Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rückstände SV Beiträge nach Insolvenz
vom 30.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ich habe in diesem Jahr die Restschuldbefreiung erhalten. Jedoch sind ja immer noch die rückständigen SV Beiträge der Krankenkassen offen. Jetzt hat eine KK einen Pfändungs-und Überweisungsbeschluss erwirkt. Dieser beinhaltet neben einer Kontopfändung auch eine Pfändung auf eine eventuell mal zu erwartende Altersrente. Die Kontopfändung kann ich noch nachvollziehen jedoch nicht den ...
§ 851c Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge
vom 26.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Im März 2007 trat das bereits beschlossene "Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge" durch Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Das Gesetz erlaubt Schuldnern, ihre Pfändungsfreigrenzen durch Einzahlungen in eine private pfändungsgeschützte Rentenversicherung zu erhöhen. Nach dem in die Zivilprozessordnung (ZPO) neu einführten § 851c Pfändungsschutz bei Altersrenten sin ...
Sicherung einer Pensionszusage - Verpfändung
vom 9.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte Antwort zu folgender Situatuion: Hintergrund: GmbH, GGF (25% der Anteile); Rest bei Familie. hat eine Pensionszusage zum 65. Lebensjahr (vorgezogene Leistungen ab dem 60. Lebensjahr möglich) Leistungen: Altersrente und Hinterbliebenden Rente (60% der Altersrente) Auf Wunsch und gegen entsprechende Kürzung ist die Altersrente auch schon vorher abruf ...
Sonderabzüge bzlg. Pfändungsfreigrenze
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin mitten in der WVP und werde im nächsten Jahr durch diverse Umstände in die finanzielle Lage kommen, die dazu führt das ich über der Pfändungsfreigrenze verdiene und daher Geld an den TH abgeben muss. Nun habe ich gelesen, das man die Beiträge zur Altersvorsorge geltend machen kann bei der Verrechnung der Pfändungsfreigrenze. Ich habe eine Riester Rente, eine Betriebliche Alte ...
Auszahlung Stiftung Arbeitgeber
vom 7.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr Rechtsanwalt/in, mein Seniorchef ist um die 80 und hat vorletztes Jahr eine Stiftung gegründet. Den Gewinn, den er normaler Weise einmal im Jahr (glaube das es einmal im Jahr ist) bekommt, wird auf alle Mitarbeiter aufgeteilt, die mind. 5 Jahre im Unternehmen sind (bin ich). Mein Seniorchef ist im Moment Gott sei Dank noch topfit, aber es interessiert mich halt, was auf mich z ...
Pfändung private Berufsunfähigkeitsrente
vom 10.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Experten, es geht um meinen Bruder, der einige sehr turbulente Monate hinter sich hat. Damit ich keine wichtigen Details weglasse, nachfolgend eine chronologische Aufstellung: - Selbständiger Optiker mit eigenem Geschäft seit 2000 - 2008 Abschluss einer HDI Berufsunfähigkeitsversicherung (Tarif BV08, Ende des Versicherungsschutzes 01.06.2028, Risikogruppe C, Gewinnzuteilungsform A, "S ...
Privatinsolvenz in Rente
vom 26.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 17.06.2008 eine Privatinsolvenz laufen. Meine Rente beträgt Euro 1500,- (Auszahlungsbetrag. Von diesem Betrag wird der pfändbare Betrag gemäß Pfändungstabelle einbehalten. Nun wird zwar dieser Betrag monatlich an mich ausgezahlt, aber der Rententräger führt im Gegensatz zum Arbeitgeber keine Rentensteuer ans Finanzamt ab, trotzdem muss ich j ...
Kapitallebensversicherung: Verwertungsausschluß und § 851c ZPO
vom 12.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um folgende Kapitallebensversicherung: aktuelle Gesamtleistung 2.287,-, Rückkaufswert 1.085,-, geschätzte Gesamtleistung 2.342,- bei Fälligkeit 2030, Versicherungssumme 1.534,- im Todesfall, Start der Versicherung 1988. 2004 nachträgliche Vereinbarung einer Verwertungsklausel (Hartz-IV-Klausel) mit folgenden wesentlichen Eckpunkten: 1. nicht widerrufbar 2. Verwertung ausgeschlossen bis ...
Bestehende Priv.Insolv., geplantes neues Gewerbe
vom 10.6.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Nov 2015 in der Priv.Insolvenz. Rentner. Ich plane, ein Gewerbe als Berater anzumelden. Neue gewerbliche Tätigkeit bringt ca 400 € (Kleinunternehmer) monatlich. 1) Wieviel von den zusätzl vorauss 400 € monatlich muss ich an den Insolvenzverwalter abführen? Bzw wie wird das neue Einkommen im Pfändungs-Rechner erfasst, da ich beabsichtige, mögl. hohe Aufwendungen bei dem neu anzumeldenden Gewer ...
Zuverdienst trotz Rente und Insolvenz
vom 19.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Rentnerin, seit Okt. 2008 in der Privatinsolvenz, somit ist die Insolvenz 2014 beendet. Ich beziehe eine Rente von 1.397,10 € incl. Zuschuss zur privaten Krankenversicherung von 95,05 €. Bei 100 % Krankenversicherung müsste ich einen Betrag von 691,04 € bezahlen. Damit müsste ich SGB XII beantragen. Das Sozialamt bescheinigt mir dies und somit ist die KV auf die Hälfte reduziert. . Die Re ...
Ehrenamt/Rente
vom 21.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mir läuft seit 2004 das Insolvenzverfahren. Ich bin ehrenamtlich als Schiedsrichterin im Handball tätig, woraus ich mtl. Aufwandsentschädigungen von ca. 80 Euro erhalte. Davon bestreite ich ja selbst Fahrkosten, Kleidung, Karten etc. Zudem habe ich gehört, dass seit dieses Jahr ein gewisser Betrag, der sich nach dem Alter richtet, ebenfalls pfändungsfrei bleibt. Ich bin 41 Jahre alt. Lt. Infor ...
Wie verhalte ich mich während der Wohlverhaltensphase, damit ich den Anspruch auf res
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! 1. Ich habe vor 10 Tagen zusammen mit meiner Schuldnerberaterin den Antrag auf ein Verbraucherinsolvenzverfahren gestellt - ca. 250.000 € Schulden!) . Zum Zeitpunkt der Antragstellung war ich angestellt. Heute habe ich nun erfahren, dass diese Tätigkeit zum Jahresende erst einmal beendet sein wird. Gleichzeitig wurde mir die Möglichkeit geboten, woanders als Selbständige arbeiten zu ...
Pföndbares Einkommen
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich frage an im Auftrag eines Mandanten, der zur Zeit als Zeitsoldat im Auslandseinsatz ist. Mein Kunde hat sich bereit erklärt zusammen mit seinem Vater eine GbR zu gründen. Aus der gewerblichen Tätigkeit resultieren nun unbezahlte Steuerschulden und Sozialabgaben, für die der 18-jährige Sohn im Rahmen seiner gesamtschuldnerischen Ha ...
Pfändung von Arbeitseinkommen bei Doppelverdienern
vom 1.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz unsere Geschichte: Wir haben vor geraumer Zeit unser Haus durch eine Zwangsversteigerung verloren. Meine Frau und ich haben jeweils eine EV abgelegt. Die Kreditverträge haben wir beide gemeinsam unterschrieben und haften natürlich beide dafür. Bisher hat nur meine Frau gearbeitet und ich habe unsere Kinder betreut. Jetzt liegt mir ein gutes Arbeitsangebot vor und ich möch ...
1
Rückstände SV Beiträge nach Insolvenz
vom 30.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ich habe in diesem Jahr die Restschuldbefreiung erhalten. Jedoch sind ja immer noch die rückständigen SV Beiträge der Krankenkassen offen. Jetzt hat eine KK einen Pfändungs-und Überweisungsbeschluss erwirkt. Dieser beinhaltet neben einer Kontopfändung auch eine Pfändung auf eine eventuell mal zu erwartende Altersrente. Die Kontopfändung kann ich noch nachvollziehen jedoch nicht den ...
Auszahlung Stiftung Arbeitgeber
vom 7.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr Rechtsanwalt/in, mein Seniorchef ist um die 80 und hat vorletztes Jahr eine Stiftung gegründet. Den Gewinn, den er normaler Weise einmal im Jahr (glaube das es einmal im Jahr ist) bekommt, wird auf alle Mitarbeiter aufgeteilt, die mind. 5 Jahre im Unternehmen sind (bin ich). Mein Seniorchef ist im Moment Gott sei Dank noch topfit, aber es interessiert mich halt, was auf mich z ...
Bestehende Priv.Insolv., geplantes neues Gewerbe
vom 10.6.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Nov 2015 in der Priv.Insolvenz. Rentner. Ich plane, ein Gewerbe als Berater anzumelden. Neue gewerbliche Tätigkeit bringt ca 400 € (Kleinunternehmer) monatlich. 1) Wieviel von den zusätzl vorauss 400 € monatlich muss ich an den Insolvenzverwalter abführen? Bzw wie wird das neue Einkommen im Pfändungs-Rechner erfasst, da ich beabsichtige, mögl. hohe Aufwendungen bei dem neu anzumeldenden Gewer ...
Kapitallebensversicherung: Verwertungsausschluß und § 851c ZPO
vom 12.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um folgende Kapitallebensversicherung: aktuelle Gesamtleistung 2.287,-, Rückkaufswert 1.085,-, geschätzte Gesamtleistung 2.342,- bei Fälligkeit 2030, Versicherungssumme 1.534,- im Todesfall, Start der Versicherung 1988. 2004 nachträgliche Vereinbarung einer Verwertungsklausel (Hartz-IV-Klausel) mit folgenden wesentlichen Eckpunkten: 1. nicht widerrufbar 2. Verwertung ausgeschlossen bis ...
Zuverdienst trotz Rente und Insolvenz
vom 19.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Rentnerin, seit Okt. 2008 in der Privatinsolvenz, somit ist die Insolvenz 2014 beendet. Ich beziehe eine Rente von 1.397,10 € incl. Zuschuss zur privaten Krankenversicherung von 95,05 €. Bei 100 % Krankenversicherung müsste ich einen Betrag von 691,04 € bezahlen. Damit müsste ich SGB XII beantragen. Das Sozialamt bescheinigt mir dies und somit ist die KV auf die Hälfte reduziert. . Die Re ...
Pfändung private Berufsunfähigkeitsrente
vom 10.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Experten, es geht um meinen Bruder, der einige sehr turbulente Monate hinter sich hat. Damit ich keine wichtigen Details weglasse, nachfolgend eine chronologische Aufstellung: - Selbständiger Optiker mit eigenem Geschäft seit 2000 - 2008 Abschluss einer HDI Berufsunfähigkeitsversicherung (Tarif BV08, Ende des Versicherungsschutzes 01.06.2028, Risikogruppe C, Gewinnzuteilungsform A, "S ...
§ 851c Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge
vom 26.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Im März 2007 trat das bereits beschlossene "Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge" durch Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Das Gesetz erlaubt Schuldnern, ihre Pfändungsfreigrenzen durch Einzahlungen in eine private pfändungsgeschützte Rentenversicherung zu erhöhen. Nach dem in die Zivilprozessordnung (ZPO) neu einführten § 851c Pfändungsschutz bei Altersrenten sin ...
Privatinsolvenz in Rente
vom 26.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 17.06.2008 eine Privatinsolvenz laufen. Meine Rente beträgt Euro 1500,- (Auszahlungsbetrag. Von diesem Betrag wird der pfändbare Betrag gemäß Pfändungstabelle einbehalten. Nun wird zwar dieser Betrag monatlich an mich ausgezahlt, aber der Rententräger führt im Gegensatz zum Arbeitgeber keine Rentensteuer ans Finanzamt ab, trotzdem muss ich j ...
Pfändung von Arbeitseinkommen bei Doppelverdienern
vom 1.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz unsere Geschichte: Wir haben vor geraumer Zeit unser Haus durch eine Zwangsversteigerung verloren. Meine Frau und ich haben jeweils eine EV abgelegt. Die Kreditverträge haben wir beide gemeinsam unterschrieben und haften natürlich beide dafür. Bisher hat nur meine Frau gearbeitet und ich habe unsere Kinder betreut. Jetzt liegt mir ein gutes Arbeitsangebot vor und ich möch ...
Pföndbares Einkommen
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich frage an im Auftrag eines Mandanten, der zur Zeit als Zeitsoldat im Auslandseinsatz ist. Mein Kunde hat sich bereit erklärt zusammen mit seinem Vater eine GbR zu gründen. Aus der gewerblichen Tätigkeit resultieren nun unbezahlte Steuerschulden und Sozialabgaben, für die der 18-jährige Sohn im Rahmen seiner gesamtschuldnerischen Ha ...
Ehrenamt/Rente
vom 21.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mir läuft seit 2004 das Insolvenzverfahren. Ich bin ehrenamtlich als Schiedsrichterin im Handball tätig, woraus ich mtl. Aufwandsentschädigungen von ca. 80 Euro erhalte. Davon bestreite ich ja selbst Fahrkosten, Kleidung, Karten etc. Zudem habe ich gehört, dass seit dieses Jahr ein gewisser Betrag, der sich nach dem Alter richtet, ebenfalls pfändungsfrei bleibt. Ich bin 41 Jahre alt. Lt. Infor ...
Wie verhalte ich mich während der Wohlverhaltensphase, damit ich den Anspruch auf res
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! 1. Ich habe vor 10 Tagen zusammen mit meiner Schuldnerberaterin den Antrag auf ein Verbraucherinsolvenzverfahren gestellt - ca. 250.000 € Schulden!) . Zum Zeitpunkt der Antragstellung war ich angestellt. Heute habe ich nun erfahren, dass diese Tätigkeit zum Jahresende erst einmal beendet sein wird. Gleichzeitig wurde mir die Möglichkeit geboten, woanders als Selbständige arbeiten zu ...
Sonderabzüge bzlg. Pfändungsfreigrenze
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin mitten in der WVP und werde im nächsten Jahr durch diverse Umstände in die finanzielle Lage kommen, die dazu führt das ich über der Pfändungsfreigrenze verdiene und daher Geld an den TH abgeben muss. Nun habe ich gelesen, das man die Beiträge zur Altersvorsorge geltend machen kann bei der Verrechnung der Pfändungsfreigrenze. Ich habe eine Riester Rente, eine Betriebliche Alte ...
Sicherung einer Pensionszusage - Verpfändung
vom 9.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte Antwort zu folgender Situatuion: Hintergrund: GmbH, GGF (25% der Anteile); Rest bei Familie. hat eine Pensionszusage zum 65. Lebensjahr (vorgezogene Leistungen ab dem 60. Lebensjahr möglich) Leistungen: Altersrente und Hinterbliebenden Rente (60% der Altersrente) Auf Wunsch und gegen entsprechende Kürzung ist die Altersrente auch schon vorher abruf ...
1

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Weitere Anwälte zum Thema