Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Allgemeinstrom über meinen Zähler
vom 9.8.2023 für 30 €
Hallo, ich habe eine Eigentumswohnung im Erdgeschoss gekauft. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wurde auch unser Strom komplett erneuert inkl neuer Unterverteilung. Dabei ist aufgefallen, dass der Allgemeinstrom des Kellers über unseren Stromzähler lief. Dementsprechend sind jetzt die gemeinschaftlichen Kellerräume derzeit ohne Licht. Ein gemeinschaftlicher Zahler wurde über die Stadtwerke bestell ...
Miete zahlen???
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte eine Wohnung mit Vertrag bis 31.12.07. Ich wollte einen Monat eher ausziehen,beim Auszug ist dann ein erheblicher Wasserschaden durch einen nicht richtig zugedrehten Hahn entstanden. Ich habe meinem Vermieter also dann für Dezember keine Miete mehr bezahlt, weil die Wohnung ja nicht bewohnbar war, durch den von mir verursachten Schaden. Mein Vermieter will nun doch die Miete von mir habe ...
Heizungsventil klemmt - muss das der Mieter zahlen?
vom 30.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Mietwohnung wurde ein Heizkörper aufgrund eines klemmenden Stiftes am Heizungsventil nicht warm. Nachdem ich meiner Hausverwaltung den Defekt telefonisch mitgeteilt hatte, erschien ein Techniker, der das Ventil mit etwas Öl schnell wieder gängig machte. Ich wunderte mich noch darüber, dass ich einen Arbeitsnachweis abzeichnen musste, machte mir aber keine weiteren Gedanken darüber. ...
Müssen wir die Nachforderung von Nebenkosten zahlen?
vom 19.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 02.01.2005 habe ich beim Entleeren unseres Briefkastens (Sonntagszeitung) Nebenkostenabrechnungen bis 2003 gefunden. Wir wohnen seit 1998 in der Wohnung und haben bis zu diesem Tage niemals eine erhalten. Für die Jahre bis 2001 erhebt der Vermieter großzügiger Weise keine Forderungen. Für 2002 und 2003 möchte er EUR 1.208 haben, die unter anderem nebülüse Reinigungskosten von über EUR 500 erha ...
Miete zählen bei Eigentum des Partners
vom 6.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor gut 2 Jahren zog ich in das Haus meines Partners. Er ist alleiniger Darlehensnehmer und steht auch einzig im Grundbuch. Wir sind nicht verheiratet und auch keine eingetragene Lebensgemeinschaft. Wir vereinbarten eine Art Miete inkl Nebenkosten, die sich seit Einzug auf 530€ entwickelt hat. Es besteht kein Mietvertrag. Die Höhe der Abgabe richtete sich nach me ...
Muss ich hier 3 Monatsmieten weiter zahlen?
vom 14.11.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen wegen Zahlungsrückständen. Habe diese sofort bezahlt und Widerspruch eingelegt. Habe danach auch nichts mehr von ihm gehört. Die Kündigung wurde auch hilfsweise zur ordentlichen Kündigung für Ende Juli 2018 ausgesprochen- Meine Fragen sind nun folgende. 1.Ich bin jetzt zum 01.10 kurzfristig in eine neue Wohnu ...
Nebenkosten Warmwasser Zähler Eichung
vom 21.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Nach dem Zählertausch des Warmwasserzählers letztes Jahr haben wir nun in der NK Abrechnung ca. 30% weniger warmes Wasser verbraucht. Der alte Zähler war nur bis 2019 geeicht. Besteht eine rechtliche Grundlage die Nebenkostenabrechnungen der letzten Jahre anzufechten? Und in welchem Zeitfenster muss dies geschehen? Wie ist da der Ablauf und muss ich mich anwaltlich vertreten lassen ...
WEG - Wasserkosten wenn nicht überall Zähler vorhanden sind
vom 20.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte WEG-Fachanwälte, in einer Eigentümergemeinschaft mit 16 Wohnungen sind in allen Wohnungen Wasserzähler / Unteruhren installiert. Ebenso in der Waschküche, wonach die Zähler auch den einzelnen Wohnung zugeordnet werden können. Eine Entnahmestelle für Wasser im Gemeinschaftskeller (Wasser für Hausmeister o.ä.) hat aber keinen Zähler. Die Stadtwerke haben nur einen Hauptzähler f ...
Nebenkostenabrechnung mit ungeeichten Zählern - ungültig?
vom 17.8.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat die Nebenkostenabrechnung 2007 (Abrechnungszeitraum April 2007 - April 2008) und 2008 (Abrechnungszeitraum April 2008 - April 2009) erstellt, obwohl die Warmwasserzähler seit Anfang 2008 und die Kaltwasserzähler seit Anfang 2009 nicht mehr geeicht sind. Er hat das ganz bewußt gemacht "um Kosten zu sparen". Meine Fragen: Ist eine Nebenkostenabrechnung überhaupt korrekt, wenn u ...
Ungeeichte Zähler Eigentumswohnungen
vom 24.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Eigentumswohnung erworben und stellen kurz nach Eigentumsübergang fest, dass die Eigentümergemeinschaft sich darüber einig ist, ungeeichte Zähler für Warmwasser, Kaltwasser und Wärmemenge zu verwenden. Diese Tatsache steht jedoch unserer Vermietung im Weg. Außerdem hat uns der Verkäufer davon nicht unterrichtet, wir hätten diese Wohnung nicht gekauft. Ist das ein Grund für die Rücka ...
Nebenkostenabrechnung 2021 noch zu zahlen
vom 1.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe erst dieses Jahr im Juni meine Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2021 erhalten. Ich habe dem Vermieter mitgeteilt das ich nicht mehr verpflichtet bin das zu bezahlen da die Frist von einem Jahr überschritten ist. Er meinte das er es unter Zeugen in meinen Briefkasten eingeworfen hat, was gar nicht stimmt. Jetzt hat er mir über seinen Anwalt aufgefordert zu zahlen und die Anwalt ...
Warmwasserleitung und Zirkulation bei WEG: Wer muss zahlen?
vom 11.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
5 Eigentümer wohnen in einem Stadthaus, jede Partei hat eine eigene Wohnung. Da 2 Häuser ehemals gemeinsam versorgt wurden, steht nun die Trennung von dem Nachbarhaus (anderer Besitzer) in vielen Angelegenheiten an: Heizung, Wasser, Strom, Fernsehen...etc. (Das wurde bei Kauf festgelegt, dass wenn eine Partei die Trennung der gemeinschaftlichen Versorgung von Strom, Wasser, Heizung wünscht, wir ...
Miete zahlen ja oder nein?
vom 19.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind am 01.03. ausgezogen, unsere Kündigungsfrist läuft bis 31.05.2007. Wir haben einen Nachmieter gesucht um eher aus dem Vertrag zu kommen und haben auch einen solventen Nachmieter gefunden welchen unser Vermieter SOFORT nehmen wollte. Es gab mit dem Nachmieter einige Absprachen, wie das wir nicht streichen müssen und dafür die Küche drin lassen. Dies a ...
Courtage zu zahlen oder nicht?
vom 25.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, folgender Sachverhalt hat sich zugetragen und es besteht nun die Frage, ob eine Courtage zu zahlen ist. Durch ein Internetportal bin ich auf eine Wohnung aufmerksam geworden. Daraufhin wurde via Mail einen Besichtigungstermin vereinbart. Ansprechpartner war der Makler. An diesen Besichtigungstermin waren Makler sowie Vermieter anwesend. Außer einer Selbstauskunft hatte der M ...
Verbrauchskosten zahlen ohne zu partizipieren!
vom 13.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnungseigentumsanlage mit 18 Wohnungen.Zum Teil vermietet und selbstgenutzt. Vor 27 Jahren aus Sozialwohnungen umgewandelt.Im Keller zwei Räume zur gemeinschaftlichen Nutzung, bestückt mit einer Waschmaschine und einem Trockner. Die Nutzung der Maschinen wird über einen Münzautomaten gesteuert.Die Einnahmen sind Ca. € 400,00 im Jahr und werden dem Rücklagenkonto gutgeschreiben.Beide ...
Zahlen der Maklerprovision?
vom 14.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren! Angenommen ein Hauseigentümer möchte sein Anwesen veräußern. Durch Zufall haben Nachbarn dies erfahren und bereits Gebote abgegeben.  Der Hauseigentümer möchte das Ergebnis optimieren und beauftragt deshalb einen Makler.  Angenommen der Meistbietende ist am Schluss einer der Nachbarn, gibt es dann eine Möglichkeit, dass der Käufer trotzdem Provision zahlen mus ...
Neue WEG, ab wann sind Nebenkosten zu zahlen?
vom 29.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab wann muss in einer neu erstellten Eigentumswohnung der einzelnen Erwerber seine anteiligen Nebenkosten wie Müllgebühren, Verwaltergebühren, aber auch Niederschlagswasser, Allgemeinstrom etc. zahlen? Die Wohnungen in unserem Wohnblock (26 Wohneinheiten, Standort Stadt Hannover/Niedersachsen) wurden nach und nach bezugsfertig gestellt: die erste Wohnung wurde am 16.3.2015 übergeben, die letzte ...
Kaltwasserleitung bei WEG: Wer muss zahlen?
vom 19.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Stadthäuser, die ehemals gemeinsam versorgt wurden, werden nun getrennt (Strom, Wasser, Satellit etc) und müssen eigene Versorgungssteller herrichten, sprich Leitungen legen etc. Ich lebe im Dachgeschoss. Der Verlauf der Leitungen war, da Altbau, sehr undurchsichtig. Nach Beschlussfindung (zur Trennung) stellte sich heraus, dass ich über das Dach von dem anderen Haus mit Warmwasser mitversorg ...
muss Bauträger Wohngeld zahlen?
vom 5.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bauträger hat lt. Vereinbarung mit Erstverwalter kein Wohngeld bezahlt. Nachfolgender Verwalter fordert die gesamte Summe ein. Sehr geehrte Damen und Herren, eine neue WEG (11 Einheiten) wurde ab 1.9.06 als WEG verwaltet. Der Bauträger und der Erstverwalter hatten vereinbart, dass der Bauträger kein Wohngeld zu zahlen braucht. Der Erstverwalter verdiente über seine Maklerprovision als Immobi ...
Betriebskosten - Mieter muss alle Betriebskosten zahlen?
vom 30.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben ein vermietetes Einfamilienhaus übernommen. Der Mietvertrag ist m.E. fragwürdig formuliert im Bezug auf die Betriebskosten. Folgende Formulierungen liegen vor: "...Hinsichtlich der Betriebskosten wird vereinbart, daß der Mieter alle Betriebskosten im Sinne von §2 der Betriebskostenvereinbarung, bei denen die Rechnung ausstellenden Stellen diese unmittelbar an den Mieter übersenden, unmi ...
Mietwohnung Balkontüre muss erneuert werden
vom 2.10.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Stolpern ist meine Frau gegen die Balkontüre gefallen, die dadurch kaputtgegangen ist. Schaden wurde dem Vermieter und Haftpflicht gemeldet. Die Türe muss neu und die Versicherung zahlt nur den Zeitwert. Der Vermieter will den Restbetrag von uns haben was in unserem Fall fast 2000€ wären. Die alte Balkontüre war 30 Jahre alt. Darf der Vermieter nicht nur einen Schadensersatz fordern sprich ...
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde. Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine ...
Formulierung Kostentragung in Teilungserklärung
vom 1.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, in unserer Teilungserklärung gibt es folgenden Passus zur Kostentragung der Fenster: Jeder Wohnungseigentümer trägt im Verhältnis der Wohnungseigentümer zueinander die Unterhaltungs- und Instandsetzungskosten der sich im Bereich seines Sondereigentums befindlichen Fenster, gleich auf Grund welcher Ursache die Kosten entstanden sind. Hier gehen die Meinung auseinander, wer die Kosten zu ...
Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer v ...
Ist die angekündigte Mieterhöhung rechtswirksam?
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Mieterhöhungsschreiben von meinem Vermieter erhalten, wonach ich einer Erhöhung der Kaltmiete zustimmen soll. Das Schreiben ist auf den 28.07.2025 datiert und ging bei mir am 30.07.2025 ein. Die Mieterhöhung soll zum 01.10.2025 in Kraft treten. Meine Wohnung im 1. OG des Hauses ist 109 qm groß, ich habe keinen Balkon, es sind noch 2 weitere Wo ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Mietrecht: Wohnung streichen bei Auszug und Schäden an altem Laminat
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Pflicht des Mieters zum Streichen der Wohnung bei Auszug und Schäden an Laminatböden. 1. Ist die folgende Klausel in meinem Mietvertrag wirksam: "Bei Auszug sind die Decken- und Wände der Wohnung fachmännisch mit Brillux oder STO Farbe weiß zu streichen. Bitte nur diese beiden Fabrikate verwenden. Bei Auszug ist die gesamte Wohnung grundlegend gereinigt zu ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Mietminderung gewerblich gemieteter Raum
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich nutze einen gewerblich gemieteten Raum, wo vertraglich vereinbart ist, dass einmal pro Woche die mitgenutzten Toilettenräume und das Treppenhaus gereinigt werden. Die Reinigung findet allerdings nur sehr sporadisch statt, so werden die Toiletten z. B. nur alle vier Wochen mal geputzt, was bei hohem Kundenaufkommen ein Unding ist. Ich versuche seit vielen Mo ...
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. Zum 16.08.2024 haben wir Nachwuchs bekommen und uns entschlossen das unsere Wohnung zu klein ist. Zum 01.04.2025 haben wir uns daraufhin Eigentum gekauft. Mein Mann hat ebenso seinen Arbeitsstandort wechseln müssen. Mit der Hausverwaltung wurde abgemacht, ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
Balkontüre nicht vorhanden kaputt.
vom 18.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zurzeit keine Balkontüre mehr und nur eine OSB-Platten angebracht. Der Vermieter wurde mehrfach darauf hingewiesen und unsere Haftpflichtversicherung zahlt. Der Vermieter kümmert sich aber nicht drum der Versicherung die gewünschten Unterlagen zukommen zu lassen. Balkon kann nicht genutzt werden, die Hitze dringt in die Wohnung und bei Starkregen mit Wind kommt Wasser durch die Öffnung ...
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht Fall Frage: Haben wir Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete für August 2025? Wir haben ein zum 31.08.2025 gekündigtes Mietverhältnis. Dieses wollten wir vorzeitig zum 31.07.2025 beenden und haben den Vermieter entsprechend gefragt. Leider hat der Vermieter nicht zugestimmt und auf die Erfüllung des Mietvertrages bestanden. Trotzdem sind wir zum 31.07.2025 ausgez ...
Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe in einer Eigentümergemeinschaft lediglich einen KFZ-Stellplatz, beteilige mich jedoch mit meinem Anteil an allen Belangen des Hauses, obwohl ich keinen Zugang zum Haus habe. Weder habe ich Schlüssel vom Haus noch eine andere Möglichkeit Gemeinschaftsflächen zu nutzen. Nun soll die Zentralheizung erneuert werden und ich die Kosten anteilig zahlen. Es sind zwar 4/1000, aber imm ...
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. Es handelt sich um eine Wohnung in einem Haus mit mehreren Wohnungen, die alle von Herrn Schmidt vermietet werden. Gegenüber der Vorjahresabrechnung (2022) hat sich der Kostenanteil für die Hausmeistertätigkeiten mehr als verdoppelt. Man ...
Abmahnung an Vermieterin
vom 5.8.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung meiner Vermieterin zukommen lassen. Meine Schreiben möchte ich vorab durch einen Anwalt prüfen lassen. Danke. Gerd Zweigler ...
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). Die Verträge für Strom, Wasser, Gas und Kautionsversicherung laufen auf meinen ...
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Meine Partnerin ist Eigentümerin einer 70 qm-ETW in einer Wohnanlage mit 20 ETW in Köln im 4. OG. Meine Partnerin hat aus beruflichen Gründen keinerlei Interesse sich um Korrespondenz mit der Hausverwaltung etc. zu kümmern und hat mich diesbezüglich notariell bevollmächtigt. Wir beide wohnen noch in dieser Wohnung, werden aber kurzfristig in ein ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
907
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema