Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht, Wohnungseigentum

Kaution

Die "Kaution" im Mietrecht bezeichnet eine Sicherheitsleistung, die der Mieter dem Vermieter zu Beginn des Mietverhältnisses zahlt. Diese dient als Absicherung für mögliche Ansprüche des Vermieters, die während oder nach Beendigung des Mietverhältnisses entstehen können.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Kaution sind:
1. Unklarheiten über die Höhe der Kaution: Die Kaution darf maximal das Dreifache der monatlichen Kaltmiete betragen. Oft gibt es Streitigkeiten, wenn der Vermieter eine höhere Kaution verlangt.
2. Probleme bei der Rückzahlung der Kaution: Nach Beendigung des Mietverhältnisses muss der Vermieter die Kaution inklusive der Zinsen zurückzahlen, sofern keine Ansprüche gegen den Mieter bestehen. Oft verzögert sich die Rückzahlung oder der Vermieter behält die Kaution ganz oder teilweise ein.
3. Streitigkeiten über die Verwendung der Kaution: Der Vermieter darf die Kaution nur für Forderungen aus dem Mietverhältnis verwenden. Oft gibt es Unstimmigkeiten darüber, ob und in welchem Umfang der Vermieter die Kaution für bestimmte Forderungen einsetzen darf.
4. Probleme mit der Anlage der Kaution: Der Vermieter ist verpflichtet, die Kaution getrennt von seinem Vermögen anzulegen und zu verzinsen. Oft gibt es Probleme, wenn der Vermieter diese Pflichten nicht erfüllt.
5. Unklarheiten über die Form der Kaution: Die Kaution kann in verschiedenen Formen geleistet werden, z. B. als Barkaution, Bankbürgschaft oder Mietkautionsversicherung. Oft gibt es Streitigkeiten über die zulässige Form der Kaution.

Kaution
vom 24.8.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 31.7.14 gekündigt. In der Wohnung ist jetzt bereits eine andere Familie. Da ich vorübergehend im Ausland war, hat es keine formale Übergabe bzw. Abnahme der Wohnung gegeben. Die Schlüssel wurden am 31.7. von einem Bekannten an den Vermieter übergeben. Jetzt will der Vermieter wegen angeblicher Schäden einen Teil der Kaution einbehalten. Ich halte die Schäden ...
„Abwohnen" der Kaution
vom 3.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt vor einigen Monaten eine Eigenbedarfskündigung. Daraufhin schloss ein von mir beauftragter Anwalt mit dem generischen Anwalt einen Vergleich, festgelegt wurde u.a.: „Rückgabezustand: Die Wohnung wird im bestehenden Zustand und besenrein zurückgegeben. Schönheitsreparaturen sind nicht geschuldet. … Die Kaution wird von der Vermieterin Zug um Zug gegen Schlüsselrückgabe verzinst herau ...
Selbstschuldnerische Bürgschaft trotz Kaution
vom 2.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ist eine Selbstschuldnerische Bürgschaft trotz Hinterlegung einer Kaution von 3 Monatsnettokaltmieten wirksam? Im vorliegenden Fall wird vom Vermieter durch das Immobilienmanagement eine zusätzliche Selbstschuldnerische Bürgschaft gefordert, um in die engere Auswahl der Wohnungsinteressenten zu kommen. Ich habe bereits gelesen, dass § 551 BGB die maximale Höhe der Kaution und der Bürg ...
Vermieter sperrt doppelte Kaution
vom 22.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um den Mieterwechsel in einer Wohngemeinschaft mit gemeinsamen Mietvertrag. Mieter A hatte das Kautionskonto in voller Höhe an den Vermieter verpfändet und zieht nun aus. Mieter B, der schon die ganze Zeit in der Wohnung lebt hat nun ein neues Konto an den Vermieter verpfändet damit Mieter A seine Kaution zurück erhält. Leider sind jetzt 2 K ...
Zurückbehaltungsrecht an der Mietkaution?
vom 10.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2004 bin ich aus einer Mietswohnung ausgezogen, die von mir im August 2000 als Erstbezug bezogen worden war. Bei dieser Gelegenheit wurde ein Mängelprotokoll angefertigt, mit den Arbeiten die bis zum Auszug noch von mir erledigt werden sollten. Die Schäden wurden bis auf zwei Schrammen an der Wohnzimmertür auch ordnungsgemäß beseitigt. Die endgültige Abnahme fand dann im Juli 2004 statt. ...
Kaution für Mietverhältniss
vom 11.12.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist im Januar in einer WG gezogen . Als Vermieter ist eine Mitbewohner im Mietvertrag eingetragen . Es wurde eine Kaution von 388€ gezahlt .Nun ist sie nach 11 Monaten ausgezogen . Wohnungsabnahme wurde ohne Mängel abgenommen . Nun will die Vermieterin die im Mietvertrag steht nur 180€ Kaution zurück zahlen weil noch die Nebenkostenabbrechnung anstehen im nächsten Jahr . Mein Rechts ...
fristlose Kündigung eines Gewerbemietvertrages und Veruntreuung der Mietkaution
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Im Januar 2006 habe ich einen Pachtvertrag für ein Restaurant abgeschlossen. Darin wurde vereinbart, daß ich am 31.12.2006 eine Mietkaution in Höhe einer Jahrespacht (30.000 €) in Bar oder als Bankbürgschaft leiste. Leider habe ich versäumt, mich rechtzeitig um eine Bankbürgschaft zu kümmern bzw. nicht eingeplant, daß die Bank 2 wochen zur Beaarbeitung dieser braucht, obwohl das Geld ...
Vermieter will Kaution zurückbehalten und später mit evtl. Nachzahlung verrechnen
vom 13.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt meiner Anfrage zugrunde: Ich habe in einem Einzelhandelsgeschäft zur Untermiete seit 2011 zwei Räume für meinen Gewerbebetrieb (Frisörgeschäft) gemietet. Nunmehr beziehe ich vollständig eigene Räumlichkeiten und habe den Untermietvertrag fristgerecht zum 28.02.2014 gekündigt. Vor wenigen Tagen ging mir anteilig die Nebenkostenabrec ...
Übertragung der Kaution beim Vermieterwechsel?
vom 7.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe eine vermietete Wohnung gekauft. vermieterin hat an alten eigentümer kaution geleistet. mietvertrag besteht fort. alter eigentümer will kaution nicht an mich übertragen, sondern mit nebenkosten verrechnen, die die Mieterin dem alten eigentümer schuldet. Kaufvertrag schweigt zur Frage der übertragung der kaution. Frage: Darf der alte eigentümer die kaution auf diese weise verbrauchen un ...
Mietkaution vermischt; Zinssatz?
vom 2.5.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat unsere 1.500 € Mietkaution offenbar nach Zahlung mit dem eigenen Vermögen vermischt und acht Jahre lang für eigene Zwecke genutzt. Jetzt - kurz vor Ende des Mietverhältnisses - habe ich ihn nach der Anlageform und den Zinsen gefragt und um einen überprüfbaren Beleg gebeten; er druckst seit zwei Monaten nur rum und will keinen Beleg rausrücken. Wenn ich das richtig verstanden hab ...
Leistungsklage: Rückzahlung der Mietkaution?
vom 2.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mietverhältnis endete fristgemäß zum 30. September 2005. Die Kautionsrückzahlung seitens der Vermieterin sollte bis zum 31. Dezember 2005 erfolgen. Obwohl ein ordnungsgemäßes Übergabeprotokoll gefertigt wurde und wir die Wohnung sauber, renoviert und ohne Mängel verlassen haben, hatte die Vermieterin angedeutet, die Kaution nicht vor Abrechnung der Betriebsko ...
Mietkaution Rückzahlung verzögern
vom 19.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben zum 01.03.2012 eine Mietwohnung angemietet, da sich die Anmietung kurzfristig gestaltete und um der vom Vermieter gesetzten Frist gerecht zu werden, wurde damals die Mietkaution (2684€) so wie die ersten beiden Monatsmieten (1976€) von meiner Tante direkt überwiesen. (Sie hat sonst mit der Anmietung nichts zu tun und mit dem Vermieter auch nie Kontakt gehabt) Zum 30.06.2014 sind ...
Rückzahlung Mietkaution
vom 21.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 25.06.14 fand die Übergabe von 2 Räumen statt, die von mir zu gewerblichen Zwecken angemietet waren. Die Mietdauer betrug 4,5 Jahre. Es sind 2 einfache Räume mit Heizkörpern ohne irgendwelche Einbauten oder sanitäre Einrichtungen (kein Bad, WC oder Küche). Die NK incl. Strom wurden immer monatl. pauschal bezahlt, es gab keine jährl. NK-Abrechnungen. Zur Rückzahlung der Kau ...
Rückforderung einer Mietkaution
vom 25.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
7/2010 Abschluss eines Mietvertrages zwischen mir als Vermieter und einer einzelstehenden Dame als private Mieterin. Die Dame war zu dem Zeitpunkt verheiratet aber getrennt lebend. Ihr Ehemann übernahm eine schriftliche Mietbürgschaft. Kaution und zukünftige Mietzahlungen erfolgten von einem gemeinsamen Konto „Mustermann, Fritz und Lisa" Inzwischen sind die Eheleute rechtskräftig geschieden und d ...
Vermieter zahlt Kaution ohne Grund nicht zurück
vom 1.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1.7. bin ich aus einer Mietwohnung ausgezogen, die ein Nachmieter übernommen hat. Auf dem Übergabeprotokoll hat mir der Vermieter, bzw. die Hausverwaltung einen einwandfreien Zustand bestätigt. Auf meine Frage, wann die Kaution freigegeben wird, sagte man mir mündlich in spätestens 14 Tagen. Einer der Briefkastenschlüssel war abgebrochen. Bei der Übergab ...
Fehlendes pfändungssicheres Mietkautiionskonto
vom 11.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im November 2015 eine Wohnung in Dortmund angemietet. Der Vermieter ist ein schräger Vogel und die Wohnung hat massenhafte Mängel. Eine Wohnungsübergabeprotokoll wurde vom Vermieter bis heute verweigert. Das aber nur am Rande. Ich habe die Wohnung nun wegen verschiedenen Streitigkeiten zum 29ten Februar 2016 gekündigt. Aus gegebenen Anlass, der Vermieter ist aller voraussichtlich n ...
Mietkaution: 1.000 € - keine Quittung - Erhalt abgestritten
vom 27.10.2020 für 48 €
Im August/September 2020 suchte Herr Meyer eine Wohnung. Schließlich fand er eine geeignete Wohnung für sich und seine Familie. Es wurde ein Mietervertrag entworfen, aber von beiden Seiten nie unterschrieben. Die Kaution sollte 3.000,00 € betragen. Herr Meyer und der Wohnungseigentümer einigten sich auf eine Ratenzahlung in Höhe von 1.000 € monatlich (für drei Monate). Um die Wohnung ‚sicher‘ zu ...
Rückzahlung der Kaution
vom 2.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Auszug aus der Wohnung haben wir uns verpflichtet, die Räumlichkeiten in einem gestrichenen Zustand zurückzugeben. In diesem Zusammenhang hat uns der Vermieter einen Maler vorgeschlagen. Den habe ich angerufen. Dieser meinte, dass ich nochmals später anrufen soll. Dass habe ich auch dem Vermieter so mitgeteilt. Der Vermieter hat dann selber einen Termin mit dem Handwerker vereinbart und sich ...
Pfändung der Mietkaution
vom 8.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo..Wir haben ein Problem. Ich bin verschuldet und wohne mit meiner Freundin in einer gemeinsamen Wohnung. Kontakt zu einer Schuldnerberatungsstelle besteht. Die Kaution hat meine Freundin bezahlt. Die Kaution befindet sich auf einem, unter unseren Namen geführten Sparbuch. Wir beide stehen im Mietvertrag. Vor kurzem habe ich eine eidesstattliche versicherung abgegeben. Heute bekam ich ...
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt. Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Er ...
Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin am 31.01.25 aus meiner Wohnung ausgezogen und habe am 30.07 die Abrechnung zur Kaution erhalten. Diese sah wie folgt aus: Kautionseinzahlung 1527,00 € ./.3 Nebenkostenvorauszahlungen 375,00 € =Teilauflösung Kaution 1152,00 € ./. Rechnungen -1215,64 € ./. Einbehalt Pendelleuchte -250,00 € =Gesamtbetrag der Auszahlung -313,64 € Die Rechnungen und den Einbehalt fü ...
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/ ...
Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von 2020 bis Dezember 2024 in Göttingen in einer Mietwohnung gelebt. Vor dem Auszug habe ich Schönheitsreperaturen geleistet: Wände gestrichen, Dübellöcher gestopft, Türriehmen ausgebessert, etc. Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen. Leider machte ich den Fehler un ...
Vermietetes Einfamilienhaus mit Schimmelbefall und anstehendem Verkau
vom 31.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Unterstützung in Bezug auf mein vermietetes Objekt, ein freistehendes Einfamilienhaus mit Schwimmbad und Garten. Es geht um folgende Sachverhalte: 1. Verwahrloster Zustand und Schimmelbefall: Bei der letzten Begehung musste festgestellt werden, dass sich das Haus in einem stark vernachlässigten Zustand befindet. Wir haben bereits Sofortmaßnahmen ergriffen, um z. B. einen erheblichen ...
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zum 31.01.2025 aus meiner Mietwohnung ausgezogen. Bei der Wohnungsübergabe wurde ein Übergabeprotokoll erstellt, das keinerlei Schäden aufweist. Alle Mietzahlungen waren bis zum Auszug vollständig und pünktlich geleistet. Für die Wohnung bestand eine Mietkautionsbürgschaft über zwei Monatsmieten. Am 10.06.2025 hatte ich den Vermieter aufgefordert, die Mietkautionsbürgschaft aufzulöse ...
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein möbliertes Apartment in Deutschland vermietet. Der Mietvertrag beginnt am 15.07.2025, die Schlüssel und die Wohnung wurden bereits am 14.07.2025 übergeben. Die vertraglich vereinbarte Kaution wurde trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung an den Mieter durch meine Maklerin erst am 24.07.2025 auf meinem Konto gutgeschrieben. Die Miete wurde bis heute (25.07.2025) gar nicht gezahlt. ...
Erstinformation für meinen Anwalt – Wohnungsübergabe
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war bis zum 16. Juni 2025 Mieter einer Wohnung bei meinem damaligen Vermieter. An diesem Tag fand die offizielle Wohnungsübergabe statt. Anwesend waren: der Vermieter, der Nachmieter, und ich selbst. Bei der Übergabe kam es zu einer längeren Diskussion über die gespachtelten Dübellöcher in den Wänden. Der Vermieter war der Meinung, dass die Ausbesserungen nicht „fachgerecht" vorg ...
Kaution wird von Vermieter einbehalten aufgrund Reinigung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Wir hatten am 30.6. die Übergabe unserer Mietwohnung, die ich die letzten 10 Jahre bewohnt hatte. Im Mietvertrag war geregelt, dass "bei Einzug renoviert (wird), nicht beim Auszug". Weiter bestand die Forderung danach, die Wohnung besenrein zu übergeben. Die Wohnung wurde durch uns ca. 1 Woche vor Übergabe gestaubsaugt und gewischt. Bei Übergabe waren die Vermieter nicht ei ...
Miete, Rückzahlung Kaution, Fälligkeit
vom 5.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vor einem halben Jahr (Wohnungsübergabe am 30.12.24) aus einer Wohnung ausgezogen. In dem Übergabeprotokoll sind drei Dinge festgehalten. Für eines dieser Dinge, einen Parketschaden, ist eine Versicherung hinzugezogen worden, um den Schaden zu regulieren. Die nötigen Daten, um den Schaden melden zu können, wurden uns erst sehr spät in der dritten Juniwoche seitens des Vermieters gegeben. ...
Miete Auszug über Nacht
vom 4.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter hat vor 4 Wochen telefonisch gekündigt, das Haus leer geräumt, den Schlüssel in der Garage deponiert und seither keinen Kontakt mehr. Es liegt keine schriftliche Kündigung vor, keine Adresse, kein Übergabeprotokoll. Er hat keine Mietschulden, Kaution ist hinterlegt, das Haus ist renovierungsbedürftig. Er meinte, ich könne neu vermieten, aber Strom und Gas laufen noch auf seinen Namen. ...
Mietausfallschaden und Leerstandsbetriebskosten durch Mieter von Kaution abziehen?
vom 30.6.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter ausgezogen. Hat Wohnung mit Bausubstanzschäden hinterlassen. Versicherung des Mieters hat nach Alt-gegen-Neu die Schäden bezahlt. Reparaturen dauerten 3 Monate und Verunmöglichten Neuvermietung. ich will von der Kaution den Mietausfallschaden und die Leerstandsbetriebskosten abziehen. Rechtens? . ...
Hausverwaltung verweigert Herausgabe von Unterlagen
vom 24.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist folgende: Im Zuge eines HV-Wechsels wurde von mir im Frühjahr 2024 eine neue Hausverwaltung – zusätzlich zur WEG-Verwaltung – mit der Sondereigentums-Verwaltung einer Mietwohnung beauftragt. Die Vorverwaltung hat die entsprechenden SE-Unterlagen an die neue HV weitergegeben. Das dazugehörige SE-Treuhandkonto sowie ein Mietkautionskonto wurde namens der neuen HV w ...
Bürgschaftsurkunde wird nicht zurück gegeben.
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Hintergrundinfo: Dezember 2023 bin ich in die Mietwonung in Bösel eingezogen. Juni 2024 bin ich dort wieder ausgezogen. Anstelle der Mietkaution habe ich eine Bürgschaftsurkunde der Deutschen Kautionskasse hinterlassen. Mein Problem ist folgendes: Ich versuche seit meinem Auszug im Juni 2024 die Bürgschaftsurkunde zurückzuerhalten. Laut Übergabeprotokoll wurde die Wohnung ...
Reparaturen / Mietkaution einbehalten
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Auszug in meiner Wohnung wurden folgende Mängel festgestellt: -Briefkastenschlüssel funktioniert nicht / falscher Schlüssel oder Schloss def. - Wasserschlauch unter Spüle leicht feucht Für die Reparatur durch den bei meinem ehem. Vermieter angestellten Hausmeister wurden für diese doch schnell zu erledigenden Arbeiten 4,75h Lohnkosten ( 228€ ) berechne ...
Kaution einbehalten wegen Reinigung
vom 23.5.2025 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein ehemaliger Hauptmieter hat sich erst rund vier Wochen nach meinem Auszug bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass er 375 € der Kaution (total 450€) einbehalte – wegen angeblich notwendiger Reinigungsarbeiten. Eine vorherige Ankündigung, Fristsetzung oder Gelegenheit zur Nachbesserung gab es nicht. Erst nachdem ich ihn zweimal schriftlich zur Rückzahlung a ...
Arbeitsleistung abziehen von Kaution
vom 15.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter. Mieter hat diverse Sachen beschädigt (Türrahmen zerkratzt/Türen haben Löcher). Ein Austausch der Türen ist notwendig. Mein Freund und Bekannter sind Arbeiter in dieser Branche und haben das selbst gemacht. Des Weiteren haben die die Küche samt Ofen/Herdplatte und Haube total verdreckt, klebrig und fettig hinterlassen. Es benötigte eine Menge Stunden damit ich das selbst reinige. ...
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wir (WG) befinden uns seit Dezember in einem sich zuspitzenden Konflikt mit dem Vermieter. Der Vermieter hat die Immobilie vor ca 3 Jahren heimlich vom Vorbesitzer gekauft, als wir dort schon gewohnt haben, im Dezember dann erklärt, dass er selbst in das Haus ziehen möchte und wir raus sollen. Allerdings hat er gesagt, dass er nicht kündigen will, sondern wir einen Mie ...
Mieterrechtsschutz
vom 7.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hatte wegen der Nebenkostenabrechnung Streit mit meinem Vermieter, der mit einem Schreiben des Mieterbundes geklärt werden konnte. Da ich plane nächstes Jahr auszuziehen befürchte ich, dann wieder Streit mit dem Vermieter wegen der Nebenkosten, Kaution etc. zu bekommen. Meine Frage: Wenn ich jetzt eine Rechtsschutzversicherung für Mieter abschließe, übernimmt diese die Koste ...
Mietrecht - Mängel bei Auszug
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin verlangt auf Basis des Mietvertrags eine Übergabe der Wohnung bei Auszug im frisch renovierten (explizit frisch weiß gestrichenen) Zustand. Dazu werden geringfügige Mängel angeführt die weder belegbar sind (Plissee nicht mehr funktionsfähig, sei angeblich bei Einzug nicht der Fall gewesen, was aber nur Anhand eines Fotos belegt wurde), Küchentür ausgehängt und auch Dachboden gelegt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
918
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Weitere Anwälte zum Thema