Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
WEG Hundehaltung durch Hausordnung verboten
vom 25.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich der Hundehaltung in einer Eigentumswohnung: ich besitze in einer 11 Parteien WEG eine Wohnung welche aktuell von meinen Eltern bewohnt wird. in der gleichen WEG besitzen meine Eltern eine Wohnung welche seit 4 Monaten durch mich und meine Ehefrau bewohnt wird. Da sich meine Ehefrau und ihr Ex Freund einen mittelgroßen Hund teilen ( ...
Verbot der Zustandsverbesserung
vom 17.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebenspartner hat 1996 eine Wohnung gemietet und diese renoviert(incl. Erneuerung Teppichboden und PVC-Böden) als Ausgleich für die Übernahme einiger Gegenstände von den Vormietern. Dies waren lediglich Einbauschränke und eine Markise. Dazu hat er noch eine Zusatzvereinbarung unterschrieben, dass er die Wohnung bei Auszug, unabhängig von den laufenden Schönheitsreparaturen in renoviertem Zust ...
Hundehaltung in Mietwohnung verboten?
vom 29.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sag geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: mein Partner und ich wohnen in einer 75 m² großen Wohnung,Mehrfamilienhaus mit sechs Parteien. Wir wünschen uns seit langem einen Hund, jedoch hat uns unsere Vermieterin und diesen auf Nachfrage nicht erlaubt. Dies mündlich. In unserem Mietvertrag beziehungsweise Hausordnung die im Miet Mietvertrag mit verankert ist, steht folgende Klausel: ...
Verbot der Hundehaltung durch Mehrheitsbeschluss?
vom 30.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in einem 3 Parteienhaus. Bin Eigentümerin meiner Wohnung und habe 1/3 Stimmrecht. Eine Wohnung im 1. Obergeschoss wurde jetzt vermietet an eine Familie mit 2 Hunden. Die sehr viel bellen.Mit der Vermieterin ist nicht zu reden.Was kann ich und meine Nachbarin, die ebenfalls Eigentümerin mit 1/3 Stimmrecht ist, tun um wieder in einer ruhigen Wohnanlage zu le ...
Verbot der Untervermietung mit Erlaubnisvorbehalt
vom 31.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mietverhältnis ist fest bis 31.03.2012. Bei Monatsmiete von 1891,00, die wir uns nicht mehr leisten können, wollen wir einen Teil untervermieten.In unserem Mietvertrag steht zum Thema Untervermietung: Zur Untervermietung bedarf der Mieter der vorherigen schriftl.Zustimmg.des Vermieters.Eine Untervermietung an Sex-Shop,Spielhalle,geruchs-oder lärmintensive Betriebs ist ausgeschlossen. Wir ...
Hund laut Mietvertrag verboten, obwohl andere Hunde im Haus wohnen.
vom 8.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben folgendes Problem und hoffe, dass uns jemand helfen kann. Es geht um unsere aktuelle Mietsituation: wir möchten gerne einen Hund kaufen, unser Vermieter verbietet dies aber. Für Sie wahrscheinlich eine alltägliche Anfrage. Ich habe mich bereits versucht etwas einzulesen, komme aber zu keinem klaren Ergebnis. Folgend beschreibe ich die aktuelle Situation: - i ...
Rechtliche Relevanz
vom 16.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mieter haben den Vermieter um Erlaubnis für einen größeren Hund gebeten. Der Vermieter war aus verschiedenen Gründen von einem großen Hund nicht begeistert. Mieter gefallen aber „Fußhupen" nicht. Das Gespräch fand zwischen Tür und Angel, über größere Entfernung statt und dauerte nur etwa 2 Minuten, erbrachte auch kein vernünftiges Ergebnis. Die Tochter des Vermieters hat ein eher Freun ...
Hunde in Mietwohnung
vom 12.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Vor 11 Jahren zogen wir in unsere Mietwohnung ein. (7 Parteien Haus) Hunde und Katzen waren dazu "nicht erlaubt". (mit Posten im Mietvertrag) Über die Jahre zog ein kleiner Hund ein und wieder aus, unsere "Wohnungs"Katze wurde gestattet. In den letzten beiden Jahren zogen dann zwei große Hunde ein. Nun hätten wir auch gern einen Hund, mittelgroß. Vermieter sagt aber Nein! Ist das zulässig ...
Satellitenschüssel - Verbot von Eigentümern trotz Vermietererlaubnis möglich?
vom 28.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Eigentümerin einer Wohnung in einem 9-Familienhaus. Seit April 2006 habe ich russische Mieter. Gleich nach dem Einzug baten sie mich um Erlaubnis, eine Satellitenschüssel anzubringen, um zwei heimische Sender zu empfangen. Diese Erlaubnis habe ich erteilt. Nun steht eine Eigentümerversammlung an und ein TOP ist "Verbot der/einer Satellitenschüssel". Wenn ich richtig n ...
Generelles Verbot von offenem Feuer?
vom 12.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der diesjährigen Eigentümerversammlung wurde ein generelles Verbot von offenem Feuer in allen Gärten erlassen. Ist dies zulässig? In meinem speziellen Fall geht es darum, dass ich gerne in meinem Garten (Sondernutzungsrecht) eine Feuerschale mit Grillrost dazu nutze, um Steaks über offenem Feuer zu grillen. Dies ist per sofort verboten. Es gibt keine besonderen Vorschriften diesbezüglich von S ...
Verbot eines Hundes trotz positiver Nennung im Mietvertrag
vom 17.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach vielen Überlegungen und viel Organisation möchte ich mir den Hund, den ich seit Monaten ehrenamtlich im Tierheim betreue, nach Hause holen. Ich wohne im 2.OG eines Mehrfamilienhauses. Es bestehen 6 Mietparteien. Im Mietvertrag steht: 1. Der Mieter darf in der Wohnung Haustiere halten, soweit dies nach Anzahl und der Größe der Tiere allgemein üblichen Vorstellungen entsp ...
Verbot Hundehaltung in Eigentumswohnung
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in einer Eigentumswohnung und möchte gerne einen Hund anschaffen. Laut Hausordnung ist jedoch "die Haltung von Tieren untersagt". Diese Regelung wurde auf einer Eigentümerversammlung beschlossen, was jedoch ca. 28 Jahre zurückliegt. Nun meine Frage: ist ein solches Verbot der Tierhaltung in einer Eigentumswohnung überhaupt rechtens? Vor allem weil der Be ...
Katzenhaltung trotz Verbot?
vom 29.3.2023 für 30 €
Guten Tag, mein Partner und ich leben in einer großen Mietswohnung mit Balkon. Im Mietvertrag steht, dass die Haltung von Haustieren verboten ist. Nun haben wir noch einmal bei der Hausverwaltung nachgehakt, ob wir uns eine einzelne Katze anschaffen dürfen. Wir haben damit argumentiert, dass wir beide eine private Haftpflichtversicherung haben, die auch Schäden übernehmen würde und dass wir ...
Verbot Vogelhaus durch Hausordnung als Eigentümerbeschluss
vom 27.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei der nächsten Eigentümerversammlung soll über einen Beschluss eines Eigentümers abgestimmt werden. Die Hausordnung soll so geändert werden das das Aufstellen von Vogelhäusern auf allen Balkonen grundsätzlich verboten wird, damit die darunter liegenden Balkone dadurch nicht verschmutzt werden. Taubenflug ist nicht zu erwarten, es geht nur um Wildvögel. Es geht um 4 Balkone w ...
Haustierhaltung bei Vertragsschluss (Mietvertrag)
vom 3.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Partnerin und ich besitzen einen kleinen Hund. Wir leben in getrennten Wohnungen. Der Hund ist auf meinen Namen registriert, wird jedoch gleichermaßen in meiner derzeitigen Wohnung und auch in der Wohnung meiner Partnerin gehalten. Ich nehme den Hund werktags zu meiner Arbeitsstätte. Derzeit suche ich eine neue Wohnung für mich. Viele Vermieter schließen die Haltung von Haustieren grundsä ...
Recht auf Hundehaltung?
vom 13.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, vor 8 Jahren sind wir in ein angemietetes Reihenendhaus mit größerem Grundstück gezogen. Lt. Mietvertrag ist nachfolgender Passus zur Tierhaltung genannt: "Jede Tierhaltung, insbesondere von Hunden und Katzen, mit Ausnahme von Ziervögeln und Zierfischen, bedarf der Zustimmung des Vermieters. Die Zustimmung kann widerrufen bzw. der vorübergehende Aufenthalt unters ...
Zweithundverbot des Vermieters
vom 19.2.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor ca. 1,5 Jahren sind meine Frau und ich mit unserem Hund in ein Einfamilienhaus in einem eher ländlichen Gebiet gezogen, die Wohnfläche beträgt 120 qm und die Grundstücksfläche 1000 qm, hier wohnen wir zur Miete. Das Haus befindet sich am Ende einer Sackgasse mit anschliessendem Naturschutzgebiet, welches von unserem Grundstück nicht zugänglich ist, es gibt lediglich einen unmi ...
Mieter Zeltaufbau untersagen
vom 10.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor ca. 7 Jahren einem Mieter gestattet, auf einem für alle Mieter Zugänglichen Rasenstück in der Sommersaison ein kleines Zelt (im Volksmund "Zeltling" genannt) aufzustellen. Das Zelt wurde vor ca. 3 Jahren von einem Sturm zerstört und danach durch ein größeres ersetzt. Kann der Mieter das Gewohnheitsrecht geltend machen oder kann ihm der weitere Aufbau ...
Hundehaltung in der Mietwohnung verboten
vom 15.5.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend , es geht um folgendes : Ich bin dieses Jahr in eine 55qm Mietwohnung gezogen. Da ich mir einen Hund holen möchte, habe ich direkt beim Einzug gefragt ob die Hundehaltung erlaubt sei. Die Vermieterin welche auch im Haus wohnt sagte, dass sie auch gerne einen Hund hätte, dies aber nicht machen könne, da ihr verstorbener Sohn/Bruder ( ich bin mir leider nicht mehr sicher) vorher ...
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe gerade einen Brief aufgesetzt, den ich ihnen einmal hier hineinkopieren möchte. Ich habe an meine Hauptmieter zwei Ladenlokale vermietet. Zuvor möchte ich allerdings erwähnen, dass ich eine Rechtsschutz habe und gerne will, dass diese die Kündigung meiner Hauptmieter bezahlen, wenn ich fristgerecht kündige, greift die Rechtsschutz jawohl nicht ein. Daher wäre ...
12348
Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer v ...
Hundehaltung in Mietwohnung untersagt
vom 4.9.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe seit 15 Jahren in meiner Mietwohnung. Unter mir lebt eine Dame mit 5 kleinen Hunden die ständig bellen. Im Erdgeschoss lebt auch ein Herr mit Hund der immer bellt, wenn er nicht zu Hause ist. Ich hatte 6 Jahre lang einen Hund in dieser Wohnung, welcher leider am 2.1.2025 eingeschläfert werden musste. Dieser Vorfall hat mir Psychisch den Boden unter den Füßen weggerissen, vora ...
PV Anlage auf Carport / Allgemeinfläche /Blendung ohne Rücksprache
vom 3.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer eines Reihen Eckhaus in einer Wohnsiedlung die von einem Bauträger gebaut wurde. Dadurch sind diverse Allgemeinflächen Anteilmäßig jeden Eigentümer zugeordnet. Problematik: Unserer Reihen Eckhaus befindet sich am Hang und die Grundstücke sind stufenmäßig aufgebaut. Unser Haus befindet sich an der tiefsten Stelle und an unserem Eckhaus ist ein gr ...
Ich Unterscheibe den Mietvertrag, Partner wird drin erwähnt, Rechte
vom 5.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Mietvertrag alleine unterschreiben, jedoch wird mein Partner darin erwähnt, dass er mit einzieht. Welche Rechte hat er in der Wohnung zu bleiben, bei einer Trennung, wo ich möchte das er sofort auszieht. Habe ich die Macht ihn auf die Straße zu setzten, wenn ich im Falle einer Trennung alleine wohnen möchte ? Oder schützt ihn dann irgendein Obdachlosenschutzgesetz oder seine Er ...
Abmahnung an Vermieterin
vom 5.8.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung meiner Vermieterin zukommen lassen. Meine Schreiben möchte ich vorab durch einen Anwalt prüfen lassen. Danke. Gerd Zweigler ...
Wohnrecht auf Lebenszeit - Pflegeheim - Hauseigentümer tauscht Türschloss aus
vom 27.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unsere Mutter ist seit ca. 8 Wochen im Pflegeheim. Wir haben Generalvollmacht und erledigen alle Belange für Mutter (sie ist nur körperlich behindert, aber geistig noch fit) Sie hat ein lebenslanges Wohnrecht mit Grundbucheintrag in ihrer bisherigen Wohnung. Der neue Hauseigentümer ist ihr minderjähriger Enkel, da ihre Tochter verstorben ist. Vertreten/Vormund wird dieser durch dessen Va ...
Hausrecht, Wohnen ohne Mietvertrag
vom 12.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich wohne seit fast 10 Jahren zusammen mit meinem Sohn mietfrei und ohne Mietvertrag in dem Haus meiner Mutter. Nun möchte sie, dass ich mir eine eigene Wohnung suche. Meine Frage ist, kann sie mich denn ohne weiteres aus der Wohnung werfen, gibt es Fristen einzuhalten, und welche Rechte habe ich dabei, damit ich auch Zeit habe, mir eine neue Wohnung zu suchen. ...
Nutzung eines privaten Stellplatzes
vom 11.6.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 12 Jahren in einem Wohnhaus, 5 Stockwerke. Die Miete für unsere Wohnung haben wir immer korrekt und pünktlich bezahlt, auch nach mehreren Mietpreiserhöhungen. Vor ungefähr 6 Jahren habe ich zusätzlich einen Stellplatz für mein Auto gemietet. Der Mietvertrag ist vorhanden. Mietpreis: 45 € monatlich. Das ist nicht viel aus meiner Sicht für einen überdachten Stellplatz. Ich habe mehr ...
Verbot zum betreten des Eigentums
vom 4.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin Besitzer (100%) einer Eigentumswohnung. Kann ich einer Person/en das betreten meines Eigentums verbieten ? Auch wenn der Besuch meiner Frau gilt? Oder meiner Kinder ? Danke für die Hilfe. ...
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin für Mietrecht, sehr geehrter Fachanwalt für Mietrecht, Eckdaten: Streitpunkt Heckenhöhe: Ich würde gerne die Hecke vor meinen Fenstern in der Parterre zur Straße hin aus Sicht-, Lärm- und Emissionsschutz höher wachsen lassen. Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rücksc ...
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. Der mir zugesandte Aufhebungsvertrag enthält jedoch eine Klausel, nach der beide Parteien sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus dem Mietverhältnis – un ...
Mietrecht Möglichkeiten gegen die Räumungsklage
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Fragen zum Mietrecht im Auftrag eines Bekannten klären, da er juristisch in keiner Weise vorgebildet ist und daher Schwierigkeiten mit der Formulierung hat. Unser Bekannter hat sich einen Hund zugelegt. Sein Vermieter hat ihn daraufhin aufgefordert auszuziehen. Wir hatten bereits bei Ihnen geklärt, dass der Vermieter nach neuer Rechtslage nur das Re ...
Mietwohnung: Katze in Selbstauskunft angegeben, im Mietvertrag aber verboten
vom 19.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben heute den Mietvertrag für eine neue Wohnung zur Ansicht bekommen, der allerdings folgenden Passus enthält: "Die Haltung von Haustieren, insbes. von Hunden und Katzen ist grundsätzlich untersagt. In Ausnahmefällen (z. B. Anschaffung eines Blindenhundes) wird der Vermieter auf Antrag des Mieters unter Abwägung der Mieterinteressen sowie des grundsätzlichen Verbots über eine Zustimmung z ...
Standort von Mülltonnen
vom 10.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 3 Eigentumswohnungen (in NRW), eine 4.Partei kommt zu unserer WEG hinzu; hierbei handelt es sich um unseren ehemaligen Architekten und ehemaligen Hausverwalter, der Eigentümer einer Garage für 7 Stellplätze im Erdgeschoß ist. Die Garage verfügt über ein breites Garagenrolltor sowie ein Fenster. Seit etwa 30 Jahren (mit Einführung der Abfalltrennung) stehe ...
Muss Mieter Provision bezahlen, weil Maklerin eine ihr bekannte Whg. vermittelt hat?
vom 29.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Sehr geehrte Frau Anwalt, in folgendem Fall geht es darum, dass ich am gestrigen Tag - ca. 1 Jahr nach dem Zustandekommen eines Mietvertrags - eine Rechnung der Maklerin erhielt, die mir damals die Wohnung vermittelt hat. Die Sachlage war jedoch von Anfang an fadenscheinig; ich möchte sie kurz erläutern: Die Maklerin hat in 2023 eine Wohnung zum Verkauf angeboten. ...
Begleitperson Eigentümerversammlung
vom 27.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümerin einer Eigentumswohnung (Hessen) in einer 2-er WEG. Seit Kurzem haben wir eine Hausverwaltung, da es innerhalb der WEG mit neuen Eigentümern zu Schwierigkeiten gekommen ist. Ich fühle mich den beiden Besitzern der anderen Eigentumswohnung als Alleineigentümerin unterlegen. Die Hausverwalter haben mir untersagt, meinen Lebensgefährten mit zur Versammlung zu bring ...
Mieterin verstorben. Rechtssicheres Vorgehen für schnelle Weitervermietung unklar.
vom 17.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin meiner Wohnung in Passau ist leider am 03.01. verstorben. Ihr Sohn, der im selben Haus wohnt, hat die Wohnungsschlüssel an sich genommen, nachdem er seine Mutter, die er auch längere Zeit gepflegt hat, gefunden hat. Der Sohn teilte mir neben der Todesnachricht mit, dass er das Erbe ausschlagen wird, da seine Mutter verschuldet war (die Miete kam aber immer pünktlich). Angeblich hatte ...
Dauerwohnung an Ostsee gelegentlich kurzzeitvermieten?
vom 23.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegen eine kleine Wohnung an der Ostsee zu erwerben, die wir hauptsächlich selbst zur Erholung nutzen wollen, gelegentlich aber auch an Kurzzeitgäste online vermieten möchten. Baurechtlich ist es eine Dauerwohnung, keine Ferienwohnung. Es gibt derzeit keine Zweckentfremdungssatzung der dortigen Gemeinde. Ist unser Vorhaben zulässig und bliebe es dies auch wenn die Gemeinde eine solche Satz ...
12348

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Trier
Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
4
Partner seit2010
Zuckerbergstraße 25 / 54290 Trier
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema