Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Alleiniger Geschäftsführer einer UG verstorben. Konsequenzen?
vom 15.5.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca. 3 Jahren betreue ich (im Ruhestand) als freier Mitarbeiter einen ehemaligen Kunden meines früheren eigenen Dienstleistungsunternehmens. Meine Aufgaben dabei sind (vertraglich festgelegt und mit Handlungsvollmacht versehen) die Rechnungskontrolle, der Zahlungsverkehr, die Faktura und bei Bedarf Ansprechpartner für das Büropersonal (2 Objektleiter) und vertretungsweise besondere Kunden. Uns ...
Kauf oHG Umwandlung/Verschmelzung vs Anwachsung
vom 1.5.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, eine GmbH möchte eine oHG (2 Personen) kaufen. Beide Gesellschaften sind in der Betreuung/Verwaltung von Wohneigentümergemeinschaften tätig. Die Frage nach einem Asset-Deal stellt sich leider nicht. Es muss die oHG gekauft und die Gesellschafter entschädigt werden. Es stellt sich die Frage, wie ein solcher Kauf abgewickelt werden könnte. Option1 ...
Einladung zu einer GmbH Gesellschafterversammlung
vom 30.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (Andreas) habe als Gesellschafter und GF die Einladung zur a.o. Gesellschafterversammlung am Sonntag, 28.04.2024 um 20 Uhr, am 06.04.2024 von zwei Boten in den Briefkasten des anderen GF (Dominik) und Gesellschafters einwerfen lassen. Er ist zur Versammlung nicht erschienen, da auch zur Unzeit. Er bezeichnet die Zustellung über den Briefkasten als nicht frist- und formgerecht. Jetzt ...
Haftungsfreistellung GmbH-Geschäftsführer (als Ingenieur)
vom 27.4.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte: Rechtsanwält:in im Zuge der Umstrukturierung unserer GmbH (Aufnahme neuer Gesellschafter; Gesellschaftervereinbarung wird geschlossen) wird einer der aktuellen geschäftsführenden Gesellschafter abberufen. Dieser bekommt einen Aufhebungsvertrag mit Generalbereinigung und Haftungsfreistellung durch die GmbH. Unsere GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen an. Der Geschäftsführer hat ...
GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer wollen Amt niederlegen
vom 27.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH hat zwei Gesellschafter die je 50% Anteile halten. Beide Gesellschafter sind gleichzeitig auch nebenberuflich (einer unentgeltlich und der andere auf Minijob-Basis) die Geschäftsführer der Gesellschaft. Es sind sonst keine weiteren Geschäftsführer berufen. Einer der beiden Gesellschafter-Geschäftsführer (fortan A genannt) ist aufgrund eines neuen Arbeitsverhältnisses gezwungen sein Am ...
Gesellschafterversammlung GmbH ohne eingetragenen Geschäftsführer
vom 26.4.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Unser Notar ist leider im Urlaub und nicht erreichbar. Daher wende ich mich mit dieser eiligen Frage an Sie: Wir haben am Sonntag (Übermorgen) eine Gesellschafterversammlung unserer GmbH, zu der mangels im HR eingetragenem Geschäftsführer die Gesellschafter eingeladen haben. Ich wurde auf der letzten Versammlung im März zum Geschäftsführer gewählt, aber die Eintragung im Handelsre ...
Familien eGbR Immobilienerwerb, Beurkundung Gesellschaftsvertrag?
vom 17.4.2024 für 35 €
Guten Tag, mein Vater und ich möchten eine GbR gründen. Die GbR soll anschließend eine Immobilie erwerben. Seit dem 1. Januar 2024 muss eine GbR im neu geschaffenen Gesellschaftsregister eingetragen werden um ins Grundbuch eingetragen werden zu können. Zusätzlich ist meines Wissens nach auch ein Gesellschafter Vertrag in schriftlicher Form nötig. Meine Frage : Muss dieser Gesellschaft ...
Unterschrift HRA
vom 16.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Gesellschafter einer GmbH & Co KG ist auch Geschäftsführer der GmbH. Wenn seine Erben nach seinem Tod Gesellschafter werden wollen müssen alle Gesellschafter der Handelsregisteranmeldung zustimmen. Die anderen Gesellschafter verweigern hierzu grundlos die erforderliche Unterschrift zur Handelsregisteranmeldung. Die Eintragung wird dadurch verhindert? Lassen sich die Unterschriften rechtlich er ...
Fristlose Kündigung des Gesellschaftervertrages einer atypischen stillen Beteiligung
vom 14.4.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine atypischen stillen Gesellschaftervertrag abgeschlossen, welcher bei einer fristgerechten Kündigung eine ratierliche Rückzahlung der Gesellschaftereinlage innerhalb von 5 Jahren vorsieht. Zudem ist eine Schiedsgerichtsklausel im Vertrag. Mein atypischer stiller Gesellschaftervertrag wurde von mir fristlos aufgrund mehrfacher versteckter Gewinnauss ...
Kann ein gemeinnütziger Verein Kommanditist einer GmbH & Co. KG sein ?
vom 13.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Verein ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf die Integration von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und/oder geistigen und seelischen Behinderungen spezialisiert hat. Die überwiegenden Geschäftsfelder des Vereins sollen nun auf eine zu gründende GmbH & Co. KG übertragen werden. Die Zielsetzung ist es, den Verein in diese Gesellschaftsform zu integrieren und so zu einem gewissen ...
Genossenschaftsrecht: polititsche Betätigung ohne Auftrag
vom 10.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Heidelberger Energie Genossenschaft, kurz HEG, ist eine Genossenschaft zum Ausbau von Photovoltaik. Der Vorstand der HEG hat im Februar d.J. ein politisches Papier unterzeichnet: https://heg.solar/heg-unterzeichnet-heidelberger-manifest/ Dafür bestand kein Auftrag durch die Genossenschaftsmitglieder und es gibt keinen HV-Beschluss dazu. Ist das zulässig, dass der Vorstand quasi im Namen d ...
GbR-Vertrag wegen eines Streits kündigen
vom 3.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wegen Streit soll eine noch nicht eingetrage Immobilien GbR gekündigt und eine Teilversteigerung beantragt werden. Dabei geht es um eine Grundbuch GbR mit zwei Gesellschaften je Hälfte ohne Gesellschaftsvertrag. Ich habe vorsorglich ein Verlangen auf Fortsetzung des Altrechts dem zweiten Gesellschaften zugestellt. Der zweite Gesellschafter hat keinen Besitzrecht, weil er nicht im Haus ...
Haftung FiBu
vom 26.3.2024 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Antworter:in, folgende GmbH-Konstellation liegt vor: Person A: 33,33% Anteile, Geschäftsführer, Ingenieurs-Hintergrund, Geschäftsführeranstellungsvertrag, Höheres Gehalt Person B: 33,33% Anteile, Prokurist, IT-Hintergrund, Anstellungsvertrag "Leiter Softwareentwicklung" Person C: 33,33% Anteile, Prokurist, BWL-Hintergrund, Anstellungsvertrag "Leiter Vertrieb" Es gibt kein ...
Rangrücktrittserklärung bei Überschuldung
vom 12.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine (51%) UG hat zwei private Darlehen aufgenommen, eines in Höhe von 50.000 Euro von einem Außenstehenden, und eines durch mehrere Zahlungen in Höhe von etwa 35.000 Euro von der 49%-Gesellschafterin und Mit-Geschäftsführerin. Da nun Überschuldung eingetreten ist, hat unser Steuerberater geraten, Rangrücktrittserklärungen der beiden Gläubiger beizubringen, um ...
Austritt aus GbR vorletzter Gesellschafter
vom 10.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind mit meiner Frau an einer GbR zu 50/50 beteiligt. Nun will ich zum 29.02.2024 aus der Gesellschaft austreten und meine Frau führt die Tätigkeit weiter. Die Vorgehensweise ist uns leider nicht klar. Es ist mir bewusst, dass durch meinen Austritt die GbR ohne Liquidation beendet wird und das Gesellschaftsvermögen meiner Frau anwachst. Ich werde aus GbR ...
Gewinnbezugsrecht bei Übertragung von Gesellschaftsanteilen
vom 6.3.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Käufer erwarb Ende 2023 einen von einer GmbH gehaltenen Gesellschaftsanteil. Im Kaufvertrag wurde festgelegt: „Im Innenverhältnis gilt als Übertragungsstichtag der 31.12.2023. Alle Rechte und Pflichten aus dem jeweils veräußerten Geschäftsanteil gelten im Verhältnis zum entsprechenden Veräußerer zu diesem Tag jeweils als auf den Erwerber übergegangen. Dies gilt insbesondere für das Gewin ...
Einstieg eines weiteren Gesellschafters in eine bestehende UG
vom 5.3.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich bin 100 % Gesellschafterin und GF einer UG. Bei der Gesellschafterversammlung soll nunmehr beschlossen werden, dass mein Ehemann als Mehrheitsgesellschaftern in die UG einsteigt. Als GF soll weiterhin ich bestellt werden. Hierüber soll ein Anstellungsvertrag geschlossen werden. Das Einkommen hieraus wäre unter der BBMG. Dies war bisher ebenso und Branchenüblich. Frage: Du ...
Einziehung von Geschäftsanteilen mittels Beschluss
vom 29.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll eine GmbH mit fünf Gesellschaftern , , , , und gegründet werden. Die Geschäftsanteile sollen wie folgt verteilt werden: • : 50% bzw. 12.500 Anteile/Stimmen • , , , : jeweils 12,5% bzw. 3.125 Anteile/Stimmen In einem Gesellschaftsvertrag soll die Einziehung von Geschäftsanteilen einzelner Gesellschafter unter bestimmten Voraussetzungen eingeräumt werden. Zusätzlich soll gelt ...
Treuhandgesellschaft - / Stiftung gründung
vom 19.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte höflichst um Beantwortung/Klärung: - Treuhandgesellschaft/Stiftung ist m.E. dasselbe. Korrekt ? Ja/nein - Ich lese von Treuhandgesellschaft als UG oder GmbH. Kann so ganz nicht die Unterschiede erkennen. Können SIe mich bitte aufklären ? - Treuhandgesellschaft/Stiftung. Kann die Verwaltung durch ein und dieselbe Person erfolgen, d.h. Gründer gleich Stifter? wenn nein ...
Ausländerbehörde Verpflichtungserklärung persönliches vor Ort erscheinen angeordnet
vom 16.2.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr X ein betagter 85 jähriger deutscher Rentner kommt nach einem längeren Krankenhausaufenthalt nach Hause u. ist nun ein Pflegefall (Pflegestufe 2). Seine zwei Jahre jüngere Ehefrau u. das einzige Kind, ein Sohn, sind mit der Pflege überfordert u. suchen Unterstützung. Sie möchten gerne zur Unterstützung eine asiatische Pflegekraft einladen u. haben die notwendigen Dokumente beim Ausländeramt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema