Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bürgschaft / Zugewinngemeinschaft
vom 16.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe mit meinem ehemaligen Lebenspartner ein Haus gekauft und eine Bürgschaft unterzeichnet. Nun habe ich meinen neuen Lebenspartner geheiratet, wir haben keinen Ehevertrag. Ist es richtig, dass - falls ich in Haftung genommen werde - dies nur mich, nicht meinen Ehepartner betrifft? Können wir sowohl ein gemeinsames Konto führen als auch unsere Ersparnisse zusammenlegen, ohne ...
Haftung der Ehefrau eines Einzelunternehmers
vom 19.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann arbeitet als freiberuflicher Ingenieur im Bereich Computer-Netzwerke als Einzelunternehmer. In welchem Umfang hafte ich als Ehefrau (Zugewinngemeinschaft)für berufliche Zahlungsverpflichtungen im Fall einer Insolvenz? Ich habe keine Kreditverträge o.ä. unterzeichnet, auch keine Bürgschaft geleistet. Hafte ich mit meinem eigenen Vermögen (Lebensversicherung, Kfz usw.) sowie mit meinem d ...
Gesetzliche Erbfolge bei Geschwistern - Einzelkonten
vom 8.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, meine Frau ist vor kurzem gestorben. Wir hatten keine anderweitige Regelung, so daß bei uns der Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelten sollte. Wir haben keine Kinder. Die Eltern meiner Frau sind beide bereits verstorben. Wir sind davon ausgegangen, dass ich damit Alleinerbe bin und deshalb hatten wir auch kein Testament gemacht. Leider habe ich erst jetzt gem ...
Verbot der Verfügung über Vermögen im Ganzen auch während der Ehe?
vom 23.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt/in, ich benötige zu folgend dargestelltem Sachverhalt Ihre Beratung: Mein Vater hatte 09.1994 ein Sparkassen Prämiumsparenkonto, dass auf meinen Namen laufen sollte eröffnet gedacht als Schenkung in der Zukunft. Selbst war ich da gerade einmal Ende 7 Jahre alt fast 8 Jahre. Seit 2010 sind nun meine Frau und Ich verheiratet. d.h die Bonuszahlungen seitens der Spark ...
Zugriff der Privatinsolvenzgläubiger auf Einkommen des eingetragenen Lebenspartners?
vom 30.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein (gleichgeschlechtlicher) Lebensgefährte befindet sich derzeit in der Wohlverhaltensperiode eines Verbraucherinsolvenzverfahrens und bezieht ein Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze, so dass er momentan keine Zahlungen auf die Insolvenzforderungen leisten muss. Wir denken nun darüber nach, eine eingetragene Lebenspartnerschaft zu begründen. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die ...
geldliche Zuwendung Ehefrau
vom 21.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Geschäftsführer ist einer von Zweien einer GmbH und lebt mit seiner Ehefrau in einer modifizierten Zugewinngemeinschaft. Die Ehefrau hat einen Anstellungsvertrag auf 400,- € in der GmbH. Sie hat keine Unterschriften für Verträge/Bürgschaften/Geschäfte geleistet. Sonst ist sie für die Erziehung der 2 Kinder und den Haushalt zuständig. Er möchte seiner Ehefrau (mehrmals?) per unbekannter Zuw ...
Erbrecht - Was gehört ins Nachlassverzeichnis?
vom 8.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern waren im Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheiratet. Mein 2013 verstorbener Vater hatte außer mir noch zwei weitere Kinder aus seiner ersten, geschiedenen Ehe. Laut notariellem Testament ist meine Mutter Alleinerbin. Die beiden Kinder aus erster Ehe verlangen jetzt ihren Pflichtanteil von je 1/12 und wir müssen ein privates Nachlassverzeichnis anfertigen. Hierzu folgende Frage ...
Guetergemeinschaft
vom 22.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau ist Brasilianerin. Wir haben 1984 in Deutschland geheiratet. Wir leben in Brasilien. Fuer den Verkauf einer Imobilie verlangt das hiesige Grundbuchamt eine: "Vor-Eheliche Guetergemeinschafts Erklaerung", die wir nicht gemacht haben. Da in der Heiratsurkunde keinerlei Angaben gemacht werden ist meine Frage: Kann man nachtraeglich ein solches rechtskraeftiges Dokument beantragen, ...
Anfangsvermögen bei der Eheschließung
vom 10.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Partnerin und ich wollen heiraten. Wir wollen keinen Ehevertrag abschließen, sondern eine Zugewinngemeinschaft eingehen. Da das Anfangsvermögen bei einer Trennung eine große Rolle spielt, folgende Frage: Wie kann das Anfangsvermögen für jeden Partner vor der Eheschließung ohne Ehevertrag fixiert werden. Was wäre zu tun bei • Konten und Aktiendepots einer klassischen Bank • ...
Schulden aus der Ehe
vom 17.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin von meiner Frau geschieden. Die Schulden die sich in der Ehe(normale Zugewinngemeinschaft) angesammelt haben, habe ich die letzten Jahren abgestottert. Hier gibt es zum einen Schulden wo wir gesamtschuldnerisch in der Haftung sind(Kredit,Notar), aber auch Dinge wie KFZ-Versicherung, Telefonrechnungen und Renovierungskosten wo nur mein Name auftaucht. Das Fahrzeug wurde von beiden g ...
Mit Grundschuld gebürgt für Schulden der Tochter
vom 6.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit einer Grundschuld für ein Darlehen meiner Tochter gebürgt. Das Darlehen sollte durch die selbständige Tätigkeit meiner Tochter bedient werden. Meine Tochter musste diese selbständige Tätigkeit aufgeben und ist derzeit arbeitslos. Das Darlehen besteht weiter und muss zurückgezahlt werden. Meine Tochter ist nicht willens, diese Schulden zurückzuzahlen. ...
Zugewinng und Erbschaft
vom 11.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Ich (Frau) habe 2004 eine Wohnung geerbt. Mein Mann und ich leben seit 2012 in einer Zugewinngemeinschaft. Wir bauen uns jetzt ein eigenes Haus. Um die Kosten möglichst gering zu halten möchten wir die von mir geerbte Wohnung verkaufen und das erzielte Geld in unser zukünftiges Eigenheim investieren. Wir stehen Beide zu gleichen Teilen im Grundbuch. Nun zu meiner Frage: Im Falle ...
Mietkautionskonto der Ehefrau pfändbar ?
vom 23.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ! Ich habe im Dezember letzten Jahres leider aufgrund der Unwissenheit des Richters im Bezug auf meine Urheberrechte im Bereich Webdesign einen Prozess verloren und soll an den Kläger zahlen. Über einen Gerichtsvollzieher habe ich heute einen Pfändungs- & Überweisungsbeschluß erhalten aus dem hervorgeht, daß unser ehemaliger Vermieter aufgefordert wird, daß Mietkautionssparbuch NICHT ...
Freundin nutzte mein Konto. Nun fordert Sie nach 2 Jahren bereits gezahltes nochmals. Was tun?
vom 4.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fall: Eine gemeinsame Freundin meiner Noch-Frau und mir hat durch die Kfw-Bankengruppe ein Darlehen gewährt bekommen. Sie bat uns die Beträge auf das Konto meiner Noch-Frau auszahlen zu lassen. Grund hierfür waren Probleme ihrerseits mit Gläubigern, außerdem wollte Sie das Ihr verschwenderischer Ehemann nichts von dem Geld erfährt. Folgende Zahlungen gingen auf das Konto meiner Partnerin ...
Herausgabeanspruch Kfz
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fall: Die Beteiligten schlossen in 1990 die Ehe unter Vereinbarung von Gütertrennung und Ausschluß der Zugewinngemeinschaft. In 2005 erfolgte die Trennung und Aufgabe der gemeinsamen Wohnung. In 2006 erfolgte ein Versöhnungsversuch. Während dieser Zeit ersteigerte der Ehemann über die Internetauktionsplattform Ebay ein Kfz und überließ dieses nebst dazugehörigen Papieren der Ehefrau zur Nutzung. Z ...
Kein zugewinn
vom 29.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben vor 1 Jahr in 2. Ehe geheiratet und einen Vertrag gemacht der besagt dass im Falle wenn einer von uns stirbt NUR die eigenen Kinder ALLES erben und der verbleibende Ehepartner NICHTS. Wir haben sogar einen Pflichtteilsverzicht unterschrieben. Außerdem haben wir keine Zugewinngemeinschaft sondern Gütertrennung. Soweit so gut. Fakt ist aber jetzt dass wir ein gemeinsames G ...
Sind diese Gegenstände durch den GV pfändbar?
vom 31.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fakten: Ich (Arbeiter, 1200€ Brutto/m) bin seit 2 Jahren verheiratet und lebe mit meiner Frau (ohne Arbeit) in einer Zugewinngemeinschaft (also ganz normale standesamtliche Ehe) in einer gemeinsamen Wohnung. Der Fall: Wegen einer ca. 8 Jahre alten, berechtigten Geldforderung hat sich bei mir der Gerichtsvollzieher angekündigt! Meine Frage: Sind Gegenstände in der gemeinsamen Wohnung, ...
Pflichteilanspruch gegenüber nicht befreiter Vorerbe
vom 29.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Vater in zweiter Ehe ist gestorben. Als Erbe ist seine zweite Frau als nicht befreite Vorerbin bestimmt. Als Nacherbe ist mein Bruder bestimmt, ich bin enterbt und mir steht der Pflichtteil zu. Als Vermögen ist eigentlich nur ein Wohnhaus Wert ca 100.000,- € vorhanden. Wie verhält es sich jetzt mit der Höhe der Ebschaft und von wenn zu begleichen M.f.G. ...
123
Zugewinn Ehefrau
vom 12.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich schildere wie folgt :: Bin Besitzer eines Einfamilienhauses ohne Eintragung meiner Ehefrau. Ich selbst bediene auch den Kredit alleine . Meine Ehefrau steht weder im Grundbuch noch im Kreditvertrag . Das Haus habe ich 2006 erworben. Die Heirat war Juli 2020 . Trennung war August 2021 Schulden bestehen noch von 102.000euro Geschätzter wert des Hauses 185.000euro. Es haben w ...
Verpflichtungen nach einer Scheidung?
vom 8.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit ca. 14 Jahre von meiner Frau getrennt. Bei einer Scheidung bin ich normalerweise für den Rest meines Lebens verpflichtet, falls sie (Rentenempfänger wie ich auch) irgendwann Mal pflegebedürftig wird, für diese Kosten (oder zumindest teilweise) aufzukommen? Wenn ja, könnte man diese Situation durch einen gegenseitigen Verzicht per notarielle Vereinbarung ausschließen ? Nach der ...
Ehevertrag Entwurf modifizieren(nach Daten) und Tipps geben
vom 12.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
mein Sohn hat vor 2,5 Jahren geheiratet. Vorher hat meine Schwiegertochter gerade angefangen zu bauen und das alles auf Schulden. Sie haben zusammen die Darlehensraten bezahlt (zusammen ca 18.000,- €) - bis nachdem sie verheiratet waren. Mein Sohn hat monatelang geschufftet, so das alles fertig sein soll und die Kosten so niedrig sein sollen wie möglich. Dann hat der Vater von meine Schwiegertocht ...
Verkauf eines Hauses, das ich vor der Eheschließung alleine gekauft habe
vom 26.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2003 ein Haus gekauft. In Nov.2004 haben wir geheiratet und meine Frau ist zu mir gezogen. Jetzt, in 2016, möchte ich mein Haus wieder verkaufen. Muss ich den aus dem Verkauf erzielten Kaufpreis hälftig mit meiner Frau teilen, oder ist dieses Geld alleine mir zur Verfügung - d.h. meine Frau hat keinen Anspruch ? ...
10 Jahre Verjährung - im Zusammenhang mit einer Insolvenz
vom 21.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehender Sachverhalt 2005 - Scheidung - und Exmann 2005 in die Insolvenz 2015 stellt sich folgendes heraus: Beim Zugewinn eine Wertvolle Sammlung in Höhe von 10.000,00 Euro nicht angegeben (war extra versichert bei Hausrat in der Höhe ) Insolvenzmeldung nicht angegeben Geldschenkung im Wert von 20.000,00 € an die Geliebte - die davon ein Haus ...
Ausschluss bei Verkauf eines geerbten Hauses
vom 28.11.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als mein Vater 1996 verstarb habe ich und meine Mutter jeweils zur Hälfte ein Zweifamilienhaus geerbt, welches wir auch selbst bewohnen. 2000 habe ich geheiratet und lebe mit meinem Mann in einer Zugewinngemeinschaft. Bis heute hat mein Mann sich finanziell in keinster Weise an den Hauserhaltungskosten bzw. Umbaukosten beteiligt. Auch einen Kredit den ich auf das Haus aufgenommen habe, hab ...
Ist mein Anfangsvermögen gesichert?
vom 26.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Mann gehört das Haus in dem wir leben, die Ehe ist nun durch seine Alkoholsucht und ständige Gewalttätigkeit gescheitert. Ich war Vermögend und habe mein gesamtes Geld (6-stellig) in sein Haus und den Wohlstand unserer Ehe/Leben investiert, ich besitze nichts mehr. Nun hat er ein Testament zugunsten seiner Eltern gemacht das ich nichts bekommen soll. Ob er ihnen (oder den Geschwistern) s ...
Was ist mit den Firmen bei Scheidung ? GmbH und Einzelunternehmen
vom 27.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben keinen Ehevertrag. Meine Frau und ich haben gemeinsam ein Haus gekauft - in der Ehe. Wert ca. 400.000 Euro. Ich habe zwei GmbHs und meiner Frau habe ich vor einigen Jahren ermöglicht sich selbständig zu machen mit einem Einzelunternehmen - wobei ich hier viel geholfen habe jedoch nirgendwo schriftlich auftauche und Sie auch allein als Gewerbetreibende in allen Unterlagen auftaucht. Wi ...
Zugriff der Privatinsolvenzgläubiger auf Einkommen des eingetragenen Lebenspartners?
vom 30.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein (gleichgeschlechtlicher) Lebensgefährte befindet sich derzeit in der Wohlverhaltensperiode eines Verbraucherinsolvenzverfahrens und bezieht ein Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze, so dass er momentan keine Zahlungen auf die Insolvenzforderungen leisten muss. Wir denken nun darüber nach, eine eingetragene Lebenspartnerschaft zu begründen. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die ...
Rom III: Scheidungsrechtswahl: Algerisches Scheidungsrecht in D. möglich?
vom 11.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
echMein algerischer Ehemann und ich (Deutsche) möchten uns scheiden lassen. Mit der 2012 in Kraft getretenen Rom III - Verfassung können binationale Paare ja das Scheidungsrecht eines der Staaten wählen, welchem einer der Partner angehört. Somit würden wir uns gerne nach algerischem Recht in Deutschland scheiden lassen. Die Scheidung nach algerischem Recht verstößt nicht gegen den "ordre publi ...
Behandlung von Entschädigungszahlungen für Zustimmung zur Kündigung bei Scheidung
vom 2.1.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Fall betrifft wahrscheinlich Familien und Steuerrecht und Strafrecht. Ein Verwandter von mir lebt in Trennung mit absehbarer Scheidung. Ein Ehevertrag besteht nicht, also sollte es eine Zugewinngemeinschaft sein. Als Ausgleich für seine Kündigung hat er eine hohe Abfindung von seinem (großen) Arbeitgeber erhalten. Frage 1 : Muss die Abfindung versteuert werden ? Frage 2 : Hat ...
Kein zugewinn
vom 29.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben vor 1 Jahr in 2. Ehe geheiratet und einen Vertrag gemacht der besagt dass im Falle wenn einer von uns stirbt NUR die eigenen Kinder ALLES erben und der verbleibende Ehepartner NICHTS. Wir haben sogar einen Pflichtteilsverzicht unterschrieben. Außerdem haben wir keine Zugewinngemeinschaft sondern Gütertrennung. Soweit so gut. Fakt ist aber jetzt dass wir ein gemeinsames G ...
Pflichteilanspruch gegenüber nicht befreiter Vorerbe
vom 29.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Vater in zweiter Ehe ist gestorben. Als Erbe ist seine zweite Frau als nicht befreite Vorerbin bestimmt. Als Nacherbe ist mein Bruder bestimmt, ich bin enterbt und mir steht der Pflichtteil zu. Als Vermögen ist eigentlich nur ein Wohnhaus Wert ca 100.000,- € vorhanden. Wie verhält es sich jetzt mit der Höhe der Ebschaft und von wenn zu begleichen M.f.G. ...
Auflösung 2er GbR nach Kündigung
vom 6.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Ich schliddere gerade ein eine Situation hinein, deren Auswirkungen ich gern erläutert bekäme – am besten mit ein paar Tips zur Schadensminimierung bzw. mit einem Leitfaden zum Überleben :-) Die Fakten: (Bau-)Ingenieur- GbR mit zwei Partnern (ehemals mehrere Partner), daher GbR- Vertrag mit Vereinbarungen zum Auseinandersetzungsguthaben für ausscheidende Partner!! Auftragsb ...
GmbH Kauf / Zugewinn
vom 1.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepartner beabsichtigt eine vorhandene GmbH zu kaufen und dafür das gesamte eheliche Vermögen aufzuwenden da die GmbH Eigentümerin einer größeren Immobilie ist. Wie wirkt sich dies im Fall einer Ehescheidung (ohne Ehevertrag, Vermögen ist während der Ehe durch Gehaltszahlungen entstanden) auf den anderen Partner aus. Hat er/ sie hier weiterhin Anspruch auf Zugewinn durch z.B. eine Bewertung ...
Nachlaßverbindlichkeit in Bezug auf Schenkung
vom 16.9.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist 2009 verstorben, mein Vater 2010, wobei mein Vater meine Schwester per Testament enterbte. Der Pflichtteil wird nun von meiner Schwester eingeklagt. Problem ist der Nachlass meiner Mutter, der an uns 2 Kinder noch nicht ausgezahlt war. Hier war Geldvermögen in Höhe von 100.000,00 da, wobei mein Vater und wir Kinder Erbten. Dabei ist zu berücksichtigen dass wir Kinder Schenkunge ...
Belegschaftsaktien bei Trennung
vom 1.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau und ich haben uns gütlich getrennt. Wir haben finanziell soweit auch alles gemeinschaftlich geklärt wobei unser Augenmerk darauf lag, dass sich keiner irgendwie benachteiligt oder bevorzugt fühlte. Eine Unklarheit ist allerdings geblieben. Ich bekomme jedes Jahr von meiner Firma Belegschaftsaktien angeboten die ich auch in aller Regelmäßigkeit erwerbe. Die Kaufsumme hierfür w ...
kostenlose Übertragung meines 1/2 Eigentums (Reihenhaus) an Ex-Mann
vom 29.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich mit meinem geschiedenen Mann geeinigt, ihm meine Hälfte unseres 2005 gekauften Hauses kostenlos zu übertragen. Er kann die Finanzierung ab 2015 (da nach 10 Jahren ausgelaufen) über seine Hausbank nun alleine tragen. Die Hausbank verlangt allerdings von mir zu unterschreiben, dass ich keine weiteren Ansprüche an meinen Ex-Mann stelle. Dazu bin ich bereit, im Gegenzug erfolgt die Lös ...
Aufteilung Immobilienwert nach Trennung/Scheidung
vom 13.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danke für die schnelle Antwort! Ihre Antwort: Antwort auf die Nachfrage vom Anwalt 13.08.2014 | 11:11 Sehr geehrter Ratsuchender, Ihre erste Berechnung ist annäherend zutreffend. Nach den genannten Beträgen ergibt sich der Ausgleichsanspruch in Höhe von 80.000,00 €. Dabei nehme ich an, dass der Betrag in Höhe von 10.000,00 € als Endvermögen zu verstehen ist. Sie haben nach Ihrer ...
123