Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eigener Firmenname wird als Domain von Mitbewerber verwendet
vom 6.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbstständiger Berufsfotograf und spezialisiert auf eine besondere Aufnahmetechnik mit hoher Reputation im nationalen und internationalem Umfeld. Seit 2010 nutze ich einen Firmennamen mit dreistelliger Ziffernfolge, der sowohl als .de als auch .com Domäne registriert ist und für die geschäftliche Kommunikation in Print und Online ausgiebig genutzt wird. Seit Anfang 2014 gibt es nun einen ...
Abmahnung eines Mitbewerbers
vom 13.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin als freischaffender Fotograf gewerblich selbstständig. Ein ebenfalls in dieser Branche Tätiger hat auf seiner Internet Seite weder Impressum noch Datenschutzerklärung. Er betreibt dort einen Online Handel. Kann der Betreiber dieses Online Shops abgemahnt werden? ...
Wettbewerber mit selbst geschriebenen Kundenbewertungen
vom 23.12.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt. Ich betreibe seit 2 Jahren ein Fachgeschäft. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein alt eingesessener Wettbewerber mit gleichem Sortiment. Dieser Mitanbieter hat bis dato nichts unversucht gelassen mir als Mitanbieter, seit es Unterlassungsklagen - nicht nachweisbarer übler Nachrede usw., mich in meiner Geschäftstätigkeit einzuschränken. Seit geraumer Zeit ist de ...
Mitbewerber liest heimlich E-Mails mit
vom 25.3.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Internet-Agentur tauscht Daten zu einem Projekt mit einem Kunden per E-Mail aus (Beratungsprotokolle, Kostenangebote). Jetzt stellt sich heraus, dass ein Mitbewerber diese E-Mails mitgelesen und für seine Zwecke ausgenutzt hat (die Domain des Kunden liegt auf einem Server des Mitbewerbers, der E-Mail-Verkehr läuft über diesen Server). Der weitere Ausbau des Projektes geht jetzt wahrscheinlich ...
Verkaufsplattform
vom 6.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
auf einer Verkaufsplattform wo viele unterschiedliche Verkäufer ihre Ware anbieten und einzelne "Shops" haben hat ein Verkäufer zu meiner Ware dieses in dem dazugehörigen Plattform Forum geschrieben: "Doch der Preis ist in meinen Augen weit überzogen, das Material ist gaaaanz billig und ich finde, das sieht man auch." Dieser Verkäufer kennt meine Ware nicht und stehlt sozusagen diese Behaupt ...
Abmahnungen - Mitbewerber
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Mitbewerber selber abgemahnt, weil er, ein privater Verkäufer, seine gewerbliche Identität verschleiert hat. Nun hat er eine Kanzlei beauftragt, von der ich heute ein Schreiben erhalten habe. Erstmal hat er die geforderte Unterlassungserklärung unterschrieben. Nun zu dem Problem: Sein Anwalt hat mich in seinem Auftrag abgemahnt, weil ich in meinem Impressum "A ...
Abmahnung für eine Webseite von einem "Mitbewerber"
vom 30.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gewerblicher Webmaster und betreue einige (eigene) Webauftritte und -portale. Zu Testzwecken habe ich mir vor geraumer Zeit mal eine Seite angelegt, auf welcher man über einen PayPal-Link, nach erfolgter Bezahlung, ein eBook (mein selbst geschriebenes) downloaden kann. Auf diese Testseite war von nirgends her verlinkt, sie hatte auch keine Bezeichnung "ind ...
Domainnamen vom Mitbewerber nutzen und umleiten
vom 14.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitbewerber und ich betreiben das gleiche Gewerber, wir führen Segway Touren in einer Großstadt durch. Die Namensrechte unserer Unternehmen sind nicht geschützt. Frage: Mal angenommen, er nennt sich Segwaypoint-München mit der domain www.segwaypoint-muenchen. Die Domain www.segwaypoint-München.de (jetzt mit ü geschrieben) ist frei.... Dürfte ich diese nutzen und auf meine eigene Seite um ...
Domain mit Vertipper-Gefahr
vom 18.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinweis: alle hier verwendeten Namen und Domains sind lediglich Beispiele zur Verdeutlichung des Sachverhaltes! Sehr geehrte Damen und Herren, seit Juni 2003 betreibe ich eine Internetagentur (Einzelfirma). Als einprägsamen Namen habe ich den Regionsnamen gewählt (z.B. Odenwald) und mit der Bezeichnung "Webdesign" als Zusatz versehen. Beispiel: www.odenwalder-webdesign.de Die Domain wurd ...
Verlinkung zu Mitbewerber-Webseiten mit Profitziel, aber ohne eigenen Verkauf
vom 30.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Rechtsanwälte, wir betreiben als Firma eine Webseite, welche in den Suchmaschinen gut gelistet wird. Bisher lief die Webseite nebenher mit Google Adsense Anzeigen. Nun möchten wir Einnahmen per Klicks zu verwandten Seiten / Mitbewerber Seiten erzielen. Die Mitbewerber sollen auf unserer Webseite eine eigene Seite erhalten, innerhalb der sie sich vors ...
Abmahnung von 5 Mitbewerbern
vom 3.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Anfang 2007 selbstständig mit einem Lernhilfen-Verlag und vertreibe meine Ware hauptsächlich über eBay. Leider muss ich in letzter Zeit immer wieder feststellen, dass viele als "privat" gekennzeichnete Verkäufer im gewerblichen Stil ihre selbsterstellten Lernhilfen vertreiben. Dem möchte ich entgegen wirken. Ich suche daher auf dieser Plattfo ...
Domain Nutzung von Mitbewerber - Einschaetzung der Klagechancen
vom 1.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe einen Onlinehandel mit speziellem EDV-Zubehoer unter meinem Familiennamen "Meier" (fiktiv). Sprich ich bin gebuertiger Meier, die Shop Domain ist Meier.de und zudem wurde beim Patentamt Muenchen Meier als Wortmarke registiert. Der Shop ist seit 15 Jahren online und im Geschaeftsverkehr/Google als solcher eine etwablierte Groesse. Ein direkter Mitbewerber aus England, der di ...
Sind Google Adwords Suchworte abmahnfähig?
vom 19.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Beim Eingeben unseres Firmennamens oder einiger unserer Markennamen, die teilweise auch europaweit von uns geschützt sind, z.B. in die Google Suchmaske erscheint bei der bezahlten Werbung (Google Adwords) die Werbung von Mitbewerbern - d.h. die Mitbewerber haben unseren Fimennamen / Produktnamen als aktives Suchwort bei Google gelistet. Ist das zulässig? Ist das abmahnfähig? Können ...
"Verleumdung" in Artikelbeschreibung von Mitwbewerber
vom 25.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich importiere Waren aus den USA und biete sie bei ebay erfolgreich an. Ein weiterer Anbieter bietet ähnlich/gleiche Artikel an; die sich teilweise in der Opitik etwas unterschieden (können). Markenschutz etc. besteht NICHT!!!! Nun sehe ich heute, dass der Mitbewerber in seinen Auktionen Sachen reinschreibt wie: "Achtung! Schlechte Kopien im Umlauf". ...
Abwerben von Mitglieder in einer Online Community
vom 11.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige Hilfe für folgenden Fall: Wir sind eine in Spanien ansässige Firma und betreiben eine kostenpflichte Online Community. Wir mussten nun feststellen, daß eine Konkurent das interne Nachrichtensystem dazu benutzt hat, massenhaft Mitglieder anzuschreiben bzw. zu spammen, um sein Konkurenzprodukt zu "bewerben", sprich, unsere Mitglieder explizit auffordert sich in unserer Community ...
Ehemaliger Mitarbeiter hat gegen Unternehmens Policy verstoßen
vom 14.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ein ehemaliger Mitarbeiter meiner GmbH hat sich - so haben wir kürzlich herausfinden können - kurz vor seinem letzten Arbeitstag sensible Daten und Vorlagen an sein privates E-Mail Postfach gesendet. Es existieren in unserer Firma entsprechende Policies im Umgang mit solchen Daten, die dies aber grundsätzlich verbieten. Diese Richtlinien hat auch der betreffe ...
Probleme mit Getyourguide
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit rund zehn Jahren als Anbieter von Bootsausflügen auf der Plattform GetYourGuide tätig und war dort lange Zeit einer der führenden Anbieter im Bereich Bootspartys. Leider hat sich die Zusammenarbeit mit GetYourGuide in den letzten Jahren massiv verschlechtert und bedroht inzwischen die Existenz meines Unternehmens. Ich suche dringend rechtlichen Rat zu ...
Abwerbung in Community
vom 19.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mitbewerber hat bei uns einen Zugang als Privatperson erworben und nutzt diesen jetzt zum Abwerben unserer Mitglieder (diese erhalten eine E-Mail von ihm, sich bei seiner Community anzumelden). Auf seiner HP wurden zahlreiche Texte von uns wortwörtlich übernommen. In unseren AGB ist geregelt, dass wir gewerbliche Angebote an unsere Mitglieder - in jedem einzelnen Fall - mit 500 Euro in R ...
Verstoß gegen eV und 2. Bußgeld
vom 29.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Wettbewerbssache haben wir einen ungewöhnlichen Fall, den es vermutlich bundesweit noch nicht gegeben hat Wir haben einen Mitbewerber abgemahnt, da er wettbewerbswidrig seinen Kunden in seinem Onlineshop die Kosten der Rücksendung bis zu einem Warenwert von 50.- auferlegt. "Erlaubt" sind ja nur bis zu 40.- Dagegen haben wir den Kandidaten abgemahnt, ...
Produktsicherungsgesetz Online Amazon Profi gesucht
vom 29.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Amazon Händler und meine Chinesische Mitbewerber stellen keine Ordnungsgemäße Rechnung aus. Das bedeutet diese führen keine Umsatzsteuer ab und erzielen damit einen Verkaufsvorteil. Nun habe ich gehört, dass auf Basis des Produktsicherungsgesetzes Chinesische Händler bei Amazon gesperrt werden können. Wie kann ich das prüfen.

Einsatz editiert a ...
1236
Probleme mit Getyourguide
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit rund zehn Jahren als Anbieter von Bootsausflügen auf der Plattform GetYourGuide tätig und war dort lange Zeit einer der führenden Anbieter im Bereich Bootspartys. Leider hat sich die Zusammenarbeit mit GetYourGuide in den letzten Jahren massiv verschlechtert und bedroht inzwischen die Existenz meines Unternehmens. Ich suche dringend rechtlichen Rat zu ...
Rechtliche Absicherung von Affiliate-Inhalten & Produkttests auf Vergleichsseiten
vom 21.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe mehrere Affiliate-Websites, auf denen ich Beiträge wie z. B. „Top 10: Heißluftfritteusen im Test & Vergleich" veröffentliche. In diesen Beiträgen werden Produkte vorgestellt und bewertet. Einzelne Produkte teste ich selbst (dies wird transparent im jeweiligen Abschnitt erwähnt), andere basieren auf gründlicher Recherche, technischen Daten sowie der Au ...
Werbekennzeichnung Social Media bei englischsprachigen Inhalten
vom 2.2.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir ist klar, dass man als Influencer Werbung auf Social Media kennzeichnen muss, sobald man eine Gegenleistung erhält. Aber wie sieht die Regelung aus, wenn ich Inhalte ausschließlich in englischer Sprache erstelle, also meine Zielgruppe nicht mehr deutschsprachig ist? Ich erstelle also Inhalte auf englisch, mit Internationalen Kooperationspartnern - mein Standort ist aber Deutschland. ...
Unterlassung u.a. / UrhR
vom 6.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir betreiben einen Onlineshop, welcher Apple Watch Armbänder vertreibt. Nun haben wir eine Abmahnung eines Mitbewerbers erhalten, unterstellt wird, dass wir Produktbilder von eben diesen unrechtmäßig auf unserem Webshop verwenden. Tatsächlich hat unser Mitarbeiter diese besagten Bilder verwendet. Bevor ich nun auf die Unterlassungsklage reagiere, wollten wir sicher stellen ...
NDA/CDA auf Online Netzwerk verwenden um Ideen mit Schutz zu verkaufen.
vom 16.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Betreiber einer Online Plattform auf der Ideen ausgetauscht und diskutiert werden sollen. Ich möchte, dass dort auch mit Ideen gehandelt werden kann. Ein Problem dabei ist, dass die Ideen nicht geschützt sind. Welche rechtlichen Mittel gibt es eine Idee zu verkaufen mit der Sicherheit, dass man z.B. an Gewinnen in der Zukunft beteiligt wird? Außerdem soll eine Nutzung ohne Zahlung untersag ...
Schutz der eigenen Entwicklung trotz GNU GPL
vom 10.2.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein sehr kleines Unternehmen, welches kundenspezifische Erweiterungen für das Geoinformationssystem QGIS entwickelt. QGIS selbst ist nach GNU GPL Version 2 lizenziert. QGIS Erweiterungen, sogenannte Plugins, müssen ihrerseits nach GNU GPL Version 2 oder höher lizenziert sein: https://blog.qgis.org/2016/05/29/licensing-requirements-for-qgis-plugins/ ...
online verkauf von produkten ins ausland
vom 22.4.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Kleinunternehmer / Onlinehändler und verkaufe Schuhe in der EU seit 11 Jahren Ich habe in der letzten Zeit Bestellungen aus den Ausland die absichtlich bezahlt werden und nicht angenommen werden. Wenn ich diese Kunden Emaile bekomme ich keine Antwort, in meinen Agb´s ist hinterlegt das bei Fake Bestellungen einen teil des Einkaufbetrags als Schadensersatz einbehalten werden. Damit si ...
Webseite Impressum überprüfen
vom 5.10.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte anwaltlich das Impressum eines Anbieters überprüfen lassen. Bei Verstößen möchte ich ihn abmahnen lassen. Allerdings möchte ich nicht, daß der Anbieter meinen Namen erfährt. Ist das möglich? Wenn ja, wie weit geht das, nur außergerichtlich? ...
Impressum eines öbuv SV überprüfen, Spezialist gesucht
vom 11.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte das Web-Impressum eines öbuv SV überprüfen lassen und suche hierzu einen Spezialisten. Der mir (natürlich nach gesondertem Auftrag) die Möglichkeiten aufzeigt, dagegen vorzugehen, wenn es nicht korrekt ist. Deshalb bitte ich um Angabe eines gewünschten Honorars dafür. Danke!

Einsatz editiert am 14.07.2019 05:18:38 ...
"Massenweise" ähnliche Domain
vom 22.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen man betreibt ein Geschäft in München und handelt mit Socken. Es gibt eine GmbH . Der Geschäftsgegenstand ist Handel, waschen und stopfen von neuen und gebrauchten Socken. Die Firma heißt " Münchener Socken GmbH" Die Webseite www.Münchner-Socken.de Ist etwas dagegen einzuwenden, wenn man sich jetzt in diesem Zuge zum Zwecke der Erweiterung diverse Domains sichert. Also z.B. www.Hamurg ...
Abmahnung eines Mitbewerbers
vom 13.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin als freischaffender Fotograf gewerblich selbstständig. Ein ebenfalls in dieser Branche Tätiger hat auf seiner Internet Seite weder Impressum noch Datenschutzerklärung. Er betreibt dort einen Online Handel. Kann der Betreiber dieses Online Shops abgemahnt werden? ...
Darf man Psychotherpiepraxen eine App empfehlen?
vom 23.4.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine App entwickelt die beim Schlafen und Aufwachen hilft. Hierzu gibt es Unterstützung durch Licht und Musik ähnlich einem Lichtwecker. Die Hauptfunktionen sind ein Sleep Timer, Power Nap und Aufwachen durch Licht. Die Leute sind sehr zufrieden mit der App. Nun würde ich gerne die werbefinanzierte/kostenlose Variante Psychotherpiepraxen (von Ärzten oder Psychotherapeuten) empfehlen und ...
Produktsicherungsgesetz Online Amazon Profi gesucht
vom 29.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Amazon Händler und meine Chinesische Mitbewerber stellen keine Ordnungsgemäße Rechnung aus. Das bedeutet diese führen keine Umsatzsteuer ab und erzielen damit einen Verkaufsvorteil. Nun habe ich gehört, dass auf Basis des Produktsicherungsgesetzes Chinesische Händler bei Amazon gesperrt werden können. Wie kann ich das prüfen.

Einsatz editiert a ...
Abmahnung fehlende Widerrufsbelehrung eBay
vom 27.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Kleingewerbe und habe Artikel bei eBay zum Verkauf angeboten. Nun habe ich von einem Mitbewerber eine Abmahnung erhalten, weil ich in meiner Auktion keine Widerrufsbelehrung angegeben hatte. Grundsätzlich ist die Abmahnung meiner Meinung nach berechtigt, denn ich weiß dass ich Verbraucher auf das Widerrufsrecht hätte hinweisen müssen. Dieser ...
Abmahnung wegen fehlender Umsatzsteuer
vom 26.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine kleine Firma Heizung und Sanitär, wir haben letzte Woche eine Abmahnung wegen einer fehlenden Steuernummer auf unserer Inet-Seite erhalten von einem Mietbewerber der ca. 300KM entfernt wohnt. Darf ein Mitbewerber der soweit von unserer Firma weg ist uns abmahnen??? Gilt er als überhaupt als Mitbewerber?? danke ...
Abmahnung - Wer kann eine Abmahnung aussprechen?
vom 9.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir/ich habe in der Vergangenheit Mitbewerbern über meinen Rechtsanwalt eine Abmahnung zukommen lassen, wenn diese gegen das Wettbewerbsrecht oder zum Beispiel die Impressum - Pflicht verstoßen haben. Das hat sich für meinen Rechtsanwalt auch gelohnt! Ich selber hatte die Mühe die Fehler aufzudecken, bekommen von dem "Kuchen/Geld" habe ich nun aber nichts - nur der Anwalt! Jetzt mac ...
Üble Nachrede per Kontaktformular
vom 23.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine kleine Webagentur und bei einem meiner Kunden wurde eben das Kontaktformular abgesendet: Anrede: Herr Name, Vorname: Peter, Bahn Anschrift: Bahnhofs.1 PLZ & Ort: 89231 Neu-Ulm Telefon: 07311234567 Mobil: Email: perter@bahnm.de Fahrzeug / Frage: Anregungen oder Fragen Gewünschte Mietzeit: keine Sie haben eine Frage? website ist nicht schön Responstiv desi ...
Domain Nutzung von Mitbewerber - Einschaetzung der Klagechancen
vom 1.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe einen Onlinehandel mit speziellem EDV-Zubehoer unter meinem Familiennamen "Meier" (fiktiv). Sprich ich bin gebuertiger Meier, die Shop Domain ist Meier.de und zudem wurde beim Patentamt Muenchen Meier als Wortmarke registiert. Der Shop ist seit 15 Jahren online und im Geschaeftsverkehr/Google als solcher eine etwablierte Groesse. Ein direkter Mitbewerber aus England, der di ...
Bildrechte vor Gründung der GmbH übertragen
vom 6.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, in diesem speziellen Fall geht es darum, dass ein Mitbewerber in Form einer Abmahnung behauptet, Bildrechte zu besitzen und fordert die Unterlassung und Schadensersatz. In der Anlage der Abmahnung ist ein Nutzungsvertrag für Fotografien angehängt. In diesem Nutzungsvertrag überträgt der Fotograf alle Rechte dem Abmahner. Der Abmahner ist eine GmbH. De ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2736
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1230
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Norderstedt
Markenrecht / Urheberrecht / Wettbewerbsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
Partner seit2015
copy & right - Rechtsanwaltskanzlei / Südportal 1 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
1350
Partner seit2005
August-Bebel-Str. 13 / 33602 Bielefeld
Rechtsanwalt
Kiel
Internet und Computerrecht / EDV-Vertragsrecht / Softwareschutzrecht / Mediation / Internet und Computerrecht
Partner seit2010
Am Kiel-Kanal 1 / 24106 Kiel
Rechtsanwältin
Kaiserslautern
Internet und Computerrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Eisenbahnstr. 4A / 67655 Kaiserslautern
Weitere Anwälte zum Thema