Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung

Gerichtsvollzieher

Ein Gerichtsvollzieher im Zwangsvollstreckungsrecht ist eine staatlich beauftragte Person, die dafür zuständig ist, gerichtliche Entscheidungen durchzusetzen. Dies kann beispielsweise die Eintreibung von Schulden, die Durchsetzung von Räumungsbeschlüssen oder die Abnahme der Vermögensauskunft sein. Der Gerichtsvollzieher hat dabei die Befugnis, Zwangsmittel anzuwenden, um die Durchsetzung der gerichtlichen Entscheidung zu gewährleisten.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Gerichtsvollziehern im Zwangsvollstreckungsrecht sind:

1. Unklarheit über Zuständigkeiten: Es kann oft unklar sein, welcher Gerichtsvollzieher für einen bestimmten Fall zuständig ist. Dies hängt in der Regel vom Wohnort des Schuldners ab.

2. Verzögerungen bei der Vollstreckung: Die Durchführung der Zwangsvollstreckung kann sich aus verschiedenen Gründen verzögern, beispielsweise durch fehlende Unterlagen oder Widersprüche des Schuldners.

3. Unzureichende Vollstreckung: Es kann vorkommen, dass der Gerichtsvollzieher nicht in der Lage ist, die vollständige Forderung einzutreiben. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn der Schuldner nicht genügend Vermögen besitzt.

4. Probleme mit der Zustellung: Der Gerichtsvollzieher ist auch für die Zustellung von gerichtlichen Dokumenten zuständig. Hier kann es zu Problemen kommen, wenn der Schuldner beispielsweise nicht anzutreffen ist.

5. Kosten: Die Kosten für den Gerichtsvollzieher müssen in der Regel vom Gläubiger vorgestreckt werden. Dies kann insbesondere bei geringen Forderungen zu einem Problem werden.

6. Rechtliche Einwände: Der Schuldner kann rechtliche Einwände gegen die Zwangsvollstreckung erheben, die dann geprüft werden müssen. Dies kann den Prozess verlangsamen und komplizieren.

Gerichtsvollzieher Unterlassungserklärung
vom 26.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich wollte per Gerichtsvollzieher eine Unterlassungserklärung übermitteln lassen. Dies wurde vom Gerichtsvollzieher abgelehnt, mit der Begründung das dafür ein Rechtsanwalt Zuständig währe. Darf er Dies?? Was Darf ein Gerichtsvollzieher übermitteln? Dabke ...
Gerichtsvollzieher stellt Willenserklärung nicht zu
vom 14.3.2020 für 35 €
Wir haben eine Willenserklärung durch einen Gerichtsvollzieher zustellen lassen. Das Schreiben wurde nicht zugestellt, da der Angetroffene, die Annahme verweigerte. Zur Entlastung schickte der Gerichtsvollzieher die Unterlagen, samt Kostenstellung, zurück. Eine Esratzzustellung nach §178 ZPO erfogte nicht. Wie sollen wir vorgehen, um das Schreiben erneut und auf jeden Fall zustellen zu lassen? Bei ...
Gerichtsvollzieher angekündigt - Besuch durch Zahlung abwenden?
vom 30.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe - aufgrund von extremem beruflichem und privatem Stress, langer Abwesenheit von meinem Zweitwohnsitz etc. - eine Zahlung "verschusselt". Gerichtliche Mahnungen wurden von Angehörigen entgegengenommen und nicht an mich weitergeleitet bzw. von mir nicht rechtzeitig beachtet. Soweit so schlecht. Nun hat mich (vor fünf Tagen) der Gerichtsvollzieher aufgesucht, mich aber nicht ang ...
Gerichtsvollzieher
vom 14.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Vor einem Jahr hatte ich mit einer Bekannten von mir eine Gerichtsverhandlung, in der ich als Kläger eine Ausrüstung ausgehändigt bekommen wollte, welche in meinem Eigentum steht. Das Gericht gab mir Recht und verklagte die Gegenseite zur Herausgabe der Ausrüstung welche allerdings ein Volumen vom ca 3 Kubikmetern hat und somit nicht auf dem Postweg versendet wer ...
Schweigepflicht Gerichtsvollzieher
vom 3.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund von Arbeitslosigkeit liefen im vergangengen Jahr zwei Zwangsvollstreckungen gegen mich. Zwischenzeitlich konnte ich meine Schulden begleichen. Nachdem ich mit einem Gläubiger eine Ratenzahlungsvereinbarung getroffen hatte, wollte dessen Rechtsanwalt die laufende Zwangsvollstreckung stoppen. Im Rahmen eines Telefonates mit dem Gerichtsvollzieher wies dieser dem Anwalt mit, dass es noch ...
Zahlung an Gerichtsvollzieher
vom 22.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liegt es im alleinigem Ermessen des Gerichtsvollziehers (Bundesland NRW) welche Zahlungsform akzeptiert wird. Im 'Besuchsavis' wird ausgeführt, das nur Zahlungen aufs Dienstkonto oder Barzahlung möglich sind. Ich möchte hingegen Scheckzahlung (T€ 9) leisten. Telefonisch hat dies der Gerichtsvollzieher bereits abgelehnt. Ist das rechtens ? ...
Gerichtsvollzieher kommt, wie verhalte ich mich richtig
vom 24.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen/Herren Rechtsanwälte, Meine Frau wird i.d. nächsten Tagen Besuch vom Gerichtsvollziehr (GV) wegen einer Forderung aus verkaufter Schiffsbeteiligung (Kommanditistenhaftung)) lt. Versäumisurteil bekommen. Gericht hatte Prozesskostenhilfe aufgrund "Aussichtslosigkeit auf Erfolg der Klage") abgewiesen. Wie verhalten wir uns richtig im Falle der Aufforderung zur E.V/E.O/Vermög ...
Gerichtsvollzieher und Durchsuchungsbefehl an falsche Adresse
vom 1.2.2014 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Brief in unserem Briefkasten der zwar an unsere Adresse Adressiert war aber dort ein Name eines Verwandten steht, in dem Brief steht das der Gläubiger für dem Gerichtsvollzieher einen Durchsuchungsbefehl für unsere Wohnung erwirkt hat, dort steht das der Bekannte bei uns leben würde aber sich leugnen lassen würde. Der Bekannte ist aus Deutschland ausgewandert und hat s ...
Vollstreckungsauftrag an Gerichtsvollzieher, Unterbrechung der Verjährung
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vollstreckbare Titel gegen einen Schuldner. Die 30 jährige Verjährungsfrist für den im Wert höchsten Titel endet in ca. 14 Tagen. Folgende Unterlagen liegen dem Gerichtsvollzieher bereits vor: - Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher (nachfolgend GV), beinhaltet u. a. die Abnahme einer Vermögensauskunft beim Schuldner (seit 18.06.25) - Aufstellung von Forderungen für Voll ...
"öffentliche" Zustellung durch den Gerichtsvollzieher - können wir was tun?
vom 6.10.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hoffe Sie können uns weiterhelfen. Heute wurde in der Firma meines Mannes ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss zugestellt für die Lohnpfändung. Der Gerichtsvollzieher hat den Pfüb beim Pförtner hinterlassen und dieser Pfüb wanderte ohne Umschlag durch das gesamte Haus bis zur Sekretärin der Abteilung meines Mannes und diese hat das Schriftstück meinem Mann weitergegeben ...
Überhöhte Kosten einer Zwangsräumung durch Gerichtsvollzieher
vom 29.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor kurzem ein Haus im Rahmen einer Zwansgversteigerung gekauft. Derzeit nutzt das Haus noch der Alteigentümer, jedoch ohne meine Billigung. Ich habe daher einen Gerichtsvollzieher mit der Zwangsräumung beauftragt. Dieser wollte für die Räumung einer 3-Raumwohnung (ohne Keller) von mir einen Kostenvorschuss von zunächst 3.000 EUR. Nach meinem Protest hatte er auf 2.500 EUR reduziert. Ich ...
Zahlungsbeleg Gerichtsvollzieher
vom 20.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Aufgrund einer Zahlungsunfähigkeit im Jahr 2015 meinerseits lief eine Zwangsvollstreckung gegen mich, ich habe die EV nicht abgegeben und wurde damit in das Schuldnerverzeichnis eingetragen. Die Summe ist mittlerweile bezahlt. Leider habe ich hierüber keinerlei Belege, das ist an sich aber auch gar nicht strittig. Der Titel wurde mir damals im Original zugesandt. Nun würde ich ...
Steuererstattung bei Zwangsvollstreckung durch Gerichtsvollzieher geblockt?
vom 28.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir liegt derzeit eine Zwangsvollstreckung vor, welche durch einen Gerichtsvollzieher eingezogen werden soll. Dazu habe ich zwei Wochen Zeit, den Betrag (3.200€) auf dessen Dienstkonto zu überweisen - bei Nichterfüllung steht der Termin zur Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung bereits im Schreiben. Ein paar Tage nach dessen Brief, habe ich ebenfalls eine Mitte ...
Gerichtsvollzieher macht Zustellung an alte Adresse
vom 21.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Schulden und der Gläubiger hat bereits einen Titel gegen mich erwirkt. Der Gläubiger hat einen Gerichtsvollzieher mit der Pfändung beauftragt und der Gerichtsvollzieher war auch schon bei mir in der Wohnung zur Besichtigung welche aber erfolglos blieb. Der Gerichtsvollzieher wollte dann das Vermögensverzeichnis von mir abnehmen und ich bat ihn noch damit zu warten. Er sagte dann, er wer ...
Pfändung bei Untermieter
vom 5.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Der Deutsche Schuldner A hat Schulden bei 3 Deutschen Banken. Die Banken haben einen Vollstreckbaren Titel gegen A. Schuldner A wohnt jetzt in Spanien und hat das den Banken auch mitgeteilt mit dem Briefzusatz C/O. Er wohnt also dort nur zur Untermiete ohne seinen Namen auf dem Briefkasten. Er ist dort nicht offiziell Gemeldet. Ist es möglich eine Zwangsvollstreckung zu Vollziehen i ...
Abgabe ein Auskunftsverzeichnises mit eidesstattlichen Versicherung §802f ZPO
vom 25.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Rechtsanwaltbüro für sein Forderungsbetrag, -nach meine Ansicht unrecht ausgestellte Rechnung von EUR 218,17 - die ich trotzt Mahnung nicht ausgeglichen habe und jetzt nach fünf Monaten ist es inkl. Gerichtskosten und Zinsen auf ein Betrag von EUR 437,05 aufgelaufen, ein Vollstreckungsauftrag gestellt hat. Der Gerichtsvollzieher fordert mir die eidesstattliche Versicherung ...
Personenverwechslung vom Gerichtsvollzieher - Nicht Abgabe einer Vermögensauskunft
vom 7.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll... Ich habe ein sehr großes Problem. Wenn dieses Problem nicht in den nächsten Tagen geregelt wird, dann werde ich mein Unternehmen, sowie mich Privat Insolvent melden müssen. Ich bin Bauunternehmer und wohne in Marl. Meine Fa. hat knapp 30 Angestellte. Ich bin alleiniger GF und Gesellschafter. Ich habe gestern eine Änderung meiner Creditreform Au ...
Gerichtsvollzieher will Fremdeigentum versteigern und verweigert Auskunft/Herausgabe
vom 28.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Zwangsräumung ist relativ viel Fremdeigentum vom Gerichtsvollzieher als "Räumungsgut" eingelagert worden und soll nun versteigert werden. Der Gerichtsvollzieher verweigert sowohl gegenüber dem Eigentümer als auch gegenüber dem Vollstreckungsschuldner Auskünfte über den Umfang der bei der Spedition und zur Versteigerung vorgesehenen Gegenstände. Es ist ein Termin zur Versteigerung a ...
Gerichtsvollzieher will Geld von mir!
vom 10.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt. Mein Gegner rief mich an und sagte vor einer Weile, wenn ich nicht zahle, dann vollstreckt er eben. Vorläufig vollstreckbar gegen Sicherheitsleistung steht im Tenor. Verfahren ist noch nicht beendet, weil ja noch Berufung geht. Jetzt hab ich vom GV ein Schreiben wo ich zahlen soll oder Vermögensauskunft abgegen soll. Vorpfändung steht im Antrag. Eine Sicherheit hat er nicht gele ...
Vermögensauskunft von Gerichtsvollzieher als Beweis in Zahlungsklage
vom 13.10.2022 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zur Vermögensauskunft. Der Gerichtsvollzieher hat mir die Vermögensauskunft auf Basis des vorläufigen Vollstreckungsbescheid zukommen lassen. Jetzt steht die Gerichtsverhandlung zur Zahlungsklage an, da der Schuldner Widerspruch im gerichtlichen Mahnverfahren eingelegt hat. Der Gerichtsvollzieher teilt zur Vermögensauskunft folgenden Ve ...
12318
Vollstreckungsauftrag an Gerichtsvollzieher, Unterbrechung der Verjährung
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vollstreckbare Titel gegen einen Schuldner. Die 30 jährige Verjährungsfrist für den im Wert höchsten Titel endet in ca. 14 Tagen. Folgende Unterlagen liegen dem Gerichtsvollzieher bereits vor: - Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher (nachfolgend GV), beinhaltet u. a. die Abnahme einer Vermögensauskunft beim Schuldner (seit 18.06.25) - Aufstellung von Forderungen für Voll ...
Gerichtsvollzieher (GRV), Zwangsvollstreckung privater Schulden mit Verjährung...
vom 23.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wie sieht folgender Sachverhalt aus? Eine Person, bei der es mal vor sehr langer Zeit Probleme wegen einer Rechnung gab und die damals ein Vollstreckungsverfahren mit GRV eingeleitet hat, hatte sich fast 15 Jahre lang nicht gemeldet, sodass es lange Zeit die Annahme gab, der Fall hätte sich erledigt. Doch dann hat die Person vor einigen Monaten zur großen Überr ...
Pfändung Auto
vom 23.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Pfändungsrecht, Sozialrecht, Zivilrecht Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Vorgeschichte: für die Pflege meiner Mutter habe ich auch eigenes Geld eingesetzt (Darlehn). Nach dem Ableben meiner Mutter hat mein Bruder die Vergabe von Darlehn schriftlich bestätigt. Trotzdem verweigerte er sich im Rahmen der Erbschaft, seiner Schuld nachzukommen. Das AG lehnte meine Klage nur deshalb ab, we ...
Zwangsvollstreckung per einstweiliger Verfügung in Erbrechtsangelegenheit
vom 14.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Erbrechtsangelegenheit hat mein Bruder mehrfach versucht sich Zutritt zum gemeinsamen (je 50% Erbanteil) Elternhaus zu verschaffen um Dinge mitzunehmen, ohne das vorher mit mir abzusprechen und Termine mit mir zu vereinbaren. Daraufhin habe ich das Haustürschloss ausgetauscht. Trotz obigem Sachverhalt, wurde durch das Amtsgericht einer einstweiligen Verfügung stattgegeben: "Dem Antrags ...
Immobillienerwerb durch Zwangsversteigerung
vom 6.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe den Zuschlag für eine Immobilie bei einer Zwangsversteigerung erhalten. In dem Haus sind aber noch etliche Möbel, Geräte etc. Wie muss ich jetzt vorgehen? Das Problem ist nur, dass weder Gericht, Bank oder Zwangsvollstrecker mir eine Adresse des Eigentümer nennen können, da dieser unbekannt verzogen ist. Laut Gericht vermutlich ins Ausland. Was soll ich jetzt mit ...
Vollziehung einer einstweiligen Verfügung zur Einstellung der Zwangsvollstreckung
vom 10.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gegen einen Schuldner einen Vollstreckungstitel. Dieser ist der Meinung, er habe bereits den Titel hinreichend erfüllt. Er erhob deshalb Vollstreckungsgegenklage und hat gleichzeitig Antrag auf einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung gestellt. Diesem Antrag hat das Gericht zunächst ohne Anhörung stattgegeben und gegen mich einen einstweiligen Verfügungsbeschluss erlassen, nach ...
Zwangsvollstreckung nicht gezahlte GEZ
vom 6.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss eine Vermögensauskunft und eine Zahlung an einen Gläubiger vornehmen ohne das es dafür einen ersichtlichen Grund gibt. Der Gläubiger ist ein Obergerichtsvollzieher aus Leipzig und der mutmaßliche Grund ist nicht gezahlte GEZ. Da ich jedoch Bafög bekomme und das auch schon tue bevor ich alleine gewohnt habe und auch einen Antrag auf Freistellung gestellt habe sehe ich keinen Grund irgendet ...
Trotz mündlicher Einigung wird nun gepfändet - Vollstreckungsabwehrklage möglich?
vom 23.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Community, ich brauche Hilfe bei einer kniffeligen Situation und versuche mein Anliegen so kurz wie möglich zusammenzufassen. 2016 kaufte ich und eine weitere Person (Person B) Anteile an einer bereits bestehenden GmbH von Person A. Wir drei waren nun gemeinsam geschäftsführende Gesellschafter mit großen Visionen. Nach einigen Monaten fand ich heraus, dass Person A die letzte ...
Titel gegen UG (haftungsbeschränkt), Firma nur auf dem Papier existent (HRA)
vom 6.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Titel gegen eine Baufirma mit der Rechtsform UG (haftungsbeschränkt). Diese Firma existiert allerdings nur noch auf dem Papier. Sie ist weiterhin im HR eingetragen und hat zudem keine Insolvenz angemeldet. Der GF hat zwischenzeitlich eine weitere Firma gegründet und ist mit dieser augenscheinlich zumindest nicht unerfolgreich. Ist es richtig, dass der GF sich, falls kein Geld meh ...
PfÜB bei Urteil von Zug-um-Zug Leistung
vom 7.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe ein Urteil hinsichtlich Rückerstattung des Kaufpreises von 4 Kompletträdern Zug-um-Zug gegen deren Rückübereignung. Die Pfändung über den Gerichtsvollzieher erscheint mir zu teuer und kompliziert. Ich würde gerne daher einen PfÜB auf das Bankkonto beantragen. Damit die Leistung fällig wird, würde ich vorher die Reifen per Versand an den Schuldner schicken. Ich ...
Zwangsöffnung Zählerausbau
vom 5.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zu folgendem Sachverhalt einige Fragen: Heute morgen war der Gerichtsvollzieher an meinen Geschäftsräumen und hat mit Hilfe eines Schlüsseldienstes die Schlösser aufgebohrt um den Stadtwerken Zugang für eine Stromsperre zu verschaffen. Die Stromsperre wurde per einstweiliger Anordnung durchgesetzt, da der Grundversorger die Grundversorgung abgelehnt ...
Berücksichtigungen von Zahlungen vor Rechtskraft
vom 29.3.2023 für 40 €
In einem Verfahren erging am 14.12.22 ein Versäumnisurteil (angenommen 40000€). Gegen das VU wurde fristgemäß Einspruch eingelegt. Am 05.01.23 wurde eine Teilzahlung in Höhe von ca. 10000€ geleistet. Im Verfahren wurde weder Erfüllung noch Erledigung vorgetragen oder beantragt. Am 28.04.23 hat der Beklagte den Einspruch zurückgenommen, das VU erlangte Rechtskraft. Ich ging bislang davon a ...
Vollstreckung - Einlagerung und Verkauf von Gegenständen für Bekannten in U-Haft
vom 28.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, leider ist vor kurzem ein Freund in Untersuchungshaft gekommen. Da unklar ist wie das Verfahren ausgeht und ob er seine Wohnung halten kann, hat er mich nun darum gebeten eine Lagerbox für ihn anzumieten und dort sein Hab und Gut einzulagern. Ebenso hat er mir die Erlaubnis erteilt, Dinge zu verkaufen, um die Lagerbox und sonstige Aufwendungen und Auslagen zu bezahlen, da ich nach ...
Sonderkündigungsrecht Zwangsversteigerung
vom 25.2.2023 für 100 €
Sehr geehrte Anwälte, bitte beantworten Sie diese Frage nur, wenn Sie Erfahrung im ZVG haben. Ich habe diese Woche drei Kleingärten (alle den gleichen Voreigentümer) im Rahmen einer Zwangsversteigerung (21.02.) gekauft. Die Rahmenbedingungen bzgl. meines Sonderkündigungsrechts (zeitkritisch, Nachweis Zustellung) sind mir bekannt. Der Voreigentümer ist verschollen und ich habe sehe keine A ...
Adresse von Mandanten auf Vollmacht
vom 24.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Rechtsanwalt bei einer Zwangsvollstreckung mir gegenüber verpflichtet, die aktuelle Adresse seines Mandanten zu benennen und muss diese auf der Vollmacht stehen? Welcher Paragraph findet hier Anwendung? Dem Gerichtsvollzieher ist die aktuelle Adresse des Gläubigers auch nicht bekannt, da auf ihrem Auftrag nur die ehemalige Adresse des Gläubigers steht, wo dieser aber nicht mehr wohnt. De ...
Abgabe Vermögensauskunft
vom 18.2.2023 für 40 €
Meine Frage: -kann ein zweiter oder dritter Gläubiger, nachdem bereits beim Gerichtsvollzieher eine Vermögensauskunft durch 1. Gläubiger abgegeben wurde, ebenso eine erneute Abgabe erwirken bzw. eine Pfändung durchführen ? -wie wird dieser Sachverhalt vom Gerichtsvollzieher ggf. gehandhabt ? Vielen Dank für eine Beantwortung. ...
Gerichtsvollzieher
vom 14.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Vor einem Jahr hatte ich mit einer Bekannten von mir eine Gerichtsverhandlung, in der ich als Kläger eine Ausrüstung ausgehändigt bekommen wollte, welche in meinem Eigentum steht. Das Gericht gab mir Recht und verklagte die Gegenseite zur Herausgabe der Ausrüstung welche allerdings ein Volumen vom ca 3 Kubikmetern hat und somit nicht auf dem Postweg versendet wer ...
Zwangsvollstreckung
vom 13.12.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Plötzlich bekomme ich Besuch vom Gerichtsvollzieher, der Geld aus 2 Kostenfestsetzungsbeschlüssen aus 2 verlorenen Zivilklagen von 2017 und 2018 eintreiben will. Ich bin völlig überrascht davon, da ich in dieser Sache jahrelang nichts gehört habe. Nach Recherchen stelle ich nun fest, daß einer der Beschluss aus 2017 damals tatsächlich meinem Anwalt zugestellt wurde, welchen er mir auch weiterg ...
Räumungskosten nach Zwangsversteigerung und Nutzungsentschädigung
vom 17.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Immer wieder gibt es den gleichliegenden Fall: Eine unbewohnte Immobilie wird zwangsversteigert, darin befinden sich noch jede Menge Müll und zumeist wertlose Gegenstände. Der alte Eigentümer fühlt sich für den Inhalt nicht zuständig oder meint sogar, dass ihm das nicht gehören würde. Nach dem Verteilungstermin hat der alte Eigentümer teilweise ja wieder etwas Vermögen, so dass sich mir stets di ...
12318

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwältin
Naumburg
Mietrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht
Partner seit2009
Lindenring 20a / 06618 Naumburg
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Weitere Anwälte zum Thema