Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ist jeder Punkt in Flensburg ein Bußgeldverfahren?
vom 20.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es gilt folgende Frage einer Behörde gegenüber zu beantworten: "War gegen Sie in den letzten drei Jahren ein Bußgeldverfahren anhängig war" Die Frage schien mir einfacher als ich Sie beim zweiten lesen halte... Konkret: Ist ein Punkt in Flensburg (z. B. Handy am Steuer) direkt ein anhängiges Bußgeldverfahren? Der Punkte wurde ohen Einspruch aktzeptiert. Meines wissens kam ...
Bußgeldverfahren und Falschaussage
vom 3.2.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe das folgende Problem: Ich wurde vor 2 1/2 Monaten in einem Augenblick der Unkonzentriertheit mit 51 km/h zu schnell außerorts geblitzt. Ich hatte anschließend recherchiert, dass diese Blitzer zu einem 1 monatigen Fahrverbot und 240 Euro Bußgeld führen würde - Kosten und Umstände, die ich zu dem Zeitpunkt natürlich vermeiden wollte. Im Internet erfuhr ich ebenfalls von der Möglic ...
Bußgeldverfahren Ordnungswidrigkeit Verkehrsrecht
vom 11.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Urlaub habe ich auf einem städtischen Parkplatz geparkt, um dort das Erholungsgebiet zu erkunden. Mit im Auto war meine Frau und die Schwiegereltern. Auf der Fahrt zum Parkplatz haben wir noch besprochen, dass wir ein Tagesticket kaufen wollen, da wir nicht wissen, wie lange wir unterwegs sein werden. Vom Ordnungsamt wird mir vorgehalten, mit meinem PKW die ...
Anhörung im Bußgeldverfahren - wird Foto aus Pass herangezogen?
vom 10.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhielt ich ein Schreiben von der Zentralen Bußgeldstelle in der mir folgender Sachverhalt zur Last gelegt wird: Als Führer des entsprechenden PKW soll ich bei einer Geschwindigkeit von 114 km/h den erforderlichen Abstand von 47,50 m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht eingehalten haben. Mein Abstand betrug 23,00 m und damit weniger als 5/10 des halben Tac ...
Anhörungsbogen im Bussgeldverfahren
vom 12.5.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Vor kurzem erhielt ich einen Bussgeldbescheid. In diesem wurde mir vorgeworfen, dass ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerorts überschritten habe. Hierfür sind Kosten in Höhe von 28,50 € für Auslagen und Gebühr entstanden. Einen Anhörungsbogen habe ich nicht erhalten. Hätte ich diesen erhalten, hätte ich bei rechtzeitiger Zahlung die Auslagen und die Gebühr gespart, denn de ...
Anhörung zum Bußgeldverfahren, Wohnsitz Ausland
vom 25.7.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe einen Anhörungsbogen zum Bußgeldverfahren erhalten. Mir wird zur Last gelegt, außerorts die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 25km/h überschritten zu haben. Ich habe keinen Wohnsitz in Deutschland und bin nicht gemeldet. Besitze aber einen deutschen Führerschein. Ich wohne in Brasilien, wohin mir auch der Anhörungsbogen geschickt wurde. Meine Daten wurden von der Mietwagenfirma w ...
Anhörung im Bußgeldverfahren - was muss ich auf Rückseite ausfüllen?
vom 9.7.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin auf der Landstraße gelasert wurden. Dann wurde ich von einem Polizeibeamter angehalten. Mir wurde folgender Verstoß vorgewurfen... Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindikeit außerhalb geschlossener Ortschaften um 48 km/h. Völlig unwissend und überrascht stand ich da. Mir wurde mitgeteilt, dass ich keine Aussage zu machen brache. Ich musste jedoch einen roten Zettel unterschreiben, ...
Anhörung im Bußgeldverfahren Besuch Polizei
vom 15.7.2021 für 51 €
Hallo kurz und knackig bin geblitzt worden (21 Km/h abzüglich Toleranz zu schnell= 1 Punkt) habe 2x den Bogen Anhörung im Bußgeldverfahren mit undeutlichen Bild nicht zurück geschickt. Daten stimmen sprich Adresse usw. alle. Heute Besuch der Polizei bei den Vermietern zwecks Identitäts Feststellung ohne Erfolg. Bitte der Polizei um Rückruf. Wie verhalten. Vielen Dank ...
Anhörung zum Bußgeldverfahren
vom 8.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe soeben ein Brief der Landesdirektion erhalten über Anhörung zum Bußgeldverfahren: Ihnen wird zu lat gelegt folgende Ordnungswirdigkeit begangen zu haben: " Sie hielten bei eine Geschwindigkeit von 176 km/h den erforderlichen Abstand von 88,0 m zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht ein. Ihr Abstand bertug 19,60 m und damit weniger als 3/10 des halben Tachowertes.Toleranzen sind zu Ihren Gunste ...
Anhörung im Bußgeldverfahren eröffnet
vom 19.9.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Fahrzeughalter überließ sein Fahrzeug an eine Person ohne deutschen Wohnsitz aber Wohnsitz in der EU. Diese Person fährt zu schnell um 32km/h außerhalb geschlossener Ortschaft (70 erlaubt). Es ergeht ein Bußgeldverfahren mit Anhörung. 1. Mit welchen Konsequenzen hat der Fahrer ohne deutschen Wohnsitz in seinem Wohnsitzland und ggf. bei weiteren Besuchen in Deutschland zu rechnen bzw. im Falle ...
Bussgeldverfahren
vom 24.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde vor kurzem innerorts geblitz, 58 km/h zu schnell. Fahrzeug ist auf mich zugelassen. Mein Onkel war in der zeit in Deutschland zu besuch kann ich seine daten angeben? Was kommt auf ihm zu? Wird das verfahren dann gegen mich eingestellt? ...
Angaben im Bußgeldverfahren nach Geschwindigkeitsübertretung
vom 6.6.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 28.04.2004 bekam ich eine Anhörung im Bußgeldverfahren schriftlich zugestellt, bei der einer von meinen beiden auf meinen Namen zugelassenen PKW´s am 17.03.2004 innerorts mit einer Geschwindigkeit von 82 km/h geblitzt worden war. Da der betreffende PKW von verschiedenen Personen gefahren wird und ich mich nicht erinnern kann, wer an dem betreffenden Tag der Fahrer des Fahrzeuges gew ...
Im Bußgeldverfahren wird Geschäftsführer ohne Fahrerfeststellung beschuldigt
vom 28.1.2021 für 50 €
Guten Tag, für den Firmenwagen unserer GmbH wurde ein Bußgeldverfahren eröffnet wegen eines Geschwindigkeitsverstoßes. Vor ca. 4 Wochen (5 Wochen nach dem Datum des vorgeworfenen Verstoßes) wurde der GmbH ohne Nennung eines Namens ein Zeugenfragebogen zur Feststellung des Fahrers zugesandt. Dieser blieb unbeantwortet. Eine Feststellung des Fahrers ist aus unserer Sicht also bislang nicht erfol ...
Rotlicht / 2.Schreiben Anhörung im Bußgeldverfahren
vom 20.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, ich bin hinter einer roten Ampel geblitzt worden. Wie lange es rot war kann ich nicht sagen (zwischen 0,5 - 1,5 Sekunden). Es handelt sich um einen fest installierten Blitzer. Nach Internetrecherchen habe ich auf den ersten Brief "Anhörung im Bußgeldverfahren" nicht reagiert. Ich habe jetzt das zweite Schreiben bekommen mit der "Bitte um Benennung des Fahrzeugführers". ...
Unfall in der Probezeit - Anhörung im Bußgeldverfahren
vom 10.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie um Rat bitten: Ich habe innerorts als Linksabbieger an einer Kreuzung den Gegenverkehr nicht beachtet, so kam es zu einem Unfall. Beim Linksabbiegen ist mir jemand in die rechte Seite gefahren. Nun hat der Unfallgegner gegenüber der Polizei zugegeben, dass er zu schnell unterwegs war, angeblich mit 60 km/h, erlaubt waren 50 km/h. Klar liegt die Ha ...
Ordnungswidrigkeit - Anhörung im Bußgeldverfahren
vom 27.3.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe(r) Anwalt(in), Mir wurde zur Last gelegt, am 29.01.2019 in Malsch, BAB 5, Km640, 400, F -folgende Ordnungswidrigkeit begangen zu haben: Geschwindigkeit von 108 km/h; Abstand betrug 17,00m und damit weniger als 4/10 des halben Tachowertes. Verletzte Vorschriften: § 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 12.6.2 BKat Beweismittel: Video-Band-Aufzeichnung, VKS 3.2 3D Messung/DE 1004BW Zeuge: Ri ...
Bußgeldverfahren wegen nicht Einhaltung des Verkehrszeichen 315
vom 14.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem mir drohenden Bußgeldverfahren möchte ich gerne die Meinung eines Experten einholen. Ein kurzer Hintergrund: Ich wohne seit fast 10 Jahren in einer, doch recht gut befahrenen, Nebenstraße in Berlin. Die Straße ist breit genug, dass zwei Linienbusse trotz parkender Autos aneinander vorbei fahren können. Auf unserer Straßenseite ist das Parken auf dem ...
Bußgeldverfahren Deutschland bei Wohnsitz in der Schweiz
vom 25.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern, 24.05.2023, habe ich per Post ein Anhörungsformular bzgl. eines Bußgeldverfahrens erhalten. Es wird mir zur Last gelegt, den erforderlichen Abstand auf einer deutschen BAB nicht eingehalten zu haben. Aufgrund der Details drohen in meinem Fall 160 Euro Bußgeld, 2 Punkte, sowie 1 Monat Fahrverbot. Meine Lage gestaltet sich folgendermaßen: Ich habe seit m ...
Bussgeldverfahren: Anhörungsbogen, Akteneinsicht, weiteres Verfahren
vom 3.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erhalte "Anhörung im Bußgeldverfahren" Vorgeworfen wird: auf der BAB rechts überholt und den anzeigenden Fahrer gefährdet zu haben. Scheinbar hat mich jmd angezeigt. Nach seiner Aussage hätte ich mich nach dem überholen nach links gedrängt und abgebremst, so dass derjenige welche scharf abbremsen musste. Beweismittel: Zeugenaussage des Überholten. Tatsachen: rechts überholt: ja, weil ...
12313
Hupen – Vorwurf unnötiger Lärm (§ 16 StVO)
vom 11.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, ich bin neu hier und freue mich über Einschätzungen und Tipps von euch und sage schon mal danke. Ich möchte einschätzen lassen: - ob meine geplante Stellungnahme (siehe unten) inhaltlich riskant ist, - ob die Formulierungen als Beleidigung (§ 185 StGB) ausgelegt werden könnten, - ob es taktisch sinnvoll ist, so etwas überhaupt zu schreiben oder ob mir sonstige Konseque ...
Strafttatbrief von Polizei - was soll ich ankreuzen
vom 14.7.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte vor einiger Zeit eine Kollision zwischen meinem Spiegel und dem Spiegel eines Fahrers auf der gegenüberliegenden Seite. Auf seiner Seite parkte unerlaubt ein Lkw. Normalerweise habe Vorrang. Dander andere Fahrer aber am LKW vorbei wollte und ich gleichzeitig auf meiner Spur weiter fuhr, berührten sich unsere Spiegel. Ich rief die Polizei. Im Brief steht: "Ihnen wird ...
Bussgeldstelle übergibt Tesla Fahrer wegen fehlender Umweltplakette ans Amtsgericht
vom 30.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer Verkehrskontrolle wurde mein Tesla – ein reines Elektrofahrzeug ohne Umweltplakette – von fünf Beamten einseitig ausschließlich aufgrund der fehlenden Plakette überprüft. Geprüft wurde auf der Auffahrt in Richtung Autobahn. Nach etwa 50 Minuten Zermürbungstacktik unter den Deckmantel Verkehrskontrolle und meiner Weigerung, ein Schuldanerkenntnis zu unter ...
Einziehen eines Einhandmessers bei Allgemeiner Verkehrskontrolle
vom 26.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich kam in eine Allgemeine Verkehrskontrolle bei der ich schlagartig von der Polizistin mit den Worten :,,Ich mach einmal die Tür auf ja" begrüßt wurde. Die Erwiderung meinerseits folgte : zögerliches ,,Ehm, wenn Sie das wollen". Sie erwiderte aus Eigensicherungsgründen täte sie das. Tür war bis jetzt verriegelt sie versuchte bereits zu öffnen sie forderte mich nun auf die Tür zu entriegeln ...
Geblitzt worden und Identitätsfeststellung mit möglichem Hausfriedensbruch
vom 14.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Fragen beziehen sich auf Verkehrsrecht und Strafrecht in Niedersachsen Guten Tag, vorweg die Grundlage, ich fahre ein Auto welches auf meinen Vater angemeldet ist. Nun wurde dieses Auto am 05.11.2024 durch einen Blitzeranhänger in einer 50er Zone mit einer nach Abzug der Toleranz ermittelten Geschwindigkeit von 75km/h geblitzt. Der Blitzeranhänger trug kein amtliches Kennzeichen (mir ist ...
Parkscheibe vergessen/ Verwarngeld/ Bussgeld
vom 1.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 08/24 habe ich das erste mal keine Parkscheibe ins Auto gelegt, es kam zu einem Verwarngeld, da ich mir aber nicht sicher war wollte ich die Fotos sehen. Es vergingen einige Wochen bis jede Menge Fotos von meinem Auto innen und außen mir zugesandt worden sind. Daraufhin schrieb ich dem Verantwortlichen eine Mail, das ich die Fotos erhalten habe und das Verwarngeld zahle. Thema war für mich erle ...
Blitzer mit Firmenwagen – Handy am Ohr und Geschwindigkeitsüberschreitung (9 km/h)
vom 23.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde während meiner Arbeit mit einem Firmenwagen geblitzt. Der Vorwurf lautet, dass ich das Handy am Ohr hatte und die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 9 km/h überschritten habe. Meine Firma erhielt daraufhin einen Zeugenfragebogen mit einem Benutzernamen und Passwort. Mein Chef hat mir diese Zugangsdaten gegeben, und ich habe mich auf der entsprechenden ...
THC-Grenzwertüberschreitung bei verschriebenem medizinischem Cannabis
vom 31.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, was passiert mit dem Führerschein, wenn ich verschriebenes Cannabis jeden Tag am Abend rauche? Der aktuelle Grenzwert von 3,5 Nanogramm wird bei täglicher Einnahme sehr wahrscheinlich dauerhaft überschritten sein. Kann man den Führerschein entziehen, obwohl es vom Arzt verschrieben wurde und ich "nüchtern" im Straßenverkehr teilnehme ohne Ausfallerscheinungen etc. wo nur der Grenzwert übers ...
Zu schnell auf der Autobahn
vom 2.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war mit dem Pkw auf der BAB 24 von Berlin in Richtung Hambung unterwegs und bin geblitzt worden: 57 km/h zu schnell. Ich bin 97 km gefahren, vorgeschrieben waren 40 km/h. Was mich irritiert ist, dass es dort keine Baustelle gab und keine Straßenschäden. Auch war die Verkehrlage entspannt. Die Autobahn führt an dieser Stelle allerdings an einen Parkplatz vorbei, auf dem das BALM gerade Lkw k ...
Aufbauseminar wegen witterungsbedingtem Unfall in der Probezeit
vom 22.4.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner soll an einem Aufbauseminar zum Erhalt seines Führerscheins teilnehmen, da er in der Probezeit einen Unfall hatte. Dieser Unfall ereignete sich am 25.11. letzten Jahres, er lieferte nachts für Oberpfalzmedien Zeitungsbündel zu den Zustellern aus. Es kam zu starkem Schneefall und der Räumdienst war noch nicht gefahren. Man schlitterte in dieser Nacht nur so rum egal wie langsam man fu ...
Nach Ordnungswidrigkeit Strafbestand der falsche Verdächtigung möglich?
vom 27.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 15. März diesen Jahres bin ich mit dem Fahrrad über eine Rote Ampel für Autofahrer gefahren. Als ich hinter mir einen Streifenwagen mit Blaulicht bemerkte hielt ich sofort an. Ein Polizist, welcher alleine unterwegs war hörte mich an und wollte meine Daten. Ich hatte meinen Ausweis nicht dabei und hab meinen Namen angegeben jedoch war dieser so aufdringlich und fragte sofort wem das Fahrrad ...
Verjährung Bußgeld Rote Ampel
vom 18.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 30.08.23 MIT DEM LKW (also Firmenfahrzeug) über eine rote Ampel gefahren, es hat 2x geblitzt. Keine Ahnung, ob es mehr oder weniger als 1 Sekunde waren. Weder ich noch mein Arbeitgeber haben bisher einen Anhörungsbogen/Zeugenfragebogen oder Bußgeldbescheid erhalten. Nach meiner Kenntnis ist die Tat am 29.11.23 verjährt. Jetzt die für mich wichtige Frage: Mit heutigem Tag hat die Beh ...
Unfallgeschehen mit Nicht-EU-Bürger - nicht nachzuverfolgen?
vom 23.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2022 befuhr ich mit einem Krad im Rahmen der Touristenfahrten die Nürburgring GP-Strecke. Noch während der ersten Reifen-Aufwärmrunde wurde ich auf der Start-Ziel-Geraden von einem PKW schneidend überholt, der dabei mein Vorderrad berührte, was sich durch einen Knall akkustisch bemerkbar machte und mein Krad in ausladende Schwingbewegungen versetzte. Ich gab alles daran, nicht auf der Sta ...
Bußgeldverfahren Deutschland bei Wohnsitz in der Schweiz
vom 25.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern, 24.05.2023, habe ich per Post ein Anhörungsformular bzgl. eines Bußgeldverfahrens erhalten. Es wird mir zur Last gelegt, den erforderlichen Abstand auf einer deutschen BAB nicht eingehalten zu haben. Aufgrund der Details drohen in meinem Fall 160 Euro Bußgeld, 2 Punkte, sowie 1 Monat Fahrverbot. Meine Lage gestaltet sich folgendermaßen: Ich habe seit m ...
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot (1 Monat) in Esslingen
vom 29.4.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist Bäcker und ist dringend auf sein Fahrzeug angewiesen, da er mitten in der Nacht zur Arbeit muß und in dieser Zeit nicht auf Öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen kann. Klar, er könnte von Stuttgart-Bad Cannstatt aus mit dem Fahrrad nach Esslingen (auf der Burg!) fahren, aber nach einer ohnehin schon körperlich anstrengenden Arbeit, bei Wind & Wett ...
Verkehrsrecht Verjährung Rotlichtverstoß
vom 29.12.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt oder sehr geehrte Rechtsanwältin, Am 04.12.2021 erfolgte ein nicht qualifizierter Rotlichtverstoß laut Vorwurf des Anhörungsbogens vom 14.12.2021 (Datum des Anhörungsbogens; keine PZU). Der Halter reagierte nicht. Am 05.03.2022 kam per PZU ein Bußgeldbescheid über eine Geldbuße nach 132 BKat von "180 Euro", eine Gebühr von 25 Euro und Auslagen der Verwaltungsbehörde v ...
MPU wegen wiederholtem Alkohol mit E-Scooter
vom 15.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin zweimal mit dem E-Scooter kontrolliert worden mit einem Atemalkoholwert von 0,58 Promillie. Wegen wiederholter Trunkenheitsfahrt wurde ein Bußgeld, Fahrverbot und eine MPU angeordnet. Durch die MPU bin ich durchgefallen, denn der Prüfer hat mir meinen geringen Alkoholkonsum nicht geglaubt. Rein statistisch sind Menschen die aus diesem Grund bei der MPU sitzen 1200 mal betrunken im Str ...
Geblitzt worden - Einspruch?
vom 5.12.2022 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Ende Oktober geblitzt worden. Ich bin nicht der Fahrzeughalter, dieser hat angegeben dass ich das Fahrzeug zu dieser Zeit genutzt habe. Vorgeworfen wird mir 141677: 77 km/h inkl. Abzug der Toleranz in einer Baustelle auf einer Autobahn (60 km/h) mit Anhänger -> 140€ + 28,50€ + 1 Punkt Ich habe keine Punkte, nur bin ich derzeit beruflich sehr auf das Auto (samt Anhän ...
Unfall auf Autobahn nach Spurwechsel
vom 31.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unfall auf Autobahn bei Spurwechsel Ich habe gestern auf der zweispurigen Autobahn ein vor mir fahrendes Fahrzeug überholen wollen (Geschwindigkeit ca. 120kmh) und habe in den Rückspiegel gesehen und den Blinker getätigt. Im Rückspiegel war en Audi Q7 auf der linken Fahrspur meiner Meinung nach noch weit genug weg, so dass ich begann auf die linke Spur zu wechseln. Der Audi Q7 fuhr aber mit un ...
Wann Verjährung abgelaufen und dann auch für Fahrer (Geschwindigkeitsverstoß)
vom 13.9.2022 für 47 €
Vorab: Fahrzeughalter (H) war nicht der Fahrer (F). Die zeitliche Reihenfolge lief wie folgt ab: - 09.06.22: Tat / Geschwindigkeitsüberschreitung (30 km/h zu schnell, außerorts) - 21.06.22: Schreiben "Anhörung im Bußgeldverfahren" an H. Von H ignoriert. - 05.08.22: Zeugenfragebogen an H. H macht von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch und beantragt Akteneinsicht - 18 ...
12313

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Kaufrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht / Gesellschaftsrecht
10
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Wünschmann / Von-Rudhart-Str. 6a / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Berlin
Ordnungswidrigkeitenrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Verkehrsrecht / Verkehrsstrafrecht / Verkehrszivilrecht
Partner seit2010
Eichendorffstraße 14 / 10115 Berlin
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Hannover
Arbeitsrecht / Versicherungsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2005
Königstr. 50 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Witten
Mietrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz
Partner seit2013
RuhrAdvokaten / Wideystraße 9 / 58452 Witten
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
174
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema