Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Voraussetzungen für die Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
vom 30.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die folgende Situation. Ich bin kein EU-Bürger und wohne in Deutschland seit Februar, 2004. Von März, 2004 bis September, 2006 hatte ich eine Aufenthaltsgenehmigung zum Zweck des Studiums (Master Programm an der Uni). Von Oktober, 2006 bis Februar, 2012 - eine Aufenthaltsgenehmigung zum Zweck der Promotion an der Uni. Seit März, 2013 besitze ich einen Aufenthaltstitel und arbeite ich a ...
Daueraufenthalt eu oder eg
vom 7.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Danmen und Herren ich habe paar fragen wegen sie voraussetzung um ein Daueraufenthalt eg zu beantragen ich kamm nach deutschland im jahr 2008 habe studiert bis 2010 ab 2011 habe ich ein unbefristete stelle bekommen und weil ich mit ein eu bürgerin verheiratet bin habe ich ab 2011 auch ein unbefristete arbeitserlaubniss. die fragen sind darf ich jezt das daueraufenthalt eg beantr ...
Erlaubnis zur Daueraufenthalt -EG!
vom 1.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich besitze seit nun fast 2 Jahren eine Niederlassungserlaubnis. Bevor ich meine Frage stelle, möchte ich Ihnen diesbezüglich meine Hintergrundgedanken mitteilen: Nun habe ich über die Mobilitätsfunktion einer Erlaubnis zur Daueraufenthalt -EG nachgedacht. Denn so wie es aussieht, würde man als langsfristiger Ausländer somit besser abschneiden, das Sie in jedes ...
Daueraufenthalt-EG, arbeiten im Ausland
vom 20.7.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vielen Dank für Ihre Hilfe sage ich im Voraus. Ich bitte sehr um Ihre freundliche Hilfe Lassen Sie mich meine Situation erklären. Ich bin ein Indonesier, aktuell 28 Jahre alt, der schon 10 Jahre lang in Deutschland lebt. Ich habe hier Medizinstudium absolviert und arbeite zur Zeit als Arzt seit 2 Jahren. Ich besitze jetzt ein Daueraufenthalt-EG. Ich bin noch l ...
Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
vom 6.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 23 Jahren lebe ich in BRD und seit 7/2010 besitze ich Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG,ich bin Türkische Staatsangehörige.Mit dieser neueste Aufenthalstitel darf ich ja wie früher in alle Schengen Länder einreisen bis zu 3 Monate.Wie ist denn überhaupt die Regelung in andere Länder z.b. nach Rumänien oder nach Bulgarien,die sind ja nich in Schengen aber in EU.Darf ich in diesen Länder für k ...
Daueraufenthalt-EG
vom 2.9.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerte Damen und Herren Bevor ich meine frage stelle,kurz über mich. Ich bin Türkischer Staatsbürger und habe in den Jahren 1974 bis 1984 mit meinen Eltern in der BRD gelebt.Unter anderem habe ich in diesem Zeitraum 8 Jahre die Deutsche Schule besucht. Seit 1994 lebe ich wieder in BRD und bin seit dem hier Berufstätig. Seit 2003 bin ich im besitz einer Aufenthaltsberechtigung. I ...
Daueraufenthalt EG
vom 15.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich und meine Freundin sind in einer sehr schwierigen Lage! Meine Freundin ist Brasilianierin, sie ist noch mit einem deutschen verheiratet. Sie ist schon seit 10 Jahren verheiratet mit Ihm. Seit 3,5 Jahren leben Sie zusammen in Deutschland und sie hat seit dem einen Aufenthaltstitel § 28. Das erste Problem? Sie möchte sich scheiden lassen von Ihm! Verliert Sie dann den Aufenthalts ...
Niederlassungserlaubnis und Daueraufenthalt-EU
vom 14.8.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Aufenthaltsrechte hat eine volljährige arbeitslosgewordene Person, im Besitz einer Niederlassungserlaubnis nach § 35 AufenthG? Wie wirken sich veränderte Umstände wie z. B. Erreichen der Volljährigkeit, Beginn eines Studiums, Ende einer Ausbildung, Beschäftigung, Beschäftigung im EU-Ausland oder Arbeitslosigkeit auf die Niederlassungserlaubnis nach § 35 AufenthG aus? Daueraufenthalt-E ...
Fragen zum Daueraufenthalt-EG
vom 2.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Leider konnte ich bis jetzt keine konkreten Antworten auf meine Fragen finden (Anwalt Hotline, Internet, etc.). Ich bin Kroate und besitze einen österreichischen Aufenthaltstitel "Daueraufenthalt-EG". Ich möchte aber für einige Jahre nach Berlin ziehen, hier lebt meine zukünftige Frau (Peruanerin mit unbefristeter Niederlassungserlaubnis für Deutschland). Wir ...
Erhaltung des Daueraufenthalts EU
vom 17.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich bin 30 Jahre alt und seit etwas weniger als 7 Jahren in Deutschland. Ich habe nämlich einen Daueraufenthalt-EU und plane, für einige Zeit außerhalb der EU zu arbeiten. Ich möchte meinen Daueraufenthalt-EU ein bisschen länger behalten, bis ich weiß, ob ich nach Deutschland zurückkomme. Nach dem Gesetz (AufenthG § 51), ist: „(1) Der Aufenthaltstitel erlischt in folgenden Fällen: 6. we ...
Daueraufenthalt-EG Vorraussetzungen
vom 5.4.2011 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich moechte mich um einen Titel vom Daueraufenthalt-EG beantragen. Seit 11 Jahre habe ich in Deutschland gewohnt. Zweck Studiums, habe ich in Deutschland diplomiert und anschlissend promoviert mit einer Aufenthaltsgenehmigung G.16. Anfang 2011 wurde ich angestellt von einem Firma, und die Genehmigung wurde nach G18. geaendert. Jetzt arbeite ich als einen Angestellte. Als Student habe ich etwa 5 ...
Daueraufenthalt EU Antrag.
vom 5.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Deutschland seit Januar 2013. Bis Ende 2015 habe ich studentisches Visum gehabt. Seit Januar 2016 habe ich mit meiner Arbeit angefangen und besitze bis jetzt Aufenthaltstitel nach § 18 Absatz 4. Ab Januar 2018 wird ingesamt 5 Jahre meiner Aufenthalt in Deutschland. Habe ich ab Januar 2018 einen Anspruch auf Daueraufenthalt EU? Grüße ...
Erlöschen Daueraufenthalt-EG ?
vom 28.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich lebe in 1999 nach Deutschland gekommen und bin seit 2005 nach dem Studium in Deutschland berufstätig. Seit Januar 2009 besitze ich eine Daueraufenthalt-EG. Meine Nationalität ist Chinesisch. Jetzt besteht ein neues Perspektiv, dass ich in China für eine internationaltätige Firma arbeite( Hauptquartier in Holland. Niederlassung in Deutschland und China usw). I ...
Daueraufenthalt EG aus Italien
vom 24.9.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Nichte (serbische Staatsangehörigkeit, Sprachkenntnisse: Serbokroatisch und Italienisch) hat vor kurzem in Italien einen Daueraufenthalt EG-Titel bekommen. Ein mir bekannter Gastronom bietet ihr nun hier in Deutschland eine Arbeitsstelle als Köchin mit einem Gehalt von ca. 1800 € an. Später nach Erwerb ausreichender Deutschkenntnisse besteht für sie die Möglichkeit, das Schnellrestaurant, d ...
Niederlassungserlaubnis oder Daueraufenthalt-EG
vom 27.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich komme aus Indien und ich habe eine Niederlassungserlaubnis. Mein mann hat vor 1 Jahr Deutsche Staatsangehörigkeit bekommen. bis jetzt habe ich noch nie in Deutschland gearbeitet, aber jetz will ich als freiberufler arbeiten. Ich habe eine auftrag von eine Firma aus Polen und diese firma hat eine Kunde in Deutschland. Die Wohnsitz sowie Arbeitsort bleibt im Deutschland. Es ist nicht nötig ...
Antrag auf Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
vom 3.4.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frage ist: Wann kann ich frühestens einen Antrag auf Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG stellen? Ich bin Nicht-EU-Ausländer (Russische Föderation) und in meinem konkreten, vielleicht nicht sehr typischen Fall kann ich selbst leider nicht eindeutig sagen, welche Zeiten meines Aufenthalts in Deutschland als „rechtmäßiger und gewöhnlicher Aufenthalt" gelten – und welche nicht. Unten ...
Vorrausetzungen zum Daueraufenthalt-EG nicht erfüllt?
vom 29.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: ich bin Ingenieur, angestellt und wohne in Baden-Württemberg. Lebe in Deutschland seit 7+ Jahre, habe hier auch studiert. Seit knapp 3 Jahre habe ich immer bei Visumverlängerung eine Aufenthaltgenehmigung bekommen; davor hatte ich immer eine Aufenthaltsbewilligung bekommen. Ich bin kein EU-Bürger. Nun Anfang dieses Jahres habe ich mich über Niederlassungserlaubn ...
Niederlassungserlaubnis / EG-Daueraufenthalt (Anwort bitte bis 13.10.08 Abend)
vom 10.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit dem 26. September 2003 besitze ich eine AE § 18 AufenthaltG auf der Grundlage einer Dreiviertelstelle als Lehrbeauftragter/Wiss. Mitarbeiter in Sachsen-Anhalt. Ich habe alle notwendigen Pflichtbeiträge bezahlt, bin straffrei und erfülle ansonsten alle Vorraussetzungen unter § 9 Abs. 2 S. 1 AufenthG; aber die folgenden Fragen bedürfe ...
§ 9a Erlaubnis zum Daueraufenthalt Inhaber § 21.1 AufenthG
vom 15.2.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Frage: Habe ich einen Anspruch auf Daueraufenthalt EU gemäß § 9a AufenthG in dem Wissen, dass ich derzeit eine Aufenthaltserlaubnis § 21.1 AufenthG für fünf Jahre (Vor 20.11.2016) habe und seit mehr als 8 Jahren und in Deutschland Ich hatte eine Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug Seit 2013 besitze ich eine Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug und me ...
Von Niederlassungserlaubnis zu Daueraufenthalt-EU wechseln
vom 25.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau ist Japanerin. Wir haben 2010 in Deutschland geheiratet. 2013 erhielt sie einen unbefristeten Aufenthaltstitel, Erwerbstätgkeit gestattet. Wir wollen jetzt unser Geschäft nach Spanien ausdehnen. Zur Eruierung der Umstände dort hat sie in Spanien ein Apartment gemietet, wo sie unter Umständen mehr als 3 Monate am Stück verbringen wird. Die spanischen Behörden behandeln si ...
12313
Einbürgerung direkt die Staatsbürgerschaft
vom 12.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe eine befristete Aufenthaltserlaubnis bis 05/2026 gemäß Artikel 10 der Richtlinie 2004/38/EG als Familienangehöriger eines in Deutschland lebenden EU-Bürgers. Ich lebe seit mehr als 5 Jahren in Deutschland. Kann ich nach dem neuen Gesetz direkt die Staatsbürgerschaft beantragen oder muss ich erst eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen? Ich sehe meine Art von Aufenthaltstitel ...
die Abschiebung
vom 23.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Meine Frage betrifft die Abschiebung. Ich habe einen gelben Brief erhalten, in dem steht, dass ich Deutschland innerhalb von drei Wochen, genauer gesagt bis zum 14.02.2025, verlassen muss. Andernfalls werde ich abgeschoben – nicht nur aus Deutschland, sondern aus ganz Europa in die Ukraine – und zwar für zwei Jahre. Ich hatte nie Probleme mit dem Gesetz oder der Polizei. Mei ...
Familiennachzug Aufenthaltsrecht Scheidung
vom 13.12.2024 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Frau (Mexikanerin) kam damals Februar 2023 über das Visa Familiennachzug nach Deutschland. Ich habe ihr das ermöglicht, obwohl wir uns vorher getrennt haben. Wir hatten jedoch eine echte Beziehung über zwei Jahre. Der Deal war, dass wir drei Jahre verheiratet bleiben. Das ist jedoch, aufgrund gegebener Umstände nicht mehr möglich. Somit zu meinen Fragen: 1. Lassen wir uns vor den drei Ja ...
Aufenthaltserlaubnis in Deutschland für Kolumbianer
vom 26.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin kolumbianischer Staatsbürger und 28 Jahre alt, nicht verheiratet. Aufgrund familiärer Konflikte musste ich Kolumbien im Juli 2023 kfr. verlassen und bin mit einem Touristenvisum nach Deutschland (und später Spanien) eingereist. Zur Zeit pendele ich zeitweise zwischen Valencia (Spanien) und München. Mein Touristenvsium ist inzwischen abgelaufen. Ich habe einen kolumbianisc ...
Ausländerrecht: Wie lange darf meine Frau an meinem Zweiwohnsitz EU sein?
vom 11.10.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin deutscher Staatsbürger und seit über 10 Jahren mit einer Indonesierin verheiratet. Sie verfügt über eine unbefristete Niederlassungserlaubnis. Ich habe seit September 2022 einen Zweitwohnsitz in Form einer Mietwohnung in Portugal und seit März 2023 den sog. NHR-Status ("non-habitual resident"). Ich bin freiberuflich selbstständig, diese Tätigkeit läuft in Deutschland ab. Ich zahle in Deuts ...
Visumsfrage bei anstehender Auswanderung fuer dt./indo Ehepaar
vom 8.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, wir haben folgende Situation. Bedingt durch ein Jobangebot meinerseits, welches meine Frau und mich Ende des Jahres in die VAE zieht (vorerst befristet auf 3 Jahre), stehen wir vor folgendem Problem. Ich, deutscher Staatsangehöriger, werde mich für den Umzug ganz normal in Deutschland abmelden und werde dadurch ja weder meine Staatsangehörigkeit noch meinen dt. Pass verlieren. ...
Nicht EU Bürger, Besuchervisum umwandeln in Arbeitsvisum
vom 1.8.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau/Herr Rechtsanwälte, eine nicht EU-Bürgerin (Iran) ist mit einem Schengenbesuchervisum nach Deutschland eingereist, hier hat sie eine Arbeitsstelle angeboten bekommen, mit einer monatlichen Vergütung von 4950 € brutto. Sie möchten nun diese Tätigkeit ausüben und muss entsprechend ihr Schengener Besuchervisum, womit sie eingereist ist, umwandeln in ein Arbeitsvisum. Ist das über ...
Fragen zur Aufenthaltserlaubnis zur Studienvorbereitung und Familienzusammenführung
vom 17.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich entschuldige mich im Voraus, denn mein Deutsch ist nur B1 und ich brauche die Hilfe eines Übersetzers für meine Fragen. Ich bin ein US-Bürger, der plant, ein Jahr lang vorbereitende Sprachkurse zu besuchen, um sich auf ein Studium an einer deutschen Universität vorzubereiten, und ich möchte meine Frau (ebenfalls US-Bürgerin) mit einer Aufenthaltsgenehmigung/einem Visum zur Familienzusammen ...
Erhaltung des Daueraufenthalts EU
vom 17.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich bin 30 Jahre alt und seit etwas weniger als 7 Jahren in Deutschland. Ich habe nämlich einen Daueraufenthalt-EU und plane, für einige Zeit außerhalb der EU zu arbeiten. Ich möchte meinen Daueraufenthalt-EU ein bisschen länger behalten, bis ich weiß, ob ich nach Deutschland zurückkomme. Nach dem Gesetz (AufenthG § 51), ist: „(1) Der Aufenthaltstitel erlischt in folgenden Fällen: 6. we ...
Ausländerecht/Aufenthaltsrecht
vom 25.5.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Aufenthaltserlaubnis nach§28 Abs.1 S.1 Nr.3 bis Januar 24. Mein Sohn (Deutscher) hat dann die Ausbildung beendet. Welchen Aufenthaltstitel kann ich dann beantragen? ich bin seit 8 Jahren in Deutschland und habe Arbeit und Wohnung. Eine Niederlassungserlaubnis geht nicht, da die Deutschkenntnisse nicht ausreichen. ...
Verlängerung Schengen Visum vor Ort aufgrund Zwillingsgeburt
vom 16.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Frau hat Ende März Zwillinge zur Welt gebracht. Zudem haben wir einen dreijährigen Sohn, um den wir uns kümmern müssen. Ich bin selbstständig und daher zweitweise sehr start beruflich gebunden und es fällt uns aktuell schwer die Betreeung unserer Kinder unter einen Hut zu bringen. Aktuell ist die Mutter meiner Frau als Unterstützung bei uns, was uns sehr entlastet. Allerding ...
Ehegattennachzug und Studenten Visum
vom 10.5.2023 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bin im Moment sehr verzweifelt und schreibe deshalb hier. Ich habe folgendes Problem: Ich (24-Deutscher-irakischer Staatsbürger-Student) und meine Ehefrau(irakische Staatsbürgerin- Ärztin) wollen in Deutschland zusammen leben. Ich arbeitete momentan als Werkstudent und verdiene ungefähr 1500 Euro Netto und lebe in 50 Quadratmeter wohnung also d. h. ich habe die meiste ...
Arbeitsvisum in DE beantragen, während Nicht-EU-Person mit 90 Tage Visum hier ist
vom 9.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein chinesischer Staatsbürger holt sich ein Businessvisum 90 Tage mittels eines Einladungsschreibens einer deutschen GmbH (in Berlin). Er erwirbt dann hier 100% der GmbH-Geschäftsanteile. Er möchte auch als Geschäftsführer fungieren und mit seiner Familie nach Deutschland ziehen. Jedoch möchte er vermeiden erst wieder zurück nach China zu müssen. Frage: Kann er die Beantragung ...
Arbeit aufnehmen mit Staatsangehörigkeit Nordmazedoniens
vom 27.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu folgender Situation. Mann mit Reisepass aus Bulgarien und Nordmazedonien arbeitet seit März 2022 in Deutschland. Er ist verheiratet mit einer Frau aus Nordmazedonien , welche aber nur die Staatsangehörigkeit Nordmazedoniens besitzt. Die Frau hat in Deutschland nur eine Meldebestätigung (keine anderen Dokumente/Registrierungen) und möchte die Arbeit in Deutschl ...
Ehescheidung/Abschiebung
vom 21.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin erst seit einem Jahr in Deutschland und arbeite als ein Sozialpädagoge und Deutschlehrer in einem Bildungsträger. Ich habe im Lehramt deutsch als Fremdsprache studiert und mein Diplom wurde in Deutschland anerkannt.Also ich bin ein Deutschlehrer von Beruf. Ich bin vor einem nach Deutschland kommen können, da ich mit einer Frau geheiratet habe. Die den deut ...
Heiraten mit Touristenvisum, was dann?
vom 6.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Freundin aus Taiwan und ich sind seit 5 Jahren zusammen. Wir sind die ersten 2 Jahre zusammen durch Australien und Asien gereist, konnten uns aber durch Corona 3 Jahre nicht sehen. Nun ist Sie am 3.10 mit einem Touristenvisum hierhin gekommen. Wir haben vorab schon über Heirat geredet aber waren uns nicht sicher wie es nach 3 Jahren des nicht Sehens wird. Deshalb wollten wir kein ...
Auswanderung nach Frankreich / Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
vom 29.11.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine russische Staatsbürgerschaft und ein Niederlassungserlaubnis (früher Blaue Karte) in Deutschland, wo ich seit 2009 lebe und arbeite. Mein Ehemann hat eine deutsche Staatsbürgerschaft. Nun wollen wir nach Frankreich auswandern, ich bin auf der Jobsuche und habe Fragen zu meinem Aufenthalts- und Arbeitsrecht in Frankreich. 1. Als Ehefrau vom EU-Bürger, benötige ich in ...
Niederlassungserlaubnis nach einem langen Auslandsaufenthalt behalten
vom 21.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Staatsangehörigkeit ist Nicht-EU und ich habe einen Niederlassungserlaubnis in Deutschland und arbeite als einen Software Engineer. Nächstes Jahr gehe ich nach den USA, um dort zu arbeiten, theoretisch verliere ich meinen Niederlassungserlaubnis, weil ich mich länger als 6 Monate im Ausland aufhalten will, das möchte ich aber vermeiden! Wenn ich meinen Job in den USA verlieren würde, möc ...
Familiennachzug zum minderjährigen deutschen Kind
vom 15.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vielleicht können sie mir helfen, ich habe mein Freund im Kosovo und vor einem Monat unseren gemeinsamen Sohn geboren. Ich besitze die deutsche Staatsbürgerschaft so wie unser Sohn. Wir haben vor Geburt bereits Vaterschaftsannerkennung und Sorgerecht sowohl in der Botschaft als auch in Deutschland beim Jugendamt gemacht Ich habe alle Unterlagen besorgt und wir haben den Antrag bei der Bot ...
Daueraufenthalt EU Bürger
vom 1.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich komme aus EU Land und seit 20.11.2017 arbeite ich ununterbrochen in Deutschland. Seit 01.12.2017 habe ich eine Wohnung d.h. bin angemeldet. Daher bin ich bald berechtigt eine Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für EU Bürger zu bekommen. Die Voraussetzung ist, dass man 5 Jahre als Arbeitnehmer tätig war, was bei mir der Fall ist. Das Problem: jetzt teilte mir das Ausländ ...
12313

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwältin
Berlin
Ausländerrecht / Strafrecht / Verfassungsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
8
Partner seit2019
Anwaltskanzlei Heinrich / Kreuzbergstr. 42 / 10965 Berlin
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Köln
Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Arbeitsrecht / Mietrecht / Ausländerrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht / Kaufrecht
146
Partner seit2010
Frankfurterstr. 30 / 51065 Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Gesellschaftsrecht / Ausländerrecht
Partner seit2014
Kanzlei Jakob / Bayardsgasse 5 / 50676 Köln
Weitere Anwälte zum Thema