Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erlischt vor kurzem erhaltene unbefristete Niederlassungserlaubnis nach Trennung?
vom 8.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte eine rechtsverbindliche Auskunft von Ihnen zu einem Fall in Bezug auf Ausländerrecht. Es handelt sich um meine Freundin (Ausländerin). Sie ist noch mit ihrem Mann verheiratet, keine Kinder. Sie hat in Mai 2016 eine unbefristete Niederlassungserlaubnis nach § 28 AufenthG erhalten. Ihr Mann und sie haben beim Termin in Ausländerbehörde unterschrieben ...
Bleiberecht trotz Trennung?
vom 11.3.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Cousin ist seit Aug 2011 als Student eingereist( NRW) und es hat leider nicht funktioniert (Studium abgebrochen). Seit Januar 2017 ,ist er mit einer deutschen Staatsbürgerin verheiratet und davor hatte er immer einen gültigen Aufenthaltstitel, leider leben sie seit 2 Tagen getrennt. Jetzt möchte ich wissen ob er trotzdem in Deutschland bleiben darf? Er hat ...
Trennung nach Einbürgerung
vom 14.4.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, ich bin nicht EU Ausländer und mit Deutsche Frau verheiratet, immer bis jetzt in der gleiche Wohnung nicht getrennt zusammen gelebt. Im März habe meine Einbürgerungsurkunde bekommen. Nun möchte meine Frau sich von mir trennen lassen weil ich sie nicht mehr liebe und bin mit der nur um die Einbürgerungsurkunde zu kriegen (das stimmt aber von meiner Seite überhaup ...
Niederlassungserlaubnis nach einer Trennung?
vom 3.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist Ausländer, sein Asylantrag wurde seinerzeit abgelehnt.Wir sind jetzt seit fast 3 Jahren verheiratet. Soweit ich das neue Zuwandersgesetz verstanden habe, hat er nach 2 Jahren (gelebter) Ehe mit einer Deutschen einen Anspruch auf eine unbefristete Niederlassungserlaubnis. Heisst das, dass ihm diese im Fall einer Trennung nicht mehr aberkannt werden kann und er hier ein eigenständiges, ...
Aufenthaltserlaubnis nach Trennung
vom 16.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Situation ist Folgende: Ich bin Österreicherin, wohne mit meinem tunesischen Mann schon seit über 3Jahren gemeinsam in Deutschland (geheiratet haben wir vor ca 3/1/2 Jahren). Seit Februar leben wir in getrennten Wohnungen, weil unsere Beziehung nicht mehr funktioniert. Mein Mann hat ein besonderes Visum, da ich EU Bürgerin bin. In dem steht, dass er nach 5 Jahren Ehe ein unbefristetes Visum ...
Einbürgerung trotz Trennung?
vom 9.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bin bulgarische Staatsbürgerin und lebe seit 2002 (mit Sprachvisum eingereist) in D. Seit 03/2003 bin ich in D mit einem Deutschen verheiratet und studiere. Im Nov. 2005 stellte ich einen Einbürgerungsantrag. Eine Zusicherung soll ich in den nächsten Wochen erhalten und dann meine bulg. Staatsbürgerschaft zurückgeben (dauert verm. 6 Mon.) Aus diversen Gründen will ich nun ...
Aufenthaltserlaubnis auch noch nach der Trennung?
vom 30.8.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau lebt in Deutschlan mit unseren beiden Kindern seit 2010 in Deutschland als Spätaussiedler. Ich bin 2011 nachgekommen zur Familienzusammenführung und habe einen Aufenthaltserlaubnis bekommen. Nun hat sich meine Frau entschieden sich von mir zu Trennen, zog in eine andere Stadt um. die Kinder besuche ich regelmäßig und pflegen unseren Kontakt sehr intensiv. Seit einem halben Jahr habe ich ...
Hat die Trennung von meinem Mann Auswirkungen auf meine unbefristete Aufenthaltserlaubnis?
vom 6.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Albanerin und seit fast 6 Jahren mit einem deutschen Mann verheiratet. Seit 4 Jahren habe ich aus diesem Grunde eine Aufenthaltserlaubnis, die seit ca. 4 Monaten unbefristet ist. Mein Mann hat sich jetzt von mir getrennt und ich bin zu einer Freundin gezogen. Meine Frage ist, ob ich dadurch Probleme mit meinem Aufenthalt bekommen kann. Was muss ich jetzt tun - mich nur beim Einwohneramt um ...
Bekomme ich eine Niederlassungserlaubnis trotz Trennung?
vom 13.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo: ich beantrage gerade die niederlassungserlaubnis, ich wohne in deutschland seit 5 jahren, und bin seit 3 jahren mit einer deutsche veheiratet,die vom ausländeramt sagten dass ich vielleicht die niederlassungserlaubnis nicht erhalte wegen die gehälte die ich und meine ehefrau haben(knapp/niedrig)! so jetzt meine frage: 1/was passiert wenn ich mich von meiner frau trenne? erhalte ich trotzd ...
Trennung nach der Einbürgerung
vom 1.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem habe ich mich von meiner Frau getrennt und bin aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Meine Frau hatte zuvor einen Einbürgerungsantrag gestellt, die Zusicherung erhalten, die Ausbürgerung erfolgreich vollzogen und Anfang August die Einbürgerungsurkunde erhalten. Inzwischen hat sie auch die deutschen Ausweisdokumente bekommen. Soweit ist ...
Antrag auf Niederlassungserlaubnis trotz Trennung
vom 28.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Ehemann befindet sich seit Mai 2023 im Antragsverfahren für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis, er erfüllt alle Voraussetzungen (seit 07/2017 ununterbrochen im festen Angestelltenverhältnis, keine Vorstrafen, erfolgreich abgeschlossenen Einbürgerungstest, nachgewiesene Sprachkenntnisse), ich soll nun unterzeichnen, dass wir in einer ehelichen Lebensgemeinschaft leben und ...
Aufenthaltserlaubnis nach der Trennung
vom 26.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Freund befindet sich in folgender Lage: Seit Februar 2004 in Deutschland, zu erst zum Zweck des Studiums. Seit Februar 2006 verheiratet (Ehefrau deutsche Staatsangehörigkeit), Masterstudium in Deutschland abgebrochen aber im Besitz eines ausländischen Diploms in Maschinnenbau. Seit März 2007 im unbefristeten Arbeitsverhältnis als Diplomingenieur. Seit Novem ...
Familiennachzug / Trennung / Ausweisung / Niederlassungserlaubnis
vom 11.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne 4 Fragen stellen im Rahmen des folgenden Szenarios. Ausgangspunkt: Eine Frau aus einem nicht-EU Land ist mit einem Deutschen seit 2 Jahren verheiratet. Die Frau hat zwei minderjährige Kinder aus anderer, vorangegangener Ehe mitgebracht. Die Kinder sind also nicht die leiblichen des Ehemannes. Die familiäre Lebensgemeinschaft besteht nun also aus 4 Personen. Der Mann ist Haupt ...
Trennung von Nicht-EU Ausländer nach 2 Jahren Ehe
vom 16.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich suche rechtlichen Rat zu folgender Sachlage: Ich bin seit Mitte Mai 2012 mit einer thailändischen Staatsangehörigen verheiratet. Zuvor war diese (von mir gesponsort) seit Ende 2008 mit einem Studentenvisum hier und hat auch mit mir zusammengelebt. Dieses Visum wurde dann nach der Heirat in ein Ehegattenvisum geändert. Nun steht leider die Trennung an. Man kann sich streiten ...
Scheidung- Wechsel des Aufenthalts- und Arbeitstitels
vom 28.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Mein Mann und ich sind seit 6 Jahren verheiratet. Vier davon haben wir zusammen im Ausland gelebt. Im April 2013 kam der Umzug nach Deutschland. Trennung, Auszug meines Mannes zum 01.01.2015. Die Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis war bisher durch den Ehegattennachzug geregelt. Titel ist noch bis Mitte 2016 gültig. Offiziell haben wir die Trennung bisher noch nirgendwo angege ...
Ausländeraufenthalt bei Trennung
vom 2.4.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor knapp einem Jahr hier in D geheiratet. Meine Frau aus Brasilien ich aus D. Daraufhin hat sie eine Aufenthaltserlaubnis von gut einem Jahr bekommen, B1 gemacht und etwas gejobbt. Ich bin Hauptverdiener. Das ganze klappt aus mehreren Gründen nicht. Ganz generell wenn ich es richtig verstanden habe ist das Aufenthaltsrecht verwirkt wenn wir getrennt leben, bevor nicht mindesten ...
Aufenthaltserlaubnis von US Amerikaner nach Trennung
vom 27.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist US Amerikaner und seit 2019 in Deutschland, basierend auf Ehegattennachzug. Wir sind schon seit 2004 verheiratet (standesamtlich in Deutschland). Waren zwischenzeitlich arbeitsbedingt getrennt lebend, er in USA und ich in Deutschland. Und in 2019 kam er nach Deutschland und erhielt die befristete Aufenthaltsgenehmigung. Er hatte Auflagen für die unbefristete, inkl. Integr ...
Einbürgerung nach Trennung
vom 23.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 15 jähriger Ehe mit daraus hervorgegangenen noch minderjährigen Kindern will sich mein ausländischer Partner von mir trennen. Trennung ja, Scheidung im Moment also noch nicht vollzogen. Paralell hierzu stellt er nun einen Einbürgerungsantrag. Der zu erwartende Trennungsunterhalt/Scheidungsunterhalt reicht bei nicht zum Leben. Kein weiteres ausreichendes Ei ...
Niederlassungserlaubnis nach Trennung
vom 16.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin ist Staatsbürgerin eines Drittstaats, lebt seit 8 Jahren in Deutschland und ist seit knapp 3 Jahren mit einem Deutschen verheiratet. Sie ist im Besitz einer Niederlassungserlaubnis und in einem festen Arbeitsverhältnis. Sie möchte sich nun von ihrem Ehemann trennen (Beginn des Trennungsjahrs für eine Scheidung). Besteht dabei die Gefahr, dass die Niederlassungserlaubnis widerrufe ...
Aufenthaltserlaubnis trotz Trennung
vom 23.3.2022 für 54 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, Ich (türkischer Staatsbürger) bin seit Mai 2019 verheiratet und lebe mit meiner deutschen Staatsbürgerin Frau zusammen, aber leider denken wir über eine Trennung nach. Meine Aufenthaltskarte wurde im August 2019 ausgestellt. Ich habe gelesen, dass türkische Staatsbürger aufgrund von Art. 13 arb 1/80 nach 2 Jahren Ehe selbstständig in Deutschland bleiben können. Stimmt das oder würde e ...
12315
In Bezug auf Einbürgerungen
vom 8.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erfülle alle Voraussetzungen für die deutsche Staatsbürgerschaft. Ich habe in meinem Heimatland geheiratet und meine Frau nach Deutschland geholt. Wir haben einen kleinen Jungen, der in Deutschland geboren wurde (aber kein deutscher Staatsbürger ist). Vor einigen Monaten hat meine Frau unser Baby mitgenommen und gesagt, sie würde nach einigen Wochen in unserem Heimatland nach Deutschland zurüc ...
Wechsel Aufenthaltstitel nach Aufenthalt Ehegattennachzug
vom 27.6.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Drittstaatler ist mit Deutscher verheiratet. Hat im April 2024 Aufenthalt basierend auf Ehegattennachzug erhalten. Im Juli 2024 trennt sich Drittstaatler. Trennung wird dem Amt im März 2025 (Ehefrau hatte nich Hoffnung) mitgeteilt. Drittstaatler hat nun eigenen Aufenthalt basierend auf Erwerbstätigkeit beantragt. Entscheidung steht aus. Habe gelesen,dass man den Aufenthaltstitel nicht zu Parag ...
Heiraten in als Deutscher in Dänemark (Ukrainerin)
vom 24.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane in naher Zukunft, eine ukrainische Staatsbürgerin in Dänemark zu heiraten. Da wir keinen Ehevertrag abschließen möchten, möchte ich mich umfassend darüber informieren, welche Vorkehrungen ich treffen sollte, um meine Immobilien und Grundstücke in Deutschland zu schützen. Ich wende mich an Sie, um eine professionelle Beratung zu diesem Thema zu erhalten. Hier sind einige Fra ...
Niederlassungserlaubnis 28abs 2
vom 22.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein rechtliches Anliegen: Ich bin Ende März 2019 zu meinem deutschen Mann nach Deutschland gekommen. Im März 2022 habe ich eine Niederlassungserlaubnis nach Paragraf 28abs2 bekommen. Im November 2023 haben wir uns getrennt und ich bin ausgezogen. Seit Mai 2019 arbeite ich. 2022 habe ich eine Qualifikation als Lokführerin bekommen und habe einen unbefristete ...
Rechtliche Beratung zum Aufenthalt, Asyl usw..
vom 6.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, um rechtliche Unterstützung in einer Angelegenheit bezüglich des Aufenthaltsrechts einer Frau zu erhalten. 1. Hintergrund des Falls: Die betroffene Frau ist mit einem Ehegattennachzug-Visum aus Pakistan nach Deutschland eingereist. Dieses Visum/Aufenthaltstitel hatte eine Gültigkeit von einem Jahr und ist inzwischen abgelaufen. 2. Trenn ...
Trennung bei der Ausländerbehörde anzeigen
vom 15.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 2 Jahren durch Ehe die deutsche Staatsbürgerschaft in Aschaffenburg erlangt. Wir waren langr zusammen. Aktuell haben wir auch ein Kind. Wir überlegen uns, scheiden zu lassen. Muss ich die Trennung bei der Ausländerbehörde o.ä. anzeigen? In meiner Einbürgerungserklärung habe ich eine Versicherung abgegeben, jede Änderung der Einbürgerungsbehörde mitzuteilen. ...
Verheiratet aber getrennt wohnen - Einbürgerung möglich?
vom 15.10.2024 für 30 €
Ich lebe seit 2015 in Deutschland und bin seit 2017 mit einer EU-Bürgerin verheiratet. Wir leben derzeit in leipzig, aber wir möchten nach Frankfurt umziehen und ich plane, zuerst alleine dorthin zu ziehen, weil sie hier einen Job hat und ich eine WG mieten möchte, bis ich mich eingelebt habe und eine richtige Wohnung gefunden habe, dann wird sie nachkommen. das Problem ist, dass ich plane, dort e ...
Elternnachzug zu Fachkräften
vom 14.8.2024 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir sind 4 Geschwister, alle berufstätig als Ingenieure (mit deutschem Uni-Abschluss) in Festanstellung. Wir leben seit mehreren Jahren in Deutschland. Wir haben sowohl die marrokanische als auch die deutsche Staatsangehörigkeit. Duch unsere Gehälter, und unser Immobilieneigentum können wir aus eigenen Mitteln (z.B. durch Unterzeichnung einer Verpflichtungserklärung) den Lebensunterhalt unserer E ...
Aufenthaltsgenehmigung für Peruanerin: Familienversicherung?
vom 12.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Bekannte aus Peru befindet sich in einer seltsamen Situation: - Einerseits ist sie seit 8 Jahren mit einem Deutschen verheiratet, der selbstständig ist. - Andererseits lebt sie von ihm seit 2 Jahren getrennt, aber weiterhin verheiratet, da sie befürchtet andernfalls das Land verlassen zu müssen. - Sie bei einem Arbeitgeber fest angestellt, in Teilzeit (50 %), wo sie sozialv ...
Statuswechsel des Aufenthaltstitels
vom 17.5.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne rechtsgemäß seit April 2021 in Deutschland, habe damals mit dem Visum D eingereist und in Juli 2022 habe ich einen Titel zum Berufausbildungsszwecke erworben. In der Zwischenzeit August 2022 habe ich einen deutschen Staatsbürger geheiratet und den Titel zum Familiezwecke 2023 gewechselt, während mein vorheriger Titel noch gültig war, allerdings an der Arbeitgeber gebunden. ...
Dänische Ehe + Jobsuche, wie Aufenthalt sichern?
vom 17.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes belastet uns aktuell sehr. Ich hoffe, rechtliche Klarheit kann unseren Stress lindern. Ich (30M, Deutsch, Promotionsstipendium 1100€ mtl.) Meine Frau (30F, Pakistanisch) Sie kam 2018 für ein englisches Studium nach Deutschland; M.Sc. Abschluss 2022. Dann ein Jahr Arbeit (Blaue Karte EU) und Kündigung auf ärztlichen Rat (schriftlich, hoher Arbeitsdruck). Seitdem arbeitslos und a ...
Niederlassungserlaubnis ohne Anwesenheit des deutschen Ehemannes
vom 12.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau (ausländische Staatsangehörigkeit) hat Ihren Aufenthaltstitel für 3 Jahre basierend auf Familienzusammenführung mit mir (Ehemann mit deutscher Staatsangehörigkeit) vor 1,5 Jahren erhalten. Demnächst wird Sie auch die Deutschkenntnisse B1 bestätigen. Mittlerweile ist auch unser Kind in Deutschland zu Welt gekommen. In 1,5 Jahren könnte Sie theoretisch den Antrag für die Niederlas ...
Visumsverfahren
vom 8.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein marokkanischer Ehemann und ich sind seit Februar 2023 verheiratet, wir haben seit Oktober 2023 unser gemeinsames Kind. Nun verlangt die Z.A.B dass mein Mann nach Marokko fliegt und rückwirkend ein Visum holt. Allerdings dauert die terminvergabe bis zu einem Jahr, und der prozess in Marokko trotz vorabzustimmung, Monate. Wir hoffen darauf, dass wir es schaffen da ...
Sicherung des Lebensunterhalts nach Scheidung
vom 21.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mann (Deutsch) sowie Frau (Drittlandausländer) scheiden sich nach 5 Jahren Ehe. Beide lebten ununterbrochen in Deutschland. Frau besitzt die unbefristete Niederlassungserlaubnis. Ich möchte wissen, inwieweit die Frau, sofern Sie Ihren Lebensunterhalt nicht selber nach rechtmäßiger Trennung bestreiten kann, einen Anspruch auf Hartz 4 bzw. neuerdings Bürgergeld hat? Zudem: Muss sich die ...
Aufenthaltsgenehmigung verlängern
vom 20.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, folgender Fall. Ich war mit meiner noch Frau in Deutschland sein 09.2018. Sie hatte jedoch schwierigkeiten die Sprache zu lernen also zog sich das ganze bis Okt. 2020 mit ihrer Aufenthaltsgenehmigung. Seit November 2022 bin ich ausgezogen aufgrund von Inkompatibiltät von mir und Ihr. Wir leben also getrennt. Nun steht ihr Aufenthaltsrecht für Deutschland in Frage. Ich würde gerne dass sie u ...
Antrag auf Niederlassungserlaubnis trotz Trennung
vom 28.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Ehemann befindet sich seit Mai 2023 im Antragsverfahren für die Erteilung der Niederlassungserlaubnis, er erfüllt alle Voraussetzungen (seit 07/2017 ununterbrochen im festen Angestelltenverhältnis, keine Vorstrafen, erfolgreich abgeschlossenen Einbürgerungstest, nachgewiesene Sprachkenntnisse), ich soll nun unterzeichnen, dass wir in einer ehelichen Lebensgemeinschaft leben und ...
Niederlassungserlaubnis Aufenthaltsrecht
vom 8.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Meine Frau ist thailändische Staatsangehörige, ich selbst habe die deutsche Staatsangehörigkeit. Wir sind seid 2008 verheiratet. Meine Frau hatte bereits vor unserer Eheschließung eine Niederlassungserlaubnis. Aufgrund der Neuausstellung des Nationalpasses meiner Frau haben wir die Umschreibung ihres elektronischen Aufenthaltstitels beantragt. Von der Ausländerbehörde haben wir nun ...
Subsidiärer Schutz und Familiennachzug
vom 21.5.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich kam als Single mit einem Studentenvisum nach Deutschland. Später habe ich jedoch in meinem Heimatland geheiratet. Danach habe ich Asyl beantragt und subsidiären Schutz erhalten. Ich würde gerne wissen, ob es für mich möglich ist, eine Familienzusammenführung mit meiner Frau. Wie Sie wissen, ist es für den Anspruch auf Familienzusammenführung mit subsidiärem Schutz erforderlich, dass Sie ber ...
Aufenthaltsverlängerung trotz geplanter Trennung
vom 2.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger habe vor ca 3 Jahren eine Frau aus Algerien geheiratet Wir haben mittlerweile einen Kind zusammen Will mich von dieser Frau trennen Nächste Woche hat sie einen Termin zur Aufenthaltsverlängerung bei der Ausländerbehörde in dem Schreiben steht drin dass ich mitkommen muss Was ist wenn ich nicht mitgehe bekommt Sie trotzdem Aufenthaltsrecht und darf in Deuts ...
28 abs 2
vom 15.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bitte eine Frage. Ich bin in deutschland seit 09/2014. Besitzte die unbefristete Niederlassung seit 11/2017. "28 abs 2" Ich bin verheiratet mit deutscher seit 12/2013. Nun möchten wir uns scheiden lassen. Hat das eine Auswirkungen auf den aufenthaltstitel? Ich habe eine feste Job und einen unbefristete Arbeitsvertrag. Deutschzertifikat B1. Vielen Dank ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht
67
Partner seit2007
Alt-Moabit 62-63 / 10555 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1253
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Hannover
Ausländerrecht / Strafrecht / Hochschulrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2004
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Köbelinger Str. 1 / 30159 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema