Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Prüfung Rentenversicherung Versicherungspflicht Selbständiger rechtmäßig?
vom 19.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Einzelunternehmer ein Gewerbe angemeldet für "Kleintransporte mit einem Kfz bis 2,5 t Gesamtgewicht. Ich bin selbstständig, ohne Angestellte. Ich arbeite als Selbstständiger für einen Kurierdienst, der mir die Kurieraufträge vermittelt. Ich kann den Auftrag annehmen oder ablehnen uns so arbeiten oder nicht arbeiten,wie ich es möchte, bin also nicht ...
Rentner Teilrente + Teilzeitarbeit pflichtversichert in KVdR oder freiwillig in GKV
vom 16.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentner (Rente mit 63), habe eine Teilrente gewählt und arbeite als Angestellter in Teilzeitarbeit. Ich war viele Jahre als freiwillig Versicherter in der GkV versichert. Ich erfülle die Bedingungen, die Vorversicherungszeit für die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) Als Arbeitnehmer in Teilzeit beziehe ich neben der Teilrente ein Arbeitseinkommen mit allen Abzügen für Krankenkass ...
rückwirkend gesetzlich krankenversicherungspflichtig - Rückzahlung der Beiträge
vom 12.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem Arbeitgeber fand im September diesen Jahres eine Prüfung durch die Rentenversicherung statt. Bei dieser ist aufgefallen, dass ich seit 2019 gesetzlich krankenversicherungspflichtig bin (wegen Erhöhung der Jahresarbeitsentgeltgrenze bin ich unter diese gerutscht). Mein Arbeitgeber hat mir zu meiner PKV monatlich einen steuerfreien(?) Zuschuss gezahlt. Diesen hätte er gerne wieder, da ...
Krankenkasse - Familienversicherung - Einkünfte Vermietung
vom 8.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne einmal rückfragen, ob mein Verständnis für den Antrag auf Familienversicherung meiner Frau bei meiner Krankenversicherung nach Wechsel von Elternzeit in Tätigkeit als Hausfrau korrekt ist: - Wir besitzen eine Immobilie, die wir vermieten. Diese ist vollständig auf mich eingetragen (Kaufvertrag, Kredit und Konto, über die Einnahmen und Ausgaben lau ...
Rentenversicherungspflichtig als Website-Betreiber?
vom 29.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich betreibe als Einzelunternehmer eine Webseite, die ausschließlich durch (Banner-)Werbung Einnahmen erzielt. Aktuell arbeite ich mit einem US-Unternehmen zusammen, welches die automatische Platzierung der Werbeanzeigen übernimmt. Die Einnahmen hieraus bekomme ich regelmäßig ausgezahlt, wobei das Unternehmen einen Teil für sich einbehält. Außerdem erhalte ich Beratung zur optimalen Platzierung ...
Kündigung - neuer Arbeitgeber - Krankengeld
vom 27.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei dem Fall Kündigung zum 30.09. bei dem alten Arbeitgeber und Vertragsbeginn 01.10. beim neuen Arbeitgeber. Wo liegt aus Arbeitnehmersicht der Unterschied zwischen einer Krankschreibung am 30.09. beim alten Arbeitgeber oder am 01.10. beim neuen Arbeitgeber, bei einer Erkrankung die länger als sechs Wochen dauert? Beste Grüße ...
Nebenberufliche Tätigkeit während der Elternzeit
vom 26.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nebenberuflich selbststädnig. Hauptberuflich bin ich in Teilzeit sozialversicherungspflichtig beschägtigt. Meine gesetzliche Krankenversicherung habe ich in Kenntnis gesetzt. Diese hat die Selbstständigkeit als nebenberufliche Tätigkeit anerkannt solange ich 1) nicht mehr Gewinn erziehle als ich in meiner sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung verd ...
Kündigung - Krankengeld - Arbeitslosengeld
vom 26.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, um eine Arbeitgeberkündigung zu umgehen, musste ich gestern den 25.09.23 fristlos zum heute 26.09.23 kündigen, was ich gemacht habe. Wenn ich mich heute krank melde, bekomme ich dann von der Krankenkasse Krankengeld und ab wann wie lange (längstens 78 Wochen). Die Frage bezieht sich darauf ob ich mich dann ab morgen arbeitslos melden muss und wenn ich mich arbeit ...
Rückerstattung von 2019 ohne Antrag/Bescheid gezahlter Überweisung an die DRV
vom 18.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe im Dezember 2019 einen einmaligen Beitrag an die DRV überwiesen mit dem Betreff "[Meine SV-Nr] Beitrag freiw. Rentenversicherung 2019" Ich war weder 2019 noch jetzt pflichtversichert oder freiwillig versichert bei der DRV. Der gezahlte Betrag ist in meiner Kontenklärung nicht aufgeführt. (1) a) Besteht ein Rechtsanspruch auf Berücksichtigung des Beitrags als Beitra ...
Einkommen zur Berechnung der Krankenkassenbeiträge wenn freiwillig versichert
vom 6.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich (gemeinsam veranlagt) bestreiten unseren Lebensunterhalt ausschließlich aus Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Der Steuerbescheid von 2021 wurde jetzt vom Finanzamt angepasst, da wir in diesem Jahr relativ hohe Investitionen/Reperaturkosten hatten, die zum größten Teil als direkt abzugsfähige Werbungskosten vom Finanzamt anerkannt wurde. Aus den Geschäftsbedingungen mein ...
Beitragsberechnung in der GKV bei Veräußerungsgewinn
vom 4.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Rentnerin bin gesetzlich krankenversichert, aber schon seit vielen Jahren auch nebenberuflich selbständig tätig. Meine Krankenkassenbeiträge wurden dafür immer vorläufig ermittelt und nachträglich mit dem jeweiligen Einkommensteuerbescheid abgerechnet. Nun bin ich im Jahr 2021 privat und mit der Praxis umgezogen. Ich veräußerte das Haus und kaufte eine Eigent ...
Scheinselbständigkeit bei Festanstellung und paralleler freiberuflicher Tätigkeit
vom 23.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit mehr als 25 Jahren bin ich im IT-Bereich als freiberuflicher Berater engagiert. In der gesamten Zeit hatte ich diverse Projekte bei unterschiedlichen Kunden und insbesondere in den letzten Jahren immer 2 parallel laufende Aufträge bei verschiedenen Auftraggebern. Dies war mir und meinen Auftraggebern wichtig, um das Risiko einer 'Scheinselbständigkeit' (neben der Einhaltung aller weiteren ...
Scheinselbstständigkeit als Freelancer vermeiden
vom 23.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, mich als Freelancer (PR-Beratung) selbstständig zu machen, weil ich die Freiheit haben will, zu arbeiten, wann und von wo ich will. Da ich ausreichend Einkünfte aus Vermietung habe (die zudem auch viel Arbeit machen), möchte ich in der Freelancer-Funktion nicht mehr als 25% (3 Monate des Jahres, in Blöcken von zwei, drei Wochen) arbeiten. Diese Auslastung würde ich vermutlich ab ...
Freiberufliche Tätigkeit und Krankenkasse
vom 20.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist Literaturwissenschaftlerin. Nach einer mehrjährigen Erziehungspause hat sie im vergangenen Jahr wieder angefangen an Konferenzen teilzunehem, Aufsätze zu veröffentlichen und sich für Lehraufträge beworben. An einer Universität hat Sie auch für das Winter Semester 2022/23 einen Lehrauftrag auf Honorarbasis für ein Hauptseminar erhalten. Diese Hauptseminar umfasste 2 Semesterwochenst ...
Wechsel von PKV zur GKV für Beamtenanwärter bei Studiumabbruch
vom 14.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter beginnt ab 01.09.2023 ein Studium und führt dann den Status Beamtenanwärter (im gehobenen Dienst). Hierzu muss sie sich privat Krankenversichern. Soweit ok. Aber sollte sie nach z.B. 3 Monaten feststellen, das ihr das Studium nicht liegt, würde sie an eine andere (öffentliche oder private) Uni oder Fachhochschule wechseln (und somit als Bematenanwärter ausscheiden). Hat sie dann die ...
Wechsel GKV zu PKV Doppelversicherung
vom 10.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war bis August 2022 pflichtversichert als Bürgergeldbezieher bei der GKV. Zum 01.09.2022 bin ich Beamter geworden und habe eine PKV abgeschlossen. Der GKV habe ich dies mitgeteilt und eine Kündigung und Versicherungsbestätigung der PKV als normalen Brief zugeschickt. Damit dachte ich, dass alles erledigt sei. Im Februar bekam ich die Aufforderung der GKV einem Gehaltsnachweis zur Ber ...
Befreiung von der Versicherungspflicht
vom 7.8.2023 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage lautet ob die Befreiung von der Versicherungspflicht eine lebenslange Hinderung darstellt wieder in eine gesetzliche Kasse eintreten zu können. Hintergrund: Bei Jobverlust und Antrag auf Arbeitslosengeld (1) informiert die Bundesagentur für Arbeit: "Bei Bezug von Arbeitslosengeld sind Sie grundsätzlich versicherungspflichtig in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ...
Rückwirkende studentische Versicherung AOK
vom 3.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Studium ging von 10.2018-02.2022. Währenddessen habe ich immer bei der Deutschen Post gearbeitet. Danach habe ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis aufgenommen. Während des Studiums war ich über meine Mutter familienversichert. Gefühlt haben wir über die Zeit 10 Fami-Bögen ausgefüllt, immer alle Abrechnungen und Bescheinigungen von mir abgegeben, alles war mit der Fami okay. Die AOK hat ...
Höhe Arbeitslosengeld bei Verschiebung Leistungsbezezug
vom 31.7.2023 für 106 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die erste Frage lautet ob bei Meldung des Status "Arbeitssuchend" und verschobener Meldung des Status "Arbeitslos" inkl. Leistungsbeginn die Berechnungsgrundlage für das ALG die letzten 12 Monate ab Leistungsbeginn oder ab Status "Arbeitssuchend" wären. Genauer: Gesetzt den Fall jemand war 24 Monate sozialversicherungspflichtig angestellt und scheidet dann aus dem Beschäftigungsverhältnis aus. ...
Hoher Zuverdienst bei voller Erwerbsminderungsrente
vom 29.6.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde kürzlich eine auf ca. 2 Jahre befristete Rente wegen voller Erwerbsminderung bewilligt. Ich habe während einer Wiedereingliederungsphase, die parallel zum Rentenantrag lief, meine Arbeitszeit auf fast 3 Stunden pro Tag (5 Tage-Woche) steigern können. Mehr ist aber leider überhaupt nicht möglich. Gegenwärtig hoffe ich sehr, dass meine Arbeitsfähigkeit ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Zwickau
Fachanwalt für Sozialrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2012
Fachanwaltskanzlei & Rentenberatung / Bahnhofstr. 6 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Weitere Anwälte zum Thema