Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Geschäftsführer über Beratervertrag
vom 15.10.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH, die ich vor ca. 4 Jahren gegründet habe. Es soll nun eine weitere Gesellschaft (GmbH) gegründet werden, wo ich als Geschäftsführer bestellt werden soll. Wäre in diesem Falle ein Beratervertrag als GF zulässig ? Bezüglich einer etwaigen Scheinselbständigkeit haben wir den Zusatz erfasst, dass der GF die geschuldeten Leistungen auf ...
Gewerbeanmeldung für ein Nebengewerbe. Worauf muss ich bei der Formulierung achten?
vom 21.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mit Zustimmung meines Arbeitgebers möchte ich ein Nebengewerbe gründen. Geschäftsidee ist eine Beratungs-/Sachverständigentätigkeit im Bauhauptgewerbe ohne Meisterzwang und der Handel mit Baustoffen. Darüber hinaus sollen Bauleistungen ausschließlich mit Subunternehmern ausgeführt werden. Wie formuliere ich die Gewerbeanmeldung im Hinblick auf die Subunternehmern am besten oder ist das ...
Selbständig als Geschäftspartner oder Angestellter?
vom 16.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt / Frau Anwältin ! Ich betreibe seit 15 Jahren einen kleinen Familienbetrieb, zusammen mit meinem Sohn, eine Art von Pension mit Zimmervermietung an Touristen. Dabei habe ich auch immer wieder meinen ganzen Laden tage-, wochen- und monatsweise als Urlaubsvertretung mit voller Verantwortung an Leute übergeben, denen ich dafür Prozente vom Umsatz zusagte. (24%) Mei ...
Anstellung eines Mitarbeiters in deutscher Tochter GmbH mit ital. Muttergesellschaft
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es soll ein Mitarbeiter in einer deutschen Tochtergesellschaft (deutsche GmbH) einer italienischen Muttergesellschaft eingestellt werden. Die deutsche GmbH ist mit dem Vertrieb im deutschen Raum beauftragt allerdings ohne den "Aftermarket". Der Aftermarket ist sowohl hirarchisch als auch als kompletter Bereich nur in der italienischen Muttergesellschaft angesiedelt. Der neue Mitarbeiter soll ...
GmbH Geschäftsführer - Vergütung, kein Gesellschafter
vom 18.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es soll in Kürze eine GmbH gegründet werde. Der vorgesehene Geschäftsführer wird keine Beteiligung halten und soll diese Funktion als Freiberufler (nicht fest angestellt) wahrnehmen. Das Honorar setzt sich aus einem Fixum und einer variablen Umsatzvergütung zusammen. Ist dies so möglich und was ist gegenüber einem "Standard GmbH-GF-Vertrag" zu beachten? ...
Ist eine Heilpraktiker (HP) GmbH mit Geschaeftsfuehrer, der kein HP ist, moeglich?
vom 28.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Beitrag ergibt sich, dass eine Heilpraktiker Firma (UG oder GmbH) Heilpraktikerleistungen eines internen HPs verkaufen kann: http://www.frag-einen-anwalt.de/Darf-ein-Heilpraktiker-im-Auftrag-eines-Institutes-taetig-sein--f94145.html ohne unter das Verbot gegen "Zuweisung gegen Entgelt" zu fallen, und ohne gegen das Heilmittelwerbegetzt (HWG) und Gesetztes gegen den unlauteren Wettbewerb ...
Arbeitnehmerähnlich selbständig als GmbH-Gesellschafter?
vom 13.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Freiberufler ist in letzter Zeit aufgrund des gestiegenen Volumens nahezu ausschließlich für einen Kunden tätig. An der Gesellschaft dieses Kunden in der Rechtsform einer GmbH ist der Freiberufler mit 12,5% Gesellschaftsanteil beteiligt. Die GmbH selbst wiederum hat mehrere Angestellte und bedient sehr viele unterschiedliche Kunden. Der Freiberufler arbeit ausschließlich in eigenen Büror ...
1
Anstellung eines Mitarbeiters in deutscher Tochter GmbH mit ital. Muttergesellschaft
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es soll ein Mitarbeiter in einer deutschen Tochtergesellschaft (deutsche GmbH) einer italienischen Muttergesellschaft eingestellt werden. Die deutsche GmbH ist mit dem Vertrieb im deutschen Raum beauftragt allerdings ohne den "Aftermarket". Der Aftermarket ist sowohl hirarchisch als auch als kompletter Bereich nur in der italienischen Muttergesellschaft angesiedelt. Der neue Mitarbeiter soll ...
Geschäftsführer über Beratervertrag
vom 15.10.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH, die ich vor ca. 4 Jahren gegründet habe. Es soll nun eine weitere Gesellschaft (GmbH) gegründet werden, wo ich als Geschäftsführer bestellt werden soll. Wäre in diesem Falle ein Beratervertrag als GF zulässig ? Bezüglich einer etwaigen Scheinselbständigkeit haben wir den Zusatz erfasst, dass der GF die geschuldeten Leistungen auf ...
Ist eine Heilpraktiker (HP) GmbH mit Geschaeftsfuehrer, der kein HP ist, moeglich?
vom 28.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Beitrag ergibt sich, dass eine Heilpraktiker Firma (UG oder GmbH) Heilpraktikerleistungen eines internen HPs verkaufen kann: http://www.frag-einen-anwalt.de/Darf-ein-Heilpraktiker-im-Auftrag-eines-Institutes-taetig-sein--f94145.html ohne unter das Verbot gegen "Zuweisung gegen Entgelt" zu fallen, und ohne gegen das Heilmittelwerbegetzt (HWG) und Gesetztes gegen den unlauteren Wettbewerb ...
Gewerbeanmeldung für ein Nebengewerbe. Worauf muss ich bei der Formulierung achten?
vom 21.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mit Zustimmung meines Arbeitgebers möchte ich ein Nebengewerbe gründen. Geschäftsidee ist eine Beratungs-/Sachverständigentätigkeit im Bauhauptgewerbe ohne Meisterzwang und der Handel mit Baustoffen. Darüber hinaus sollen Bauleistungen ausschließlich mit Subunternehmern ausgeführt werden. Wie formuliere ich die Gewerbeanmeldung im Hinblick auf die Subunternehmern am besten oder ist das ...
Selbständig als Geschäftspartner oder Angestellter?
vom 16.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt / Frau Anwältin ! Ich betreibe seit 15 Jahren einen kleinen Familienbetrieb, zusammen mit meinem Sohn, eine Art von Pension mit Zimmervermietung an Touristen. Dabei habe ich auch immer wieder meinen ganzen Laden tage-, wochen- und monatsweise als Urlaubsvertretung mit voller Verantwortung an Leute übergeben, denen ich dafür Prozente vom Umsatz zusagte. (24%) Mei ...
Arbeitnehmerähnlich selbständig als GmbH-Gesellschafter?
vom 13.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Freiberufler ist in letzter Zeit aufgrund des gestiegenen Volumens nahezu ausschließlich für einen Kunden tätig. An der Gesellschaft dieses Kunden in der Rechtsform einer GmbH ist der Freiberufler mit 12,5% Gesellschaftsanteil beteiligt. Die GmbH selbst wiederum hat mehrere Angestellte und bedient sehr viele unterschiedliche Kunden. Der Freiberufler arbeit ausschließlich in eigenen Büror ...
GmbH Geschäftsführer - Vergütung, kein Gesellschafter
vom 18.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es soll in Kürze eine GmbH gegründet werde. Der vorgesehene Geschäftsführer wird keine Beteiligung halten und soll diese Funktion als Freiberufler (nicht fest angestellt) wahrnehmen. Das Honorar setzt sich aus einem Fixum und einer variablen Umsatzvergütung zusammen. Ist dies so möglich und was ist gegenüber einem "Standard GmbH-GF-Vertrag" zu beachten? ...
1

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema