Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Ü1 und Ü2 Sicherhatsüberprüfung

19. August 2019 17:12 |
Preis: 60€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Ausländerrecht


Doppelte Staatsbürgerschaft Deutsch und österreichischen:
Ich benötige für meinen Job die Ü1 Sicherheitsüberprüfung
Werde ich mit doppelter Staatsbürgerschaft deutsch und österreichisch für die Ü1 zugelassen ?
Und wie.

Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),

haben Sie vielen Dank für Ihre Rechtsfrage.

Das Vorliegen einer doppelten Staatsangehörigkeit steht einer Sicherheitsüberprüfung nach dem SÜG nicht entgegen.

Bei ausländischen Staatsangehörigen sind insbesondere die Vorschriften des § 12 I Nr. 2a, 4 SÜG zu beachten.

Nach Nr. 2a gilt, dass soweit im Einzelfall erforderlich, bei ausländischen betroffenen Personen, die keine freizügigkeitsberechtigten Unionsbürger sind, ein Ersuchen um eine Übermittlung der nach § 3 Absatz 1 und 2 Nummer 5, 6 und 9 des AZR-Gesetzes gespeicherten Daten vorzunehmen ist. Dies gilt jedoch bei Ihnen als österreichischer Staatsangehöriger nicht, denn Sie sind als solcher EU-Bürger.

Gemäß Nr. 4 gilt, dass bei Auslandsaufenthalten von ununterbrochen längerer Dauer als sechs Monaten in den vergangenen fünf Jahren Anfragen an ausländische Sicherheitsbehörden oder nach dortigem Recht für solche Anfragen zuständige öffentliche Stellen zu richten sind.

Zudem sind Sie nach § 13 SÜG dazu verpflichtet, im Rahmen der Sicherheitserklärung Ihre österreichische Staatsbürgerschaft preiszugeben.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Auskunft behilflich sein.

Mit freundlichen Grüßen

- Rechtsanwalt -

FRAGESTELLER 13. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119122 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle ausführliche Antwort. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Meine Frage wurde komplett in der ersten Antwort beantwortet. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Herr Burgmer hat meine Frage gut beantwortet, auch wenn eine abschließende Beurteilung, wie er schreibt, erst mit einer Prüfung des konkreten Vertragsentwurfs möglich ist. Für eine Ersteinschätzung bin ich jedoch im Rahmen des ... ...
FRAGESTELLER