Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wert des Vorkaufsrechts
vom 18.4.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist die Löschung des Vorkaufsrechts wert? Der Kaufpreis des Objekts beträgt 235.000,00€. Das Grundpfandrecht soll bis zur Höhe von 470.000,00€ zuzügl.bis 20% Zinsen als Rangvorbehalt im Grundbuch eingetragen werden. ...
Zuwendungsnießbrauch - Berechnung Notargebühr
vom 13.1.2020 für 26 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne zugunsten meiner 19 jährigen studierenden Tochter für den Zeitraum von 6 Jahren ein Nießbrauchsrecht in Form eines Zuwendungsnießbrauchsrecht an einer vermieteten Wohnung ausstellen. Lage der Wohnung: Bundesland: Rheinland-Pfalz Verkehrswert: 300.000 EUR Marktübliche Miete: 12.000 EUR p.a. Ein Zuwendungsnießbrauch wird nach meinem Wissensstand nicht im Grundbuch ...
Kapitalisierung eine Wohnrechtes
vom 20.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wie berechnet man die Kapitalisierung des Wohnrechtes? Meine Mutter hat mir vor 11 Jahren ihr Haus überschrieben. Gegenleistung lebenslanges Wohnrecht (Jahreswert 1800.-). Mutti ist jetzt 89 Jahre alt, seit 1 Jahr lebt sie im Pflegeheim (Demenz) Ich möchte das Haus verkaufen . Das Betreuunsgericht bzw der Verfahrenspfleger hat als Wert des Wohnrechtes 1800 x 3 x 4,063 = 21940 Euro ...
Haus und Wohnungstausch
vom 28.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich besitzen je zur Hälfte ein Haus und eine Wohnung (gesetzlicher Güterstand) Nun soll meine Frau die Wohnung und ich das Haus erhalten. Das Haus ist seit 1993 und die Wohnung seit 2014 in unserem Besitz Alles wird notariell geregelt (es fließen keine Gelder unter den Eheleuten zwecks Tausch) Nun die Frage entstehen hier Steuer (Spekulationssteuern usw.) es kommt ja zu kein ...
Immobilienerwerb als Partner-GbR zu ungleichen Anteilen in Zugewinngemeinschaft
vom 14.1.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gesetzenfalls: Frau A und Mann B sind im Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheiratet. A bringt 150 000 E Barvermoegen in die Ehe. B bringt 50 000 E Barvermoegen in die Ehe. Sonstige Vermoegenswerte gibt es nicht. A und B haben 2 gemeinsame Kinder (C&D). B hat 2 weitere Kinder aus einer anderen Beziehung (E&F). A und B kaufen nun gemeinsam eine E ...
Wert eines Sondernutzungsrechtes für den Dachboden
vom 8.10.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine Dachgeschosswohnung in Köln kaufen. Diese hat 109qm. Davon entfallen 61qm reine Wohnfläche auf das 4. OG, 70qm auf die (ausbaufähige) Dachterasse (20qm wurden davon auf die Wfl angerechnet) und 27qm auf den ausgebauten Dachboden (die Wohnung ist als Maisonettewohnung mit dem Dachboden verbunden). Der Dachboden ist mit Baugenehmigung und Genehmigung/Teilungserklärung der WEG ...
Erbbaurecht gemeiner Wert bei Heimfall
vom 8.12.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe eine Eigentumswohnung im Erbbaurecht. Das Grundstück wurde im Erbbaurecht von meinem Arbeitgeber zu einem sehr günstigen Erbbauzins vergeben, da er Mitarbeiter fördern und behalten will. Im Erbbaurechtsvertrag steht dass die Wohnung nur an im Dienst oder Ruhestand befindliches Personal oder deren Hinterbliebene der xxx AG bewohnt werden bzw. an diese vermiete ...
Wie wird der Wert des Niessbrauchs ermittelt?
vom 21.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Grundstück, das mit Niessbrauch belastet ist, soll verkauft werden, weil die Renovierung des so nicht mehr vermietbaren Hauses aus ökologischen, familiären und wirtschaftlichen Gründen nicht sinnvoll ist. Wie wird in einem solchen Fall der Wert des Niessbrauchs ermittelt? Vielen Dank für Ihre Bemühungen! ...
Haus unter Wert verkaufen, machbar? Folgen? Versteuerung? Schenkung?
vom 5.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: Der Stiefvater meiner Frau möchte sein Haus an uns verkaufen. Dies soll jedoch unter Wert erfolgen, da er kein Interesse an einem Gewinn hat sondern das Haus in Hände der Familie wissen will. Es gibt keinen konkreten/gutachterlichen Wert für das Grundstück und das Haus. Grob geschätzt dürfte das aber bei rund 400.000 Euro liegen. Der Verkaufspreis an uns geht eher i ...
"Der Wert eines Hauses."
vom 25.7.2023 für 40 €
Das Haus wurde vom Gutachter auf einen Wert von 45.000 € geschätzt, hat aber zwei Eigentümer, bei denen die Eigentumsverhältnisse und Aufteilung nicht genau festgelegt sind. Jede Partei bewohnt etwa die Hälfte des Hauses. Das Risiko besteht darin, dass die unklaren und nicht genau festgelegten Eigentumsverhältnisse möglicherweise zu zukünftigen Problemen im Zusammenhang mit den Eigentumsrechten f ...
Hauskauf unter Wert / Auflösung Erbengemeinschaft, Schenkungssteuer?
vom 4.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Mann und ich möchten das Haus kaufen indem wir wohnen. Das Haus gehört meinem Mann und seinen drei Schwestern zu je einem Viertel. Es handelt sich um eine Erbengemeinschaft, die nach dem Tod seiner Großmutter vor ca. 9 Jahren entstanden ist. Im Erbschein wurde ein Immobilienwert von knapp 142.000€ zugrunde gelegt (woher dieser Betrag kommt ist uns nicht bekannt). Nun müssen ...
Investiert und Werte geschaffen - Wie werden wir auch Eigentümer
vom 29.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2012 wurden vom jetzigen Eigentümer zwei aneinanderliegende Häuser mit Grundstücken erworben. Die Liegenschaften waren stark heruntergekommen und ebenso vermüllt. Wir bauten die Gebäude wieder aus, richteten die Grundstücke wieder her. Übernahmen alle Kosten und zahlen auch alle laufenden. Der Eigentümer ist schon recht betagt und hat auch kein Interesse an den Flurstücken und den ...
Berechnung Wohnrecht (Wert)
vom 15.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen. Folgende Faktoren sind vorhanden: Monatl. Mietwert der Immobilie 1800Euro, Alter der männlichen Person 62 Jahre, kein verwandschaftliches Verhältnis. Wie hoch wird das Wohnrecht beziffert, da ja auch Steuern dafür gezahlt werden müssen? ...
Wert der Briefgrundschuld einlösen
vom 27.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter hat meiner Schwester in 1987 ein Haus übertragen, dafür aber vorher eine Briefgrundschuld eintragen lassen. Sie ist im Juni diesen Jahres gestorben. Im Grundbuch zu diesem Haus ist eine Briefgrundschuld auf den Namen meiner Mutter eingetragen. Meine Schwester hat den Grundschuldbrief - woher sie den hat kann ich nicht sagen. Sie hat keine Abtretung. Wir sind eine Erbengeme ...
Hauskauf unter Wert mit Wohnrecht (steuerliche Beurt. + sonst. Fallstricke)
vom 6.6.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen einer alten Dame ihr Haus abzukaufen und ein „lebenslanges" (Ende mit Auszug ins Pflegeheim) Wohnrecht einzuräumen. Annahmen: Kaufpreis 200.000 € Hauswert: 400.000 € Wert Wohnrecht: 100.000 € 1) Wie gestaltet sich der Fall steuerlich, bezüglich Grunderwerbssteuer, Schenkungssteuer etc für Käufer und Verkäufer? 2) Ändern sich irgendwelc ...
Immobilienverkauf unter Geschwistern unter Wert
vom 2.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Großmutter hat uns vier Enkelkindern 1998 ein nicht ganz schuldenfreies Haus hinterlassen. Dabei hat sie die beiden älteren Brüder O. und T. als Hauserben eingesetzt, aber bestimmt, dass beide älteren Brüder mir (B.) und unserem jüngeren Bruder (M.) (als Ausgleich) die Ausbildung/das Studium bezahlen müssen. Ich hatte seinerzeit meine erste Ausbildung bereits beendet, habe aber 2008 - 2012 ...
Zugewinnausgleich bei Grundstücksübertrag innerhalb der Ehe
vom 20.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ca 4 Monate nach meiner Eheschließung ein Grundstück mit einer Scheune von meinen Eltern übertragen bekommen. Der Übertrag wurde über einen Notar schriftlich festgestellt. Im Grundbuch wurde ich als alleiniger Eigentümer des Grundstückes eingetragen. Die Scheune wurde danach (während der Ehe) als Wohnhaus umgebaut. Der Grundbucheintrag ist weiterhin nur ...
Kann mir mein Bruder (Harz 4 - Empfänger) seinen Grundstücksteil übertragen?
vom 8.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation besteht: - mein Bruder und ich sind gemeinsam Eigentümer eines Grundstücks (1.000 qm, Wert ca. € 450.000) - das Grundstück ist mit einem Mehrfamilienhaus bebaut, in dem mein Bruder sowie ich mit meiner Familie wohnen - mein Bruder ist seit ca. 8 Jahren arbeitslos und bezieht aktuell Harz4 - mein Bruder hegt nur ein Interesse am Nutzungsrecht nicht aber am Eigentu ...
Verkauf von Grundstücken geringen Wertes
vom 13.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich würde mich gerne von mehreren unbebauten, nicht erschlossenen Grundstücken trennen. Allerdings gibt es hier mehr als 10 Eigentümer und der einzige noch aktuelle Eintrag im Grundbuch ist mein Eintrag. Bei den anderen jetzigen Eigentümern liegen bereits 1 bis 2 Erbfolgen vor. Welche Angaben und Dokumente wären nun bei einem Verkauf von den anderen Eigentümern notwendig? - Ich gehe einmal davo ...
Welcher Wert gilt bei einem Grundbucheintrag?
vom 21.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner und ich wollen ein Haus kaufen. Der Kaufpreis beträgt 225.000,- und davon wollen wir zusammen 220.000,- über eine Bank finanzieren. Mein Partner wird zusätzlich für die Renovierung / Umbau ca. 100.000,- Eigenkapital einfließen lassen. Ich habe keine Eigenkapital, was ich investieren kann. Zudem werden wir heiraten, allerdings liegt dieser Termin 3 Wochen nach Abschluß des Kaufvertrage ...
12342
Rechnungsteilung in einer Eigentümergemeinschaft
vom 27.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vier Eigentümer in unserem Vierparteien-Haus. Zwei Eigentümer haben jeweils eine eigene Gastherme. Wir und die Eigentümer im Souterrain teilen uns eine Gastherme. Diese haben wir jetzt austauschen lassen und fragen uns, wie wir uns die Rechnung aufteilen. In den Gesetzen steht nach Miteigentumsanteil, allerdings sind die Anteile ja aufs ganze Haus bezogen. Die anderen Eigentümer sind auch ...
Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage Durch eine Schenkung habe ich gemeinsam mit meinem Bruder das Haus unserer Eltern zu je ½ übertragen bekommen. Im notariellen Vertrag wurde festgelegt, dass bei Verkauf eines Anteils durch einen der beiden Miteigentümer ohne die Zustimmung des anderen, welche in öffentlich beglaubigter Form einzuholen ist, ein Ankaufsrecht für den anderen besteht. Dieses Ankaufsrecht muss binnen dr ...
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückü ...
Grundschuld umschreiben
vom 21.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Einfamilienhaus von meiner Mutter geerbt. Für die Renovierung wird ein Kredit benötigt, der Kreditgeber verlangt (wie üblich) eine erststellige Grundschuld. Nun die Frage: Meine Eltern zahlen noch an einem Kredit ab (ursprünglich 80.000€) der einen Restbetrag von ca. 20.000€ aufweist. Dafür ist eine erstrangige Grundschuld von 80.000€ derzeit n ...
Notwegerente rückwirkend
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist Besitzer zweier Häuser, hinter diesen liegen noch zwei weitere Häuser. Die Besitzer dieser hinterliegenden Grundstücke haben auf Durchgangsrecht über die Grundstücke meines Mannes geklagt. Im Grundbuch ist keine Grunddienstbarkeit eingetragen, auch gibt es einen anderen, nicht gewidmeten, aber viel kürzeren Weg zu diesen hinterliegenden Grundstücken. Allerdings gab es im Urka ...
Eigenes Wochendhaus auf nicht eigenem Grundstück! (familienintern) Auszug gefordert!
vom 12.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Guten Tag! Mein Cousin hat damals im Osten ein Grundstück erworben, auf dem neben der größeren Fläche noch ein Bungalow von Alteigentümern stand. Diese wollten aus Altersgründen aufgeben, und ich habe den Bungalow vom Alteigentümer gekauft! Seit 10 Jahren nutzen wir (Bruder) das Gebäude und haben mehr als 50.000€ für Infrastruktur und Comfort investiert. Papiere zwischen Cousin und u ...
Grunderwerbssteuer Kauf Anteil Eigentumswohnung Ex-Partner
vom 9.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ex-Partner und ich haben uns getrennt und wir hatten eine Eigentumswohnung. Nun habe ich meinen Ex-Partner seinen Anteil abgekauft. Die Wohnung wurde für 198.000 Euro gekauft und zum Zeitpunkt der Übernahme sind noch 105.000 über. Unsere Eigenttumsanteile waren Ex 55 % und ich 45 %. Die Wohnung ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr Wert als zum Kauf und für den Mehrwert erhält mein Ex-Par ...
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier geht es nicht um grundsätzliches zum Wohnungsrecht im Grundbuch. Mir ist bekannt dass die Rangfolge wichtig, dass es im Grundbuch eingetragen sein muss, usw. Das ist alles hier irrelevant und NICHT die Frage, sondern nur meine abschließend gestellten Fragen sind die Fragen. Wer hier als Anwalt einfach nur runter rasseln will wies allgemein (nachlesbar) ist, der bekommt bei mir eine entspreche ...
Vorbehaltsnießbrauchs
vom 23.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erwägen den Kauf eines Hauses, wobei die aktuellen Eigentümer bis zum 30. April. 2026 im Haus verbleiben sollen. Unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Regelung des „Vorbehaltsnießbrauchs" möchten wir uns näher mit den damit verbundenen rechtlichen Implikationen auseinandersetzen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Daher bitten wir Sie um I ...
Notarkosten und Geschäftswert bei Schenkung von 25 % Miteigentum an Immobilie
vom 21.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Bitte um rechtliche Einschätzung – Notarkosten und Geschäftswert bei Schenkung von 25 % Miteigentum an Immobilie Sehr geehrter Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Fall: Ich habe vor 2 Wochen im Rahmen einer notariellen Beurkundung 25 % Miteigentum an einer Eigentumswohnung von meiner Schwester im Wege der Schenkung er ...
Wohnung an leibliches Kind verschenken/übertragen
vom 13.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Eigentumswohnung an meinen Sohn per Schenkung übergeben. Was muss ich dabei beachten? Der Freibetrag von 400000€ wird hier nicht überschritten. Folgendes möchte ich insbesondere wissen: Was ist der Unterschied zwischen Schenkung und Übertragung? Wie ist der Ablauf? Erst Notartermin, dann Grundbuchamt? Da bei der Schenkung auch der Wert der Immobilie angegeben werden m ...
Spekulationssteuer Wohnungsverkauf nach Renovierung
vom 8.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
allo, Ich will meine Wohnung verkaufen, die ich renoviert habe und jetzt viel an Wert gestiegen ist. Ich bin am 10.07.2024 Eingezogen. Ich lese immer von drei Jahren Eigennutzung und es müssen nicht 3 volle Jahre sein. Also könnte ich z.B. ab dem 01.02.26 steuerfrei verkaufen? Zählt die eigen genutzte Immobilie auch in die max. verkauf von 3 Immobilien in 5 Jahren mit ein? Da ich ...
Hauskauf: Fund vergrabener Asbestplatten im Garten
vom 4.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergangene Woche habe ich den Notarvertrag zum Kauf einer ehemaligen Hofstelle unterschrieben. Nun ist bei Baggerarbeiten auf dem Grundstück vergrabener Müll, inklusive Asbestplatten in größerer Anzahl, aufgetaucht. Den Kaufpreis habe ich noch nicht überwiesen, da noch keine Aufforderung des Notars erfolgt ist. Die Sanierungsarbeiten an Haus und Grundstück sind mit Erlaubnis des Verkäufers bere ...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Gartenhaus als Ferienhaus verkauft
vom 26.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Frage aus dem Bau- bzw. Immobilienrecht: Vor ca. 11 Jahren haben wir in Mecklenburg-Vorpommern über eine Maklerfirma eine Immobilie gekauft, die als „Ferienhaus" verkauft wurde. Sie wurde sowohl im Maklerexposé als auch später im Kaufvertrag als solches bezeichnet. Die Verkäufer gaben zusätzlich an, dass sie das Objekt in der gewerblichen Vermietung ...
Verkauf einer Kleingartenlaube
vom 20.4.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige rechtliche Beratung bezüglich des Verkaufs meines Kleingartens. Im Jahr 2020 habe ich die Kleingartenlaube inklusive eines Umbaus gekauft. Allein der umgebaute Teil der Laube war im Wertermittlungsprotokoll mit einem Wert in Höhe von 1.000 Euro festgehalten. (Die Laube hat eine Gesamtfläche von 27 m². ) Nun möchte ich den Kleingarten verkaufen, doch ...
Prolongation erzwingbar?
vom 2.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Die Zinsbindung läuft aus. Laut Niederlassungsleiter wird die Zentrale kein Folgeangebot unterbreiten. Er gibt "sein Bestes", könne aber "nicht zaubern". Es klang schon sehr pessimistisch und negativ. Meine Frage hierzu: - Ist eine Bausparkasse dazu verpflichtet, ein solches Angebot zu unterbreiten? (z.B. bei besonderer Härte) Oder st ...
Hauseigentum - Verschenken, verkaufen? Tochter wohnt darin.
vom 19.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich besitze ein Reihenmittelhaus, BJ 1957, 212 qm Grundstück, Verkehrswert ca. 70.000 - 80.000 €, in der meine Tochter mit ihrer Familie zu einer geringen Miete wohnt. Nun möchte ich das Haus loswerden, und zwar so, daß alle was davon haben. Ich, der mein Leben lang dafür gearbeitet hat, daß das Haus schuldenfrei ist. Ebenso habe ich noch einen Sohn, der in die Röhre schauen würde, wenn i ...
Bebauungsplan Ausmessung
vom 4.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Abwicklung des Erbes habe ich ein Wertgutachten in Auftrag gegeben. Der Wert der 105 Jahre alten Immobilie wird sehr stark vom Grundstückswert beeinflusst. Es handelt sich um ein Eckgrundgrundstück - 2 Straßen. Eine Straße ist aktuell unausgebaut. Ein Bebauungsplan von 1975 sieht statt einer heutigen schmalen Einbahnstraße einen zweispurigen Ausbau vor. Insofern tangiert der Bebauungsplan Te ...
Grundbucheinträge - Wohnungsbesetzungsrecht - Wohnung frei vermietbar?
vom 27.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir stehen kurz davor eine vermietete 2-Zimmer Wohnung als Kapitalanlage zu kaufen. Im Grundbuch sind zwei Einträge vorhanden: 1.: "Beschränkte persönliche Dienstbarkeit "Wohnungsbesetzungsrecht" für das Bundeseisenbahnvermögen, Bonn. Bezug: Bewilligung vom 16.06.2006 (UR-NR. 862/2006, Notar XX, Ort.) Das Recht hat Rang vor Abt. III Nr. 1. eintragen am 03.08.2006" Was bedeutet dieser ...
12342

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Weitere Anwälte zum Thema