Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Tod durch Unterlassen?
vom 21.9.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 78 Jahre alte Mutter (sportlihc, nahm nie Medikamente) klagte seit 14 Tagen über extrem starke Rückenschmerzen. Nachdem sie nachts nicht mehr schlafen konnte fuhr mein Vater mit ihr vor knapp 14 Tagen in die Notaufnahme eines spandauer Krankenhauses. Dort sah man sie sich nicht einmal an, gab ihr 2 Schmerztabletten und den Tipp, doch mal beim Hausarzt vorzusprechen. Sie fuhren gliech weiter ...
Ärztliche Schweigepflicht über den Tod hinaus - Ausnahmen?
vom 21.10.2020 für 57 €
Eigentlich besteht ja die ärztliche Schweigepflicht über den Tod eines Patienten hinaus. Es gibt dennoch soweit mir bekannt ist, eine Verpflichtung zur Herausgabe von Behandlungsdaten (z.B. Patientenakte, Arztbriefe usw.) an Angehörige, wenn nicht der Patient diesem zu Lebzeiten ausdrücklich widersprochen hat (§630g Abs.3S. 3 BGB). Betrifft dies auch mündliche Stellungnahmen des Arztes zur Erk ...
Covid Infektion im Krankenhaus mit Tod
vom 4.7.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Mein Vater wurde am 10.02.21 mit 82 Jahren wegen eines diabetischen Fußsyndroms ins Krankenhaus eingeliefert. Der Fuß sollte operativ behandelt werden. Das Krankenhaus war zu diesem Zeitpunkt bereits wegen eines Corona-Ausbruchs auf einer Station für Besucher gesperrt. Mit meinem Vater hatten wir nur telefonischen Kontakt. -Bei der Aufnahme am 10.02 wurde er mit einem Schnelltest NEGATIV auf Cov ...
Krankenhaus: Mögliche Verletzung der Aufsichtspflicht; Tod des Patienten
vom 24.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, meine Mutter (geb. 07/1960) wurde Ende Januar/Anfang Februar 2014 auf Grund von Atemnot und stetig hohem Puls in ein Krankenhaus überschrieben. Hier wurden Wasser in der Lunge, eine Herzmuskelerkrankung mit Folge einer dauerhaften Herzrhythmusstörung [Cardiomyopathie] (erblich bedingt und trotz vorheriger multipler Behandlung durch diverse Ärzte sowie e ...
Tod durch Fehldiagnose
vom 25.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Mein Vater wurde vor drei Wochen als Notfall mit dem Krankenwagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Er litt unter starker Atemnot, stechenden Brust- und Rückenschmerzen, blutigem Auswurf sowie unter Fieber. Trotzdem schon morgens eine rechtsseitige Lungenentzündung festgestellt wurde, war die diensthabende Assistenzärztin nicht in der Lage, eine Lungenembolie zu diagnostizieren. Mein ...
Tod weil Kassenpatient
vom 25.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist im Februar an Überzuckerung gestorben. Im Krankenhaus musste ich erfahren, dass ihr Hausarzt sie seit anderthalb Jahre nicht untersucht hatte, sondern nur Insulin verschrieben hatte. Der Arzt schrieb folgendes: „Ihre Mutter hat die letzte Konsultation eines ärztlichen Mitarbeiters in unserer Praxis im Oktober 2003 wahrgenommen. Danach waren von ihr nur noch Rezepte und u. ...
Unwahrheiten in der Patientenakte
vom 4.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langem Krankenhausaufenthalt (fast 7 Monate) ist mein Großvater im Juli diesen Jahres gestorben. Vorausgehend war eine Lungen-/Herzerkrankung die zu einer Operation führte. Nachdem die Wunde sich dann entzündet hat und eine Blutvergiftung diagnotiziert wurden, wurde eine 2. OP notwendig von welcher er sich nicht mehr erholte. Nach dem Tod im Juli erhielten meine Eltern erst im Oktober den ...
§1358 Absatz (d)
vom 4.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann liegt nach Not-OP im Koma und es muss entschieden werden, ob er palliativ eingestellt wird. Hierzu bittet die Klinik mich, die Ehegattennotvertretung nach §1358 zu unterschreiben. Dort steht unter Absatz (d), dass bei Therapieentscheidungen, wenn es um Leben und Tod geht, in jedem Fall ein Betreuungsgericht eingeschaltet werden muss. 1) Ist das so oder verstehe ich etwas falsch? Ich ...
Akteneinsicht für Hinterbliebene
vom 16.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter verstarb 1989 in einem Krankenhaus der Stadt X. Durch widersprüchliche Aussagen über die Todesursache meiner Mutter ( Leukämie, Milzriss, Suizid, Bauchspeicheldrüsenkarzinom) wurde ich stutzig und begann verschiedene Behörden und besagtes Krankenhaus anzuschreiben. Das Gesundheitsamt der Stadt X schrieb mir, meine Mutter ( damals 35) sei auf der I ...
Unterlassene Hilfeleistung- Kann Krankenhaus haftbar gemacht werden?
vom 27.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr X hat sich vom Hochhaus gestürzt und ist dabei zu Tode gekommen. Zur Vorgeschichte: In den letzten ca. 3-4 Monaten klagte Herr X über Burnout- Syndrome. Er konnte nicht oder sehr schlecht schlafen, sich nicht konzentrieren, war sehr verstimmt (pessimistisch). Auch beruflich hatte er kaum noch Erfolge. Ebenso hatte er 2 Insolvenzverfahren früherer Firmen hinter sich. Nun hat er für seine übr ...
Beihilfezahlung für Arztkosten und Sterbegeld
vom 19.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Elternteil war Beamter im Ruhestand und ist im April.2015 verstorben. Ich habe das Landesamt für Finanzen - Bezügestelle - Dienststelle München am 27.04.2015 schriftlich informiert und eine Sterbeurkunde beigefügt. Der Nachlass meines Vaters (Erbschein) wurde erst ein Jahr später 15.04.2016 erstellt worden. Als ich dann den Nachlass abwickelte, die Belege mit dem Erbschein einreichte, w ...
Krankenhaus - Unterlassene Hilfestellung
vom 20.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Tante von mir (85 Jahre alt, ca. 400 km entfernt lebend) hat mich dringend um Hilfe gebeten, weil sie befürchtet, dass ihr Mann (92 Jahre alt), dessen Neffe ich bin, primär aufgrund unterlassener Hilfestellung durch ein Krankenhaus sterben werde. Mein Onkel wurde vor 12 Tagen aufgrund sehr schlechter Nierenwerte in ein örtlich nah gelegenes Krankenhaus eingeliefert, an einer Herzinsuffizienz ...
DNA Entnahme bei verstorbenem Verwandten zwecks zukünftiger Untersuchung
vom 4.1.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Großvater ist vor kurzem verstorben. Bevor er eingeäschert wird haben wir als Familie beschlossen, dass es sinnvoll ist, die DNA zwecks späterer Untersuchung zu sichern um beispielsweise Erbkrankheiten für Kinder und Enkelkinder nachvollziehen zu können. Dieses Procedere wird international von der Firma securiGene bzw. innerhalb Europas durch "immerundewig.com" angeboten. Ich wurde nun aber v ...
Patient kurz vor Entlassung plötzlich verstorben - was tun?
vom 12.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, heute morgen ist mein Cousin, der zur Behandlung von Tumoren nach Deutschland eingereist war, plötzlich im Krankenhaus verstorben. Die Krankenschwester fand ihn gegen sieben Uhr morgens tot auf. Die Ärzte wissen noch nicht, was die Todesursache war, der leitende Arzt geht jedoch von einem plötzlichen Herztod/Herzinfarkt aus. Was meine Familie erschüttert ist folgendes: ...
Nach Einschaltung der Gutachterkommission Patientenakte weg
vom 21.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwiegervater hat sich 2011 nach starkem Husten und Kopfschmerzen in ein Krankenhaus begeben. Durch eine falsche Diagnose, folgte eine falsche Behandlung mit Todesfolge. Dies ist natürlich unsere Auffassung. Folglich wollten wir die ärztliche Gutachterkommission zur Aufklärung einschalten. Diese brauchte 1,5 Jahre. Im Zwischenzeitlichem Schriftverkehr wurde d ...
Arztrechnung aufgrund von Privatgesprächen
vom 6.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, die Mitbewohnerin meiner Patentante ist Ärztin. Bei telefonischen Kontakten zu meiner Tante blieb es nicht aus, dass auch wir miteinander sprachen und sie mich nach dem Gesundheitszustand meiner Familie befragte. Wir pflegten ein freundschaftliches Verhältnis. Nach dem Tod meiner Tante endete unsere freundschaftliche Beziehung durch Erbstreitigkeiten. Es trafen für unsere eh ...
Ergebnis eines Gen-Tests der verstorbenen Mutter erhalten
vom 10.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist 2002 an Brustkrebs verstorben. Damals wurde im Krankenhaus ein Gen-Test über die Vererbung von Brustkrebs gemacht, dessen Test-Ergebnis positiv war und meiner Schwester und mir wurde empfohlen auch einen Test machen zu lassen. Aufgrund der schwierigen Lage damals haben wir dies nicht gemacht. Lange Zeit war dieses Thema in Vergessenheit geraten ...
Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter durch Vollmacht
vom 6.10.2022 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am 23.02.2007 eine Vorsorgevollmacht für mich und meinen Mann erstellt. In dieser Vorsorgevollmacht sind wir wechselseitig als Bevollmächtigter und Betreuer eingesetzt. Die Vorsorgevollmacht enthält eine Konto-/Depotvollmacht, eine Betreuungsverfügung und eine Patientenverfügung. Sind diese im Jahr 2007 erstellten Vollmachten heute noch rechtsgülti ...
Verjährung von Krankenhauskosten für Behandlung
vom 21.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Frau ist am 25.12.1998 nach einer 1 jährigen Behandlung verstorben und ich hatte nach dem Tod meiner Ehefrau über 30.000 DM schulden an das Krankenhaus weil das Krankenhaus einen falschen Satz für Privatversicherte zur Abrechnung der Arzt und Behandlungskosten herangezogen hat. Ich hatte dann eine Ratenzahlung mit dem Krankenhaus vereinbart und auch einen teil der Schulden abbezahlt. Dann ko ...
Altersvorsorgevollmacht/ Willensbekundung/ Entfernung Magensonde?
vom 24.10.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"kurz" zur Vorgeschichte: Im Jahr 1999 hat mir mein Vater (ich war damals 20 Jahre alt) eine notariell beurkundete General- und Altersvorsorgevollmacht ausgestellt. Seine Motivation war es, dass ich dieses Scheiben hätte, wenn er nicht mehr zum selbstständigen Handeln mehr fähig wäre. Seine Mutter - meine verstorbene Großmutter hatte dies nicht getan und es gab Probleme mit Bestellung Betreuer et ...
12
§1358 Absatz (d)
vom 4.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann liegt nach Not-OP im Koma und es muss entschieden werden, ob er palliativ eingestellt wird. Hierzu bittet die Klinik mich, die Ehegattennotvertretung nach §1358 zu unterschreiben. Dort steht unter Absatz (d), dass bei Therapieentscheidungen, wenn es um Leben und Tod geht, in jedem Fall ein Betreuungsgericht eingeschaltet werden muss. 1) Ist das so oder verstehe ich etwas falsch? Ich ...
Zahnarzt kann keine DVT kopieren?
vom 12.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin privat krankenversichert. Ich habe vor ca. 1 Jahr eine DVT bei einem Zahnarzt machen lassen. Nun braucht mein neuer Zahnarzt so wie ich selbst für meine Unterlagen eine Kopie dieser DVT. Mein bisheriger Zahnarzt behauptet jedoch, dass er aus technischen Gründen keine Kopie der DVT erstellen kann. Das habe ihm sein Dental-Belieferer NDW so mitgeteilt. Ist das möglich, d ...
Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter durch Vollmacht
vom 6.10.2022 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am 23.02.2007 eine Vorsorgevollmacht für mich und meinen Mann erstellt. In dieser Vorsorgevollmacht sind wir wechselseitig als Bevollmächtigter und Betreuer eingesetzt. Die Vorsorgevollmacht enthält eine Konto-/Depotvollmacht, eine Betreuungsverfügung und eine Patientenverfügung. Sind diese im Jahr 2007 erstellten Vollmachten heute noch rechtsgülti ...
Covid Infektion im Krankenhaus mit Tod
vom 4.7.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Mein Vater wurde am 10.02.21 mit 82 Jahren wegen eines diabetischen Fußsyndroms ins Krankenhaus eingeliefert. Der Fuß sollte operativ behandelt werden. Das Krankenhaus war zu diesem Zeitpunkt bereits wegen eines Corona-Ausbruchs auf einer Station für Besucher gesperrt. Mit meinem Vater hatten wir nur telefonischen Kontakt. -Bei der Aufnahme am 10.02 wurde er mit einem Schnelltest NEGATIV auf Cov ...
Diagnose Hautkrebs???
vom 5.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war am 07.04.021 bei einer Hautärztin, wegen ,,meinem dunklen Fleck im Gesicht,, - Ich wollte eine ,,Zweitmeinung,, - da ich im Februar schon einmal bei eine anderen Hautärztin war.... Gut.... Dann war ich eben am 07.04. bei dieser anderen Hautärztin, und sie meinte, ich soll in einer 1 Woche zur Biopsie kommen, besser gesagt, sie wollte mir erst 1 Woche später eine Hautprobe ,,abkratzen,,! D ...
verlegung von intensiv auf normalstation ohne einwilligung ?
vom 6.11.2020 für 57 €
Mein Vater befindet sich seit Wochen nach schwerem Schlaganfall auf der Intensivstation in der Neurologie im Krankenhaus in schwerem Zustand: eine Körperhälfte ist total gelähmt, er kann gar nicht reden, hat Infektion, schwere Atemprobleme. Ärzte wollen meinen Vater von Intensiv auf Normalstation verlegen. Mein Vater ist oft nicht bewustseinklar und auch nicht kooperativ - er kann nichts ...
Ärztliche Schweigepflicht über den Tod hinaus - Ausnahmen?
vom 21.10.2020 für 57 €
Eigentlich besteht ja die ärztliche Schweigepflicht über den Tod eines Patienten hinaus. Es gibt dennoch soweit mir bekannt ist, eine Verpflichtung zur Herausgabe von Behandlungsdaten (z.B. Patientenakte, Arztbriefe usw.) an Angehörige, wenn nicht der Patient diesem zu Lebzeiten ausdrücklich widersprochen hat (§630g Abs.3S. 3 BGB). Betrifft dies auch mündliche Stellungnahmen des Arztes zur Erk ...
Patientenverfügung: Keine Reanimation durch Betrieblichen Ersthelfer am Arbeitsplatz
vom 26.11.2019 für 25 €
Guten Tag, wie kann ich für mich rechtlich korrekt und für Beteiligte bindend sicherstellen, dass eine Reanimation durch einen Betrieblichen Ersthelfer und später hinzugerufene Sanitäter gemäß meiner Patientenverfügung nicht erfolgt? Bereits erledigt habe ich: Erstellung der Patientenverfügung (mit Passus "Nicht nur in den oben beschriebenen Situationen, sondern in allen Fällen eines Kreisla ...
DNA Entnahme bei verstorbenem Verwandten zwecks zukünftiger Untersuchung
vom 4.1.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Großvater ist vor kurzem verstorben. Bevor er eingeäschert wird haben wir als Familie beschlossen, dass es sinnvoll ist, die DNA zwecks späterer Untersuchung zu sichern um beispielsweise Erbkrankheiten für Kinder und Enkelkinder nachvollziehen zu können. Dieses Procedere wird international von der Firma securiGene bzw. innerhalb Europas durch "immerundewig.com" angeboten. Ich wurde nun aber v ...
Unwahrheiten in der Patientenakte
vom 4.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langem Krankenhausaufenthalt (fast 7 Monate) ist mein Großvater im Juli diesen Jahres gestorben. Vorausgehend war eine Lungen-/Herzerkrankung die zu einer Operation führte. Nachdem die Wunde sich dann entzündet hat und eine Blutvergiftung diagnotiziert wurden, wurde eine 2. OP notwendig von welcher er sich nicht mehr erholte. Nach dem Tod im Juli erhielten meine Eltern erst im Oktober den ...
Krankenhaus - Unterlassene Hilfestellung
vom 20.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Tante von mir (85 Jahre alt, ca. 400 km entfernt lebend) hat mich dringend um Hilfe gebeten, weil sie befürchtet, dass ihr Mann (92 Jahre alt), dessen Neffe ich bin, primär aufgrund unterlassener Hilfestellung durch ein Krankenhaus sterben werde. Mein Onkel wurde vor 12 Tagen aufgrund sehr schlechter Nierenwerte in ein örtlich nah gelegenes Krankenhaus eingeliefert, an einer Herzinsuffizienz ...
Beihilfezahlung für Arztkosten und Sterbegeld
vom 19.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Elternteil war Beamter im Ruhestand und ist im April.2015 verstorben. Ich habe das Landesamt für Finanzen - Bezügestelle - Dienststelle München am 27.04.2015 schriftlich informiert und eine Sterbeurkunde beigefügt. Der Nachlass meines Vaters (Erbschein) wurde erst ein Jahr später 15.04.2016 erstellt worden. Als ich dann den Nachlass abwickelte, die Belege mit dem Erbschein einreichte, w ...
Pflegefall und Sterbehilfe
vom 6.10.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Meine Mutter geb. am 24.1.23 kam im Oktober 2014 in Kurzzeitpflege. Dort stürzte sie und zog sich erhebliche Verletzungen zu. Ein deshalb notwendiger Krankenhausaufenthalt führte letzten Endes nach einer Kopf-Operation dazu, dass sie nahezu bewegungsunfähig im Bett liegt. Nachdem sie im Krankenhaus sich weigerte Nahrung aufzunehmen wurde ihr, mit meiner Zustimmung (auf sta ...
Tod durch Unterlassen?
vom 21.9.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 78 Jahre alte Mutter (sportlihc, nahm nie Medikamente) klagte seit 14 Tagen über extrem starke Rückenschmerzen. Nachdem sie nachts nicht mehr schlafen konnte fuhr mein Vater mit ihr vor knapp 14 Tagen in die Notaufnahme eines spandauer Krankenhauses. Dort sah man sie sich nicht einmal an, gab ihr 2 Schmerztabletten und den Tipp, doch mal beim Hausarzt vorzusprechen. Sie fuhren gliech weiter ...
Krankenhaus: Mögliche Verletzung der Aufsichtspflicht; Tod des Patienten
vom 24.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, meine Mutter (geb. 07/1960) wurde Ende Januar/Anfang Februar 2014 auf Grund von Atemnot und stetig hohem Puls in ein Krankenhaus überschrieben. Hier wurden Wasser in der Lunge, eine Herzmuskelerkrankung mit Folge einer dauerhaften Herzrhythmusstörung [Cardiomyopathie] (erblich bedingt und trotz vorheriger multipler Behandlung durch diverse Ärzte sowie e ...
Nach Einschaltung der Gutachterkommission Patientenakte weg
vom 21.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwiegervater hat sich 2011 nach starkem Husten und Kopfschmerzen in ein Krankenhaus begeben. Durch eine falsche Diagnose, folgte eine falsche Behandlung mit Todesfolge. Dies ist natürlich unsere Auffassung. Folglich wollten wir die ärztliche Gutachterkommission zur Aufklärung einschalten. Diese brauchte 1,5 Jahre. Im Zwischenzeitlichem Schriftverkehr wurde d ...
Patient kurz vor Entlassung plötzlich verstorben - was tun?
vom 12.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, heute morgen ist mein Cousin, der zur Behandlung von Tumoren nach Deutschland eingereist war, plötzlich im Krankenhaus verstorben. Die Krankenschwester fand ihn gegen sieben Uhr morgens tot auf. Die Ärzte wissen noch nicht, was die Todesursache war, der leitende Arzt geht jedoch von einem plötzlichen Herztod/Herzinfarkt aus. Was meine Familie erschüttert ist folgendes: ...
Künstliche Beatmung - Patientenakte
vom 3.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin die gesetzliche Betreuerin meiner an Alzheimer erkrankten Mutter. Diese lebt in einem Pflegeheim. Mittlerweile kann meine Mutter nicht mehr laufen und reden, und liegt den Großteil des Tages im Bett. Innerhalb von zwei Jahren wurde sie 4-5 Mal stationär im Krankenhaus wegen Lungenentzündung behandelt. Im Juni 2013 war meine Mutter in die Klinik A eingewies ...
Unterlassene Hilfeleistung- Kann Krankenhaus haftbar gemacht werden?
vom 27.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr X hat sich vom Hochhaus gestürzt und ist dabei zu Tode gekommen. Zur Vorgeschichte: In den letzten ca. 3-4 Monaten klagte Herr X über Burnout- Syndrome. Er konnte nicht oder sehr schlecht schlafen, sich nicht konzentrieren, war sehr verstimmt (pessimistisch). Auch beruflich hatte er kaum noch Erfolge. Ebenso hatte er 2 Insolvenzverfahren früherer Firmen hinter sich. Nun hat er für seine übr ...
Welche Konsequenzen hat ein Arzt nach Behandlungsfehlern zu tragen?
vom 26.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
bei meiner mutter wurden behandlungsfehler festgestellt 2 gutachten wurden erstellt jetzt wurde anklage erhoben wie hoch wäre das strafmaß bei einer gefährlichen körperverletzung und darf der behandelte arzt trotz anklageerhebung weiter arbeiten meine mutter ist leider verstorben ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung / Unfallversicherung / Arztrecht
Partner seit2007
Neusser Str. 182 / 50733 Köln
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Medizinrecht / Sozialversicherungsrecht / Arztrecht
54
Partner seit2020
Komning Rechtsanwälte / Am Kaiserkai 69 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Pforzheim
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Versicherungsrecht
87
Partner seit2011
Steenberg Rechtsanwälte / Hachelallee 88 / 75179 Pforzheim
Weitere Anwälte zum Thema