Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sonstige Familienangehörige
vom 2.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine deutsche Staatsbürgerin und lebe jetzt mit meinem Kind zusammen, nachdem der Vater des Kindes uns verlassen hat. Ich komme ursprünglich aus Asia und meine Mutter (75 Jahre alte) lebt jetzt allein dort. Ich würde gerne meine Mutter für eine bestimmte Zeit nach Deutschland holen, weil: 1. sie ist nicht mehr die Jüngste und lebt allein dort ohne e ...
Trennung/Aufenthaltsgenehmigung/
vom 7.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin kommt aus Russland, ist seit 3 Jahren mit einem Deutschen verheiratet und hat seit genau 2 Jahren eine befristete Aufenthaltserlaubnis. Sie hat keine Arbeit und keine Kinder und möchte sich von Ihrem Mann trennen und mit mir zusammenziehen. Nun meine Fragen: 1. erhält sie die eigenständige Aufenthaltserlaubnis oder besteht die Gefahr, dass sie do ...
aufenhalt beenden
vom 6.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
also ich bin deutsche meine frau ist türken ich möhste meine frau nach türkei senden weir meine frau hat mich benutz ich habe nicht gewust das meine frau nur für papiere nach deutschland gekommen ist jetz meine frau ist in frauhaus die schule hat geholfen damit meine frau in deutschland bleib ich möhste sofort das meine frau nacht türkei versendet werden meine frau hat mit mir 1jahr zusamen jetz ...
Niederlassungserlaubnis Scheidung
vom 1.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich lebe (und arbeite) seit 13 Jahren in Deutschland und bin seit 7 Jahren mit meinem Mann verheiratet. Er hat die Deutsche Staatsangehörigkeit seit 3 Jahren, davor war er anerkannter Asyl. Ich habe letztes Jahr ein unbefristetes Niederlassungserlaubnis bekommen. Da wir uns jetzt trennen möchten, habe ich ein Paar Fragen dazu: 1. Muss ich befürchten mein Aufenthaltsrecht in Deutschland zu ...
scheidung/ausländerrecht
vom 21.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte rechtsanwälte, mein freund (aus dem ehem.jugoslawien/kosovo)hat im juli 2005 geheiratet aus verzweiflung darüber, dass er wieder zurück in sein land muss. er liebt diese frau nicht, wusste sich aber nicht anders zu helfen. seine ganze familie (geschwister,eltern)lebt in deutschland.sie haben fast alle unbefristeten aufenthalt. er hat jetzt aufenthalt bis august 2006, wird dann aber ...
Einbürgerung ohne Arbeit
vom 20.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
eine russin lebt seit sieben jahren mit einem deutschen zusammen. sie haben ein 6 jähriges kind. die russin will sich einbürgern lassen , hat keine arbeit. der deutsche soll eine erklärung für das finanzamt unterschreiben, dass er keine steuerschulden hat. unterschreibt er damit auch gleichzeitig, dass er der russin nach trennung unterhalt zahlt - sollte sie weiterhin keine arbeit haben? ...
Scheidung-Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung
vom 13.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund (Kolumbianer) ist mit einer deutschen Frau verheiratet(die Eheschließung fand in Kolumbien statt). Sie haben gemeinsam eine Tochter von 5 Jahren. Er lebt und arbeitet momentan in Spanien, sie lebt dort mit ihm, kehrt aber im Juni anch Deutschland zurück. Wenn er sich scheiden lässt, was passiert dann mit seiner Aufenthaltsgenehmigung in Europa?Hat er weiter das Recht zu arbeiten? Er ha ...
Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis Au-Pair möglich?
vom 10.3.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um Folgendes: Meine Freundin, Staatsbürgerin der Russischen Föderation, ist gegenwärtig als Au-Pair-Mädchen in Deutschland. Ihre 12-monatige Aufenthaltsgenehmigung läuft Anfang Juni ab. Eigentlich wollten wir in Dänemark heiraten, das wird aber jetzt wohl nichts, da sich meine seit Juli 2005 laufende Scheidung leider dank der Deutschen Rentenversicherung wohl noch hinzieht. Nun möchten wir ...
Das Deutsch-Österreichische Konglomerat
vom 23.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine Freundin (Deutsche Staatsbürgerin) studiert in Österreich in Wien und ist dort seit ca. einem halben Jahr angemeldet. Im April soll Sie heiraten, der Ehemann ist bosnisch-herzegowinischer Staatsbürger und studiert ebenfalls in Wien. Er studiert seit einigen Jahren in Österreich und hat dort ein Studentenvisum, also keinen "normalen" Aufenthalt. Ich weiß ni ...
Thailänderin will Trennung, Aufenthaltsrecht ? Härtefall?
vom 17.1.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Eine sehr gute Bekannte, Thailänderin, möchte sich nach mehr als 5 jähriger Ehe trennen. Es geht um die Frage: Ausweisung möglich? – ggf. uneingeschränkte Aufenthaltsgenehmigung möglich ? Liegt hier ggf. ein „Härtefall“ vor ? Kann Hilfe vom Sozialamt (Unterkunft, Prozesskostenhilfe?)in Anspruch genommen werden? Durfte Kindergeld umgeleitet werden? Zur Person: Sie ist ...
Einbürgerung trotz Trennung?
vom 9.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bin bulgarische Staatsbürgerin und lebe seit 2002 (mit Sprachvisum eingereist) in D. Seit 03/2003 bin ich in D mit einem Deutschen verheiratet und studiere. Im Nov. 2005 stellte ich einen Einbürgerungsantrag. Eine Zusicherung soll ich in den nächsten Wochen erhalten und dann meine bulg. Staatsbürgerschaft zurückgeben (dauert verm. 6 Mon.) Aus diversen Gründen will ich nun ...
Rückführung des ausl. Ehepartners nach Trennung
vom 15.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau (Kubanerin), Heirat vor 15 Monaten in Kuba, lebt seit 9 Monaten in Deutschland. Ich will die Trennung und ihre behördliche Rückführung nach Kuba. Eine Scheidung ist für mich im Moment zweitrangig, kann zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Was ist zu tun, um den Prozess ihrer Rückführung nach Kuba einzuleiten (Z.B. Mitteilung an Ausländerbehörde bez. Trennung, räumliche Trennung ...
Scheidung einer Ausländerin von Deutschem, kann sie in der BRD bleiben?
vom 7.7.2005 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Bekannte von mir ist Thailänderin, welche seit über 3 Jahren mit einem Deutschen verheiratet ist. Die Ehe wurde in Dänemark geschlossen. Im Herbst werden es 4 Jahre. Der Deutsche ist Sozialhilfeempfänger. Die Thailänderin besitzt eine befristete Aufenthaltserlaubnis und eine Arbeitserlaubnis. Die Thailänderin plant nun, sich nach Vollendung von 4 Ehejahren von dem deutschen Ehemann scheiden z ...
Aufenthaltsrecht einer Kubanerin nach Scheidung
vom 14.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin ist Kubanerin, lebt seit ca. einem Jahr in Deutschland und ist genausolange mit einem Deutschen verheiratet. Nun möchte sie sich scheiden lassen und mit mir zusammenleben. Sie sagt im Falle einer Scheidung müsse sie inneralb von drei Monaten das Land verlassen. Nun zu meiner Frage: Wie lange kann der Scheidungsvorgang dauern (muss in diesem Fall auch das Trennungsjahr eingehalten ...
Niederlassungserlaubnis nach einer Trennung?
vom 3.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist Ausländer, sein Asylantrag wurde seinerzeit abgelehnt.Wir sind jetzt seit fast 3 Jahren verheiratet. Soweit ich das neue Zuwandersgesetz verstanden habe, hat er nach 2 Jahren (gelebter) Ehe mit einer Deutschen einen Anspruch auf eine unbefristete Niederlassungserlaubnis. Heisst das, dass ihm diese im Fall einer Trennung nicht mehr aberkannt werden kann und er hier ein eigenständiges, ...
Trennung der Lebenspartnerschaft
vom 21.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Seit januar 2001 ist mein lebenspartner aus Indonesien in Deutschland. Seit September 2002 haben wir eine eingetragene Lebenspartnerschaft. Im Februar 2005 zog mein Lebenspartner aus der gemeinsamen Wohnung aus. Fragen: Bei einer Trennung zum jetzigen Zeitpunkt, muss er wieder zurück in seine Heimat? Ich möchte alledrings das er hier bleiben kann, allerdings ohne die Möglichkeit auf e ...
Eigenständiges Aufenthaltsrecht der Ehegatten
vom 25.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit den folgenden Sätzen werde ich mein Problem darstellen und wäre sehr froh, wenn Sie sich bereit erklären würden, mir bezüglich dessen ein wenig Klarheit zu verschaffen! Bin ein 24 Jahre alter Junge aus Bulgarien und kam im Jahr 1999 zwecks eines Medizinstudiums nach Köln! Habe sechs Semester lang versucht in der Uni weiterzukommen,ist aber leider nicht so gekom ...
Aufenthaltsgenehmigung
vom 20.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GRÜSS GOTT; MEINE FRAGE LAUTET WIE FOLGT;EINE FREUNDIN VON MIR IST AUSLÄNDERIN,SIE IST MIT EINEM DEUTSCHEN MANN SEID 1,5 JAHREN MIT IHM VERHEIRATET ,SIE WAREN GESTERN BEIM AUSLANDSAMT ZWECKS VISUMVERLÄNGERUNG ,SIE MUSSTEN GETRENNT INS ZIMMER UND WURDEN BEFRAGT .DER BEAMTE SAGTE ZU IHR DAS ER DRAN ZWEIFELT DAS SIE ZUSAMMEN LEBEN ,WAS ABER WIRKLICH DER FALL IST, DENN SIE LEBEN ZUSAMMEN,SIE HAT AUCH ...
1131415

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1253
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Weitere Anwälte zum Thema