Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zeitmietvertrag: Kündigung wegen beruflicher Veränderung?
vom 27.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 14.09.2005 einen Wohnraummietvertrag abgeschlossen. Das Mietverhältnis möchte ich schnellstmöglich beenden, da ich aufgrund einer beruflichen Veränderung einen Wohnortwechsel in Kauf nehmen muss. Meine neue Tätigkeit befindet sich ca. 700 km von meiner jetzigen Wohnung entfernt. Folgendes steht im Mietvertrag: "Das Mietverhältnis beginnt am 1.10.2005 und ist auf die Dauer von 5 Jahr ...
Fehlendes Übergabeprotokoll bei Einzug
vom 14.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, auf Wunsch des Vermieters habe ich damals beim Einzug in meine 2-Zimmer-Mietwohnung in München auf ein Übergabeprotokoll verzichtet. Nächste Woche ziehe ich aus der Wohnung aus und die Übergabe findet statt. Aktuell ist abzusehen, dass es hier zwischen der Vermieterin und mir zu Diskussionen über den Zustand der Wohnung kommen wird. Wer trägt hier jetzt die Beweislast für Mängel, d ...
Bauliche Veränderungen, Rückbau, Kündigung
vom 28.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit März 2006 vermiete ich eine Wohnung in einem Vierfamilienhaus. Der Mieter hat nun offenbar in Eigenregie eine Wasserleitung vom Heizungsraum (Gemeinschaftseigentum) durch eine zugemietete Garage (gehört einem anderen Eigentümer) an der Hausfront entlang bis zur Terrasse verlegt. Auf meine Rückfrage, wer diese bauliche Veränderung genehmigt hat, sagte der Mieter mir, dass er dieses mit dem Eig ...
Sanierung eines Eingangsbereiches - Bauliche Veränderung - Kostenbelastung
vom 7.6.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: In der Einladung zur ETV heißt es unter dem TOP: Sanierung der Eingangsbereiche - Beschlussfassung In der Beschlussfassung heißt es, dass Feuchtigkeit durch die Fugen der Fliesen der Eingangsbereiche eindringt und bereits Schäden am Mauerwerk verursacht. Das Problem des Wassereintritts soll ...
Auslegung einer Mietfreiheitsvereibarung von einem Monat
vom 28.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich bin Ende Juli Anfang August in meine neue Wohnung gezogen. Mein Mietvertrag wurde zum 01.07.10 abgeschlossen. Später wurde der Mietbeginn auf den 01.08.10 geändert. Die Wohnung wurde mir Ende Mai übergeben. Mündlich wurde eine Mietfreiheit von einem Monat vereinbart, aufgrund un Mängeln an der Wohnung. Diese habe ich im Gegenzug selbst behoben. Nun will mein Vermieter die Miete für Aug ...
Anpassung der Neben- & Heizkostenvorauszahlungen
vom 4.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich zahlte bisher für meine angemietete wohnung eine nettokaltmiete von 900 euro und als vorauszahlung für betriebskosten und heizlosten 200 euro. also zusammen 1.200 euro miete. ich hatte jährlich ca. eine nachzahlung von ca. 960 euro für die nebenkosten. aufgrund dessen hat mich mein vermieter jetzt aufgefordert monatlich 80 euro mehr miete zu bezahlen. ist das z ...
Bauliche Veränderung Wohneigentum
vom 7.9.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze und bewohne eine Altbauwohnung . Nun möchte eine andere Eigentümerin in ihrer Wohnung eine tragende Wand durchbrechen lassen. Dies hat sie gestern auf der Eigentümerversammlung zur Abstimmung bringen lassen. Ich habe dagegen gestimmt, da sie selbst nicht anwesend war und nicht Rede und Antwort stehen konnte. Es liegt jedoch eine Einschätzung von einem Statiker vor ( Durchbruc ...
Bauliche Veränderung Eigentumswohnung (Einbau Klimaanlage)
vom 21.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einer Maisonette-Eigentumswohnung und haben uns im Schlafzimmer unter dem Dach von einer Fachfirma eine Klimaanlage einbauen lassen. Das Außengerät steht in einem abgeschlossenen überdachten Bereich des Balkons der von Außen nicht einsehbar ist. Die Leitungen der Klimaanlage wurden unter den Dachpfannen verlegt. Somit sind weder Geräte und Leitungen ...
Bauliche Veränderung WEG
vom 10.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Eigentumswohnung in einer WEG mit 7 Parteien. Bis zum letzten Jahr hatten wir auch keinerlei Probleme. Der Nachbar unter uns hat ein Sondernutzungsrecht am Gemeinschaftsgarten, letztes Jahr haben wir durch Zufall erfahren, dass er seine Terrasse um ca. das doppelte erweitern will und eine Markise anbringen will, daraufhin haben wir gesagt, dass wir ...
Eigentümerbeschluss Rückbau angeblicher baulicher Veränderung
vom 23.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bewohne seit 2011 eine Mietwohnung in Frankfurt/Hessen in einem mehrstöckigen Hochhaus und habe ein gutes Verhältnis mit meiner Vermieterin. Seit 2014 steht auf meinem Balkon eine Voliere für meine Papageien, damit diese auch ins Freie können. Dafür habe ich damals als ich sie aufgestellt habe, die mündliche Genehmigung des Vaters meiner Vermieterin bekommen, der damals mein Ansprechpa ...
Bauliche Veränderung
vom 24.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine WEG-Verwaltung (vier Einheiten) übernommen und dabei den folgenden Beschlüsse in den Protokollen festgestellt: Die WEG erlaubt der Eigentümerin X einen Durchbruch durch die Giebelwand zum Zweck zwei Balkontüren einzubauen sowie einen Holzbalkon anbringen zu lassen. Drei von vier Eigentümern haben mit ja gestimmt. Der vierte war nicht anwesend und ...
Bauliche Veränderung an Mietwohnung
vom 16.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Bewohner Einer Mietwohnung haben wir auf eigene Kosten das Bad renoviert, die Badewanne gegen eine Duschkabine getauscht und neue Wandverkleidungen angebracht. Da im Mietvertrag für bauliche Veränderungen die Zustimmung des Vermieters vereinbart ist, haben wir den Vermieter bei einem zufälligen Treffen darüber informiert und die mündliche Zustimmung erhalten. Nach Beendigung der Arbeiten ...
WEG/Bauliche Veränderung/Nutzungsänderung
vom 4.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer 1997 erstellten Wohn- u. Gewerbeanlage hat ein Eigentümer seine Gewerbeimmobilie ein Jahr später ge- teilt, zu einer Wohnung u. Laden. Diese bauliche Veränderung und Nutzungsänderung wurde durch bauliche Ge- nehmigung und Eigentümerbeschluß legalisiert. Teilungserklärung wurde nicht geändert. Dieser Eigentümer veräußert seine beiden Immobilien (Wohnung u. Laden) an den Eigentümer der d ...
bauliche Veränderung/Balkonverkleidung
vom 22.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Hausverwalter einer WEG mit 8 Parteien. Meine Frage: Bin ich dazu verpflichtet für die Entfernung von unrechtmäßigen baulichen Veränderungen zu sorgen? Wenn ja, welche Mittel habe ich zur Hand bzw. kann/darf/muß ich einsetzen? Können bauliche Veränderungen durch Mehrheitsbeschluß genehmigt werden? Konkret: Balkonverkleidungen. (Man sagte mir, das wäre laut einem Gerichtsurteil möglich; ...
Bauliche Veränderung ?
vom 21.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, auf der letzten Eigentümerversammlung im Jan. 2006 wurde mehrheitlich beschlossen, dass ein neuer Warmwasserspeicher angeschafft werden soll. Grund hierfür war, dass der 10 Jahre alte Kessel Ende 2005 repariert werden musste, da ein stecknadelgroßes Loch hierin war. Es wurde für einen Austausch argumentiert, da durch die Reparatur evtl. die innere Emailierung des Tanks geschädigt worde ...
Bauliche Veränderung - Zaun
vom 23.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In einer WEG Neubau Wohnanlage soll erstmalig ein Zaun errichtet werden, da dieses bauseits nicht erfolgt ist. In der Gemeinschaftsordnung steht zum Thema bauliche Veränderungen: "In Erweiterung der gesetzlichen in §22 WEG geregelten Fälle der Beschlussfassung über bauliche Veränderungen und Zustimmungspflichten gilt, dass über bauliche Veränderungen und Aufwendungen, die über die ordnungsgemäße ...
Bauliche Veränderungen durch einen Mieter
vom 18.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meinem Mieter habe ich erlaubt im Flur - und Küchenbereich einen Partkettboden zu verlegen. Vor der Velegung war in diesem Bereich ein Steinboden. Dieser Steinboden ging ebenerdig ins Wohnzimmer über. Nach der Parkettverlegung durch den Mieter habe ich jetzt leider 2 ca. 80 cm breite und ca. 4 cm hohe "Stolperkanten" an den Türrahmen zum Wohnzimmer. Kann ich auf darauf bestehen, daß ...
WEG, "Modernisierung" oder "bauliche Veränderung"
vom 14.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Eigentumswohnung befindet sich im 4. Stock eines 6-stöckigen Terrassenhauses. Der Eigentümer des 5. Stockwerkes ersetzte ein 4,00 Meter breites Fensterelement, bestückt ehemals mit einer Drehtür und einem Dreh-Kipp-Fenster durch eine neue Fensterfront, bestückt mit einer 2,00 Meter breiten Schiebetür. Der Eigentümer hat sich die Baumaßnahme vorab nicht durch die Eigentümergemein ...
Solarpanele an Fenster ohne Bauliche Veränderung
vom 19.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in einer Mietwohnung, in der ich nachmittags durchgehend Sonne habe und daher gerne flexible Solarpaneele mit Saugnäpfen und einem Sicherungsseil an den Fenstern anbringen möchte. Für die Sicherungsseile (als Backup, falls die Saugnäpfe versagen) muss ich keine baulichen Veränderungen vornehmen. Kann ich Solaranlagen ohne die Zustimmung des Vermieters anbringen? Da ich kein Bild anhänge ...
Bauliche Veraenderung auf Basis eines unzulaenglichen Umlaufbeschlusses
vom 2.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situationsbeschreibung: Meine Frau und ich sind Eigentuemer einer Wohnung in einem 5 Parteien Mehrfamilienhaus. Der Wohnungseigentuemer im Erdgeschoss des Hauses hat sich letztes Jahr entschlossen, eine ebene Flaeche in seinem Gartenbereich (Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht) anzulegen und darauf in einer zweiten Stufe ein Gartenhaus zu platzieren. Die Ebene Flaeche wurde vorab ...
12381
Anhörung Bauaufsichtsamt-baulicher Veränderung (Umwandlung in mehrere kleine Zimmer)
vom 26.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben von der Stadt Offenbach (Bauaufsichtsamt) Anhörungen nach § 28 HVwVfG zu zwei Eigentumswohnungen erhalten. Dort wird uns vorgeworfen, dass die Wohnungen in veränderter Form genutzt werden (faktische Einzelzimmervermietung). Der Vorwurf trifft tatsächlich zu: in einer Wohnung wurde aus einem Zimmer durch Abtrennungen drei kleine Zimmer gemacht, die jew ...
WEG: Zustimmung zu Kernbohrungen für Innengerät einer Klimaanlage (zweckgebundenen)
vom 18.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in meiner Eigentumswohnung eine Klimaanlage mit ausschließlich einer Inneneinheit (ohne Außengerät, keine sichtbare Veränderung an der Fassade oder am Gemeinschaftseigentum) installieren lassen. Dafür sind drei Kernbohrungen mit einem Durchmesser von jeweils maximal 20 cm erforderlich. Da es sich um eine bauliche Veränderung handelt, möchte ich in d ...
PV Anlage auf Carport / Allgemeinfläche /Blendung ohne Rücksprache
vom 3.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer eines Reihen Eckhaus in einer Wohnsiedlung die von einem Bauträger gebaut wurde. Dadurch sind diverse Allgemeinflächen Anteilmäßig jeden Eigentümer zugeordnet. Problematik: Unserer Reihen Eckhaus befindet sich am Hang und die Grundstücke sind stufenmäßig aufgebaut. Unser Haus befindet sich an der tiefsten Stelle und an unserem Eckhaus ist ein gr ...
Ist die Mietpreisbremse anzuwenden?
vom 20.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich der Mietpreisbremse, ob diese in meinem Fall anzuwenden ist oder nicht. Ich besitze eine Eigentumswohnung in Berlin-Spandau (Elsflether Weg), die bis letztes Jahr durch Eigennutzung seit der Erbauung im Jahr 1960 bewohnt gewesen ist. Die Wohnung (85qm) möchte ich für etwa 80.000€ (Maßnahme 1) modernisieren lassen. - Komplette Elek ...
Anbringung Klimaanlage ohne Zustimmung des zweiten Hauseigentümers
vom 19.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen ein Anliegen schildern, das ein vermietetes Zweiparteienhaus betrifft, in dem ich Eigentümer einer der Wohnungen bin. Der Eigentümer der zweiten Wohnung hat eigenmächtig Klimageräte angebracht, wobei Löcher in die Fassade für Kabel und Schläuche gebohrt wurden. Zudem wurde eines der Klimageräte inklusive eines Schlauches direkt an der Hauswand mon ...
Eigenbedarfakündigung Chancen
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für den Erwerb einer Wohnung und möchte prüfen lassen, ob eine Eigenbedarfskündigung möglich und aussichtsreich wäre. Die wichtigsten Eckdaten habe ich Ihnen in Stichpunkten zusammengestellt: • Objekt: Eigentumswohnung, Baujahr ca. 1960er, Mehrfamilienhaus, Grafing bei München (Landkreis Ebersberg) • Mieter: seit ca. 20 Jahren dort, beide ...
Rückbaukosten bei Beendigung Gewerbemietvertrag
vom 15.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Firma hat ein Objekt bei mir gemietet und wollte den Ladeneingang des Objektes, (war eine Nische von 2 x 2 Metern,) den Innenräumen zufügen und das Gesamtobjekt durch Nebeneingänge nutzen. Es wurden also die Doppeltüren entfernt und die Nische aussen bündig geschlossen. Im Mietvertrag steht aber ausdrücklich eine Rückbaupflicht belegt mit Fotos des alten Zustandes, denn sonst wäre das Objekt ...
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. Es handelt sich um eine Wohnung in einem Haus mit mehreren Wohnungen, die alle von Herrn Schmidt vermietet werden. Gegenüber der Vorjahresabrechnung (2022) hat sich der Kostenanteil für die Hausmeistertätigkeiten mehr als verdoppelt. Man ...
Wohnungseigentumsgesetz-2-Familienhaus Zustimmung notwendig zu Fassadenanstrich
vom 11.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern haben eine Eigentumswohnung im EG eines 2-Familienhauses. Wir wollen die heruntergekommene Fassade in Hoehe ihres Wohnbereiches - also nur ums ganze EG und NICHT auch im 1 OG -repararieren und neu anstreichen - in Weiss, wie bisher gehabt. Das Verhaeltnis zwischen den 2 Eigentuemern ist schlecht und der andere Eigentuemer will nichts an der Fassade tun. Frage - Ist die Zustimmung ...
Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von 2020 bis Dezember 2024 in Göttingen in einer Mietwohnung gelebt. Vor dem Auszug habe ich Schönheitsreperaturen geleistet: Wände gestrichen, Dübellöcher gestopft, Türriehmen ausgebessert, etc. Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen. Leider machte ich den Fehler un ...
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, eine Wohnung (A) befristet als Studenten-WG teilmöbliert (Küche, Bad) zu vermieten. Wohnung (A) ist allerdings fester Bestandteil eines Finanzierungsplans zum Erwerb von Wohnung B, in der ich selbst wohne. Wohnung A steht aufgrund des vorzeitigen Auszugs des Vormieters seit Ende Mai leer und verursacht Ausgaben, die ich auffangen möchte. Da sie jedoch nicht vor dem 6. Dezember 2025 v ...
Was darf die Vermietung bei einer Modernisierung verändern?
vom 22.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Frage bezieht sich auf meine Möglichkeiten der Einflussnahme wegen "Modernisierung" meiner Wohnung. Ich setze den Begriff in Anführungsstriche, weil es keine entsprechende Ankündigung gibt (mit Kosten und Umlage etc), es ist eher eine Art Informationsschreiben der Vermietung. Man bezieht sich auf nicht näher bezeichnete gesetzliche Änderungen, die die Erneuerung der Wasserrohre ...
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin seit 13 Jahren Vermieter einer Wohnung. Die Wohnung war 38 lang an eine Frau vermietet. Jetzt ist die Dame verstorben. Die Erben haben die Wohnung gekündigt und weigern sich nun, die Wohnung zu renovieren. Begründung: Die Schönheitsreparaturklausel soll unwirksam sein Es ist anzumerken, dass die Dame den Ursprungszustand verändert hat (Raufaser wurden mit anderen Tapeten übe ...
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Mietproblem: Unsere Vermieterin macht uns derzeit wiederholt für Schäden oder Abnutzungserscheinungen in der Wohnung verantwortlich, die unseres Erachtens nach dem Alter der Wohnung und der üblichen Abnutzung geschuldet sind – und nicht unserem Verhalten. Konkret geht es aktuell ...
Einbau einer sog. Bidetdusche neben dem vorhandenen WC
vom 8.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten gerne aus hygienischen Gründen eine sog. Bidetdusche in unserem Bad neben der WC -Schüssel einbauen lassen. Nach Rücksprache mit der Installationfirma wäre dies ohne weiteres möglich, weil direkt hinter der WC-Wand die Warm- bzw. Kaltwasserleitungen verlaufen. Wir haben dies dem Vermieter vorgetragen mit dem Hinweis, dass wir uns vorstellen könnten, die Hälfte der anfallenden Kosten zu ...
WEG: Etagenheizung defekt- Umbau Schornstein für alle innerhalb welcher Frist?
vom 3.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin Eigentümerin (ET) einer ETW mit (sehr alter) Gastherme. Das Haus hat 4 Wohneinheiten mit je einer eigenen Therme. Eine Therme ist kaputt und es gibt keine Ersatzteile mehr für dieses alte Modell. Klar ist, dass eine neue Heizung erforderlich ist und klar ist auch, dass alle Heizungen getauscht werden müssen, weil alle am gleichen Schornsteinzug hängen (Neu Brennwerttechnol ...
Bitte um rechtliche Einschätzung – Rückgabepflicht bei neutral gestrichenen Wänden
vom 25.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgender mietrechtlicher Fragestellung im Zusammenhang mit meinem Auszug aus einer Mietwohnung ________________________________________ 1. Hintergrund Mein Bruder hat vor 15 Jahren die Wohnung angemietet und hatte bei Einzug (unrenoviert) das Schlafzimmer in einen Hellen Beigeton angestrichen so wie eine Wohnzimmer ...
Eigentümerbeschluss Rückbau angeblicher baulicher Veränderung
vom 23.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bewohne seit 2011 eine Mietwohnung in Frankfurt/Hessen in einem mehrstöckigen Hochhaus und habe ein gutes Verhältnis mit meiner Vermieterin. Seit 2014 steht auf meinem Balkon eine Voliere für meine Papageien, damit diese auch ins Freie können. Dafür habe ich damals als ich sie aufgestellt habe, die mündliche Genehmigung des Vaters meiner Vermieterin bekommen, der damals mein Ansprechpa ...
Thermostatventile
vom 14.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: mein Vermieter hat im letzten Jahr die Heizung mit einer Wärmepumpe modernisiert. In meiner Dachgeschosswohnung wurden die Heizungen ausgetauscht und mit neuen Ventilen ausgestattet. Diese Ventile werden über eine App vom Sohn des Vermieters gesteuert. Nun ist es so, dass ich diese Ventile nicht selber steuern kann, da sie sich automatische nach ...
12381

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema