Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Forderungen an eine ehem. Familien GmbH
vom 11.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnrecht mit Mietvertrag und Forderungen Meine Eltern, über 80 Jahre alt und meine Frau (58) waren Geschäftsführer der Hobe GmbH (Handwerksbetrieb) und der Verwaltungs- GmbH (besitzt ein 2-Familienhaus). Beide GmbHs gehörten sich gegenseitig zu jeweils 100 %. Es gab keine natürlichen Gesellschafter. 2007 haben wir auf anraten unserer damaligen Steuerberaterin und meiner Mutter die Ges ...
Kündigung einer 8-köpfigen Familie wegen Eigenbedarf
vom 14.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir sind 2008 in ein EFH gezogen.Miete von 550 Euro.Im April 2012 Mieterhöhung auf 610 Euro.Wurde akzeptiert und gezahlt.Jedoch 2014 wieder Mieterhöhung auf 750 Euro.Mieterhöhung liegt deutlich über Vergleichsmieten.Mietspiegel gibt es nicht. Diese Mieterhöhung nehmen wir nicht an und teilten dies dem Vermieter schriftlich mit.2 Tage nach Mitteilung bekamen wir die Kündigung wegen Eigenbe ...
Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Intension: Es wäre schön wenn die Tochter 2 ihren Opa in dem übergebenen Anwesen pflegen kann dazu ist es nötig dort zu wohnen. Hintergrund: Vater (85 Jahre, pflegebedürftig, laut aktuellem gerichtsgutachten selbst voll Geschäftsfähig) möchte, dass Tochter 2 ihn (Vater) pflegt. Tochter 2 pflegte ihn auch die letzten Monate und würde Ihn auch weiterhin gerne pflegen. Vater (pflegebedürfti ...
Mehrfamilienhaus zur Eigennutzung mit 2 Familien - Kündigung bestehende Mieter?
vom 12.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten mit zwei Familien (Familie A: Eltern + 4 Wochen altes Kind, Familie B: Eltern + Schangerschaft mit Geburt im Sommer) ein Haus rund um Stuttgart kaufen um dort gemeinsam zu wohnen. Allerdings hat nur Familie B aktuell Eigenkapital - weswegen aus Finanzierungssicht nur eine Konstelleation möglich ist: Familie B kauft das Haus und vermietet an Familie A, sonst ist die Finanzierung wohl un ...
Küche unverschuldeter Wasserschaden
vom 12.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Allerseits, Seit zwei Wochen ist die Küche als solche nicht zu gebrauchen, weil der komplette Arbeitsbereich, also die Arbeitsplatte, Herd, Spülmaschine, und Spülbecken, wegen eines Wasserschadens in der Wand, von den jeweiligen Anschlüssen getrennt und von der Wand, ins Rauminnere, geschoben werden mußten. Der Vermieter, bzw. die Verwaltungsgesellschaft, hat zunächst ihre Versicheru ...
Eigenbedarfskündigung einer 5-köpfigen Familie
vom 11.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, wir sind im Begriff ein Haus (170qm, 730 qm Grundstück) zu kaufen. Seit vier Jahren bewohnt eine 5-köpfige Familie dieses Haus. Wir selber mieten im Moment eine Wohnung mit 120qm ohne Garten.Wir sind eine Familie mit zwei kleinen Kindern (4 und 7 Jahre). Da unsere Wohnung schlecht geschnitten ist (3 kleine Zimmer,großer offener Wohnbereich)und ohne Garten wünschen wir uns ein Eig ...
Wohnrecht - Familie oder Sozialamt zur Vermietung berechtigt?
vom 18.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung (als Teil eines 4 Familienhauses) gekauft, die mit einem lebenslangen personenbezogenem Wohnrecht belegt ist. Der Wohnberechtigte kann aus gesundheitlichen Gründen sein Wohnrecht nicht mehr persönlich ausüben und ist in einem anderen Bundesland seit einigen Monaten in einem Pflegeheim untergebracht. Er wird daher nicht mehr in die Wohnung zurückkehren. Sein Neffe ist sein ...
Mietwohnung allein nehmen, dann Nachzug von eigener Familie - Probleme?
vom 31.5.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Problematik: Wir möchten demnächst wegen einer beruflichen Veränderung meinerseits umziehen. Dies geschieht mit einem Kleinkind sowie einem Neugeborenen und natürlich meiner Ehefrau. Wir hatten vor ein paar Jahren schon mal einen Umzug gemacht, als unser erstes Kind ein Neugeborenes war. Damals hatten wir bei der Wohnungssuche das Gefühl, diskriminiert worden zu sein, da ...
Nachmieter vom Vermieter abgelehnt
vom 14.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 30.04.07 gekündigt.Ich habe den Vermieter gefragt,ob ich selbt Nachmieter suchen kann,um die Whng.schneller zu vermieten, um nicht doppelte Miete zu bezahlen.Er sagte,ich darf. Ich habe Immoanzeige aufgegeben und habe dafür 27 Euro bezahlt. Es meldeten sich viele Menschen und eine Familie (verheiratet, ordentlich, 1 Kind)wollt ...
Untervermietung Tochter mit Familie
vom 26.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich, Alleinmieter einer 4 Zimmer-Wohnung, (bisher 991 Euro Warmmniete) möchte meine Tochter mit ihrer Familie bei mir einziehen lassen. Nun möchte unser Vermieter (Genossenschaft), dass die Familie meiner Tochter mit in den Mietvertrag eingebunden wird. Gleichzeitig will der Vermieter die Miete um ca. 350 Euro erhöhen. Bin ich überhaupt verpflichtet, meine Tochter mi ...
Familien-oder Mietrecht, Mietzahlung unter Eheleuten im eigenen Haus
vom 10.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat 3 Wohnungen. Die Wohnung im UG (3 Zimmer, Küche, Bad, Gäste WC, 2 Abstellkammern, 100m²) wird von der Ehefrau als Yogastudio genutzt, sie ist Yogalehrerin. Die Partner leben getrennt in dem Haus. Bis zur Umnutzung als Yogastudio war die Wohnung vermietet. Das Haus steht im gemeinsamen Eigentum der Ehegatten, je ½. Die Darlehen laufen ausschließlich auf den Ehemann. Die Ehefrau h ...
Klaerung familien-interne Immobilienuebertragung
vom 17.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende Situation bzw. folgendes Vorhaben, zu dem wir einen fachlichen rechtlichen Rat benötigen. Es handelt sich um ein 2-Familienhaus, das derzeit zu 35% (Dachgeschosswohnung, abgeschlossene Einheit) auf mich und zu 65% (größere Wohnung) auf meinen Bruder grundbuchrechtlich eingetragen ist. Die Wohneinheiten sind komplett getrennt voneinander. Me ...
Gewerbliche Vermietung
vom 21.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 10 Jahren einen gewerblichen Raum an Herrn G. vermietet, der diesen als Cafe betreibt. Herr G. investierte in das Cafe me Euro mehrere Tausen Euro in Form eines Umbaus, welcher das Gebäude auch aufwertete. In dem Mietvertrag konstatierten wir, dass die ersten drei Mieten fréi sind Weiter hielten wir fest, dass der Umbau auf Kosten und Riskio des Mieters fällt. eine Rückbaupfli ...
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung (betrifft Familie mit 5 kleinen Kindern)
vom 9.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, gestern Vormittag wurde unsere seit 7 Jahren gemietete Wohnung in Zuge einer Zwangsversteigerung veräußert, da unser Vermieter seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkam. Ich war gestern bei der Zwangsversteigerung als Beobachter dabei und die Wohnung wurde von einem älteren Paar (ca. Mitte 50) ersteigert. Diese haben mir gegenüber auch gleich Eigenbedarf angekündigt. ...
Mieten einer Dachfläche innerhalb der Familie für eine Solaranlage
vom 28.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich beabsichtige, auf dem (Zwei) Familien Hausdach meines Vaters und meines Bruders, von denen jeder eine eigene Wohnung im Haus bewohnt, eine Fotovoltaik-Solaranlage zu errichten. Der Strom wird komplett verkauft. Einen Teil des (Strom) Ertrages werde ich als Dachmiete an Beide bezahlen. Die Anlage wird von mir finanziert. Beide sind damit (mündlich) einverstanden. Die Lauf ...
Rechte/Pflichten der Miteigentümer/Hausverwaltung!
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Miteigentümer einer WEG mit 6 Wohneinheiten nebst 6 Garageneinheiten in NRW. Aufgrund Zahlungsschwierigkeiten sind wir mit dem Hausgeld in Verzug geraten. Diesen Verzug haben wir mit dem Anwalt der WEG geklärt und tragen diesen derzeit ab. Seit etwa einem Jahr haben wir massive Probleme mit einer Nachbarsfamilie (Familie A). Die übrigen Miteigentüme ...
Recht auf Aufzugsnutzung
vom 21.8.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Familie L. hat mit Hinweis auf ihren Staffelmietvertrag die Modernisierungsumlage nach Aufzugsinstallation verweigert. Nach mehr als 3 Jahren wünscht Familie L. nunmehr doch die Aufzugsnutzung und erklärt ihre Bereitschaft, die seinerzeit berechnete monatliche Modernisierungsumlage zu zahlen. Nachzahlungen lehnt die Familie L. aber ab. Die Familie L. ist weder älter noch behindert, die Fortsetzung ...
Zufahrt als Gemeinschaftseigentum, Rechtslage, Nutzung
vom 19.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
2 letzte Häuser in einer Häuserreihe besitzen zu je 1/2 ein Grundstück, welches im Grundbuch als "1/2 Miteingetumsanteil am Grundstück ... Flur xyz Verkehrsfläche " eingetragen ist. Dieser Grundstück ist die eigentliche und einzige Zufahrt/Zugang zum Haus und Garage von B, die Zufahrt ist nur "1-Auto"-breit, d.h stellt die Familie A ihr Auto in die Zufahrt vom eigenen Haus ab, ist die Zufahrt für ...
Herausgabe Mietgastank
vom 31.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Doppelhaushälften der Familien X und Y wurden nachträglich mit einer unterirdischen Gastankanlage ausgerüstet. Auf Wunsch der Familien X und Y wurde der Tank mittig auf die Grundstücksgrenze im Garten eingegraben. Der Gastank wurde von den FAmilien X und Y lediglich bei uns angemietet. Die Mietrate haben sich die beiden Familien geteilt. Das Haus der Familie Y wurde zwi ...
Zwangsabmeldung Wohnsitz
vom 8.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit bin ich und mein Sohn bei einem Familienmitglied (ohne Mietvertrag) gemeldet. Die Wohnung befindet sich auf einer Sportanlage, so dass es bei der Post zur Verwirrungen kam und ein Teil der Post nicht zugestellt werden konnte. Meine Familie ist aufgrund einiger Besuche vom Ordnungsamt so entzürnt, dass diese (die Familie) mit einer Zwangsabmeldung beim Einwohnermeldeamt drohen. Meine Post ...
12372
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde. Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine ...
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, lieber Herr oder Frau Anwalt, folgende Sachlage: Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt, arbeite jedoch unter der Woche in rund 200 km entfernt. Ich bin nur an manchen Wochenenden in meinem Haus. Zwei Freunde bei mir sind nun in Not geraten (Gewalt in der Familie etc.) und haben mich gefragt, ob sie übergangsweise in meinem Haus wohnen dürfen. Ich würde ihnen das gerne gewähren, al ...
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
Verpflichtung zur Organisation einer Vertretung bei Besichtigung
vom 30.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter plant den Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit fünf Mietparteien, zu dem auch meine Wohnung gehört. In diesem Zusammenhang wurde ich aufgefordert, im Falle meiner Abwesenheit (z.B. aufgrund von Krankheit, Terminen oder beruflichen Verpflichtungen) eine Vertretung zu organisieren, damit die Besichtigung durch potenzielle Käufer stattfinden kann. T ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt. Unsere Vermieterin ist nun leider verstorben. Die Erbfolge ist geregelt, noch ist aber nicht klar ob die Immobilie verkauft wird. Eigenbedarf besteht aus unserer Sicht nicht, da ...
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/ ...
WEV Jahresabrechnung verstößt gegen Teilungserklärung
vom 2.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: In einer WEG mit 12 Parteien legt der Verwalter 2022 einen Beschluss vor, nach dem eine Reparatur am Dach durchgeführt werden soll, weil an Dachfenstern Undichtigkeiten auftreten könnten. Es solle schnellstens Schaden von der Bausubstanz abgehalten werde. Ein Reparaturangebot mit ca. 10.000 € wird vorgelegt, aber nichts unternommen. 2023 wird in dem Zusammenhang ein weit ...
Waschmaschine in der Wohnung nur mit Hausrat und ggf. Haftpflichtversicherung?
vom 11.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es kommt leider immer wieder mal vor, dass die Waschmaschine oder deren Schlauch eines Mieters undicht wird und dadurch Schäden am Boden, der unten liegenden Wohnung und teilweise auch Inventar der anderen Wohnung entsteht. Bezeichnenderweise betraf das bisher immer Bürgergeldempfänger, die für den selbst verursachten Schaden nicht selbst aufkommen konnten und auch nichts zu pfänden ist. Somit mus ...
Eigenbedarfs Kündigung wegen Verkauf
vom 1.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und wohnen seit Juli 2024 also fast 1 Jahr zur Miete in einem Haus bereits kurze Zeit nach Einzug teilten uns die Vermieter mit das sie das Haus gerne verkaufen würden. Wir bemühen uns seitdem Geld zu sparen und eine Finanzierung zu bekommen damit wir dieses Haus kaufen können. im April diesen Jahres unterbereite Ich den Vermietern ein Angebot für ...
Bitte um rechtliche Einschätzung – Rückgabepflicht bei neutral gestrichenen Wänden
vom 25.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgender mietrechtlicher Fragestellung im Zusammenhang mit meinem Auszug aus einer Mietwohnung ________________________________________ 1. Hintergrund Mein Bruder hat vor 15 Jahren die Wohnung angemietet und hatte bei Einzug (unrenoviert) das Schlafzimmer in einen Hellen Beigeton angestrichen so wie eine Wohnzimmer ...
Nutzungsrecht Hausflur – darf baulich getrennt werden trotz Mietvertrag?
vom 15.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe mit meiner Familie in ein Zweifamilienhaus. Im Erdgeschoss wohnt der Bruder meines Mannes, wir sollen das 1. und 2. OG bewohnen. Es gibt zwei separate Außeneingänge. Trotzdem möchte der Bruder künftig (hat er bisher nicht getan) dauerhaft unseren Hausgang und unsere Haustür als seinen Haupteingang nutzen, um in seine Wohnung, Keller und Garten zu gelangen. Die Vermieterin (Schwester d ...
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. Er wohnt seit September 2019 im EG -Wohnung. Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwende ...
Räumungsaufforderung städtischer Wohnung
vom 30.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich mit meinen beiden minderjährigen Kindern (17 und 15 Jahre) in einer akuten mietrechtlichen Notlage. Wir leben derzeit in einer städtischen Wohnung in Gernsheim, die ursprünglich im Rahmen der Unterbringung durch den Kreis Groß-Gerau zur Verfügung gestellt wurde. Obwohl es sich um eine sogenannte "Sammelunterkunft" handelt, wohnen wir dort alleine. ...
Kann ich wegen einer Aggression im Zimmer vom Vermieter gekündigt werden?
vom 29.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich wohne seit xxxx bei einem privaten Vermieter. Es ist so, dass es Aggressionen der Hausbewohner gegen mich gibt. Weiterhin sagen die Hausbewohner, dass ich hier nicht willkommen wäre. Ich meinerseits war manchmal im eigenen Zimmer ausgerastet ohne jeglichen Schaden anzurichten. Es hatte mich deswegen auch niemand geklingelt oder zurechtgewiesen. Es gab am Anfan ...
Untervermietung Anschreiben an den Vermieter
vom 28.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte teile meiner Wohnung untervermieten. Ist das formulierte Anschreiben so aufgestellt, dass es aus rechtlicher Perspektive gute Chance hat? Absender Ort, Datum An die Vermieter: Vertreten durch: Sehr geehrter Herr X Betreff: Anfrage zur Erlaubnis einer Untervermietung Hallo Herr X ich hoffe, es geht Ihnen gut! Ich möchte Sie kurz darüber informieren, dass ich ...
Nebenkostenabrechnung von 2023: falscher Abrechnungszeitraum
vom 26.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe festgestellt, dass meine Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2023 einen falschen Abrechnungszeitraum enthält. Mietbeginn war der 1. Mai 2023. Die Nebenkostenabrechnung ist für den Zeitraum vom 01.04.2023 bis 31.12.2023 ausgestellt. Aufgrund eines Todesfall in der Familie habe ich damals die Nebenkostenabrechnung nicht genau überprüft und die geforderte Nachzahlung sofort g ...
Indexmiete: Mieterhöhung falsch berechnet und 1 Jahr nicht eingehalten
vom 24.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, aufgrund eines Todesfalls in der Familie habe ich meine Nebenkostenabrechnung für 2023 und die darin aufgeführte Erhöhung der Indexmiete nicht genau überprüft. Ich habe jetzt meine neue Nebenkostenabrechnung für 2024 mit der von 2023 verglichen. Dort steht: "Vertragsgemäß ändert sich die Kaltmiete ab 01.04.2024 um + 5,9 %, d.h. von ... € zuzügl. 5,9 % auf ... € / Monat. Ich verm ...
Mieter in Einfamilienhaus / Hausverkauf / Kündigung Eigenbedarf neuer Eigentümer
vom 15.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Zu folgender Thematik benötigen wir eine Auskunft: Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit Garten zur Miete seit 10/2021. Wir sind Mutter, Vater, Kind 7, Kind 4 und Kind 0 Jahre Der Vermieter hat uns nun trotz Zusage für eine langfristige Miete mitgeteilt, dass das Haus verkauft werden soll und ob wir ggf. selbst kaufen möchten. Ein Kauf des Hauses wird für uns vermutlich ...
Außerordentliche Kündigung trotz Kündigungsverzichts
vom 3.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit dem 15.01.2024 in meiner Wohnung. Wir haben damals ein Kündigungsverzicht bis zum 15.01.2026 unterschrieben. Jetzt ist meine Frau mit unserem zweiten Kind schwanger. Unser erstes Kind kam auch erst nach dem Einzug in die aktuelle Wohnung. Da wir im dritten Stock wohnen, ist es für meine Frau sehr schwierig mit unserem ersten Kind und der Schwange ...
12372

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Datenschutzrecht / Internationales Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
engelmann.law / Ainmillerstr. 34, Rgb. / 80801 München
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Weitere Anwälte zum Thema