Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wie trete ich als Geschäftsführer einer GbR zurück?
vom 11.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2016 als GF einer GbR im Handelsregister eingetragen. Mein Arbeitsvertrag war an eine Förderung durch das Jobcenter gekoppelt, die jedoch nicht zu Stande gekommen war. Das Jobcenter hatte vin mir verlangt mich beim Notar als GF ins Handelsregister eintragen zu lassen und seitdem hänge ich da mit meinem Namen als GF in dieser Firma fest. Ich war einige Jahre im Ausland und hatt ...
GmbH kündigen Handelsregister erzwingen
vom 10.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo, angenommen, ich (Gesellschafter-Geschäftsführer) kündige eine GmbH ordentlich und die anderen Gesellschafter-Geschäftsführer weigern sich, den Eintrag im Handelsregister zu ändern. Habe ich eine Möglichkeit, das zu erzwingen? ...
Gründung eines Vertriebs in Deutschland
vom 6.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen? Ich Wohne in der Schweiz und will ein Vertrieb (GmbH) in Deutschland gründen.. Zudem will ich einen Bearbeitungscenter mit Maschinen aufbauen... Frage: kann ich ohne das ich in Deutschland lebe die Gründung machen? Und was wird in Deutschland für die Gründung benötigt? Danke im Vorraus.. ...
Betrieb Spielhalle durch britische Limited, Brexit, Sitzverlagerung
vom 5.12.2020 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich betreibe seit 10+ Jahren eine Spielhalle in Deutschland mit allen notwendigen Genehmigungen (Gewerbegenehmigung, GewO 33i). Betrieben wird die Spielhalle von einer UK Limited mit im HR eingetragener Zweigniederlassung in Deutschland. Auf diese Limited sind die entsprechenden behoerdlichen Genehmigungen erteilt. Im Zuge der unsicheren Zukunft infolge des Brexit und der rechtlichen Bewertung ...
Aufteilung einer Firma (in Gründung) geliehenes Geld für Gründung
vom 2.12.2020 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die derzeitige Situation: Ich und mein ehemaliger Geschäftspartner (genannt Person XY) haben seit über einem Jahr an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet (seit November 2018). Wir wollten vor kurzem eine Firma gründen. Dies kam aufgrund von Meinungsdifferenzen nicht zu Stande. Wir haben in dieser Zeit einiges erstellt (jedoch lassen sich die Software-Artefakte personell gut abgrenzen), genauer: ...
Vorstand einer AG ehrenamtlich ohne Bezüge, ist das möglich
vom 28.11.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich stehe vor der Gründung einer AG. Neben mir wird es einen 2. Vorstand (33% Anteil an der AG) mit Schwerpunkt Vertrieb geben. Wir planen nach der Anlaufphase mit € 3 Mio Umsatz. Mein Vorstandskollege und Mit-Teilhaber besteht plötzlich auf eine Vereinbarung in der Satzung, dass er ehrenamtlich und ohne Bezüge tätig ist. Dafür möchte über ein Familienmitglied seine erbrachte Leistung der AG in R ...
Abfrage zwecks Geschäftsführer § 6 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 und 3 sowie Satz 3 GmbHG
vom 24.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Geschäftsführer einer GmbH, welche ich Insolvent melden musste. Nun möchte ich eine neue Firma gründen und würde gern wissen wollen, ob ich gemäß § 6 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 und 3 sowie Satz 3 GmbHG Geschäftsführer sein darf. Wo kann man das erfragen, wer kann das erfragen? Wen kann ich damit beauftragen? Vielen Dank für eine zeitnahe Antwort und Aufklärung ...
ETW in Gbr
vom 11.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Ich lebe mit meiner Lebensgefährtin in einer abbezahlten ETW. Diese erwarb ich vor 5 Jahren für 120.000,- Euro und investierte noch 50.000 Euro für Sanierung und Modernisierung. Heute würde ich ca 240.000 - 250.000 dafür erhalten. Ein wichtiger Punkt ist, dass gegen mich seit 3 Jahren eine Klage wegen eines ehemaligen von mir gemieteten Objekt läuft. Der Streitwert liegt hie ...
Unternehmensbescheinigung nach und vor Umfirmierung
vom 10.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich nehme als Unternehmen eine Umfirmierung vor von "Albet hilft" auf "Albert und Tobias helfen", da z. Bsp. neue Gesellschafter im Firmennamen erscheinen möchten. Die weiteren betrieblichen Daten wie Betriebsnummer, Steuernummer, Anschrift und weiteres bleiben gleich. Wenn ich nun aus der EDV eine Bescheinigung erstelle aus der Zeit vor der Umfirmierung, z. Bsp. erstelle ich einen Entgeltnachw ...
Gesellschafter / Geschäftsführer Vertrag
vom 9.11.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin Alleingesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH. Ich möchte mein Gehalt am Anfang so klein wie möglich halten, um die Gesellschaft zu entlasten, aber auch mit den steigenden Umsätzen entsprechend entlohnt werden. Kann ich im GF-Vertrag Start- / Endgehalt und ein monatliche Staffelung, die auch ausgesetzt werden kann, definieren ? Im Gesellschaftsvertrag bin ich schon als ...
gesellschaftrtl. Zukunft einer britischen Limited mit deutscher Zweigniederlassung
vom 3.11.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Sengi, ich plane als Alleingesellschafter meiner britischen Limited sämtliche Anteile an der Gesellschaft im Wege eines Share Deals auf eine deutsche GmbH zu übertragen bzw. abzutreten. Eine Einbringen als Sacheinlage soll hier jedoch nicht erfolgen, sondern lediglich ein Übertrag mittels Kaufvertrag im Hinblick auf die Ltd. Anteile. Macht es hierbei einen Unterschied, ob ...
Anmeldung GbR mit 2 Personen
vom 1.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
2 personen haben eine GbR angemeldet. Das Gewerbeamt meinte es müssen 2 Gewerbescheine (jede Person einzeln)ausgefüllt werden, und somit auch 2 mal die Gebühr von 45,- Anmeldung gezahlt werden. Ist dies rechtens? Mfg ...
Geschäftsführer ltd. Aufstocker/ Förderung kann er lt. JC nicht beantragen
vom 31.10.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer seit 2009 bestehenden , im Dienstleistungsbereich tätigen Ltd. mußte zum Wohle der Firma (und mit seinem Einverständnis) heruntergestuft werden und ist seitdem auf Nebentätigkeitsbasis angestellt . Er erhält als Aufstocker anteiliges Hartz 4 . Er möchte seine Tätigkeit wieder zurück in ein sozialversicherungspflichtiges Niveau bringen und dafür für ...
Ich möchte meine GmbH Anteile verkaufen. Wie mitteilen?
vom 30.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, ich möchte meine Anteile an einer GmbH mit 4 Mitgesellschaftern verkaufen. Wie genau muss ich dies rechtssicher mitteilen? Reicht es, dem Hauptgesellschafter dies mündlich mitzuteilen oder sollte ich ihn (oder auch die anderen Gesellschafter) schriftlich darüber in Kenntnis setzen? Falls schriftlich: reicht eine E-Mail? Können Sie mir eine Beispielformulierung nennen? Vie ...
Immbobilie übertragen in eine vvGmbH
vom 29.10.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, ich gründe gerade eine vvGmbH mit dem Zweck der Vermögensverwaltung um langfristig Vermögensaufbau zu betreiben. Ich selber habe eine Gewerbe GmbH (Maschinenbau), bin Gesellschafter (75%) und Geschäftsführer. Meine Mutter hält (25%) und besitzt die Produktionshalle privat. Das Darlehen ist noch mit 100.000€ behaftet. Die Gewerbe GmbH bezahlt eine Monatlich Miete an meine Mutter. Ü ...
Immbobilie übertragen in eine Vermögensverwaltende GmbH
vom 28.10.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Gesellschafter (75%) einer GmbH, meine Mutter (25%). Meiner Mutter gehört das Firmengebäude und bezahlt dieses über ein privates Darlehen ab. Da ich gerade eine Vermögensverwaltende GmbH gründe, möchten wir das Firmengebäude auf diese übertragen. Weiter ist geplant hier langfristig in Immobilien zu investieren. Der Zweck ist langfristiger Vermögensaufbau. Meine Frage i ...
GmbH - Übertragung
vom 26.10.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben GmbH x und Gesellschafter 1 (75%) Anteile und Gesellschafter 2 (25%) Anteile Gesellschiafter 1 will nun die 75% Anteile auf seinen Sohn übertragen und hat dazu eine Überlegung: Er möchte einen Treuhandvertrag aufsetzen, damit (falls sich der Sohn anderweitig verschuldet) der Gläubiger nicht an die GmbH x herankommt. Bemerkung: Beim Amtsgericht steht nichts vom Treuhandve ...
Gesellschafter will Gesellschaftervertrag nicht unterzeichnen
vom 20.10.2020 für 61 €
Wir sind eine UG (haftungsbeschränkt) und bestehen aus 3 Gesellschaftern. Aus "Naivität" haben wir bei der Gründung im Mai 2019 nur ein Musterprotokoll (pro Gesellschafter 33% Anteil, 1 Geschäftsfüher (ich) mit Geschäftsführervertrag ) unterzeichnet und keinen ausführlichen Gesellschaftervertrag aufgestellt. Ein Gesellschafter hat sich jedoch seit Ende 2019 gegen uns gewandt und macht uns mit alle ...
Arbeitsverträge und Auflösung einer GbR
vom 19.10.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, ich bin Heilmittelerbringerin (Logopädin) und habe z.Zt. eine Gemeinschaftspraxis mit einer Kollegin. Wir firmieren als GbR und haben 3 Angestellte. Nun tritt die Kollegin zum Ende des Jahres aus der GbR aus, auf eine Ablösesumme haben wir uns geeinigt, ich werde die Praxis als Einzelpraxis an selber Stelle mit geringen äußerlichen Änderungen weiterführen. Mietvertrag und Kassenzulassun ...
Selbstschuldnerische Bürgschaft für eine KG
vom 16.10.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine KG Gesellschaft hat im Dezember 2018 einen Kredit in Höhe von 100.000 € aufgenommen. Einige Monate später war der Komplementär zahlungsunfähig und musste die Firma verkaufen. Sein Partner (Kommanditist) hat dafür eine selbstschuldnerische Bürgschaft unterzeichnet. Beide Partner waren auch im Privaten liiert. Der Bürge ist noch während der Vertragslaufzeit aus Deutschland ausgewandert, konnte ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
21
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Weitere Anwälte zum Thema