Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Streichen bei Auszug = Renovierung?
vom 20.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere derzeitigen Mieter haben zum 30.11.gekündigt, ziehen aber bereits 2 Monate früher aus und meinten, ob wir ihnen aus Freundschaftsgründen nicht entgegen kämen und ihnen 1-2 Mieten erlassen würden. Dies haben wir abgelehnt, da erstens der Mietvertrag ja noch besteht und wir auch auf die Miete angewiesen sind (wg. Rückzahlung Kredit). Da wir aber vor Einzug eines neuen Mieters (der aber noch n ...
Streichen der Mieträume
vom 27.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, der Nachmieter eines gewerblichen Objekts erklärt sich damit einverstanden, dass ich den Mietraum entgegen des Mietvertrages nicht streichen muss, der Vermieter besteht aber darauf. (ansonsten verlangt er 500.-- € von mir) Darf er das? Und muss ich streichen, obwohl die Mietdauer erst 1 1/2 Jahre dauert? Übergabetermin wäre der 29.12.d.J. Vielen Dank im voraus ...
Renovierung(Streichen)
vom 23.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin umgezogen und soll für meine alte Wohnung,- Mietvertrag noch bis 30.06 die Wände streichen.(Weiss) Ebenfalls auch 2 Zargen) Die Wände und die Zargen sind aber weiss und es ist auch nichts beschädigt. Nun gibt es laut BGH einen neuen Beschluss der besagt das ich nicht mehr Renovieren bzw. streichen muss. Für mich ist es nun wichtig zu wissen ob das s ...
Nur farbige Wände bei Auszug aus Mietwohnung streichen?
vom 24.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich werde nach genau 2 Jahren aus meiner Mietwohnung ausziehen. Übernommen wurde die Wohnung damals komplett renoviert, frisch gestrichene weiße Wände. In der Zwischenzeit habe ich verschiedene Räume teilweise oder ganz farblich gestaltet. Laut Mietvertrag muss die Wohnung "besenrein und mit sämtlichen Schlüsseln" übergeben werden, als Sondervereinbarung heißt es "..bei Auszug...im ...
Streichen ja oder nein bei Auszug
vom 24.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo mein Vermieter besteht darauf das wir alle Wände und Decken weiss Streichen..die Wände sind in einem Zimmer in Gelb und in einem anderen Zimmer in Terracotta ,gestrichen.. hier erst mal meine Frage ob ich laut Mietvertrag überhaupt zu Schönheitsreperaturen verplichtet bin.. Im Mietvertag sind folgende Klauseln: 4. die Schönheitsreperaturen trägt der Mieter. Der Verplichtete hat die Schönh ...
Auszug! Muss ich streichen?
vom 16.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Jahre lang in einer Wohnung gewohnt und die Vermieterin verlangt von mir dass ich diese nun komplett streiche, obwohl im Vertrag drin steht dass ich die Küchen, Bäder und Duschen alle 3, die Wohn-, Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten alle 5 und alle anderen Räume alle 7 Jahre streichen muss. Zum Mietende steht nur in dem Vertrag, dass die Räume geräumt und gereinigt zurück gebe ...
Streichen?
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus meinem Mietvertrag von April 2009, der relevant für meine Frage ist: „... Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses durch die Abnutzung durch den Mieter bedingten erforderlichen Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. Die Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen und umfassen das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken...". Die Üb ...
Heizkörper streichen
vom 24.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachricht: Hallo, ich bin grade aus einer Wohnung ausgezogen. Nun verlangt der Vermieter, dass ich die Heizkörper wieder weiß streiche. Ich habe diese gelb/weiß gestrichen, weil der Lack auf den (Rippen-)Heizkörpern schon alt aussah und diese Farbkomination super passte. Ich habe in meinem Mietvertrag nachgelesen ( C by Landesverband Haus und Grund Niedersachsen CD.010.IXC.LV ), dort steht nichts ...
Streichen der Wohnung
vom 9.1.2021 für 30 €
Guten Tag, In meinen Mietvertrag hat der Vermieter handschriftlich folgenden Text geschrieben:" Vermieter und Mieter stimmen überein, dass die Wohnung beim Einzug neu renoviert worden ist und bei Auszug gestrichen wird ". Ich wohne hier seit August 2020 und ziehe Ende Februar aus, also nach 7 Monaten. Alle Wände sind sauber und haben keinerlei Abnutzungen die von mir stammen. Schlecht zugem ...
Streichen bei Auszug - was muss ich und was nicht?
vom 26.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.06.2007 einen Mietvertrag abgeschlossen und diesen zum 31.04.2012 gekündigt. Wir haben also 4 Jahre und 11 Monate in der Wohnung gewohnt. In diesem Zeitraum haben wir keine Schönheitsreparaturen vorgenommen. Beim Einzug waren die Decken nicht frisch gestrichen (steht im Übergabeprotokoll). Die Wände waren teilweise gestrichen - insgesamt sahen s ...
Auszugsrenovierung, Streichen der Türen und Heizkörper
vom 22.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Eigentumswohnung. Der langjährige Mieter hat fristgerecht mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt, wohnt aber bereits seit ca. 2 Monaten nicht mehr in der Wohnung. Strittig ist die Auszugsrenovierung der Wohnung. Der Mieter hatte die Wohnung vor 7 Jahren frisch renoviert (alle Zimmer weiß gestrichen, Türen frisch gestrichen) und modernisiert (neue Badezimmer, Fliesen Schalt ...
Kündigung/Streichen
vom 31.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: Mietrecht/Auszug/Streichen Einsatz: €25,00 Status: noch 7 Tage Hallo, ich bin grade am ausziehen und die Hausverwaltung hat mir mitgeteilt das ich die komplette Wohnung streichen soll. In der Wohnung wurde nicht geraucht und die Wohnung befindet sich in einem guten Zustand (also kein Flecke o.ä. an den Wänden). Weiter ...
Keller streichen?
vom 23.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne sieben jahre in einem Reihenhaus und möchte demnächst kündigen. Das Haus hat eine Garage und Heizungskeller die mitvermietet worden sind. Einen gesonderten Mietvertrag dazu gibt es nicht. Muss ich den Keller streichen? Gilt der Keller als Nebenraum? Hier der Text zu dem Mietvertrag: "Der Mieter erhält das Haus in vollständig renoviertem Zustand. Soweit keine andere Vereinb ...
Bei Auszug Streichen mit Silikatfarbe?
vom 12.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach 6 Jahren ziehe ich aus einer Mietwohnung aus. In meinem Mietbertrag steht unter "Sonstige Vereinbarungen": "Bei Auszug ist die Wohnung mit Silikatfarbe zu streichen." Ist dieser Passus rechtens? Muss die Wohnung von mir mit dieser Art Farbe gestrichen werden oder reicht es, wenn ich die Wohnung mit "normaler Farbe" weiß streiche? Falls dieser Passus nicht rechtens ist, ...
Streichen bei Auszug aus Mietwohnung
vom 26.2.2024 für 70 €
Ich bin der Vermieter einer 2-Zimmer-Wohnung. Diese ist als 2er Wohngemeinschaft an 2 Frauen vermietet, die jeweils einen eigenen Mietvertrag haben. Jetzt zieht eine der beiden Mieterinnen zu Ende Februar 2024 aus. Mietbeginn war am 01.09.2021 Im Mietvertrag finden sich 2 Klauseln zu Schönheitsreparaturen und Streichen bei Auszug: §7 Schönheitsreparaturen 1. Während der Dauer des Miet ...
Hausverwaltung hat Streichen nach dem Auszug durchgeführt
vom 5.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin zum 28.06.2019 von einer Kleinwohnung ausgezogen und habe die Schlüsselübergabe mit einem Makler in meiner Wohnung durchgeführt. Der Makler (der gleiche wie bei meinem Einzug) hat dann in dem Protokoll von einer langen Liste alles abgehakt, dass in der Küche alles in Ordnung war. Es gab nichts dass als Beschädigt oder Verschmutzt bezeichnet wurde. Unter anderem war auf die Li ...
Wände streiche bei handelsüblichen Mietvertrag
vom 30.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin vor kurzen aus einem Haus nach 6 Monatiger Mietzeit ausgezogen. Der mietvertrag ist ein Handelsüblicher vorgedruckter. Bei der Klausel Schönheitsreparatur, steht das der Mieter dafür aufkommt. Bei den Fristen wurde nichts ausgefüllt. Die Felder dafür wo der Zeitraum der Jahre(3,5,7 ..)eingetragen werden, wurden freigelassen. Es gibt auch keine Klausel zur Renovierung bei Ausz ...
Müssen wir beim Auszug streichen, müssen wir Dübellöcher verschmieren?
vom 4.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Wir wohnen seit April 2003 in einer Mietwohnung einer Wohnungsgesellschaft. Die Wohnung haben wir zum August dieses Jahres gekündigt. Die Räume sind in folgenden Zustand: Bad wurde vor 3 Jahren in hellblau gestrichen Flur vor 4 Jahren in zarten lila gestrichen Wohn- und Schlafzimmer vor 1 einem Jahr in weiß gestrichen Kinderzimmer vor 4 Jahr ...
Streichen von Badezimmerfenstern
vom 19.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Ich bin Vermieter einer Wohnung, welche mit Holzfenstern u.a. auch im Bad ausgestattet ist. Der Mieter der Wohnung ist zum 01.06.2012, also vor 10 Jahren in die Wohnung eingezogen. Nun stellt sich heraus, dass die Fenster im Bad durch den Einfluss von Wasserdampf derart stark beschädigt sind und ausgetauscht werden müssen, da diese in den letzten 10 Jahren nicht ein ei ...
Wände weiß streichen bei Auszug
vom 28.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind am 15.01.2008 in eine 3 Zimmer Wohnung eingezogen,wir haben von der Hausverwaltung die option bekommen, daß die Hausverwaltung bei Einzug renoviert und wir dann bei Auszug renovieren müssen, oder wir selbst renovieren und dann bei Auszug nichts renovieren müssen. Wir haben darauf hin die Hausverwaltung veranlasst die Wohnnung streichen zu lassen. Wir haben unsere Wohnung in bunten Farben ...
12397
Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, der Mieter meldete vor 18 Monaten Schimmel in der Wohnung und hat diesen selbst entfernt und sagte nichts mehr, die Miete wurde normal weiter bezahlt und nicht unter Vorbehalt. Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ...
Mietrecht: Wohnung streichen bei Auszug und Schäden an altem Laminat
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Pflicht des Mieters zum Streichen der Wohnung bei Auszug und Schäden an Laminatböden. 1. Ist die folgende Klausel in meinem Mietvertrag wirksam: "Bei Auszug sind die Decken- und Wände der Wohnung fachmännisch mit Brillux oder STO Farbe weiß zu streichen. Bitte nur diese beiden Fabrikate verwenden. Bei Auszug ist die gesamte Wohnung grundlegend gereinigt zu ...
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. Darüber hinaus enthält der Vertrag die üblichen ...
Ist die Mietpreisbremse anzuwenden?
vom 20.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich der Mietpreisbremse, ob diese in meinem Fall anzuwenden ist oder nicht. Ich besitze eine Eigentumswohnung in Berlin-Spandau (Elsflether Weg), die bis letztes Jahr durch Eigennutzung seit der Erbauung im Jahr 1960 bewohnt gewesen ist. Die Wohnung (85qm) möchte ich für etwa 80.000€ (Maßnahme 1) modernisieren lassen. - Komplette Elek ...
Wohnungseigentumsgesetz-2-Familienhaus Zustimmung notwendig zu Fassadenanstrich
vom 11.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern haben eine Eigentumswohnung im EG eines 2-Familienhauses. Wir wollen die heruntergekommene Fassade in Hoehe ihres Wohnbereiches - also nur ums ganze EG und NICHT auch im 1 OG -repararieren und neu anstreichen - in Weiss, wie bisher gehabt. Das Verhaeltnis zwischen den 2 Eigentuemern ist schlecht und der andere Eigentuemer will nichts an der Fassade tun. Frage - Ist die Zustimmung ...
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir ziehen nach etwas mehr als drei Jahren aus einem gemieteten Haus aus. Unsere Vermieterin bittet darum, das Haus in dem vertraglich vereinbarten Zustand zurück zu gegeben. Sie bezieht sich dabei auf §17 des Mietvertrages und sagt, dass alles in einem renovierten Zustand bei Einzug übergeben wurde und bei Auszug in einem ebenfalls renovierten, d.h. frisch gestrichenen Zustand zurück zu ...
Schönheitsreparaturen und vorgeschriebene Farbe
vom 16.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben eine Wohnung seit 2007 gemietet. Beim Einzug wurde die Wohnung durch Vormieter nur grob gestrichen. Die Renovierungarbeiten dauerten noch etwa 3 Monate, schon in der gewohnten Wohnung. In unserem Mietvertrag aus 2007 steht die Pflicht, die Wohnung beim Auszug frisch zu streichen, unabhängig von Mietdauer. Unser Vermieter hat 2008 einige Wände teilweise mit Klimaplatten abgedeckt, um die ...
Bitte um rechtliche Einschätzung – Rückgabepflicht bei neutral gestrichenen Wänden
vom 25.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgender mietrechtlicher Fragestellung im Zusammenhang mit meinem Auszug aus einer Mietwohnung ________________________________________ 1. Hintergrund Mein Bruder hat vor 15 Jahren die Wohnung angemietet und hatte bei Einzug (unrenoviert) das Schlafzimmer in einen Hellen Beigeton angestrichen so wie eine Wohnzimmer ...
Arbeitsleistung abziehen von Kaution
vom 15.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter. Mieter hat diverse Sachen beschädigt (Türrahmen zerkratzt/Türen haben Löcher). Ein Austausch der Türen ist notwendig. Mein Freund und Bekannter sind Arbeiter in dieser Branche und haben das selbst gemacht. Des Weiteren haben die die Küche samt Ofen/Herdplatte und Haube total verdreckt, klebrig und fettig hinterlassen. Es benötigte eine Menge Stunden damit ich das selbst reinige. ...
Mietrecht - Mängel bei Auszug
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin verlangt auf Basis des Mietvertrags eine Übergabe der Wohnung bei Auszug im frisch renovierten (explizit frisch weiß gestrichenen) Zustand. Dazu werden geringfügige Mängel angeführt die weder belegbar sind (Plissee nicht mehr funktionsfähig, sei angeblich bei Einzug nicht der Fall gewesen, was aber nur Anhand eines Fotos belegt wurde), Küchentür ausgehängt und auch Dachboden gelegt ...
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. Der mir zugesandte Aufhebungsvertrag enthält jedoch eine Klausel, nach der beide Parteien sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus dem Mietverhältnis – un ...
Schönheitsreparaturen wirksam auf Mieter übertragen?
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter einer Wohnung. Die untenstehende Klausel findet sich in meinem Mietvertrag. Ist die Übertragung wirksam erfolgt? Ich habe gelesen, dass es bei kleinere Unklarheiten dazu kommen kann, dass die gesamte Klausel unwirksam ist. Ich habe die Wohnung renoviert bezogen (es handelte sich um einen Erstbezug). Können die Definition der Schönheitsreparaturen ...
Streichen der Wohnung nach Auszug
vom 24.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich wohne seit 2016 in meiner Wohnung, welche damals als Neubau bezogen wurde. Im Mietvertrag gibt es eine Regelung, dass pauschal nach 6 oder 7 Jahren die Wohnung gestrichen werden muss. Im Übergabeprotokoll wurde auch nochmal festgehalten, dass die Wohnung bei Auszug komplett gestrichen werden muss. Jetzt frage ich mich, ob das so rechtens ist? ...
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 1.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr, 2009 wurde ein Wohnungsmietsvertrag abgeschlossen mit der folgenden Klausel: 5. Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter getragen (siehe auch Allgemeine Vertragsbestimmungen Nr. 3, Ziff. 9.). Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Renovierungsfristen seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten Renovierung, so ist der Mieter verpflich ...
Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu einer Mietwohnung. Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. Vor Einzug wurden die Wände rund um die Küche herum vom VM neu tapeziert und gestrichen. Nach 2Jahren beim Auszug bauen die Mieter die gebrauchte Küche aus und nehmen diese mit und die Wände sind dadurch erneut renovierungsbedürftig. Eine Ablöse durch Nachmi ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 2 Jahren Mietdauer
vom 19.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe eine Frage zum Mietvertrag da wir demnächst nach nun 2 Jahren aus der Wohnung ausziehen werden. Wir sind hier eingezogen und es war zum Einzug frisch weiß gestrichen worden von einem Maler den der Vermieter beauftragt hatte. Im Mietvertrag steht folgendes : Die Schönheitsreparaturen sind Fachgerecht dem Zweck und der Art der Mieträume entsprechend auszuführen, wenn sie dur ...
Gewerberaum
vom 11.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Gewerberäume gemietet und seit 5 Jahren keine Betriebsabrechnung bekommen. Ich habe mehrfach darauf hingewiesen. Nun läuft der befristete Vertrag aus im Juli und ich möchte bis 31.12.25 verlängern. Im Vertrag steht eine Miete von 1192 Euro für 5 Jahre ( es waren 300 Euro mehr vereinbart, wegen der Umbauten) . Wenn ich den verlängere, müssten dann eigentlich die 300 Euro wegfa ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug aus renovierter Wohnung
vom 2.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine vollständig renovierte Wohnung ab dem 01.10.2022 gemietet. Der Auszug erfolgt nunmehr zum 30.04.2025. Im damaligen Einzugs-Übergabeprotokoll wurde folgendes vereinbart: Bei Auszug verpflichten sich die Mieter, die Wohnung an Decken und Wänden neu zu streichen. Es gibt in der Wohnung nach 2 1/2 Jahren aber kaum Abnutzungserscheinungen ( keine Kinder, keine Haustie ...
Schäden an der Mietsache Einbaudachfenster
vom 29.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen eine Auskunft zu Schäden an der Mietsache bei Auszug. Detailfragen dann am Ende des Schreibens. Während der Mietzeit wurden Schäden an Dachfenstern durch den Mieter verursacht. Die Dachfenster wurden im Jahr 2000 bei der Generalsanierung des Daches eingebaut. Es handelt sich um Fenster, die für den Einbau zwischen den Sparren und für Dachflächen konzi ...
Gültigkeit von Sondervereinbarungen Mietvertrag und Streichen beim Auszug
vom 22.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor 10 Jahren eine Mietwohnung neuwertig übernommen und sind kurz vor dem Auszug. Zur Vermieterin und zu unseren Nachmietern (die Partei die gerade unter uns wohnt) haben wir eigentlich ein sehr gutes Verhältnis und uns mit den Nachmietern auch darauf geeinigt, dass diese gegen Übernahme unsere Küche das Streichen übernehmen. Unsere Vermieterin stellt sich nun allerdings ...
12397

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Landau
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Aufenthaltsrecht / Internetrecht / Miet- und Pachtrecht / Wohnungseigentumsrecht
173
Partner seit2007
Rathausplatz 1 / 76829 Landau
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema