 8495,00 und einmal 2870,00. Der Termin sollte am24.09.2020 stattfinden. Ich habe aus gesundheitlichen Gründen den Termin verschieben lassen. Der neue Termin ist am 10.11.2020. Wir sind gerade dabei zwei neue Aufträge zu erlan ...
Zwangsvollstreckung nach Kreditkündigung abwenden
vom 4.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist folgende; im Jahr 2002 habe ich und meine Frau ein Haus gekauft bzw.finanziert. bis zum jahr 2007 wurde a´lle arten pünktlich (immerhin weit über 2000 €) gezahlt.Durch einen Umstand wurde mir mein Konto aus einem Prozess gepfändet und ich musste meine Firma schließen bzw. umschreiben (Kinder) die Bank drängte mich zur Abgabe der EV . Die raten wurde dann noch weiterbeza ...
Pfändungsschutz für Antiquitäten der Kinder
vom 17.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ein Gerichtsvollzieher/Vollziehungsbeamter Antiquitäten in meiner Wohnung pfänden, wenn diese von meinen Eltern an meine (bei uns wohnenden) Kinder vererbt wurden, faktisch also nicht mir gehören? Wie wäre sicher zu stellen, dass hier ggf. ein Pfändungsschutz besteht? ...
Gerichtsvollzieher Schreiben
vom 14.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist im Krankenhaus. Der Gerichtsvollzieher hat einen Brief in den Briefkasten geworfen.(Vollstreckung Vodafone) Kann ich anstatt meiner Frau zum Gerichtsvollzieher und eine Ratenzahlung vereinbaren. Was benötige ich dafür ...
Besuch Gerichtsvollzieher
vom 16.10.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall Ein Gerichtsvollzieher hat will mich wegen eines Pfändung aufsuchen. Ich habe bereits die Eidesstattliche Versicherung in 2014 abgegeben wohl bei einem anderen Gerichtsvollzieher. Das habe ich dem neunen GV schriftlich mitgeteilt. Er meinte er kommt trotzdem um ein pfändungsbersuch vorzunehmen. Das Haus in dem wir wohnen gehört meiner Frau. Mit meiner Frau habe ich seit 20 Jahren Güt ...
Zwangsversteigerung - Grundschuld & Eigentümer will nicht raus
vom 11.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Eine, mir familiär, nahestehende, Erbengemeinschaft (3 Parteien) besitzt ein Grundstück mit Haus (Zu gleichen Anteilen). Dies wir zum Zwecke der Auflösung der Gemeinschaft nun Zwangsversteigert. Eine Partei bewohnt seit ca. 15 Jahren das Haus. Eigentlich besteht nur Anrecht das oberste Stockwerk zu bewohnen, im Endeffekt wird jedoch das ganze Grundstück und Haus bewohnt. Im Verk ...
Eintragungsanordnung als unzulässig feststellen lassen
vom 5.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich nach Beendigung einer Zwangsvollstreckung die Eintragungsanordnung in das Schuldnerverzeichnis als unzulässig feststellen lassen? Es geht hier insbesondere darum, dass ich gegenüber anderen Vertragspartnern, die z.B. Girokonto und Kredit kündigten, nachweisen kann, dass die Eintragung nicht deshalb erfolgte, weil ich etwa zahlungsunfähig oder zahlungsunwillig war. Oder z.B. um bei der Sch ...
Einrede der Verjährung von Zinsen
vom 8.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir stellt sich aktuell folgendes Problem: Es besteht ein vollstreckbares Gerichtsurteil gegen mich aus dem Jahr 2009, im Rahmen der Vollstreckung des Titels damals, habe ich im September 09 die eidesstattliche Versicherung abgegeben. Nun trat dieses Jahr im August der Gläubiger erstmals seit der Abgabe der EV im Sept. 2009 wieder an mich heran, in dergestalt, dass er erneut Auftra ...
Zwangsversteigerung, Zwangsräumung, Schuldnerschutzklage aus Sicht des Ersteigerers
vom 5.8.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich beabsichtige ein Zwangsversteigerungsobjekt zu erwerben. Dieses wird von den Eigentümern seit sicherlich mehr als 30 Jahren selbst noch immer bewohnt. Es handelt sich um ein älteres Ehepaar, Ehemann 74, Ehefrau 80 Jahre alt. Es besteht keinerlei Kooperationsbereitschaft seitens der Eigentümer und auch dem Gutachter wurde kein Zutritt auf das Grundstück, geschweig ...
Gerichtsvollzieher stellt an falschen namen zu
vom 19.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute hatte ich einen brief von einem Gerichtsvollzieher (absender) im Briefkasten. Mir ist nichts bekannt warum ich ein Schreiben eines Gerichtsvollziehers erhalten sollte. Ich habe keine Schulden. Der Brief ist adressiert auf den Namen meines Vaters. Aber mit meiner Adresse in Berlin. Möglich ist das eine Verwechslung vorliegt. Mein Name und der Name meines Vaters ähneln sich. Mein ...
Vermögensauskunft von Gerichtsvollzieher als Beweis in Zahlungsklage
vom 13.10.2022 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zur Vermögensauskunft. Der Gerichtsvollzieher hat mir die Vermögensauskunft auf Basis des vorläufigen Vollstreckungsbescheid zukommen lassen. Jetzt steht die Gerichtsverhandlung zur Zahlungsklage an, da der Schuldner Widerspruch im gerichtlichen Mahnverfahren eingelegt hat. Der Gerichtsvollzieher teilt zur Vermögensauskunft folgenden Ve ...
Zwangsvollstreckung - Dokumentation auf Vollstreckungstitel
vom 3.9.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt hat sich ergeben: 1900€ Titulierte Forderung der Stadtwerke Hannover an mich für Energieleistung. Festgemacht durch Vollstreckungsbescheid im Jahre 2012. Inkassounternehmen ist Prozessbevollmächtigter und verlangt inzwischen von mir ca. 2400€. Gegenwärtig ist ein Gerichtsvollzieher mit der Einbringung einer "Teilforderung" in Höhe von ...
Früherer Eigentümer erkennt ZVG trotz Beschluss nicht an - Räumung
vom 12.8.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die nachfolgende Frage betrifft das Thema Räumung einer ETW nach der ZVG. Erwerber kauft eine Wohnung über eine Teilungs-ZVG zu einem für die Schuldner sehr fairen Preis. Die früheren Eigentümer leben in Scheidung und sind auch beide erkrankt. Die Ehefrau beantragt die Teilungs-ZVG. Vor und während der ZVG gibt es keine Einreden oder Beschwerden, es ist auch niemand seitens der früheren ...
Aufsperren einer evtl. unbewohnten Wohnung nach Kauf über Zwangsverst. ?
vom 20.7.2022 für 40 €
Hallo, hier eine generelle Frage zum Eintritt in eine Wohnung nach Erwerb durch Zwangsversteigerung. Die Wohnung ist nicht vermietet, sondern wurde zuletzt vom früheren Eigentümer selbst genutzt. Es ist auch nicht bekannt ob er noch dort wohnt. Leider ist es mangels Daten auch nicht möglich mit ihm in Kontakt zu treten. Auf Briefe per Einschreiben auf die Wohnungsadresse erfolgt KEINE Reaktio ...
Ablöseverpflichtung bestehen bleibender Rechte in der Zwangsversteigerung
vom 28.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, der Ersteher einer Immobilie hat im Rahmen einer Zwangsversteigerung bestehen bleibende Rechte, Grundschulden, deren Gläubiger ich bin, übernommen, die er jetzt nicht ablöst. Ein Antrag auf Wiederversteigerung (§ 132 ff ZVG) wurde abgelehnt, da diese Regelung laut Amtsgericht lediglich für nicht geleistete Bargebote nicht aber für Kaufpreisverpflichtungen des Erstehers aus bestehe ...
Schulden/Haftbefehl
vom 17.6.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch akute Angst vor Post habe ich einige Schulden angehäuft. U.a. Bei der Krankenkasse. Nun war ich durch Krankheit einige nicht in meiner Wohnung, die, wie ich durch eine Nachbarn erfuhr am Montag polizeilich geöffnet wurde. Im Briefkasten, den ich gestern geleert habe, befand sich die Ankündigung für die Türöffnung, aber auch ein Haftbefehl in der Causa Zwangsvollstreckung der KK. Des Weiter ...
Verweigerung Vermögensauskunft
vom 13.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: ich habe eine Schadensersatzklage eingereicht. Kurz danach flieht der Schuldner in ein Drittland. Ich habe dann einen dinglichen Arrest beantragt. Zunächst wurde im schriftlichen Verfahren der Arrest vom Gericht bestätigt. Wir haben dann bei den Drittschuldnern die Konten einfrieren lassen und gleichzeitig über einen Gerichtsvollzieher eine Vermögensauskunft be ...
Schuldner entzieht sich (Klingel- und Briefkastenschild ab)
vom 13.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurz zur Vorgeschichte: Ich kenne den Schuldner und er hat zeitlebens immer Schulden gemacht und immer versucht, sich den Gläubigern zu entziehen, sich nicht bei Meldeämtern gemeldet etc. Ich versuche seit fast einem Jahr zu vollstrecken, zur Abgabe der VA erschien er nicht, Haftbefehl stünde noch offen, aber es besteht jetzt folgendes Problem: Er ist durch mein Tätig-Werden zwar zwang ...
GmbH Anteil Vollstreckung Fragen
vom 9.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nehmen wir an eine GmbH im Wert von 100.000€ existiert. Ein Kündigungsrecht ist ausgeschlossen. Ein Gesellschafter hat 90% Anteile. Ein Gläubiger vollstreckt im Wert von 10.000€. Ist das korrekt bzw. wenn nicht bitte mal richtig stellen: a.) Der Gläubiger kann die "Abschöpfungs-Rechte" aus den vollen 90% pfänden, z.B Gewinnausschüttung etc. bis die 10.000€ bedient ist, ...
Zwangsräumung und Quarantäne
vom 9.4.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir sollen Dienstag geräumt werden.neue Wohnung 01.06.jetzt stehen wir beide unter quarantäne.antrag Rechtsschutz 765a gestellt.darf der Gerichtsvollzieher räumen ...
Falsche Komplementärbezeichnung im Titel
vom 22.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben einen Rechtstreit verloren. Streitpunkt war eine von uns verlangte inhaltliche (nicht rechnerische) Rechnungskorrektur zu der eine Lieferant nicht bereit war. Daraus entstanden ist ein Rechtsstreit in Höhe vor rd. 4000,- Euro vor dem Amtsgericht. In der Klageschrift wurde vom Kläger dann: 1.ein falscher Geschäftsführer benannt 2. eine falsche Komplementär GmbH benannt Beide sind vor ...
Zwangsvollstreckung bei Drittem
vom 15.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
A hat B ein Darlehen gewährt. Zur Absicherung des Darlehens vereinbarten sie, vertraglich niedergeschrieben, die Sicherungsübereignung mehrerer beweglicher Gegenstände an A. B musste sein Geschäft aufgrund der Covid Problematik einstellen und konnte den Darlehensvertrag seinerseits nicht erfüllten. A beantragte einen Mahnbescheid gegen B und hat nunmehr einen Vollstreckungsbescheid in Höhe ...
Widerspruch Mahnbescheid oder Vollstreckungsbescheid !
vom 6.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Kann ein Mahnbescheid erfolgreich widersprochen werden, spätestens dann im Vollstreckungsbescheid (bei unstrittiger Forderung) - mit der Begründung, dass ein vorheriger Gläubiger in den letzten 8 Wochen bereits ein Vollstreckungsverfahren mit Gerichtsvollzieherauftrag eingeleitet hat, - welcher aber wegen Fruchtlosigkeit nicht ...
Pfändung Rundfunkgebühren
vom 15.12.2021 für 35 €
Der WDR Beitragsservice hat für einige Zeit Rundfunkgebühr doppelt berechnet (für eine "Betriebsstätte" in der eigenen Wohnung). Diesen Umstand habe ich dem Beitragsservice per Abmeldeformular mitgeteilt. Meine Mitteilung wurde ignoriert. Telefonisch habe ich dann erfahren, dass ich dazu nicht das Abmeldeformular sondern das Kontaktformular hätte benutzen müssen. Nachdem ich das tat, wurden dann a ...
Vollstreckung und Vermögensauskunft
vom 7.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RA'in Sehr geehrter Herr RA, ich habe folgende Frage. In der Vermögensauskunft muss ich angeben ob mir zustehende Zahlungen auf ein Konto Dritter geht ? Konkret: ich beziehe Grundsicherung/Sozialhilfe von € 283,- das Geld geht auf das Konto meiner Ehefrau da wir in der sog. Bedarfsgemeinschaft sind. Meine Frau ist nicht Mitschuldnerin. Meine Rente geht auf mein P-Konto. Zu ...
Pfändung meiner Frau wegen meiner Schulden
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat bei unserem Vermieter ein Mietkautionsbuch auf ihrem Namen hinterlegt. Jetzt hat uns der Vermieter (nachdem wir die Wohnung gekündigt haben) uns darüber informiert, das die Kaution wegen meinen Schulden gepfändet wurde. Muss meine Frau das so hinnehmen, und für meine Schulden Haften? Ich selbst befinde mich in einer Verbraucher Insolvenz seit 2019, auch wurden wir niemals von entspr ...
PfÜB Drittschuldner Nicht-Anerkennung, weil Arbeitnehmer ausgeschieden - Folgen?
vom 31.10.2021 für 30 €
Hallo, am 21.10.2021 hat die GV versucht, den PfÜB an den Drittschuldner (Arbeitgeber) zuzustellen. Auf ihrem Formular hat sie vermerkt, dass AG nicht anerkannt hat, da Schuldner zum 31.08.2021 aus Unternehmen ausgeschieden. Ferner verweigerte der AG diese Vermerke auf dem Protokoll zu unterzeichnen (so schrieb es die GV auf das Dokument im Feld Unterschrift Drittschuldner). Ab dem 23.10.2021 ...
Zustellung PFÜB an Schuldner nicht möglich und Weigerung Drittschuldnererklärung?
vom 16.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ein PFÜB-Antrag zur Lohnpfändung wurde vorgestern bewilligt und der Gerichtsvollzieherstelle zur Zustellung an den Arbeitgeber übergeben. Es wurde auch die Zustellung an den Schulder angeordnet. Da ich noch ein weiteres Mahnverfahren gegen diesen Schuldner betreibe, erfuhr ich diese Woche auch, dass unter der bisherigen Anschrift jetzt keine Zustellung (mehr) erfolgen konnte. Der Schuld ...
Beugehaft
vom 21.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Schreiben vom Gerichtsvollzieher bekommen das ich am 09.09 bei ihn erscheinen soll um eine Eidesstattliche … abzugeben sont wird eine Beugehaft veranlasst. Da ich aber Auser Land war, habe ich den Brief am 20.09 erst geöffnet. Ich habe gleich versucht den GV zu erreichen leider ist er bis 27.09 anwesend. Muss ich jetzt Angst haben das die Polizei bei mir auftaucht und mich mi ...
Ladung zur Abgabe der Vermögensverhältnisse §408c ZPO
vom 6.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es handelt sich um einen umfangreichen Schriftwechsel. Deshalb nur die hier relevanten Fakten stichwortartig: Mein Antrag auf Einstweilige Verfügung vom Dez. 2021 wurde abgelehnt => Streitwert 5000 €, Kosten für mich ca. 500 € Ich habe jeweils Rechtsweg beschritten und schrittweise wurde die Forderung reduziert. Mein Argument: Verfahrensfehler durch Richter, unter anderem §139 ZPO. Meine A ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Asylrecht / Strafrecht / Zivilrecht
Partner seit2006
Nymphenburger Str. 154 / 80634 München
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Weitere Anwälte zum Thema