Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitserlaubnis als Thailänderin in einem Imbiss
vom 5.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Rat zu folgendem Sachverhalt: Meine Freundin (thailändische Staatsbürgerin mit Daueraufenthalt EG aus Österreich, noch wohnhaft in Österreich) und ich (deutscher Staatsbürger) möchten in Deutschland einen thailändischen Imbiss eröffnen. Da mir der Weg über §21 Aufenth.G. zu kompliziert erscheint, möchte ich das Geschäft auf meinen Namen eröffne ...
Unbefristeter Aufenthalt trotz Nichtteilahme an Integrationskursen möglich?
vom 3.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwiegervater ist serbischer Staatsbürger mit einem Tschechischen EU Daueraufenthalt. Seit 12 Jahren lebt er in Deutschland, seit 10 Jahren arbeitet er hier. Ihm wird sein Aufenthalt in Deutschland alle zwei Jahre verlängert. Einen unbefristeten Aufenthalt bekam er mangels Sprachkenntnisse und Nichtteilnahme an Integrationskursen bisher nicht. Er erfüllt alle sonstigen Voraussetzungen ...
Arbeitseinsatz in England / EU-Recht
vom 19.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, ich habe eine Frage: Anfang Januar soll ich für 5 Wochen im Rahmen meines Studiums an der Berufsakademie Mannheim und des Ausbildungsverhältnisses mit meiner Firma in England am Standort Rugby arbeiten. Leider bekam ich gestern die Aufforderung, dass ich eine Arbeitserlaubnis für England brauche. Ich bin Kroatin (Nicht EU-Bürger), lebe seit 7 Jahren in Deutschland ...
Ermessensklausel-abdingbar?
vom 18.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bulgarischer Bürger und hatte in diesem Jahr einen Antrag auf Niederlassungserlaubnis-Daueraufenthalt-EG gestellt. Dieser ist mir von der Stadt abgelehnt worden. Die Begründung besteht buchstäblich aus einem einzigen Satz und zwar dass ich die Voraussetzung 5 Jahre ununterbrochenen rechtmässigen Aufenthalt unmittelbar vor dem Antragstellen nicht erfülle. A ...
Daueraufenthalt EU Bürger
vom 1.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich komme aus EU Land und seit 20.11.2017 arbeite ich ununterbrochen in Deutschland. Seit 01.12.2017 habe ich eine Wohnung d.h. bin angemeldet. Daher bin ich bald berechtigt eine Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für EU Bürger zu bekommen. Die Voraussetzung ist, dass man 5 Jahre als Arbeitnehmer tätig war, was bei mir der Fall ist. Das Problem: jetzt teilte mir das Ausländ ...
Daueraufenthalt EU nach § 9a
vom 22.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich in erster Linie auf die Voraussetzungen des § 9c AufenthG in Bezug auf den Nachweis des gesicherten Lebensunterhalts. Wird dieses Gesetz auch in meiner Situation, als Studierende, die keine festen und regelmäßigen Einkünfte aus einer Erwerbstätigkeit haben kann, angewendet ? Kann BAföG, welches ich regelmäßig erhalte, in dem Sinne als fe ...
Eheschließung mit Drittstaatler und Besitzer einer EU-Daueraufenthaltsgenehmigung
vom 27.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine gleichgeschlechtliche Ehe in Hessen mit einem Ukrainer einzugehen, der eine in Polen ausgestellte Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU besitzt. Er hat dort seinen Wohnsitz und übt eine nichtselbständige Tätigkeit aus. Ich selbst bin deutscher Staatsangehöriger und habe meinen Wohnsitz in Deutschland. Der gemeinsame Lebensunterhalt kann allein durch mein Gehalt ausreichend gesiche ...
Anerkannter Flüchtling mit Daueraufenthalt - Familiennachzug Syrien
vom 3.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin anerkannter Flüchtling (politisches Asyl), komme aus Syrien, und lebe seit 6 Jahren in Deutschland. Ich besitze eine Niederlassungserlaubnis in Deutschland und werde in einem Jahr voraussichtlich eingebürgert. Ich bin Arzt und habe einen befristeten Arbeitsvertrag (dauert noch 15 Monate). Mein Bruder lebt in Syrien, hat sein Studium der Architektur dort abgeschlossen und ...
Daueraufenthaltserlaubnis-EG für EU-Staatsbürger
vom 12.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich bin bulgarischer Staatsbürger und seit 2006 im besitz einer Niederlassungserlaubnis in Deutschland. Damals war ich Arbeitnehmer, zur Zeit arbeite ich nur freiberuflich (nichtselbständige arbeit in Zukunft aufzunehmen ist aber nicht ausgeschlossen). Dieses Jahr wollte ich zu EG-Daueraufenthaltserlaubnis umwandeln. Seit 2007 bin ich EU-Staatsbürger, da Bulgarien am ...
Visumsfrage bei anstehender Auswanderung fuer dt./indo Ehepaar
vom 8.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, wir haben folgende Situation. Bedingt durch ein Jobangebot meinerseits, welches meine Frau und mich Ende des Jahres in die VAE zieht (vorerst befristet auf 3 Jahre), stehen wir vor folgendem Problem. Ich, deutscher Staatsangehöriger, werde mich für den Umzug ganz normal in Deutschland abmelden und werde dadurch ja weder meine Staatsangehörigkeit noch meinen dt. Pass verlieren. ...
Job im Ausland, Ausländer mit Niederlassungserlaubnis
vom 11.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, bin ein Ausländer aus Kroatien (tritt voraussichtlich in die EG zum 01.07.2013) mit Niederlassungserlaubnis (Erwerbstätigkeit gestattet), wohnhaft in BRD seit 15 Jahren. Meine jetzige Stelle verliere ich voraussichtlich in 3-4 Monaten, danach habe ich (vermute ich) Recht auf ALG für 18 Monaten - bin über 55 Jahre. Gleichzeitig habe ich ein Jobangebot für eine Stelle in Österrei ...
Niederlassungserlaubnis-Wechseln ins Selbstständige
vom 18.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bräuchte einen guten Rat und hoffe sehr dass Sie mir helfen können. Ich bin Russin und seit 2 Jahren im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach § 18 Abs. 4 S.1 (nicht Arbeitgebergebunden, "Erwerbstätikeit gestattet"). Arbeite als festangestellte Übersetzerin in einem großen pharmazeutischen Unternehmen. Davor habe ich 3 Jahre und 9 Monate an einer deutschen Uni studi ...
Erlöschen der Niederlassungserlaubnis - Bekomme ich in diesem Fall Schwierigkeiten, wenn ich länger
vom 11.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in Deutschland geboren, bin schon seit über 25 Jahren hier und habe eine Niederlassungserlaubnis. Ich möchte demnächst heiraten und in die Türkei gehen, möchte aber immer wieder problemlos Ein- und Ausreisen können. Meine Fragen: 1. Bekomme ich in diesem Fall Schwierigkeiten, wenn ich länger als 6 Monate im Ausland bleibe? (Ich bin ja wie in §51 (2) erwähnt schon mind. 15 Jahre in Deuts ...
Aufenthaltserlaubnis einer Ukrainerin
vom 22.4.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Ukrainerin kenne gelernt und besucht. Würde sie gerne nach Deutschland einladen. Was ist für ein Visum nötig? Was benötige ich dafür? Wie ist es mit einem Visum für andere Schengen Staaten, z.B. Polen. Wird ja im Internet angeboten, geht schneller aber teurer. Ist das Missbrauch? Wenn ja, wie wird das geahndet? Angenommen , es wird mehr daraus. Wie ist es mit einem D ...
Auswanderung nach Frankreich / Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
vom 29.11.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine russische Staatsbürgerschaft und ein Niederlassungserlaubnis (früher Blaue Karte) in Deutschland, wo ich seit 2009 lebe und arbeite. Mein Ehemann hat eine deutsche Staatsbürgerschaft. Nun wollen wir nach Frankreich auswandern, ich bin auf der Jobsuche und habe Fragen zu meinem Aufenthalts- und Arbeitsrecht in Frankreich. 1. Als Ehefrau vom EU-Bürger, benötige ich in ...
Aufenthaltserlaubnis/Daueraufenthaltskarte EU
vom 9.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne seit Oktober 2010 in Deutschland im Studenten Status, im August 2017 haben wir mit meinem Freund die Lebenspartnerschaft eingetragen. Mein Freund Besitz die Französische und die Deutsche Staatsangehörigkeiten. Die Frage ist, ob ich ein Anschpruch auf die Daueraufenthaltskate EU schon habe, da ich mich in Deutschland schon seit fast 7 Jahren rechtmäßig aufh ...
EU weite Aufenthaltserlaubnis fuer meine Ehefrau (Nicht-EU)
vom 23.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, hoffe Sie koennen mir bei meiner Fragestellung helfen: Meine Ehefrau ist Kroatin, wir haben Mitte 2003 in Deutschland geheiratet. Bereits vorher hatte meine Frau zum Zwecke eines Aufbaustudiums ein Jahr in Deutschland gelebt. Bis Ende 2005 waren wir in Deutschland ansaessig. Dann wurde ich von meiner Firma fuer fast 3 Jahre ins Ausland entsandt (Nicht-EU). Mein ...
Rückkehr in die Türkei
vom 6.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Türkin und bin im 2003 wegen Studium nach Deutschland gekommen. Seit 5 Jahren arbeite ich und seit einem Jahr besitze ich Daueraufenthalt EG. Ich besitze keinen deutschen Pass. Ich habe mich entschieden zurück in die Türkei zukehren. 1) Was passiert in diesem Fall mit meinem Daueraufenthalt, wird das Erlaubnis erlöscht? Oder ist es ok wenn ich jede 6 Monaten nach einem EU ...
Anmelden und Niederlassungserlaubnis
vom 28.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze momentan das unbefristete Niederlassungserlaubnis sowie einen chinesischen Pass und würde gerne im nächsten Jahr nach China auswandern. Es ist mir bekannt, dass das AufenthG vorschreibt, dass die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung automatisch erloschen wird, sobald man sich länger als 6 Monate nicht in Deutschland aufhält, daher werde ich auch jeden 6ten Monat Deut ...
EU-Daueraufenthalt Österreich nach Deutschland für 1 Jahr?
vom 26.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Freundin wohnt derzeit in Österreich mit einer EU-Daueraufenthaltskarte. Ihre Staatsangehörigkeit ist die Serbische. Meine Frage ist nun, kann meine Freundin für 6 Monate bis 1 Jahr zusammen mit mir in Deutschland leben (nicht arbeiten)? - Falls es Möglich sein sollte, was müssten wir beachten? Ich selber bin hier geboren und aufgewachsen, besitze ein laufendes Einkom ...
Niederlassungserlaubnis- Vor.: 60 Monate Pflichtbeiträge
vom 27.1.2021 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Sehr geehrter Herr Huber-Sierk, ich habe eine Frage zu den Anforderungen von § 9 des Aufenthaltsgesetzes. Gemäß § 9 Abs. 2 Nr. 3 des Aufenthaltsgesetzes wurden mindestens 60 Monate obligatorische oder freiwillige Beiträge zur obligatorischen Rentenversicherung oder die Kosten für den Erhalt ähnlicher Leistungen von einer Ver ...
Schengen Visum Heirat abgelehnt (Student Verpflichtungserklärung?)
vom 18.12.2020 für 30 €
Sehr geehrte Anwälte, ich bin im Moment sehr verzweifelt und schreibe deshalb zum ersten Mal hier. Ich habe folgendes Problem: Ich (22-Deutscher Staatsbürger-Student) und meine Partnerin (23-Russische Staatsbürgerin-Arbeitnehmerin) wollen in Deutschland heiraten. Wir haben bereits die Befreiung von der Beibrungung zum Ehefähigkeitszeugnis bekommen, das Standesamt erlaubt uns also in Deutschla ...
Nicht-EU Ausländerin mit Niederlassung zieht nach Hause, will 4-5 Monate/Jahr in DE sein.
vom 17.12.2020 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ((Sie können selber entscheiden, ob Sie diesen Fall öffentlich im Internet stellen wollen. Von mir aus ist es okay. Vielleicht wollen Sie nicht so viele Antworte an ein weites Publikum "wegschenken"! Mindestens habe ich lange im Internet auf Antworte zu meinen persönlichen Fragen gesucht…)) Hier ein paar "Rahmen-Infos": ich bin U.S.-Amerikanerin; seit 20 Jahre habe ich ein Niederla ...
Aufenthaltsgenehmigung für schwangere Ehefrau aus Serbien
vom 15.11.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mieter, beide Serben wollen dass die im 6. Monat schwangere Ehefrau hier in Deutschland vorläufig eine Aufenthaltsgenehmigung bekommt. Ehemann ist Ingenieur und hat Arbeitsvertrag sowie Mietvertrag. Geheiratet haben die beiden in Serbien. Die Frau ist jetzt 2 Monate u. 3 Wochen hier. Die Ausländerbehörde hat dies abgelehnt mit der Begründung, dass sie in Serbien ...
Aufenthalt trotz Scheidung?
vom 26.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich habe seit dem 13.09.2017 in Kamerun geheiratet und am 06.01.2018 bin ich mit einem Familienzusamenführungsvisum nach Deutschland eingereist. Die Heirat wurde in Deutschland annerkant und in Deutsche Register registriert. Meine Frau ist eine Geborene Deutsche. Ich bin ausgebildeter Elektrotechniker und in Deutschland bei IHK annerkannt. Ich habe sofort am 10.01.2018 angefangen ...
Gebühr für die Ablehnung der Aufenthaltstitel
vom 7.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, gibt es wirklich eine Gebühr für die Ablehnung des Antrag auf Aufenthaltserlaubnis? Soweit ich den § 45 AufenthV kennengelernt habe, sind die Gebühren für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zu erheben, nicht aber für die Ablehnung des Antrags. Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen ...
Rückkehrerfall
vom 3.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe in Deutschland mit unserem 2 jährigen Sohn. Mein Partner aus den Philippinen, lebt seit 12 Jahren in Spanien. Er möchte nun zu uns nach Deutschland ziehen. Zwei Möglichkeiten haben wir, er beantragt ein Visum bei der deutschen Botschaft oder wir überlegen das Freizügigkeits recht auszunutzen. In dem ich also ganz offiziell eine Weile in Spanien lebe und mit ihm und dem Sohn ...
Dauerhaft für Brite
vom 6.8.2020 für 25 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich bin Brite und lebe und arbeite in Deutschland als Senior Engineer seit 2013. Ich bin seit dem April 2013 in Deutschland registriert worden. Ich habe ein B2-Zertifikat Ich möchte gerne einen Antrag auf Daueraufenthalt stellen. Ich habe viele Jahre in Freising, Bayern gelebt, mit meiner Frau und meinem Sohn. Leider hat das Landratsamt nicht auf me ...
Strafe bei Overstay in EU-Staat mit einer deutschen Aufenthaltserlaubnis
vom 13.7.2020 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Frage: meine Ehefrau aus Kanada besitzt eine deutsche Aufenthaltserlaubnis. "Personen, die Inhaber eines gültigen, von einem der Schengen-Staaten ausgestellten Aufenthaltstitels oder vorläufigen Aufenthaltstitels und eines gültigen Reisedokumentes sind, dürfen sich für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen je Zeitraum von 180 Tagen in den anderen Schengen ...
Aufenthaltserlaubnis verlängern oder Zweck Heirat
vom 7.7.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich schreibe Ihnen da wir einige Fragen zm Aufenthaltstitel meiner Verlobten haben. Ich bin Deutscher und sie ist Kolumbianerin und ihr aktueller Aufenthatstitel ist nur noch bis zum 31.07.2020 gültig mit dem Sie zur Zeit einen Bundesfreiwilligendienst hier in Deutschland absolviert. Eine Einreise nach Kolumbien ist auf Grund der Pandemie aktuell nur über sehr seltene humanitäre Flüge mögli ...
Visum für Philippinische Verlobte
vom 21.6.2020 für 50 €
Hallo, ich würde gerne kurz meine Situation erklären. Ich bin 25 deutsch (habe eine Wohnung und eine Festanstellung) und möchte meine Verlobte (26) Philippinische Nationalität nach Deutschland holen. Sie hat einen in Deutschland anerkannten Bachelore Abschluss, arbeitet derzeit in Dubai (hat dort ein Arbeitsvisum bei einem Hotel) und hat sehr gute Englisch Kenntnisse, leider aber keine deuts ...
Kurzaufenthalt-Visum für Ehefrau und Eiwirkungen auf Familienzusammenführungsantrag
vom 28.5.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Frage zu Kurzaufenthalts-Visum für Ehefrau und mögliche Eiwirkungen auf einem Familienzusammenführungsantrag Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Deutscher Staatsbürger und ich habe Ende 2019 eine Tunesierin in Tunesien geheiratet. Ich wohne in Deutschland seit 10 Jahren und arbeite in der IT-Branche. Mein Frau wohnt in Tunesien und könnte bisher noch kein Visum zwecks Familienführung b ...
Aufenthaltserlaubnis durch Heirat
vom 15.5.2020 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Freundin (indische Staatsbürgerschaft) und Ich (deutsche Staatsbürgerschaft) würden gerne heiraten, um Ihr einen Aufenthalt in Deutschland zu sichern. Wir sind seit über 3 Jahren in einer Fernbeziehung, sie hat seitdem in mehreren europäischen Städten gelebt und dort verschiedene Praktika absolviert um ihre Aufenthaltserlaubnis in Europa zu behalten. Einen ...
Ferienwohnung,Zweitwohnsitz in Deutschland als EU Buerger
vom 19.4.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag Ich bin EU Staatsburgerin, habe Renteneinkommen und Krankenversicherung an meinem Hauptwohnsitz. Ich besitze ein Ferienhaus auf einem Campingplatz in Deutschland. Rheinlandpfalz.. Das Haus ist Eigengum, das Grundstueck ist gepachtet. Zweitwohnsitzanmeldung ist nicht erlaubt, obwohl ich Grundsteuer bezahlen muss. (sehr kleiner Betrag) Die Einschraenkungen wegen der Coronakrise m ...
Auswirkungen der Kurzarbeitergeld auf Aufenthaltsstatus
vom 6.4.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin ein angestellte Mitarbeiter in einem Einzelhandelsbetrieb, welche ab 18 März wegen Corona-Pandemie geschlossen wurde. Unter diese Umstände überlegt mein Arbeitgeber mich ins Kurzarbeit zu schicken. Jedoch, ich habe einige Bedenken, da ich meine Aufenthalt nach Art. 6 Abs. 1, 2. Spiegelstrich ARB 1/80 habe. Diesbezüglich möchte ich wissen, wie Inanspruchnah ...
Unbefristeter Aufenthalt trotz Nichtteilahme an Integrationskursen möglich?
vom 3.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwiegervater ist serbischer Staatsbürger mit einem Tschechischen EU Daueraufenthalt. Seit 12 Jahren lebt er in Deutschland, seit 10 Jahren arbeitet er hier. Ihm wird sein Aufenthalt in Deutschland alle zwei Jahre verlängert. Einen unbefristeten Aufenthalt bekam er mangels Sprachkenntnisse und Nichtteilnahme an Integrationskursen bisher nicht. Er erfüllt alle sonstigen Voraussetzungen ...
Anrechen der Aufenthaltszeiten vor und nach der Ehe
vom 30.1.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin im Deutschland ununterbrochen seit November 2011, seitdem bis zum Januar 2018 habe ich Aufenthaltgenehmigung nach §16 gehabt. Im Januar 2018 habe ich mit einem Deutschen geheiratet und Aufenthalt nach §28 bekommen (Wir waren davor 5 Jahren zusammen). Die Aufenthalt ist in meinem Pass bis zum Januar 2021 eingetragen. Mein Partner und ich haben uns ausanander gelebt und woll ...
Eheschließung mit Drittstaatler und Besitzer einer EU-Daueraufenthaltsgenehmigung
vom 27.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine gleichgeschlechtliche Ehe in Hessen mit einem Ukrainer einzugehen, der eine in Polen ausgestellte Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU besitzt. Er hat dort seinen Wohnsitz und übt eine nichtselbständige Tätigkeit aus. Ich selbst bin deutscher Staatsangehöriger und habe meinen Wohnsitz in Deutschland. Der gemeinsame Lebensunterhalt kann allein durch mein Gehalt ausreichend gesiche ...
Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnes ohne Deutschzertifikat
vom 20.1.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend möchte ich Ihnen unsere Situation im Detail kurz Schildern um dann anschließend zu meinen Fragen zu kommen: Ich bin Kanadischer Staatsangehöriger im besitzt einer unbefristete Daueraufenthalt EU seit schon über 10 Jahre. Meine Ehefrau ist philippinsche Staatsangehörige und lebt mit eine Aufenthaltstitel mit Familiäre Gründe seit 2017. Wir haben Dril ...
Kindernachzug mit Aufenthaltstitel §17 oder bei besondere Härte
vom 12.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgenden Fall. Eine Dame aus dem Ausland ist nach Deutschland eingereist erst mit §16 Abs. 1 - Sprachkursvisum und nach dem Sprachkurs hat Sie einen Aufenthaltstitel nach §17 Abs. 1 bekommen, also als Annerkennungspraktikantin in Krankenpflege. Sie ist jetzt seit Deutschland und hat Ihre Praktika angefangen. Jetzt möchte Sie ihre Kinder nach Deutsch ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Siegen
Ausländerrecht / Mietrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht
10
Partner seit2008
Sandstraße 57 / 57072 Siegen
Rechtsanwalt
Köln
Gesellschaftsrecht / Ausländerrecht
Partner seit2014
Kanzlei Jakob / Bayardsgasse 5 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Migrationsrecht / Internationales Recht / Strafrecht
19
Partner seit2007
ABHR Rechtsanwälte / Salierring 43 / 50677 Köln
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema