Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abstandsflächen auf eigenem Grundstück einhalten?
vom 23.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Bebaubarkeit eines ca. 900 qm großen Grundstücks in einem Stadtrandbezirk von München, auf dem bereits ein Mehrfamilienhaus (ca. 100 qm Grundfläche) steht. Ein zweites Haus hätte dort Platz, die Bebauung wäre jedoch ungünstig eingeschränkt, wenn die Abstandsfläche von 6 m nach Art 6 BayBO einzuhalten wäre. Fragen: a) Kann angebaut werden? b) Können die Abstandsflächen für ein se ...
Neubau Haus: Nicht angeschlossener Lichtschacht / Fehlende Drainage / Wasserschaden
vom 21.7.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein neues Haus durch einen Fertighausanbieter bauen lassen. Der Erdbau wurde bauseits (durch uns beauftragt) durch eine Firma vor Ort realisiert. Beim Baustellengespräch vor Ort (Hausbauer, Kellerbauer, Erdbauer) wurde festgehalten, dass eine Drainage bauseits umgesetzt werden soll. Zusätzlich gab es ein Fachbauleiter-Erklärung, die der Hausbauer gerne vom Erdbauer unterzeichnet haben wo ...
Hausbau - das selbstgenutzte Haus als Schonvermögen - was ist zu beachten?
vom 5.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich wollen uns im Alter absichern und, wie wahrscheinlich jeder, wollen wir auch mal nicht ins Pflegeheim. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, zum Renteneintritt ein alters- und behindertengerechtes Haus für uns zu bauen. Nach ersten Informationen aus dem Internet haben sich einige Fragen ergeben, die wir vorab, so gut es geht, klären wollen. Das Haus soll 90 qm haben und a ...
Abriss und veränderter Neubau einer Doppelhaushälfte
vom 10.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben ein Grundstück gekauft auf dem das Haus über 11m mit einem anderen Haus verbunden ist, eingetragen als Doppelhaushälfte. Es sind 2 Flachdachbungalows auf einem leicht abschüssigen Hang. Jeweils 2-stöckig (2 Vollgeschosse) Da das Haus von 1966 ist, wollten wir unsere Hälfte abreissen 2 neue Vollgeschosse bauen und noch ein Staffelgeschoss draufsetzten. Laut Bebauungsplan ...
Neubau Einfamilienhaus: Haus steht zu tief! Schadensersatz?
vom 13.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit unserem Bauträger (Baufirma) haben wir einen Bauvertrag für den Neubau eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Schlüsselfertig inkl. Bodenplatte, Erdarbeiten etc., also man kann sagen, "Standard". Baubeginn war Anfang April diesen Jahres; gerade ist Estrich hereingekommen. Das Grundstück haben wir ebenfalls (woanders) gekauft. Wir bauen in leichter Hanglage. Die Strasse verläuft gerade den ...
Bauen im Außenbereich, kein Neubau möglich?
vom 19.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Außenbereich ein Haus erworben, welches im Prinzip eine Gesundheitsgefährdung darstellt. Geruch und Verschmutzung sind so gravierend, daß das Haus selbst von Angestellten des Kreises nur mit Ganzkörperschutzanzügen betreten wurde. Mir wurde jetzt von einem Angestellten des Landkreises gesagt, daß wir nur einen Neubau errichten dürfen, wenn wir das jetzige "Haus" selbst für mindestens ...
Schuppen Abriss und Neubau, Schiebetor Neubau
vom 31.1.2023 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Frau Anwältin, hallo Herr Anwalt, ich erwarb letztes Jahr ein Grundstück im Außenbereich (Einzellage an einer kleinen öffentlichen Straße, unmittelbar drumherum nur Felder und Wald), das mit Haus und Schuppen bebaut und eingefriedet ist. Die Einfahrt bildet ein altes hölzernes Flügeltor, das langsam den Geist aufgibt. Den Schuppen sieht niemand. Der Schuppen hat 4x6m Grundfläche und ist ...
Anfälliger Stein beim Hausbau benutzt - was tun gegen die Firma?
vom 20.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2006 haben wir mit dem Stein Pumix MD ein Haus gebaut. Im Rohbau hatten wir schon Probleme mit Ausblühungen in den Innenbereich überall da, wo der Stein dem Regen ausgesetzt war. Als wir das beanstandeten stellte die Firma Bautrockner auf und meinte das so in den Griff zu bekommen. Man riet uns, das Haus schnell "dicht" zu machen, d.h. den Außenputz anbringen zu lassen, damit der Stein nicht nass ...
Abstandsfläche für Neubau NRW
vom 13.2.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwältin/Anwalt Das Haus meines Nachbarn steht nur 2 Meter von meiner Grundstücksgrenze entfernt. bedingt durch dessen Aussentreppe. Die Aussentreppe ist durch Verlängerung seines Satteldachs überdacht. (d.h. die Aussentreppe und das Dach sind 2 Meter von meiner Grenze entfernt) Ich als Nachbar habe nun vor, die zwei an mein Haus angebauten Garagen, wovon eine direkt an das Nach ...
Baurecht Niedersachsen - Abgrenzung Sanierung und Neubau
vom 5.9.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen in ländlicher Gegend ein über 200 Jahre altes Wohngebäude. Der Zustand ist sanierungsbedürftig, die letzten Modernisierungsmaßnahmen liegen rund 30 Jahre zurück. Ursprünglich war der Abriss mit anschließendem Neubau an der gleichen Position geplant. Aufgrund der Änderungen im Bereich der staatlichen Förderung stellt sich die Frage nach der Abgrenzung zwischen Neubau und Sanierung. ...
Leitungsrecht für Hausbau
vom 17.12.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 1975 ein Hinterland-Einfamilienhaus in NRW gekauft mit Abwassergrube auf einem 2400 qm großen Grundstück. Zu diesem Haus gelangt man nur über einen Privatweg, der zwei verschiedenen Personen gehört. Beim Kauf des Hauses wurde seinerzeit ein Wegerecht vereinbart und eingetragen im Grundbuch. Ein Leitungsrecht wurde jedoch nicht vereinbart. Ich wollte jetzt auf meinem Grundstü ...
Hausbau und Verträge
vom 11.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Guten Morgen. Es geht um Verträge für Hausbau. Es gibt 3 Partein: 1. F, Finanz Firma, die Immobilienprojekte in Deutschland leitet. 2. B, Baufirma, die Häuser baut (Partner Firma von F) 3. W, wir sind Bauherren, wollen unser Haus bauen und wohnen Es gibt Zwei Verträge: 1. Investionsplan (Vertrag 1) : zwischen W (uns) und F 2. Notar, Baubeschreibung ...
Neubau gegenüber Baudenkmal
vom 29.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage hätte ich gerne beantwortet: Randbedingungen: Ein Grundstück soll mit einem Neubau bebaut werden. Es befindet sich gegenüber einem Baudenkmal, somit ist die Denkmalschutzbehörde beteiligt. Es gibt keinen Bebauungsplan. Die Bebauung richtet sich nach Umgebungsbebauung §34 BauGB. Es liegt ein gültiger Vorbescheid vor. Meine Fragen sind: 1 ...
Abriss und Neubau Doppelhaushälfte unseres Nachbarn
vom 14.3.2023 für 150 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten eine Rechtsauskunft zu folgendem Sachverhalt einholen: Wir bewohnen eine 1969 erbaute Doppelhaushälfte. Das Doppelhaus verbindet ein gemeinsames (Beton-) Dach ohne Trennfuge, die einschalige Kommunwand, sowie die gemeinsame Weisswanne ebenfalls ohne Trennfuge. Das Nachbarhaus soll in absehbarer Zeit abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werde ...
Abriss und Neubau einer Garage auf Grundstückgrenze
vom 30.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu einem Garagenbau: Auf dem innerstädtischen Grundstück in Baden-Württemberg, das mit einem Mehrfamilienhaus bebaut ist, steht im hinteren Eckbereich direkt an den Grundstücksgrenzen eine alte Garage: Längsseite zum einen Nachbarn hin: 4,80 m, Schmalseite zum anderen Nachbarn hin: 3,10 m. Auf den Nachbargrundstücken stehen ebenfalls Mehrfamilienhäuser. Im Zuge einer Ne ...
Hausbau Außenbereich - Reicht hier meine Privilegierung als Nebenerwerbslandwirt aus?
vom 31.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Nebenerwerbslandwirt und arbeite sonst in einem normalen Angstelltenverhältnis in Vollzeit im Büro. Ich habee ein Grundstück mit Stallgebäude zur Pferdehaltung. Das ganze befindet sich im Außenbereich. Das Stallgebäude ist an der öffentlichen Versorgung angeschlossen. Da ich hier eine Pensionspferdehaltung mache, überlege ich mir natür ...
Vorbehalt im Werkvertrag zum Hausbau - was bedeutet das?
vom 19.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir möchten ein Holzhaus bauen lasen. Ein Grundstück ist vorhanden, dazu muss der Pachtvertrag noch erstellt werden und natürlich muss die Finanzierung noch abschließend geklärt werden. Uns liegt zu unserem eigentlichen Wunschhaus bereits ein Werkvertrag vor. Der Bauunternehmer hatte uns zuvor ein limitiertes Angebot gemacht, welches wir uns "sichern" können, indem wir den Werkv ...
Zahlungspflichtiger beim Werkvertrag beim Hausbau
vom 14.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlungspflichtiger beim Werkvertrag bei einem Hausbau Text: Ich plane ein Haus mit einer Baufirma (Impuls Massivbau GmbH) über einen Werkvertrag. Wir haben ausgeschlossen, dass die Baufirma meine Verbindlichkeiten aus dem Bau an Dritte abtreten darf. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich den Gewerken gegenüber zahlungspflichtig werden kann, für den Fall dass mein Bauunternehmer insolvent ...
Neubau im Aussenbereich möglich?
vom 21.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Anliegen: Wir sind interessiert ein Grundstück zu kaufen,welches sich im Aussenbereich einer Stadt befindet. Auf diesem Grundstück steht ein1945 errichtetes Behelfsheim,welches beim Bauamt eingetragen und genehmigt wurde. Dieses Haus hat Aussenmasse von 6 auf 7 Meter. Es ist unterkellert und hat einen nicht ausgebauten Dachstuhl. Das Haus ist in einem extrem schlechten Zustan ...
Nachbarszaun
vom 30.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Nachbar der Doppelhaushälfte möchte einen 1,8 m hohen Stabmattenzaun mit Sichtschutz direkt an der Grundstücksgrenze zwischen unseren Gärten hinter dem bauen. Dies damit sein Hund frei auf dem Grundstück laufen kann. Ebenso vor dem Haus sowie zur Straße hin. Gemäß Aussage der Bauamtes ist im Bebauungsplan ist nichts festgelegt und daher gelte die LBO BW und diese würde sogar 2,5 ...
Gefühlte Teilenteignung
vom 28.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir hatten als " Reigschmeckte" 1989 in einem kleinen Dorf ein Grundstück mit Hanglage angrenzend an ein Naturschutzgebiet erworben und ein Holzständer - Niedrigenergiehaus gebaut. Laut Vertrag hieß es unverbaubare Lage. Auf Anordnung des damaligen Bürgermeisters mussten alle Häuser mit der äußeren Ecke genau an die Grundstücksgrenze. Auf unserer Straße hatten ansonsten nur gute Freund ...
Glasbruch bei Haustüre
vom 31.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserer Alu-Haustüre ist nach ca. 20 Monaten (nach Neubau) die eingelassene Glasscheibe gesprungen. Es ist eine der mittleren der 4 Scheiben (Verbundglas) gesprungen, weder bei der äußeren noch bei der inneren Scheibe sind Schäden ersichtlich. Eine Gewalteinwirkung kann daher meines erachtens ausgeschlossen werden. Der Schaden ist bei starker Sonneneinstrahlung aufgetreten, ich gehe daher von ...
GaLaBauer berechnet überhöhte Kosten gegenüber Kostenschätzung
vom 28.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit arbeitet ein GaLaBauer bei uns am Haus und kümmert sich um die Einfriedung, Terrassen und die Zufahrt. Vor Beginn der Arbeiten wurde seitens des GaLaBauers das Auftragsvolumen auf 60 - 70.000 Euro geschätzt. Diese Schätzung wurde bei einem vor Ort Termin abgegeben, bei dem alle Teile besprochen wurden. Weiterhin habe ich Pläne übergeben, aus dem die zu bear ...
Baurecht, Grenzbebauung, Baulast
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind derzeit dabei ein Haus in BW zu kaufen. Das Haus ist Baujahr 1990 und wurde mit einem Wintergarten in Grenzbebauung erbaut. Das Haus liegt am Hang, es wurde eine Stützmauer mit ca. 4,5 Meter Höhe zum Nachbargrundstück erstellt an welche das Haus und der Wintergarten angebaut wurden. Der Wintergarten und das Erdgeschoss des Hauses sind daher unterhalb der ...
Baugenehmigung Nutzungsänderung und Brandschutz
vom 25.6.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Einfamilienhaus (in Hessen) wurde ca 1990 gebaut. Es hat 2 Stockwerke. Vorgesehen waren beide Stockwerke als Wohnraum und wurden entsprechend ausgebaut. In der Baugenehmigung wurde allerdings das EG als Wohnraum und das 1. OG nur als Nutzraum genehmigt. Wir möchten jetzt eine nachträgliche Baugenehmigung für das 1. OG als Wohnraum beantragen. Eine Architektin hat sich das Haus angesehen und ...
Bußgeld BG Bau
vom 5.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Die BG Bau hat ein Bußgeld von 2250€+116 € Gebühren = 2366€ gegen mich erlassen wegen eines Arbeitsgerüstes am Haus eines Kunden, das nicht allen Vorschriften entsprach. Genutzt habe ich es nur selbst als Soloselbständiger ohne Mitarbeiter und mich daher nur selbst - theoretisch- gefährdet. Bin auch nicht freiwillig versichert bei der Bg, nur Zwangsmitglied. Laut BG Bau soll das Bußg ...
Baurecht, Stellplatzablöse München
vom 3.6.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner kürzlich in München erworbenen Doppelhaushälfte BJ 1993 war in der Baugenehmigung ein Stellplatz in einer Duplexgarage vorgesehen. Diese Garage hat der damalige Bauherr jedoch nie errichtet. Ein alternativer Stellplatz auf dem Grundstück wurde von der Bauaufsicht 1994 wegen verkehrsferner Lage abgelehnt, dann ist weiter nichts passiert. Es gab also niemals einen Stellplatz für dieses Ge ...
Wärmepumpe auf Garagendach
vom 28.5.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne eine Doppelhaushälfte mit einseitig angebauter Fertiggarage. Diese Garage ist 3m breit, 9m lang und 2,50m hoch und steht an der Grundstücksgrenze. Neben dieser Garage befindet sich die Nachbargarage und daran anschließend das Nachbarhaus. Die Häuser haben also einen Abstand von 6m, jeweils 3m von der Grundstücksgrenze. Gerne würde ich das Garagendach ...
Abweichung Teilungserklärung: Bad statt Schlafzimmer
vom 13.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es handelt sich um den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Baujahr 2024), welches gemäß Teilungserklärung in Eigentumswohnungen aufgeteilt wurde. Im Wohnungsgrundriss der Teilungserklärung liegt an unserem Schlafzimmer das Schlafzimmer der Nachbarwohnung an (getrennt durch eine massive Wand). Nach dem Einzug haben wir festgestellt, dass in der Nachbarwohnung kein Schlafzimmer sondern ein großes Ba ...
Bauvorschrift, Radondichtband nicht vollflächig verlegt, Baumangel
vom 7.5.2025 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bauträger für ein EFH beauftragt und das Gebäude ist soweit auch bezugsfertig. Bei der Durchsicht der Bau-Fotos ist einem Kollegen aufgefallen das die Radon-Abdichtung zum einen nicht unter den Leichtbauwänden verbaut ist, und in den Räumen im EG ist die Abdichtung zum Teil mit Radondichtband und mit Allwetterdichtband gemacht worden. Auf Nachfrage beim Bauträger vor 4 Wochen habe ...
Grundstück auffüllen
vom 16.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Grundstück erworben und dies wurde mir ohne Baulast übertragen. In dem Kaufvertrag steht: "Der Verkäufer (die Gemeinde) versichert, dass auch keine Baulasten oder altrechtlichen Dienstbarkeiten eingetragen sind." Ebenso ist im Grundbuch und im Baulastenverzeichnis keine Baulast bzw. eine Vormerkung eingetragen. In dem Bebauungsplan steht nun: Der im Norden des Plangebie ...
Beurteilung Malerarbeiten
vom 29.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich habe letzten Sommer einen Neubau renoviert, also tapeziert und gestrichen,bezahlt wurde der Wohnbereich unverzüglich. Wir hatten bzgl. der Qualität keine besondere Vereinbarung (kein Q4 oder streiflichtunempfindlicher Aufbau), Neubau, Putz war gut (gut innerhalb DIN18202), es wurde partiell nachgespachtelt und alle Flächen abgeschliff ...
Bau Mängel
vom 23.3.2025 für 35 €
Wir haben mehrere schwere Baumängel bei der Fenstermontage festgestellt und mussten hierzu zwei Sachverständigen einschalten. Ein Rechtsanwalt hat uns das selbständige beweissicherungsverfahren vorschlagen, beim dem der Sachverständige vom Gericht bestellt wird, da der Handwerker nun blockiert nachzuarbeiten. Wenn wir den Weg des selbständigen Beweisverfahrens gehen und sich einige unserer Mä ...
Ersatzbau / Baugenehmigung/ Abriss Wintergarten, Neuaufbau Holzrahmenbau
vom 6.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte der 1990 wurde in Niedersachsen ein Wintergarten (beheizt, Erweiterung Wohnraum) an einem Zweifamilienhaus genehmigt und gebaut. Bereits damals wurde durch die Bewilligung einer Ausnahme die Geschossflächenzahl des Bebauungsplans überschritten. Das Haus wurde im letzten Jahr durch vorzeitige Erbfolge erstanden. Der „Erblasser" wohnt bereits Jahrzehnte im Haus, zukünftig soll auch der „Er ...
Umbau/Instandsetzung Bahnstrommast
vom 18.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinem Ackerland steht seit 1970 ein Bahnstrommast plus Leitungen. Im Grundbuch ist seinerzeit eine entsprechende Dienstbarkeit folgenden Inhalts eingetragen worden: a.... b. "dem Recht, die Flurstücke zur Überwachung der Leitung zu begehen und für Unterhaltungs- und Auswechslungsarbeiten zu benutzen." c..... Die Bahn hat mir jetzt eine Betret- und Befahrerlaubnis zugestellt, mit der Bitte, um ...
Fehlende Nutzungsänderung
vom 16.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 30 jahren in einem Gebäude was auf einem Gemischt genutzten Grundstück mit noch einem Haus und Gewerbe steht Vor 10 Jahren habe ich das Grundstück übertragen bekommen als vorweggenommene Erbfolge und Geschwister ausbezahlt da ich das Grundstück jetzt verkaufen möchte habe ich festgestellt bei Einsicht der Bauakten das es vorher als Lagerraum vermietet war und keine Nutzungsänderun ...
Baugenehmigung bezüglich der Höhen missachtet
vom 14.2.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Entgegen der Baugenehmigung wurde das Haus (Bodenplatte) um 10 cm zu tief , die Garage 31 cm zu tief, die Anliegerstraße 60 cm zu hoch und das Gelände am Zaun 83 cm zu hoch gebaut. Das Regenwasser der Straße läuft auf das Grundstück und die Terrase steht unter Wasser. Damit konnte für den Hauseingang des Bungalows keine Rampe eingebaut werden, obwohl diese in der Baugenehmigung bestätigt war als a ...
Elektriker verweigert Gewährleistungsansprüche
vom 10.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Haus gebaut und hierzu einen ortsansässigen Elektroniker für den Einbau der Hauselektronik beuftragt. Die Abnahme und Bezahlung erfolgte im Sommer 2020. Thema 1: Bei der Herstellung der Außenanlagen inkl. Außenlampen und Außensteckdosen mussten wir feststellen, dass auf der Stromleitung für die Außenlampe an der Haustüre kein Strom vorhanden i ...
Unterirdischer Anbau an Tiefgarage - Abstand Grundstücksgrenzen
vom 7.2.2025 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir bewohnen ein Reihenendhaus in Hessen. Das Grundstück ist 9 Meter breit und befindet sich in Hanglage. Unter den Gärten des Reihenhausblocks, mit 5 Häusern, befindet sich eine Tiefgarage. Der Garten grenzt zur Seite A an das Grundstück des nächsten Reihenhauses, zur Seite B an einen Gehweg/Straße und zur Seite C an ein Nachbargrundstück/-haus. Die Entfernung zwischen unserem Haus und Grundstück ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2487
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema