Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Versicherungsrecht, Privatversicherungsrecht

Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Form der Versicherung, die dazu dient, das finanzielle Risiko der Berufsunfähigkeit abzusichern. Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn eine Person aufgrund von Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechendem Kräfteverfall ihren Beruf nicht mehr ausüben kann. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt in diesem Fall eine monatliche Rente, deren Höhe im Versicherungsvertrag festgelegt ist.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Berufsunfähigkeitsversicherung im Versicherungsrecht sind:

1. Streitigkeiten über die Definition der Berufsunfähigkeit: Es kann zu Unklarheiten kommen, ob die Voraussetzungen für eine Berufsunfähigkeit erfüllt sind.
2. Probleme mit der Anzeigepflicht: Bei Abschluss der Versicherung müssen alle gesundheitlichen Risiken angegeben werden. Werden diese nicht korrekt oder unvollständig angegeben, kann dies zu Problemen führen.
3. Streitigkeiten über die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente: Es kann zu Unstimmigkeiten kommen, wie hoch die monatliche Rente ausfallen soll.
4. Probleme mit der Nachprüfung der Berufsunfähigkeit: Die Versicherung kann regelmäßig prüfen, ob die Berufsunfähigkeit noch besteht. Hierbei können Konflikte entstehen.
5. Kündigung des Vertrags durch den Versicherer: In bestimmten Fällen kann der Versicherer den Vertrag kündigen, was zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen kann.

Berufsunfähigkeitsversicherung lehnt leistung bei Folgebehandlung ab - rechtmäßig?
vom 4.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines Unfalls war ich im Zeitraum vom 01.06.2012 - 30.04.2013 berufsunfähig (komplizierter Oberschenkelbruch). Nach Abschluss meiner Wiedereingliederung war ich ab 01.05.2013 wieder voll arbeitsfähig. Meine BU Versicherung monierte bis zum Schluss, dass kein zweifelsfreier Nachweis meiner Berufsunfähigkeit geführt wurde, sie allerdings "entgegenkommender W ...
BUV: Referenzzeitraum für Einschätzung 50% der zuletzt ausgeübten Tätigkeit
vom 24.7.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Frage, ob mir als Selbständigem Leistungen aus meiner BUV gewährt werden, geht es nicht wie in den meisten Fällen um einen Streit um Gutachten und ob die BU medizinisch ausreichend nachgewiesen ist. Vielmehr geht es lt. Sachbearbeiterin um den Zeitraum, der herangezogen wird, um festzustellen, ob ich gem. den Bedingungen meiner BUV zu nicht mehr als zu 50% in der Lage bin, "meine vor Ein ...
BU-Versicherung und EMR Rente - wie verhalten?
vom 11.2.2020 für 55 €
Guten Tag, ich habe vor einem halben Jahr einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Dazu war ich vor kurzem bei einem Gutachter der DRV. Das ganze "Gutachten" dauerte 15 Minuten, wobei er bereits zu Anfang sagte, ohne dass er mich untersucht hat, dass er eine Reha empfehlen wird. Das ist eigentlich ein Witz und kein Gutachten. Aufgrund dieses Gutachtens möchte die DRV nun, dass ich ein ...
Leistung - Berufsunfähigkeitsversicherung (weiterer operativer Eingriff)
vom 10.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrte Anwalt, ich (männlich Mitte 20) leide an einer Hüftdysplasie (Fehlstellung der Hüfte). Dies wurde jedoch erst vor 4 Jahren festgestellt und war bei Antragsstellung nicht bekannt. Nunmehr erfolgte im vorletzten Jahr eine Operation (Triple-Osteotomie - Beckenumstellung) und die Berufsunfähigkeitsversicherung leistete hier auch zähneknirschend da die Beeintr ...
Berufsunfähigkeitsversicherung, zwei Wochen nach Unterzeichnung berufsunfähig?
vom 16.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage betrifft den Zeitraum direkt nach Abschluss einer BUV: Was ist, wenn der Versicherungsnehmer 2 Wochen nach Unterzeichnung mit leichten Schmerzen (wo auch immer) zum Arzt geht, und etwas gefunden wird, daß letzlich zu seiner Berufsunfähigkeit führt? - Gibt es da eine Frist? (Sind die 2 Wochen zu kurz?) Vielen Dank! ...
Wird die Berufsunfähigkeitsversicherung bei Jobannahme wegfallen?
vom 29.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhalte seit knapp 6 Jahren Leistungen aus meiner privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Als der Leistungsfall im Jahre 2007 eingetreten ist, habe ich 34 Stunden wöchentlich als Call Center Agent gearbeitet. Aufgrund dauerhafter psychischer Probleme wurde dann die BU Rente gezahlt. Mein Gesundheitszustand hat sich etwas gebessert. Jetzt habe ich ein Jobangeb ...
BU-Versicherung/ Angaben bei Abschluss
vom 19.10.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor über 4 Jahren eine BU-Versicherung abgeschlossen. In den Aufnahmebedingungen stand, das man zum Zeitpunkt des Abschlusses nicht von einer Krankheit befallen sein darf, die nach ärztlichen Urteil eine Gesundheitsstörung nervöser oder psychischer Art ist. Zu diesem Zeitpunkt stimmte dies auch. In den Jahren davor war ich auch nicht in Behandlung diesbezüglich. Jedoch hatte ich 10 Jahre ...
Bu fall
vom 9.3.2020 für 40 €
Guten Tag,bitte teilen Sie mir mit,ob diese Frage Ihrem Fachbereich entspricht. Ich bin am Ende und brauche eine gesicherte Antwort. Meine bu Versicherung prüfte meine Sachlage und will jetzt eine Prognose und ein Bericht vom Facharzt, den ich nicht bekomme,weil eine 2. op ansteht. Was genau braucht die Versicherung für einen bescheid?bin seit 1 Jahr krank mit Therapie und Schmerzmittel. Besche ...
Berufsunfähigkeitsversicherung, Vorladung zum Gutachten (29.5), Wie vorgehen ?
vom 26.5.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein paar etwas dringliche Fragen für den Bereich Versicherungsrecht, Teilbereich Berufsunfähigkeitsversicherung/Gutachten durch Versicherer Ich konnte meine Ausbildung zum Pflegefachmann unter anderem aufgrund Depressionen, Angstzuständen und einer starken Persönlichkeitsstörung nicht erfolgreich abschließen. Es sind die ersten beiden Ausbildungsjahre erfolgreich beend ...
Berufsunfähigkeitsrente bei der Nordrheinischen Ärzteversorgung
vom 1.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist seit inzwischen mehreren Jahren ununterbrochen krank geschrieben wegen einer psychischen Erkrankung. Bisher bekommt sie Krankentagegeld aus einer privaten Krankentagegeldversicherung sowie eine Rente aus einer _privaten_ Berufsunfähigkeitsversicherung, die ab sechsmonatiger Arbeitsunfähigkeit auch ohne Eintritt einer Berufsunfähigkeit zahlt. Im August diesen Jahres rieten uns die ...
BU-Versicherung zahlt nur noch bis Ende 2007
vom 7.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 1997 hat mein Freund - mit 19 Jahren - eine kapitalbildende Lebensversicherung mit Rente bei Berufsunfähigkeit abgeschlossen. Seid dem 01.11.2003 bezieht er diese Rente, da er aufgrund "Multiple Sklerose" dauerhaft berufsunfähig geschrieben ist und auch keine Besserung in Aussicht ist. Der Vertrag dieser Versicherung Endet mit dem 30.11.2007. In der Police steht unter Vertragsdat ...
Private Berufsunfähigkeitsversicherung: Zeitpunkt des Beginns der Leistungen
vom 7.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Anfang Januar diesen Jahres aus psychischen Gründen krankgeschrieben (zunächst Anpassungsstörung, anschließend Depression). Eine medizinische Reha habe ich bereits hinter mir. Ich wurde arbeitsunfähig entlassen. Aktuell läuft ein Antrag auf berufliche Reha (Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsplatz), den die Reha-Klinik unterstützt. Im Moment geht es mir zwar besser, eine Rückkehr in de ...
Berufsgenossenschaft /Berufsunfähigkeit/ BU-Versicherung
vom 6.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Themenkomplex: Ich habe im Februar/ März 08 bei der BFG den Antrag auf Anerkennung der Berufsunfähigkeit wegen verschiedener Probleme (Schulterverletzung, Allergie auf Pferde und Gräser) gestellt. Ich war Berufsreitlehrerin/Bereiterin und konnte meinen Beruf nicht mehr ausüben. Die Allergie geht mir auf die Atemwege und ist über Haut- und Bluttests nachgewiesen. Inzwischen habe ...
Berufsunfähigkeitsversicherung - Überobligation
vom 18.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich erhalte seit kurzem regelmäßige Bezüge aus meiner privaten Rentenversicherung. Da ich nach meiner Umschulung noch keine passende Arbeit bekommen habe will ich übergangsweise wieder in meinem alten Beruf arbeiten. Ist dies ohne Sanktionen der Versicherung möglich? Ich hatte etwas von Überobligation gelesen... Mit freundlichen Grüßen! ...
Berufsunfähigkeitsversicherung, Kann Versicherer mir kündigen?
vom 2.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, aus folgendem Sachverhalt ergibt sich meine unten stehende Frage: Ich habe bei einem Direktversicherer einen Versicherungsvertrag über Leben, Unfall und Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich bin 43 Jahre alt und kann daher in Zukunft kaum damit rechnen nochmal bei einer anderer Versicherungsgesellschaft aufgenommen zu werden. ...
Leistungen aus der BU-Versicherung bei Arbeitsunfähig > 6 Monate
vom 4.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Fachanwältin, sehr geehrter Fachanwalt, nach längeren krankheitsbedingten Ausfällen in 2017 wurde Ende 2017 ein Burnout, genauer eine "mittelgradige Depression" diganostiziert. Es folgte Anfang 2018 ein fast 3-monatiger stationärer Klinikaufenthalt in einer psychosomatischen Fachklinik aus der ich arbeitsunfähig mit weiteren Diagnosen entlassen wurde. Derzeit ist noch nicht absehba ...
Berufsunfähigkeitsversicherung und das Attest für den Arbeitgeber
vom 14.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter von der Berufsufähigkeitsversicherung hat mir zustehende Berufsunfähigkeitsleistung nicht bewilligt, da er behauptet, dass ich in den Ferien (Monat August 2011) nicht berufsunfähig war und die 6 Monatefrist für das Erreichen der Leistungspflicht damit nicht erreicht ist.Er macht seine Entscheidung vom Arbeitgeberunfähigkeitsbescheinigung für meine Ferienzeit abhängig, obwohl viele ...
Berufsunfähigkeitsversicherung - mehrere Versicherung zeitgleich
vom 14.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es geht um meinen Freund. Er ist 30 Jahre alt und arbeitet als Maschinenführer und hat einen Nettolohn von 2000 Euro. Mein Freund möchte mehrere Berufsunfähigkeitsversicherungen abschließen, um so im Fall einer Berufsunfähigkeit abgesichert zu sein. Er plant fünf Berufsunfähigkeitsversicherungen, teils auch online, abzuschließen. Damit will er dann eine monatliche BU-Rente von 8000-10 ...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Falschangabe bei Selbstauskunft
vom 21.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit März diesen Jahres bin ich für die Ausübung meines Berufes nicht mehr tauglich, da ich aufgrund eines traumatischen Erlebnis während der Arbeit psychisch nicht mehr in der Lage bin... Die Fachärztliche Stellungnahme besagt, dass bei mir eine "relativ plötzlich eingetretene heftige phobische Symptomatik" vorläge, die mir das Arbeiten in meinem Beruf auf (wenn ...
BU Versicherung - Rechtsschutz
vom 23.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine BU Versicherung und eine Rechtsschutzversicherung . Die BU besteht schon laenger , die RS wurde erst vor ca. 2 Monaten abgeschlossen. Wenn ich ( nach Ablauf der 3 Monate Wartezeit der RS) einen Antrag auf Leistung bei meiner BU stelle und diese die Zahlung der Leistung verweigert ,da sie meine Krankheit als nicht ausreichend fuer eine 50%tige Berufsunfaehigkeit ansieht ( bzw. ...
12321
GKV Krankengeld bei GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 9.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer einer Gmbh. Ich bin freiwillig GKV versichert mit einem Krankengeldanspruch ab der 7. Krankheitswoche. Außerdem beziehe ich seit 2 Monaten eine Teilrente aus der Gesetzlichen Rentenversicherung. Ich bin seit dem 24.07. krankgeschrieben und es werden wohl weitere Wochen werden. Meine GmbH bezahlt mir 6 Wochen Lohnfortzahlung. Ich möchte ...
Berufsunfähgikeitsversicherung: Risiken wegen bisher unbekannten Diagnose
vom 7.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Sep. 2023 mein Referendariat im Lehramt begonnen und bin seit Nov. 2023 krankgeschrieben – zunächst wegen Bluthochdruck und Stresssymptomen, schnell entwickelte sich eine schwere Depression. Von Apr.–Jun. 2024 war ich zwei Monate in einer psychosomatischen Klinik. Im Dez. 2024 wurde dann, über einen Routinebesuch beim Frauenarzt, ein hormonell aktiver Tu ...
Versicherungsrecht/Krankengeld
vom 10.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine private Krankenversicherung (Vollversicherung) verweigert die Zahlung auf Krankengeld, da die jeweiligen Anträge auf Krankengeld angeblich zu spät bei der Krankenkasse eingingen. Ich habe die Anträge auf Krankengeld (als Kopie) auf dem Postwege innerhalb von 2-3 Tagen an die Versicherung geschickt. Gesammelt noch mal die Orginale via Einschreiben alle 1 bis 2 Monate an die Versicherung weite ...
Frist für Beantragung des Ruhegelds bei Berufsunfähigkeit
vom 17.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die betroffene Person erlitt am 31. August 2023 eine schwere Gehirnblutung und ist seitdem berufsunfähig. Die Person war als Steuerberater tätig und über die Bayerische Rechtsanwalts- und Steuerberaterversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer für den Fall der Berufsunfähigkeit versichert. Die Betreuung der betroffenen Person wurde am 23.11.2023 seiner Ehefrau zugesprochen. Die Ehefrau ist ...
Verweisung vermeiden - Auf was aufpassen
vom 9.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Frage / Ersteinschätzung bzgl. Verweisung: - BU-Antrag 2024 gestellt. Wurde rückwirkend ab 2020 genehmigt (Einmalzahlung und jetzt monatlich). - Bin seit Jahren selbständig als Werbeagentur im Online-Marketing-Homeoffice und habe leider nur Verluste erwirtschaftet. Seit 2018 - 2024. - Ausbildung ist eigentlich Elektrotechnik-Studium, habe mich dann aber Vollzeit selbständig gemacht. - Ar ...
Private - Berufsunfähigkeitsversicherung
vom 29.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine Private Lebensversicherung mit BU, seit 1999. ich war seit 1999 bis ende März 2025 Selbstständig und hatte einen Metallverarbeitungsbetrieb, mit 5 Angestellten. Habe sehr viel gearbeitet und bin Körperlich und Geistig ausgebrannt ich bin 56 Jahre alt. Vor 7 Jahren hatte ich schon mit 49 Jahren eine Herz OP. Mitralklappe wurde ersetzt. Seit dem bin ich körperlich nich ...
welche Gesundheitsangaben müssen ohne Aufforderung bei Antrag gemacht werden?
vom 10.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe vor einigen Tagen online eine Pflegetagegeldversicherung (50,-/Tag bei PG 5) abgeschlossen. Mein Antrag wurde ohne weitere Rückfragen mit Zusendung der Unterlagen angenommen. Mir bleibt noch eine gute Woche, um von diesem Vertrag zurückzutreten. Ich suche nach anwaltlicher Beratung hinsichtlich der Frage, ob ich die vorvertragliche Anzeigepflicht der G ...
Unvollständige Dienstunfähigkeitsklausel
vom 14.3.2025 für 35 €
Guten Tag, ich bin seit über 10 Jahren Lebzeitbeamter in Diensten des Landes NRW. Nun habe ich mich dazu entschlossen, eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstunfähigkeitsklausel abzuschließen. In meinem Vertrag mit der Versicherung ist der Verzicht auf eine Prüfung der abstrakten Verweisbarkeit festgehalten. Zudem heisst es aber auch: "Wenn der Versicherte aufgrund allgemeiner Dien ...
Kündigung SwissLife
vom 4.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme von der Versicherung SwissLife jährlich eine Information zur Entwicklung meiner Versicherung. Diese beschreibt unter Punkt 1 die Leistungen bei Berufsunfähigkeit und beschreibt im Rahmen der Leistungspflicht die Höhe der Rentenzahlungen Unter Punkt 2 sind die Beiträge aufgeführt die sich im Todesfall errechnen und unter Punkt 3 die Beiträge die ...
Krankentagegeld (PKV)I bei gleichzeitiger Unterstützung des Arbeigebers.
vom 27.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation. Ich bin seit leider vielen Monaten erkrankt und aus der Lohnfortzahlung heraus. Mein Arbeitgeber unterstützt mich hierbei und zahlt die Differenz des Krankentagegeldes meiner privaten Krankenversicherung an mich aus. Ich habe schon sehr oft gelesen, dass man das Krankentagegeld nicht höher versichern kann (und darf) als das übliche Nettoeink ...
private BU-Versicherung, Überschreitung der zulässigen 15 Stunden Wochenarbeitszeit
vom 26.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beziehe eine private BU-Versichertenrente. Darin ist eine Klausel, dass die wöchentliche Arbeitszeit unter 15 Stunden sein muss. Nun habe ich ausgerechnet, dass ich im letzten Quartal im Durschschnitt 16,6 h/ Woche gearbeitet habe, wobei durch starke Schwankungen auch einmal 35 h angefallen sind. Es handelt sich um zwei verschiedene Tätigkeiten, eine davon übe ...
vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung bei Berufsunfähigkeitsversicherung
vom 19.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner Ausbildung habe ich mich mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung beschäftigt und dafür einen Versicherungsmakler aufgesucht. Da ich damals etwas geizig war, hat mir der Versicherungsmakler zu folgendem geraten: Splittung auf 2 Verträge; im ersten Vertrag wurde alles korrekt angegeben!; im zweiten Vertrag (andere Gesellschaft) wurden Falschangaben ...
Krankentagegeldversicherung verlangt Auskünfte
vom 3.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin 58 Jahre, seit über 20 Jahren Straßenbahnfahrer und seit März 2024 wegen Morbus Meniere krankgeschrieben, seit ca 6 Monaten beziehe ich Krankengeld von einer gesetzl. Krankenversicherung, zusätzlich habe ich noch eine private Krankentagegeldversicherung, diese bezahlt mit Erhalt des Krankengeldes einen Ausgleich zum Nettogehalt. Die private Krankentagegeldversic ...
Hinzuverdienst BU Rente
vom 4.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich beziehe seit ca 6 Jahren wegen Arthrose eine BU Rente einer deutschen privaten Versicherung. Ich arbeite zu 50% in Luxemburg um mir etwas hinzuverdienen. Die Versicherung weiß natürlich darüber Bescheid und prüft auch jährlich den Rentenanspruch nach. Zitat Versicherung: Grundlage für die Beurteilung ist dabei also Ihr Einkommen aus gesunden Tagen. Wichtig ist: Mit der Berufsunfähi ...
Berufsunfähigkeitsversicherung o. Kinderinvaliditätsversicherung für krankes Kind
vom 3.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hätten eine Frage bzgl der Möglichkeit unser 6 Jahre altes Kind über eine Versicherung finanziell für den Fall einer Behinderung abzusichern. Konkret deuten Blutwerte bei unserem Kind auf die Möglichkeit einer Zöliakie-Erkrankung hin. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand kann die Diagnose jedoch erst nach weiteren Untersuchungen sicher gestellt werden. ...
Berufsunfähigkeitsrente, Neuer Beruf ,Maximaler Verdienst
vom 6.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin seit 2 Jahren berufsunfähig. Diese wurde vor kurzem auch vollständig von meiner Versicherung anerkannt und ich bekomme eine monatliche Zahlung, auch rückwirkend. Ich möchte jetzt gerne versuchen, eine geringfügige Beschäftigung, mit max 15 Wochenstunden in einem Hilfsjob (Ware einräumen etc.) zu beginnen. In den Versicherungsbedingungen steht das übliche und zwar : ...
Berufsunfähigkeit Einkommensgrenze
vom 30.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Versicherung hat die Zahlung der BU eingestellt, da ich in meinem neuen Job finanziell besser gestellt bin, als in meinem erlernten Beruf, den ich nicht mehr ausüben kann. Ist dies erlaubt? Gibt es Einkommensgrenzen? ...
Frage zu privater Krankenversicherung
vom 19.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Umgang mit privater Krankenversicherung. Ich bin seit nun Anfang Mai krankgeschrieben aufgrund von Burnout und einer daran anschließenden mittelgradigen Depression. Empfehlung meines Arztes ist nun, dass ich für erst mal drei Wochen in eine Klinik zur akuten Behandlung gehe. Das möchte ich auch. Nun ist es so, dass die Wartezeit in der Klini ...
Berufsunfähigkeitsversicherung, Vorladung zum Gutachten (29.5), Wie vorgehen ?
vom 26.5.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein paar etwas dringliche Fragen für den Bereich Versicherungsrecht, Teilbereich Berufsunfähigkeitsversicherung/Gutachten durch Versicherer Ich konnte meine Ausbildung zum Pflegefachmann unter anderem aufgrund Depressionen, Angstzuständen und einer starken Persönlichkeitsstörung nicht erfolgreich abschließen. Es sind die ersten beiden Ausbildungsjahre erfolgreich beend ...
„Geisteskrankheit" in der Unfallversicherung
vom 6.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine seit mehr als 30 Jahren bestehende Unfallversicherung. Vor ca 7 Jahren wurde bei mir das Aspergersysndrom diagnostiziert. Ich verfüge über eine abgeschlossenes Studium (Diplom), fahre Auto und habe ca. 35 Jahre gearbeitet (derzeit allerdings schon seit längerer Zeit arbeitsunfähig). Da mir die Police sowie die AGBs meiner Unfallversicherung in die Hä ...
12321

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Offenbach
Fachanwalt für Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 32-34 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Zwickau
Fachanwalt für Sozialrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2012
Fachanwaltskanzlei & Rentenberatung / Bahnhofstr. 6 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Weitere Anwälte zum Thema