Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung einer Kranken-Zusatzversicherung rechtmäßig?
vom 15.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Rechtmäßigkeit der Kündigung einer Kranken-Zusatzversicherung (Krankentagegeld): Vorgeschichte Die Versicherung wurde im Oktober 2011 abgeschlossen; Tarif KTP42 (Euro 43,00 kalendertäglich ab dem 43. Tag). Ich war daraufhin ab Mitte April 2012 mehrmals für jeweils ein oder mehrere Wochen krankgeschrieben wegen Tinnitus und psychosomatis ...
Krankentagegeld (PKV)I bei gleichzeitiger Unterstützung des Arbeigebers.
vom 27.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation. Ich bin seit leider vielen Monaten erkrankt und aus der Lohnfortzahlung heraus. Mein Arbeitgeber unterstützt mich hierbei und zahlt die Differenz des Krankentagegeldes meiner privaten Krankenversicherung an mich aus. Ich habe schon sehr oft gelesen, dass man das Krankentagegeld nicht höher versichern kann (und darf) als das übliche Nettoeink ...
Krankentagegeldversicherung und Hartz 4
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Problem ist folgendes: Ich habe mich zum 1.10. 2007 mit einer Eventagentur selbständig gemacht. In den ersten Starter-Monaten hatte ich als Existenzgründerin aus der Arbeitslosigkeit heraus natürlich noch nicht sehr viel Einnahmen, da ich noch keine Kunden hatte, sondern nur immens hohe Ausgaben, für Bürorenovierung, Einrichtung, Schreibtische, PCs, Technik, Netzwerk, Ausstattung, Wer ...
Private Krankenversicherung will, dass ich einen Berufsunfähigkeitsantrag stelle?
vom 13.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin selbstständig und seit 5 Monaten krankgeschrieben und beziehe Krankentagegeld, von meiner privaten Krankenversicherung. Meine private Krankenversicherung teilte mir mit, dass ich nach 6 Monaten ununterbrochener Krankheit, einen Berufsunfähigkeitsantrag stellen kann/sollte ? Muß ich nach 6 Monaten, einen Berufsunfähigkeitsantrag überhaupt stellen. Oder kann ich auch länger krank sein, ve ...
Krankentagegeld / Arbeitslos
vom 19.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit dem 30.09.2010 ohne Arbeit, haben uns gütlich geeinigt /Abfindung. War bis zum 01.10.2010 krank geschrieben / Erschöpfungssyndrom mit Überweisung zum Neurologen. Den Neurologen konnte ich leider erst am 12.10.2010 besuchen, da vorher keine Termine frei waren. Bin jetzt erstmal bis auf weiteres krank geschrieben. Mein Neurologe kann mir leider nur die Zeit ...
Krankentagegeldversicherung auf Gehalt UND Überbrückungsbeihilfe
vom 1.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte eine Krankentagegeldversicherung abschließen aber die gewünschte Versicherung sagt, dass ich nur mein Gehalt, nicht aber die Überbrückungsbeihilfe absichern kann. Das ist für mich ein großes Problem denn ich habe mir gerade eine Wohnung gekauft und möchte mich absichern. Sollte ich ohne Absicherung länger krank werden, verliere ich wahrscheinlich meine Wohnung. Mein Haupteinko ...
Ende der Krankentagegeldversicherung
vom 13.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, ich (w, 50 Jahre) bin seit März 2007 arbeitsunfähig erkrankt (psychische Erkrankung) und komme gerade aus einer Reha-Klinik zurück, die mich arbeitsunfähig entlassen hat. Seit April 2007 beziehe ich Krankentagegeld von meiner Privaten Krankenversicherung (universa), die mich auch bereits im vorigen Jahr 3 x zu einer Begutachtung ...
PKV Krankentagegeld Ärztliche Untersuchung
vom 29.2.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine private Krankenvers. möchte, dass ich mich einer Untersuchung bezüglich meiner Arbeitsunfähigkeit unterziehe. Mir geht es hauptsächlich darum, zu erfahren, wie es sich verhält, wenn ich mich VOR diesem Untersuchungstermin (Termin noch unbekannt) durch meinen behandelten Arzt "arbeitsfähig" schreiben lasse. Vor allem möchte ich wissen, wie lange die Ver ...
Krankentagegeldversicherung nach Eintritt ins Rentenalter
vom 14.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Selbstständiger über Jahrzente privat krankenversichert. Dazu Tarif für Krankentagegeld. Bin seit .längerem Rentner und stelle jetzt erst fest, dass die Krankentagegeldversicherung noch läuft. Frage an den Juristen: Kann man Prämien von der Versicherung rückwirkend zurückverlangen oder hätte man die Versicherung informieren müssen über den veänderten Berufsstatus ? Vielen Dank für eine ...
Krankentagegeld: in dieser Regelmäßigkeit zu Nachuntersuchungen?
vom 11.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 04.07.2011 arbeitsunfähig erkrankt und beziehe seit 09.2011 Krankentagegeld von meiner privaten Krankenversicherung.Ich bin selbstständig und betreibe eine ein Mann Handelsagentur im Außendienst.Seit dem 19.09.2011 werde ich alle 6 Wochen von meiner Versicherung aufgefordert, mich bei einem Arzt meiner Versicherung vorzustellen, was laut § 9 I Abs.3 wohl auch möglich ist. Diese Termin ...
Mutterschutz und Krankentagegeld
vom 28.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin selbständig und habe bei der dkv im Dezember (Start 1. Januar) eine Krankentagegeldversicherung abgeschlossen (für ab dem 4. Tag). Ich bin im Januar schwanger geworden. Die Schwangerschaft war sehr problembehaftet mit mehreren Krankenhausaufenthalten. So musste ich im Februar/März ins Krankenhaus für eine Woche, da haben die nicht gezahlt, wegen Wartefrist. Leuchtete mir ein. ...
private Krankentagegeldversicherung - Handelt es sich hier nicht vielmehr um eine Summenversicherung
vom 26.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorabinfo: Ich bin privatkrankenversichert seit 1993. Im Jahr 2006 arbeitslos geworden,befreit von gesetzl.Vers.pflicht; weiterhin privat versichert. Krankentagegeld auf Niveau Arbeitslosengeld (= 90.-- Euro pro Tag) reduziert. Aufgrund längerer Krankheit wurden die 90.-- Euro Tagegeld auch tatsächlich von der KV bezahlt. Zum 31.01.07 wieder genesen und erneut arbeitslos gemeldet mit selben ALG-A ...
Krankentagegeld u. BU-versicherung sowie Zumutbarkeit Obliegenheitspflichten
vom 23.4.2022 für 120 €
Meine Frau ist bereits seit Januar 2021 ununterbrochen arbeitsunfähig geschrieben und bezieht nach Ende der Lohnfortzahlung Anfang März 2021 Krankengeld der gesetzlichen Versicherung. Zudem hat sie eine private Krankentagegeldversicherung, die ebenfalls seit Ende der Karenzzeit von 6 Wochen ab Anfang März bezahlt. Meine Frau hat zudem eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die in Ihren Vertrag ...
BU/Krankentagegeld ?
vom 19.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 2.3.07 wurde ich (56 Jahre, männlich) von meinem Arzt krankgeschrieben. Gleichzeitig erhielt ich von ihm ein Attest woraus hervorgeht, dass aufgrund von etlichen Vorerkrankungen er dringend eine BU (100%)empfiehlt. Die Krankmeldung und das Attest schickte ich sowohl an meinen Arbeitgeber, wie auch an meine Krankenversicherung. Die entsprechenden Anträge auf BU reichte ich umgehend bei der Deu ...
Gleichzeitige Leistung aus Priv. Krankentagegeldversicherung und BU Rente, -möglich?
vom 20.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Patient bezieht nach erlittener Krankheit Krankentagegeld aus einer priv. Krankentagegeldversicherung. Da es sich herausstellt, dass die Krankheit länger andauern wird, jedoch auch von einer baldigen Genesung ausgegangen werden muss, wird auch (vorübergehende) BU Rente beantragt und Leistung auch hieraus genehmigt und bezogen. Die Versicherungen sind unabhängig voneinander in verschiedenen Ver ...
BU-Rente vs. Krankentagegeld der PKV
vom 19.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 1998 privat Krankenversichert (A....z) und erhalte wegen einer schweren Erkrankung nach Beendigung der Lohnfortzahlung seit August 2018 das bei der PKV versicherte Krankentagegeld i.H.v. ca. 1980 EUR mtl. Zusätzlich erhalte ich von meinem Arbeitgeber (seit über 10 J. angestellt im öffentl. Dienst) einen Krankengeldzuschuss von mtl. ca. 390 E ...
Nach Krankheit - Tagegeld
vom 13.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Juli 2012 krankgeschrieben, wegen einer Depression. Seit 01.10.12 zahlt die private Krankenversicherung, Krankentagegeld. Seit 01.10.12 hab ich keine Arbeit mehr und da der AG bis dahin freiwillig das Gehalt bezahlt hat, zahlte die private Krankenkasse nicht nach 6 Wochen, sondern erst ab dem 01.10.12 - bis heute. Ich möchte mich zum 01.05.13 selbständig machen und werde vorauss ...
Krankentagegeld private Krankenversicherung
vom 21.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beziehe seit etwas mehr als einem Jahr Krankengeld von meiner privaten Krankenversicherung. Die Versicherung schickt mich nun zur Überprüfung des Krankengeldanspruches ca. alle 4-6 Wochen zur Ärztlichen Überprüfung durch einen Gutachter. Bisher haben alle Gutachter meine Arbeitsunfähigkeit vollumfänglich bestätigt. Ebenso wurde von den Gutachtern mir gegenüber auf Nachfrage erklärt, ...
PKV Tagegeld
vom 12.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin PKV versichert mit Krankentagegeld ab 43. Tag und zur Zeit arbeitslos. Innerhalb von 3 Monaten bin ich 2x an derselben Krankheit erkrankt und erhielt auch 2x die Lohnfortzahlung durch die Agentur für Arbeit, bei der ersten Erkrankung nach 6 Wochen im Anschluss das vereinbarte Krankentagegeld. Bei der Wiedererkrankung zahlte meine PKV ab dem ersten Tag auch das Krankentagegeld, da mein ...
PKV - Vorab Kostenübernahme "gemischte Krankenanstalt" abgelehnt
vom 18.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin langjährig über eine private Krankenversicherung inkl. Krankentagegeldtarif versichert. Seit Februar 2014 bin ich ununterbrochen arbeitsunfähig (Diagnose bipolare Erkrankung, Depression)und beziehe nach Wegfall der Lohnfortzahlung Krankentagegeld. Nach erfolgloser psychotherapeutischer Behandlung bin ich seit drei Monaten bei einem Facharzt für Psychiatrie und Psychothe ...
Mitwirkungspflicht bei BU Nachprüfung bzw. Obliegenheitsverletzung - Altvertrag
vom 8.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt - ich habe bei der Nürnberger zwei Lebensversicherungen mit Berufsunfähigkeitsschutz. Eine Police stammt vom Jahre 1997 und die andere von 2007. Im Jahre 2008 erlitt ich einen schweren Unfall, indem ich Anfangs über mehrere Monate Krankentagegeld bezog. Durch den Krankentagegeldversicherer bei der selbigen Gesellschaft wurden in diesem Zeitraum mehrere Gutachten d ...
Private KV hat mich aus der zahnärztlichen Versorgung rausgenommen
vom 16.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, für diesen Fall möchte ich erst einmal eine grundsätzliche Einschätzung, ob es Sinn macht, gegen meine Krankenkasse (Signal Iduna, private Tarife) rechtlich vorzugehen. Um es hier hoffentlich kurz zu halten, zur Historie: Ich bin seit rund 25 Jahren privat bei dieser Kasse versichert. Im Zeitraum zwischen circa 2004 und 2010 hatte ich eine langwierige zahnärztliche Be ...
Privates Krankentagegeld bei längerer AU
vom 17.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig und seit über 12 Jahren privat krankenversichert (seit Vertragsbeginn völlig leistungsfrei, weil gesund). Mitversichert ist ein Krankentagegeld ab dem 43. Tag einer Arbeitsunfähigkeit. Im entsprechenden Leistungsformular (Pendelattest) meines Versicherers, also der ärztlichen Bescheinigung zur AU, muss der Arzt die fortdauernde AU wöchentlich und nach persönlicher Vorstellung d ...
krankenkasse tarifwechsel
vom 11.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, meine frage ist, ob ich das recht auf einen tarifwechsel habe. wie in meinem falle wurde mir ein tarifwechsel zunächst angeboten , jedoch kurz vor abschluss sondervereinbarungen vorgelegt welche ich akzeptieren sollte, die jedoch dem gewählten tarif widersprechen. der neue tarif sollte auch keine mehrleistung gegenüber dem alten haben. es ist eher eine herabstufung die ich wünschte, d ...
Rückzahlung Krankentagegeld bei Erhalt einer BU - Rente
vom 23.2.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 07.2012 Arbeitsunfähig erkrankt und beziehe seit dem privates Krankentagegeld. Die Private Krankentagegeldversicherung (Debeka) hat regelmäßig durch Gutachter geprüft, ob eine AU oder BU besteht. Bis September 2015 wurde immer die AU bestätigt. Erst der Gutachter im September 2015 entschied auf BU. Nun habe ich die private BU Versicherung (Ergo) beant ...
Arbeitslosengeld nach §145 SBG III - Fiktives Gehalt
vom 18.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Fachkundige, ich stehe gegenwärtig als Projektmanager in festem Anstellungsverhältnis, bin aus gesundheitlichen Gründen mittlerweile jedoch seit über zwei Jahren arbeitsunfähig. Nach Meinung meiner behandelnden Ärzte ist die Erkrankung jedoch nur vorübergehend; ich rechne damit, in den nächsten Monaten wieder ins Berufsleben zurückkehren zu können! Meine Krankenversicherung hat aufg ...
Berufsunfähigkeitsrente bei der Nordrheinischen Ärzteversorgung
vom 1.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist seit inzwischen mehreren Jahren ununterbrochen krank geschrieben wegen einer psychischen Erkrankung. Bisher bekommt sie Krankentagegeld aus einer privaten Krankentagegeldversicherung sowie eine Rente aus einer _privaten_ Berufsunfähigkeitsversicherung, die ab sechsmonatiger Arbeitsunfähigkeit auch ohne Eintritt einer Berufsunfähigkeit zahlt. Im August diesen Jahres rieten uns die ...
Öffentlicher Dienst: Kein Krankentagegeld - plötzlich Armut
vom 1.9.2015 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte nur durch einen RA mit 4 Sternen oder mehr ... Danke ... .-) * Kurze Frage: Ich bin seit 1985 im öffentlichen Dienst, angestellt. (Ich bin privat-versichert, obwohl unter der notwendigen Einkommensgrenze liegend. Grund: Hatte mich damals gegen Übernahme in Staats-Kasse gewehrt). Vorgeschichte: 2004 war eine Tarifrechsreform, nach der der Arbeitgeber (AG) bei Krankheit n ...
Umsatz aus Online-Shop während Krankschreibung als Selbständiger mit Krankengeld
vom 15.6.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin selbständig (Einzelunternehmen) und verkaufe digitale Artikel (ähnlich Ebooks oder mp3z) in meinem eigenen Online-Shop und über Dawanda. Diese Verkäufe laufen völlig ohne mein Zutun ab, von der Bestellung über die Zahlung per Paypal, dem Zahlungsimport aus dem Bankkonto bis zur Rechnungserstellung läuft alles vollautomatisch ohne dass ich nur einen Klick machen muss, geschwei ...
Wegeunfall ,Probleme mit priv.Unfallversicherung
vom 2.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag!Bin April 2011 auf dem Weg zur Arbeit gestürztLi Knie).Im Juli konnte ich vor Schmerzen nicht mehr laufen(bzw arbeiten) und wurde krankgeschrieben. Juli 2011 Arthroskopie li Knie .Unter anderem wurde Arthrose festgestellt,deshalb weigert sich die gesetzl Unfallversicherung zu zahlen.Hatte dies meinem Vers.berater gemeldet,der sagte: dann zahlt die Private auch nicht. Inzwischen einig ...
Krankentagegeld Zahlung von Krankenversicherung
vom 15.4.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.11.2014 habe ich eine Krankentagegeld bei der Gothaer abgeschlossen. Versichert wurde ein Krankentagegeld mit 50 € ab den 30. Tag der Krankheit. Am 02.02.2015 wurde ich wegen einer drepressiven Phase und arterielle Hypertonie arbeitsunfähig. Dies meldete ich der Versicherung am 1.3.2015 und erhielt auch daraufhin das Krankentagegeld ausgezahlt. Gestern teilte mir die Versicherung mit, das ...
Krankentagegeldversicherung Leistungen nach Kündigung
vom 10.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe in 2013 eine Krankentagegeldversicherung abgeschlossen. Im Mai 2014 trat ein Leistungsfall ein, der sich bis zum heutigen Tage ohne Unterbrechung fortgesetzt hat. Bei Eintritt der Leistungspflicht erhielt ich die Kündigung durch den Versicherer zum 31.12.2014. Meine Frage: endet nun die Leistungspflicht zum 31.12.2014, oder erst nach Beendigung der noch aktuellen Leistungsp ...
Krankentagegeld Versicherung verweigert Zahlung
vom 6.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem Mann wurde letztes Jahr im Februar ein Pankreastumor mit Metastasen in der Lunge diagnostiziert. Die Versicherung zahlte. Chemotherapie wurde gemacht. Im November stellte sich eine Besserung ein, der Tumor in der Pankreas war weg und die Metastasen in der Lunge auch. Nun könnte man sagen, er sei nicht mehr krank sondern berufsunfähig. Der Arzt stellte sich ...
Unfall Krankentagegeld
vom 31.1.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Unfall erlitten und bezog ab dem 8.Tag Unfall Krankentagegeld. Nun wurde ich erneut nach 2 Wochen auf diesen Unfall Krank geschrieben und erhielt von der Versicherung ein schreiben mit neuer AU Bescheinigung zur Vorlage beim behandelnden Arzt und Hinweis auf Prüfung einer Invaliditätszahlung ( voraussichtlich laut Gutachten 50% bei 350% Progression ). Zwei Tage später kam dann die ...
Sonderkündigung Eintritt GKV
vom 19.1.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo nach 8-jährigem berufsbedingten Aufenthalt in Dänemark kehre ich mit meiner Familie (Ehefrau und 4 Kinder) am 01.02.2014 nach Deutschland zurück. In Deutschland waren zuvor alle Familienmitglieder privat krankenversichert. Für die Dauer des Auslandsaufenthaltes wurden die Krankenversicherungsverträge aller Familienmitglieder auf "ruhend"gestellt mit Anwartschaft auf Reaktivierung bei Rück ...
Rückwirkende Krankenversicherungspflicht und Kündigung der PKV
vom 11.10.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: aufgrund meiner Eigenschaft als eingeschriebener Student im Alter von 38 Jahren bin ich schon seit etlichen Jahren privat krankenversichert. Meine berufliche Tätigkeit ist halbtags im öffentlichen Dienst und den Rest der Zeit selbständig als eingetragener Kaufmann mit mehreren Angestellten (nicht nur geringfügig). Nach einer Prüfung der AOK beim öffentlichen Dienst Ende 2013 wurde ic ...
Ärztliches Gutachten Terminvereinbarung
vom 25.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem unverschuldeten schweren Autounfall im Oktober 2013 bin ich als Selbständige krankgeschrieben. Ärztliche Gutachten von den mir beauftragen Ärzten sowie den Vorschlägen meiner privaten Krankenkasse liegen allesamt vor und besagen, dass ich weiterhin Arbeitsunfähig bin, solange die Therapie dauert. Ich habe bisher 3 Kontrolltermine bei einem von der Krankenkasse beauftragen "Vertrauensarz ...
PKV - Vorab Kostenübernahme "gemischte Krankenanstalt" abgelehnt
vom 18.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin langjährig über eine private Krankenversicherung inkl. Krankentagegeldtarif versichert. Seit Februar 2014 bin ich ununterbrochen arbeitsunfähig (Diagnose bipolare Erkrankung, Depression)und beziehe nach Wegfall der Lohnfortzahlung Krankentagegeld. Nach erfolgloser psychotherapeutischer Behandlung bin ich seit drei Monaten bei einem Facharzt für Psychiatrie und Psychothe ...
Rückwirkende GKV Pflicht: Rückzahlung des PKV Krankentagegeldes?
vom 1.8.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Hier eine Anfrage zur Kündigung meiner privaten Krankenversicherung (PKV) bei Eintritt der rückwirkenden Versicherungspflicht in der GKV. Ich war durch einen Arbeitsunfall arbeitsunfähig vom 10.12.2012 bis 30.06.2014 und bezog erst Verletztengeld der BG. Ab dem 20.11.2013 nehme ich an einer Maßnahme zur Teilnahme am Arbeitsleben teil und erhalte seit dem Übergangsgeld von der Berufs ...
BUV: Referenzzeitraum für Einschätzung 50% der zuletzt ausgeübten Tätigkeit
vom 24.7.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Frage, ob mir als Selbständigem Leistungen aus meiner BUV gewährt werden, geht es nicht wie in den meisten Fällen um einen Streit um Gutachten und ob die BU medizinisch ausreichend nachgewiesen ist. Vielmehr geht es lt. Sachbearbeiterin um den Zeitraum, der herangezogen wird, um festzustellen, ob ich gem. den Bedingungen meiner BUV zu nicht mehr als zu 50% in der Lage bin, "meine vor Ein ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Kaufrecht
8
Partner seit2020
L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft / Theresienstraße 23 / 80333 München
Rechtsanwalt
Campanet (Islas Baleares)
Sachversicherung / Unfallversicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung / Versicherungsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
RW LAW / Carrer Son Borràs / 07310 Campanet (Islas Baleares)
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema