Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erwerben der deutschen Staatsbürgerschaft als EU-Bürger
vom 10.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich habe die folgende Frage. I lebe mit meiner Familie seit 25 Jahren in Deutschland. Ich bin Buerger eines EU Staates. Als internationale Funktionaer ich und meine Familie haben keine Aufenhalterlaubnis gebraucht. Ich habe zwei Tochter die ihre ganze Leben hier verbracht haben und hier studieren. Sie werden wahrscheinlich hier auch arbeiten. Es waere sinnvoll dass sie deutsche Buerge ...
Arbeitserlaubnis für meine Frau
vom 30.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Juli 2006 eine Ukrainerin geheiratet. Sie hat jetzt eine Aufenthaltserlaubnis für 2 Jahre. Allerdings steht in Ihrem Pass, dass Sie keine Arbeitsgenehmigung hat. Wir haben damals auch nicht darauf geachtet. Frage: Ist es richtig, dass meine Frau automatisch eine Arbeitserlaubnis hat, bzw. Ihr zusteht, weil Sie mit mir einem EU-Bürger verheiratet ...
Arbeitserlaubnis für Bürger den neuen EU-Staaten
vom 12.11.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lieber Anwalt, liebe Anwältin, ich befinde mich in einer schwierigen Situation, in der Ihr Rat für mich sehr hilfreich sein könnte. Ich bin slowakischer Staatsangehörigkeit, aber seit ein paar Jahren in Deutschland tätig. Genauer gesagt: - die unbefristete Arbeitserlaubnis habe ich am 19.5.2004 bekommen, da ich am Tage des Beitritts Slowakei in EU mehr als 12 Monate rechtmäßig in Bundesgebi ...
AufentG & v.a Assoziationsabkommen (ARB/80)... (Studium, Türkei... e.t.c)
vom 14.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Hoffnung auf eine detaillierte und fachspezifische Antwort, kommen die Fakten und Fragestellungen: Fakten: 1- Geboren in Deutschland, 1981 2- Rückkehr mit der Familie in die Türkei 1992 (Abschluss der Grundschule + ein Jahr Hauptschulbesuch) Also insg. 5 Jahre Schulbesuch 3- Mutter noch bis 1993/94 in Deutschland (anschließend Rückkehr in di ...
Wehrdienst bei bi-nationalem EU-Bürger
vom 11.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgeber, als 18jähriger Abiturient mit Wohnsitz in Deutschland besitze ich die deutsche und französische Staatsbürgerschaften (Mutter: franz., Vater: deutsch). Ich stehe kurz vor der Musterung und habe folgende Fragen: - in welchem Land bin ich verpflichtet, meinen Militärdienst abzuleisten? - kann ich mich auf meine französische Staatsbürgerschaft berufen, um von der Wehrpfli ...
Arbeitserlaubnis Australier
vom 20.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, Sie können mir helfen.Mein Verlobter ist Australier und mit einem Working Holiday Visum für ein Jahr in Deutschland. Dieses Visum ersetzt für 90 Tage eine Arbeitserlaubnis. Die deutsche Botschaft in Sydney hatte uns jedoch versichert, dass er lediglich einen Arbeitsvertrag bräuchte um eine Arbeitserlaubnis für den Rest des Jahres zu erhalten. Nun wurde ...
Unbefristete Tätigkeit im Ausland für Nicht-EU-Bürger
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Zu meiner Person: Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen (28 Jahre alt). Ich habe in Deutschland studiert und bereits ein Jahr gearbeit. Ich habe die türkische Staatsangehörigkeit. Ich habe ein Angebot für eine Stelle in Belgien für eine unbefristete Anstellung. Gemäß §51 AufenthG Kapitel 5 (Beendigung des Aufenthalts) - Abschnitt 1 (Begründung ...
Verlust der Niederlassungserlaubnis durch Arbeit im Ausland
vom 5.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein Nicht-EU-Bürger, lebe seit 17 Jahren in Deutschland und besitzte Niederlassungserlaubnis. Verliere ich sie, wenn ich 1-2 Jahre ins Ausland arbeiten fahre? Habe auf der Seite vom Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlige und Integration gelesen, dass es so sein kann und spätestens nach 6 Monaten erlischt die Niederlassungserlaubnis automatisch? Ist das tatsächlich so? ...
Einbürgerung; neue EU Länder
vom 14.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Bürger eines der neuen östlichen EU-Länder (voraus.01.01.2007) und möchte in Deutschland eingebürgert werden. Beantworten Sie bitte nur diese Fragen, alle anderen Voraussetzungen für Einbürgerung sind mir bekannt. 1. Auf der Seite http://www.drehscheibe.org/leitfaden-artikel.html?LeitfadenID=89 steht, dass "Freizügigkeit genießen neben den Familienan ...
EU-Bürger mit russischer Ehefrau nach Deutschland
vom 11.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin österreichischer Staatsbürger und lebe zur Zeit in Österreich. Seit Oktober 2004 bin ich mit einer Russin verheiratet welche derzeit noch in Moskau lebt. Die Heirat wurde in Kopenhagen / Dänemark vollzogen. Ich beabsichtige mich in Bayern niederzulassen und werde dort für eine britische Firma tätig sein. Dabei ist sowohl eine Anstellung (mit AOK Anmeldung) oder eine Regelung mit fixe ...
Aufenthaltsbewilligung-->Einbürgerung
vom 9.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein bulgarischer Bürger und interessiere mich für die deutsche Einbürgerung. Ich habe mich auf deutschem Boden seit 09.1996 zum Studiumzweck befunden (d.h. die 8 Jahre zur Einbürgerung habe im 2004 erfüllt). Nach dem alten Aufenthaltsgesetz hatte ich Aufenthaltsbewilligung. Ich habe in diesem Jahr an einer FH abgeschlossen. Zur Zeit mache ich das sog. Nach ...
Deutsche Staatsbürgerschaft abgeben
vom 23.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich überlege meine deutsche Staatsbürgerschaft aufzugeben. Worauf sollte ich achten und welche konkreten (!) Folgen habe ich zu erwarten auf Verlust meiner Rechte beim Leben in Deutschland? Ich bin 33 Jahre alt, in Deutschland geboren und lebe seit Geburt in Deutschland; meine Muttersprache ist Deutsch. Die deutsche Staatsbürgerschaft besitze ich von Geburt ...
Ehrschließung von einem Asyl mit EU Staatangehörigin
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Damen und Herren, Ein Bekannt von mir kam erst 1993 nach Deutschland und hatte damals mit unwahren Name und Geburtsdatum als Asyl in Karlsruhe beantragt. Er besitzt schon seit 9 Jahren Duldung. Jetzt wollte er mit einer EU Staatangehörigin heiraten. Aber wegen der Problemen von der unwahren Name und Geburtsdatum bekommt er keine Bestätigung von seinen Heimatland. Also muss er in ...
Anspruch auf Niederlassungserlaubnis und ARB 1/80
vom 3.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um eine Antwort/Unterstützung auf folgende Frage; Niederlassungserlaubnis/ Wie wird ARB 1/80 (besonders in meinem Fall) unter der neuen AufentG wirken? Habe ich im Moment Beanspruch auf Niederlassungserlaubnis oder ARB 1/80? Fakten: 1- Nicht EU-Bürger seit 1.10.1999 in BDR 2- Anreise in die BDR 1.10.1999 in BDR mit Visum zum Studienzwecken. M ...
Arbeitsgenehmigung und Aufenthaltserlaubnis
vom 2.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Situation ist folgendes: das gesamte Studium (BWL) habe ich als ausländischer Studierender (Ungar) in Deutschland absolviert. Im März dieses Jahres läuft meine Aufenthaltsbewilligung (Studentenvisum) ab. Zur Zeit mache ich noch ein Praktikum im Rahmen des Studiums bei einem Unternehmen in Deutschland, das mich nach dem Praktikum übernehmen möchte. Das Unternehmen, und demzufolge i ...
§84 Ausländergesetz
vom 6.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Verpflichtungserklärung gemäß §84 Ausländergesetz auch von EU-Bürgern abgegeben werden, oder bedarf es der deutschen Staatsbürgerschaft? Im konkreten Fall möchte eine russische Staatsbürgerin in Deutschland studieren, die grundlegenden formalen Voraussetzungen sind erfüllt. Die leibliche Tante dieser Dame ist italienische Staatsbürgerin, verfügt über ein hinreichendes Einkommen und wär ...
1121314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwältin
Berlin
Ausländerrecht / Strafrecht / Verfassungsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
8
Partner seit2019
Anwaltskanzlei Heinrich / Kreuzbergstr. 42 / 10965 Berlin
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Weitere Anwälte zum Thema