Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wie sehen die rechtlichen Folgen aus bei Wohneigentumsentzug???
vom 26.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muß mich hier wiederholen weil ich diese Frage schon einmal gestellt habe: Ich hoffe das mein Konto auch nur 1mal belastet wird. Wie muß ich mir die rechtlichen Folgen vorstellen inder Praxis bei Entzug von Wohneigentum?? Wohnung bekommt wer? Ich stehe auf der Straße und die Hypotheken usw. Ich möchte Sie um einen rechtlichen Rat ersuchen. Mfg N.E. ...
Berechnungsmodus für einen WEG- Verwalter-was ist rechtlich zulässig?
vom 22.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Soweit ich weiß, ist das Honorar eines für eine Wohnungseigentümergemeinschaft tätigen Verwalters nach Miteigentumsanteilen zu berechnen. Für eine kürzlich erworbene Eigentumswohnung liegt eine Abrechnung für 2019 vor und ich sehe, daß die Abrechnung nach Einheiten (Anzahl der ETW im Objekt) vorgenommen wurde. In der mir notariell (d.h. im Kaufvertrg beigeheftet) übergebenen Teilungserklärung ...
Ist ein zeitlich begrenzter Rabatt auf die Kaltmiete einer Wohnung rechtlich wirksam
vom 9.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe vor eine Einliegerwohnung von ca.40qm im Dachgeschoss meines selbstgenutzen Einfamilienauses zu vermieten. Ich habe einen potenziellen Mieter gefunden der die Wohnung für genau 6 Monate anmieten möchte weil er danach die Stadt wieder verlassen will. Dies ist auch in meinem Interesse, da Vermietung für mich Neuland ist und ich vor einer längerfristigen Vermietung erst Erfahru ...
Rechtliche Bewertung eines Falles
vom 1.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie würden Sie diesen Fall rechtlich bewerten und wie sehen Sie die Erfolgsaussichten? A und B haben ein Mietverhältnis mit V Nachbar N versucht in die Wohnung einzudringen A und B beantragen Gewaltschutz und eine Verfügung wird erlassen A und B erzählen V immer wieder mündlich von den Schikanen des N N hat gar keinen Mietvertrag mit V, sondern dessen Mutter, N ist aber sc ...
Rechtliche Lage bei der Heizkostenabrechnung
vom 20.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Wohnhaus mit 3 gleich grossen Wohnungen. Wohnung Nr.1 ist zusätzlich mit einem Gas-Kaminofen ausgestattet - mit sep. Gasverbrauchzähler. Wie ist hier die rechtliche Lage bei der Heizkostenabrechnung? Sind Wohnung Nr. 2 und Wohnung Nr.3 verpflichtet, am Gasverbrauch von Wohnung Nr1 die 30% Grundgebühr auch mitzutragen? Bzw. gibt es dazu eine Empfehlung? Vielen Dank!! ...
Suchen rechtlichen Weg, aus Gewerbemietvertrag rauszukommen
vom 6.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Wir sind in der Speditionsbranche tätig und unterhalten mehrere Standorte im Ruhrgebiet. An einem Standort machen wir jeden Monat Verluste und nun wollen wir uns von diesem Lager trennen, da die Verluste unsere Gesamtexistenz bedrohen könnten, derzeit noch nicht, aber es ist ja bekannt, wie die wirtschaftliche Lage auch in unserer Branche sich abzeichnet. Wie können wir ...
Rechtliche Schritte bei Doppelvermietung?
vom 7.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Pächter eines Lokals. Ich betreibe das Geschäft alleine und meine Frau besitzt keine entsprechende Vollmacht. Ursprünglich wollte ich das Lokal an Dritte verkaufen. Leider konnte ich keine Käufer zu meinen Konditionen finden, deshalb möchte ich das Lokal weiter betreiben. Hingegen hat meine Frau mit einem Käufer einen Kaufvertrag für das Geschäft unterschrieben. Ebens ...
Rechtliche Interpretation einer Formulierung in der Reinigungsordnung
vom 13.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Wochen wurde in der Versammlung unserer Eigentümergemeinschaft folgender Vorschlag von mir für einen Punkt in der Reinigungsordnung angenommen: "Waschmaschinen und Trockner im Waschkeller, deren Stellplätze sowie der Boden unterhalb des benutzten Wäscheleinebereichs sind von den jeweiligen Nutzern sauber zu halten." Im Protokoll der Versammlung ...
Ist die Kündigung durch fehlenden Widerspruch rechtlich bindend?
vom 25.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Meine Schwester ist Eigentümerin eines 2-Familien-Hauses. Unten wohnt ihre Oma (mit lebenslangem Wohnrecht) und die Wohnung im Obergeschoss wurde vor 1 1/2 Jahren vermietet. Mit Schreiben vom 29.03.2009 hat sie dem Mieter wegen Eigenbedarf zum 31.07.2009 gekündigt. Erhalten hat er die Kündigung am 31.03.2009 (Einschreiben mit ...
Rechtliche Relevanz
vom 16.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mieter haben den Vermieter um Erlaubnis für einen größeren Hund gebeten. Der Vermieter war aus verschiedenen Gründen von einem großen Hund nicht begeistert. Mieter gefallen aber „Fußhupen" nicht. Das Gespräch fand zwischen Tür und Angel, über größere Entfernung statt und dauerte nur etwa 2 Minuten, erbrachte auch kein vernünftiges Ergebnis. Die Tochter des Vermieters hat ein eher Freun ...
Mietaufhebungsvertrag rechtlich sicher ?
vom 27.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachleute, ich habe vor kurzem ein gebrauchtes Haus gekauft. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung im Dachgeschoss. Im Untergeschoss befindet sich eine ca. 75 qm große 2 Zimmer-Wohnung. Diese ist bereits frei. Im Obergeschoss befindet sich ebenfalls eine 75 qm große 2 Zimmer Wohnung. Diese ist seit ca. vier Jahren an einen Herren vermietet. Mietvertrag ...
Sondernutzungsrecht am Garten rechtlich durchsetzen
vom 27.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gemeinsam mit jemand anderem zwei Wohnungen als Sondereingentum erworben. Das davor liegende Grundstück ist Gemeinschaftseigentum. Nun hat sich das nachbarschaftliche Verhältnis enorm verschlechtert. Kann ich ein Sondernutzungsrecht am Garten nachträglich auch gegen den Willen des anderen miteigentümers gerichtlich durchsetzen, auch wenn dann im Sinne einer störungsfreien Nutzung mehr Gar ...
Rechtliche Wirkung des Übergabeprotokolls
vom 3.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Problem mit unserem Vermieter nach unserem Auszug. Beim Einzug (Erstbezug) haben wir das Haus mit Tapeten und Teppichböden ausgestattet. Dafür steht im Mietvertrag, dass wir bei Auszug nicht renovieren müssen. Laut Mietvertrag sind wir jedoch verpflichtet, auf Wunsch des Vermieters, Einbauten (dazu gehören wohl auch die Teppichböden) wieder zu entfernen. Das ist wohl auch ...
Wessen Teppichboden ist es, rechtlich gesehen
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter Nr. 1 hat für die von uns angemietete Wohnung sich seinerzeit selbst komplett neue Teppichböden gekauft und auch verlegt. der jetzige Mieter Nr. 2 hat dann von seinem Vormieter so diese Bodenbeläge übernommen, ob bezahlt oder nur so übernommen wissen wir nicht. Dies geschah ohne unseres Zutun. ( Der Mieter Nr. 1 hätte sonst seine Bodenbeläge ja entsorgen müssen). Wir; als Vermieter haben ...
Rechtliche Prüfung meines Vorgehens beim Verkauf einer vermieteten Wohnung
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verkaufe meine vermietete Eigentumswohnung und bitte um Ihre rechtliche Einschätzung meines Vorgehens. Hier die Fakten: - Die Wohnung ist seit neun Jahren für aktuell 557 € pro Monat vermietet (Indexmietvertrag). Eine Erhöhung auf 583 € wäre möglich gewesen, wurde aber wegen des Verkaufsprozesses nicht umgesetzt. - Der Mietspiegel liegt bei ca. 746 €, Neuv ...
Rechtliche Möglichkeiten um einen Wohnungsauszug einer Nichtmieterin zu erzwingen
vom 2.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnungsmietvertrag besteht bereits seit 1972. Der Mieter der Wohnung hat nach dem Tod seiner Ehefrau im Jahr 2013 eine neue Lebenspartnerin mit dem Einverständnis des Vermieters in die Wohnung aufgenommen. Seit einiger Zeit gibt es in regelmäßigen Abständen lautstarke und eskalierende Streitigkeiten zwischen dem Mieter und seiner Lebensgefährtin. Die Streitigkeiten gehen von der Lebensgefährt ...
Stromrechnung an rechtlichen Eigentümer statt Vermieter
vom 12.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, meine Eltern haben mir ein vermietetes MFH übertragen, allerdings den wirtschaftlichen Nutzen (Kosten & Erträge komplett über den gesetzlichen Rahmen hinaus) im Schenkungsvertrag bis zu ihrem Ableben bei sich behalten. Eine Mieterin kündigte wirksam auf den 31.Mai 2023, zog am 28. April 2023 vorzeitig aus und kündigte ihren Stromvertrag auf den 29. April 2023 mit dem Hinweis, dass sie d ...
Rückwirkende Gewerbemieterhöhung auf Basis echter Gleitklausel - rechtlich zulässig?
vom 16.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine GmbH und unser Gewerbevermieter hat uns neulich eine rückwirkende Mieterhöhung für den Zeitraum 2023-2024 i.d.H. von ca. €18000 angekündigt. In unserem Gewerbemietvertrag steht folgender Paragraf zur Änderung des Mietzins: "Ändert sich der vom Statistischen Bundesamt für die Bundesrepublik amtlich festgestellte und veröffentlichte Verbaucher-Preisindex für Deutschland (VPI) gegen ...
Rechtliche Vertretung des Vermieters
vom 5.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Vermieter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, seine Vermietungsangelegenheiten zu regeln, wer darf ihn dann vertreten und wie muss diese Vertretung (schriftlich oder notariell) eingesetzt werden. Darf die Verwandschaft des Vermieters einfach in dessen Mietangelegenheiten Handlungen ausführen? Wer ist für mich der Ansprechpartner? ...
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns mit einer dringenden Anfrage bezüglich unserer Mieterin Frau L. , die seit dem 01.08.2021 mit ihren zwei Kindern unsere Wohnung bewohnt. Die Miete wird durch das Jobcenter getragen, jedoch bestehen erhebliche Schwierigkeiten, die wir wie folgt schildern möchten: 1. Mietrückstände: Frau L. hat derzeit einen Mietrückstand von drei Monatsmieten. B ...
Formulierung Kostentragung in Teilungserklärung
vom 1.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, in unserer Teilungserklärung gibt es folgenden Passus zur Kostentragung der Fenster: Jeder Wohnungseigentümer trägt im Verhältnis der Wohnungseigentümer zueinander die Unterhaltungs- und Instandsetzungskosten der sich im Bereich seines Sondereigentums befindlichen Fenster, gleich auf Grund welcher Ursache die Kosten entstanden sind. Hier gehen die Meinung auseinander, wer die Kosten zu ...
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, lieber Herr oder Frau Anwalt, folgende Sachlage: Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt, arbeite jedoch unter der Woche in rund 200 km entfernt. Ich bin nur an manchen Wochenenden in meinem Haus. Zwei Freunde bei mir sind nun in Not geraten (Gewalt in der Familie etc.) und haben mich gefragt, ob sie übergangsweise in meinem Haus wohnen dürfen. Ich würde ihnen das gerne gewähren, al ...
Geräusch vom Trafohäuschen
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
neben meinem Wohnhaus ist ein Trafohäuschen installiert worden das ein permanentes Geräusch von sich gibt sodass der Schlaf gestört wird und auf die Dauer gesundheitsschädlich ist. Außerden sind 2 Ferienwohnungen dort die nicht mehr gebucht werden wenn das bekannt wird ...
Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer v ...
Renovierung von Dachfenstern in einer WEG. Wer trägt die Kosten?
vom 28.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme ein Protokoll von einer Eigentümerversammlung (10.9.2025) mit folgendem Wortlaut zugesandt: „Beschluss" Die Wohnungseigentümergemeinschaft beschließt, dass sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit den Dachflächenfenstern stehen, ab sofort vollständig vom jeweiligen Sondereigentümer zu tragen sind. Dies umfasst insbesondere: *Reparatur-und Instandhaltungskosten *Kosten für den Aus ...
Wasserschaden in WEG / Haftplicht und Gebäudeversicherung verweigern Zahlung
vom 27.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Wohnungseigentümer in einer WEG. Wohnungseigentümer ein und zwei Etagen unter mir meldeten Feuchtigkeit in Decken, Wänden und Möbeln an die Hausverwaltung. Im Verdacht ist meine Waschmaschine, die sich direkt darüber befindet. Leckage-Ortung bestärkte diesen Verdacht. Die genaue Schadenursache konnte aber nicht gefunden werden (ob Defekt in der Maschine, an den Leitungen oder sonstwo). Es ...
Anhörung Bauaufsichtsamt-baulicher Veränderung (Umwandlung in mehrere kleine Zimmer)
vom 26.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben von der Stadt Offenbach (Bauaufsichtsamt) Anhörungen nach § 28 HVwVfG zu zwei Eigentumswohnungen erhalten. Dort wird uns vorgeworfen, dass die Wohnungen in veränderter Form genutzt werden (faktische Einzelzimmervermietung). Der Vorwurf trifft tatsächlich zu: in einer Wohnung wurde aus einem Zimmer durch Abtrennungen drei kleine Zimmer gemacht, die jew ...
Mietvertrag gewerblich prüfen
vom 26.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bitte um die Prüfung des gewerblichen Mietvertrages auf. 1. einzuhaltenden Kündigungsfristen und Formen von Vermieterseite 2. Einzuhaltene Fristen und Formen bei Nichtverlängerung des Mietvertrages Der Mietvertrag wurde im September 2022 geschlossen, und wurde bisher stillschweigend fortgeführt. Der Vermieter erklärte mit telefonisch, dass er beabsichtigt den Mi ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Frage wegen eines Investors
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Name ist Berger, Mir gehört zu 50 % eine Wohnung in der wir wohnen. Die anderen 50 % gehören dem Partner meiner Mutter.. Der Partner meiner Mutter möchte seine Anteil an einen Investoren verkaufen, mir würde gesagt wenn ich denn Investor seinen Teil NICHT abkaufen kann, kann der Investor uns auf die Straße setzen stimmt das ? ...
Kauf Penthousewohnung defekter Fahrstuhl
vom 21.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Penthousewohnung gekauft, Neubau, 3. Stock. Seit Einzug am 15.08.25 ist der installierte Lift nicht einsatzfähig und die Behebung des Schadens wird noch Wochen in Anspruch nehmen. Meinem Vater - schwerbehindert, GdB 100, mit Buchstaben G (gehbehindert) und B (Begleitung) in seinem Ausweis hatte ich die Betreuung in meiner neuen Wohnung versprochen, was wegen dem nicht funktioniere ...
WEG: Zustimmung zu Kernbohrungen für Innengerät einer Klimaanlage (zweckgebundenen)
vom 18.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in meiner Eigentumswohnung eine Klimaanlage mit ausschließlich einer Inneneinheit (ohne Außengerät, keine sichtbare Veränderung an der Fassade oder am Gemeinschaftseigentum) installieren lassen. Dafür sind drei Kernbohrungen mit einem Durchmesser von jeweils maximal 20 cm erforderlich. Da es sich um eine bauliche Veränderung handelt, möchte ich in d ...
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1. Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nich ...
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt. Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Er ...
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
Klimaanlage entfernen, Sanierungsarbeiten
vom 15.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter erlaubte den Einbau einer Split-Klimaanlage. Der Balkon auf dem das Außengerät befestigt ist, soll jetzt renoviert werden. Vermieter verlangt die Entfernung des Gerätes zu meinen Kosten. Ist das rechtlich möglich. ...
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit der Notarurkunde vom 24.5.2012 Frau Helene Stenger eine Eigentumswohnung mit 77,91 m² verkauft. Frau Stenger ist verheiratet mit Jürgen Stenger. Frau Stenger ist verstorben. Der Bauvertrag ist noch nicht erfüllt, es steht noch eine Restzahlung des Kaufpreises aus. Dadurch hat auch noch keine Eigentumsübertrgung stattgefunden. Kurz gesagt: Als realer Eigentümer stehe ich noch im Grun ...
2. Versuch/Bitte nur antworten, wenn fachkundig/ Mindestmietlaufzeit bei Studenten
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, !!Bitte keine KI-Antworten!! folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – ...
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des ...
Entwidmung eines Feldweges
vom 4.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Dorf soll ein Feldweg entwidmet werden. Er ist seit Jahren nicht mehr passierbar, weil er von einem Anlieger privat genutzt wird (Abstellen von Maschinen, Einzäunen des Weges, Lagern von Bauschutt, etc,). Die übrigen Dorfbewohner haben sich immer wieder beschwert. Von Seiten der Gemeinde ist nichts passiert. Nun soll dieser Weg plötzlich entwidmet werden. Vermutung: Der Anli ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2320
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema