Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
WE-Fragen
vom 3.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin WE in einer zerstrittenen 8-Wohnungs-WEG. Unser Hausverwalter folgt meist den „gegnerischen“ Beirats-„Empfehlungen“. Zur Sache: A.) In meiner Whng wurde der von mir reklamierte von außen eingetretene MauerFeuchtschaden durch den über die Hausverwaltung angeforderten Sachverständigen (Architekt) bestätigt. In seinem folgenden Gutachten kommt er zu der Schlußfolgerung, dass der dort bef ...
Renovierungsarbeiten bei Auszug - Aufrechnung mit eingebrachten Bodenbelägen?
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen seit dem 20.05.1997 laufenden Mietvertrag für eine Doppelhaushälfte, den wir nun fristgerecht gekündigt haben. Es handelt sich um ein vorgestaltetes Formular (RNK, Verlags-Nr. 545), in dem die jeweiligen Angaben und Punkte handschriftlich eingetragen sind. Zum Thema Renvierung heißt es wie folgt: §3 - Miete, Nebenkosten, Vorauszahlungen 1..... 2. Außerdem hat der Mieter nachfol ...
Terrassen nach Wohnflächenverordnung WoFlV
vom 16.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Architekt. Regelmäßig komme ich bei der Berechnung von Wohnflächen nach WoFlV der Terrassen ins Schwimmen: WoFlV §4 Ziff.1-3 sind eindeutig. Was aber mit WoFlV §4 Ziff.4: Balkone, Loggien, Dachgärten und Terrassen? Hier fehlen Entscheidungskriterien. Zunächst einmal ist von 25% Anrechnung auszugehen, aber: 1. unter welchen Bedingungen sind Balkone, Loggien, Dachgärten und T ...
nutzung des trockners auf balkon erlaubt?
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer Terassenwohnung. Die Nachbarin (auch Eigentümerin)über mir nutzt ihren Wäschetrockner auf ihrem Balkon. Ich habe Sie freundlich gebeten, das bitte am Wochenende zu unterlassen, da ich berufstätig bin (sie ist Hausfrau) und am Samstag Nachmittag nicht durch die Geräusche ihres Trockners auf meiner Terasse gestört werden möchte.Sie gab mir zur Antwort, sie werde sich zwecks ...
Abstimmungsmodalitäten Eigentümmerversammlung
vom 20.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen etwas komplexeren Sachverhalt: Wir haben vor einem Jahr eine Terasseneigentumswohnung von den Erben einer älteren Frau erworben (Teilungserklärung v. 1975 im Anhang). Die Teilungserklärung haben wir von der verstorbenen Frau mit übernommen (wird später noch für den eigentlichen Fall wichtig). Nach dem Erwerb mussten wir sehr viel renovieren. Eine der Renovierungsmaßna ...
Beendigung Pachtverhältnis
vom 26.1.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu der folgenden Ausgangslage habe ich einige Fragen und wäre Ihnen für Auskunft sehr dankbar: Von einem Onkel habe ich 2005 ein Gartengrundstück (ca. 500 qm) geerbt, das er seit Ende der 70er Jahre an einen Mitarbeiter seines Handwerks-Betriebes verpachtet hatte. Ein schriftlicher Pachtvertrag dazu liegt nicht vor, alles wurde mündlich abgemacht. Als Entgege ...
Exorbitante Heiznebenkosten
vom 7.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Vergangenes Jahr sind wir, als wir unsere Nebenkostenabrechnung erhalten haben fast in Ohnmacht gefallen. Wir haben herausgefunden, dass die extrem hohe Nachzahlung vor allem durch eklatant hohe Heizkosten zustande kommt. Da wir zu dem Zeitpunkt relativ frisch zugezogen waren, und uns auf unsere Nachfrage der Vermieter zugesichert hatte, dass der hohe Betrag aus einem langen kalten ...
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin für Mietrecht, sehr geehrter Fachanwalt für Mietrecht, Eckdaten: Streitpunkt Heckenhöhe: Ich würde gerne die Hecke vor meinen Fenstern in der Parterre zur Straße hin aus Sicht-, Lärm- und Emissionsschutz höher wachsen lassen. Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rücksc ...
Wohnsitz im Ferienhausgebiet
vom 28.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige ein Ferienhaus zu erwerben um dort dauernd zu wohnen und meinen Ruhestand zu verbringen. Das Haus liegt in Rheinland-Pfalz in einem Sondergebiet (Ferienhausgebiet) nach BauNVO 1990. Es ist allgemein bekannt, dass es in diesem Ferienpark Ferienhäuser gibt, die dauerhaft vermietet sind oder von den Eigentümern als alternativer, dauerhafter Wohnsitz genutzt werden. Die Eintragung ...
Parkplatzsperre für das Sondernutzungsrecht?
vom 28.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag wir haben folgendes Problem: Wir wohnen in einer Eigentumsanlage mit 12 Eigentümern und 4 vermieteten Wohnungen. Auf dem Grundstück sind 11 Einstellplätze(Parkplätze), davon sind 4 Parkplätze für die vermieteten Wohnungen vorgesehn und einen Parkplatz haben wir gekauft. Wodurch wir eine Sondernutzungsrecht haben. Leider wird unser Parkplatz immer wieder von Fremden zugeparkt. Wir haben ...
Rattenbefall im Umfeld meiner Wohnung
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.07.06 kam über meinen Balkon eine Ratte in meine EG-Wohnung gerannt. Ich informierte am nächsten Morgen sofort die Hausverwaltung, man schickte mir einen Schädlingsbekämpfer, der in der ganzen Wohnung Köder und Fallen aufstellte, allerdings in der Wohnung selbst keine Ratte entdecken konnte. Vor meinem Balkon/Fenster befindet sich ein sehr hoch wucherndes Gebüsch. Auch dort sah er sich um un ...
VIII ZR 27/04 - Kündigungsmöglichkeit Zeitmietvertrag?
vom 18.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Anlehnung an meine vormals gestellte Frage "Möglichkeiten zum vorzeitigen Ausstieg aus Zeitmietvertrag (als Mieter) - altes Recht" würde ich gerne wissen, ob die Entscheidung des Bundesgerichtshofes (VIII ZR 27/04), daß längere Fristen als vier Jahre bei Verzicht beider Parteien auf eine ordentliche Kündigung unwirksam sind, auch für Zeitmietverträge gilt, d.h. ob diese Entscheidung des Bundesg ...
Müssen wir sofort räumen oder können wir sogar Schadenersatz verlangen?
vom 2.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir sind vor drei Jahren in die betreffenden gewerblichen Mieträume eingezogen, um unser neues Gewerbe dort aufbauen zu können. Es handelt sich im weiteren Sinne um ganzjährige Schulungen, für die es nur im ersten Kalenderhalbjahr möglich ist Kunden zu akquirieren. Dieses Gewerbe ist stark an die Räumlichkeiten gebunden, in die wir vor Betriebsbeginn eine größer ...
Mängelanzeige durchläuft drei Vermieter ohne Erfolg
vom 27.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, in meinem Fall geht es um eine im Mai 2017 geschriebene Mängelanzeige an den Vermieter. Es handelt sich zum einen um Ameisen, welche sich an den Hauswänden in Form von ganzen Ameisen-Straßen als auch im Haus befinden. Im Kellergang befindet sich ein Trockenraum für die Wäsche. Die Ameisen fraßen von unten ein Loch mit ca. 5 cm Durchmesser in den Boden und kamen dort hera ...
Wasserschaden - Haftung - Regulierung
vom 22.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im August 2001 eine Eigentumswohnung (=Anbau an einem Einfamilienhaus) gekauft. Unser "Haus" besteht aus zwei Teilen, Teil 1 = ein Anbau Alleineigentum auf unserem Grundstück sowie Teil 2 = eine zusätzliche Fläche von 60 qm als Sondereigentum, die sich unter dem Haus des Nachbarn befindet, als Souterrain. Souterrain Teil 1 und Teil 2 gehen jeweils ineinander über. Teil 2 befin ...
Sondereigentum bauliche Veränderung (Pergola mit Seitenverglasung)
vom 17.6.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich einer etwas komplexeren Unstimmigkeit mit einem Miteigentümer (WEG) melde ich mich bei Ihnen. Es handelt sich um eine Terrassenwohnanlage. Auf meiner Terrasse war bis vor einem Jahr eine Pergola errichtet. Diese Pergola gab es seit 1976 (Bau der Wohnanlage). Im Sommer 2016 haben wir die Pergola von unserer Dachterrasse entfernt, da das Holz komplet ...
In Eigentum als Mieter wohnen?
vom 29.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe zwei Fragen bzgl. der rechtlichen Situation von Miete und Untermiete. Grundsituation: Ein (Noch-) Einfamilienhaus meines Schwiegervaters wird in ein 2-Parteien-Wohnhaus umgebaut mit Partei 1 (Erdgeschoss) und Partei 2 (1. Stock). Eigentümer von Partei 1 bleibt mein Schwiegervater, Eigentümer von Partei 2 wird meine Schwägerin. Beide Eigentümer wohnen dan ...
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BItte um Sichtung des folgenden Zahnarztpraxismietvertrages, dabei soll dieser vermieterfreundlich sein. Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt. Sollten einige Punkte den Vertrag anfechtbar machen,oder sollte ...
30 Jahre Gartennutzung ohne Vertrag
vom 13.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Mehrparteienhaus wurde ein nach hinten, von der Par- terrewohnung, aber auch vom Keller, zu begehender Garten von den Erdgeschossbewohnern angelegt, genutzt und gepflegt. Auch ein Weg zur Straße durch den Garten wurde von denselben Wohnungsmietern, jetzt noch Mutter und Sohn, gebaut. Der Garten gehörte immer zur Parterre-Wohnung. Die Mieter zogen wegen des Gartens in diese Wohnung ... v ...
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu ...
1345
Wohnen im Aussenbereich
vom 29.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Abend, wir haben ein Haus gefunden. Baujahr 1935 auf 2.600qm in Baden-Württemberg. Beim Bauordnungsamt teilte man uns heute mit, dass dieses Haus im Aussengebiet steht (Landschaftsschutzgebiet und landwirtschaftliche Flächen) und nicht zu Wohnzwecken genutzt werden darf. Lediglich Wohnen für Priviligierte (Landwirte, Gärtner usw) ist möglich. Der jetzige Eigentümer lebt und wohnt se ...
Rechte und Pflichten
vom 24.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, stimmt es, dass 1. der Vermieter dem Mieter nachweisen muss, die Mietkaution so angelegt zu haben dass a) daraus marktübliche Zinsen entstehen die dem Mieter nach Mietende zusätzlich zur Kaution auszubezahlen sind b) bei etwaiger Insolvenz des Vermieters diese Einlage nicht betroffen ist c) man bei Fehlen dieses Nachweises die Mietzahlung bis zur Höhe der Mietkaution zurückhalten ...
Abstimmungsmodalitäten Eigentümmerversammlung
vom 20.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen etwas komplexeren Sachverhalt: Wir haben vor einem Jahr eine Terasseneigentumswohnung von den Erben einer älteren Frau erworben (Teilungserklärung v. 1975 im Anhang). Die Teilungserklärung haben wir von der verstorbenen Frau mit übernommen (wird später noch für den eigentlichen Fall wichtig). Nach dem Erwerb mussten wir sehr viel renovieren. Eine der Renovierungsmaßna ...
Pferdestall- teilweiser Eigentümerwechsel, Verwehrung des Zutritts
vom 8.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! ich stehe mit meinem Pferd seit Juni 2007 in einem relativ großem Pferdestall. Es gibt 2 Stalltrakte, die sogenannten Offenställe und die Innenboxen. Die Innenboxen befinden sich in einem durchgängigen Gebäude, in dem sich auch eine Wirtschaft, die Sattelkammern mit Spinden und die Reithalle befinden. Die Offenställe befinden sich im Außenbereich. Bis vor kurzem hat alles einem Eigentüme ...
Mietvertrag mit Gewerbeausübungserlaubnis - wie gestalten?
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in Kürze einen Mietvertrag unterschreiben, bei der die Mietsache von einem Rechtsanwalt vermietet wird. Da ich von dem z.T. unseriösen Geschäftsgebahren des Betreffenden bereits hörte, ist mir die für mich sichere Gestaltung des Mietvertrages besonders wichtig. Folgendes ist vertraglich festzuhalten: Ich miete in einem Wohn-u.Geschäftshaus eine Wohnung ...
Versicherung zahlte nur Teilbetrag für Brandschaden
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo In meiner alten Mietwohnung endstand an der 3m Terrassenfront am Außenbereich ein Brandschaden. Der Kunststoffrahmen wurde in mitleidenschaft gezogen. Mir wurde ein Kostenvoranschlag (1625 €) gemacht, den ich an die versicherung weiterleitete. Diese schickte einen Gutachter. Die angegeben Vorderung des Vermieters war für die Versicherung nicht ersichtlich, da der Vermieter eine wesentlich ...
Sondernutzungsrecht auf Gartenfläche
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen eine Eigentumswohnung in einem Haus mit 3 Wohneinheiten im Bundesland Bayern. In der Teilungserklärung ist ein Sondernutzungsrecht an der Gartenfläche und einem PKW-Stellplatz für die Erdgeschosswohnung eingetragen. Für die Wohnung im 1. Obergeschoss und der Dachgeschoßwohnung ist ein Sondernutzungsrecht für je einen PKW-Stellplatz (keine Gartenfläche) eingetragen. In der Teilungser ...
Wasserschaden - Haftung - Regulierung
vom 22.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im August 2001 eine Eigentumswohnung (=Anbau an einem Einfamilienhaus) gekauft. Unser "Haus" besteht aus zwei Teilen, Teil 1 = ein Anbau Alleineigentum auf unserem Grundstück sowie Teil 2 = eine zusätzliche Fläche von 60 qm als Sondereigentum, die sich unter dem Haus des Nachbarn befindet, als Souterrain. Souterrain Teil 1 und Teil 2 gehen jeweils ineinander über. Teil 2 befin ...
Wohnsitz im Ferienhausgebiet
vom 28.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige ein Ferienhaus zu erwerben um dort dauernd zu wohnen und meinen Ruhestand zu verbringen. Das Haus liegt in Rheinland-Pfalz in einem Sondergebiet (Ferienhausgebiet) nach BauNVO 1990. Es ist allgemein bekannt, dass es in diesem Ferienpark Ferienhäuser gibt, die dauerhaft vermietet sind oder von den Eigentümern als alternativer, dauerhafter Wohnsitz genutzt werden. Die Eintragung ...
nutzung des trockners auf balkon erlaubt?
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer Terassenwohnung. Die Nachbarin (auch Eigentümerin)über mir nutzt ihren Wäschetrockner auf ihrem Balkon. Ich habe Sie freundlich gebeten, das bitte am Wochenende zu unterlassen, da ich berufstätig bin (sie ist Hausfrau) und am Samstag Nachmittag nicht durch die Geräusche ihres Trockners auf meiner Terasse gestört werden möchte.Sie gab mir zur Antwort, sie werde sich zwecks ...
Reparatur von Beschädigung / Schönheitsreparatur
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist nach 5 Jahren und 6 Monaten ordnungsgemäß gekündigt. Lt. Übergabeprotokoll wurde das Haus vor Bezug vollkommen neu renoviert. Lt. Vertrag ist das Haus "in einem ordentlichen gereinigtem Zustand zu übergeben". Folgende Fragen: - Seifenschalen einer Fliese sind leicht beschädigt worden. Man sieht unter der grünen Lasur die weisse Keramik hervorscheinen. Muss die 30 Jahre alt ...
Individualabrede setzt Verhandlung voraus!
vom 12.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen seit dem 20.05.1997 laufenden Mietvertrag für eine Doppelhaushälfte, den wir nun fristgerecht gekündigt haben. Es handelt sich um ein vorgestaltetes Formular (RNK, Verlags-Nr. 545), in dem die jeweiligen Angaben und Punkte handschriftlich eingetragen sind. Zum Thema Renvierung heißt es wie folgt: §3 - Miete, Nebenkosten, Vorauszahlungen 1..... 2. Außerdem hat der Mieter nachfol ...
Renovierungsarbeiten bei Auszug - Aufrechnung mit eingebrachten Bodenbelägen?
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen seit dem 20.05.1997 laufenden Mietvertrag für eine Doppelhaushälfte, den wir nun fristgerecht gekündigt haben. Es handelt sich um ein vorgestaltetes Formular (RNK, Verlags-Nr. 545), in dem die jeweiligen Angaben und Punkte handschriftlich eingetragen sind. Zum Thema Renvierung heißt es wie folgt: §3 - Miete, Nebenkosten, Vorauszahlungen 1..... 2. Außerdem hat der Mieter nachfol ...
Rattenbefall im Umfeld meiner Wohnung
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.07.06 kam über meinen Balkon eine Ratte in meine EG-Wohnung gerannt. Ich informierte am nächsten Morgen sofort die Hausverwaltung, man schickte mir einen Schädlingsbekämpfer, der in der ganzen Wohnung Köder und Fallen aufstellte, allerdings in der Wohnung selbst keine Ratte entdecken konnte. Vor meinem Balkon/Fenster befindet sich ein sehr hoch wucherndes Gebüsch. Auch dort sah er sich um un ...
vorzeitige Beendigung des Pachtvertrages einer Gastronomie
vom 8.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin-Moin, durch einen tragischen Unfall meines Vaters, weil ich ihm pflegen werde, muß ich mein Restaurant schließen. Ich habe meinen Vermieter ersucht, ob er mich zum Jahresende aus dem Vertrag läßt. Seine Antwort war, wenn ich einen Nachmieter stelle, sei es kein Problem. Das ist aber hier auf der Insel nicht so einfach, und fast unmöglich. Da ich auch 3 Monatsmieten Kaution hinterlegt habe, w ...
30 Jahre Gartennutzung ohne Vertrag
vom 13.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Mehrparteienhaus wurde ein nach hinten, von der Par- terrewohnung, aber auch vom Keller, zu begehender Garten von den Erdgeschossbewohnern angelegt, genutzt und gepflegt. Auch ein Weg zur Straße durch den Garten wurde von denselben Wohnungsmietern, jetzt noch Mutter und Sohn, gebaut. Der Garten gehörte immer zur Parterre-Wohnung. Die Mieter zogen wegen des Gartens in diese Wohnung ... v ...
Tierhaltung im Wohneigentum
vom 15.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in unserer Wohngemeinschaft gibt es "Zoff" wegen der Hundehaltung ( 6 Eigentümer, dav. 3 Kapitalanleger mit Majorität im Abstimmverhalten). Seit 2001 steht in unserer Hausordnung, das Halten von kleineren Haustieren innerhalb der Wohnung von der Genehmigung des Wohnungseigentümers abhängig zu machen, Lärm- und Geruchsbelästigung sowie Verschmutzungen und freies H ...
2. Rettungsweg
vom 8.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 31 Monaten eine Dachgeschosswohnung (Baujahr 1995) gekauft. Der Vorbesitzer hat gesagt, dass man nichts mehr machen müsse. Zusätzlich zeigte er uns eine Bauzustandsbesichtigung aus dem Jahr 2002, die die Benutzung der Wohnung genehmigt. Plötzlich, vor einer Woche, schickt uns die Hausverwaltung ein Schreiben der Feuerwehr. Darin steht, dass ein 2. Rettungsweg für die Dachgeschossw ...
VIII ZR 27/04 - Kündigungsmöglichkeit Zeitmietvertrag?
vom 18.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Anlehnung an meine vormals gestellte Frage "Möglichkeiten zum vorzeitigen Ausstieg aus Zeitmietvertrag (als Mieter) - altes Recht" würde ich gerne wissen, ob die Entscheidung des Bundesgerichtshofes (VIII ZR 27/04), daß längere Fristen als vier Jahre bei Verzicht beider Parteien auf eine ordentliche Kündigung unwirksam sind, auch für Zeitmietverträge gilt, d.h. ob diese Entscheidung des Bundesg ...
Muss ich die Wohnung renovieren, auch wenn sie in gutem Zustand ist?
vom 9.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt/in In meinem Mietvertrag steht: Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsrep. auf eigene Kosten vor. In der Regel sind diese nach folgendem Fristenplan erforderlich: Küche, Bad, Dusche alle drei Jahre Wohn- und Schlafräume alle fünf Jahre Nebenräume alle sieben Jahre dann weiter...........BEENDIGUNG DER MIETZEIT Endet das Mietverhältnis vo ...
1345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1261
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Weitere Anwälte zum Thema