Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Grundstück

Ein Grundstück im Immobilienrecht ist ein räumlich abgegrenztes Teil der Erdoberfläche, das im Grundbuch einzeln erfasst ist und Gegenstand von Eigentum sowie anderen dinglichen Rechten sein kann.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Grundstücken sind:

1. Eigentumsübertragung: Bei Kauf, Schenkung etc. muss die Eigentumsübertragung grundbuchrechtlich vollzogen werden. Fehler können zur Unwirksamkeit führen.
2. Grundbuch: Unrichtige oder unvollständige Eintragungen im Grundbuch können zu Rechtsunsicherheiten führen.
3. Grundstücksgrenzen: Ungenaue Grenzverläufe und -vermarkungen sind eine häufige Streitursache zwischen Nachbarn.
4. Dienstbarkeiten und Baulasten: Bestehende Belastungen des Grundstücks müssen beachtet werden. Ihre Löschung ist oft schwierig.
5. Baurecht: Bebauung und Nutzung unterliegen öffentlich-rechtlichen Vorschriften. Verstöße können kostspielig sein.
6. Vermessungsfehler: Fehler bei der ursprünglichen Vermessung eines Grundstücks können im Nachhinein auftreten und zu Problemen führen.
7. Altlasten: Verunreinigungen aus früherer Nutzung können teure Sanierungen erforderlich machen.
8. Erschließung: Für Anschluss ans Straßennetz, Abwasser, Strom etc. müssen oft Erschließungsbeiträge gezahlt werden.
9. Erbfolge: Besonderheiten des Immobilienerbrechts müssen beachtet werden.

Grundstück Sparkasse
vom 14.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir haben das Glück, ein Grundstück von der Sparkasse kaufen zu können. Nach Abgabe des "Bewerbungsbogens" auf dem wir vermerkt haben, dass wir das Grundstück und den neuen Hausbau über die Sparkasse finanzieren und unser jetziges Haus über die Sparkasse verkaufen lassen, bekamen wir die Zusage. (Wir sind seid 20 Jahren Kunde und haben unser erstes Haus über die Sparkasse verkauft und das zweit ...
Symbolischer Kaufpreis für Grundstück - erlaubt?
vom 25.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor nicht ganz 10 Jahren hat ein Ehepaar ein Grundstück erworben, das heute etwa TEUR 100 wert ist. Da sie es nicht selbst brauchten und gleich ein steuerschonendes Erbe für eine Nichte vorbereiten wollten, hatte das Ehepaar das Grundstück bezahlt, aber die Nichte als Eigentümerin eintragen lassen. Dem Ehepaar wurde ein Vorkaufsrecht eingetragen. Nun hat sich die persönliche Situation geändert ...
Verkauf Grundstück
vom 7.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ende 2006 von meinen Eltern ein Haus durch Schenkung übertragen bekommen (Baujahr 1959), welches ich Mitte 2007 meiner Frau übertragen habe. Seitdem nutzen wir dieses Haus als Hauptwohnsitz. Nun möchten wir einen Teil des Grundstücks (war und ist Bauland) dieses Jahr verkaufen. Fallen mit dem Verkauf des Teil-Grundstücks für uns irgendwelche Steuern an? Falls Sie noch weitere Information ...
Grundstückszufahrt zum neunen Grundstück ändern?
vom 13.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige ein neues Baugrundstück zu kaufen. Zu diesem Grundstück gibt es einen Bebaungsplan und Lageplan worin die Zufahrt mit einem Pfeil gekennzeichnet ist. Zu diesem Grundstück gibt es auf ganzer Länge kein Bordstein (z.Z. ist dort noch die Baustraße da in diesem Gebiet noch gebaut wird) sondern nur ein ebener Übergang von Straße zum Grundstück. I ...
Garage auf dem fremden Grundstück
vom 10.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter war Mitinhaberin einer Geschäftsimmoblile mit zwei Wohnungen, die im Jahre 2008 verkauft wurde. Auf dem Grundstück, auf welchem sich die Immobilie befindet, ließen meine Eltern zu ihren Lebzeiten eine PKW-Garage errichten. Im Kaufvertrag, der notariell geschlossen wurde, ist diese Garage ausdrücklich vom Kauf ausgenommen, das heißt, sie steht auf dem verkauften Gelände der Geschäftsim ...
Oberflächenwasserableitung des Nachbarn läuft über unser Grundstück - was tun?
vom 12.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Hof unseres Doppelhauses verläuft ein alter Regenwasserkanal, der auf der Grundstücksgrenze in einem Schacht mündet. Von da verläuft ein über 50 Jahre altes marodes Steinzeugrohr als Abluß ca. 20m durch unser Grundstück zum Dorfbach. Jetzt pflastert unser Nachbar seine Garageneinfahrt und seinen Hof, den er bis an die Grundstücksgrenze um etwa 0,50m erhöht hat, und der trotzdem noch ein beacht ...
Mobilheim Bestandteil des Grundstücks?
vom 4.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2001 haben die Erblasser ein 50m2 großes und mehrere Tonnen schweres Mobilheim (aus Holz) von Holland nach Deutschland transportiert. Dazu waren 2 Sattelschlepper und erheblicher Aufwand notwendig. Das Mobilheim verfügt über eine Küche und ein Badezimmer. Auf dem eigenen Grundstück wurde das Mobilheim auf Steinplatten aufgebockt. Ferner wurde eine Veranda angebaut. Das Holzhaus ist dadurch ...
Kauf, Finanzierung und nachträgliche Teilung Grundstück
vom 15.12.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein Grundstück (Verkehrswert 200.000 Euro) zu erwerben. Da das Grundstück sehr groß ist (1600qm), wollten wir uns die Möglichkeit offenhalten, das Grundstück nachträglich zu teilen und einen Teil zu veräußern. Für die zu veräußernde (voraussichtlich etwas kleinere) Hälfte des Grundstücks gäbe es bereits potentielle A ...
Wegerecht bei Teilung des herrschenden Grundstück
vom 7.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann man beim Kauf des dienenden Grundstücks verhindern dass bei Teilung des herrschenden Grundstücks das neu einzutragene Wegerecht nach eventueller Teilung auf X Teilgrundstücke ( Eigentümer ) automatisch übergeht. Das eigentliche Wegerecht des herrschenden Grundstück darf/soll das Wegerecht z.B. im Erbfall behalten. Ich bitte um entsprechende Formulierung für den Notarvertrag.

E ...
Bruchteilseigentum - Verkauf - Grundstück - ideele Hälfte
vom 13.3.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meiner Kusine und mir wurden Flurstücke vererbt, die über einen gemeinsamen Weg zu erreichen sind. Bei dem Weg handelt es sich lt. Grundbuch um ein Eigentum "je zur ideellen Hälfte" . Nun möchte ich das Grundstück was mir gehört verkaufen. Dieses ist ausschließlich über den gemeinsamen Weg erreichbar. Um das Grundstück nutzen zu können möchte/muss der neue Eigentümer Versorgungsleitunge ...
Vorkaufsrecht Grundstück Ablauf
vom 12.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bekamen von einem Notar, die Abschrift des Kaufvertrags, des Grundstückes zugesandt, für das wir vor Jahren ein Vorkaufsrecht eintragen ließen. Zudem würde uns eine Verzichtserklärung zu gesendet. Zwischen Kaufvertrag und Ankunft der Papiere lagen 5 Tage. Frage1: Ab welchen Datum gelten die acht Wochen? Frage 2: Müssen wir nun aktiv werden, um das Vorkaufsrecht auszuüben. Wenn ja, mü ...
Zufahrt zum Grundstück gesperrt
vom 27.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Folgende Problematik:Meine Eltern besitzen ein Grundstück,zu der es keine andere Zufahrtsmöglichkeit gibt als die nachfolgend beschriebene: Bis letztes Jahr fuhren meine Eltern von der Hauptstrasse über eine städtische kleine Brücke(über die sie ein eingetragenes Wegerecht haben),danach kommt ein kleiner Weg von ca.6meter der zwei unterschiedlichen Privatparteien gehört,dann geht ...
Kauf eines Grundstückes/persönlich beschränkte Dienstbarkeit
vom 4.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beabsichte ein Grundstück zu kaufen. Nun stellt sich aber das Problem das "mein" Grundstück nur 85cm zur öffentlichen/erschlossenen Straße anschließt. Zu wenig für den Kreditgeber und ein Bauantrag wird auch nicht genehmigt. Das Grundstück was uns den Zugang ermöglichen könnte gehört weiterhin dem Verkäufer (der Verkauf ist ausgeschlossen) dieser hat der Stadt eine persönlich be ...
Vorkaufsrecht für Grundstück
vom 7.9.2020 für 37 €

Wir haben seit 20 Jahren ein Grundstück in einer Kleinstadt in Niedersachsen, für das die Stadt ein Vorkaufsrecht besitzt. Vor etwa 3 Jahren trat ein Investor an uns heran, weil er das Grundstück für einen Hotelbau erwerben wollte. Nach längeren Verhandlungen schlossen wir vor Kurzem mit ihm einen Kaufvertrag zu guten Konditionen ab. Wenig später meldete sich die Stadtverwaltung, pochte auf ih ...
Grundstück Kauf
vom 23.1.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem. Ich habe nach langen Anläufen endlich erreicht, daß mir ein Grundstück, welches an mein Grundstück grenzt käuflich zu erwerben ( Grünfläche, nicht verpachtet, kein Bauland). bis dahin alles bestens, notarisch alles besiegelt. Jetzt kommt der Antrag ans Landwirtschaftsamt, gestellt vom Notar zurück und ich wurde befragt, was ich damit möchte. Ich habe Frist ...
Tausch eines Grundstücks mit städtichem Grundstück innerhalb vom Bauland
vom 1.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Liebe Anwälte, wir wohnen in Bayern und haben im November 2018 ein Grundstück an die Stadt verkauft, welches in einem Bauland liegt. Die Stadt hat uns damals zwei Optionen gegeben: Option 1: Wir verkaufen das Grundstück an die Stadt für den Quadratmeter Mindestpreis von 80 Euro. Option 2: Wir behalten das Grundstück müssen aber unser Grundstück verpflichtend für einen damals unbestimmte ...
Eigentum Grundstück und Haus unterschiedliche Anteile
vom 22.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Grundstück abzugeben. 60/100 Teile werden mir geschenkt. 40/100 Teile werden meine unverheiratete Partnerin und ich käuflich von meinen Eltern erwerben. Der geschenkte Teil soll alleine mir gehören, der gekaufte Teil meiner Partnerin und mir zu gleichen Teilen. Auf das Grundstück wollen meine Partnerin und ich ein Haus bauen. Das Haus soll uns beiden zu gleichen Teilen ge ...
Grundstück abgetrennt /Baugenehmigung liegt vor - Wer trägt Kosten der Erschließung?
vom 30.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vom Hofgrundstück meiner Eltern einen Teilbereich mit 950qm Grund übertragen lassen. Das sich darauf befindende alte Haus möchte ich nun ausbauen und anschliessen. Dafür ist eine Erschließung mit Wasser, Abwasser, Strom und Telekom notwendig. Eine Baugenehmigung liegt mir vor. Alle Anschlüsse sind etwa 30 Meter von meiner Grundstücksgrenze entfernt. Um anzuschließen, muss ich die öffentli ...
Nutzungsrecht von Grundstück und Haus
vom 24.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem. Uns (4 Personen) gehören alle zusammen ein Grundstück mit Haus. Jetzt ist aber im Grundbuch noch eingetragen, dass eine 5. Person ein Nutzungsrecht hat, ohne weiteren Angaben wie spezielle oder zeitlichen Angaben.Also wirklich nur Nutzungsrecht. Diese Person hat auch kein Eigentum in jeglicher Art auf dem Grundstück. Jetzt sind die Fragen: ...
Vorkaufsrecht Gemeinde für Grundstück
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte von der Cousine meines Vaters ein Grundstück kaufen, welches sich im Bereich eines Bebauungsplans von 1977 befindet und als Gemeinfläche ausgewiesen ist. Die bauliche Umsetzung des B-Plans fand noch nicht statt. Hat die Gemeinde hier ein Vorkaufsrecht? Vielen Dank ...
Läschungsbewilligung
vom 30.9.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Haus vor sechs Wochen verkauft und befinde mich in der Insolvenz. Aus dieser Insolvenz bestehen auch Schulden beim Finanzamt aus Umsatz- und Einkommensteuer. Das Finanzamt hat sich hierfür eine Sicherungshypothek in Abt. II, Ifd. Nr. 2, in das Grundbuch eintragen lassen Nun erhielt ich ein Schreiben des Notars, in dem mitgeteilt wird, dass die Löschung nur mit Zahlung an das Finanza ...
Rechnungsteilung in einer Eigentümergemeinschaft
vom 27.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vier Eigentümer in unserem Vierparteien-Haus. Zwei Eigentümer haben jeweils eine eigene Gastherme. Wir und die Eigentümer im Souterrain teilen uns eine Gastherme. Diese haben wir jetzt austauschen lassen und fragen uns, wie wir uns die Rechnung aufteilen. In den Gesetzen steht nach Miteigentumsanteil, allerdings sind die Anteile ja aufs ganze Haus bezogen. Die anderen Eigentümer sind auch ...
Grundstücksgrenzbereinigung / Grundbuchberichtigung - DDR Kaufvertrag aus den 60ern
vom 25.9.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kontaktiere ich Sie mit der Bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts. Es handelt sich um die Berichtigung des Grundbuchs aufgrund historischer, in der DDR-Zeit liegender Vorgänge. Zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Wohngrundstücks. Der bisherige Eigentümer des Nachbargrundstücks ist verstorben, das Grundstück wurde kürzlich über einen Markl ...
Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage Durch eine Schenkung habe ich gemeinsam mit meinem Bruder das Haus unserer Eltern zu je ½ übertragen bekommen. Im notariellen Vertrag wurde festgelegt, dass bei Verkauf eines Anteils durch einen der beiden Miteigentümer ohne die Zustimmung des anderen, welche in öffentlich beglaubigter Form einzuholen ist, ein Ankaufsrecht für den anderen besteht. Dieses Ankaufsrecht muss binnen dr ...
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückü ...
Kostentragung Brückensteg über öffentliches Gewässer
vom 8.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt durch ein teilweise bebautes Flurstück liegt im Gartenbereich eine kastenförmigen Fassung eines Baches. Die Gelände der Süd und Nordseite des Baches sind mit zwei betonierten Stegen aus vor 1970 verbunden. Der damalige Eigentümer hat die Betonstege erstellt. Die Höhe des Bachbettes bis zur Mauerkrone sind ca. 160cm. Ein anderer Zug ...
Muss ich die Maklerprovision zahlen?
vom 4.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück verkaufen wollen und bei Kleinanzeigen angeboten. Ein Makler stellte sich vor mit den Worten, er würde das ganze für uns kostenlos an Bestandskunden vermitteln. Zusätzlich behauptete er, der Käufer müsste die Vermessungskosten für das bis dato nicht vermessene Grundstück bezahlen, aber das ist vermutlich eher eine Randnotiz. Nach ein paar Wochen hatte er pot ...
Abrechnungsspitze beim Eigentümerwechsel
vom 3.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Januar dieses Jahres eine Wohnung erworben. Die Jahresabrechnung für das Vorwirtschaftsjahr 2024 weist ein Guthaben aus. Ich bitte daher um eine Prüfung des Sachverhalts anhand der Beurkundung. Konkret geht es um folgende Fragen: - Steht mir als Käufer das ausgewiesene Guthaben zu? Wohnungskauf Januar 2025 Üb ...
Zaun auf Grenze trotz Einfriedung
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unser Nachbar hat per Klage erreicht, dass wir unsere Einfriedung (Kirschlorbeerhecke 30,4m, fast 40 Jahre alt und 2,0m hoch) jährlich bis auf die Grenze zurückschneiden müssen. Er will auf unserer Grenze einen Zaun setzen und hat auch schon vor vier Jahren sein Carport (6,0m lang) unmittelbar an die Grenze gesetzt. Dafür hat er unsere Einfriedung ohne unser Einverständnis einfach zur ...
Grenzbebauung Nachbarflurstücken
vom 28.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lagerhebäude von 1964 steht auf der Grenze zu drei Nachbarflurstücken mit je einer Baulast von 5 Metern. Nun möchte ich eine Wohnung in diesem Gebäude errichten. Müssen nun für den Nutzungsänderungsantrag die Baulasten erneuert werden mit Grundstücksvermessung, oder bleiben die bestehenden Baulasten? Mit freundlichen Grüßen ...
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Grundschuld umschreiben
vom 21.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Einfamilienhaus von meiner Mutter geerbt. Für die Renovierung wird ein Kredit benötigt, der Kreditgeber verlangt (wie üblich) eine erststellige Grundschuld. Nun die Frage: Meine Eltern zahlen noch an einem Kredit ab (ursprünglich 80.000€) der einen Restbetrag von ca. 20.000€ aufweist. Dafür ist eine erstrangige Grundschuld von 80.000€ derzeit n ...
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Wohnung wurde verkauft. Besitzübergang erfolgt mit Kaufpreiszahlung. Im Notarvertrag steht unter anderem geschrieben: - Es gibt keine Beschaffenheitsvereinbarung "Die Veräußerer übertragen den Vertragsgegenstand in der heutigen altersbedingten Beschaffenheit" "Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks ...
Abtretungserklärung von alter Bank auf neue Bank zu welchem Zeitpunkt
vom 19.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Moment läuft ein Darlehen für eine Eigentumswohnung bei der Commerzbank, was nächstes Jahr Ende März 2026 und Oktober 2026 ausläuft und ab nächsten Jahr über eine neue Bank übernommen wird. Diese übernimmt sowohl die Darlehensverträge der Commerzbank + ein Übernahmezahlung an meinen Ex-Partner, weil ich die Wohnung übernehme. Neue Darlehensverträge und Notarvertrag ist schon geschloss ...
Notwegerente rückwirkend
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist Besitzer zweier Häuser, hinter diesen liegen noch zwei weitere Häuser. Die Besitzer dieser hinterliegenden Grundstücke haben auf Durchgangsrecht über die Grundstücke meines Mannes geklagt. Im Grundbuch ist keine Grunddienstbarkeit eingetragen, auch gibt es einen anderen, nicht gewidmeten, aber viel kürzeren Weg zu diesen hinterliegenden Grundstücken. Allerdings gab es im Urka ...
Eigenes Wochendhaus auf nicht eigenem Grundstück! (familienintern) Auszug gefordert!
vom 12.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Guten Tag! Mein Cousin hat damals im Osten ein Grundstück erworben, auf dem neben der größeren Fläche noch ein Bungalow von Alteigentümern stand. Diese wollten aus Altersgründen aufgeben, und ich habe den Bungalow vom Alteigentümer gekauft! Seit 10 Jahren nutzen wir (Bruder) das Gebäude und haben mehr als 50.000€ für Infrastruktur und Comfort investiert. Papiere zwischen Cousin und u ...
Verstopfter Regenwasserkanal durch Wurzeln vom Baum des Nachbarn
vom 12.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, folgende Situation: Wir sind im Besitz einer Doppelhaushälfte, auf dem Hof ist ein Gulli der zum Fallrohr geht. Der Regenwasserkanal führt durch das Grundstück des Nachbarn, den wir beide benutzen. Wir hatten nun bei Starkregen den Hof voller Wasser das bis kurz vor die Hauswand kam, konnte über den Gulli nicht mehr abfliesen, wir hatten die Befürchtung das es mal soweit kommt dass d ...
Eigentümergrundschuldbrief
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn drei Personen im Grundbuch eingetragen sind (1. Pers. 50% Anteil, 2. + 3 Pers. je 25% Anteil an Eigentumswohnung) und Person 1 einen Eigentümergrundschuldbrief (in Höhe von ca. 1/4 ihres Anteils) beantragen will, bedarf es dann der Zustimmung der übrigen eingetragenen Personen? Außerdem: Wäre es in Anbetracht der zu erwartenden Sanierung/Renovierung des Gebäudes sinnvoll, die voraussichtlich ...
Grenzbau Abstellraum Revisionsklappe
vom 10.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ein Abstellraum an der Grundstücksgrenze darf keinen direkten Zugang von der Wohnung haben, wobei der Wohnraum und Fenster erst mit einem Abstand von 2,50 Meter beginnen dürfen. Hier muss eine durchgehende Wand gezogen und Türen entfernt und Zugänge verschlossen werden. Aber: Ist eine 60 x 60 cm Revisionsklappe erlaubt, durch die man vom Wohnraum aus in den Abstellraum gelangen ka ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema