Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gegenstandswert Teilungsversteigerung
vom 11.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin hälftiger Eigentümer einer Immobilie und betreibe die Zwangsversteigerung zur Auflösung der Gemeinschaft. Mein Anwalt hat das Verfahren beantragt. Alles weitere habe ich selbst veranlaßt. Das Verkehrswertgutachten liegt nun vor. Ich habe nun von meinem RA eine Rechnung erhalten betreffend die Beantragung der Teilungsversteigerung, wobei der volle Verkehrswert als Gegenstandswert zu Grunde ...
Teilungsversteigerung: Aufhebung der Miteigentumsgemeinschaft
vom 22.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Meine Lebensgefährtin ist seit 2 Jahren geschieden. Sie bewohnt seit der Scheidung mit dem aus der geschiedenen Ehe hervorgegangenen Sohn (17) das in der Ehe erbaute Haus, trägt sämtliche Kosten und Belastungen diesbezüglich allein. Der gesch. Ehemann hat jetzt einen Antrag auf Auseinandersetzungsversteigerung gem. § 749 BGB zum Zweck der Aufhebung der Miteigentumsgemeinschaft gestel ...
Waschmaschine im eigenen Kellerabteil ?
vom 12.2.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe folgendes Problem. Ich möchte in meiner neu erworbenen Eigentumswohnung - Neubau - drei Jahre alt- die Waschmaschine aus der Wohnung in den Keller stellen. Einen Antrag in den Vorgesehenen "Waschraum" wurde von den darüber wohnenden Eigentümer aus Angst vor Lärmbelästigung abgelehnt. Nun hätte ich die Möglichkeit die Maschine in meinen eigenen abgeschlossenen Kellerabtei ...
Bruchteilsgemeinschaft und Kosten
vom 14.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Noch-Ehefrau und ich leben seit mehr als fünf Jahren in Trennung und führen eine heftige Scheidungsauseinandersetzung. Dabei geht es wie fast immer auch ums Geld (Zugewinngemeinschaft). Wir haben ein gemeinsames Wertpapierdepot, das sie kurz vor der Trennung einseitig von einem Oder-Konto auf ein „Und-Konto“ umgestellt hat. Die Depotgebühren wurden von einem gemeinsamen Girokonto abgebuch ...
Frage zu §748 BGB?
vom 10.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine Eigentümergemeinschaft eines Mehrfamilienhauses nach §741 BGB. Diese Gemeinschaft besteht aus meiner Mutter, meinen drei Geschwistern und mir. Meiner Mutter gehören 50%, der restliche Anteil den Kinder, also jeweils 12,5%. Diese Gemeinschaft besteht seit Oktober 2008, vormals war es nach dem Tod meines Vaters eine Erbengemeinschaft. In dem nota ...
Mülltonnen in Privater Tiefgarage
vom 27.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind eine Wohneinheit von 14 Parteien/ 14 Stellplätze und hatten unsere Gemeinschaft Mülltonnen (2x240l) bis jetzt immer in der Tiefgarage stehen, da diese draussen der Sonne so stark ausgesetzt sind, das sie stark riechen. Unsere Hausverwaltung hatte intern einen Wechsel und will das wir die Tonnen nun ins freie wieder stellen. Wir die Eigentümer sind nicht darüber erfreut, da dies mit einem ...
Wohnungseigentümer/ Sondernutzungsrecht
vom 31.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich besitze eine Wohnung mit einem Sondernutzungsrecht an einem Dachboden. Da ich diesen Raum als Schlafraum nutze, meint die Verwalterin, das Wohnflächenberechnung und Teilungserklärung geändert werden müssen. Die Eigentümer Gemeinschaft würde mir diesen Raum kostenlos überlassen und ich solle dafür alle entstehenden Kosten für die Änderungen zahlen. Muss das so gemacht werden oder d ...
Immobilienanteile mit Auflagen überschreiben.
vom 6.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mich beschäftigt folgendes. Mein Vater hat vor einigen Jahren Immobilien gekauft. Meines Wissens läuft die Finanzierung noch. Ich würde mir nun gerne einen Anteil an einer Immobilie überschreiben lassen, als Schenkung. Wenn die Immobilie später einmal verkauft werden sollte, soll das Geld für meine Kinder hinterlegt werden, zu Ausbildungszwecken etc. Es soll nicht in die eheliche Gemeinsc ...
Verwaltervertrag ermächtigt Verwalter über 1000 € selbst zu entscheiden
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verwalter schreibt, Anschließend wird wiederholend darauf hingewiesen, dass die Verwalterin durch die Gemeinschaft mittels Vertrag ermächtigt ist, über Kosten bis 1000 Euro ohne Beschluss zu entscheiden. Die Frage ist, welche Kosten? Alle ? Wenn dem so ist, brauchten wir doch in der Eigentümerversammlung nicht mehr über kleine Beträge einen Beschluss fassen, da der Verwalter über unse ...
Streit mit meinem Ex-Partner um die von mir angeschafften Möbel
vom 20.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich vor ca. 6 Monaten von meinem Freund getrennt.Wir waren fast 5 Jahre befreundet, haben aber nicht zusammen gewohnt. Während dieser Partnerschaft habe ich einige Möbel gekauft (seine EX-Ehefrau hatte bei ihrem Auszug fast alles mitgenommen.) Nun will mein Ex-Partner mir diese Möbel nicht zurück geben. Ich habe für sämtliche Anschaffungen Kaufbelege. Er ...
Auszug meines Lebensgefährten nach Trennung
vom 14.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, meinen Freund – mit dem ich seit rund 7 Jahren in einer nichtehelichen Gemeinschaft zusammen lebe – zum Auszug zu bewegen und wie sieht es mit den Eigentumsrechten in dieser Zeit erworbener Güter aus? • Wir wohnen in einer Eigentumswohnung, die ausschließlich mir gehört. Er hat über den gesamten Zeitraum des Zusammenlebens keinen Anteil (Miete oder Nebe ...
Verteilung des Erlöses bei Zwangsversteigerung
vom 4.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Forderungsversteigerung wurde die Hälfte von Haus und Grund für 30.000 Euro ersteigert. Der Verkehrswert lag bei 70.000 Euro. Die Forderung entstand wegen nicht gezahlter 88.000 Euro für die genannte Hälfte von Haus und Grund bei einer vorhergehenden Teilungsversteigerung und einer durch den Rechtspfleger im Grundbuch eingetragenen Sicherheitshypothek in der genannten Höhe. Wegen bestehe ...
Verkehrssicherungspflicht Eigentümergemeinschaft
vom 9.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Eigentümergemeinschaft mit 5 Parteien. Das Haus steht am Wald.Der Nachbar rechts hat einen Rasenstreifen als Sondernutzungsfläche. An dem dort befindlichen Regenablauf des Hauses hat er (wohl schon vor 40 Jahren) ohne Genehmnigung der Eigentümergemeinschaft Regentonnen angeschlossen. Das ist für uns auch okay. Nicht okay ist, daß er sie seit geraumer Zeit nicht abdeckt. ...
Verrechnung Guthaben aus KFB mit WEG Hausgeld
vom 18.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
a ) WEG hat Hausgeldforderung an GbR b) WEG hat Hausgeldforderung an RF zu a) GbR hat Forderung aus KFB an WEG und erklärt Aufrechnung gegen Hausgeld 'WEG zu b) GbR hat Schulden bei RF GbR übernimmt die Zahlung der Hausgelder von RF an WEG - um auf diese Weise die Schulden bei RF zurückzuzahlen - gegen Aufrechnung aus KFB Ist diese Art der Aufrechnung möglich, wenn ja bitte genau ...
Gemeinsamer Swimming Pool
vom 9.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen vor Jahren gebauten Pool, der je zur Hälfte zwei Parteien gehört, will eine Partei auflösen. Kann ich die Auflösung von Bruchteilseigentum verlangen, oder fällt das Ganze in die Rubrik Nachbarschaftsstreit? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, den Pool aufzulösen? Eine gütliche Einigung ist mit dem Nachbarn, nach einigen unflätigen Attacken, nicht mehr möglich und auch nicht mehr gew ...
gemeinsames Haus nach dem Tode des nichtehelichen Lebenspartners
vom 28.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze mit meiner Lebenspartnerin ein gemeinsames Haus. Im Grundbuch stehe ich mit 40% meine Partnerin mit 60%. Wir haben beide Kinder aus geschiedenen Ehen mit anderen Partnern und wollen nun verhindern, dass, sollte einer von uns sterben, der überlebende Partner von den Erben des Gestorbenen aus dem Haus befördert wird. Ist diese Sorge begründet und wenn ja wie kann man sich vertrag ...
GEZ Abmeldung
vom 11.4.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgende Situation: meine Lebenspartnerin ist im März zu mir gezogen und daraufhin sich bei der GEZ abgemeldet. In der Tat hat sie keine weiteren Fernseh- und/oder Rundfunkgeräte mit in den Haushalt eingebracht, ein Auto besitzt sie ebenfalls nicht. Es werden lediglich meine bereits vorhandenen Geräte (inkl. Autoradio) genutzt, für die ich auch bereits seit langem GEZ-Gebühren bezahle. ...
ETW-Miteigentümer
vom 28.11.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrten Damen und Herren, ich lebe seit 6Monaten in Trennung von meiner Frau. Sie hat eine neue Mietwohnung und ich bewohne die ETW auch nicht. D.h. die ETW ist leer!! Die gemeinsame ETW gehört uns zu je 50%. Bei der Bank haften wir gesamtschuldnerisch. Die kompletten Raten der Finanzierung trage ich allein,da meine Frau nur auf 400€beschäftigt ist. Einem Verkauf der Wohnung stimmt ...
Einbürgerung von im Ausland geborenen unehelichem Kind von deutschem Vater
vom 17.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 1998 im Ausland und seit 1990 in einer eheähnlichen Gemeinschaft aus der zwei Kinder entstanden sind. Erst 2004 haben wir formal geheiratet. Mein Sohn ist 1997 geboren und hat automatisch einen deutschen Pass. Meine Tochter, die im Januar 1993 geboren wurde wird wie eine Ausländerin behandelt, weil die Deutsche Gesetzgebung erst ab Juni 1993 uneheliche, im Ausland geborene Kinder ein ...
Bafög - Mietkostenzuschuss
vom 1.9.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Mietkostenzuschuss, wenn man bei den Eltern wohnt. Ich wohne zusammen mit meiner Mutter in einer Mietwohnung. Im Hauptmietvertrag ist meine Mutter eingetragen, ich habe einen Untermietvertrag mit meiner Mutter abgeschlossen. Gibt es hier tatsächlich nur die geringere Pauschale von 49 €, obwohl ich nicht im elterlichen Eigentum wohne? ...
Kündigung ohne Sperrzeit wegen Wiederherstellung der ehelichen lebensgemeinschaft
vom 11.4.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin momentan in einem festen Arbeitsvertrag, lebe seit über 2 Jahren getrennt von meiner Ehefrau und Kind, sie wohnen MEHR ALS 400 Km weit weg von meinem Wohnsitz. Meine Frage lautet: kann Ich mich von meinem Job kündigen ohne dass Ich eine Sperrzeit von Arbeitsamt kriege wenn Ich mit meiner Ehefrau wieder zusammen bin und ich zu meiner Familie umziehen wil ...
Schreiben in einem Rechtsstreit an das Gericht selbst schreiben
vom 3.4.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, mein Anwalt vertritt mich und meine Tante in einer Kündigungssache gegen eine HV. Wir hatten damals als Gemeinschaft eine Hausverwaltung beauftragt mit der wir nicht zufrieden waren und dann durch unseren Anwalt nach § 626 BGB gekündigt hatten. Wir mussten natürlich die 2 Wochen Frist achten was wir auch Taten Die Gegenseite hat unsere fristlose Kündigung aber nicht ...
Wasserschaden vom Dach aus
vom 30.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir 2010 eine Eigentumswohnung direkt unter einem Flachdach gekauft. 2012 bemerkte ich im Wohn und Schlafzimmer das die Wände feucht waren sodaß eine Rehgipswand gerissen ist. Der Hausverwaltung habe ich den Schaden direkt gemeldet aber es passierte nichts! Nach langem hin und her meldete die Hausverwaltung den Schaden der Versicherung als Sturmschaden, wu ...
Eigentümer Gemeinschaft
vom 27.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betreiben unser Ladengeschäft als Einzelhandelsgeschäft im Lebensmittel Bereich. Möchten dies in ein Wettbüro umwandeln. Brauchen wir von den Eigentümern eine Zustimmung bzw. der Verwaltung. Im Voraus danken wir für die Information. Gruß Ugur Aycelik ...
Zugang zum Sondernutzungsrecht Garten
vom 23.3.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2014 habe ich eine ETW mit einem Sondernutzungsrecht zu einem Teil des Gartens erworben (Teil der Teilungserklärung m. Verpflichtung zur Unterhaltung und Pflege). Einer der Voreigentümer hatte das Balkongeländer unterteilen lassen, um einen Zugang zu seinem Sondernutzungsrecht zu erhalten, ansonsten er über das Geländer hätte steigen müssen. Die Gemeinschaft hat diesem Voreigentümer v ...
Wohn-und Eigentumsrecht
vom 15.3.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bitte meine Fragen nur durch einen WEG-Fachanwalt zu beantworten. Nach einer Vorortbegehung des Gerichtes wird ein Vergleich am 14.10.2008 geschlossen. Dieser sieht vor, dass im gemeinschaftlichen Hausflur eine zusätzliche Abschlusstür vor 2 Wohnungen im 1.und 2. UG.eingebaut werden soll. Der Mitinhaber dieser 2 Wohnungen soll für unsere Abtretung der Miteigentumsanteile am Hausf ...
Gutachter- Kosten (Wasserschaden in Küche)
vom 3.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier folgende Frage: Ich habe vor ein paar, ca. 4-5, Jahren eine Fachfirma hier in Kiel beauftragt zum Anschluss von Spüle, Spül-und Waschmaschine in meiner Küche (damals war ich noch Eigentümer der Wohnung, ca. 2013 verkaufte ich die dann, bin nun Mieter darin). Da diese einen Fehler machte kam es zu einem Wasserschaden, der auch die Wohnung unter meiner betraf. Das tat mir natür ...
Kostenfreies Wohnen im Eigentum anderer
vom 25.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Fall ist sehr komplex; ich erhoffe mir zumindest eine Richtungsweisung: meine Mutter und ich besitzen ein bebautes Grundstück mit Reihenhaus und Garten (erworben durch Erbanfall im Jahre 1982, ich war damals noch minderjährig). Wir wohn(t)en dort bereits seit 1973: meine zwei Großtanten (eine davon Eigentümerin), Vater, Mutter und ich. Die Eigentümerin ve ...
Trennungs Katzen
vom 19.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Folgende Situation, ich hab mich im November von meinem Freund getrennt (5 Jahre Beziehung). Zur Geschichte: Ich hab 2011 einen Kater aus dem Tierheim bekommen, der Tierheim Vertrag lief auf mich und ich hab ihn zu meinen Eltern mitgenommen (ich lebe noch daheim). Der Kater hätte dort auch bleiben können, aber er hat sich nicht mit den anderen Katzen verstanden, mein Freund hatte zum da ...
Immobilienanteile mit Auflagen überschreiben.
vom 6.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mich beschäftigt folgendes. Mein Vater hat vor einigen Jahren Immobilien gekauft. Meines Wissens läuft die Finanzierung noch. Ich würde mir nun gerne einen Anteil an einer Immobilie überschreiben lassen, als Schenkung. Wenn die Immobilie später einmal verkauft werden sollte, soll das Geld für meine Kinder hinterlegt werden, zu Ausbildungszwecken etc. Es soll nicht in die eheliche Gemeinsc ...
Arbeitslosengeld II - Lebenspartner gleichgestellt mit Ehe, zweierlei Maß?
vom 25.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebenspartnerin ist seit bald einem Jahr auf der Suche nach einer Anstellung. Nun droht das Ende der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes. Da ich verhältnismäßig gut verdienen und wir seit knapp einem Jahr zusammen wohnen würde sie kein Hartz IV erhalten. Nun ist es faktisch wirklich so, dass es uns finanziell nicht ruinieren würde, allerdings frage ich mich o ...
Aufteilung des Hausrates nach Trennung
vom 8.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Exfreund (Partnerschaft) ist damals mit bei mir (ins Haus meiner Eltern) eingezogen. Er hat Möbel, wie z. B. Sofa, Fernseh, Wohnwand und verschiedene kleinere Gegenstände wie Lampen mitgebracht. Nun nach der Trennung habe ich ihn gebeten, seine Sachen zu holen, da diese weiterhin bei mir stehen und ich die Wohnung wieder renovieren möchte. Als er damals zu mir eingezogen ist, haben wir ...
Bausparvertrag Auszahlung
vom 25.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Fall 1.Verheiratet Immobilie gekauft und Bausparvertrag abgeschlossen auf beider Namen 2.Geschieden 3. Haus verkauft, im notariellen Kaufvertrag festgehalten das Restsumme vom Bausparvertrag (war gekoppelt mit Haus) auf mein Konto überwiesen wird.Notar hatte extra nochmal nachgefragt ob er einverstanden sei. 4.Kündigung des Bausparvertrages mit beiden Unterschriften , dass auf mein Ko ...
Hat ein Gericht grundsätzlich Spielraum bei der Auslegung des AGG?
vom 7.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Anwälte, hat ein Gericht grundsätzlich Spielraum auch wenn es kein Urteil des bverfg zu einem bestimmten Gesetz gibt ? Könnte ein Gericht zb die Höhe eines Bußgeldes im Lichte des GG auslegen, wenn es der Meinung ist das das AGG gegen Art 14 GG geht, bzw könnte es gewisse Ausnahmeregelungen größzügiger auslegen ? Ich gehe davon aus das ein Gericht dies berücksichtigen kann und ...
Müll kontrolle
vom 11.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Situation: Nach dem entsorgen meines Restmülls in der Restmülltonne , wollte ich wieder in meine Wohnung. Kurz vor meiner Wohnung merkte ich, dass mir ein Zettel aus der Jackentasche gefallen war. Ich ging zurück. Da sah ich, wie der Schwiegervater meines Vermieters MEINEN (grünen) MÜLLSACK AUS DER TONNE GEHOLT HATTE UND DARIN HERUM SCNÜFFELTE: ANMERKUNG; IN DER TONNE BEFAND SICH ...
Verrechnung Guthaben aus KFB mit WEG Hausgeld
vom 18.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
a ) WEG hat Hausgeldforderung an GbR b) WEG hat Hausgeldforderung an RF zu a) GbR hat Forderung aus KFB an WEG und erklärt Aufrechnung gegen Hausgeld 'WEG zu b) GbR hat Schulden bei RF GbR übernimmt die Zahlung der Hausgelder von RF an WEG - um auf diese Weise die Schulden bei RF zurückzuzahlen - gegen Aufrechnung aus KFB Ist diese Art der Aufrechnung möglich, wenn ja bitte genau ...
Einbürgerung von im Ausland geborenen unehelichem Kind von deutschem Vater
vom 17.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 1998 im Ausland und seit 1990 in einer eheähnlichen Gemeinschaft aus der zwei Kinder entstanden sind. Erst 2004 haben wir formal geheiratet. Mein Sohn ist 1997 geboren und hat automatisch einen deutschen Pass. Meine Tochter, die im Januar 1993 geboren wurde wird wie eine Ausländerin behandelt, weil die Deutsche Gesetzgebung erst ab Juni 1993 uneheliche, im Ausland geborene Kinder ein ...
Grundstücksrecht - Anteil am Weg verkaufen?
vom 20.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine schwester(seit 11. Jahren tot) und ich haben1980 ein 968 m2 grundstueck geerbt. Das grundstueck haben wir uns dann geteilt,so dass jeder, abzueglich eines weges fuer das hintere grundstueck, die genau gleichenanteieleam grun dstueck besitzen. . Nach dem tot meiner schwester,ist der witwer nun erbe der vorderen grundstueckshaelfte. Jetzt lassen wir das grundstueck vermessen um unseren hinter ...
Mülltonnen in Privater Tiefgarage
vom 27.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind eine Wohneinheit von 14 Parteien/ 14 Stellplätze und hatten unsere Gemeinschaft Mülltonnen (2x240l) bis jetzt immer in der Tiefgarage stehen, da diese draussen der Sonne so stark ausgesetzt sind, das sie stark riechen. Unsere Hausverwaltung hatte intern einen Wechsel und will das wir die Tonnen nun ins freie wieder stellen. Wir die Eigentümer sind nicht darüber erfreut, da dies mit einem ...
WEG Gewerbe ZBV Lager nebst Garage
vom 10.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag u. in der Teilungserklärung ist mein Teileigentum als Gewerbe ZBV Lager nebst Garage bezeichnet u. auch in der Anlage als Zeichnung beschrieben (vordere Hälfte als Gewerbe ZBV mit Bad und Teeküche), hintere Hälfte links als Lager und hintere Hälfte rechts als Garage. Jetzt behauptet die Hausverwaltung die gesamte Fläche ist nur als Lager zu nutzen mit der Konsequenz, d. die Einhe ...