Hallo,
zum 28.02.15 habe ich meine Mietwohnung gekündigt,in der ich erst seit Februar 2014 wohne.Direkt nach der Kündigung entdeckte ich starken Schi ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe aktuell die Möglichkeit eine Eigentumswohnung recht günstig von jemandem zu erwerben der in Geldnot ist. Es ...
Liebe Anwälte,
ich besitze seit 02/2014 eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteien Haus. Die Mieter beklagen Schimmel in der oberen Ecke im Wohnzi ...
Folgendes Problem:
Seit geraumer Zeit befindet sind Schimmel in der Küche hinter den Kücheneinbauschränken. DIese befinden sich direkt an der Wand, e ...
Hallo!
Im Mai 2014 mieteten wir als zweite Mieter eine Neubau-Maisonette-Wohnung mit BJ 2013. Im August 2014 stellte sich heraus, dass der Einbau der ...
Wir bewohnen eine Wohnung in einem 3-Familienhaus mit vorgebautem Treppenhaus das aus einer Metallkonstruktion mit großen Fenstern besteht. In dem Tre ...
Ich bin Eigentümer eines finanzierten Zweifamilienhauses. Die Wohnungen wurden 2011 saniert und es wurden neue Kunststofffenster eingebaut. Der Mieter ...
Hallo,
wir wohnen seit 3,5 Jahren in einer Altbauwohnung und haben in jedem Winter mit Schimmelbildung zu kämpfen gehabt. Andere Wohnungen sind auc ...
Hallo,
ich habe am 31.08.2003 einen Standardmietvertrag über eine Einraumwohnung in einem renovierten Herrenhaus (1752 erbaut) abgeschlossen. Trotz m ...
Wir haben zum 1. 5. gekündigt. In dieser Zeit haben wir schimmel hinter den schränken gefunfen und ein Gutachten machen lassen.
Es wurden 7 Pilze nac ...
In einem Mehrfamilienhaus habe ich eine Eigentumswohnung vermietet.
Das Haus ist 50 Jahre alt.
Mein Mieter meldet mir Schimmel im Schlafzimmer und W ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum 1. September habe ich mit einem Bekannten eine 2-Zimmer-Wohnung gemietet(beide sind Hauptmieter), die als WG gen ...
Bewohne mit meinem 11j. Sohn eine Altbauwohnung. Beheizt wird diese normalerweise mit Nachtspeicher. Aus Angst vor den hohen Kosten habe ich einen Hol ...