Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Neue Geschäftsführung möchte mich loswerden - unbefr. Vertrag - keine Verschulden
vom 28.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwältinnen und Anwälte, ich bedanke mich vorab für ihr Interesse an diesem Fall und würde mich sehr freuen, wenn Sie mir als einfachem Arbeitnehmer helfen könnten, damit ein Arbeitgeber nicht durch seine Zermürbungstaktik und seinen fragwürdigen Willen, wie so oft heutzutage, wieder alles durch bekommt. Vielen Dank vorab. Zur bestmöglichen Erklärung: GF-Wechsel vor 4 Monaten ...
Dauer für das Ausstellen eines Arbeitszeugnisses
vom 25.6.2022 für 30 €
Ich befinde mich in einem (selbst) gekündigten Arbeitsverhältnis. Aufgrund von internen Umstrukturierungen habe ich bereits im Februar beim damaligen Vorgesetzten ein Zwischenzeugnis beantragt, das ich bis heute nicht erhalten habe. Zwischenzeitlich habe ich gekündigt und vor 5 Wochen mein Arbeitszeugnis wegen Ausscheiden aus dem Betrieb angefordert, meine Beschäftigung dauert noch bis 30.06.2022, ...
Urlaubsanspruch bei Kündigung in der ersten Jahreshälfte mit Austritt im 2. HJ
vom 17.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wenn Person A zum 20.01. des Jahres in einen Betrieb eingestiegen ist und zum 31.07. des gleichen Jahres aus diesem Betrieb ausscheidet (Probezeit 3 Monate), welchen Urlaubsanspruch hat Person A dann bei einem Ganzjahresurlaub von vertraglich geregelten 30 Tagen? Konkreter: hat Person A Anspruch auf den vollen Jahresurlaub oder nur auf 7/12 des Jahresurlaubs? Spielt der Zeitpunkt ...
Besteht die Gefahr der Scheinselbständigkeit?
vom 2.6.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte gerne eine Einschätzung hinsichtlich einer möglichen Scheinselbständigkeit. Folgender Sachverhalt ist gegeben: Person A hat seit 2 Jahren einen Gewerbeschein und arbeitet im Regelfall Vollzeit (Mo - Fr jeweils 8 Stunden) für Person B. Person B hat ein Einzelunternehmen (Firma C) und eine GmbH (Firma D), bei welcher Person B Geschäftsführer ist. Person A schreibt wochenweise über ...
Überzogene Vertraulichkeitsverpflichtung?
vom 31.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich wohne in Leipzig und habe die Möglichkeit eine neue (Remote)-Arbeitsstelle in Berlin anzutreten. Allerdings verlangt mein zukünftiger Arbeitgeber, dass ich folgende Vertraulichkeitsverpflichtung unterschreibe: https://www.datenschutzexperte.de/fileadmin/user_upload/PDFs/20191017_verpflichtungserklaerung_vertraulichkeit_aktualisiert.pdf Natürlich habe ich kein Problem eine Ve ...
3G Regel am Arbeitsplatz auch nach dem 1.6
vom 26.5.2022 für 51 €
Mein AG verlangt einen täglichen Testnachweis inklusive Vorlage in der Perso trotz Genesung ( abgelaufen nach 90 Tagen !!!!!!) Homeoffice wird zwar angeboten ist aber nicht dauerhaft praktikabel und ein Tag in der Woche ist Büropflicht. Ministerium sagt dazu ganz klar, kein Unterschied zwischen Geimpft/ Genesen/ Ungeimpft in der Ansteckunswahrscheinlichkeit und keine Rechtsgrundlage für eine Ford ...
Vollzeitstelle und Position als leitender Angestellter - Arbeitschutzgesetz
vom 3.5.2022 für 51 €
Ausgangslage: Ich bin Gesellschafter 30% einer GmbH (70% hält ein Verwandter - ist GF), ebenfalls bin ich in dieser derzeit als leitender Angestellter mit Prokura angestellt. Arbeitszeit ist im Vertrag nicht geregelt. (Gehalt Branchenüblich). Folgende Formulierung enthält der Vertrag: "Der leitende Angestellte ist an eine bestimmte Arbeitszeit nicht gebunden. Die Arbeitszeit richtet sich vielm ...
Mindestlohnanspruch / Student / freiwilliges Praktikum
vom 23.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r Anwalt/Anwältin, wir überlegen einen Praktikanten einzustellen welcher sich in seinem Bachelor Studium im Bereich der IT befindet. Zuerst würde der Praktikant sein Studiums verpflichtendes Praktikum bei uns absolvieren (8 Wochen ) unbezahlt. Anschließend möchte der Praktikant gerne ein paar weitere Wochen im Unternehmen im Rahmen eines freiwilligen Vollzeit-Praktikums bei u ...
Kündigung auf Wunsch der Arbeitnehmerin
vom 30.3.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Mitarbeiterin wurde 2018 bei uns eingestellt, in unserem Betrieb arbeiten 9 vollzeitbeschäftigte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Mitarbeiterin hat nun um eine Kündigung gebeten. Der Grund für den Kündigungswunsch sind mehrere Meinungsverschiedenheiten und unterschiedliche Ansichten in der Arbeitsweise und im Umgang mit den Kunden. Eine weitere Zusammenarbeit ist schwierig. Sie möc ...
Arbeitsrechtliche Hilfe nach außerordentlicher Kündigung
vom 22.3.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, um Ihnen meinen Fall schildern zu können, muss ich etwas ausholen: In der Zeit von 2006 bis 2012 war ich Sanitätsfeldwebel bei der Bundeswehr und in diesem Zeitraum 2x in Afghanistan. In den Einsätzen wurde ich mit schwersten Verletzungen und auch Todesfällen konfrontiert, die mich nachhaltig geprägt und traumatisiert haben. Deshalb befand ich mich auch 2 ...
Angestelltenverhältniss
vom 21.3.2022 für 51 €
Guten Tag, zur Betreuung unseres Vaters möchte ich meine Schwester in ein 450,00 € MiniJob- Arbeitsverhältniß anstellen, damit sie eben diese Betreuung unseres Vaters ausführt. Wäre eine solche Konstellation möglich, und wenn nein, warum nicht ? ...
Lohnpfändung durch das Finanzamt
vom 19.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich habe eine Teilzeitstelle mit vertraglich 24 Wochenstunden. Daraus ergibt sich ein Nettolohn von 1253 €. Davon kann nichts gepfändet werden. In meinem Vertrag ist die Zulässigkeit der Anordnung von Überstunden vorgegeben. Das heißt, ich mache die Überstunden nicht freiwillig. Die Vergütung der Überstunden sowie deren Zuschläge werden weitgehend gepfändet. Nun meine Frage: Gibt es ein Rechtsmit ...
Ausfahren von Waren und Pausenzeiten
vom 17.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen neuen Minijob in dem ich Waren an Geschäfte ausliefern. Ich beförderte keine Personen. Ich bin schon einmal gefahren und werde für einige Stunden unterwegs sein mit dem Lieferwagen ( Kleintransporter). Ab wievielen Stunden muss ich eine Pause machen? Muss diese am Stück genommen werden? Wie lange muss sie sein? Ab wann habe ich ein Recht auf eine Pause ...
Personalrat: Mitbestimmung bei Vertragsverlängerung
vom 16.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall liegt zu Grunde: Ich arbeite an einem Forschungsinstitut. Aktuell haben wir noch keinen Personalrat, sind aber seit einiger Zeit am Überlegen, ob dieser sinnvoll für uns wäre, da es in der Vergangenheit nun des Öfteren zu desaströsen Personalentscheidungen der Institutleitung gab und niemand dem wirklich her werden bzw diese nachvollziehen konnte. Diese Entscheidungen beriefen ...
Vorarbeit im Schulbüro
vom 28.2.2022 für 126 €
Guten Morgen, ich arbeite in einem Hamburger Schulbüro, bin Angestellte im öffentlichen Dienst. Wir dürfen ( verständlicherweise) unseren Urlaub nicht außerhalb der Schulferien nehmen. Da die Schulferien sehr lang sind und den Urlaubsanspruch übersteigen Regeln einige Schulen das ganze mit Mehrarbeitszeit während der Arbeitswochen. Also konkret in meinem Fall habe ich einen Vertrag über 7,8 h u ...
Freizeitausgleich Pflegekraft
vom 23.2.2022 für 50 €
Hallo, meine Mutter hat eine Pflegekraft die bei ihr wohnt. Arbeitszeit ist vereinbart 40 Stunden über 7 Tage verteilt. Es gibt keinen schriftlichen Arbeitsvertrag. Die Pflegekraft hat zum 31.3. gekündigt und möchten nun neben ihren Urlaubstagen die sie noch nicht genommen hat auch einen Tag pro Woche freien Tag/Freizeitausgleich ausbezahlt bekommen. Ist das rechtlich so in Ordnung, obwohl ...
Bewertung von Praktikumszeugnis
vom 28.1.2022 für 28 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich über eine Einschätzung meines Praktikumszeugnis sehr freuen. Ich möchte gerne wissen, was genau bedeutet es für mich und zukünftige Bewerbungen. z. B. ich wusste nicht, dass es sogar mit Note bewertet ist. Vielen Dank im Voraus. Hier mein Praktikumszeugnis: Herr XXX, geboren am XXX, leistete vom XXX bis zum XXX und vom XXX bis zum XXX im ...
Urlaub einzelne Tage
vom 28.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde dieses Jahr ab April aus der Vollzeit-Elternzeit zurück in Vollzeit zurückkehren. Aus der Zeit davor habe ich noch Resturlaub, was mir einen komfortablen Gesamturlaubsanspruch von 50 Tagen für 2022 verschafft. Davon möchte ich im August 3 Wochen nehmen und den Rest immer einen Tag pro Woche (immer donnerstags) ab meiner Rückkehr im April bis er aufgebraucht ist. Kann mein Arbeitgeber ...
Beschäftigungsverbot aufgrund Vorstrafe
vom 27.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A wurde 2020 wegen Verstoß gegen das BTMG §29 zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 10 Monaten auf insgesamt 3 Jahre Bewährung verurteilt. Das Urteil ist seit dem 15.3.2020 rechtskräftig. A hat im Januar 2022 seinen Bachelor in Sozialer Arbeit erfolgreich abgeschlossen und will ab dem 01.05.2022 als Sozialpädagoge bei einem offiziellen freien Träger der Jugendhilfe arbeiten. Der Arbeitgeber ...
Nebengewerbe bei Vollzeit
vom 22.1.2022 für 28 €
Guten Tag, ich spiele mit dem Gedanken, hauptsächlich Online mit Waren aller Art (ausgenommen Lebensmittel und Genehmigungspflichtige) zu Handeln. Dazu würde ich gerne neben meinem Vollzeit-Job eine UG gründen. Ich bin mir nun unsicher ob ich dies mein Arbeitgeber mitteilen muss und wenn ja in welchem Umfang ich Ihn Information übermitteln muss/soll und welche Gründe der Arbeitgeber hat um ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Hannover
Arbeitsrecht / Beamtenrecht / Hochschulrecht
10
Partner seit2013
Dr. Karoff & Möhring / Berliner Allee 14 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2772
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Arbeitsrecht / Mietrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Martin Endress / Georgenstraße 35 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
954
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema