Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Privatrechtlicher Grundstückskauf-welche Möglichkeiten gibt es, was ist zu beachten?
vom 1.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen, einen Teil des Nachbargrundstücks zu kaufen, das an unser eigenes Grundstück grenzt. Das Nachbargrundstück (inkl. des uns interessierenden Grundstückteils) ist mit 20% überbaut. Dies ist die maximal mögliche Bebauung. Laut Bauprüfabteilung ist ein öffentlich-rechtlicher Verkauf des Grundstückteils daher nicht möglich. Des weiteren besitzt das Nachbargrundstück noch ein ...
Kauf - Rückabwicklung eines Baugrundstückes
vom 16.3.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe (zusammen mit meinem Mann) im März 2015 von unserer Gemeinde ein Baugrundstück erworben. Im Vertrag steht der Gemeinde die Option einer Kaufrückabwicklung zu, wenn der Bauzwang von 3 Jahren nicht erfüllt wird. Durch die kurz darauf folgende Arbeitslosigkeit meines Mannes und den verzögerten Verkauf unserer jetzigen Immobilie hat sich unsere Planung verzögert - uns wurde eine Ve ...
Gebäudegröße in Hamburg
vom 11.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein Grundstück, belegen in Hamburg Niendorf, dass von einem größeren Grundstück geteilt werden soll. In einem Vorbescheid der Baubehörde betreffend die Bebauung dieses neuen (kleineren) Grundstücks vom 21.03.2007 wird eine planungsrechtliche Befreiung nach § 31 Abs 2 BauGB für die Errichtung eines Wohnhauses (1WE) erteilt. - Kann die Behörde aus welchen ...
Wegerecht - Grunddienstbarkeit
vom 11.3.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinem Grundstück, einem Landwirtschaftlichen Betrieb, am Rande der Hofstelle , lastet eine Grunddienstbarkeit. Der Nachbar hatte ein Wegerecht erhalten, um an sein Gartengrundstück zur Bewirtschaftung leichter heran zu kommen, ursprünglich gehörte dem Nachbarn auch das Wohnhausgrundstück zwischen seinem Garten und der Kreisstraße, seit ein paar Jahren ist dieses verkauft und er hat nur noch d ...
Gewährung einer Baulast?
vom 17.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag sehr verehrte Juristen, mein Nachbar hat die Bitte an mich heran getragen ihm eine Baulast zu gewähren. Er hat zu DDR Zeiten etwa 1,5m von der Grundstücksgrenze einige massive Garagen oder ähnlichen Nebengelaß gebaut. Diese Gebäude haben unterschiedliche Höhen und er möchte diese Objekte jetzt auf eine Höhe angleichen. Dagegen habe ich nichts einzuwenden. Das Bauamt verlangt aber nun ...
Umbau bestandsimmobilie landschaftsschutzgebiet
vom 8.1.2021 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte ein 7000qm grundstück kaufen in einem bayerischen landschaftsschutzgebiet bei hof Das grundstück gehörte einer firma, die dort einen noch vorhandenen riesen betonweiher von 60m länge und 4m tiefe angelegt hat sowie ein 10m x 6m massives beton pumpenhaus Strom und telefon (!!!!) liegen an, sind aber abgeschaltet, das grundstück ist eingefriedet und gepflegt mit asphaltierter anlieg ...
Vorbescheid Brandenburg
vom 9.4.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gemäß §59 BbgBO einen positiven Vorbescheid für ein Grundstück in Brandenburg bekommen. Für das Grundstück selbst wurden anlässlich eines Straßenausbaus Erschließungskosten von der Gemeinde eingetrieben. Als Hinweis enthält der Vorbescheid, dass eine landschaftsschutzrechtliche Genehmigung mit dem Bauantrag eingereicht werden muss und diese für eine Genehm ...
Abweichungen vom gültigen Bebauungplan
vom 21.11.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Einfamilienhaus steht in einem reinen Wohngebiet mit einem gültigen Bebauungsplan für max. geschossige Bauweise (WRIIo) Im letzten Jahr wurde das übernächste Nachbarhaus durch einen 3-geschossiges Wohngebäude mit 8 Wohneinheiten ersetzt und mein Einspruch als unzulässig zurückgewiesen, weil ich nicht der unmittelbare Nachbar war. Der direkte Nachbar hat ...
Persönliche Dienstbarkeit Grünfläche Pinneberg
vom 8.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von der Stadt Pinneberg ein zus. Stück Grundstück erworben. Dieses grenzt direkt an unseren Garten. Lt. Kaufvertrag darf dieses Land nur als "Grünfläche" genutzt werden. Eine bauliche Nutzung und/oder Versiegelung auf dem Grundstück ist zu unterlassen. In den Vertragsverhandlungen haben wir gefragt, ob die Errichtung eines Schuppens möglich währe. Uns wurde mündlich zugesagt, dass dies m ...
Baurecht - grenznahe Bebauung - Rückbau Hütte umgehen
vom 27.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Carport wurde an Grundstücksgrenze (weniger als 3m Abstand) erstellt, 8m Länge, dann eine Hütte, ebenfalls grenznah, 3.2m Länge, gleiche Grundstücksgrenze. Bauamt verlangt Rückbau der Hütte, Nachbar genehmigt die Grenzbebauung über die zulässigen 9m hinaus nicht. Kann ich den Rückbau umgehen, wenn ich die Fläche, auf der die Hütte steht, verkaufe, d.h. die Fläche hätte einen anderen Besitz ...
Abstandsflächen eigenes Haus zum Nachbargrundstück und deren Bebauung
vom 17.4.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2003/2004 ließen wir auf unserem Grundstück ein Einfamilienhaus errichten (Freistaat Sachsen). In den Bauunterlagen waren/sind die Abstandsflächen zum Nachbargrundstück (zu diesem Zeitpunkt noch unbebaut) so ausgewiesen, dass sie das Nachbargrundstück nicht berühren. Durch unten geschilderten Fall musste ich jetzt allerdings feststellen, dass diese seitens der Baufirma nicht eingehalten wurden. So ...
Mögliche Bebauung im Rahmen einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit
vom 21.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinen Grundstück läuft ein öffentlicher Kanal. Im Februar 1996 wurde ein Kanalleitungsrecht in einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit notariell beurkundet und im Grundbuch eingetragen. In der Urkunde heißt es: Der Eigentümer des dienenden Grundstückes ist verpflichtet, auf dem dienenden Grundbesitz (soweit davon berührt) einen Schutzstreifen von 6 Metern ...
Erschließung von Gartenland über privaten Zuweg für spätere Bebauung
vom 14.9.2020 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich besitze mitten im reinen Wohngebiet in NRW ein großes Grundstück, das im gültigen Bebauungsplan von 1974 eine Vorgabe hat, wie es bebaut werden darf. Das Grundstück ist aber seither unverändert als Gartenland eingetragen. Das Grundstück ist über eine 33m lange und 3,20m breite Zuwegung (derzeit überwuchert), die mir gehört, mit der Straße verbunden. Anschlussmöglichkeiten ans öffentliche Be- u ...
Baulastübernahmeerklärung
vom 17.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Eigentümer eines Reihenmittelhauses. Es geht um ein angrenzendes geplantes Bauvorhaben mit der gemeinsamen Nutzung der Zufahrt zu den Doppelgaragen der Reihenhäuser (insgesamt 9 Parteien). Die Stadt hat uns eine Benachrichtigung über das geplante Bauvorhaben (Bau eines Mehrfamilienhauses mit gemeinsamer Nutzung der Einfahrt) zukommen lassen. Die Beiliegende Angrenzer-Erkl ...
Bau Landwirtschaft nach 34 BauGB, Sachsen, bitte Antworten fachkdg Sachsen
vom 24.1.2017 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wollen für eine Erweiterung unseres Landwirtschaftsbetriebes eine Futtermittehalle bauen. Bauantrag läuft, Gemeinde ist wahrscheinlich dagegen. Halle soll 45*20m betragen, Lückenbebauung innerhalb der Ortschaft, Traufe 4,70m Giebelhöhe 7,20m, gelagert wird nur Getreide für Eigenverbrauch. Unser Hof liegt im LSG, einzige mögliche Bebauung ist diese Lücke neben unseren Rinderstä ...
Niedersächsische Bauordnung Reihenhausbebauung Baurecht
vom 30.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der folgende Fall bezieht sich auf das Baurecht. In diesem Fall speziell auf NBauO, Paragraph 5. Dazu habe ich folgende Fragen : 1. Handelt es sich bei einer Reihenhausbebauung mit 4 Reihenhäusern (2 REH, 2 REH in einer Flucht, ca. 35m Gesamtlänge) mit jeweils einzelnen Flurstücken (also nicht nach WEG geteilt), auch ohne Bebauungsplan um eine geschlossene Bebauung ? 2. Handelt es sich ...
Grenzbebauung auf priv Grundstück
vom 7.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage? Meines Wissen darf eine Garage mit max 9 Meter Länge und max 3 Meter Höhe direkt an die Grenze gebaut werden. Wie ist es wenn man eine Garage mit 7 Meter Länge an der Nachbargrenze baut die 2 Seite grenzt an die öffentliche Verkehrsfläche. Die 2 Garage 8Meter Seitenwand steht diagonal auf der gegenüberliegenden Ecke vom Grundstück. Beide Seiten grenzen an der öffentli ...
Fassadenfarbe, Dachfarbe bei §34 BauGB
vom 14.8.2015 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bauantrag für ein Einfamilienhaus in einer Lückenbebauung gestellt. Es existiert kein Bebauungsplan. Bebauung muss als gemäß §34 BauGB erfolgen. Jetzt hat das Stadtplanungsamt im Rahmen des Genehmigungsverfahrens meine Dachziegel als zu Dunkel bemängelt. Die direkten Nachbardächer sind: Rot, Braun, Hellgrau In 100m Luftentfernung gibt es ein Schwarzes Dach. In 150m Luftentfer ...
Nachbar plant Wohnwagen auf PKW Stellplatz abzustellen mit Einschränkungen für uns.
vom 1.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Nachbar plant, seinen neuen 6-7m langen und ca. 2,50 hohen Wohnwagen auf seinem PKW Stellplatz (ca. 3m breit und 6m lang) der sich auf seinem Grundstück befindet und direkt an unser Grundstück grenzt, abzustellen. Direkt angrenzend an den Stellplatz des Nachbarn liegt unser ca. 9m lange und ca. 3m breite Carport, in dem wir unsere Autos hintereinander abstellen. Mit dem von unserem ...
Wohnen im Außenbereich: Umnutzung eines Gewerbebtriebes auf Wohnen
vom 9.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich möchte in Niedersachsen eine alte Tischlerei (ca. 300 Qm Raumfläche) mit Grundstück (ca. 7000 Qm) im Außenbereich (außerhalb des Bebauungsplans) einer Ortschaft erwerben um dort zu wohnen und zu arbeiten. Alle Anschlüsse sind vorhanden und das Gebäude würde von außen baulich nicht verändert. Eine bereits gestellte Bauvoranfrage (Umnutzung von Gewerbe auf Wohnen) wur ...
Neubau eines Pferdestalls im Außenbereich
vom 5.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben bereits einen bestehenden landwirtschaftlichen Betrieb (Milchviehbetrieb). Wir möchten einen Pferdestall Neubauen mit einem großen Paddock. Der Stall soll ca. 8mx9m werden und das Paddock anschließenden ca. 16mx32m. Jetzt darf im Außenbreich ja nur der Landwirt bauen, wenn er ein privilegierte Baumaßnahme vorweisen kann. Deshalb wollten wir eine ...
Bauwagen in Außenbereich
vom 24.3.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Tiny House und Bauwagen im angrenzenden Garten; mit Vermerk auf Bebauung im Außenbereich bin ich vom LRA aufgefordert worden dies zu beseitigen. Meine Frage: Dorf in Bayern, Bebauungsplan als auch Flächennutzungplan für die Gemeinde liegt nicht vor. Die Hofstelle liegt in der Mitte des Dorfes; nach hinten gerichteter Garten (Standort des Bauwagens und Tiny House) wird vom LRA als Außenbereich dekl ...
Baurecht Grenzbebauung in Rheinland Pfalz
vom 17.3.2021 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem Wochenendgebiet in Rheinland Pfalz vor einem Jahr ein Grundstück erworben welches ich nach dem jetzt gültigen Bebauungsplan bebauen möchte. Hierbei sind die Abstandsflächen nach Landesbauordnung gültig (3 Meter). Der direkte Nachbar hat allerdings sehr Grenznah, ca. 30- 50 cm entfernt, sein Wochenendhaus um 1980 erbaut. Dieses wechselte öfter den E ...
Bauantrag abgelehnt im Außenbereich
vom 6.3.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, Mein Vater besitzt im Außenbereich (BW) ein ca. 10000 qm großes Grundstück auf dem er bereits ein Haus (Baujahr ca. 1900) von seinem Vater geerbt hat. Nun möchte ich oberhalb von seinem Haus neubauen. Oberhalb, unterhalb und neben dem besagten Baugrunstück stehen bereits Häuser. Auch eine Straße, sowie die Erschließung des Neubaus wäre keinen größeren Aufwand wert. Das Grundstück ist auch m ...
Haus in Alleinlage im Außenbereich, keine Bauakte; droht Abrissverfügung?
vom 4.3.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir tragen uns mit dem Gedanken, ein alleinstehendes Haus (Baujahr um 1906) im Außenbereich eines Dorfes in Schleswig-Holstein zu erwerben. Laut Auskunft der zuständigen Baubehörde ist zum Grundstück keine Bauakte vorhanden. Hintergründe (z.B. Kriegseinwirkung) hat uns die Baubehörde keine gegeben. Abstandsflächen können an einer Seite nicht eingehalten sein, da die Hausmauer praktisch auf der ...
Firsthöhe zu groß- Bebauungsplan Paragraph 34
vom 24.2.2021 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns wurde das gemeindliche Einvernehmen untersagt für unser Bauvorhaben, weil die Firsthöhe sich nicht in die Umgebung einfügt. Die Gemeinde bezieht sich da lediglich auf die direkten Nachbarhäuser und nicht wie im Paragraphen 34 niedergeschrieben in die Umgebung. Bei uns gilt der Bebauungsplan Paragraph 34. Hinweis, die Nachbargebäude haben eine Firsthöhe ...
Muß die Barrierefreiheit zwingend vom Bauträger hergestellt werden?
vom 23.2.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir beabsichtigen den Kauf einer barrierefreien Wohnung, wollen aber das Bad mit Sonderwünschen umgestalten, so dass es bei der Fertigstellung nicht mehr barrierefrei sein würde. Der Bauträger behauptet, er dürfe die Ausführung nicht vornehmen, weil er in dem 4-Familienhaus ein Stockwerk barrierefrei herstellen müsse. Hier käme er auch im Zweifelsfalle mit einer Verzichtserklärung seite ...
Grunddienstbarkeit und Baulast
vom 19.2.2021 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich habe in ..... ein sogenanntes "Hinterliegergrundstück" und ein seit mindestens 2 Jahrzehnten bestehendes im Grunduch eingetragenes Geh-, Fahr- und Leitungsrecht zu Lasten des "dienenden Grundstücks" der benachbarten WEG. Ich habe einen gültigen Bauvorbescheid für die Errichtung eines Einfamilienhaus auf meinem Grundstück. In diesem Bescheid ist allerdings gefordert, das ...
Neubau auf Grundstück §35
vom 4.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte mir ein Grundstück kaufen und dort ein kleines Haus drauf bauen (Max. 100 qm). Doch sowohl die Gemeinde, als auch die untere Bauaufsichtsbehörde teilten mir mit, dass das Grundstück unter den §35 fällt. Nun ist meine Frage ob ich auf dem Gelände ein neues Grundstück bauen könnte, was unter §35 Abs. 2 BauGB fällt. Soweit ich sehen kann, stellt mein Vorhaben nämlich kein ...
Erstellung eines Carports
vom 2.2.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte einen Carport für mein Boot bauen. Die Grundfläche würde ca. 35 m² betragen. Auf meinem Grundstück habe ich bereits 3 Garagen an den Grundstücksgrenzen (alle bauverfahrensrechtlich genehmigt). Der jetzt zu errichtende Carport soll nicht im Grenzbereich errichtet werden, ist also von der Grundstücksgrenze über 3 m entfernt. § 57 BayBO sagt aus: (1) Verfahrensfrei sind ...
Überdachung an Garage an Nachbarsgrenze
vom 1.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorliegender Fall: Unser Grundstück grenzt direkt an einem Garagenhof und einer Grünfläche. Dieser Garagenhof ist in mehreren Flurstücke aufgeteilt worden. Insgesamt besteht dieser Garagenhof aus 7 einzelne Flurstücke und einem Gemeinschaftsflurstück für die Ein-/ und Ausfahrt. Die 7 einzelne Flurstücke haben unterschiedlichen Eigentümer. An unsere Nordwestlichen Grundstücksgrenze grenzen insg ...
Rodung "auf Stock setzen" von Baugrundstück
vom 1.2.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im Besitz eines Baugrundstücks im Ort Lindlar nahe Köln. Das Grundstück lässt sich im Rahmen des §34 bebauen und ich plane demnächst die Bebauung anzugehen. Leider ist das Grundstück derzeit relativ stark bewachsen. Es sind Sträucher zwischen 1-3 Meter sowie junge Bäume (ca. 5-10 Jahre) mit einer max. Höhe von ca. 5m anzutreffen. Ich würde di ...
Antrag auf Baumfällung im Rahmen eines Bauvorhabens abgelehnt
vom 23.1.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben im Oktober ein Grundstück in München gekauft und möchten dieses eigentlich bebauen. Ein Vorbescheid liegt bereits vor, ein Bauantrag wurde von den (gewerblichen) Verkäufern des Grundstücks bereits eingereicht. Nun hat die Untere Naturschutzbehörde den Fällantrag zweier Bäume abgelehnt und fordert, den Baukörper (geringfügig; 30cm) zu verkürzen und um ca. 2.5-3m zu verschieben. ...
Umbau bestandsimmobilie landschaftsschutzgebiet
vom 8.1.2021 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte ein 7000qm grundstück kaufen in einem bayerischen landschaftsschutzgebiet bei hof Das grundstück gehörte einer firma, die dort einen noch vorhandenen riesen betonweiher von 60m länge und 4m tiefe angelegt hat sowie ein 10m x 6m massives beton pumpenhaus Strom und telefon (!!!!) liegen an, sind aber abgeschaltet, das grundstück ist eingefriedet und gepflegt mit asphaltierter anlieg ...
Vorwurf der illegalen Bebauung; Abrissverfügung; Gewohnheitsrecht?
vom 10.11.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Konkreten Vorwurf entnehmen Sie bitte dem Anschreiben der UBA. Diese erfolgte nach einer Ortsbesichtigung, welche erfolgte aufgrund einer anonymen Anzeige mit der Unterzeichnung 'Hochachtungsvoll, Freunde der Natur'. Also eher persönlicher Natur, tut ja auch nichts zur Sache. Zur Faktenlage: Besagter Geräte- Schuppen 5m x 4m steht dort seit ca. 40 Jahren, das Land ist landwir ...
Bauen im Außenbereich / Landschaftsschutzgebiet
vom 28.10.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte demnächst ein Grundstück kaufen, dass im Außenbereich liegt und laut Grundbuch als Erholungsfläche gilt. Es ist mit abrissreifer Hütte ( Asbest, ca. 25 qm ) und baufälligem Schuppen ( ca. 8 qm ) bebaut; es existiert keine Bauakte gibt und auch nichts steht davon im Grundbuch. Außerdem befindet sich das Grundstück in einem Landschaftsschutzgebiet in Sachsen / Leipzig. Ich hab ...
Pool Grenzbebauung
vom 27.10.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein 3er Garagenblock ist in Grenzbebauung zum Nachbarn. Dieser hat seit Juni dieses Jahres einen auf der Erde stehenden runden Stahlwandpool mit 8000 Litern Inhalt mit einem Abstand von ca. 50cm an meine Garagenwand gestellt. Seit August habe ich an der inneren Garagenwand einen Wasserfleck in der Größe von 120cmx 80cm , ca. 80cm über Bodenniveau. Genau an der Stelle des rückwärtigen Pools. Ist e ...
Erschließung von Gartenland über privaten Zuweg für spätere Bebauung
vom 14.9.2020 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich besitze mitten im reinen Wohngebiet in NRW ein großes Grundstück, das im gültigen Bebauungsplan von 1974 eine Vorgabe hat, wie es bebaut werden darf. Das Grundstück ist aber seither unverändert als Gartenland eingetragen. Das Grundstück ist über eine 33m lange und 3,20m breite Zuwegung (derzeit überwuchert), die mir gehört, mit der Straße verbunden. Anschlussmöglichkeiten ans öffentliche Be- u ...
Doppelhauses unbeplanter Innenbereich, BauGB § 34
vom 14.8.2020 für 66 €
Guten Tag, Wir besitzen eine DHH Baujahr 1967. Die DHH ist das letzte Haus in einer kleinen Sackgasse, die man als "Siedlung" bezeichnen könnte und in der ausschließlich >optisch baugleiche< Doppelhäuser aus dieser Zeit stehen. Es existiert kein Bebauungsplan. Aufgrund der Lage und Größe unseres Grundstücks möchten wir >rechts< angrenzend an unser Haus einen Anbau setzen. Dieser soll als ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema