Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nicht EU Bürger heiraten
vom 7.7.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo guten Tag, Ich bin Louis und kämpfe mit der Frage ob ich eine reizende Dame aus Südafrika heiraten soll. Ich habe sie kennen gelernt als sie hier in Deutschland ein Aupair Jahr gemacht hat. Ich kenne mich nicht mit Deutscher Bürokratie aus, und deswegen schreibe ich Sie an. Wie ich gehört habe soll es sehr kompliziert und teuer sein eine nicht Eu-Staatsbürger zu heiraten. Wie ich vers ...
Nicht-EU-Bürger ohne Geburtsurkunde
vom 14.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Lebensgefährte (Kurde/Flüchtling aus Syrien mit subsidiärem Schutzstatus) und ich (Deutsche) erwarten ein Kind. In den ganzen Vorbereitungen habe ich festgestellt, dass er weder Reisepass (abgelaufen Ende 2019) noch Geburtsurkunde besitzt. Diese werden aber eben benötigt, um ihn in die Geburtsurkunde des Kindes eintragen zu lassen/irgendwann mal zu heiraten/ihn einzubürgern etc. Nach s ...
Zwangsexmatrikulation von nicht EU-Bürger
vom 4.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit dem Studium in Winter Semester 2017/2018 (Mechatronik) angefangen, Wegen endgültig nicht bestandener Prüfung werde ich zwangsexmatrikuliert und möchte jetzt mein Studiengang wechseln (Informatik). Meine Frage ist, erlischt es mein Aufenthaltserlaubnis, wenn ich dieses Sommersemester nicht studiere und mich für einen neuen Studiengang für das nächste S ...
ausländerrecht für nicht eu Bürger
vom 2.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin als ausländischer student nach Deutschland gekommen. bin jetzt im 3. Semester, und stehe kur vor der Exmatrikulation da ich nach dem 2. Semester die orientierungsprüfung nicht bestanden habe...ich habe aber zuvor schon 2 mal mein studienfach gewechselt...ist ein weiterer Wechsel möglich, bzw,würde das die ausländerebehörde zulassen dass ich jetzt von der uni an die Hochschule gehe.. ...
Niederlassungserlaubnis für Nicht-EU Bürger
vom 8.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich schildere folgenden Fall. Eine Frau, Jahrgang 1962 geht seit über 5 Jahren einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit in Deutschland nach. Befristetes Visum liegt vor. Nun wurde ein Antrag auf Niederlassungserlaubnis gestellt welcher von der Ausländerbehörde aufgrund eines fehlenden B1 Sprachkurses ( A1 Niveau liegt vor ) verweigert wurde. Daraufhin wurde ein ärztliches Attest ...
Aufenthaltstitel für nicht EU-Bürgen und Verpflichtserklärung
vom 13.8.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 09.06.2020 ist meine Schwiegermutter aus Brasilien nach Deutschland eingereist.Sie sollte für die Dauer von 3 Monaten bei uns zu Besuch bleiben und ist 75 Jahre alt. Ich habe zusätzlich eine Verpflichtserklärung unterschrieben um die Einreise zu erleichtern. Vor Ihrer Einreise wurde ebenfalls eine Reiseversicherung in Brasilien abgeschlossen, welche die Kranken ...
Heirats mit EU Bürger
vom 20.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich komme aus Ägypten und ich wohne in in Deutschland seit 4,5 jahren und ich habe Aufenthalteserlaubniss mit Paragraph 18 Ich bin seit Anfang 2019 mit einer Frau aus Dänemark verheiratet und sie will gerne mit mir in Deutschland bleiben, meine Frage was ändert das in meinem Aufenthaltserlaubnis ? Was bekomme ich danach , ich habe keine Strafen und Probleme ,ich ...
Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung für EU-Bürger
vom 21.11.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was braucht ein lettischer Staatsbürger (Beitrittsland seit 01.05.2004) um in Deutschland leben zu dürfen? Braucht man zur Anmietung einer Wohnung bzw. zum Kauf einer Wohnimmobilie in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis? Was ist mit Personaldokumenten? Bekommen einen deutschen Personalausweis nur deutsche Staatsangehörigen? Wird ein ähnliches Dokument für EU-Ausländer in Deutschland ausgestellt, ...
Nicht EU-Bürger mit Wohnhaft in Deutschland und G-Bewilligung in der Schweiz
vom 6.11.2013 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bin eine „Dritt-Länder"-Bürgerin mit Wohnhaft in Baden-Württemberg seit fünf Jahren. Ich bin ledig und habe keine Familie in Deutschland. Aufgrund Erwerbstätigkeit erhielt ich eine Aufenthaltserlaubnis (§ 18 Abs. 4 S.1 AufenthG.) erstmals am 01.12.2008 und sie wurde jährlich verlängert. Mit der Erlaubnis habe ich als Naturwissenschaftlerin an einer deutschen Uni gearbe ...
Aufenthaltsverlänferung
vom 14.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier ist mein Geschichte vor etwas mehr als 8 Jahren bin ich aus einem nicht EU-Land mit einem Studentenvisum zu meinen Eltern (die seit über 30 Jahren hier leben und deutsche Staatsangehörige sind) nach Deutschland eingereist .Damals war ich noch 19. 2 Jahre danach im 09/2001 habe ich angefangen mit dem Studium. Im Jan/2003 habe ich meine langjährige französische Freundin geheiratet, die Ehe ...
Niederlassungserlaubnis für die Ausübung eine freiberufliche Tätigkeit in Europa
vom 17.10.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hintergrund: - In Deutschland seit 5,5 Jahren: 2013-2015: Master Studium absolviert (Studium Visum) 2015-2018: Vollzeit Arbeit (EU Blaue Karte) 2018 bis jetzt: Freiberufler / EDV Beratung (Niederlassungserlaubnis) - „Dritt-Länder"-Bürger und besitze nun eine Niederlassungserlaubnis (Anmerkungen: 19A ABS. 6 S. 3 / Erwerbstätigkeit Gestattet / Inhaber der blauen Karte EU) - Deutschkenn ...
Melderecht mit EU-aufenthaltstitel
vom 11.7.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag Meine Eltern (nicht EU-Bürger) besitzen in Deutschland und einem anderen EU-Land Immobilien. Durch die EU-ausländische Immobilie verfügen sie über einen Aufenthaltstitel in dem Land. Die Immobilie in Deutschland besuchen sie regelmäßig, ohne aber in Deutschland Aufenthaltsrechtlich gemeldet zu sein (da in D alleine der Immobilienbesitz nicht dazu berechtigt). Können meine Eltern in ...
Thema: Fragen zu Einbürgerung und Aufenthaltsrechts: EU-Ausländer
vom 29.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine ausländische Partnerin (bulgarische Staatsangehörigkeit - EU) und ich wollen im kommenden Jahr in Deutschland zusammenziehen. Meine Partnerin hat bereits im letzten Jahr in Deutschland im Rahmen eines Stipendiums gearbeitet, aber arbeitet nun wieder in Bulgarien. Eine Hochzeit ist geplant. Nun erwarten wir Nachwuchs. Die Geburt wird voraussichtlich im Heimat ...
Einbürgerung Deuschland/Auswanderung
vom 23.5.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin in Deutschland geboren, aufgewachsen und seit 50 Jahren wohnhaft, habe jedoch den britischen Pass. Nun muss ich beuflich umziehen (Schweiz) und habe Angst wenn GB aus EUR austritt, dass ich dann nicht mehr so einfach zurück kann(z.B als Rentnerin). Ist es sinnvolle den deutschen Pass zu beantragen? Kann ich dann beide Pässe behalten? Obwohl ich genau wie ein Deutscher bin muß ...
Arbeitseinsatz in England / EU-Recht
vom 19.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, ich habe eine Frage: Anfang Januar soll ich für 5 Wochen im Rahmen meines Studiums an der Berufsakademie Mannheim und des Ausbildungsverhältnisses mit meiner Firma in England am Standort Rugby arbeiten. Leider bekam ich gestern die Aufforderung, dass ich eine Arbeitserlaubnis für England brauche. Ich bin Kroatin (Nicht EU-Bürger), lebe seit 7 Jahren in Deutschland ...
Aufenthaltstitel Deutschland durch EU Familiemitgehöriger
vom 23.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze eine Aufenthaltskarte (Familienangehöriger EU), die Ende Juli 2022 abläuft. Mit meinem Man wohnen wir zusammen in DE seit 5 Jahren und wir sind Heiratat seit 4.5 Jahre. Meinen Mann wird aber voraussichtlich ab 2022 im Ausland (innerhalb der EU) einen Arbeitsvertrag haben. Sein Wohnsitz wird aber immer noch in Deutschland sind, da seine Familie hier lebt und er regelmäss ...
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nach der Ausbildung für einen nicht EU Bürger
vom 4.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme aus der Ukraine und seit dem September 2016 mache ich eine Ausbildung im Fachrichtung Informatiker. Das erste Ausbildungsjahr habe ich wiederholt. Ich besetzt eine Aufenthaltserlaubnis in Bayern seit 01.03.2017. Zuerst hatte ich ein Visum bis 01.03.2017. Erstes Mal habe ich meine Aufenthaltserlaubnis für ein Jahr bekommen. Zweites Mal habe ich mein ...
Wehrdienst bei bi-nationalem EU-Bürger
vom 11.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgeber, als 18jähriger Abiturient mit Wohnsitz in Deutschland besitze ich die deutsche und französische Staatsbürgerschaften (Mutter: franz., Vater: deutsch). Ich stehe kurz vor der Musterung und habe folgende Fragen: - in welchem Land bin ich verpflichtet, meinen Militärdienst abzuleisten? - kann ich mich auf meine französische Staatsbürgerschaft berufen, um von der Wehrpfli ...
Wechsel von der Selbständigkeit in die Festanstellung (Nicht EU-Bürger)
vom 21.9.2021 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Derzeit besitze ich (chinesische Staatsangehörigkeit, wohnhaft in Berlin) einen Aufenthaltstitel zur Ausübung freiberuflicher Tätigkeiten als Redakteurin, Forscherin und Analystin, wie es auf dem Zusatzblatt steht. Vor kurzem habe ich ein Jobangebot in Berlin bekommen, bei dem es um eine Festanstellung als Trainee Recruitment Consultant (unbefristeter Arbeitsvertrag nach Probezeit) geht. Eine wirk ...
Unbefristete Tätigkeit im Ausland für Nicht-EU-Bürger
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Zu meiner Person: Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen (28 Jahre alt). Ich habe in Deutschland studiert und bereits ein Jahr gearbeit. Ich habe die türkische Staatsangehörigkeit. Ich habe ein Angebot für eine Stelle in Belgien für eine unbefristete Anstellung. Gemäß §51 AufenthG Kapitel 5 (Beendigung des Aufenthalts) - Abschnitt 1 (Begründung ...
180-90-Tage-Regel Schengen
vom 20.9.2021 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin Deutsche, mein Mann ist Amerikaner und momentan leben wir in den USA. Aus familiären Gründen werde ich ggf. demnächst für eine geraume Weile nach Deutschland zurückgehen. Wir wüssten nun gerne, wie oft und lange er mich in Deutschland besuchen kann, ohne Visum/Aufenthaltstitel zu beantragen. Verstehe ich das richtig, dass er 3 Monate nach Deutschland kommen könnte, dann 3 Monate in die USA ...
eigenständiges aufenthaltsrecht nach der Trennung
vom 19.9.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein Drittstaatsangehöriger, der im Juli 2018 eine EU-Frau geheiratet hat. Ich habe mit meiner Frau von August 2019 bis heute (September 2021) in Deutschland gelebt. Ich habe meine Aufenthaltskarte im Mai 2021 für 5 Jahre bis 2026 verlängert (ich hatte einen neuen Pass). Im Moment habe ich viele Probleme mit meiner Frau und möchte mich scheiden lassen. 1. erfülle ich die Voraussetzungen ...
Ehegattennachzug zu Nicht-EU-Bürger - Ohne Deutschkenntnisse besondere Härte
vom 23.7.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgenden Fall: Zur einer Ausländischer Bürgerin aus Armenien die einen Aufenthaltstitel §18A besitzt, der noch 2 Jahre gültig ist, sollte Ihr Ausländischer Ehemann aus Nicht-EU Land auch Armenien nachziehen. Kinder im Schulalter ( 4te und 1ste Klasse) leider am Fehlen des Vaters die sie seit fast 1,5 Jahren nicht gesehen haben - vor allem der Sohn. Wir haben einen Brief von der S ...
Getrennte Wohnungen während gemeinsamer Ehe
vom 5.7.2021 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann (Nicht-EU-Bürger) und ich (dt. Staatsangehörige) sind seit zwei Jahren verheiratet. Seit bald einem Jahr lebt mein Mann zum Zwecke des Familiennachzugs bei mir in Dt./Bayern. Wir leben in einer ländlichen Gegend. Mein Mann möchte gerne studieren und dafür eine passende Universität innerhalb Deutschlands finden. Da ich beruflich aber an unserem jetzige ...
Ehegattennachzug zu Nicht-EU-Bürger - Deutschkenntnisse vermeidbar ?
vom 9.6.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgenden Fall: Zur einer Ausländischer Bürgerin die einen Aufenthaltstitel §18A besitzt, der noch 2 Jahre gültig ist, sollte Ihr Ausländischer Ehemann aus Nicht-EU Land nachziehen. Allerdings aus dem Land der Ihn erlaubt 3 Monate in Deutschland sich aufzuhalten (touristische Anreise). Der Mann wird dieses Jahr 46 Jahre alt und es fehlt Ihn schwer di ...
NE im %. Jahr
vom 26.5.2021 für 25 €
Thaifrau seit 4 Jahren mit EU-Bürger in D verheiratet und mit AE. Hier lebend und arbeitend. Ehe kriselt, Scheidung geplant. Frau will NE erreichen. Mittel für Lebensunterhalt im Falle NE ausreichend. Wenn im 5. Jahr die Trennung erfolgt, ist die Frau zum Zeitpunkt der Scheidung mehr als 5 Jahre im Besitz der AE, was die Erlangung der NE -wirtschaftliche Faktoren ausser Acht gelassen- sehr wah ...
Arbeits Visum fur Ausbildung benutzen !
vom 24.5.2021 für 25 €
Hallo, Mein Name ist B H bin 22 Jahre alt . Momentan Arbeit ich in eine Fach Kraft Firma (Bauschtelle als Montuer) aber vor 1 monat wurde mir ein Ausbildungsplatz angeboten (Ausbildung als Verkaufer in Seevetal ein GartenCenter) und ich will dass gerne annehmen.Wir haben mit der IHK(Berufsschule) alles schon geklärt aber was wir brauchen ist zu wissen. P.S (ich bin in Deutschland seit 1 jah ...
Aufenthalt nach Brexit-Austrittsabkommen - Rechtschreibfehler in Nachweisen?
vom 16.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kurze Frage: ich bin als Deutscher mit einem nicht erwerbstätigen englischen Bürger verheiratet. Die Ausländerbehörde bittet um einen Wohnungsnachweis, damit wir sein bestehendes EU-Aufenthaltsrecht nach dem Brexit bewahren können. Uns fiel allerdings folgendes auf: In unserem Gemeinsamen Mietvertrag findet sich ein Rechtschreibfehler - im zweiten Vornamen meines Partners fehlt ei ...
Verpflichtung Teilnahme Integrationskurs bei englischen Staatsbürger vor Brexit?
vom 9.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin deutscher Staatsbürger und mein Partner kommt aus England. Wir leben seit Anfang 2017 zusammen und haben den größten Teil von 2018 als Bedarfsgemeinschaft Hartz IV bezogen. In der Eingliederungsvereinbarung meines Partners des Juli 2018 wurde als Ziel "Eingliederung in Helfertätigkeiten am AM, Deutschkenntnisse erwerben" angegeben. Als dementsprechende Maßnahme war ein Spra ...
Nicht-EU Bürger Recht, nach der Scheidung in Deutschland zu bleiben
vom 1.1.2021 für 25 €
Ich bin aus Nigeria, seit September 2017 mit einer Spanierin verheiratet und lebe mit meiner Frau seit Juli 2019 in Deutschland. Ich habe eine Aufenthaltskarte, die im Juli 2024 abläuft. Derzeit habe ich viele Probleme mit meiner Frau und wir werden uns nächsten Monat scheiden lassen. Meine Fragen sind: 1. Erfülle ich die Voraussetzungen des § 3 Abs. 5 Nr. 1 FreizügG / EU (Ehegatten von Unio ...
Nicht-EU Ausländerin mit Niederlassung zieht nach Hause, will 4-5 Monate/Jahr in DE sein.
vom 17.12.2020 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ((Sie können selber entscheiden, ob Sie diesen Fall öffentlich im Internet stellen wollen. Von mir aus ist es okay. Vielleicht wollen Sie nicht so viele Antworte an ein weites Publikum "wegschenken"! Mindestens habe ich lange im Internet auf Antworte zu meinen persönlichen Fragen gesucht…)) Hier ein paar "Rahmen-Infos": ich bin U.S.-Amerikanerin; seit 20 Jahre habe ich ein Niederla ...
Visum verlängerung für meine Frau (ich bin vorbestraft)
vom 11.12.2020 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich bin EU-Bürger. Ich bin in Deutschland. Selbständig. Meine Frau und ich haben nie Sozialleistungen bekommen. Meine Frau (aus Ukraine) hat in Deutschland Aufenthaltstitel (Familienangehöriger EU) schon fünf Jahre lang (in Februar 2021 läuft ab). Am Ende Oktober haben wir eine Verlängerung des Titel beantragt. Inzwischen ist ein Urteil gegen mich (Mann) rechtskräftig geworden ( Urkun ...
Nicht-EU-Bürger ohne Geburtsurkunde
vom 14.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Lebensgefährte (Kurde/Flüchtling aus Syrien mit subsidiärem Schutzstatus) und ich (Deutsche) erwarten ein Kind. In den ganzen Vorbereitungen habe ich festgestellt, dass er weder Reisepass (abgelaufen Ende 2019) noch Geburtsurkunde besitzt. Diese werden aber eben benötigt, um ihn in die Geburtsurkunde des Kindes eintragen zu lassen/irgendwann mal zu heiraten/ihn einzubürgern etc. Nach s ...
Aufenthaltstitel für nicht EU-Bürgen und Verpflichtserklärung
vom 13.8.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 09.06.2020 ist meine Schwiegermutter aus Brasilien nach Deutschland eingereist.Sie sollte für die Dauer von 3 Monaten bei uns zu Besuch bleiben und ist 75 Jahre alt. Ich habe zusätzlich eine Verpflichtserklärung unterschrieben um die Einreise zu erleichtern. Vor Ihrer Einreise wurde ebenfalls eine Reiseversicherung in Brasilien abgeschlossen, welche die Kranken ...
Dauerhaft für Brite
vom 6.8.2020 für 25 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich bin Brite und lebe und arbeite in Deutschland als Senior Engineer seit 2013. Ich bin seit dem April 2013 in Deutschland registriert worden. Ich habe ein B2-Zertifikat Ich möchte gerne einen Antrag auf Daueraufenthalt stellen. Ich habe viele Jahre in Freising, Bayern gelebt, mit meiner Frau und meinem Sohn. Leider hat das Landratsamt nicht auf me ...
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nach der Ausbildung für einen nicht EU Bürger
vom 4.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme aus der Ukraine und seit dem September 2016 mache ich eine Ausbildung im Fachrichtung Informatiker. Das erste Ausbildungsjahr habe ich wiederholt. Ich besetzt eine Aufenthaltserlaubnis in Bayern seit 01.03.2017. Zuerst hatte ich ein Visum bis 01.03.2017. Erstes Mal habe ich meine Aufenthaltserlaubnis für ein Jahr bekommen. Zweites Mal habe ich mein ...
Aufenthaltserlaubnis durch Heirat
vom 15.5.2020 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Freundin (indische Staatsbürgerschaft) und Ich (deutsche Staatsbürgerschaft) würden gerne heiraten, um Ihr einen Aufenthalt in Deutschland zu sichern. Wir sind seit über 3 Jahren in einer Fernbeziehung, sie hat seitdem in mehreren europäischen Städten gelebt und dort verschiedene Praktika absolviert um ihre Aufenthaltserlaubnis in Europa zu behalten. Einen ...
Ferienwohnung,Zweitwohnsitz in Deutschland als EU Buerger
vom 19.4.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag Ich bin EU Staatsburgerin, habe Renteneinkommen und Krankenversicherung an meinem Hauptwohnsitz. Ich besitze ein Ferienhaus auf einem Campingplatz in Deutschland. Rheinlandpfalz.. Das Haus ist Eigengum, das Grundstueck ist gepachtet. Zweitwohnsitzanmeldung ist nicht erlaubt, obwohl ich Grundsteuer bezahlen muss. (sehr kleiner Betrag) Die Einschraenkungen wegen der Coronakrise m ...
Staatsbürgerausweis gem. RuStAG 1913
vom 12.10.2019 für 75 €
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, da wir vorhaben, als Bürger der EU in Zukunft ausschließlich im Ausland zu leben, (zunächst innerhalb der EU) möchten wir den unbefristeten Staatsbürgerausweis beantragen (gem. §4 RuStAG Abs.. 1 Stand 1913). Als vereidigte Sachverständige habe ich bereits zweimal einen solchen besessen (erster Antrag 1987), jedoch wahrscheinlich den vo ...
Ü1 und Ü2 Sicherhatsüberprüfung
vom 19.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Doppelte Staatsbürgerschaft Deutsch und österreichischen: Ich benötige für meinen Job die Ü1 Sicherheitsüberprüfung Werde ich mit doppelter Staatsbürgerschaft deutsch und österreichisch für die Ü1 zugelassen ? Und wie. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Migrationsrecht / Familienrecht
417
Partner seit2010
Kurfürstendamm 167-168 / 10707 Berlin
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Migrationsrecht / Internationales Recht / Strafrecht
19
Partner seit2007
ABHR Rechtsanwälte / Salierring 43 / 50677 Köln
Weitere Anwälte zum Thema