Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Miete einbehalten für Kaution?
vom 26.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit etwa 2 Jahren in einer gemieteten Wohnung. Die Vermieterin war von Anfang an sehr unzuverlässig, Kontakt zu ihr war praktisch nicht möglich. Ich habe bisher auch noch keine Nebenkostenabrechnung seit Einzug erhalten. Ich plane eine Kündigung der Wohnung für einen Auszug Ende Juni diesen Jahres. Von mehreren Mietparteien habe ich gehört, dass die Vermieterin anscheinend keine Kautio ...
Mietbürgschaft neben Mietkaution?
vom 17.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. 1) Gehe ich recht in der Annahme, daß ich, wenn ich als Mietsicherheit den Betrag einer 3maligen Nettokaltmiete als Bar-Kaution hereinnehme, dann darüber hinaus rechtswirksam keine Bürgschaft zur Absicherung von Miete und Nebenkosten nehmen kann? 2) Kann ich dennoch rechtswirksam eine Bürgschaft annehmen, wenn sich diese lediglich auf etwaige Schadenser ...
Mietkaution verschwunden
vom 26.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1993 eine vermietete Eigentumswohnung ersteigert. Die Vorbesitzerin ging in private Insolvenz und war zum Zeitpunkt der Versteigerung bereits verstorben. Die Mieter blieben in der Wohnung. Ich habe nach dem Erwerb keinen neuen Mietvertrag abgeschlossen. Im Mietvertrag steht: der Mieter muss eine Mietkaution von 2.050,00 DM hinterlegen. Es existieren keinerlei Angaben wo und wie die M ...
Hausverwaltung / Vermieter zahlt Kaution nicht zurück
vom 24.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem meine Mutter im letzten Winter stark erkrankte und abzusehen war, dass sie auf keinen Fall mehr im Betreuten Wohnen weiterwohnen würde, habe ich als Bevollmächtigte die Wohnung am 1. Dezember letzten Jahres gekündigt. Wohnung geräumt, gestrichen. Übergabe im Februar im grünen Bereich. Im Sommer kam eine formlose E-Mail der Eigentümerin, doch bitte die Nebenkostenrechnung zu begleichen, wa ...
Forderung Mietkaution nach 10 Jahren
vom 16.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne seit 1990 bis heute in derselben Wohnung. Am 10.12.2007 hatte ich für diese Wohnung einen schriftlichen Mietvertrag unterschrieben. Darin war eine Mietkaution von 1.080€ vereinbart worden. Mündlich wurde mir jedoch vom Vermieter damals versichert und mitgeteilt, dass er auf die Mietkaution verzichtet. Da es einige Differenzen in den letzten Jahen gegeben hat, fordert de ...
Rückzahlung der Mietkaution nicht auf Konto eingegangen
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juli 2017 bin ich aus meiner damaligen Wohnung ausgezogen und erhielt auch kurz darauf ein Schreiben der Hausverwaltung, dass die Mietkaution auf mein Konto überwiesen wurde. Nach Überprüfung der Kontoauszüge konnte ich jedoch keinen Geldeingang feststellen und erkundigte mich daraufhin erneut bei der Hausverwaltung nach der Rückzahlung. Diese schickte mir dann ...
Mietkaution bei Verkauf
vom 22.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, zum Sachverhalt: Im November 02 habe ich eine Wohnung angemietet, im Mietvertrag wurde eine Mietkaution in Höhe 2MM vereinbart und von mir an den Vermieter überwiesen. Im Dezember 03 wurde vom Amtsgericht die örtliche Sparkasse als Zwangsverwalter eingesetzt. Im August 06 wurde das Gebäude vom Zwangsverwalter verkauft und mir wurde der Eigentüme ...
Darf Vermieter Kaution einbehalten, ohne Übergabeprotokoll?
vom 24.4.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo! Bei Einzug in meine Wohnung war diese in renovierungsbedürftigem Zustand. So wurde im Mietvertrag festgehalten: Whg wurde unrenoviert übernommen und kann auch so wieder abgegeben werden. Es wurde auch kein Übergabeprotokoll gemacht. Ich habe die Whg selbst renoviert. Allerdings sind mir bei Einzug Mängel des Vormieters aufgefallen, welche ich aufgrund des Aufwands nicht ausbessern konnte ...
Rückzahlung gepfändeter Mietkaution bei Wohngemeinschaft
vom 9.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: In 2005 schließen Herr X und Frau Y (unverheiratet, keine Lebensgemeinschaft etc.) als Wohngemeinschaft einen Mietvertrag mit meinem Vater ab und ziehen in die Wohnung ein. Im Mietvertrag sind sowohl Herr X wie auch Frau Y als Mieter einzeln aufgeführt. Beim Einzug stellen Herr X und Frau Y eine Mietkaution in Bar, die von meinem Vater auf einem Mietkautionskonto angelegt wi ...
Verjährung von Nebenkostenforderungen & Anspruch auf Mietkaution
vom 10.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren ! es handelt sich um fogenden fall: ich hatte 3 jahre lang eine mansardenwohnung angemietet.nebenkosten wie heizung und wasser sollten per Quadratmeter, also der wohnungsgröße abgerechnet werden. es gab weder einen wasserzähler noch zähler an den heizkörpern.lediglich der strom konnte separat abgelesen werden. ich darf anfügen dass ich über die ersten 2 jahre ke ...
Rückzahlung Mietkaution Studentenwohnheim
vom 9.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am Anfang meines Mietverhältnisses eine Kaution von 700 Euro gezahlt. Am Tag meines Auszugs inspizierte der Hausmeister die Wohnung, stellte geringen Schäden fest und sagte, dass hierfür 60 Euro von meiner Kaution abgezogen werden würden. Er hielt es in einem Übergabe-Protokoll fest und schickte es an den Ansprechpartner bei der Immobiliengesellschaft R. . Er sagte ich solle mich bzgl. ...
Mietkaution verrechnet wegen Verkauf der Immobilie - rechtmäßig?
vom 4.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund meiner Frage ist der Verkauf einer Immobilie. Nach dem Verkauf rechnet der alte Eigentümer berechtigterweise noch die Nebenkosten ab, stellt diese jedoch den Mietern nicht in Rechnung, sondern zieht die Nachzahlungen einfach von den hinterlegten Kautionen ab. Dies mit der Folge, dass der neue Eigentümer nur einen Teil der Kautionen erhält. Daher stellen sich jetzt folgende Fragen: 1 ...
Kaution Mietrecht
vom 26.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 1998 habe ich für meine Mutter die Mietkaution für ihre neue Wohnung bezahlt. Auf dem Überweisungsträger steht mein Vor- und Zuname und nur im Zahlungsgrund steht der Name meiner Mutter und die Wohnung für die die Kaution ist. Nun ist meine Mutter im Juni 2015 verstorben, die Wohnung inkl. Nebenkosten 2015 sind abgewickelt und die Vermieterin verlangt von mir zur Auszahlung der Kat ...
Mietkaution bei Schuldenbereinigungsverfahren
vom 24.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei habe ich eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Ein Mietvertrag wurde mit einer Partei geschlossen, mit welcher eine Kaution in Form eines Mietkautionskontos auf den Namen der Mieter mit Verpfändungserklärung an den Vermieter festgelegt wurde. Der Mietvertrag wurde ganz normal in gutem Verhältnis und ohne jegliche Beanstandung beendet. Die Verpfändungserklä ...
Mietkaution Verjährung?
vom 11.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.04.2007 bezog ich eine Mietwohnung. Ich war der Meinung das ich die im Mietvertrag vereinbarte Kaution schon damals bezahlt habe. Heute am 11.03.2014 erhielt durch den Vermieter beauftragten Anwalt ein Schreiben wo ich eine Frist bis zum 20.03.2014 zur Zahlung der Kaution aufgefordert werde. Die Kaution wurde nie durch den Vermieter angemahnt. Nun ...
Rückgabe einer Kaution
vom 12.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser aktueller Mietvertrag läuft zum Jahresende 2016 aus. Wir haben jedoch einen Nachmieter gefunden und nach Absprache mit den Eigentümern mit ihm die Wohnungsübernahme ab 1.10.2015 vereinbart. Die Vermieter verlangen von ihm, dass er die erste Miete und Kaution bereits am 28.09. einzahlt. Gleichzeitig setzten dieser Übergabe unsere schriftliche Kündigung voraus ...
Aufrechnung Mietkaution
vom 8.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier zunächst der Sachverhalt: Wir sind 3 Eigentümer (je 1/3) einer selbstbewohnten Immobilie. Auf einem Drittel lastet eine Zwangshypothek in Höhe von 2600 € zzgl.12,25% Zinsen seit Mai 2004, eingetragen am 14.06.2006. Gegen den Vollstreckungsbescheid konnte kein Widerspruch eingelegt werden, da der Ex-Lebensgefährte diesen untersch ...
Nachträgliche Mietkaution
vom 29.12.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben vor einem halben Jahr ein Haus gemietet und mit dem Vermieter abgemacht das wir renovieren und das Grundstück in Schuss halten,dafür verzichtet er auf die Kaution da er dieses auch schon bei den Vormietern getan hat.Die Kaution ist auch im Mietvertrag nicht eingetragen,jetzt aufeinmal wird jedoch eine nachträgliche Kaution verlangt und angemahnt. Ist das rechtens? Gruss ...
Mietkaution: Rückzahlung gefordert - keine Reaktion des Vermieters
vom 4.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall besteht folgende Sachlage: Im September 2002 habe ich eine Wohnung in Mannheim gemietet. Der Wohnungseigentümer und Vermieter bediente sich dabei einer Mietverwaltung, die mir auch einen Begehungstermin in der Wohnung verschaffte und die nach Unterschrift des Mietvertrages auch die Wohnungsübergabe durchführte. Die Mietkaution in Höhe von 330€ za ...
Unrechtmäßiger Abzug von der Mietkaution?
vom 17.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich habe meine letzte Mietwohnung fristgerecht im Juni 2013 zum 30.09.2013 gekündigt und mit dem Vermieter mündlich vereinbart, dass die letzten beiden monatlichen Mietzahlungen mit der Kaution verrechnet werden sollten. Da er sich anscheinend nicht mehr daran erinnert hat, habe ich nach Anmahnung seinerseits beide Mietzahlungen für Augu ...
Mietrecht - Mängel bei Auszug
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin verlangt auf Basis des Mietvertrags eine Übergabe der Wohnung bei Auszug im frisch renovierten (explizit frisch weiß gestrichenen) Zustand. Dazu werden geringfügige Mängel angeführt die weder belegbar sind (Plissee nicht mehr funktionsfähig, sei angeblich bei Einzug nicht der Fall gewesen, was aber nur Anhand eines Fotos belegt wurde), Küchentür ausgehängt und auch Dachboden gelegt ...
Rückforderung von Kaution nach Auszug – unberechtigte Abzüge?
vom 4.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Vermieterin hat 500 € meiner Kaution einbehalten mit Begründungen, die meiner Meinung nach unzulässig sind: – Übergabeprotokoll vom 31.03.2025 wurde von beiden Parteien unterschrieben – keine Schäden vermerkt – Keine Inventarliste beim Einzug vorhanden (vom Makler bestätigt) – Flat-Rate-Miete inkl. Strom/Wasser/Heizung – Video der gereinigten Wohnung vorhanden – Vermieteri ...
Betriebskostenabrechnung, schleppende Bearbeitung v. DMB
vom 4.5.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Betriebskostenabrechnung 2022 liegen seit 2023 zwecks Überprüfung beim DMB. Wir werden immer wieder vertröstet, der Vermieter schickt die geforderten Unterlagen nicht oder die zugesandten Unterlagen stimmen nicht mit der Betriebskostenabrechnung überein. Die sogenannten telefonischen Beratungsgespräche mit dem DMB dauern ca. 5 Minuten. 2024 habe ich mich schrift ...
Untermiete Kaution einbehalten
vom 30.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich war für 6 Monate zur Untermiete in einer Wohnung. Nach Auszug habe ich nun folgendes Schreiben erhalten: Hinterlegte Kaution Betrag: 450,00 € Abzüge aufgrund außergewöhnlichen Reinigungsaufwands Grund: Die Wohnung wurde bei Rückgabe nicht im vertraglich vereinbarten besenreinen Zustand überlassen. Eine Reinigungskraft wurde beauftragt, um die Wohnung in einen ordnungsgemä ...
Unklarheiten bezüglich Mietbeginn, Kaution und Vertragsausfertigung
vom 15.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.04.2025 habe ich mit einer gewerblichen Vermietungsgesellschaft einen Mietvertrag für eine Wohnung in Oppenheim abgeschlossen. Vertragsbeginn ist der 15.04.2025. Der Vertrag wurde vor Ort in zweifacher Ausfertigung unterzeichnet. Eine unterschriebene Originalausgabe haben wir bislang jedoch nicht erhalten – lediglich eine Kopie per Post, deren linke obere ...
Rückzahlung Kaution, Kontonummer wird nicht mitgeteilt
vom 14.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter der Räume war ein eingetragener Verein. Nach erheblichem Ärger wurde gekündigt, der Verein ist vor über einem Jahr ausgezogen. Es wurde mehrfach per Mail und Post um die Kontonummer gebeten zur Rückzahlung der Kaution. Nie kam eine Antwort. Auf der Homepage des Vereins ist ein „Spendenkonto" angegeben, telefonisch wurde uns jetzt mitgeteilt, darauf soll die Kaution überwiesen werden. ...
Vermieter möchte 2ten Mieter statt bürgschaft
vom 11.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieterin einer potenziellen Wohnung sagt dass leider die vorgelegte Bürgschaft abgelehnt wird ich aber stattdessen einen 2ten Mieter eintragen könne. Damit das mindest Einkommen auf das 2.5 fache der Miete kommt, was nur mit mir alleine nicht zu stande kommt und somit einen Mietvertrag unmöglich machen würde. Es klingt so dass es einzig diese einkommenshöhe ist weswegen sie jemanden als s ...
Kautionsauszahlung nach dem Auszug. Vermieter fordert den Zahlungsbeleg.
vom 24.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 31.08.2024 fristgerecht aus der Mietwohnung ausgezogen. Nach 6 Monaten bekomme ich vom Vermieter folgende E-Mail: "Eine Kautionsübertragung Ihrer Kaution fand vom Voreigentümer auf den aktuellen Eigentümer nicht statt. Aus diesem Grund haben wir auch keinerlei Information über eine von Ihnen erfolgte Kautionszahlung. Um Sie zu unterstützen und die Kaution ...
Mietkautionen auf normalem Geschätskonto
vom 6.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut 551(3) BGB sind Mietkautionen getrennt vom Vermögen des Vermieters anzulegen. Zudem findet man im Internet zahlreiche Artikel, dass diesem Gesetzestext nur gerecht wird, wer die Kautionen auf einem Treuhandkonto/Anderkonto hinterlegt. Anderkonten für Mietkautionen werden von sogut wie keinen Banken mehr angeboten und wenn, dann nur zu sehr hohen Preisen. Daher die Frage: Kann ich die ...
Mietwohnung wurde nicht bezogen und die Miete ist bis dato nicht bezahlt.
vom 3.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt. Wir haben eine Mietwohnung, welche wir im Internet inseriert haben. Die Wohnung konnte ab Feb. 2025 angemietet werden. Es meldete sich ein Interessant der aktuell mit seiner Familie in der Schweiz wohnt. Nach mehrmaligen hin und her haben wir der Miete dann per WhatsApp zugestimmt. Nun warten wir seit dem Zeitpunkt auf Zahlung der Miete wie auch bis jemand die Wohnung be ...
Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu einer Mietwohnung. Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. Vor Einzug wurden die Wände rund um die Küche herum vom VM neu tapeziert und gestrichen. Nach 2Jahren beim Auszug bauen die Mieter die gebrauchte Küche aus und nehmen diese mit und die Wände sind dadurch erneut renovierungsbedürftig. Eine Ablöse durch Nachmi ...
Anfrage zur rechtlichen Unterstützung bezüglich vorzeitiger Mietkündigung und Umzug
vom 26.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt, ich wende mich an Sie, weil ich in einer äußerst belastenden Wohnsituation in Döbeln bin. Ich beziehe volle Erwerbsminderungsrente und Hilfe zum Lebensunterhalt und habe mich aufgrund mehrerer schwerwiegender Probleme dazu entschlossen, nach Dresden umzuziehen. Ich war im Juli 2024 nach Döbeln gezogen um in günstigen Wohnraum zu erhalten. In meiner aktuellen Wohnsituat ...
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe aktuell vor dem Kauf einer Immobilie und habe Bedenken hinsichtlich der Übergabe meiner jetzigen Mietwohnung. Es gibt Anzeichen, dass der Vermieter versucht, eine vollständige Sanierung auf meine Kosten durchzusetzen, was mich in eine unangemessene Lage bringen würde. Meine Schwester war bis vor kurzem meine Nachbarin und auch bei ihr scheint der Verm ...
Vermieter im Verzug
vom 19.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe zum 15.02. eine Mietwohnung gemietet. Eine Wohnungsübergabe fand nicht am Mietbeginn statt. Der Vermieter hat sich erst nach Mietbeginn (16.02.) gemeldet um einen Termin zur Übergabe zu vereinbaren. Der Termin der Übergabe wäre gewesen 19.02., 17:30 Uhr. 10 min vor Termin, wurde mir dieser abgesagt. Der Vermieter hat mir eine Nachricht über WhatsApp gesendet und gesagt, die Sc ...
Kautionsabrechnung fraglich
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter kam leider im Dezember nach einem Krankenhausaufenthalt ungeplant ins Pflegeheim. Der Vermieter wurde sofort darüber informiert und der Mietvertrag fristgerecht zum 31.03.25 gekündigt. Da ich im Ausland lebe und nur im Januar 2 Wochen vor Ort war,um die Wohnung aufzulösen,habe ich um eine vorzeitige Wohnungsabnahme gebeten. Diese fand am 23.01.25 statt. Ein Übergabeprotokoll wurde ers ...
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht, Schadenersatz, Kautionsaufrechnung, Hemmung der Verjährung. Am 24.09 2024 wurde die Mietwohnung in verwarlostem Zustand zurückgegeben. Über 4 Jahre wurde der Obhutspflicht nicht nachgekommen und Einiges beschädigt. Vorgenommene Schönheitsreparaturen haben die Situation verschlimmert. Zustand und Schäden wurden vom Vermieter gemeinsam mit dem Mieter aufgenommen und prot ...
Kautionsrückzahlung wegen Umzug ins Altersheim
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Oma musste wegen Umzug ins Altersheim nach guten 60 Jahren ihre Wohnung kündigen bei einer Gemeinnützigen Baugenossenschaft. Natürlich gibt es aus der damaligen Zeit keine wirklichen Unterlagen über die Kautionszahlung nur eine Quittung mit dem Verwendungszweck Darlehen... Ohne dieses zu zahlen hätten sie die Wohnung auch nicht bekommen. Die GBH stellt es jetzt allerdings so hin da ...
Fristlose Kündigung und Räumungsklage durch Vermieter
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich begehre als Mieterin die vorzeitige Aufhebung eines Mietvertrags mit wechselseitig erklärtem Kündigungsausschlusses von 2 Jahren, weil ich unverschuldet arbeitslos wurde (arbeitgeberseitig gekündigt) und zum 01.03.2025 nun 600 km entfernt eine neue Arbeitsstelle gefunden habe. Mehrere Versuche, einen Aufhebungsvertrag zu erwirken plus der Gestellung von drei mehr als solventen zumutbaren Nach ...
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 13 Jahren eine Mietwohnung bezogen. das Übergabeprotokoll ist fehlerhaft. weil die Wohnung auch nach Entfernung aller Fußbodenbeläge und Tapeten immer noch stark nach Nikotin roch haben wir zusammen mit dem Vermieter ( Land Rheinland Pfalz) Rücksprache gehalten. Ein dazu bestellter Handwerker schlug vor um die Kosten die ein kompletter Abtrag der Wände und das neu verp ...
Verpflichtung zur Rückgabe eines nachgemachten, selbst bezahlten Ersatzschlüssels
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meines Mietverhältnisses hat sich folgender Sachverhalt zugetragen: Ein Zinken meines Haustürschlüssels ist (von mir unbemerkt) abgebrochen und wurde dadurch nutzlos, sodass ich den Zweitschlüssel der Wohnung habe nachmachen lassen und die Kosten (110€) dafür vorgestreckt habe. Hierbei bin ich davon ausgegangen, dass meine Vermieterin diese Kosten zurück ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Trier
Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
4
Partner seit2010
Zuckerbergstraße 25 / 54290 Trier
Weitere Anwälte zum Thema