Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gewerbliches Mietrecht - zum Rückbau verpflichtet?
vom 21.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 21.12.15 einen gewerblichen Mietvertrag für ein Ladenlokal geschlossen, in dem es wie folgt heißt: " Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.16 und wird auf unbefristete Zeit abgeschlossen." "Für beide Vertragspartner gilt die gesetzliche Kündigungsfrist gemäß § 580a BGB. Die Kündigung muss per eingeschriebenen Brief erfolgen." "Der Vermieter verzichtet auf die zuvor genannte Rück ...
Was kann ich einer ordentlichen Kündigung entgegenhalten?
vom 17.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang 2009 mußte ich aus wirtschaftlichen Gründen meinem Vermieter bis zu drei Monatsmieten schuldig bleiben. Daraufhin ließ er in 06/09 durch seinen RA die fristlose und "vorsorglich und hilfsweise" auch die ordentliche Kündigung zum 31.03.2010 aussprechen. Ich wohne seit 1986 in dieser Mietwohnung. Einen Widerspruch aufgrund der "Sozialklausel" habe ich nicht eingelegt. Da der Vermieter auf ...
Ordentliche Kündigung - zusätzliche Eigenbedarfskündigung?
vom 23.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben ein Haus gekauft, welches im Untergeschoss noch durch eine Mieterin, 25 Jahre, ledig, keine Kinder bewohnt wird. Ihr wurde bei Einzug bereits mitgeteilt, dass das Haus zum Verkauf steht, dass sie gg.falls zeitnah wieder ausziehen müsste, daher hat sie eine niedrigere Miete bezahlt. Der vorherige Eigentümer hat ihr bereits zum 30.07. ordentlich gekündigt. Sie will jetzt aber nicht auszieh ...
Fristlose und ordentliche Kündigung von Wohnraum
vom 10.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A erhält eine fristlose und ordentliche Kündigung in einem Schreiben vom Rechtsanwalt, da zu diesem Zeitpunkt etwas mehr als zwei Monatsmieten offen sind. Der vollständige Betrag wird von Person A zwei Tage nach Zustellung der Kündigung ausgeglichen, sodass keinerlei Mietrückstände mehr bestehen. Die fristlose Kündigung ist damit in jedem Fall unwirksam. Wie sieht es mit der ordentlichen ...
Verzicht auf ordentliche Kündigung / Untermietvertrag
vom 28.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit zwei weiteren Personen in einer Dreier-Wohngemeinschaft, wobei wir alle drei im Mietvertrag als Mieter aufgeführt sind (es wurden also nicht drei einzelne und unabhängige Verträge mit dem Vermieter abgeschlossen). Bei den sonstigen Vereinbarungen des Mietvertrags, der Anfang November 2005 unterzeichnet wurde, steht Folgendes: --- „Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Vermieter ...
Ordentliche Kündigung im Zeitmietvertrag
vom 18.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten einen auf 3 Jahre befristeten Mietvertrag für ein Haus abschließen. Der Vermieter möchte das Haus nach unserem Auszug innerhalb von 3 Jahren verkaufen und ist zeitlich flexibel. Wir benötigen das zu mietende Haus nur als Zwischenstation, um unser altes Haus zu verkaufen, um anschließend ein neues Haus zu kaufen oder langfristig zu mieten. Nun sind wir uns auch vertraglich mit d ...
Fristlose und ordentliche Kündigung Mietvertrag
vom 25.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aufgrund zehnmonatigen Mietverzugs dem Mieter meines Tiefgaragenstellplatzes nach Zahlungsaufforderung und Mahnung am 12.9. fristlos und ordentlich gekündigt mit einer Frist von einer Woche zur Räumung des Stellplatzes. Nachdem bis zum 23.09. nicht passiert ist, habe ich den Mieter an diesem Tag persönlich gesprochen. Der hat sich zigfach entschuldigt und beteuert, er werde die ausstehend ...
Wirksamkeit Ordentliche Kündigung Mietverhältnis
vom 22.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Wohnraummietverhältnis, die Miete beträgt 754€ warm. Die Miete für September 2021 wurde in Höhe von 700€ (Tilgungsbestimmtung "Miete 09:2021") am 04.10.2021, sowie in Höhe von 54€ ("Miete 09.2021 Rest") am 21.10.2021 überwiesen. Die Miete für Oktober 2021 (in der Tilgungsbestimmung heißt es gleichwohl 09.2021) wurde am 09.03.2022 überwiesen. Die Miete für November 2021 (so die ...
Zeitmietvertrag mit ordentlicher Kündigungsmöglichkeit?
vom 2.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Eigentumswohnungen. Eine Kleinere bewohne ich z.Zt. selbst. Die etwas Grössere soll nun in Form eines Zeitmietvertrages vermietet werden. Nach Ablauf der Befristung (31.10.2009) will ich dort (größere ETW) selbst einziehen. Ich habe daher einen Mietvertrag auf bestimmte Zeit (31.10.2009)angefertigt (Paragraf 2 des Mietvertrages) und als Grund der Befristung folgendes angegeben: " ...
Mietvertrag mit lebenslangem Wohnrecht/Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht
vom 7.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte in einem Mehrparteienhaus eine Eigentumswohnung kaufen. Die Wohnung ist an eine alte Dame vermietet, und der Verkäufer möchte, dass die Dame weiterhin in Miete wohnen bleiben kann. Zur Absicherung der Dame soll der bestehende Mietvertrag um einen entsprechenden Zusatz erweitert werden. Ich bin damit einverstanden; geplant ist, dass ich als zukünftiger Vermieter auf mein Recht zur ordent ...
Ordentliche Kündigung trotz Eigenbedarfskündigung
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Vermieter hat uns zum 31.12.2025 fristgerecht gekündigt wegen Eigenbedarf. Da wir jedoch früher ausziehen möchten, da wir eine passende Immobilie zum Kauf angeboten bekommen haben und wir uns diese sichern möchten, beabsichtigen wir unsere Wohnung früher zu kündigen. Ist dieses möglich auch wenn seitens des Vermieters eine Kündigung bereits besteht? Der Mietvertrag sieht hie ...
Mietvertrag; Ausschluss einer ordentlichen Kündigung
vom 1.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ist folgender Inhalt einen Wohnungsmietvertags rechtens: Der Mietvertrag beginnt am ... Eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses vor dem ... [2-jahres-Frist] ist für beide Parteien ausgeschlossen. Welche Möglichkeiten gibt es, das Mietverhältniss doch innerhalb der Frist zu beenden? Mit freundlichen Grüßen ...
Ordentliche Kündigung Mietvertrag durch Mieter
vom 13.3.2023 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 09.12.2022 einen Mietvertrag für eine Wohnung mit Mietbeginn 01.01.2023 geschlossen. Dieser enthält eine Staffelmietvereinbarung, wurde aber auf unbestimmte Zeit geschlossen und enthält keine Klausel für einen beidseitigen oder einseitigen Kündigungsausschluss zum Nachteil des Mieters. Allerdings wurde auf meinen Wunsch hin unter Paragraph 27 „Sonstige ...
Ordentliche Kündigung „Wasserversorgung"
vom 7.6.2023 für 35 €
Wir sind zum 01.12.2022 in unsere neue Wohnung eingezogen, nun zum 02.06.2023 haben wir eine ordentliche Kündigung erhalten (Frist 31.08.2023), mit Begründung (Kündigungsschreiben) „Aufgrund von nicht einsehbaren Schäden an der Wasserversorgung, was ein längeren Zeitraum in Anspruch nimmt diese zu reparieren, daher kann ich die dauerhafte Bereitstellung nicht sicherstellen. Es ist aufgrund dessen ...
Ordentliche Kündigung Untermieter
vom 16.2.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich bewohne eine zwei Zimmer Wohnung mit einer Untermieterin. Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag. Zimmer ist möbliert. Schlüsselübergabe war vor 3 Jahren. Ich möchte gerne das Mietverhältnis ordentlich kündigen. Die Untervermietung wurde bei der Vermietergesellschaft nicht angefragt. Was gilt es bei der Kündigung zu beachten, um das Fortbestehen des Hauptmietvertra ...
Ordentliche und/oder außerordentliche Kündigung des Verwaltervertrages?
vom 18.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eigentümergemeinschaft möchte bei der Ende Juni anstehenden Eigentümerversammlung den Verwaltervertrag ordentlich kündigen. Dieser läuft bis Ende 2008, jedoch steht im Vertrag, dass er "mit einer Frist von sechs Monaten zum Jahresende gekündigt werden" kann. Wir denken deshalb, dass wir mit einfacher Stimmenmehrheit den Vertrag bereits zum 31.12.2007 kündigen können. Daneben heißt es aber a ...
Beidseitiger befristeter Verzicht auf eine ordentliche Kündigung
vom 13.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag, welcher ab dem 01.12.2006 gültig ist, steht folgende Klausel: "beide Seiten verzichten auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses bis zum 31.12.2009." Wir haben nun zum 31.12.2009 gekündigt, unser Vermieter meint aber, eine Kündigung sei frühestens zum 31.03.2010 möglich. Wer hat nun Recht? Mit freunlichen Grüßen ...
Mieter eines Hauses zieht aus ohne ordentliche Kündigung.
vom 21.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter mailten am 02.Juli 2012 "unsere Kündigung liegt Ihnen ja bereits per Einschreiben vor". Das stimmt nicht, aus berechtigter Einschätzung unterstelle ich vielmehr, dass keine ordentliche Kündigung erfolgte. Mehrfach geforderte Nachweise und Sendungsnummer werden nicht erbracht. Am 09. Juli 2012 schrieben sie per Mail,..Wir haben gekündigt, werden das Haus am 30.08.2012 zurück geben. Sie künd ...
Verzicht ordentliches Kündigungsrecht - Vertragsübernahme bis Fristende
vom 12.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe kurz vor der Vertragsunterzeichnung für eine Mietwohnung. Im Vertrag des derzeitigen Mieters steht unter "Sonstige Vereinbarungen" der Vermerk "Mieter und Vermieter verzichten auf das ordentliche Kündigungsrecht für einen Zeitraum von 3 Jahren". Da der jetzige Vormieter kein ganzes Jahr die Wohnung gemietet hat, jetzt aber aus beruflichen Gründen die Wo ...
Gewerbemietvertrag, einseitiger Kündigunvsverzicht zu Gunsten des Mieters
vom 29.6.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte Ich bin Mieter eines Gewerberaums und dieses Gewerbe ist meine Existenzgrundlage. Ich habe eine Frage zu meinem Mietvertrag. Der Mietvertrag ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Allerdings wurde vereinbart, dass der Vermieter auf eine ordentliche Kündigung verzichtet. Eine außerordentliche Kündigung ist natürlich möglich und ist auch vereinbart Frage ist di ...
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde. Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
2. Versuch/Bitte nur antworten, wenn fachkundig/ Mindestmietlaufzeit bei Studenten
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, !!Bitte keine KI-Antworten!! folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Klausel unwirksam im Mietvertrag?
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen unbefristeten Mietvertrag mit folgender Klausel: „Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2023 für die Dauer auf unbefristete Zeit. Die Parteien verzichten wechselseitig für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Vertragsschluss auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Die Kündigung ist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist frühestens bis zum 01.03.2025 zulässig. ...
Mietrecht diverse schwerwiegende Mängel
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in meiner Wohnung diverse schwerwiegende Mängel, diese habe ich meinem Vermieter (der schlecht auf mich zu sprechen ist und nie antwortet) per Einwurfschreiben vor über einem Monat geschildert, ohne Reaktion. Vor ca 3 Wochen kam Wasser aus einer Wand und in der Küche waren Wasserpfützen. Da es Sonntag war und mein Vermieter nicht erreichbar war musste ich den Notfall Klempner rufen ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
Absicherung Mietverhältnis auf Lebenszeit
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir möchten in einer Wohnanlage eine abgeschlossene Wohneinheit (einzeln stehendes kleines Haus) an eine ältere Verwandte vermieten. Wir sind als Vermieter ein Paar, nicht verheiratet und haben zu diesem (Vermietungs)Zweck eine GbR gegründet. Wir würden für die Verwandte (Mieterin) gerne die Sicherheit schaffen, dass sie in der Wohnung bis an ihr Lebensende bleiben kann. Absichern m ...
Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt. Unsere Vermieterin ist nun leider verstorben. Die Erbfolge ist geregelt, noch ist aber nicht klar ob die Immobilie verkauft wird. Eigenbedarf besteht aus unserer Sicht nicht, da ...
Kündigungsfrist Studentenwohnheim
vom 4.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: Der Mieter kann das Mietverhältnis zum 30.09. und 3-.03. eines jeden Jahres kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 12 Wochen. Das Mietverhältnis besteht seit dem 01.09.2021. Ist man wirklich an dieser strengen Kündigungsfrist als Student gebunden? Vielen Dank ...
Sonderkündigungsrecht nach Wasserschaden/Schimmel (Gewerbemietrecht)
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Wir sind Gewerbemieter und haben einen Mietvertrag mit Mietbeginn seit 15.10.2017 Situation: Im Oktober 2023 wird ein nicht von uns verursachter Wasserschaden festgestellt, teilweise Stromausfall und mittlerweile Schimmelbildung und aufgequollenem Fußboden (Parkett). Der Vermieter hat lediglich die Regenquelle nach mehrmaligen Aufforderungen dicht gemach ...
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, eine Wohnung (A) befristet als Studenten-WG teilmöbliert (Küche, Bad) zu vermieten. Wohnung (A) ist allerdings fester Bestandteil eines Finanzierungsplans zum Erwerb von Wohnung B, in der ich selbst wohne. Wohnung A steht aufgrund des vorzeitigen Auszugs des Vormieters seit Ende Mai leer und verursacht Ausgaben, die ich auffangen möchte. Da sie jedoch nicht vor dem 6. Dezember 2025 v ...
Erstinformation für meinen Anwalt – Wohnungsübergabe
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war bis zum 16. Juni 2025 Mieter einer Wohnung bei meinem damaligen Vermieter. An diesem Tag fand die offizielle Wohnungsübergabe statt. Anwesend waren: der Vermieter, der Nachmieter, und ich selbst. Bei der Übergabe kam es zu einer längeren Diskussion über die gespachtelten Dübellöcher in den Wänden. Der Vermieter war der Meinung, dass die Ausbesserungen nicht „fachgerecht" vorg ...
bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich muss die bevorstehenden Modernisierung am meinem Haus den Mieter rechtmäßig mitteilen, ihm wurde es schon am 03.06.2025 angekündigt gehabt mit der ordentlichen Kündigung, das mein Haus komplettsaniert werden muss. Es handelt sich um einen Zweifamilienhaus, der Mieter bewohnt die Wohnung im EG mit 96m² und meine Wohnung mit 100,78m² Wohnfläche. Wie wird es berechnet mit 8%? Wa ...
Uebernahme eines DSL-Vertrages nach Kauf einer ETW
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Team, meine teilmöblierte und vermietete Eigentumswohnung wird zum 01.08. verkauft. Zur Wohnung gehört auch ein Telefon-/DSL-Vertrag mit längerer Laufzeit mit Gesamtgebühren iHv ca. 600€, der aber versehentlich im Gegensatz zur übrigen Ausstattung nicht im Kaufvertrag aufgeführt wurde. Muss der Käufer der Wohnung den Telefon-/DSL-Vertrag trotzdem auf seinen Namen übernehmen oder mu ...
Kündigung eines Mieter nach Ende des Nießbrauchsrechts
vom 17.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Lieber Ratgebender, folgender Sachverhalt: Meine Mutter hat ein Nießbrauchtsrecht auf meine Wohnung. Der Mietvertrag wurde vor ca. 4 Jahren zwischen meiner Mutter und dem Mieter abgeschlossen, also während der Dauer als dieses Nießbrauchsrecht schon seit längerem bestand. Meine Mutter ist vor einer Woche nun verstorben und damit erlischt das Nießbrauchsrecht. Ich interessiere mich nun da ...
Wohnungsabnahme nach Auszug abgelehnt
vom 8.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben seit 6 Jahren in einem EFH. In unserem Mietvertrag steht, dass bei Auszug das Haus "ordentlich gereingt" übergeben werden muss. Wir haben das Haus aufgrunddessen besenrein verlassen, jedoch keine Fenster geputzt. Die Böden haben wir feucht gewischt. Die Vermieterin verweigert nun die Abnahme und möchte folgendes von mir: Ein Fachunternehmen beauftragen für: -Alle Fenster (a ...
Befristeter Mietvertrag gültig?
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, wir befürchten dass unser Mietvertrag nicht rechtmäßig ist, und wir möchten wissen, ob wir eine Klage gewinnen können. Erstens wurde uns die Wohnung mit 120 m² vermietet, doch wir haben kürzlich – nach über zwei Jahren hier – festgestellt, dass sie im offiziellen Grundriss nur mit 109,5 m² angegeben ist. Zweitens ist unser Mietvertrag auf fünf Jahre befristet. Soweit wir wissen ...
Kündigung Mietverhältnis vor Mietbeginn
vom 30.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie kann ich den Mietvertrag (in Mai Unterschrieben) noch vor Mietbeginn kündigen? Mitbeginn ist der 15.08.25. Es gelten die gesetzlichen Kündigungsbedingungen und es gibt keinen gesonderten Bedingungen im Vertrag. Ab wann muss man den gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten rechnen? Geplant wäre den Mietvertrag noch vor den 3. Juli zu kündigen. Vielen Dank. ...
Muss ich dem Vermieter, der Justiz folge leisten ohne ordentliches Verfahren?
vom 22.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, 1. Privater Vermieter ich erfahre Angriffe des privaten Vermieters oder der Nachbarschaft. Dieser wendet sich ohne ordentliche Bearbeitung an mich. Es kann sein, dass der Vermieter mich in in meiner Mietwohnung nicht haben möchte. D.h. der Vermieter hält das Mietrecht nicht ein. Der Vermieter erscheint schreiend vor der Tür, wenn es irgendwelche Belange gibt. Es erfo ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Immobilienrecht / Zwangsversteigerungsrecht
Partner seit2009
Schönhauser Allee 146 / 10435 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema