Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Übertragung von Eigentum bei Trennung
vom 5.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner und ich sind je zur Hälfte eingetragene Eigentümer eines Reihenhauses und gleichzeitig treten wir beide als Gesamtschuldner bei der Bank auf. Nachdem wir uns nun für die Trennung entschieden haben, möchte ich ihm meinen hälftigen Miteigentumsanteil übertragen. Gegenüber der Bank haben wir einen Antrag gestellt, mich aus der Mithaft zu entlassen und ihn als alleinigen Gesamtschuldner z ...
Eigentum auf Pachtland
vom 1.11.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir interessieren uns für den Erwerb eines Ferien-Hauses in Schleswig-Holstein auf Pachtgrundstück (privater Eigentümer, keine Gemeinde, Stiftung o.ä.) in einer Dauer-Ferienwohnanlage und haben hierzu folgende Fragen: 1. Unter welchen Voraussetzungen kann der aktuelle Pächter des Hauses das Haus überhaupt verkaufen (oder man selbst später auch)? Sollte der Pachtvertrag des aktuell ...
MFH - Eigentum - WEG - Recht auf Kinderspielplatz
vom 19.12.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer einer Wohnung eines 8-Parteien MFH. In Baugenehmigung und Aufteilungsplan des Hauses ist ausdrücklich ein Kinderspielplatz aufgeführt, dieser wurde mangels Kindern noch nicht gebaut. Wir haben ein Kind und wünschen uns einen Spielplatz. In unserer direkten Umgebung finden sich keine Spielplätze und wir haben den Bau in der WEG-Versammlung beantragt. Der Antrag wurde aufgrund ...
Nutzung des Kellerabteils (Eigentum)
vom 17.4.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einem Familienhaus und sind Eigentümer von einer der 5 Eigentumswohnungen. Dazu gehört auch ein Kellerabteil. Seperat von allen andren. Da das Haus keinerlei Möglichkeiten zum Wäschetrocknen bietet, haben wir zeitweise Wäsche in unserem Kellerabteil aufgehängt. - Einige Eigentümer haben sich darüber aufgeregt. Wie ist unsere Rechtslage?? Kellerabteil: 8qm. ...
Private Saeule auf WEG-Gemeinschaftsgrund / wessen Eigentum ?
vom 23.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir wollen auf EIGENE Kosten eine e-Ladesaeule auf WEG-Gemeinschaftsparkplatz ( keine feste Zuordnung der Parkflaechen zu Wohnungen, kein Sondereigentum) errichten lassen. Die Stadtwerke haben der Errichtung eines separaten, auf unseren Namen lautenden Stromanschlusses mit Verlegung des Anschlusskabels vom oeffentlichen Netz (Gehsteig) in das Fundament der Ladesaeule - auf unsere Ko ...
Wohnrecht geben bei 50% Eigentum
vom 26.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristen, Mein Ehemann hat während unserer (immer noch intakten) Ehe eine Wohnung 2018 mit einer anderen Person gekauft ( beide sind jeweils zu 50% Eigentümer im Grundbuch). Sonst haben wir kein Eigentum. Wir leben in dieser kleinen Wohnung und bezahlen zu 100% alle Kosten. Der zweite Eigentümer wollte nur Geld parken und beteiligt sich weder an Grundsteuer, noch an Hausgeld. ...
Eigentum an vermieteter Wohnung aufgeben
vom 8.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, angenommen, ich habe eine Wohnung unbefristet vermietet. Die Miete ist aber so niedrig, dass ich mit der Wohnung Verlust mache. Da der Ort von Abwanderung geprägt ist, lässt sich die Miete nicht erhöhen und auch kein Käufer finden. Kann ich das Eigentum an der Wohnung gemäß § 928 BGB aufgeben und bin damit meine Pflichten gegenüber dem Mieter los? ...
Wirtschaftliches Eigentum geschenkte Wohnung
vom 30.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde 2006 eine Wohnung von meinen Eltern geschenkt. Diese habe ich seit Schenkung ununterbrochen selbst zu eigenen Wohnzwecken genutzt. Im Schenkungsvertrag haben meine Eltern ein Veräußerungsverbot und Verbot der Belastung mit Rechten Dritter (abgesichert im Grundbuch an nächstfreier - also an zweiter Stelle) eintragen lassen. Dieses Jahr wurde mit elterlichem Einverständnis die Wohnung verk ...
In Eigentum als Mieter wohnen?
vom 29.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe zwei Fragen bzgl. der rechtlichen Situation von Miete und Untermiete. Grundsituation: Ein (Noch-) Einfamilienhaus meines Schwiegervaters wird in ein 2-Parteien-Wohnhaus umgebaut mit Partei 1 (Erdgeschoss) und Partei 2 (1. Stock). Eigentümer von Partei 1 bleibt mein Schwiegervater, Eigentümer von Partei 2 wird meine Schwägerin. Beide Eigentümer wohnen dan ...
Mietrecht / Whg. ist Eigentum
vom 24.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1 1/2 Jahre mit meinem Verlobten in seiner Eigentumswohnung (Timmendorfer Strand) gewohnt, ich war dort nicht gemeldet und hatte noch eine eigene Mietwohnung (in Hamburg). Mein Verlobter war alleiniger Eigentümer der ETW. Entsteht dadurch ein Wohnrecht?? Mein Verlobter ist nach 1 1/2 Jahren im Alter von 69 Jahren verstorben. Der Erbe (sein Sohn) hat mir den Zutritt sofort verweigert, so ...
Kellerräumung von fremden Eigentum durch die Hausverwaltung auf unsere Kosten
vom 22.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein neuer Mieter in einem Haus mit 12 Parteien hat die Hausverwaltung angeschrieben, dass im Fahrrad- sowie im Trockenraum Gegenstände wie Möbel und Herde stehen und diese ihn stören. Nun stehe diese Gegenstände seit Jahren dort und die Eigentümer sind längst ausgezogen.Die Hausverwaltung will die Kosten dafür auf die jetztigen Mieter umlegen- Ausnahme ist der neue Mieter. Ist das rechtens? ...
Stimmrecht auf Eigentümerversammlung bei Eigentum mehrerer Wohnungen
vom 22.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich planen den Erwerb von 3 Miteigentumsanteilen in einem Haus mit insgesamt 4 Miteigentumsanteilen. Alle MEA sind jeweils mit einem Sondereigentum verbunden. MEA und Sondereigentum bilden zusammen das Wohnungseigentum. In der Teilungserklärung ist festgehalten, dass sich das Stimmrecht nach dem WEG bestimmt. Demnach gilt also das Kopfprinzip un ...
Nutzungsentschädigung aus dem Eigentum von ehemaligem Ehehaus
vom 26.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Die Scheidung von meiner Ehefrau wurde im Juli 2006 rechtswirksam. In der Ehezeit wurde ein Zweifamilienhaus jeweils zur hälfte grundbuchlich eingetragen angeschafft Meine geschiedene Ehefrau wohnt mit ihrem zweitem Ehemann in dem Haus in einer 110 m² Wohnung. Mir fließt die Miete aus der zweiten (kleineren) Wohnung von 60m² zu. Von dieser Mieteinnahme bediene ich noc ...
Nießbrauch, Sanierung und wirtsch. Eigentum eines Hauses
vom 28.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Oma R. hat Ihr Haus und Grundstück an Ihren Sohn F. und dessen Ehefrau M. übertragen. F. und M. wohnen auf dem gleichen Grundstück in Ihrem eigenen Haus (also 2 Häuser befinden sich auf diesem Grundstück). Im Gegenzug erhält Oma R. notariell festgehaltenes lebenslanges Wohnrecht. Oma R. zieht nun zu Ihrem neuen Freund und überlässt Ihrem Enkel E. (Sohn von F. und M.) das ...
Vermieter verkauft Eigentum
vom 25.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zum 1.5.2013 mieteten wir ein Haus an. Die ganze Abwicklung liel über einen Makler, der uns auch zusagte, dass der Vermieter in den nächsten Jahren keinen Eigenbedarf habe und keine Verkaufsabsicht. 5 Monate später verkauft der Vermieter das Haus doch, und der neue Käufer meldet Eigenbedarf an. Bleiben wir auf unseren Kosten (Provision, Umzug, Renovierung ca.2500 EUR ) sitzen oder kann den ursprü ...
Wohnsitz abmelden bei Eigentum einer Wohnung ohne Nießbrauchsrecht
vom 4.3.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich plane meinen Wohnsitz in Deutschland abzumelden und auszuwandern. Meine Eltern haben vor einigen Jahren eine vorweggenommene Erbschaft gemacht und mir und meiner Schwester das Eigentum an einer Wohnung übertragen. Meine Eltern haben das lebenslängliche Nießbrauchsrecht und müssen die gewöhnlichen und außergewöhnlichen Kosten tragen. Meine Frage bezieht sich auf den Gr ...
Haftung für Wasserschäden am Eigentum des Mieters?
vom 9.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte einen Wasserschaden in der Küche meiner 2 Zimmer-Mietwohnung. Ich selbst war nicht zu Hause, als es passierte. Das Hauptrohr in der Wand war verstopft, bei mir kam Wasser aus dem Ausguß des Spülbeckens und überschwemmte die Küche. Das Wasser lief durch die Decke zum unteren Mieter. Der rief die Feuerwehr, die Wohnungstür mußte aufgebrochen werden. Das Wasser lief unter den PVC Boden i ...
Immobilien Eigentum: Wer kommt für die Kosten auf (Erdgasleitung neu verlegt)
vom 2.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Bei der Schilderung des Sachverhalts beginne ich am besten mit den Eigentumsverhältnissen: Es gibt ein Vorderhaus und ein Rückgebäude. Beide Einheiten sollen wirtschaftlich für den jeweiligen Komplex allein Verantwortlich sein soweit eine Trennung möglich ist. Das Vorderhaus ist überwiegend bis auf eine Wohneinheit im Besitz von Herrn VH der gleichzeitig als Verwalter fungiert. Das Rü ...
Eigentum aus fremder Wohnung holen. Schlüssel vorhanden --> Hausfriedensbruch?
vom 8.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall ist bei mir eingetreten: Ich habe mir für meine bisherige Wohnung einen Nachmieter gesucht und gefunden. Der Nachmieter wollte auch gern das komplette Wohnzimmermöbel mit übernehmen. Wir einigten uns auf eine Summe, die er jedoch in 2 Raten bezahlen wollte. Aus Gutgläubigkeit lies ich mich darauf ein und wir machten einen Vertrag darüber in welchem vermerkt wurde, dass da ...
Investition in Eigentum vom Partner
vom 4.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Partner hat eine Haus erworben für ca. 250.000 €. Wir haben das Haus gemeinsam aufwendig selber renoviert und wohnen seit einem Jahr gemeinsam hier. Mittlerweile hat es einen Wert von über 300.000 €. Da ich mehr monatliches Einkommen habe und gerne in den weiteren Umbau investieren möchte, möchte ich dafür eine rechtliche Grundlage schaffen. Ich stehe aktuell nicht im ...
Formulierung Kostentragung in Teilungserklärung
vom 1.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, in unserer Teilungserklärung gibt es folgenden Passus zur Kostentragung der Fenster: Jeder Wohnungseigentümer trägt im Verhältnis der Wohnungseigentümer zueinander die Unterhaltungs- und Instandsetzungskosten der sich im Bereich seines Sondereigentums befindlichen Fenster, gleich auf Grund welcher Ursache die Kosten entstanden sind. Hier gehen die Meinung auseinander, wer die Kosten zu ...
Geräusch vom Trafohäuschen
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
neben meinem Wohnhaus ist ein Trafohäuschen installiert worden das ein permanentes Geräusch von sich gibt sodass der Schlaf gestört wird und auf die Dauer gesundheitsschädlich ist. Außerden sind 2 Ferienwohnungen dort die nicht mehr gebucht werden wenn das bekannt wird ...
Renovierung von Dachfenstern in einer WEG. Wer trägt die Kosten?
vom 28.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme ein Protokoll von einer Eigentümerversammlung (10.9.2025) mit folgendem Wortlaut zugesandt: „Beschluss" Die Wohnungseigentümergemeinschaft beschließt, dass sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit den Dachflächenfenstern stehen, ab sofort vollständig vom jeweiligen Sondereigentümer zu tragen sind. Dies umfasst insbesondere: *Reparatur-und Instandhaltungskosten *Kosten für den Aus ...
Wasserschaden in WEG / Haftplicht und Gebäudeversicherung verweigern Zahlung
vom 27.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Wohnungseigentümer in einer WEG. Wohnungseigentümer ein und zwei Etagen unter mir meldeten Feuchtigkeit in Decken, Wänden und Möbeln an die Hausverwaltung. Im Verdacht ist meine Waschmaschine, die sich direkt darüber befindet. Leckage-Ortung bestärkte diesen Verdacht. Die genaue Schadenursache konnte aber nicht gefunden werden (ob Defekt in der Maschine, an den Leitungen oder sonstwo). Es ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Mietpreisbremse
vom 21.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe einer neu gebauten Wohnung an mich ist am 01.August 2022 erfolgt. Ich habe von 01.August 2022 bis jetzt in der Wohnung selbst als Eigentümer gewohnt. Ab 01.11.2025 werde ich die Wohnung vermieten. Bin ich von der Mietpreisbremse ausgenommen, weil einer der in dem Mievertag vorgebenen Punkte zutrifft? Dies ist gem. § 556g BGB (Mietpreisbremse) zulässig, weil - die Vormiete bereit ...
Kauf Penthousewohnung defekter Fahrstuhl
vom 21.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Penthousewohnung gekauft, Neubau, 3. Stock. Seit Einzug am 15.08.25 ist der installierte Lift nicht einsatzfähig und die Behebung des Schadens wird noch Wochen in Anspruch nehmen. Meinem Vater - schwerbehindert, GdB 100, mit Buchstaben G (gehbehindert) und B (Begleitung) in seinem Ausweis hatte ich die Betreuung in meiner neuen Wohnung versprochen, was wegen dem nicht funktioniere ...
WEG: Zustimmung zu Kernbohrungen für Innengerät einer Klimaanlage (zweckgebundenen)
vom 18.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in meiner Eigentumswohnung eine Klimaanlage mit ausschließlich einer Inneneinheit (ohne Außengerät, keine sichtbare Veränderung an der Fassade oder am Gemeinschaftseigentum) installieren lassen. Dafür sind drei Kernbohrungen mit einem Durchmesser von jeweils maximal 20 cm erforderlich. Da es sich um eine bauliche Veränderung handelt, möchte ich in d ...
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit der Notarurkunde vom 24.5.2012 Frau Helene Stenger eine Eigentumswohnung mit 77,91 m² verkauft. Frau Stenger ist verheiratet mit Jürgen Stenger. Frau Stenger ist verstorben. Der Bauvertrag ist noch nicht erfüllt, es steht noch eine Restzahlung des Kaufpreises aus. Dadurch hat auch noch keine Eigentumsübertrgung stattgefunden. Kurz gesagt: Als realer Eigentümer stehe ich noch im Grun ...
Entwidmung eines Feldweges
vom 4.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Dorf soll ein Feldweg entwidmet werden. Er ist seit Jahren nicht mehr passierbar, weil er von einem Anlieger privat genutzt wird (Abstellen von Maschinen, Einzäunen des Weges, Lagern von Bauschutt, etc,). Die übrigen Dorfbewohner haben sich immer wieder beschwert. Von Seiten der Gemeinde ist nichts passiert. Nun soll dieser Weg plötzlich entwidmet werden. Vermutung: Der Anli ...
PV Anlage auf Carport / Allgemeinfläche /Blendung ohne Rücksprache
vom 3.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer eines Reihen Eckhaus in einer Wohnsiedlung die von einem Bauträger gebaut wurde. Dadurch sind diverse Allgemeinflächen Anteilmäßig jeden Eigentümer zugeordnet. Problematik: Unserer Reihen Eckhaus befindet sich am Hang und die Grundstücke sind stufenmäßig aufgebaut. Unser Haus befindet sich an der tiefsten Stelle und an unserem Eckhaus ist ein gr ...
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. Zum 16.08.2024 haben wir Nachwuchs bekommen und uns entschlossen das unsere Wohnung zu klein ist. Zum 01.04.2025 haben wir uns daraufhin Eigentum gekauft. Mein Mann hat ebenso seinen Arbeitsstandort wechseln müssen. Mit der Hausverwaltung wurde abgemacht, ...
Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, ich habe eine Wohnung gekauft und auch schon den Kaufpreis bezahlt. Allerdings ist der Grundbucheintrag noch offen. Die Schlüssel habe ich schon bekommen, auch habe ich sie aktuell neu vermietet. Nun zu meinen Fragen: Darf ich die Wohnung schon renovieren (Bodenbeläge neu, Küche ausbauen und neue Küche einbauen, Malerarbeiten), obwohl ich nicht im Grundbuc ...
Anbringung Klimaanlage ohne Zustimmung des zweiten Hauseigentümers
vom 19.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen ein Anliegen schildern, das ein vermietetes Zweiparteienhaus betrifft, in dem ich Eigentümer einer der Wohnungen bin. Der Eigentümer der zweiten Wohnung hat eigenmächtig Klimageräte angebracht, wobei Löcher in die Fassade für Kabel und Schläuche gebohrt wurden. Zudem wurde eines der Klimageräte inklusive eines Schlauches direkt an der Hauswand mon ...
WEG Verwalter Bestellung
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin; sehr geehrter Herr Rechtsanwalt wir sind eine kleine WEG mit 12 Wohneinheiten. Unsere WEG Verwaltung hat zum 31.12.2025 gekündigt. Vor der Bestellung dieser Verwaltung Daher ergeben Sich für die WEG einige Fragestellungen zur Verwalterbestellung und den Stimmrechten. Nach der Teilungserklärung gehen die Stimmrechte nach MEA. Die Wohnungen gehören drei E ...
Eigenbedarfakündigung Chancen
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für den Erwerb einer Wohnung und möchte prüfen lassen, ob eine Eigenbedarfskündigung möglich und aussichtsreich wäre. Die wichtigsten Eckdaten habe ich Ihnen in Stichpunkten zusammengestellt: • Objekt: Eigentumswohnung, Baujahr ca. 1960er, Mehrfamilienhaus, Grafing bei München (Landkreis Ebersberg) • Mieter: seit ca. 20 Jahren dort, beide ...
Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe in einer Eigentümergemeinschaft lediglich einen KFZ-Stellplatz, beteilige mich jedoch mit meinem Anteil an allen Belangen des Hauses, obwohl ich keinen Zugang zum Haus habe. Weder habe ich Schlüssel vom Haus noch eine andere Möglichkeit Gemeinschaftsflächen zu nutzen. Nun soll die Zentralheizung erneuert werden und ich die Kosten anteilig zahlen. Es sind zwar 4/1000, aber imm ...
Kosten einer Dachbodenluke
vom 14.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin; sehr geehrter Herr Rechtsanwalt wir sind eine kleine WEG mit 12 Wohneinheiten. Im Ostgebäude ist die Dachbodenluke zu ersetzen. Die Gestänge der Klappe sind verbogen. Diese Treppe stellt eine Verbindung der Wohnung 9 zu dem nicht bewohnten Dachbodenraum her. Es kann nur über die Wohnung 9 zum Dachraum gegangen werden. Der Schaden ist in der Zeit eines Umzugs ent ...
Absicherung Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir möchten in einer Wohnanlage eine abgeschlossene Wohneinheit (einzeln stehendes kleines Haus) an eine ältere Verwandte vermieten. Wir sind als Vermieter ein Paar, nicht verheiratet und haben zu diesem (Vermietungs)Zweck eine GbR gegründet. Wir würden für die Verwandte (Mieterin) gerne die Sicherheit schaffen, dass sie in der Wohnung bis an ihr Lebensende bleiben kann. Absichern m ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1773
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Weitere Anwälte zum Thema