Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
§ 9a Erlaubnis zum Daueraufenthalt für Inhaber § 26 ABS. 3 Satz 1
vom 28.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,
 Ich habe eine Stelle in einem anderen EU Land gefunden, deswegen möchte ich gerne fragen, ob ich einen Anspruch auf Daueraufenthalt EU 
gemäß § 9a AufenthG haben kann? In dem Wissen, dass ich kein EU Staatsangehöriger bin, aber ich lebe seit ungefähr 7 Jahren in Deutschland und besitze ich zurzeit eine Niederlassungserlaubnis (26 ABS. 3 Satz 1) sowie einen Reisep ...
Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU beim Auswandern nach Montenegro
vom 19.4.2021 für 70 €
Hallo, Ich werde Versuchen unsere Situation zu Schildern. Wir sind ein Verheiratetes Familie mit 4 Kindern. Ich habe einen niederländische Passport und 3 Kindern auch. Eine von den Kindern hat eine Deutsche Passport damit Sie in Deutschland geboren ist und wir seit 2010 in Deutschland wohnen und Arbeiten. Meine Ehegattin hat eine Montenegrinische Passport mit Daueraufenthalt-EU (unbefriste ...
Daueraufenthalt EU - Arbeiten/Unternehmen gründen in welchen Länder möglich
vom 10.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nicht EU-Ausländer und im Besitz einer Erlaubnis 'Daueraufenthalt EU' und möchte nun wissen in welchen Europäischen Länder/Ländergruppen ich damit genau so wie ein Deutscher Arbeiten/Unternehmen gründen kann. Gibt es also Unterschiede zu einem Deutschen, ob ich im Schengen-Raum, der EU, dem EWR oder den EFTA Staaten tätig werden möchte? Gibt es Unterschiede bei den EU-27 Staaten? Wi ...
Daueraufenthalt-EG Verpflichtungserklärung, Wechsel Aufenthaltstitel
vom 20.2.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine mir bekannte südkoreanische Staatsbürgerin ist am 07.09.2006 zunächst ohne Visum nach Deutschland eingereist und erhielt am 04.12.2006 in Wiesbaden einen Aufenthaltstitel zur Vorbereitung auf das Studium. Ihr Ehemann, der ebenfalls aus Südkorea zum Studium eingereist war, immatrikulierte sich 2009 an der Uni Mainz, woraufhin sie ab dem 9.7.2009 mit dem Aufe ...
Erlaubnis zum Daueraufenthaltserlaubnis-EG
vom 21.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe paar fragen zum Aufenthaltstitel "Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG". Mittlerweile sind die Vorteile schon bekannt aber möchte gerne wissen ob auch welche nachteile gibt dass ich vielleicht im Zukunft merke.Ich lebe in BRD über 22 Jahren schon und besitze Niederlassungserlaubnis. 1) Kann man Niederlassungserlaubnis und Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG gleichzeitig haben oder w ...
Daueraufenthalt EU
vom 4.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 1976 ununterbrochen in Deutschland. Bin Bosnischer Staatsbürger mit einwandfreien Leumund und Straffrei. Ich verfüge über einen Unbefristeten Aufenthaltstitel. Ich habe 2012 versucht, in Flensburg eine Daueraufenthalt EU zu beantragen. Habe seinerzeit alle die dafür erforderlichen Unterlagen beigebracht und ordnungsgemäß eingereicht. Trotz kom ...
Einbürgerung oder Niederlassung bzw. Daueraufenthalt EG
vom 10.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme aus einem Nicht-EU-Land und bin seit paar Monaten mit einer Deutschen verheiratet. Ich möchte demnächst einen Antrag auf die Einbürgerung stellen, da ich schon 8 Jahre in Deutschland mich aufhalte (studium usw). Meine Frage: im Moment habe ich ein Aufenthaltstitel auf 1,5 Jahre befristet (keine Niederlassung, da keine 60 Monate Rentenversicherung ...
Daueraufenthalt EG - 60 Monate Pflichtbeiträge
vom 7.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffe diese Frage wird auch für andere Ratsuchende hilfreich wird. Ich bin Türkin und wohne seit Oktober 2003 in Deutschland. Ich habe erst studiert und seit März 2006 arbeite ich. Meine Visum Geschichte in Deutschland sieht so aus: - 14.09.03 bis 13.12.03 Visum (D) zu Studium - 24.11.03 bis 31.03.05 Aufenthaltsbewilligung Studium - 04.03.05 bis 15.01.06 Aufenthaltserlaubnis § 16 ...
Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis
vom 20.2.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hello, I have a question with regard to Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis Background Information: I got married in July 2013 and I have been living in Germany since October 2013. I was married to a German and had the residence permit paragraph 28. Though not divorced, we now live separate lives since July 2017 and i have since December 2017 the AufenthG paragraph 31. 1,2,4 Started a ne ...
eingetragene Lebensgemeinschaft - Daueraufenthalt in der EU?
vom 1.8.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Es geht um eine neueneinhalbjährige eingetragene Lebensgemeinschaft zwischen einem Deutschen und einem US-amerikanischen Staatsbürger in Deutschland. Bisher wurde dem US-amerikanischen Staatsbürger von der zuständigen Ausländerbehörde nur 3 Jahre Aufenthaltserlaubnis-Verlängerung gewährt, und zwar wegen (angeblich) zu geringen Lebensunterhalts, obwohl dieser immer so gewesen ist und d ...
Verpflichtungserklärung Heiratsvisum mit Daueraufenthalt
vom 6.4.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine kolumbianische Freundin in Deutschland heiraten. Hierfür wird zur Visaerteilung die so genannte Verpflichtungserklärung benötigt. Das Visum soll zur Eheschließung mit anschließendem Daueraufenthalt in Deutschland berechtigen. Die Zahlen zu benötigtem Mindesteinkommen und Wohnraum schwanken in den verschiedenen Quellen leider stark. Daher die direkte Frage ob € 2.000 netto Einkomme ...
Wann bekommt man eine Niederlassungserlaubnis (oder Daueraufenthalt?)?
vom 12.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine nicht EU-Bürgerin, die die deutsche Staatsangehörige heiratet. In Deutschland bin ich schon insgesamt seit 5,5 Jahren. Zuerst als ein au-pair, dann als ein FSJer, anschließlich habe ich eine 1-jährige ausbildung gemacht. Und die letzte 2,5 Jahre bin ich mit dem Studentenvisum hier. Meine Frage ist: bis ich ein unbefristetes Visum bekomme (Niederlassung ...
Az. 3 Bs 226/13 OVG Hamburg: Auch Ausweisungsgrund ohne Daueraufenthalt?
vom 19.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Beschluss Az. 3 Bs 226/13 des OVG Hamburg vom 19. September 2013 steht: "Nach 55 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1 lit. a) AufenthG kann ein Ausländer u.a. dann ausgewiesen werden kann, wenn er falsche Angaben zur Erlangung eines Schengen-Visums gemacht hat, soweit er zuvor auf die Rechtsfolgen einer solchen Handlung hingewiesen wurde. Ersichtlich hat die Antragstellerin falsche Angaben zur Erlangu ...
Visumantrag für Daueraufenthalt in D
vom 15.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, möchte meine Freundin aus der Türkei die noch momentan mit jemand Anderem verheiratet ist zusammen mit ihrer 7jährigen Tochter aus der jetzigen Ehe auf Dauer einladen. Habe die deutsche Staatsangehörigkeit und ausreichend Einkommen um für sie zu sorgen. Meine Fragen sind, welches Visum müsste Sie in der dortigen Botschaft beantragen? Muss ich zur Meldestelle gehen um eine Einla ...
Arbeitsaufnahme in Deutschalnd für EU-Ausländer (keine EU Bürger)
vom 2.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ein Bosnischer Staatsbürger lebt in Schweden, dort besitzt er die uneigenschränkte Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung. Wie ist die Rechtslage bzgl. des Aufenthalts und der Arbeitsaufnahme in Deutschland für ihn? Laut meinen Informationen müssen Nicht-EU-Bürger, die in einem EU-Land wohnen und arbeiten, für einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten und eine Arbeitsaufnahme in ...
Daueraufenthalt- EG bei befristeter Berufserlaubnis
vom 20.6.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere erst meinen Fall : Arzt , nicht-EU Bürger, 6 ½ Jahre in Deutschland, eingreist zwecks Facharztausbildung, AE § 18 Abs.4 Satz 1 AufenthG ( sontige Erwebstätigkeit nicht gestattet), seit mehr als 4 Jahren im selben KH, Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufs gem. § 10 Bundesärzteordnung(BÄO) gültig bis Ende 2011. Beantrag ...
Aufenthaltsgesetz §9a
vom 25.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bürger eines Drittstaates hat in einem EU-Land einen EG- Daueraufenthalt, der noch bis 2016 gültig ist. Dieser Bürger hat seinen zweiten Wohnsitz in Deutschland (seit 3 Monaten) und möchte sich als Einzelunternehmer selbstständig machen. Welchen Status hat dieser Bürger mit seinem EG-Daueraufenthalt in Deutschland, denn wir verstehen den § 9a des Aufenthaltsge ...
Ausländerrecht und Daueraufenthalt
vom 19.1.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Als nicht-Unionbürgerin lebe ich seit über 17 Jahren in Deutschland und war ununterbrochen angemeldet. Ich bin mit einem Unionbürger seit über 10 Jahren verheiratet und besitze derzeit als Aufenthaltstitel eine Daueraufenthaltskarte nach Kap. 4 der 2004/38/EG. Bisher war ich als Selbstständige tätig. Mein Ehepartner wird nun ausserhalb des EU-Raums arbeiten. D ...
Daueraufenthalt EU mit Vermögen statt Einkommen beantragen (§9a AufenthG)
vom 29.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis ca. 1.6.2022 werde ich noch Deutscher sein. Ich habe bis zu diesem Zeitpunkt in Deutschland gelebt und beabsichtige das weiterhin zu tun, jedoch als nicht EU Staatsangehöriger. Hierfür möchte ich einen Aufenthaltstitel nach §9a AufenthG (Daueraufenthalt EU) beantragen. Ich erfülle alle Kriterien des Abs. 2 Satz 1. Jedoch gibt es eine Frage zur Nr. 2. Ich lebe derzeit von meinen Ersparnissen un ...
Unbefristeter Aufenthaltstitel trotz selbständiger Tätigkeit im EU-Ausland
vom 26.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein tunesischer Ehemann hat eine begrenzte Aufenthaltserlaubnis in Deutschland bis nächstes Jahr. Er ist selbständiger Gewerbetreibender und sein Hauptkunde sitzt in Belgien, sodass er sich mehr als 150 Tage im Jahr im EU-Ausland aufhält und nur am Wochenende nach Hause, sprich nach Deutschland, kommen kann. Unser Wohnsitz ist nach wie vor in Deutschland und hier werden wir auch versteuert. Meine ...
Beantragung zweier Aufenthaltstitel möglich
vom 21.8.2022 für 30 €
Sehr geehrter Anwalt, diese Frage richtet sich ausschließlich an Anwälte mit Erfahrung im Ausländerrecht in Baden Württemberg. Ich würde nach Beantwortung der Frage gerne in einer Telefonkonferenz die nach §38 AufenthG/§5 AufenthG sowie §9a erforderlichen Nachweise mit Ihnen durchsprechen. Die Diskussion würde ich gerne an Hand einer Google-Tabelle führen, die alle meinerseits vorhandenen Dok ...
Anmeldung bei Auslandsaufenthalt
vom 4.7.2022 für 50 €
* Kind (deutscher Staatsbürger) besucht seit 2020 eine internat. Grundschule in der Türkei. * Mutter (türk. Bürgerin mit Niederlassungserlaubnis) arbeitet für einen deutschen Arbeitgeber teilweise in Deutschland, teilweise in der Türkei im Außendienst. * Vater (Doppelstaatler), lebt und arbeitet in der Türkei. Eltern sind Eheleute. 1. Verliert das Kind den inländischen Wohnsitz bzw. müsste ...
Aufenthaltsrecht für Drittstaatsangehörige nach der Scheidung
vom 20.6.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine Drittstaatsangehörige und mein Ehemann ist ein EU-Bürger. Wir sind seit September 2018 verheiratet und seitdem wohnen wir ständig in Deutschland. Ich besitze eine Aufenthaltskarte, die vom Dezember 2018 bis Dezember 2023 gültig ist. Ich arbeite als selbständige und mein Einkommen ist ausreichend für meinen eigenen Lebensunterhalt. Mein Mann ist auch ...
Daueraufenthalt EU
vom 4.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 1976 ununterbrochen in Deutschland. Bin Bosnischer Staatsbürger mit einwandfreien Leumund und Straffrei. Ich verfüge über einen Unbefristeten Aufenthaltstitel. Ich habe 2012 versucht, in Flensburg eine Daueraufenthalt EU zu beantragen. Habe seinerzeit alle die dafür erforderlichen Unterlagen beigebracht und ordnungsgemäß eingereicht. Trotz kom ...
Heiraten einer Chinesin
vom 22.4.2022 für 85 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich gedenke meine langjährige Chinesische Freundin nach Deutschland zu holen und hier zu heiraten. Ich selbst besitze die Deutsche als auch die Griechische Staatsangehörigkeit und es stehen Wohneigentum und ausreichendes Einkommen zu Verfügung. Wir haben uns ausgiebig informiert und haben auch die ersten Schritte in die Wege geleitet. Aktuell bin ich an d ...
§ 9a Erlaubnis zum Daueraufenthalt für Inhaber § 26 ABS. 3 Satz 1
vom 28.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,
 Ich habe eine Stelle in einem anderen EU Land gefunden, deswegen möchte ich gerne fragen, ob ich einen Anspruch auf Daueraufenthalt EU 
gemäß § 9a AufenthG haben kann? In dem Wissen, dass ich kein EU Staatsangehöriger bin, aber ich lebe seit ungefähr 7 Jahren in Deutschland und besitze ich zurzeit eine Niederlassungserlaubnis (26 ABS. 3 Satz 1) sowie einen Reisep ...
§ 9a Erlaubnis zum Daueraufenthalt Inhaber § 21.1 AufenthG
vom 15.2.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Frage: Habe ich einen Anspruch auf Daueraufenthalt EU gemäß § 9a AufenthG in dem Wissen, dass ich derzeit eine Aufenthaltserlaubnis § 21.1 AufenthG für fünf Jahre (Vor 20.11.2016) habe und seit mehr als 8 Jahren und in Deutschland Ich hatte eine Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug Seit 2013 besitze ich eine Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug und me ...
Daueraufenthalt EU mit Vermögen statt Einkommen beantragen (§9a AufenthG)
vom 29.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis ca. 1.6.2022 werde ich noch Deutscher sein. Ich habe bis zu diesem Zeitpunkt in Deutschland gelebt und beabsichtige das weiterhin zu tun, jedoch als nicht EU Staatsangehöriger. Hierfür möchte ich einen Aufenthaltstitel nach §9a AufenthG (Daueraufenthalt EU) beantragen. Ich erfülle alle Kriterien des Abs. 2 Satz 1. Jedoch gibt es eine Frage zur Nr. 2. Ich lebe derzeit von meinen Ersparnissen un ...
Daueraufenthalt EU - Arbeiten/Unternehmen gründen in welchen Länder möglich
vom 10.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nicht EU-Ausländer und im Besitz einer Erlaubnis 'Daueraufenthalt EU' und möchte nun wissen in welchen Europäischen Länder/Ländergruppen ich damit genau so wie ein Deutscher Arbeiten/Unternehmen gründen kann. Gibt es also Unterschiede zu einem Deutschen, ob ich im Schengen-Raum, der EU, dem EWR oder den EFTA Staaten tätig werden möchte? Gibt es Unterschiede bei den EU-27 Staaten? Wi ...
Trennung Ehepartner mit befristeter Aufenthaltserlaubnis
vom 5.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Fall ist wie folgt. Am 12.12.2019 habe ich eine Thailänderin in Deutschland geheiratet. Damals bekam sie ein Visa zur Einreise zwecks Eheschließung. Nach diesem Visa bekam sie eine befristete Aufenthaltserlaubnis bis 05.23 incl. Erlaubnis der Arbeitsaufnahme. Nun hat mich diese Frau am 27.12.2021 verlassen, den gemeinsamen Haushalt verlassen und wohnt ...
Recht auf Niederlassungerlaubnis bei Auswanderung innerhalb EU
vom 8.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinsam mit meiner russischen Ehefrau, die seit knapp 10 J. mit mir in DE lebt, mtlw. mit Niederlasungserlaubnis, möchten wir nach Zypern auswandern. Dort hat bzw. sollte sie aber lediglich die 5J. Aufenthaltsbewilligung bekommen (ich unbefristet). Nun stellt sich die Frage, ob meine Frau als Nicht-EU-Bürgerin ein Anrecht auf eine Niederlassungserlaubnis hat? M.W. verfällt ihre deutsche Nied ...
Familiennachzug für adoptierte Kinder der nicht EU Bürger
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Ausländerin und besitze eine Daueraufenthalt-EU in Deutschland. Dabei möchte ich bald für 1,5 Jahre in mein Heimatsland beruflich verreisen. Dort habe ich die Möglichkeit, als Staatsbürger und Resident dieses Landes ein Kind zu adoptieren. Für die Rückkehr nach Deutschland ist es mir nicht klar, wie ich die Aufenthaltserlaubnis für das Kind in Deutschlan ...
Aufenthaltstitel und Einbürgerung
vom 4.8.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Bekannte ist Staatsbürgerin von Singapore. Sie ist seit März 2012 mit einem Deutschen verheiratet. Sie hat seit Juni 2013 einen unbefristeten Arbeitsvertrag einer deutschen Firma. Von Mai 2015 bis Januar 2020 war sie mit ihrem Mann als Expat in den USA. Ihr Arbeitsvertrag bestand in dieser Zeit weiter und sie war ebenfalls im Ausland für ihren Arbeitgeber tät ...
Heirat im Ausland oder in Deutschland?
vom 4.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutsche Staatsangehörige und mein Verlobter lebt in Gambia. Wir planen in naher Zukunft zu heiraten und gemeinsam in Deutschland zu leben. Wir waren beide bisher noch nie verheiratet. Aktuell studiere ich und plane dieses Studium Ende diesen Jahres abzuschließen. Die Heirat soll nach Ende des Studiums erfolgen. Mein Einkommen setzt sich momentan aus 940€ Stipendium + 385€ netto Nebenverdi ...
Zweitstudium visum
vom 13.7.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vietnamese und habe einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften in der Stadt X in Deutschland erworben. Diesen Sommer habe ich mich für einen weiteren Masterstudiengang in Business in der Stadt Y eingeschrieben. Aufgrund des Corona-Virus wurden die Klassen online geöffnet. Daher bin ich noch in der Stadt X geblieben und habe dort meine Aufenthaltserlaubnis verlängert. Die Ausländer ...
NE im %. Jahr
vom 26.5.2021 für 25 €
Thaifrau seit 4 Jahren mit EU-Bürger in D verheiratet und mit AE. Hier lebend und arbeitend. Ehe kriselt, Scheidung geplant. Frau will NE erreichen. Mittel für Lebensunterhalt im Falle NE ausreichend. Wenn im 5. Jahr die Trennung erfolgt, ist die Frau zum Zeitpunkt der Scheidung mehr als 5 Jahre im Besitz der AE, was die Erlangung der NE -wirtschaftliche Faktoren ausser Acht gelassen- sehr wah ...
Niederlassungserlaubnis mit Rentenversicherung im Ausland
vom 16.5.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich arbeite seit August 2018 als Expat in Deutschland and habe eine Blaue-Karte. Ich habe alle Anforderungen einer Niederlassungserlaubnis erfüllt aber unsere Muttergesellschaft zahlt meine Rente und Sozialversicherung in der Türkei gemäß den Vereinbarungen zwischen der Türkei und Deutschland. Ich habe die Liste des Versicherungsr ...
Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU beim Auswandern nach Montenegro
vom 19.4.2021 für 70 €
Hallo, Ich werde Versuchen unsere Situation zu Schildern. Wir sind ein Verheiratetes Familie mit 4 Kindern. Ich habe einen niederländische Passport und 3 Kindern auch. Eine von den Kindern hat eine Deutsche Passport damit Sie in Deutschland geboren ist und wir seit 2010 in Deutschland wohnen und Arbeiten. Meine Ehegattin hat eine Montenegrinische Passport mit Daueraufenthalt-EU (unbefriste ...
Arbeitsvisum nach Scheidung
vom 3.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahr 2019 habe ich ein Arbeitsvisum für die Firma A* (Details unten) beantragt und das wurde leider abgelehnt. In Brasilien habe ich Büromanagement studiert. Dieser Tätigkeit hat die Bundesagentur (BA) unter der Bedingung zugestimmt, dass die Vergleichbarkeit des nachgewiesenen ausländischen Hochschulabschlusses mit einem inländischen Hochschulabschluss durch d ...
Anerkannter Flüchtling mit Daueraufenthalt - Familiennachzug Syrien
vom 3.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin anerkannter Flüchtling (politisches Asyl), komme aus Syrien, und lebe seit 6 Jahren in Deutschland. Ich besitze eine Niederlassungserlaubnis in Deutschland und werde in einem Jahr voraussichtlich eingebürgert. Ich bin Arzt und habe einen befristeten Arbeitsvertrag (dauert noch 15 Monate). Mein Bruder lebt in Syrien, hat sein Studium der Architektur dort abgeschlossen und ...