Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aufenthaltserlaubnis für EU und nicht EU Bürger
vom 21.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Fall bitte ich Sie vielmals um einen Lösungsvorschlag: Mein Bruder (22 Jahre alt) ist seit Mai 2013 von Kosovo nach Belgien illegal eingereist. Er hat im Dezember 2013 seine Freundin (20 Jahre alt) geheiratet. Er besitzt kein Aufenthaltsgenehmigung. Meine Schwägerin bekommt voraussichtlich im Feburar 2014 ihren Belgischen Staatsangehörigkeit. ...
Kann man als Eu-Bürger mit der Homoehe in Deutschland eingebürgert werden ?
vom 14.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin einen schwulen Italiener und wohne seit 20 Jahre in Deutschland. Habe leider noch keine Deutsche Reisepass beintragt. Ich habe in Urlaub ein Lebanesen kennengelernt und sind wir seit über einen Jahr verliebt. . Wie stehen die Chancen dass wenn ich ihn hier in Deutschland heirate eine Aufenthaltsgenehmigung kriegt? Gelten bei EU-Bürger dieselbe Rechten wie bei den Deutschen? Vi ...
Aufenthalts/Arbeitsgenehmigung Nicht-EU-Buerger in Partnerschaft mit EU Buerger
vom 2.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragestellung: Nicht-EU-Buerger (Tuerkei) mit Schengenvisa, momentan wohnhaft in Dublin, Irland als Student (Master) ist in einer festen Beziehung mit EU-Buergerin (Griechenland). Sie, EU-Buergerin, zieht fuer eine Festanstellung im Juni von Dublin nach Berlin. Beide planen dort im Juni dort zu heiraten und sich niederzulassen. Er, Nicht-EU-Buerge ...
Visum für Jobstelle-Nicht EU Bürger
vom 12.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin türkischer Staatsbürger und seit genau einem Jahr in Deutschland für einen Praktikum bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart. Habe zur diesem Zwecke auch einen National Visum. (14.04.2006-14.04.2007) Den Praktikum hat mir der internationale Studenten Organisation AIESEC ermittelt. Also den Aufenthaltserlaubnis und den Arbeitserlaubnis hatte damals AIESE ...
langfristig Aufenthaltstitel britisch Rentner (moglich EU Austritt)
vom 8.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen un Herren, Bin britisch Burger mit festem Plan nach D'land zu ziehen. Bin 62J und will von GB Beamtepension in D'land leben. Glaube dass ich kann mit eigen finanzielle Mittelen leben, d.h. kein Belastigung auf dem deutsche Staat. (Am 65J kommt GB Staatspension dabei). Glaub ich hab jetzt das Recht in D zu wohnen, dank sei EU Status. Aber wegen das Risiko von ein mo ...
Bleiberecht für US Bürger in der EU
vom 2.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ziehvater ( US - Bürger ) lebte von ca. 1972 - 1995 in Berlin und Niedersachsen. Mitte der 1990er Jahre ging er nach Spanien, zeugte dort mit einer Spanierin einen Sohn und lebt bis heute ( inzwischen von der Spanierin getrennt ) dort. Im Dez. 2013 besuchte er seine Mutter in den USA. Bei seiner Wiedereinreise nach Spanien im Jan. 2014 kam er in U-Haft und wurde nach 36 Std. in die USA abgesc ...
Als Mexikaner EU Bürger werden?
vom 3.6.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich heiße Anna (23) und bin Deutsche Staatsbürgerin seit Geburt. Meine Situation ist ein bisschen schwierig, aber ich hoffe, dass ich auf Nachfrage weitere Informationen dazu finden kann. Ich habe einen Partner (20), der in den USA lebt. Er ist mexikanischer Staatsbürger und leider ist sein Visum für einen Aufenthalt in den USA im Jahr 2015 abgelaufen (das er von seinem Vater aufgrund e ...
EU-Bürger Heirat mit einem Deutschen - welches Aufenthaltsrecht?
vom 11.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich komme aus Polen, bin seit 2002 mit einem deutschen verheiratet und seit dem lebe ich und arbeite ununterbrochen hier. Nach der Heirat habe ich für 3 Jahre eine befristete Aufenthaltsgenehmigung bekommen. Noch bevor die nach 3 Jahren für eine unbefristete verlängert werden sollte, ist Polen der Eu beigetreten und die Ausländerbehörde hat mir automatisch eine EU-Freizügigkeitsbescheini ...
Aktuelle Aufenthaltsregelung bei EU nicht EU Bürger Heirat
vom 11.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Meine Frau hat die türkische Staatsbürgerschaft, ist in Wien geboren und aufgewachsen, sie hat die Schule bis zum Berufsabschluss besucht, sie ist mit mir (bin Österreicher) seit über 16 Jahren verheiratet, wir haben drei Kinder die ebenfalls alle österreichische Staatsbürger sind und in Wien geboren wurden, wir sind alle zusammen beruflich seit fast zehn Jahren in München und s ...
Arbeitsaufnahme in Deutschalnd für EU-Ausländer (keine EU Bürger)
vom 2.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ein Bosnischer Staatsbürger lebt in Schweden, dort besitzt er die uneigenschränkte Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung. Wie ist die Rechtslage bzgl. des Aufenthalts und der Arbeitsaufnahme in Deutschland für ihn? Laut meinen Informationen müssen Nicht-EU-Bürger, die in einem EU-Land wohnen und arbeiten, für einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten und eine Arbeitsaufnahme in ...
Einreisebestimmungen nach Deutschland für EU-Bürger?
vom 24.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin polnischer Staatsbürger und lebe in Hamburg. Es ist schon öfters vorgekommen, dass ich bei der Einreise in Hamburg am Flughafen bei der Passkontrolle nach dem Zweck des Aufenthalts und sogar nach der Meldebestätigung etc. gefragt wurde. (gestern bei der Einreise uns Antalya und letztes Jahr aus Dubai). Ich werde immer nur in Hamburg gefragt, in Paris, Amsterdam oder Frankfurt nie. Einre ...
EU-Bürger: Auslandsaufenthalt, Meldepflichten, Einbürgerung
vom 21.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, folgender Fall: Ich, ausländischer Bürger eines EU-Lands, wohne ununterbrochen in Deutschland seit 13 Jahren, seit 6 Monaten arbeitslos, neulich Stelle gefunden in meiner Heimat, Stelle ist am 01. Juli anzutreten, Ticket für meine Hinreise am 30. Juni buchte und zahlte die Firma, Arbeitsvertrag zunächst auf sechs Monate befristet, wird leistungsabhängig verlängert. Gerade deswegen will ich me ...
Rechtsreferendar als nicht eu bürger
vom 30.1.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich bin momentan Jura Erstsemester, und komme von Nordmazedonien, dass nicht teil der EU oder der EWR ist. In ein Gespräch mit einem Komilitonen hab ich große Zweifeln bekommen was Rechtsreferendar werden als nicht eu büger angeht. Er hat mir geraten es nachzuprüfen ob ich es kann oder nicht, da es sehr erheblich ist falls die Antwort nein ist. Also, ist es erlaubt für mich als nicht eu ...
Daueraufenthalt EU Bürger
vom 1.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich komme aus EU Land und seit 20.11.2017 arbeite ich ununterbrochen in Deutschland. Seit 01.12.2017 habe ich eine Wohnung d.h. bin angemeldet. Daher bin ich bald berechtigt eine Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für EU Bürger zu bekommen. Die Voraussetzung ist, dass man 5 Jahre als Arbeitnehmer tätig war, was bei mir der Fall ist. Das Problem: jetzt teilte mir das Ausländ ...
NE im %. Jahr
vom 26.5.2021 für 25 €
Thaifrau seit 4 Jahren mit EU-Bürger in D verheiratet und mit AE. Hier lebend und arbeitend. Ehe kriselt, Scheidung geplant. Frau will NE erreichen. Mittel für Lebensunterhalt im Falle NE ausreichend. Wenn im 5. Jahr die Trennung erfolgt, ist die Frau zum Zeitpunkt der Scheidung mehr als 5 Jahre im Besitz der AE, was die Erlangung der NE -wirtschaftliche Faktoren ausser Acht gelassen- sehr wah ...
Aufenthaltstitel bei EU Bürger, sonst keine Einbürgerung?
vom 15.6.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Slowakische Frau ist mit mir (Deutscher) seit 5 Jahren verheiratet. Sie ist seit über acht Jahren in Deutschland gemeldet, hat mit mir 2 Kinder (6 und 2 Jahre). Sie hatte immer Arbeit als Projektmanagerin für ein globales IT Unternehmen mit einem deutschen Arbeitsvertrag. Ihre Einbürgerung scheitert momentan an einem Aufenthaltstitel Ihr wurde vor 4? Jah ...
verkauf von Gesellschaftsanteile an einem nicht EU Bürger
vom 20.10.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich übernahm seit Anfang dieses Jahres ein GbR Unternehmen in Sachsen-Anhalt der bereits seit 1992 in Betrieb ist. Seit Ende dieses Sommers habe ich einen Käufer gefunden, der bereit ist als stiller Gesellschafter ein Teil von meinem Unternehmen abzukaufen. Der Käufer (Alter 57) ist ein russischer Staatsbürger und Wohnhaft in Russland. Er würde gerne durch den Er ...
Erwerben der deutschen Staatsbürgerschaft als EU-Bürger
vom 10.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich habe die folgende Frage. I lebe mit meiner Familie seit 25 Jahren in Deutschland. Ich bin Buerger eines EU Staates. Als internationale Funktionaer ich und meine Familie haben keine Aufenhalterlaubnis gebraucht. Ich habe zwei Tochter die ihre ganze Leben hier verbracht haben und hier studieren. Sie werden wahrscheinlich hier auch arbeiten. Es waere sinnvoll dass sie deutsche Buerge ...
Kann man als Drittstaaten-Bürger (nicht-EU oder EWR) nicht verbeamtet werden?
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Drittstaaten-Bürger und habe mein Lehramt an Gymnasien im Ausland abgeschlossen. Jetzt versuche ich meine Qualifikation in Deutschland anerkennen zu lassen. Zum Ausgleich fehlender Schulpraxis muss ich an einer 18-Monatigen Ausgleichsmaßnahme teilnehmen. Der Anpassungslehrgang ist grob mit dem regulären Referendariat vergleichbar, obwohl rechtlich gesehen, haben wir nicht die gleiche R ...
Nachzug von ausländischen Eltern von EU Bürger
vom 10.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein albanischer Staatsangehörige, meine Frau besitzt die griechische Staatsangehörigkeit. Wir sind beide Ärzte und verdienen relativ gut, Wohnraum haben wir auch genügend zur Verfügung. Ich würde gerne meine beide Eltern, mein Vater ist 65, meine Mutter 58 nach Deutschland nachholen. Ich weiß dass normalerweise dass nur bei Härtefall möglich ist (Härtefall, §36 Abs. 2 AufenthG). Da abe ...
12314
Niederlassungserlaubnis, Blaue Karte EU
vom 29.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 22 Monaten in Deutschland, ich habe eine Blaue Karte EU (18G ABS. 1 S. 1). Meine Frau kommt auch aus dritte Staat und lebt seit 16 Monaten in Deutschland und sie hat eine Aufenthaltserlaubnis (30 ABS. 1 S. 1 NR. 3G, sie kann so wenig deutsch sprechen. Wir leben zusammen. Wir können nachweisen, dass wir das Geld haben, um uns in den nächsten Jahren ...
Nicht EU Bürger heiraten
vom 7.7.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo guten Tag, Ich bin Louis und kämpfe mit der Frage ob ich eine reizende Dame aus Südafrika heiraten soll. Ich habe sie kennen gelernt als sie hier in Deutschland ein Aupair Jahr gemacht hat. Ich kenne mich nicht mit Deutscher Bürokratie aus, und deswegen schreibe ich Sie an. Wie ich gehört habe soll es sehr kompliziert und teuer sein eine nicht Eu-Staatsbürger zu heiraten. Wie ich vers ...
Auswirkungen eines Studiengangwechsels auf Aufenthaltstitel (non-EU-Bürger)
vom 27.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in Berlin und habe eine Frage bezüglich meines Fachwechsels und der Auswirkungen auf meine Aufenthaltserlaubnis. Ich bin türkischer Staatsbürger und besitze eine Aufenthaltserlaubnis, die vom 13.03.2022 bis zum 30.09.2027 gültig ist. In meinem Zusatzblatt gibt es keine Einschränkung hinsichtlich eines bestimmten Studiengangs, d. h. mein Aufenth ...
Aufenthaltserlaubnis für Sprachkurs?
vom 18.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin kein EU bürger und habe mein Studium vor einem halben Jahr abgebrochen. Danach habe ich alles mit dem Ausländeramt geklärt. Das Ausländeramt hat mir eine 6-monatige-Fiktionsbescheinigung zur Suche nach einer Ausbildung ausgestellt. Leider habe ich bisher keine gewünschte Ausbildungsstelle gefunden. Deshalb habe ich mich bei der Agentur für Arbeit beraten lassen. Sie haben mir em ...
Melderecht mit EU-aufenthaltstitel
vom 11.7.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag Meine Eltern (nicht EU-Bürger) besitzen in Deutschland und einem anderen EU-Land Immobilien. Durch die EU-ausländische Immobilie verfügen sie über einen Aufenthaltstitel in dem Land. Die Immobilie in Deutschland besuchen sie regelmäßig, ohne aber in Deutschland Aufenthaltsrechtlich gemeldet zu sein (da in D alleine der Immobilienbesitz nicht dazu berechtigt). Können meine Eltern in ...
Anfrage zu Asylbewerbern
vom 11.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu meinem persönlichen Leben. Mein Freund kommt aus dem Senegal und hat bereits politisches Asyl in Italien. Wir würden gerne zusammen in Deutschland leben, weil ich aus beruflichen Gründen nicht in Italien leben kann. Er hat eine Bluecard und einen italienischen Pass, aber ich weiß nicht, ob das ausreicht, damit er sich hier um einen Job bewerben und in meinem Wohnung a ...
Dänische Ehe + Jobsuche, wie Aufenthalt sichern?
vom 17.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes belastet uns aktuell sehr. Ich hoffe, rechtliche Klarheit kann unseren Stress lindern. Ich (30M, Deutsch, Promotionsstipendium 1100€ mtl.) Meine Frau (30F, Pakistanisch) Sie kam 2018 für ein englisches Studium nach Deutschland; M.Sc. Abschluss 2022. Dann ein Jahr Arbeit (Blaue Karte EU) und Kündigung auf ärztlichen Rat (schriftlich, hoher Arbeitsdruck). Seitdem arbeitslos und a ...
Heirat in Dänemark, danach zurück? - Aufenthaltskarte / Freizügigkeitsgesetz EU
vom 7.4.2024 für 30 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als griechischer Staatsangehöriger, der seit Geburt in Deutschland lebt, mit einer ägyptischen Staatsangehörigen verlobt. Wir planen eine Heirat und das zukünftige Zusammenleben in Deutschland. Als unkompliziertesten Weg hierfür habe ich die Option gefunden, in Dänemark zu heiraten. Die Einreise würde mit einem Touristenvisum erfolgen. Für mich ist jedoch wichtig, dass mei ...
Sprachkenntnisse A1
vom 12.2.2024 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo Ich möchte meine Thailändische Freundin heiraten. Ich selbst bin Italienischer Staatsbürger. Ich weiß das wenn wir in Thailand heiraten meine Freundin aufgrund des Freizügigkeitsgesetzes den A1 nicht benötigt. Wie aber sieht es aus wenn wir hier in Deutschland heiraten wollen, also ich ein Heiratsvisum beantragen würde? Mfg Geraldo Nardiello ...
mom. Status: unbefristeten Aufenthaltst. - auch m. Erlangung d. türkischen Passes?
vom 10.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige Beratung in folgender Sache: Es geht um meinen Vater. Meine Eltern leben nun schon seit über 30 Jahren in Deutschland. Meine Mutter hat inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft erlangt Bei meinem Vater ist diese Option schier unmöglich, da er u. a. arbeitslos ist. Zudem kommt, dass er aufgrund anhaltender Krankheit (physische Schmerzen mitunter aufgrund von Depressione ...
Niederlassungserlaubnis für Nicht-EU Bürger
vom 8.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich schildere folgenden Fall. Eine Frau, Jahrgang 1962 geht seit über 5 Jahren einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit in Deutschland nach. Befristetes Visum liegt vor. Nun wurde ein Antrag auf Niederlassungserlaubnis gestellt welcher von der Ausländerbehörde aufgrund eines fehlenden B1 Sprachkurses ( A1 Niveau liegt vor ) verweigert wurde. Daraufhin wurde ein ärztliches Attest ...
Eu Familie Angehörige Aufenthalt nach der Scheidung und Einbürgerung
vom 20.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Student August 2015 nach Deutschland gekommen. Seit Juni 2018 bin ich mit einer EU Burger verheiratet und Aufenthalt als Familie Angehörige bekommen. Seit Oktober 2022 leben wir nicht mehr zusammen und wir sind seit Januar 2023 geschieden. Meine frage sind: Dezember 2023 habe ich in Berlin Einbürgerung beantragt, aber möchte ich jetzt nach Frankfurt ...
Deutscher heiratet Türkin - Sprachkenntnisse benötigt?
vom 9.11.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich bin 53, türkischer Abstammung, seit 2003 Deutscher Staatsbürger. Ich arbeite in einer festen Anstellung mit gesichertem Einkommen. Meine verlobte ist Türkin; 50 Jahre alt und geboren in Hamburg; lebt aktuell in der Türkei. Wir wollen demnächst in der TR heiraten und in Deutschland zusammenleben. Nun die Frage: Muss meine Verlobte auch Deutschkenntnisse ...
Wechsel des Aufenthaltstitel
vom 23.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme aus einem nicht EU-Land und wohne schon 7 Jahre in Deutschland. Im Moment mache ich eine Ausbildung und habe einen Aufenthaltstitel zweck der Ausbildung. Heute haben die Chefs aber mir in der Firma mitgeteilt, dass ich nach der Probezeit gekündigt werde. Die Firma hat letztes Jahr ein großes Deficit gehabt und die Ausbildungsplätze müssen deswegen einges ...
Ausländerrecht Fiktionsbescheinigung
vom 15.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter mit zwei Kinder. Kinder 11 jahre alt und 6 Jahre alt haben einen Griechichen Pass. Mutter hat einen griechichen Aufenthalt als "Family Member of Greek citizen" für 5 jahre. Mutter arbeitet seit 1 Jahr 20 Stunden in der Woche. Mutter bekommt aber seit 1 Jahr und 4 Monate keine Aufenthalt in Deutschland sonder nur eine Fiktionsbescheinigung. Ausländerbehörde antwortet nicht obwohl sie ...
Au-Pair - Heirat
vom 12.9.2023 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Freundin (Au-Pair) sind aktuell im Prozess für eine Heirat. Wir warten gerade auf die Befreiung des Ehefähigkeitszeugnis. Sie ist gerade ein Au-Pair in einer Familie. Würde es eine Option geben, sodass Sie schon zu mir ziehen könnte ? ...
Freizügigkeitsrecht als deutscher Staatsbürger - Zurück nach Deutschland?
vom 1.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe kürzlich erfahren, dass das Freizügigkeitsrecht auch für Familienangehörige des Unionsbürgers gilt und anders als ein touristisches Schengenvisum nicht „harte Vorraussetzungen" mit sich bringt. Leider gilt das nicht für das Land, dessen Staatsbürgerschaft man besitzt. Das heißt ein Deutscher darf seine Frau aus dem nicht EU-Ausland in die Niederlande „einlade ...
Aufenthaltsgesetz,gewöhnlicher Aufenthalt des deutschen Ehegatten
vom 10.8.2023 für 53 €
Aus konkretem Anlass: der deutsche Ehegatte reist zu seiner drittstaatangehörigen Verlobten, heiratet sie standesamtlich, bezieht mit ihr eine gemeinsame Wohnung in ihrem Heimatland und legt der nahegelegenen d. Botschaft einen Visumantrag zum Ehegattennachzug vor. Einige Zeit später fliegt er zurück, mietet in einem benachbarten Schengen Staat eine Wohnung, meldet sich dort mit Hauptwohnsitz an, ...
Familienzusammenführung trotz Einreisperre?
vom 2.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag Ich bin Polin wohne aber in Deutschland. Bin Verheiraten mit meine Mann (6 Monate ) von Kosovo. Er hatte eine einreisperre von Österreich. Welche Chance habe ich das er kommt nach Deutschland. ? Und was ich am besten erste machen. Vielen Dank . ...
Nicht EU Bürger, Besuchervisum umwandeln in Arbeitsvisum
vom 1.8.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau/Herr Rechtsanwälte, eine nicht EU-Bürgerin (Iran) ist mit einem Schengenbesuchervisum nach Deutschland eingereist, hier hat sie eine Arbeitsstelle angeboten bekommen, mit einer monatlichen Vergütung von 4950 € brutto. Sie möchten nun diese Tätigkeit ausüben und muss entsprechend ihr Schengener Besuchervisum, womit sie eingereist ist, umwandeln in ein Arbeitsvisum. Ist das über ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht
67
Partner seit2007
Alt-Moabit 62-63 / 10555 Berlin
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Jena
Ausländerrecht / Strafrecht
421
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Stadnik / Käthe-Kollwitz-Str. 17 / 07743 Jena
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema