Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krank an freigestellten Tagen
vom 14.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 15 Jahren angestellt mit 30 h (5 Tage Woche), sehr selten krank. Wir haben keinen Betriebsrat. Dienstplan ohne ersichtliches Muster (Frühschichten und Spätschichten) hängt aus am 10. jeden vorherigen Monats. 28./29./30.11. = frei 9.12. + 10.12. gearbeitet, wieder 7 Tage frei 18./.19./20.12. arbeiten ... Ich hatte also 12 Tage zusammenhängend frei , bin zwei Tage auf A ...
Kündigung zum 15.01.
vom 13.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Arbeitnehmer ist seit Oktober 2022 krank geschrieben. Gesundschreibung ist zum 31.12.2023. Arbeitnehmer hat zum 15.01.2024 einen neuen Arbeitsplatz. Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. Kann der Arbeitnehmer zum 14.01.2024 kündigen und am 15.01.2024 den neuen Arbeitsplatz antreten? Oder muss die Kündigung zum 15.01.2024 ausgestellt werden und er darf erst am 16.01.2024 die n ...
Arbeitsrecht Arbeitszeitgesetz
vom 12.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 01.10.2023 arbeite ich bei einem ambulanten Pflegedienst eines christlichen Wohlfahrtsverbandes. Leider musste ich feststellen, dass das Arbeitszeitgesetz nicht beachtet wird. Es werden Touren geplant, die sieben bis acht Stunden dauern. Es werden aber keine Pausen eingeräumt. In den Arbeitszeitnachweisen fügt der Computer automatisch eine 30-minütige Pause e ...
Kündigung mit Aufhebungsvertrag
vom 11.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit einem detaillierten Überblick über meine aktuelle Situation, um rechtliche Unterstützung zu erhalten. Hier sind die spezifischen Umstände: Anstellungsverhältnis: Vom 01.01.2023 bis zum 31.11.2023 war ich bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. In dieser Zeit wurde ich zweimal befördert, jedoch ohne neuen Arbeitsvertrag oder Lohnerhöhung. ...
Bundesurlaubsgesetz - wann/wie sind Abweichungen erlaubt?!
vom 11.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, einige grundsätzliche, rechtliche Fragen zum Thema Urlaub: Das Gesetz ist, meinem Verständnis nach, in erster Linie zum Schutze des Arbeitnehmers entstanden?! 1. Urlaub ist , laut dem BUrlG, an 10- bzw 12-Tagen zusammenhängend zu nehmen… Muss das GRUNDSÄTZLICH (also bei JEDEM Urlaub) so sein oder reicht es wenn EIN MAL im laufenden Jahr so eingehalten bzw. gewährt wird?! 2. W ...
Betriebszugehörigkeit Werkstudententätigkeit
vom 11.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem AG seit 08/19 angestellt. 11/20 wechselte ich von der Werkstudententätigkeit (20h/Woche) in die Vollbeschäftigung und wurde mit Tarifvertrag KFZ Gewerbe Hamburg eingestellt. Die Betriebszugehörigkeit hat Einfluss auf die Tarifgruppe die das Entgelt bestimmt und auf die Sonderzahlungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Zeit als Werkstudent hat die Personalabteilung nicht a ...
Wann ist eine gehaltskürzung möglich?
vom 10.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eckdaten: Einzelhandelskaufmann: Abgeschlossen BWL Studium: Durchgefallen/Gesperrt (Nachdem ich im neuen Unternehmen angefangen habe) Mindestanforderung im neuen Job: -Einzelhandelskaufmann (So steht es auf der Unternehmens Website) - Aber sogut wie jeder Mitarbeiter hat ein BWL Studium Neuer Job: - Ich habe den Job bekommen und begonnen dort zu arbeiten bevor ich mein BWL Studium ...
5 vs 6 Tage je Woche arbeiten
vom 8.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Arbeitsvertrag im Einzelhandel über 40 Std. In einer 6 Tage/Woche. Betriebliche Übung ist, dass die Schichten mit 40 Std auf 5 Tage verteilt werden um 2 freie Tage je Woche zu haben. Ausnahmen: Sowohl die 30 Tage Urlaub wie auch im Krankheitsfall werden mit 40/6 Std/Tag entlohnt bzw. Lohnfortzahlung gezahlt. Wer eine ganze Kalenderwoche.abwesend ist, spürt dies nicht. Wer allerdings ...
Elternzeit: nachträgliche Kürzungsmöglichkeit Urlaubsabgeltung wegen Nebentätigkeit
vom 7.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte eine in Vollzeit angestellte Mitarbeiterin, die im Mitte November 2023 aus meinem Unternehmen ausgeschieden ist. Die Mitarbeiterin befand sich das gesamte Jahr 2023 (und auch schon 2022) in Elternzeit, ist aber das gesamte Jahr 2023 einer anderweitigen Nebentätigkeit im Umfang von 12 Wochenstunden in Absprache mit mir nachgegangen. Nunmehr muss ich nicht in Anspruch g ...
Krankheit unregelmäßige Stunden
vom 6.12.2023 für 50 €
Guten Tag, ich betreibe eine kleine Firma im Dienstleistungsbereich. Ich beschäftige einen sozialversicherungspflichtigen und einen geringfügigen Beschäftigten. Bei beiden Verträgen ist keine feste Wochenarbeitszeit vereinbart sondern die Arbeitszeit richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf. Jeder Mitarbeiter arbeitet also jeden Tag u. jede Woche unterschiedlich. (An manchen Tagen 8h, an man ...
Anspruch auf Inflationsausgleichs-Sonderzahlung trotz Kündigung
vom 3.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite bei der BT-Berlintransport GmbH, einer Tochtergesellschaft der BVG. Aufgrund der anhaltenden und unzumutbaren Umstände habe ich mein Arbeitsverhältnis am 20.11.2023 zum 31.01.2024 ordnungsgemäß gekündigt. Kurz nach der Kündigung wurde bekanntgegeben, dass es eine zweite Inflationsausgleichs-Sonderzahlung geben soll. Hier ist der Text, an den die Aus ...
Frage zum Betriebsverfassungsgesetz § 5 (3)
vom 3.12.2023 für 40 €
Folgender Fall: Ich bin Teamleiter in einem großen Unternehmen. (in mehr als 10 Ländern aktiv, > 20.000 Mitarbeiter) Folgender ungefährer Aufbau des Unternehmens Es gibt ein Top-Management. Darunter eine zweite Managementebene und darunter die Abteilungsleitungen. In meinem Fall ist es so, dass ich Teamleitung bin mit ca. 3-5 MItarbeitern, die ich fachlich und disziplinarisch führe. Aktu ...
Überlastung bei Arbeit durch Stress (bereits krankmachend, Warnsignale des Körpers)
vom 2.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall den ich so kurz wie möglich aber so ausführlich wie möglich kurz schildern möchte. Ich bin als junger Mitarbeiter in einem Unternehmen nach meinem Studium in eine kleine Abteilung mit ca. 6-8 Mitarbeitern eingestiegen im Finanzbereich. Das war nunmehr vor ca. 20 Jahren. Über die Zeit habe ich mein Gehalt erhöhen können, einige kleinere / mittlere Projekte in der Abteilung begl ...
Arbeitszeit Plusstunden
vom 1.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, In meinem Arbeitsvertrag steht: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 20 Stunden pro Woche. Und zwar wie folgt: Von Montag bis Freitag beginnt die tägliche Arbeitszeit um 09.00 Uhr und endet um 13.00 Uhr." Am ersten Tag (15.3.23) wurde ich aufgefordert meine genauen Arbeitszeiten in einer Excel-Tabelle aufzuzeichnen und diese monatlich meiner Chefin abzugeben. Je na ...
Elternzeit Umzug EU Ausland
vom 30.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann und ich überlegen derzeit nach Portugal zu ziehen. Wir sind beide deutsche Staatsbürger. Ich bin derzeit in Elternzeit (fest angestellt). Wir würden uns beide komplett aus Deutschland abmelden (Wohnung auflösen). 1. Welche Auswirkungen hat eine Abmeldung aus Deutschland und der neue Wohnsitz in Portugal auf mein Arbeitsverhältnis und die Elternzeit?Müsste ich dieses kündigen? Muss ic ...
Kündigungsfrist Sabbatical
vom 30.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Kündigungsfrist rund um das Sabbatical. Ein Mitarbeiter hat für den Dezember 2023 ein Sabbatical beantragt und auch genehmigt bekommen. Nun kam der Mitarbeiter am 27.11. und kündigte zum 31.12.2023 (Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag ist die gesetzliche KF). Im Sabbatical-Vertrag wurde bezüglich der Kündigungsfrist nichts festgehalten. Es gibt nun ei ...
Teilzeit Verteilung nach Rückkehr aus der Elternzeit
vom 29.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Partnerin kehrt aus der Elternzeit (Sohn bald 3 Jahre) zurück. Sie ist bei einem Unternehmen (Börsennotiert > 170.000 Mitarbeiter) in einem zugehörigen Logistik Center im Lager beschäftigt. Dort hat Sie einen Festvertrag mit 21,6 Wochenstunden. Sie ist seit 17 Jahren in dem Unternehmen beschäftigt und hatte dort mit einer kfm. Ausbildung begonnen. Befristet sogar Tätigkeiten im Büro. E ...
Kündigungsfrist § 622 Abs. 2 BGB
vom 29.11.2023 für 40 €
Guten Tag, ich habe eine Frage zu meiner Kündigungsfrist. Im Arbeitsvertrag wird für beide Seiten auf den § 622 Abs. 2 BGB verwiesen. Ich der bisherigen Firma habe ich die Ausbildung ab 01.08.2010 bis 30.06.2013 absolviert. Im Anschluss habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben, der bis heute läuft. Mein Baujahr ist 07/1988. Wie lange ist meine Kündigungsfrist? ...
Arbeitsgericht - Vergleich im schriftlichen Verfahren - Klagerücknahme vs. Beschluss
vom 28.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde aus betrieblichen Gründen fristgerecht gekündigt. Ich habe eine Klage beim Arbeitsgericht eingereicht und eine Einladung zum Gütertermin am 30.11 erhalten. Inzwischen haben wir uns (mein Arbeitgeber und ich) geeinigt und einen übereinstimmenden Vergleichstext an das Gericht gesendet. Heute habe ich eine Abladung zum Gütertermin und eine Aufforderung ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Eisenberg
Verkehrsrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Jenaer Str.48 / 07607 Eisenberg
Rechtsanwalt
Itzehoe
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht / Datenschutzrecht / Zivilrecht
66
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Doll / Beethovenstr. 2 / 25524 Itzehoe
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Familienrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Wirtschaftsrecht
141
Partner seit2004
Nürnberger Strasse 24 / 63450 Hanau
Rechtsanwältin
Gießen
Hochschulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Schulrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Reichensand 3 / 35390 Gießen
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Weitere Anwälte zum Thema