Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ausfall Heizung Mietminderung
vom 22.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Bereits am 17.08.14 hatten wir den Vermieter informiert, dass die Heizung trotz Entlüften nicht funktioniert und, dass laut Wetterbericht die Temperaturen im August so außergewöhnlich niedrig bleiben werden, sodass es in der Wohnung nur 18 Grad sind. Keine Reaktion des Vermieters auf die email. jedoch im späteren Zusammenhang Bestätigung von ihm per mail, dass er diese Nachricht erhalten ...
Heizung in Mietwohnung
vom 5.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit Juni 2005 in unserer Wohnung – seit Beginn der Heizperiode im Herbst 2005 macht die Heizung Probleme verschiedener Art – erst Ausfall, im nächsten Jahr eingefrorene Rohre, jetzt erheblicher Wasserdruckabfall. Alle Schäden wurden umgehend repariert und wir mussten nie frieren – jetzt aber bereitet der Druckabfall erhebliche Probleme. Alle 7 bis 10 Tage muss Wasser nachg ...
Mietminderung aufgrund fehlender Heizung
vom 14.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in, ich habe dieses Jahr eine Einzimmerwohnung in einer deutschen Großstadt aus einer Zwangsversteigerung erworben. Der Schuldner besaß in diesem Gebäude zwei Wohnungen, die beide versteigert wurden. Eine der Wohnungen, die er selbst bewohnte, wurde an einen anderen Bieter verkauft, während ich die vermietete Wohnung erworben habe. Nun ergibt sich ein Problem mit der ...
pauschale Heizungs- / Warmwasserkosten statt eigener Therme
vom 13.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 15 Jahren bewohnen wir eine 3 Zimmer Wohnung (91qm) in Berlin mit Etagengasheizung (Therme min. 20 Jahre alt). Wir bezahlen eine Brutto-Kaltmiete / typischer RNK Mietvertrag Vordruck. Wir haben noch nie eine Betriebskostenabrechnung bekommen. Es gab zuletzt eine Betriebskostenerhöhung vom 1.6.2008 um 135,24 €. Dabei lag eine sehr rudimentäre Tabelle mit Kosten für Grundsteuer/ Müll etc. ...
Heizung funktioniert seit über einem Monat nicht komplett...
vom 26.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am Wochenende 21./22.01.2023 war es bei uns in der Doppelhaushälfte kühler als sonst und wir machten uns noch keine Gedanken darüber. Am 24.01.2023 zeigte unsere Heizung einen Druckverlust an und wir baten unseren Untermieter, Wasser in der Heizung aufzufüllen. Leider führte dies zu keinem Erfolg, denn der Wasserdruck in der Heizung fiel immer wieder rapiede ab. Am 25.01.2023 i ...
Erhöhte Nebenkosten (Heizung)
vom 8.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 20.10.2010: ich erhielt die Nebenkostenabrechnung 2009. Alles ok, außer die Ablesewerte der Heizung im Wohnzimmer 2006: 10 2007: 11 2008: 12 2009: 44 !!! Gemessen wird via Verdunstungsröhrchen, der Wert ist korrekt. Die Abrechnung auch. Der Regler war immer auf Null, da die große Fensterfront Ri.Süden genügend Wärme spendiert --> Der Termostat ist defekt! Die Heizung ist wa ...
Heizung defekt - Mietkürzung gerechtfertigt?
vom 1.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Monat war in unserer Mietwohnung die Heizung (Heizung- und Warmwasserversorgung) defekt. Die Gastherme schaltete sich ständig selbständig ab. Ich habe dann die Firma kontaktiert, die die Heizung montiert hat, um den Fehler zu beheben (die Gastherme ist erst ein Jahr alt, Reparaturen sind damit unstrittig auf Garantie zu beheben). Das hat ein Techniker der Firma dann zweimal versucht. Al ...
Neue Heizung
vom 31.7.2018 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Wir haben unsere Heizung komplett erneuert. Neuer Ölbrenner, Schichtenspeicher und alle Pumpen und Heizkreisregler würden erneuert. Können wir einen Teil der Kosten auf unsere Mieter (2) umlegen? Gibt es dazu eine Formel? Auf welchen Paragraphen können wir uns berufen? Viele Grüße ...
Wasserschaden durch undichte Heizung in Mehrfamilienhaus
vom 28.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, meine freundin ist mieterin bei einer genossenschaft und hat einen schaden an einer undichten heizung bei der wohnungsbaugesellschaft gemeldet.(ca 11:45 uhr) diese sagten am telefon sie würden den hausmeister informieren. nix passierte. am nächsten morgen 6 uhr ging sie auf arbeit schaute noch einmal nach dem leck welches kaum noch tropfte (durch laienmäßiges abdichten).gegen 9 uhr morg ...
Eigentumswohnung, neue Heizung kaputt, welche Ansprüche?
vom 4.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben vor kurzem eine Eigentumswohnung zum Zwecke der Vermietung erworben und nach dem Kauf eine Firma mit der kompletten Renovierung/Sanierung, inklusive dem Einbau einer neuen Heizung beauftragt. Am Tag der Fertigstellung schien alles in Ordnung, wir bezahlten und verreisten für vier Wochen. Als wir zurückkamen, bemerkten wir, dass die Heizung nicht funktionierte. Ein Handwerker der ...
Mietminderung Bad, Terasse und Heizung
vom 7.12.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unser Badezimmer hat insges 12 gesprungene Kacheln, die durch einen Riss in der Wand und durch Verschleiss veursacht sind. Weitere defekte Kaccheln befinden sich an der Armatur und rechts und links der Badewanne. Die heizung uisn insges 20 Jahre alt hier funktioniert die zeitschaltuhr nicht, das Ventil zum Wassernachfüllen ist abgebrochen, so dass hier nur mit einem Schraubenz ...
Im Sommer Heizung abstellen - ein Mieter streubt sich
vom 3.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben in einem 5 - Pareienhaus. 3 der Wohungen sind mit Eigentümern bewohnt 2 sind vermietet. In der Eigentümerversammlung wurde einstimmig beschlossen, die Heizung während der Sommermonate abzustellen. Nachdem der Mai 2011 bei uns bereits sommerliche Temperaturen von bis zu 30 C lieferte wurde mitte Mai die Heizung ausgeschaltet. In diesem Fünfparteienhaus - Bj.2000 - friert keiner - nur ei ...
Vermieter stellt Heizung ab!
vom 29.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Wir bewohnen eine Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Wir nehmen aufgrund bereits anderer diverser Mängel schon eine Mietminderung von ca. 20 Prozent vor. Nun stellten wir fest, dass wir unsere Heizkörper in unserer Wohnung zwar aufdrehen können, dass die Heizkörper aber kalt bleiben. Erst dachten wir, das es damit zu tun hat, dass die Aussentemperaturen angestiegen wären. Letzt ...
Heizung nachts aus - Wohnung nicht beheizbar
vom 1.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist bekannt das der Vermieter die Heizleistung nachts absenken darf, dass aber des Nachts (23-06) trotzdem eine Temperatur von 18°C in der Wohnung erreichbar sein muss. Im letzten Winter lief die Heizung bei uns durchgehend auf gleichem, hohen Niveau - für mich perfekt. Seit diesem Herbst wird leider die Heizung von 23-06 Uhr nicht nur runterreguliert so ...
Gemeinschaftseigentum - Heizung abgesperrt
vom 2.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Kellerraum, der zum Trocknen von Wäsche benutzt und als solches auch gekennzeichnet an die Eigentümer als Gemeinschaftseigentum verkauft wurde, wird trotz Behördenventile ständig die Temperatur verstellt und sogar komplett abgestellt. Nach Rücksprache mit dem Verwalter hat er die Abstellung veranlasst, weil am Heizkörper manipuliert wird. Nun kühlt der Raum aus, weil die Fenster stän ...
Heizung & Strom werden abgestellt
vom 13.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie wir heute von E-ON erfahren haben wird in zwei-3 Tagen unsere Heizung abgestellt und auch der Strom ( Treppenhaus/Keller / Waschkeller / Wegbeleuchtung) laut Auskunft von E-On hat unser Vermieter auch diese Kosten nicht Bezahlt obwohl wir alle jeden Monat unsere NK bezahlt haben. Wie weit Dürfen wir in diesem Fall die Miete Kürzen ??? Und Warmes Wasser ...
Heizung vom Gemeinschafts- zum Sondereigentum?
vom 5.7.2020 für 30 €
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen meine Möglichkeiten auszuloten: Folgender Sachverhalt ist gegeben: - WEG mit 2 Eigentümern (A und B) von jeweils 1 Wohneinheit in einem Haus - Ölzentralheizung versorgt aktuell beide Wohnungen - die Heizungsrohre in die jeweiligen Wohnungen ab der Aufteilung im Heizraum stehen im jeweiligen Sondereigentum - Die Teilungserklärung enthält keine Anga ...
Heizung defekt, Mietminderung?
vom 28.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab: Ich habe vor 1 Jahr einen Mietvertrag für 3 Jahre unterschrieben. Nun haben sich meine Lebensumstände geändert, und ich bin nach einem halben Jahr wieder ausgezogen. In Absprache mit meinem Vermieter (der mich nicht aus dem Mietvertrag lassen wollte) darf ich die Wohnung zwischenvermieten. Aktuelles Problem: Die Wohnung wird durch eine Stromheizung beheizt. Keine Nachtspeicher, sondern s ...
Heizung defekt / Eigentumswohnung (Büro)/ 2 Eigentümer
vom 24.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir haben in einem 2 Parteienhaus eine Eigentumswohnung und betreiben dort unser Büro. Nun ist die Heizung defekt und nach Aussage des Heizungsbaubetriebes muss eine neue Anlage herbei, da es das benötigte Ersatzteil nicht mehr gibt, Der andere Part (eine ältere eigensinnige Dame ohne finanzielle Mittel ( Eigentümerin mit der Besonderheit Vorerbin - hat die Wohnung trotzdem im Grund ...
Heizung ist kaputt - Notdienst möglich ?
vom 27.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit heute Abend funktioniert meine Gasetagenheizung nicht mehr. Sie heizt nicht mehr, gibt neue komische Geräusche von sich und zeigt auf dem Display eine Fehlermeldung an. Zur Sicherheit habe ich sie abgestellt. Ich habe dies sofort meiner Vermieterin gemeldet (sie wohnt mit im Haus). Sie hat mir mitgeteilt, dass ich bis Montag warten muss, bis ...
12383
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde. Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine ...
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, lieber Herr oder Frau Anwalt, folgende Sachlage: Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt, arbeite jedoch unter der Woche in rund 200 km entfernt. Ich bin nur an manchen Wochenenden in meinem Haus. Zwei Freunde bei mir sind nun in Not geraten (Gewalt in der Familie etc.) und haben mich gefragt, ob sie übergangsweise in meinem Haus wohnen dürfen. Ich würde ihnen das gerne gewähren, al ...
Mietminderung defekten Therme
vom 29.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: wir leben in einem Einfamilienhaus mit 2 Kindern im Alter von 4 und 6 Jahren. Vor 4 Wochen ist die Heizung und das warmwasser aufgrund einer defekten Therme ausgefallen. Wir hatten den ganzen September keine Heizung und warmwasser. Die Raumtemperatur lag zwischen 15-19 grad. Wir haben den Mangel sofort per WhatsApp an den Vermieter gesendet. Dieser hatt dann 2 Wochen später einen Hand ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1. Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nich ...
Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe in einer Eigentümergemeinschaft lediglich einen KFZ-Stellplatz, beteilige mich jedoch mit meinem Anteil an allen Belangen des Hauses, obwohl ich keinen Zugang zum Haus habe. Weder habe ich Schlüssel vom Haus noch eine andere Möglichkeit Gemeinschaftsflächen zu nutzen. Nun soll die Zentralheizung erneuert werden und ich die Kosten anteilig zahlen. Es sind zwar 4/1000, aber imm ...
Änderungskündigung Nebenkostenabrechnung im Mietvertrag - Verfahren und Fristen
vom 16.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem 2013 abgeschlossenen Mietvertrag ist eine monatliche Pauschale zur Abgeltung der Betriebskosten vereinbart. Diese deckt aktuell nur noch einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten. Die Mietpartei beruft sich aber auf Einhaltung der vertraglichen Regelung. Wie lässt sich vermieterseitig ausschließlich diese Bestimmung des Mietvertrags erfolgreich kündigen, um sie in eine Vorauszahlung mit ...
Kaution wird von Vermieter einbehalten aufgrund Reinigung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Wir hatten am 30.6. die Übergabe unserer Mietwohnung, die ich die letzten 10 Jahre bewohnt hatte. Im Mietvertrag war geregelt, dass "bei Einzug renoviert (wird), nicht beim Auszug". Weiter bestand die Forderung danach, die Wohnung besenrein zu übergeben. Die Wohnung wurde durch uns ca. 1 Woche vor Übergabe gestaubsaugt und gewischt. Bei Übergabe waren die Vermieter nicht ei ...
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Mietproblem: Unsere Vermieterin macht uns derzeit wiederholt für Schäden oder Abnutzungserscheinungen in der Wohnung verantwortlich, die unseres Erachtens nach dem Alter der Wohnung und der üblichen Abnutzung geschuldet sind – und nicht unserem Verhalten. Konkret geht es aktuell ...
WEG: Etagenheizung defekt- Umbau Schornstein für alle innerhalb welcher Frist?
vom 3.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin Eigentümerin (ET) einer ETW mit (sehr alter) Gastherme. Das Haus hat 4 Wohneinheiten mit je einer eigenen Therme. Eine Therme ist kaputt und es gibt keine Ersatzteile mehr für dieses alte Modell. Klar ist, dass eine neue Heizung erforderlich ist und klar ist auch, dass alle Heizungen getauscht werden müssen, weil alle am gleichen Schornsteinzug hängen (Neu Brennwerttechnol ...
Formfehler Nebenkostenabrechnung (Korrekturmöglichkeit)
vom 1.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in der Nebenkostenabrechnung einen Formfehler (Betriebsstrom Heizung wurde über Allgemeinstrom abgerechnet). Abrechnungszeitraum war der 01.06.23-31.05.24 Die Abrechnung wurde im April 2025 zugestellt. Der Mieter hat am 05.06.25 Einspruch gegen die Abrechnung eingelegt und verweigert nun die komplette Nachzahlung aller Positionen. Da der Einspruch nach der Abrechnungsfrist bei uns einge ...
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einigen Tagen schonmal hier eine Frage gestellt und schreibe hier die Korrespondenz auf. Es ging darum, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe jetzt zusätzliche Mängel in der Wohnung aufgezählt und wollte nochmal nachfragen, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe ein Schreiben für die Hausverwaltung aufgesetzt und möchte bitte ...
Thermostatventile
vom 14.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: mein Vermieter hat im letzten Jahr die Heizung mit einer Wärmepumpe modernisiert. In meiner Dachgeschosswohnung wurden die Heizungen ausgetauscht und mit neuen Ventilen ausgestattet. Diese Ventile werden über eine App vom Sohn des Vermieters gesteuert. Nun ist es so, dass ich diese Ventile nicht selber steuern kann, da sie sich automatische nach ...
Rückforderung von Kaution nach Auszug – unberechtigte Abzüge?
vom 4.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Vermieterin hat 500 € meiner Kaution einbehalten mit Begründungen, die meiner Meinung nach unzulässig sind: – Übergabeprotokoll vom 31.03.2025 wurde von beiden Parteien unterschrieben – keine Schäden vermerkt – Keine Inventarliste beim Einzug vorhanden (vom Makler bestätigt) – Flat-Rate-Miete inkl. Strom/Wasser/Heizung – Video der gereinigten Wohnung vorhanden – Vermieteri ...
Dürfen nicht ausdrücklich im Mietvertrag erwähnte Betriebskosten umgelegt werden?
vom 11.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermiete ein Einfamilienhaus. Im Formular-Mietvertrag meiner Mieterin steht: "Der Mieter hat nachfolgende Nebenkosten zu tragen: Müllbeseitigung, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Bewässerung/Entwässerung, Schnee- und Eisbeseitigung nach behördlicher Vorschrift sowie Jahresabrechnung." (das letzte Wort handschriftlich eingetragen.) "Für die Wartung der Heizungsanlage hat der Mieter auf ...
Räumungsklage durch Vermieter nach Mietminderung
vom 30.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2023 sind wir im Streit mit dem Vermieter um Mietminderung und Beseitigung der Mängel wie Nässe und Schimmel im Kellergeschoss, welches zu Wohnzwecken gedacht war, ausgefallene Heizung seit 12.2023 und einem ganzen Katalog Mängel, welcher das Gericht in einer anderen Sache zw. Käufer und Verkäufer beauftragt hat. Aufgrund von Mietminderung und fehlender Kommunikation seitens des Vermieters ha ...
Gewerbemietvertrag - Mieterhöhung nach §559 BGB
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Nachtrag zu einem Gewerbemietvertrag wurde folgende Vereinbarung getroffen: "[...] 2. Umstellung der Wärmeversorgung 2.1 Die Versorgung der Mieträume mit Energie für Warmwasser und Heizung erfolgt derzeit über eine im Eigentum des Vermieters stehende Gastherme in den Mieträumen, wobei der Mieter einen Vertrag mit dem Versorgungsunternehmen zum Direktbezug von Gas abgeschlossen hat. 2 ...
Mietminderung aufgrund schlechter Wasserqualität
vom 24.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wende mich mit einigen Fragen bezüglich meiner aktuellen Wohnsituation und den damit verbundenen rechtlichen Aspekten an Sie. Ich benötige rechtliche Beratung zu folgenden Punkten: 1. Mietzahlung nach Auszug des Ex-Partners Mein Ex-Partner ist kürzlich aus der Wohnung ausgezogen. Ursprünglich haben wir die Miete jeweils zur Hälfte gezahlt, wobei mein Ex-Partner direkt die andere Hälfte der ...
§ 12 HeizkostenV
vom 2.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne eine von über 20 Mietwohnungen eines Heizabschnitts.. Es besteht eine zentrale Versorgung von Heizung und Warmwasser (Gas). Die (gemieteten) Geräte zur individuellen Verbrauchsmessung sind fernablesbar. Auf der Heizkostenabrechnung ist vermerkt, dass in der Liegenschaft Schätzungen bestehen. Bei meinem Verbrauch ist keine Schätzung angegeben, jedoch ist mir bekannr, dass andere Wohnein ...
Heizkosten nach Wohnungsübergabe.
vom 26.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Wohnung am 31.01. übergeben bekommen, das Mietverhältnis läuft noch bis zum 28.02. Wie ist es mit den Zählerständen Gas(Heizung) und Strom(Heizung) und die damit verbundenen Zählergebühren. Die Wohnung steht leer und alles ist auf Frostschutz eingestellt. Jetzt haben wir von dem Anwalt des Mieters ein Schreiben bekommen in dem wir die Zählerstände ...
12383

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Weitere Anwälte zum Thema