Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Fristlose Kündigung mangels Übergabe?
vom 8.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristlose Kündigung? Hallo, ich habe zum 01.12.08 gewerbliche Räume angemietet, habe auch den Mietvertrag bei der HV unterschrieben und kurz darauf den Vertrag unterschrieben vom Vermieter zugesendet bekommen. Danach war niemand zu erreichen wegen der Übergabe und es meldete sich einfach niemand. Ich habe keine Schlüssel, keine Kaution bezahlt da diese Bar bei Übergabe fällig gewesen wäre. ...
Haftung nach Übergabe trotz Protokoll
vom 7.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.05.21 habe ich eine Wohnung übergeben. Bei der Übergabe erhielt ich ein Schreiben von der Vermieterin, dass die Hälfte der Kaution eine Woche später überwiesen werden sollte. Da ich Anfang Juli noch keine Zahlung erhielt, schrieb ich die Vermieterin an. Am 07.07.21 gegen drei Uhr morgens empfing ich eine E-Mail von ihr, worin stand, dass sie mich bereits nac ...
Mietende am Samstag - Übliche Uhrzeiten zur Übergabe?
vom 21.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Problematik schildert sich wie folgt: A. STREITIG: TAG DER ENDABNAHME/ UHRZEIT Streitig ist vorliegend die Endabnahme bzw. Übergabe der Wohnung gem. § 546 BGB, insbesondere der Zeitpunkt und die Uhrzeit der Übergabe. B. ENDE DER MIETDAUER 30.11.2013 SAMSTAG Das Mietende der Wohnraumvermietung fällt nach einer ordentlichen Kündigung auf den 30.11.2013, also einen Samstag. Vermieter ist ...
Wohnungsübergabe, Vermieter erscheint nicht zur Übergabe
vom 31.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Es handelt sich um einen Mietvertrag für ein möbliertes Apartment in einer bevorzugten Lage in Hamburg. Vertragsbeginn war März 2013. Es handelt sich um einen Standardmietvertrag "Hamburger Mietvertrag". Der Mietvertrag wurde nun am 4.05.2013 gekündigt zum nächstmöglic ...
Wohnungsübergabe/Mietzahlung
vom 10.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung zum 31.12.2014 gekündigt. Meinen Nachbarin übernimmt diese wohnung, da sie schon eher rein möchte hab ich heute am 10.11.2014 mit der vermieterin übergabe gemacht. die zählerstände sind notiert und die schlüssel wurden übergeben. keine mängel wurden festgestellt. wie lange muss ich noch miete zahlen bzw muss ich den dezember auch noch zahlen, da ja die november miete zum 1. ...
Gehen die Mietvertragsfestlegungen zur Übergabe der Wohnung an Eva über?
vom 3.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Adam und Eva sind verheiratet und leben getrennt, Adam nun außerhalb der Wohnung, die er für sich, Eva und das gemeinsame Kind gemietet hat. Adam hat den Mietvertrag zum 29.02. gekündigt. Eva bekommt auf absehbare Zeit wegen ihres sozialen Status ( Hausfrau bisher ) keine neue Wohnung für sich und das gemeinsame KInd.... und wird voraussichtlich bis zur Räumungsklage in der Wohnung bleiben müssen ...
Renovierung vor Übergabe?
vom 29.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin zieht in Kürze zu mir und aufgrund dessen haben wir ihre Wohnung fristgerecht gekündigt. Vor einigen Tagen fand eine Vorbesichtigung mit den Vermietern, meiner Lebensgefährtin und einem potenziellen Nachmieter, einen Freund von uns der die Wohnung im aktuellen Zustand übernommen hätte, statt. Obwohl unser Freund die Wohnung so übernomme ...
Reicht eine besenreine Übergabe der Wohnung?
vom 2.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Renovierungspflicht beim Auszug aus einer Mietwohnung. Der Mietvertrag (unbefristet)wurde am 01.12.2005 geschlossen und fristgemäß zum 31.10.07 gekündigt. Die Wohnung wurde lt. Mietvertrag beim Einzug "komplett renoviert" übergeben. Hinsichtlich der vom Mieter vorzunehmenden "Schönheitsreparaturen" ist folgendes vereinbart: ** ...
Übergabeort Eigentumswohnung nach Kaufpreiszahlung
vom 9.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgenden Fall: Am 10.04.2018 haben wir eine ETW erworben und den Kaufvertrag unterzeichnet. Am 08.05. erfolgte die KP Zahlung. Laut Notarvertrag ist mit Zahlung des KP die Wohnung zu übergeben. Eine Besichtigung direkt vor dem Notartermin erfolgte nicht mehr. Nur einmal vor Kaufinteresse. Verkäufer verweigert nun die Übergabe in der Wohnung und ist lediglich bereit die Schlüss ...
Termin Wohnugsubergabe
vom 25.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag folgender Sachverhalt. Mieter hat Fristgerecht Wohnung gekündigt zum 31.8.2021. Bis heute 24.8.2021 hat er mir kein Termin vorgeschlagen wann Übergabe stattfinden soll. Er weiß ich bin beruflich deutschlandweit unterwegs. Muss er mir nicht ein oder mehrere termine rechtzeitig nennen? Welche Uhrzeit zählt als unzeit? Darf ich ein Zeugen mitnehmen? Ein Terminvorsch ...
Nachbesserungen nach Auszug, obwohl keine Mängel im Übergabeprotokoll verzeichnet
vom 10.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben für genau 1 Jahr und 2 in einer Mietwohnug gewohnt. Der Auszug dort erfolgte bereits und die Übergabe der Wohnug war am 31.10.2013. Bei der Übergabe wurde ein Protokoll angefertigt, welches keinerlei Mängel aufweisst... der Vermieter bekam hierzu eine Unterschrift von meinem Mann (Mein Mann war bei der Übergabe alleine). Wir bekamen diesbezüglich kein E ...
Mieter übergibt Laminat mündlich. Jetzt will er Ihn wieder haben!
vom 15.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 9. September haben wir einen Termin zur Übergabe mit dem Mieter vereinbart. Der Mieter hat die Wohnung zum damaligen Zeitpunkt unrenoviert übernommen und hat selber einen Laminatboden verlegt. Nicht unbedingt sehr "fachgerecht". Bei der Übergabe habe ich eine defekte Fensterbank protokolliert. Man einigte sich mündlich auch auf die Übernahme des Laminatbodens, da keine Zeit mehr sei d ...
Mietvertrag ohne Regelung des Vertragsbeginns
vom 6.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder und Ich haben gleich nach der Besichtigung einer Mietwohnung (am 20.10.07) den Mietvertrag unterschrieben. Die Höhe der Miete plus Nebenkosten waren uns bekannt. Allerdings hat die Vermieterin weder in unserer Anwesenheit unterschrieben, noch wurde der Mietbeginn schriftlich fixiert.Im Raum stand allerdings als Mietbeginn der 1.11.07. Die Vermieterin s ...
Nachbesserungsfrist nach Wohnungsübergabe nicht gewährt
vom 17.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine alte Wohnung zum 1.8.2008 gemietet und im August 2012 zum nächstmöglichen Termin gekündigt, lt. Vermieterin war dies der 31.12.2012 (ist das korrekt so?). Nachmieter wurden zum 15.12. gefunden. Nun zur eigentlichen Frage: Die Wohnungsübergabe zwischen Nachmietern, Vermieterin, Maklerin und mir fand am 13.12. statt.Leider habe ich als Mieterin kein ...
Schönheitsreparaturen und Übergabe
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zuerst einmal würde ich gerne feststellen lassen, ob die in meinem Mietvertrag enthaltenen Klauseln zu Schönheitsreparaturen wirksam sind. Ich habe die Wohnung bei Übergabe Tapetenfrei übernommen und musste somit bei Einzug meine Wohnung selber tapezieren (Anfangsrenovierung?). Es lag nur ein entweder sehr gut gepflegter oder neuer PVC-Boden in der gesamten Wohnung. In der Kündigungsbes ...
Pflicht des Zwangsverwalters zur Kautionsübergabe?
vom 28.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Frühjahr dieses Jahres ersteigerte ich im Rahmen eines Zwangsversteigerungsverfahrens eine vermietete Immobilie, die auch unter Zwangsverwaltung stand. Ca. 7 Wochen nach Zuschlagstermin wurde das Zwangsverwaltungsverfahren vom Amtsgericht aufgehoben. Die Beschlagnahme des Grundbesitzes ist rückwirkend auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdes des Zuschlages gem. § 89, 104 ZVG entfallen. Knapp 6 Woche ...
Auszug nach 1 Jahr , wieviel muss tatsächlich renoviert oder bezahlt werden?
vom 30.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwalt, folgendes Problem. Wir, eine kleine Familie (Vater, Mutter Kind 9 Jahre) ziehen nach 1 Jahr und 4 Monaten aus unserer Wohnung aus. Alle Wände sind weiß, wir haben nichts gestrichen. Es sind auch keine besonderen Verschmutzungen oder Auffälligkeiten an den Wänden. Es ist nichts bemalt, es sind nur ein paar Löcher vom Bohren in den Wänden. Alle Anbauten wurden von uns en ...
Übergabe und nur Probleme
vom 10.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte vor kurzer Zeit schonmal eine Frage gestellt bezüglich dieses Themas. Damit es etwas übersichtlich wird teile ich meine Fragen ein wenig auf. 1. Es wurde vom Vermieter bei Einzug kein Übergabeprotokoll gemacht. (Hintergrundinfo) Jetzt ein Jahr nach Auszug brauchten wir nicht renovieren da dies die Nachmieter machen wollen(Malermeister) Vermieter hat dies so akzeptiert. ...
Übergabe der WEG Verwalterunterlagen durch den Miteigentümer X an mich
vom 15.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 12 Jahren verwaltet ein Miteigentümer ohne erneute Verwalterbestellung eine WEG (die WEG besteht aus 9 Parteien). Sein Verwaltervertrag war gültig von 01.10.2000 – 01.10.2002. Seine Tätigkeit als Verwalter, ohne Bestellung wurde bis zum heutigen Zeitpunkt geduldet. Seit 2 Jahren führte der selbsternannte Verwalter keine Eigentümerversammlung mehr durch und verstieß mehrfach gegen die ordnun ...
Immobilienkauf (Übergabe, Fristen)
vom 18.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, lt. Notarvertrag (Kauf einer Immobilie) muss die Besitzübergabe spätestens am 01.08.05 im besichtigten und geräumten Zustand stattfinden, soweit das Geld eingegangen ist. Für die Überweisung des Geldes werden uns (Käufer) 7 Tage eingeräumt. So müsste die Besichtigung des geräumten Objekts also spätestens am 25.07.05 stattfinden. Nun muss uns die Verkäuferin aber ...
Mietpreisbremse
vom 21.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe einer neu gebauten Wohnung an mich ist am 01.August 2022 erfolgt. Ich habe von 01.August 2022 bis jetzt in der Wohnung selbst als Eigentümer gewohnt. Ab 01.11.2025 werde ich die Wohnung vermieten. Bin ich von der Mietpreisbremse ausgenommen, weil einer der in dem Mievertag vorgebenen Punkte zutrifft? Dies ist gem. § 556g BGB (Mietpreisbremse) zulässig, weil - die Vormiete bereit ...
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt. Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Er ...
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, ich habe eine Wohnung gekauft und auch schon den Kaufpreis bezahlt. Allerdings ist der Grundbucheintrag noch offen. Die Schlüssel habe ich schon bekommen, auch habe ich sie aktuell neu vermietet. Nun zu meinen Fragen: Darf ich die Wohnung schon renovieren (Bodenbeläge neu, Küche ausbauen und neue Küche einbauen, Malerarbeiten), obwohl ich nicht im Grundbuc ...
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht Fall Frage: Haben wir Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete für August 2025? Wir haben ein zum 31.08.2025 gekündigtes Mietverhältnis. Dieses wollten wir vorzeitig zum 31.07.2025 beenden und haben den Vermieter entsprechend gefragt. Leider hat der Vermieter nicht zugestimmt und auf die Erfüllung des Mietvertrages bestanden. Trotzdem sind wir zum 31.07.2025 ausgez ...
Mieter lässt Schlüssel in einen anderen Objekt zurück
vom 16.8.2025 für 79 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter meines Ladengeschäfts, der keine Miete mehr bezahlt, und ich einen gültigen Räumungstitel habe, hat die Schlüssel in einem anderen Objekt, in dem er gewohnt hat, zurückgelassen. Das andere Objekt wurde geräumt, mir wurden mehrere Schlüssel übergeben, darunter auch welche, die an mein Mietobjekt passen. Kann ich davon ausgehen, dass ich jetzt meine Mietsache wieder in Besitz nehmen ...
Vermietetes Einfamilienhaus mit Schimmelbefall und anstehendem Verkau
vom 31.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Unterstützung in Bezug auf mein vermietetes Objekt, ein freistehendes Einfamilienhaus mit Schwimmbad und Garten. Es geht um folgende Sachverhalte: 1. Verwahrloster Zustand und Schimmelbefall: Bei der letzten Begehung musste festgestellt werden, dass sich das Haus in einem stark vernachlässigten Zustand befindet. Wir haben bereits Sofortmaßnahmen ergriffen, um z. B. einen erheblichen ...
Erstinformation für meinen Anwalt – Wohnungsübergabe
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war bis zum 16. Juni 2025 Mieter einer Wohnung bei meinem damaligen Vermieter. An diesem Tag fand die offizielle Wohnungsübergabe statt. Anwesend waren: der Vermieter, der Nachmieter, und ich selbst. Bei der Übergabe kam es zu einer längeren Diskussion über die gespachtelten Dübellöcher in den Wänden. Der Vermieter war der Meinung, dass die Ausbesserungen nicht „fachgerecht" vorg ...
Uebernahme eines DSL-Vertrages nach Kauf einer ETW
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Team, meine teilmöblierte und vermietete Eigentumswohnung wird zum 01.08. verkauft. Zur Wohnung gehört auch ein Telefon-/DSL-Vertrag mit längerer Laufzeit mit Gesamtgebühren iHv ca. 600€, der aber versehentlich im Gegensatz zur übrigen Ausstattung nicht im Kaufvertrag aufgeführt wurde. Muss der Käufer der Wohnung den Telefon-/DSL-Vertrag trotzdem auf seinen Namen übernehmen oder mu ...
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir ziehen nach etwas mehr als drei Jahren aus einem gemieteten Haus aus. Unsere Vermieterin bittet darum, das Haus in dem vertraglich vereinbarten Zustand zurück zu gegeben. Sie bezieht sich dabei auf §17 des Mietvertrages und sagt, dass alles in einem renovierten Zustand bei Einzug übergeben wurde und bei Auszug in einem ebenfalls renovierten, d.h. frisch gestrichenen Zustand zurück zu ...
Kaution wird von Vermieter einbehalten aufgrund Reinigung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Wir hatten am 30.6. die Übergabe unserer Mietwohnung, die ich die letzten 10 Jahre bewohnt hatte. Im Mietvertrag war geregelt, dass "bei Einzug renoviert (wird), nicht beim Auszug". Weiter bestand die Forderung danach, die Wohnung besenrein zu übergeben. Die Wohnung wurde durch uns ca. 1 Woche vor Übergabe gestaubsaugt und gewischt. Bei Übergabe waren die Vermieter nicht ei ...
Kündigung Mietverhältnis vor Mietbeginn
vom 30.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie kann ich den Mietvertrag (in Mai Unterschrieben) noch vor Mietbeginn kündigen? Mitbeginn ist der 15.08.25. Es gelten die gesetzlichen Kündigungsbedingungen und es gibt keinen gesonderten Bedingungen im Vertrag. Ab wann muss man den gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten rechnen? Geplant wäre den Mietvertrag noch vor den 3. Juli zu kündigen. Vielen Dank. ...
Bitte um rechtliche Einschätzung – Rückgabepflicht bei neutral gestrichenen Wänden
vom 25.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgender mietrechtlicher Fragestellung im Zusammenhang mit meinem Auszug aus einer Mietwohnung ________________________________________ 1. Hintergrund Mein Bruder hat vor 15 Jahren die Wohnung angemietet und hatte bei Einzug (unrenoviert) das Schlafzimmer in einen Hellen Beigeton angestrichen so wie eine Wohnzimmer ...
Wohnrecht Übergabe der Wohnung
vom 24.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Haus ein Wohnrecht für eine eigenständige Wohnung und der Besitzer des Hauses hielt die mir zustehende Wohnung eine Zeit lang besetzt. Vor Gericht klagte ich auf Räumung und gewann. Die Übergabe hat bisher nicht stattgefunden und ich überlege, einen Gerichtsvollzieher einzuschalten. Die Gegenseite hat telefonisch verlauten lassen, dass sie das Bad v ...
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2012 in unser Büro zur Untermiete einer Firma eingezogen und wir zwei Firmen ziehen nun Ende August aus. Der Untervermieter sagte, dass er zur Auszugsrenovierungszahlung für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von Teppichboden von dem Hauptvermieter aufgefordert wurde, da 10 Jahre um sind. Wir bekamen kein schriftliches Dokument vom Untervermieter gezeigt und wissen nicht ...
Bürgschaftsurkunde wird nicht zurück gegeben.
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Hintergrundinfo: Dezember 2023 bin ich in die Mietwonung in Bösel eingezogen. Juni 2024 bin ich dort wieder ausgezogen. Anstelle der Mietkaution habe ich eine Bürgschaftsurkunde der Deutschen Kautionskasse hinterlassen. Mein Problem ist folgendes: Ich versuche seit meinem Auszug im Juni 2024 die Bürgschaftsurkunde zurückzuerhalten. Laut Übergabeprotokoll wurde die Wohnung ...
Mietverhältnis erschlossen, Reinigung am Balkon wird noch gefordert
vom 9.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte bis zum 31.12.24 eine Erdgeschoss Wohnung gemietet. Bei Wohnungsübergabe wurde bemängelt, dass der Balkon nicht vollends gereinigt worden ist. Mit Verweis auf die Witterungslage wurde akzeptiert, dass diese Arbeiten nachgeholt werden können. Die Nachmieter sind zeitnah, rund 14 Tage nach Auszug, über den Balkon eingezogen und nutzen diesen in der Zwischenzeit natürlich. Ferner hat es sei ...
Reparaturen / Mietkaution einbehalten
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Auszug in meiner Wohnung wurden folgende Mängel festgestellt: -Briefkastenschlüssel funktioniert nicht / falscher Schlüssel oder Schloss def. - Wasserschlauch unter Spüle leicht feucht Für die Reparatur durch den bei meinem ehem. Vermieter angestellten Hausmeister wurden für diese doch schnell zu erledigenden Arbeiten 4,75h Lohnkosten ( 228€ ) berechne ...
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wir (WG) befinden uns seit Dezember in einem sich zuspitzenden Konflikt mit dem Vermieter. Der Vermieter hat die Immobilie vor ca 3 Jahren heimlich vom Vorbesitzer gekauft, als wir dort schon gewohnt haben, im Dezember dann erklärt, dass er selbst in das Haus ziehen möchte und wir raus sollen. Allerdings hat er gesagt, dass er nicht kündigen will, sondern wir einen Mie ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Insolvenzrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2487
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1112
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema