Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Fehlende Gemeinnützigkeit
vom 17.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein deutscher Tierschutzverein (eingetragener Verein) schreibt auf seiner Homepage, er sei gemeinnützig. Darf er das, wenn ihm seine Gemeinnützigkeit entzogen wurde und bedeutet der Entzug der Gemeinnützigkeit, dass er Einnahmen (Geldgeschenke) versteuern muss? An wen kann ich mich wenden, sollte das nicht rechtmäßig sein? Danke! ...
Aberkennung der Gemeinnützigkeit
vom 4.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Jugendtrainer in einem Fußballverein in NRW und möchte gerne eine eigene Fußballschule gründen. Diese Fußballschule soll als GbR geführt werden und ist natürlich gewinnbringend ausgerichtet. Kinder und Jugendliche sollen in einem individuellen Fördertraining ihre Fußballkenntnisse verbessern. In vielen Gesprächen mit dem Vorstand des Vereins steht einer Umsetzung nicht mehr viel im W ...
Aberkennung Gemeinnützigkeit Sportverein
vom 28.6.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2021 haben wir einen gemeinnützigen Sportverein mit 8 Gründungsmitgliedern in Baden-Württemberg gegründet. Wir erhielten vor einigen Monaten Post vom Finanzamt. Mann möchte uns die Gemeinnützigkeit entziehen. Wenn wir mit dem nicht einverstanden sind, sollten wir uns melden.  Wir haben unseren Steuerberater gebeten, eine Stellungnahme beim Finanzamt abzugeben. Er hat beim Finanzamt ange ...
Voraussetzungen für die Gemeinnützigkeit eines Vereins
vom 10.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor unserer Vereinsgründung unsere Satzung an ein Finanzamt in Wuppertal geschickt, da die Vereinsadresse meine Wohnanschrift ist. Dort haben wir angefragt, was wir tun müssen, um die Gemeinnützigkeit zu gewährleisten. Das Finanzamt teilte uns schriftlich mit, dass unsere Satzung alle Vorraussetzungen der Gemeinnützigkeit erfüllt, wenn wir im letzten §14 noch "Aufhebung" einfügen.Dies h ...
bestehende Gemeinnützigkeit bei Einnahmen durch Vereinszweck?
vom 9.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1) In der Satzung eines gemeinnützigen e. V. besteht der Vereinszweck u. A. in der Durchführung einer "kunsttherapeutischen Ausbildung" 2) Diese Ausbildung wird von den 4 Vorständen dieses Vereins in Form von Seminaren durchgeführt. 3) Die Beteiligung an diesen Seminaren wird von den Teilnehmern an den betreffenden Vorstand bezahlt, der das Seminar durchgeführt hat. 4) Die Vorstände habe ...
Vereinsrecht - Gemeinnützigkeit nach Satzungsänderung
vom 17.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Morgen, Ich bin Vorsitzender eines Judovereins, welcher kurz vor der nächsten Mitgliederversammlung steht. Es gab die Bitte, den satzungsgemäßen Vereinszweck umzuformulieren, sodass bei Bedarf mehr Sportarten angeboten werden können. „Vereinszweck ist die Förderung des Judo-Sports sowie anderer artverwandter Sportarten" soll geändert werden in „Vereinszweck ist die Förde ...
Gemeinnützigkeit eines eingetragen Vereins
vom 19.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein gemeinnütziger Verein ohne festangestellte Mitarbeiter und haben die Gemeinnützigkeit in 2017 auch anerkannt bekommen. In 2019 erfolgte eine dahingehende Satzungsänderung, dass der Verein auch Arbeitnehmer beschäftigen darf. Auch der Vorstand darf demnach in Anlehnung an den Tarifvertrag des ö.Dienstes angestellt werden. Daraufhin meldete sich das Finanzamt und drohte mit Bezug au ...
Differierender Zeitpunkt von Gemeinnützigkeit, Überweisung und Spendenbescheinigung
vom 10.11.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein eingetragener Verein beabsichtigt, die Gemeinnützigkeit zu erlangen. Er erfüllt seine Zwecke (Bildung) schon, bevor die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt bestätigt wird. Ein Unternehmen will den Verein unterstützen, weil er die Zwecke gut findet. Er überweist am 15.06. einen Betrag X und als Verwendungszweck "Spende". Am 15.06. ist die Gemeinnützigkeit noch nicht vom Finanzamt anerkannt. ...
Vereinsgründung ohne Gemeinnützigkeit als juristische Person (e.V.) ?
vom 1.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Kann man einen eingetragenen Verein (e.V. - sprich eine juristische Person und keine naturelle Person im Sinne einer Personenvereinigung) ohne Gemeinnützigkeit gründen und als e.V. im Vereinsregister eintragen lassen? 2. Falls die Eintragung ins Vereinsregister (e.V.) nur als Gemeinnütziger Verein möglich ist, was passiert, wenn ein eingetragener Verein (e.V.) seine Gemeinnützigkeit verlier ...
Satzung, Zweck, Gemeinnützigkeit eines Vereins
vom 26.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Satzung eines anerkannt gemeinnützigen Vereins steht, dass er mildtätige Zwecke verfolgt. Der Zweck des Vereins ist beschrieben als "an Obdachlose Essen verteilen und medizinische Hilfe leisten". Die Satzung kleidet diesen Zweck und die Art ihrer Verwirklichung noch weiter aus. Grundsätzlich geht es aber ausschließlich um die Verteilung von Essen und medizinische Hilfe in verschiedenen Form ...
Gemeinnützigkeit eines Vereins
vom 30.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag mich interessiert folgendes: wir haben einen gemeinnützigen Verein (www.enlightennext.de) über den wir Seminar und Kurse (Dialogarbeit und Meditation) anbieten. Daneben haben wir eine GmbH in der ein Kulturmagazin (www.evolve-magazin.de) produziert wird. Dieses Magazin ist nicht selbsttragend sondern überlebt von Spenden. Wir fragen uns nun, ob wir das Magazin nicht auch innerhalb des ...
Vereinszweck für Gemeinnützigkeit
vom 8.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich suche Hilfe bei der Beschreibung eines gemeinnützigen Vereinszweckes Zum Hintergrund: Bei uns im Landkreis gibt es ca. 6.000 Familien, die von Harz 4 abhängig sind. Unter diesen haben gerade Familien mit Kindern häufig das Problem, auf Grund ihrer finanziellen Lage, angemessene und ausreichende Kindersachen zu kaufen. Für diese Familien sind Floh- und Trödelmärkte zum Teil existenz ...
Vorsitzende als bezahlte Kraft im gemeinnützigen e V
vom 11.7.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der ein Probenzentrum für darstellende Kunst betreibt. Die Finanzierung erfolgt durch eine Stiftung. Nun lässt sich die Arbeit nicht mehr gemeinnützig vollständig abdecken Der geschäftsführende Vorstand besteht aus 2 gleichberechtigten Vorsitzenden und einer Kassiererin. die Vorsitzende möchte jz eine geringfügige Beschäftigung (520 Euro Regelung) ...
ausländ. Mitgliedschaft in dt. Verein + Finanzierung
vom 18.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein gemeinnützig anerkannter Selbsthilfeverein (nach § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr.(n) 3 AO - Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege) mit Sitz in München, Deutschland. Wir fungieren sowohl als Dachorganisation, erfüllen andererseits auch eigenständige Tätigkeiten gemäß unserer Satzung. Unsere Mitglieder sind örtliche oder regionale Selbsthilfegruppen in ...
Angestellt und Vorstand
vom 4.7.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gerne folgendes klären: ich und meine Kollegin sind Erzieherinnen in einer Krippe in Trägerschaft einer Erzieher-Elterninitiative. Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Nun will keiner der Eltern den Vorstand machen. Wir wurden gefragt, ob wir das machen würden. Wir würden gerne, aber ich frage mich, ob dies geht? Muss dann evtl. eine Satzungsänderung zum Thema Vergüt ...
Gründung eines gemeinnützigen Vereins
vom 2.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche Informationen zur Gründung eines gemeinnützigen Vereins und freue mich über Hilfe. Da ich absoluter Laie bin, wünsche ich mir eine möglichst einfache und klare Erklärung. - Wie gründe ich einen gemeinnützigen Verein.Schritt für Schritt? Ich habe gelesen, dass es drei Gründungsmitglieder braucht, andere Quellen sprechen von sieben? - Welche Kosten ko ...
Vereinsvorstand und Angestellter
vom 29.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als 1. Vorsitzender eines gemeinnützigen Vereins möchte ich gerne für diesen auf 450€ Basis in einer anderen Funktion (Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit) arbeiten. Wir haben die Anstellung auf der letzten Mitgliederversammlung beschlossen, die Höhe der Vergütung wurde nicht nicht festgelegt. In unserer Satzung steht zum Thema Anstellung folgendes: §2 3. Der Verein verfolgt ausschließlich u ...
Stiftungsrecht / Gemeinnützigkeit
vom 1.7.2014 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine durch letztwillige Verfügung errichtete, als gemeinnützig anerkannte private Stiftung hat als einzigen Stiftungszweck die Seniorenwohlfahrtspflege. Einziges Organ ist der Verwaltungsrat. Der Stiftungszweck wird ausschließlich durch Direktzuwendungen aus den Erträgen des Stiftungsvermögens bestritten, i.e. es werden weder öffentliche Zuwendungen in Anspruch genommen, noch Spenden entgegengenom ...
Zinsloses (Privat-)Darlehen an einen gemeinnützigen Verein
vom 23.1.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Plattform sind wir auf diese Fragestellung gestoßen, die unserer Thematik schon sehr nahe kommt: https://www.frag-einen-anwalt.de/Privat-Darlehen-fuer-gemeinnuetzige-eVs--f280216.html. Weil sie aber älter als 5 Jahre ist, möchten wir um eine aktuelle Einschätzung bitten. Sachverhalt: Ein gemeinnütziger e.V. hat eine Förderung zur Nutzung erneuerba ...
Schenkung als Dauerschuld durch gemeinnützigen Verein
vom 14.9.2019 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ein paar Monaten bin ich geschäftsführender Vorstand eines gemeinnützigen Vereins. Bei der Umstellung unseres Emailsystems von einem Modell, das einen Pauschalpreis für alle Emailkonten hatte, zu einem Modell, bei dem jedes Emailkonto einzeln kostet, ist aufgefallen, dass es noch vier aktive Emailadressen von einem ehemaligen Mitarbeiter, seiner Frau und seinen zwei Söhnen gibt. Diese sind mi ...
1234
Verein eintragen - wie und welche Unterschriften
vom 9.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, Wir möchten einen Verein gründen. Dieser unterstützt Privatpersonen und kleine Vereine auf Fuerteventura, die sich um Straßenseite kümmern. Wir haben die Gründerversammlung online abgeschlossen und somit auch die Satzung abgesegnet. Wir möchten den Verein gemeinnützig eintragen lassen. Die Frage ist vor allem: Da wir alle aus anderen Bundesländern kommen, wird es mit den Unterschriften ...
Auflösung eines gemeinnützigen Vereins mit "unselbständiger Stiftung"
vom 19.2.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten einen gemeinnützigen Verein auflösen. Die Auflösung ist bereits am Laufen. Der Verein verwaltet eine "unselbständige Stiftung", die aus der Lebensversicherung (ca. € 25 000.-) eines verstorbenen Vereinsmitglieds geschaffen wurde. Die Erlöse erhielt und erhält der Verein entsprechend der Vereinssatzung. Unsere Frage ist: Wie können / müssen wir mit die ...
Fördervereinssatzung
vom 8.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Satzung geschrieben, die dafür da sein soll eine Fußballmannschaft zu unterstützen. Wir wollen mit dem Geld, was dort hereinkommt, gerne Trainingslager, Anzüge bezahlen. Auch Spieler sollen gerne durch pauschalen Aufwendungsersatz mit bis zu 200 € im Monat unterstützt werden können. Wäre das mit dieser Satzung alles möglich? Liebe Grüße Sven Hansen Satzung des Fö ...
Honorare für Vorstandsmitglieder eines Vereins
vom 12.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Verein, der von Journalisten und Journalistinnen gegründet wurde, bekommt eine Förderung zur Durchführung eines großen journalistischen Projekts (Recherchen, Interviews, Texte, Veröffentlichungen). Alle Vereinsmitglieder sind Freiberufler. Die Arbeit an dem Projekt soll von einzelnen Mitgliedern sowie den Vorstandsmitgliedern durchgeführt werden. Die Frage is ...
Zwei kurze Fragen zur Mitgliederrechten
vom 1.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin dabei einen gemeinnützigen Verein für eine spirituelle Gemeinschaft zu gründen. Diese soll sich zu einem großen Teil auch online und über Deutschland hinaus organisieren. Hierbei hänge ich an zwei Fragen, für die ich eine rechtliche Lösung bräuchte: 1. Ich möchte, dass es nur einen kleine Gruppe vertrauter Personen um mich herum gibt, die den Verein or ...
Prüfung Vereinssatzung
vom 29.10.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche eine rechtliche Überprüfung der Vereinssatzung für einen geplanten gemeinnützigen Verein für eine spirituelle Gemeinschaft. Die Satzung umfasst 11 A4 Seiten. Ich bitte um Rückmeldung, ob die Satzung in dieser Form rechtlich in Ordnung ist bzw. wo es Punkte rechtlich zu klären oder nachzubessern gibt. Ich bitte auch um kurze Rückmeldung, ob die mit dieser Anfrage verbundenen Kosten sp ...
Vorsitzende als bezahlte Kraft im gemeinnützigen e V
vom 11.7.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der ein Probenzentrum für darstellende Kunst betreibt. Die Finanzierung erfolgt durch eine Stiftung. Nun lässt sich die Arbeit nicht mehr gemeinnützig vollständig abdecken Der geschäftsführende Vorstand besteht aus 2 gleichberechtigten Vorsitzenden und einer Kassiererin. die Vorsitzende möchte jz eine geringfügige Beschäftigung (520 Euro Regelung) ...
Aberkennung Gemeinnützigkeit Sportverein
vom 28.6.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2021 haben wir einen gemeinnützigen Sportverein mit 8 Gründungsmitgliedern in Baden-Württemberg gegründet. Wir erhielten vor einigen Monaten Post vom Finanzamt. Mann möchte uns die Gemeinnützigkeit entziehen. Wenn wir mit dem nicht einverstanden sind, sollten wir uns melden.  Wir haben unseren Steuerberater gebeten, eine Stellungnahme beim Finanzamt abzugeben. Er hat beim Finanzamt ange ...
Zuschuss von amerikanischen Partnerorganisation an einen gemeinnützigen Verein
vom 24.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir - European Pride in Aviation Network e.V. - sind ein in Deutschland eingetragener, gemeinnütziger Verein. Wir stammen ursprünglich von einer amerikanischen Organisation ab (NGPA - National Gay Pilots Association, ein 501(c)(3) public charity). Da wir neu gegründet sind und hier in Europa die gemeinnützige Arbeit der amerikanischen Organisation übernehmen, möchte die NGPA EPAN in den ersten 3 J ...
Bewirtung und Unterbringung von Gästen und Mitgliedern im nicht gemeinnützigen e.V.
vom 8.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich leite als Vorstand eine Solidarische Landwirtschaft, einen eingetragenen Verein OHNE Freistellungsbescheid nach AO §52. Wir verfolgen satzungsgemäß die Zwecke des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes, der Kleingärtnerei und der Volksbildung. Wir betreiben einen gemeinsamen Gemüseanbau, der kostendeckend von teilnehmenden Mitgliedern finanziert wird; ebenso helfen ...
Entwendung persönlicher Daten und Betrug
vom 14.11.2022 für 51 €
Hallo, kurze Frage. Das Finanzamt hat mich vor ein paar Tagen per Telefonanruf darüber informiert, dass ich 1. Vorsitzende in einem nicht eingetragenen gemeinnützigen Verein wäre. Ihnen läge in Protokoll einer Mitgliederversammlung vor, bei der ich in diese Rolle gewählt wurde. Allerdings war ich weder jemals auf so einer Sitzung, noch wusste ich davon, dass ich 1. Vorsitzende bin, noch habe ...
Nutzen von Spenden/Vermögen
vom 9.11.2022 für 50 €
Der Verein ist gemeinnützig. Wenn Spenden für ein Helferfest/Mitgliedertreffen gesammelt werden, dürfen diese sofern Geld übrig bleibt später Zweck entfremdet werden? Darf Vermögen des Vereins für das Treffen verwendet werden- eigentlich darf man den Helfern/Mitgliedern nichts zukommen lassen.?! Gibt es eine Möglichkeit Kleine Geschenke den Mitgliedern aus Vereinsvermögen zukommen zu lasse ...
Ist es möglich in einem Verein einzelne Mitglieder vom Mitgliedsbeitrag zu befreien?
vom 5.9.2022 für 50 €
der Verein ist im Vereinsregister eingetragen und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke (Gemeinnützigkeit ist seit etwa 30 Jahren anerkannt). in der Vereinnsatzung steht: § 4: Jahresbeitrag (1) Die Mitglieder haben Beiträge zu entrichten. (2) Näheres regelt eine Beitragsordnung. ist es möglich bzw rechtlich erlaubt einzelne Personen oder Personengruppen vom Beitra ...
Vermietung von Hallenplätze durch gemeinnützige Flugverein „A" and Flugverein „B"
vom 27.8.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vorstand von Verein „A" hat von einem Mitglied ein Beschlußantrag zum Thema „Vermietung von Hallenplätze" für die diesjährige Mietgliederversammlung erhalten. Der Flugverein „A" besitzt mehrere Hangars, und vermietet Hallenplätze die nicht verwendet werden für Vereinseigene Maschinen. Der Antragsteller möchte jetzt daß besagte Hallenplätze nicht an andere gemeinnützige Vereine vermiet ...
Vereinsrecht - Satzungsänderung eines Sportvereins
vom 18.6.2021 für 50 €
Sehr geehrte Anwälte, aufgrund einer aktuellen Fragestellung wende ich mich an Sie mit zwei Fragen zum Vereinsrecht. Sachverhalt: Ein eingetragener, gemeinnütziger Sportverein möchte die Vereinssatzung ändern. Im Kern dieser Satzungsänderungen stehen drei Punkte: 1. Der bisherige Vereinszweck soll um einen Punkt „Beteiligung an Kooperationen, Sport- und Spielgemeinschaften" ergänzt ...
Vereinsgründung ohne Gemeinnützigkeit als juristische Person (e.V.) ?
vom 1.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Kann man einen eingetragenen Verein (e.V. - sprich eine juristische Person und keine naturelle Person im Sinne einer Personenvereinigung) ohne Gemeinnützigkeit gründen und als e.V. im Vereinsregister eintragen lassen? 2. Falls die Eintragung ins Vereinsregister (e.V.) nur als Gemeinnütziger Verein möglich ist, was passiert, wenn ein eingetragener Verein (e.V.) seine Gemeinnützigkeit verlier ...
vereinsrecht bei gruendung
vom 23.4.2021 für 25 €
wieviele erwachsene sind mindestens noetig um einen (spaeter)gemeinnuetzigen verein zu gruenden,der nicht eingetragen ist. antwort rechtsverbindlich und mit paragraph bzw dergleichen ...
Umwandlung eines gemeinnützigen Vereins (e.V.) in eine UG ohne Gemeinnützigkeit?
vom 5.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r Anwalt/Anwältin, kann ein kleiner eingetragener gemeinnütziger Verein e.V. (Bereich der Forschung) in eine UG ohne gemeinnützigen Aspekt (sprich einer wirtschaftlich orientierten UG und keiner gUG) umgewandelt werden? Wenn ja, wie genau wäre hier der Step By Step Ablauf welchen man gehen müsste und wie lange würden einzelne Schritte in etwa dauern, sowie dessen geschätzen Kost ...
Vereinsrecht für gemeinnützigen Verein
vom 16.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vorstand in einem seit Gründung vor 20 Jahren als gemeinnützig anerkannten e.V. Wir möchten jetzt erstmalig ein Seniorenwohnheim übernehmen. Die Immobilie des Seniorenwohnheims wird durch den e.V. vom Privatbesitzer angekauft. Eine zusätzlichebestehende Betreiber- GmbH soll so übernommen werden, wie sie seit Jahren besteht, also mit Personal und bestehenden Pflege-Verträgen. . Frag ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1615
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
185
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
21
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema