Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ist folgende Schönheitsreparaturklausel gültig?
vom 7.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, müsste mal wissen, ob folgende Renovierungsklausel gültig ist und ich somit renovieren muss. (Oder eben halt nicht) Nr. 5 Erhaltung der Mietsache 1.) der Mieter hat die Mietsache sowie die zur gemeinschaftlichen Benutzung bestimmten Räume, Einrichtungen und Anlagen schonend und pfleglich zu behandeln. Er hat für ausreichende Lüftung und Heizung aller ihm überlassenen Räume zu sorgen ...
Mietrecht; hier: Renovierung bei Auszug
vom 1.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Tag, meine Mutter wird demnächst in ein Seniorenheim ziehen. Sie wohnt z.Z. in einer Mietwohnung einer Gesellschaft; der Mietvertrag ist von 1984 und enthält als Anlage einen Fristenplan mit folgender Formulierung "...Während der Mietzeit haben die Mieter die Schönheitsreparaturen jeweils spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: In Koch-/Eßküchen spät. alle 3 Jahr ...
Ist die Renovierungsklausel unwirksam?
vom 8.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen unsere aktuelle Mietwohnung seit 3 Jahren und 8 Monaten. Bald ziehen wir aus (fristgerecht gekündigt). Ich habe folgende Frage bezüglich des Streichens bzw. der Renovierung: In unserem Mietvertrag steht folgende Renovierungsklausel: §15 Zustand der Mieträume 1. Der Vermieter verpflichtet sich, vor dem Einzug des Mieters oder, falls dies nicht möglich ist, bis spätestens zum_____ ...
Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, Zum 01.10.2011 bin ich in eine Mietwohnung eingezogen, das Mietverhältnis wurde vom Vermieter Schriftlich zum 15.12.2015 gekündigt, wahrscheinlich werde ich aber schon ein bisschen früher ausziehen (und natürlich dann auch fristgerecht vorher kündigen).Das heißt, zum Ende des Mietvertrages habe ich ca. 4 Jahre in der Wohnung gelebt. Ich habe nun 2 ...
Starre Klauseln und starre Vermieter
vom 11.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, guten Morgen, Danke für diese Gelegenheit. Seit Dezember 2009 bewohne ich eine Wohneinheit in Bayern. Zum Beginn der Mietzeit gab es einen Mietvertrag, ein Übergabeprotokoll, und damals gabs noch Provision, die ich direkt an den Hausverwalter zahlte. Mein Mietvertag ist lang und sicherlich einer von der alten Version. (Alle Sachen habe ich immer über Hausverwalter erledigt. Es gab e ...
Starrer Fristenplan zur Renovierung
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag von 1999, enthält starre Regelung zu Schönheitsreparaturen (-3 Jahre -5 Jahre) sowie Reinigen des Textilbodens alle 3 Jahre und die Verpflichtung zur Endrenovierung bei Auszug. Gelten diese Klauseln ? Im Mietvertag steht auch, dass bei Unwirksamkeit einer Bestimmung die übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Schönheitsrep. habe ich nocht nicht durchgeführt. Muß ich bei Auszug ...
Schönheitsreparaturen - starre Fristen
vom 21.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Mietvertrag endet im September und auch in meinem Mietvertrag (ein von meinem Vermieter erstellter Mietvertrag und KEIN gekaufter Formularmietvertrag) enthält diese vielgerühmten starren Fristen. Da alle Verträge spezielle Details aufweisen und ich eine fachliche Auskunft sehr schätze und meine Chancen als Mieter genau einschätzen möchte, danke ich ...
Handelt es sich hier um die berühmten starren Fristen?
vom 17.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Mietvertrag zum 31.09.2006 gekündigt. Die Mietdauer betrug 2 Jahre und 1 Monat. Zu Beginn werde ich zu dem o.g. Thema die wichtigsten Textpassagen meines Mietvertrages einstellen und anschließend die Fragen stellen. §16 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (...) in den Mieträumen, wenn erforderlich, ...
Ist die Quotenregelung aufgrund der starren Fristenregelung unwirksam?
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere Wohnung zum 30.09. gekündigt und dem Vermieter mitgeteilt, alle Renovierungsarbeiten, wie im Mietvertrag angegeben, vorzunehmen. Jetzt haben wir jedoch erfahren, dass wir diese Arbeiten überhaupt nicht ausführen müssen, da wir eine starre Fristenregelung im Mietvertrag vorliegen haben. Müssen wir dem Vermieter nun in Kenntnis setzen, dass es ke ...
Ist die Pflicht zu Schönheitsreparaturen bei mir gegeben oder ist sie aufgrund der starren Fristen h
vom 27.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein seit 2007 bestehendes Mietverhälnis fristgerecht gekündigt. Nun bin ich mir bezüglich der Pflich zu Schönheitsreparaturen nicht sicher. Mein Mietvertrag ist vom Verlag für Vermieter & Immobilienwirtschaft. Der § 13 Schönheitsreperaturen lautet wie folgt: 1.Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhält ...
Starre Mietverstragsklauseln und Latexfarbe
vom 16.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir haben unsere Mietwohnung gekündigt. Ich glaube der Mietervertrag enthält starre Vertragsklauseln, da es aber teilweise nur ein Wort ist, was entscheidend ist, fasse ich hier die Stellen aus unserem Mietvertag mal zusammen: "§4 Schönheitsreparaturen Der Mieter ist verpflichtet,die während des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. Die ...
Schönheitsreparaturen: Starre Fristen in der Zusatzvereinbarung gültig?
vom 4.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zur Gültigkeit der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in meinem Mietvertrag. Der Knackpunkt ist, dass der eingesetzte Formularmietvertrag lediglich vorsieht, dass die Kosten für Schönheitsreparaturen der Mieter trägt. Die Klausel, die starre Fristen vorsieht,ist in einer Zusatzvereinbarung enthalten, und ich weiß daher nic ...
Abgeltungsklauseln mit starren Fristen
vom 24.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der fristgerechten Kündigung meiner Geschäftsräume durch den Vermieter ist strittig, ob ich renovieren muss. Die Geschäftsräume wurden vor zwei Jahren durch mich renoviert. Es stellt sich mit die Frage, ob unter Punkt 4 eine Abgeltungsklauseln mit "starren" Fristen die Renovierungspflicht unwirksam macht. Der Vertragspassus: ------------------------- 1) Hat das Mietverhältnis vom Vertragsbe ...
Starre Fristen? Schönheitsreparaturen nötig?
vom 7.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir ziehen nach 3 Jahren und 8 Monaten aus unserer Mietwohnung aus. Ich bin mir aufgrund folgender Formulierung "Grundsätzlich erforderlich" nicht sicher, ob es sich hier um eine "nicht starre Frist" handelt und ob wir hier renovieren müssen. Ist grundsätzlich mit "im allgemeinen etc." gleichzusetzen oder ist die Frist doch starr? Spielt § 14 da vielleicht auch eine Rolle und können ...
Sind "starre" Renovierungsfristen verpflichtend?
vom 27.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Eltern wohnten seit 1955 in einer Genossenschaftswohnung die damals (Neubau, Erstbezug) in Eigenleistung tapeziert und gestrichen wurde. Leider wurde hierüber nichts Schriftliches fixiert. Die Wohnung wurde nun (nach dem Tod meiner Mutter im November) gekündigt und es fand eine Wohnungsbesichtigung (mit Protokoll) statt. Demnach soll die Wohnung komplett mit Rauhfase ...
Starre Fristen?
vom 7.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Auszug aus dem Mietvertrag: 1. Der Mieter ist verpflichet, auf seine Kosten die Schönheitsreperaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber gemäß den Fristen fachgerecht auszuführen - vgl. Anlage 3 des Mietvertrages. 2. Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreperaturen durchzuführen, wenn die obi ...
Schreiben an den Vermieter wegen starrer Fristenregelung
vom 19.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag vom 17.05.2004, den wir zum 31.7.2010 gekündigt haben, enthält folgende Standardformulierungen zum Thema Schönheitsreparaturen: ------------- §6 Abs 4. Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Auß ...
Aufweichung der starren Fristen zu den Schönheitsreparaturen?
vom 9.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor dreieinhalb Jahren haben wir unsere derzeitige Wohnung bezogen. Im Mietvertrag wurde vermerkt(§1), dass wir diese "zur Benutzung als Wohnung gemäß noch zu fertigendem Übergabeprotokoll im besichtigten Zustand" mieten. Im Übergabeprotokoll wurde der Zustand der Wohnung als unrenoviert vermerkt. Bei unserem Einzug haben wir entsprechend die Wohnung komplett renoviert. Unter §6 Kosten für ...
Schönheitsreparaturen: Relativierung einer starren Fristenregelung
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2002 bezog ich eine Genossenschaftswohnung, die ich jetzt wieder verlassen werde. Verlangt wird das Streichen der Holztüren, nicht aber das Streichen der Wände. Gehe ich recht in der Annahme, dass eine starre Regelung nicht vorliegt und ich die Arbeiten durchführen muss? Vielen Dank für die Hilfe. Im Folgenden die entsprechenden Paragraph ...
Schönheitsreparatur - starrer Mietvertrag
vom 6.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, können Sie mir bitte Auskunft erteilen, ob ich in vorliegendem Fall zu Schönheitsreparaturen bzw. zu einer Abschlussrenovierung verpflichtet bin 1.) nach Maßgabe des BGH-Urteils: Handelt es sich bei den Klauseln (s.u.) um einen starren Mietvertrag? 2.) ob meine kurze Mietzeit (10 Monate) dies erfordert Die Wohnung wurde bei Einzug von mir komplett renoviert übernommen und weist ...
12362
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. Darüber hinaus enthält der Vertrag die üblichen ...
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat mit der Nebenkostenabrechnung eine nicht angekündigte Änderung des Verteilerschlüssels für Wasser und Abwasser vorgenommen. Die Gesamtwassermenge der Liegenschaft wird über einen Zähler erfasst. Seit Jahren wurde hier ein personenbeogener Verteilerschlüssel herangezogen, welcher auch eine gerechte Verteilung darstellt. Die jetzige Änderung erfolgt jetzt auf Basis der Wohn ...
Streichen der Wohnung nach Auszug
vom 24.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich wohne seit 2016 in meiner Wohnung, welche damals als Neubau bezogen wurde. Im Mietvertrag gibt es eine Regelung, dass pauschal nach 6 oder 7 Jahren die Wohnung gestrichen werden muss. Im Übergabeprotokoll wurde auch nochmal festgehalten, dass die Wohnung bei Auszug komplett gestrichen werden muss. Jetzt frage ich mich, ob das so rechtens ist? ...
Frage zu Renovierung/Schönheitsreparatur im Mietvertrag
vom 10.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter und habe 2 Fragen zu einem bevorstehenden Mieterwechsel. DIe Wohnung wird renoviert übergeben an den neuen Mieter. Es wird gestrichen/tapeziert. Ich würde jetzt gerne vertraglich festhalten, dass bei einem möglichen Auszug aus der Wohnung der Mieter die Wohnung ebenfalls wieder renoviert an mich übergeben muss. Reicht hierfür folgendes im Mietver ...
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 1.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr, 2009 wurde ein Wohnungsmietsvertrag abgeschlossen mit der folgenden Klausel: 5. Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter getragen (siehe auch Allgemeine Vertragsbestimmungen Nr. 3, Ziff. 9.). Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Renovierungsfristen seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten Renovierung, so ist der Mieter verpflich ...
Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu einer Mietwohnung. Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. Vor Einzug wurden die Wände rund um die Küche herum vom VM neu tapeziert und gestrichen. Nach 2Jahren beim Auszug bauen die Mieter die gebrauchte Küche aus und nehmen diese mit und die Wände sind dadurch erneut renovierungsbedürftig. Eine Ablöse durch Nachmi ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 2 Jahren Mietdauer
vom 19.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe eine Frage zum Mietvertrag da wir demnächst nach nun 2 Jahren aus der Wohnung ausziehen werden. Wir sind hier eingezogen und es war zum Einzug frisch weiß gestrichen worden von einem Maler den der Vermieter beauftragt hatte. Im Mietvertrag steht folgendes : Die Schönheitsreparaturen sind Fachgerecht dem Zweck und der Art der Mieträume entsprechend auszuführen, wenn sie dur ...
3 Objekt Grenze Branchenkundig
vom 14.1.2025 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Von Beruf bin ich Bauing. In 2019 wurde nach mehr als 10 Jahren Besitz ein Objekt verkauft. Das Objekt wurde als fertiges Mehrfamilienwohnhaus erworben und verkauft. In 2021 wurde ein weiteres Objekt (Grundstueck selbst erworben in 2008, im Anschluss bebaut, Einzug der Mieter in 2011) nach mehr als 10 Jahren Besitz und Vermietung verkauft. Im Jahr 2015 wurde ein weiteres Grundstück er ...
Aufteilung eines MFH in einzelne Wohnungen bei Verkauf nach mehr als 10 Jahren
vom 11.12.2024 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das MFH mit 4 vermieteten Wohnungen gehört dem privaten Eigentümer seit mehr als 10 Jahren. Zum Rentenbeginn möchte er das Haus verkaufen: es gibt derzeit keinen Käufer für die ganze Immobilie, aber es gibt 2 Mieter, die gerne ihre Wohnung erwerben würden; der Eigentümer möchte jetzt das Haus aufteilen in 4 einzelne Wohnungen und diese einzeln verkaufen. Vor Verkauf wird nichts saniert, die Wohnu ...
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 24.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da bei mir zeitnah ein Auszug aus einer Mietwohnung bevorsteht, würde ich gern Klarheit bezüglich der Schönheitsreparatur Klausel aus meinem Mietvertrag aus 2017 klären. Darin steht: §5 Schönheitsreparaturen (1) Die Wohnung ist renoviert übergeben worden. Schönheitsreparaturen sind vom Mieter auszuführen, soweit sie durch seine Abnutzung bedingt sind. (2) ...
Mietrecht: Wohnungsübergabe, Renovierung
vom 14.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter wohnen seit 01/2016 in dem hochwertigen Neubau als Erstmieter und ziehen jetzt nach 8,5 Jahren aus. Der Mietvertrag enthält eine gültige Renovierungsklausel. Folgende Fragen: 1. Die Wände sind vor zwei Jahren gestrichen worden, sind jedoch in vielen Ecken schon deutlich sichtbar dunkler. 2. Die Bohrlöcher sind verspachtelt, weisen jedoch erhebliche Farbunterschiede zur umlieg ...
Gültigkeit Schönheitsreparaturen im Mietvertrag bei Auszug
vom 11.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag ist folgende Klausel zu Schönheitsreparaturen enthalten: Zitat: Schönheitsreparaturen Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen bzw. führt diese selbst aus. Dazu gehören insbesondere das Anstreichen bzw. Tapezieren der Wände und Decken sowie Innentüren, das Lackieren der Heizkörper und Heizrohre, der Fenster und Auß ...
Instandhaltung von Gemeinschaftseigentum durch Sondereigentümer
vom 21.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Betr.: Unsere Wohnungseigentümergemeinschaft, bestehend aus 9 Wohneinheiten in einem Terrassenhaus, in dem die unterschiedlich großen Terrassen der einzelnen Wohnungen gleichzeitig die Überdachung der jeweils darunter liegenden Wohnung bilden. In unserer nächsten Eigentümerversammlung soll lt. Tagesordung folgendes beschlossen werden: "Die Kosten der Instandhaltung der innenliegenden und aufl ...
Klauseln zu Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 24.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich muss die Wohnung meiner Mutter auflösen, habe diese bereits gekündigt und hierfür eine Bestätigung erhalten. Nun stellt sich die Frage, ob ich die im Vertrag hinterlegten Schönheitsreparaturen zum Mietende ausführen muss. Dem Mietvertrag kann ich leider nicht entnehmen, ob die Wohnung im Jahr 2002 (Datum des Mietvertrages) renoviert oder unrenoviert übernommen wurde. Laut Wohnungsver ...
Mietrecht Schönheitsreparaturklausel
vom 6.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, muss ich nach unten stehender Schönheitsreparaturklausel die Wohnung streichen und renovieren oder ist sie ungültig? Außerdem liege ich unter 5 Jahren. Desweiteren wurde bei Einzug im übergabeprotokoll nichts vermerkt an Mängeln. Aber es waren auch welche vorhanden die ich fotografiert habe. 6. Schönheitsreparaturen Während der Mietdauer ist der Vermieter - e ...
Renovierungspflichten des Mieters nach 23 Jahren
vom 25.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mieter sind im Juli 2001 in unsere Mietwohnung eingezogen (Erstbezug) und haben einen entsprechend alten Mietvertrag. Sie haben nun gekündigt und werden zum Ende April ausziehen. Wir würden gerne wissen, auf welche Renovierung wir vor Rückgabe der Wohnung Anspruch haben. Den Mietvertrag würden wir Ihnen zur Verfügung stellen. ...
Auszug Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 22.2.2024 für 53 €
Guten Tag, da ich demnächst meine Mietwohnung, in der ich seit 2006 wohne, kündige habe ich eine Frage zum Punkt Schönheitsreparaturen. In meinem Mietvertrag steht folgende Klausel: § 13 Schönheitsreparaturen 1. Der Mieter übernimmt auf seine Kosten die laufenden - turnusmäßig wiederkehrenden - Schönheitsreparaturen. 2. Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren (gegebenenfal ...
Mietvertrag mit falscher Vermieteradresse
vom 16.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach dem Tod meines Bruders fand ich in seinen Unterlagen den unterschriebenen Mietvertrag mit der Adresse des Vermieters. Ich setzte ihn schriftlich über den Tod seines Mieters in Kenntnis und bat um ein Gespräch zur Klärung des weitere Vorgehens. Nachdem ich nach einer Woche keine Antwort erhalten habe, erfuhr ich von einer Mieterin der Nachbarwohnung, das die Eigentumswohnung, die mein Brude ...
Wohnimmobilienverwalter - Notwendigkeit Genehmigung nach § 34c GewO
vom 12.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 20 Jahren als Hausverwalter tätig. Ich verwalte rund 300 WE (WEG-Verwaltung und Mietverwaltung). Die Tätigkeit übige ich schon immer als "sonstige selbständige Tätigkeit" nach § 18 I Nr. 3 EStG aus. Mitarbeiter werden nicht beschäftigt. Ich unterliege somit nicht der Gewerbeordnung, bin nicht gewerbesteuerpflichtig und es gibt auch keine IHK-Mitgliedschaft. Eine Gewerbeanmeldung gibt ...
12362

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
910
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2928
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema