Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung Berufsunfähigkeitsversicherung zurücknehmen?
vom 27.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, In der folgenden Sache, bitte ich Sie um eine erste rechtliche Einschätzung sowie weiterführende Hinweise und Empfehlungen: Eine Bekannte (30) erlitt am Do. 19.09. einen Schlaganfall. Im Krankenhaus wurde eine Sinusvenenthrombose diagnostiziert. Seit Do. 26.09. ist Sie wieder zuhause. Es ist derzeit noch nicht absehbar, inwieweit Sie in Ihrem Beruf als Erzieher ...
BU-Rente vs. Krankentagegeld der PKV
vom 19.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 1998 privat Krankenversichert (A....z) und erhalte wegen einer schweren Erkrankung nach Beendigung der Lohnfortzahlung seit August 2018 das bei der PKV versicherte Krankentagegeld i.H.v. ca. 1980 EUR mtl. Zusätzlich erhalte ich von meinem Arbeitgeber (seit über 10 J. angestellt im öffentl. Dienst) einen Krankengeldzuschuss von mtl. ca. 390 E ...
BU Versicherung Anzeigepflichtverletzung nach altem od. Neuem Recht ?
vom 13.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2003 wurde eine Rentenversicherung mit Berufsunfähigkeitsschutz abgeschlossen. Gleichzeitig hat die Versicherung meinen Hausarzt angeschrieben und nach bestehenden Krankheiten gefragt. Eine Krankheit habe ich übersehen die 2001 diagnostitiert wurde. Allerdings waren die Auswirkungen so minimal, dass ich weder Medikamente nehemen musste oder weiter behandelt werden musste. Mein Arzt hat aber ...
Wäre es unklug jetzt die Berufsunfähigkeitsversicherung zu kündigen?
vom 19.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 36 Jahre alt und deutscher Staatsbürger. 2005 habe das Studium der Zahnmedizin in Bukarest/Rumänien absolviert. Nach mehreren Praktikas als Zahnarzt in Rumänien bin ich 2007 nach Deutschland zurückgekehrt. Aufgrund meines Auslandsstudiums wurde mir von der zuständigen deutschen Behörde eine 18-Monatige "vorläufige Erlaubnis zur Ausübung des zahnärztlic ...
Wann besteht vorläufiger Versicherungsschutz in der Berufsunfähigkeitsversicherung?
vom 28.1.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Folgender Fall: Ich habe im Januar des Jahres 2005 einen Versicherungsantrag auf Berufsunfähigkeitsversicherung (in Verbindung mit zwei weiteren Versicherungsarten (Leben und Unfall) gestellt. Die Versicherung verlangte von mir einen Verzicht auf die beantragte Berufsunfähigkeitsversicherung und stellte über die beiden anderen Versicherungsarten einen Versicherungsschein aus. Allerdings soll d ...
Leistung durch Berufsunfähigkeitsversicherung (Zahnmedizinische Fachangestellte)
vom 12.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die komplette Überschrift sollte lauten: Leistung durch Berufsunfähigkeitsversicherung, wenn ich als Zahnmedizinische Fachangestellte für die Stuhlassistenz arbeitsunfähig wurde und nun nur noch an der Rezeption oder sporadisch in der Stuhlassistenz arbeiten oder eine Ausbildung machen würde Meine Fall und meine Fragen: Ich wurde laut Attest meiner Ärztin als Zahnmedizinische Fachangestellt ...
Verjährung Ansprüche Berufsunfähigkeitsversicherung
vom 30.12.2015 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Ende Februar 2012 berufsunfähig geworden. Seit 12/2004 besteht ein Berufsunfähigkeitsversicherung, deren Beiträge auch immer fristgerecht eingezogen wurden. Aufgrund der gesundheitlichen Probleme, konnte ich die vom Versicher verlangten Unterlagen bisher noch nicht einreichen. Dieser hast bisher nur den von meinem Arzt ausgefüllten Gesundheitsbogen erhalten. Laufe ich zum Jahres ...
Bu-Versicherung meldet sich nicht
vom 29.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,bräuchte mal einen guten Rat.Habe eine Bu-Vers.die hat für 6 Monate(2006)Leistungen gezahlt.Nach weiteren Untersuchungen in 2007 sollte neu entschieden werden.Jetzt bin ich Bu und bekomme hälfte Bu-rente.Die Versicherung hat alle Unterlagen und wurde 4x anschrieben,aber keine Reaktion.Auf telefonische Anfrage,es ist in Bearbeitung(seit ca.5Monate).Die Beiträge werden jeden Monat schön abgezo ...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Einkommensnachweise
vom 23.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 3 Jahren berufsunfähig und beziehe eine Berufsunfähigkeitsrente. Bisher hat der Versicherer problemlos gezahlt. Die Einkommensteuerbescheide des Finanzamtes bekommt der Versicherer jedes Jahr SEIT der Berufsunfähigkeit von mir. Auch die Gesundsheitsprüfung der Ärzte erhält der Versicherer regelmäßig. Die Berufsunfähig liegt nach ärztlicher Diagnose we ...
Bekomme ich Berufsunfähigkeitsversicherungsleistungen und Krankentagegeld aus der PKV?
vom 23.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo meine Situation: Ich habe im September 2012 einen schweren Unfall erlitten. Nach der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber habe ich Krankentagegeld von meiner Privaten Krankenversicherungen bezogen. Da sich die die Situation nicht verbessert hat, habe ich nach sechs Monaten Krankheit eine BU Rente aus meiner privaten Berufsunfähigkeit Versicherung beantragt. Diese wurde sofort bewilligt ...
Vereinbarung der Privaten Berufsunfähigkeitsversicherung
vom 25.8.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab möchte ich Ihnen die groben Eckpfeiler meines Falles schildern. Ich habe seit über 5 Jahren eine Private BU-Versicherung. Nun bin ich seit Juli 2013 arbeitsunfähig aufgrund einer Psychischen Erkrankung. Mein Hausarzt hat mir damals die Kündigung aus gesundheitlichen Gründen nahe gelegt und diese habe ich dann auch durchgeführt. Ich bin seither also nicht ...
Rückforderung Krankentagegeld bei Erwerbsminderung/BU
vom 11.9.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation: Ich beziehe seit Februar 2015 Krankentagegeld einer PKV, dieses läuft Ende Oktober 2017 aus (die PKV hat im April 2017 eine BU festgestellt und zahlt noch 6 Monate weiter). Nun erhalte ich rückwirkend ab 1.12.16 (Monat der Antragstellung) eine volle Erwerbsminderungsrente. Darüber habe ich die PKV informiert und mein Sachbearbeiter meinte am Tel ...
Beitragsfreiheit und Reaktivierung BU-Versicherung
vom 13.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 03/1991 habe ich eine Kapitallebensversicherung mit einer zusätzlichen BU -Versicherung abgeschlossen. Die BU - Versicherung greift ab 50% Berufsunfähigkeit. Die Leistungen der BU wären eine kleine monatliche Rente und „keine Verpflichtung zur Beitragszahlung der Hauptversicherung" (Beitragsfreiheit). Im 06/2009 habe ich die Versicherung zum 02/2010 beitragsfrei stellen lassen ...
Zeitpunkt Rente aus BU-Versicherung rückwirkend
vom 24.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde insgesamt 8 Monate von einem Facharzt arbeitsunfähig krankgeschrieben. Im Moment mache ich eine Wiedereingliederung (50% meiner Arbeitszeit für einen Monat). Mein Arzt hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich BU-Rente beantragen könnte. Er attestiert mir, dass ich in den 8 Monaten der Krankschreibung sowie während der Wiedereingliederung meinen Beruf nur unter 50% ausüben konnte. Ich ...
extakte Berufsbezeichnung bei Berufsunfähigkeitsversicherung
vom 9.12.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor einigen Wochen eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen und habe im Antrag meine Tätigkeit/momentaner Beruf als Krankenschwester angegeben. Zu der Zeit habe ich als Pflegefachfrau in der Schweiz gearbeitet. Jetzt bin ich mir etwas unsicher, ob die Angabe als Krankenschwester richtig war, aber eigentlich entspricht Pflegefachfrau dem Begriff als Krankenschwes ...
BU Versicherung Gutachten
vom 26.2.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach Leistungsantrag meiner privaten BU- Versicherung (komplett vom 1. Tag mit anwaltlicher Begleitung) wurden seitens des Versicherers 3 Gutachten in chronologischer Reihenfolge ermittelt: 1. Berufsunfähig 2. Nicht Berufsunfähig 3. Teilweise Berufsunfähig Ich bekam vom Versicherer 2 Jahre Bu-Rente aus " Kulanz" ohne Leistungsanerkenntnis. Anwalt riet zur Klage. Ist jedoch sehr teue ...
Private Krankenversicherung will, dass ich einen Berufsunfähigkeitsantrag stelle?
vom 13.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin selbstständig und seit 5 Monaten krankgeschrieben und beziehe Krankentagegeld, von meiner privaten Krankenversicherung. Meine private Krankenversicherung teilte mir mit, dass ich nach 6 Monaten ununterbrochener Krankheit, einen Berufsunfähigkeitsantrag stellen kann/sollte ? Muß ich nach 6 Monaten, einen Berufsunfähigkeitsantrag überhaupt stellen. Oder kann ich auch länger krank sein, ve ...
Was bei Geschäftsaufgabe wenn BU Nachprüfung nach 3 Jahren Rentenbezug unter 50%
vom 14.12.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin Unternehmer (46) und seit März 2015 zu mindestens 50 % - tatsächlich nach Fachgutachten seitens der Versicherung in 09/2016 zu 80 % - BU geschrieben und beziehe seitdem meine vereinbarte BU Rente. Mein Laden (Gastronomie) läuft nach wie vor weiter. Jedoch durch meine Abwesenheit (Stammkunden bleiben aus) sowie auch fehlende Führung sind die Umsätze massiv eingebrochen in den letzten 2 Jahre ...
Rückzahlung Krankentagegeld bei Erhalt einer BU - Rente
vom 23.2.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 07.2012 Arbeitsunfähig erkrankt und beziehe seit dem privates Krankentagegeld. Die Private Krankentagegeldversicherung (Debeka) hat regelmäßig durch Gutachter geprüft, ob eine AU oder BU besteht. Bis September 2015 wurde immer die AU bestätigt. Erst der Gutachter im September 2015 entschied auf BU. Nun habe ich die private BU Versicherung (Ergo) beant ...
Berufsunfähigkeitsversicherung und Kleingewerbe
vom 24.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeitete bisher im Rettungsdienst (AU krank seit 05.06.08), habe jetzt vier Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule und bin (Reha-Abschlussbericht kommt in den nächsten Tagen) für meinen Beruf als Rettungsassistent berufsunfähig. Die Versicherung möchte logischerweise (?) meine Einkünfte der letzten drei Jahre offengelegt haben: "Wie hoch war Ihr Bruttoeinkommen der letzten drei Jahre zuz ...
Eigene BU Versicherung mit Lebensversicherung und gesetzliches Krankengeld
vom 16.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hab selbst eine BU Versicherung mit integrierter Lebensversicherung damals abgeschlossen und soll nun wegen Depressionen durch die Reha Teilhabe am Arbeitsleben beantragen. Bin schön über 6 Monate krank und schon das zweite Mal mit Depressionen in Reha gewesen. Erste Reha war 2014. Werde wohl laut Reha wohl nun ein Berufsorientierungskurs von der Rente bekommen und dann wohl eine Umschulung. Aktue ...
Berufsunfähigkeitsversicherung/Antragstellung
vom 27.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme eine monatliche.Rente aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei der Antragstellung habe ich unter dem Punkt weitere Berufsunfähigkeitsversicherung nicht alle Angaben vollständig gemacht, da ich dachte das es sich bei einer anderen Versicherung lediglich um eine Rentenversicherung handelt, die nun jedoch auch bei Berufsunfähigkeit zahlt. Diese Versicherung möchte nun von mir eine ...
Frist der Aussteuerung Krankenkasse nach kurzem Arbeitsversuch
vom 28.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage zum Bereich des Sozialrechts. Ein Arbeitnehmer wird nach langer Krankheit und nur kurzer Arbeitsphase erneut krank. Wie verhält es sich mit der Aussteuerung? Läuft die Frist von 78 Wochen dann neu an? Macht es einen Unterscheid ob die Arbeitsunfähigkeit wegen einer neuen oder derselben Diagnose erfolgt? ...
Bezieher einer Berufsunfähigkeits-Rente max. Verdienstgrenze
vom 10.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich beziehe seit dem Jahr XXXX eine Berufsunfähigkeitsrente auf Grund Berufsunfähigkeit im versicherten Beruf. Mein monatliches/jährliches Einkommen betrug zum Zeitpunkt des Versicherungsfalles 3000€. Ich beziehe seit her 1000€ monatlich BU-Rente und gehe beruflich einer anderen Tätigkeit nach und verdiene mein Geld. Ich darf zusammen mit meiner Rente und meinen erarbeiteten Geh ...
Berufsunfähigkeitsversicherung - falsche Angaben zur Gesundheit
vom 3.3.2021 für 60 €
Ich bin Ende vierzig, wegen Depression in Behandlung und auf der Suche nach einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Wegen meiner Erkrankung hat eine Versicherung die Anfrage nach einer BU bereits abgelehnt. Mein Versicherungsmakler hat mir empfohlen, bei künftigen Anfragen die Krankheit gegenüber der Versicherung zu verschweigen mit der Begründung, dass ich sonst von keiner Versicherung einen Vertra ...
BU-Versicherung/ Frage beim Leistungsantrag
vom 15.2.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe einen Antrag auf Leistung w/ BU bei meiner Versorgungskasse gestellt. Jetzt will die Versicherung/Versorungskasse von 4 Ärzten und 2 Versicherungen (Bu-Versicherung) eine schweigepflichtsentbindung von mir haben. Außerdem soll ich Ihnen noch meinen aktuellen Tagesablauf ( bin krankgeschrieben) und meine beruflichen Tätigkeiten mit zeitlichen Anteil versehen. In wiewe ...
Gesundheitsfrage Berufsunfähigkeitsversicherung
vom 18.1.2021 für 40 €
Hallo, ich möchte eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen und muss dafür folgende Frage beantworten(Zitat): " Haben Sie derzeit oder hatten Sie in den letzten 24 Monaten vor dem Datum Ihrer Unterschrift mindestens eine Krankheit oder Verletzung, wegen der Sie insgesamt länger als 6 Wochen ärztlich oder therapeutisch (Heilpraktiker, Psychologen, Physio-, Psychotherapeuten) in Behandl ...
Krankentagegeld während Arbeitsbelastungserprobung
vom 18.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich bin nahezu ausschließlich operativ tätiger Oberarzt für Herzchirurgie und habe mir Anfang Oktober bei einem Wegeunfall die Unterarme beidseits gebrochen. Das Ereignis wurde als Arbeitsunfall von der zuständigen Berufsgenossenschaft anerkannt und ich erhalte seit dem 43. Krankheitstag Verletztengeld. Ab dem 43. Krankheitstag begann ich ...
Leasingratenausfallversicherung will nicht zahlen!
vom 11.1.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Ich habe eine Leasingratenausfallversicherung abgeschlossen. Einziger benannter Grund einer "Ablehnung" war, dass ich zum Zeitpunkt des Abschluss nicht arbeitsunfähig geschrieben sein darf. Ich war am 24.09.2018 (Abschluss) nicht krankgeschrieben, jedoch bis zum 31.08.2018, denn da lief mein Krankengeldanspruch aus. Fehler meiner KK, sie hat die "Sperrzeit" für einen erneuten Kranken ...
BU-Versicherung will den Abschlussbericht (sensible Daten)
vom 7.1.2021 für 35 €
Ich war nach längerer Krankheit in einer psychosomatischen Klinik und Tagesklinik. Da ich immer noch krank bin und bei der BU-Versicherung eine Berufsunfähigkeit angezeigt habe, verlangt diese (natürlich) alle möglichen Unterlagen von mir und meinen behandelnden Ärzten. Dazu gehört auch, die Anforderung des Abschlussberichtes aus der Klinik. Dieser ist jedoch voller sehr intimer Daten, von den ...
nachträglicher Krankengeldzuschuss Geschäftsführer
vom 11.12.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zwei Gesellschafter, die in Ihrer GmbH per Arbeitsvertrag fest als Geschäftsführer angestellt sind, haben leider durch Fehler, die sie nicht verursacht haben, ihren mtl. Krankenbeitragszuschuss nicht erhalten, beide Geschäftsführer sind privat in einer Krankenversicherung versichert. Seit 2016 - liegen sie mit ihrem Gehalt über der Bemessungsgrenze. Für welche ...
Mutterschaftsgeld/Krankengeld
vom 3.12.2020 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin selbständig und in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert. Ich habe eine Zusatzversicherung abgeschlossen, die das Krankengeld mit abdeckt. Jetzt wurde ich Anfang des Jahres Schwanger und habe für mein Mutterschaftsgeld/Krankengeld gekämpft. Dies wurde anhand meines Einkommens gemessen. Jetzt bin ich ein Jahr in Elternzeit, zahle weiterhi ...
BU-Versicherung/ Angaben bei Abschluss
vom 19.10.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor über 4 Jahren eine BU-Versicherung abgeschlossen. In den Aufnahmebedingungen stand, das man zum Zeitpunkt des Abschlusses nicht von einer Krankheit befallen sein darf, die nach ärztlichen Urteil eine Gesundheitsstörung nervöser oder psychischer Art ist. Zu diesem Zeitpunkt stimmte dies auch. In den Jahren davor war ich auch nicht in Behandlung diesbezüglich. Jedoch hatte ich 10 Jahre ...
$15 MBKT KTG und AU Klausel in der BU
vom 5.10.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine BU Versicherng mit AU Klausel ab 6 Monate AU (BU und AU Rente kann ich jeweils unabhängig voneinader beantragen). Zudem bin ich aktuell im Krankentagegeld meiner PKV seit 5 Monaten. Laut Arzt bin ich Arbeitsunfähig und die AU wird im 4 Wochen Rhytmus verlängert (Burn Out). Es kann auch sein das es noch einige Monate dauert. Ein Gutachten das ich BU bin wurde von keinem Arzt erstellt. ...
Pflegezusatzversicherung - Verjährung nach 10 Jahren wie bei BUZ?
vom 19.9.2020 für 25 €
Bei Berufsunfähigkeitsversicherungen ist die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung (falsche Angaben zur Gesundheit) nach 10 Jahren durch den Versicherer nicht mehr möglich. Ist dies genauso oder zumindest teilweise auch auf private Pflegezusatzversicherungen übertragbar? ...
Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen
vom 18.9.2020 für 55 €
Die meisten Berufsunfähigkeitsversicherungen kann man nur abschließen, wenn man in den letzten 5 Jahren gesundheitlich nichts hatte, zumindest nicht ohne Ausschluss von etwas. Es gibt jedoch auch Berufsunfähigkeitsversicherungen meistens versicherter Höchstwert 2000 Euro ohne Gesundheitsfragen. Ist es gesetzlich möglich, dass ich bei 2 verschiedenen Versicherungsgesellschaften jeweils eine B ...
Berufsunfähigkeit Kündigung anfechtbar
vom 6.7.2020 für 75 €
Hallo, ich bezahle seit 15.08.1991 eine Lebensversicherung, die einen Bestandteil Berufsunfähigkeit hatte. Die Versicherung hatte eine Dynamische Erhöhung und hat inzwischen eine beachtliche Steigerung erreicht. Daher habe ich im Juli 2019 der Erhöhung widersprochen und im Zustand geistiger Umnachtung den Baustein Berufsunfähigkeit gekündigt. Leider ist nun durch einen Schlaganfall genau diese Be ...
BU-Rente Verweisung Selbständiger Handwerksmeister auf Hausmeister
vom 17.6.2020 für 55 €
Beziehe schon einige Jahre BU-Rente, war selbständiger Handwerksmeister(überwiegend Solo), Berufskrankheit BK2108(Rücken) von Berusgenossenschaft anerkannt als Dauerrente, MdE 20%. Von daher ein Rückkehr in den Beruf ausgeschlossen, leider. Aktuell Stellenangebot als Hausmeister bei Wohnungsbaugesellschaft, keine körperlich Tätigkeiten. Aufgaben: Mieterfragen, Wohnungs Abnahmen, Übergaben, ...
Berufsunfähigkeitsversicherung - Überobligation
vom 18.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich erhalte seit kurzem regelmäßige Bezüge aus meiner privaten Rentenversicherung. Da ich nach meiner Umschulung noch keine passende Arbeit bekommen habe will ich übergangsweise wieder in meinem alten Beruf arbeiten. Ist dies ohne Sanktionen der Versicherung möglich? Ich hatte etwas von Überobligation gelesen... Mit freundlichen Grüßen! ...
Mini-Job bei Bezug von Berufsunfähigkeitsrente
vom 16.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, aufgrund meiner Erkrankung kann ich den zuletzt ausgeübten Beruf (Qualitätsmanager) seit 03/2017 nicht mehr ausüben und beziehe seit 01/2018 auch eine gesetzliche EU-Rente. Nun überlege ich mir einen Mini-Job (Zustellung von Blumen als Fahrer) auszuüben, der überhaupt nichts mit dem zuletzt ausgeübten Beruf zu tun hat. Auf Nachfrage bei meiner Versicherung hierzu wurde mir folgendes mitge ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Versicherungsrecht / Schadensersatzrecht / Vertragsrecht / Verkehrszivilrecht / Kündigungsschutzrecht
65
Partner seit2010
Holstenbrücke 4-6 / 24103 Kiel
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Berufsunfähigkeitsversicherung / Unfallversicherung / Arztrecht
Partner seit2007
Neusser Str. 182 / 50733 Köln
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema