Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht, Wohnungseigentum

Der Auszug im Mietrecht

Der Begriff "Auszug" im Mietrecht bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein Mieter seine gemietete Wohnung oder Immobilie verlässt und die Nutzung an den Vermieter zurückgibt. Dies geschieht in der Regel am Ende eines Mietverhältnisses, sei es durch Kündigung, Ablauf einer Befristung oder einvernehmliche Beendigung des Mietvertrags. Der Auszug beinhaltet die Räumung der Wohnung, die Entfernung persönlicher Gegenstände und gegebenenfalls die Durchführung von Schönheitsreparaturen oder Instandsetzungsarbeiten.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Auszug im Mietrecht sind:

1. Kündigungsfristen: Die Einhaltung der gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen ist wichtig, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Eine fristlose Kündigung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig.
2. Schönheitsreparaturen und Instandsetzung: Streitigkeiten entstehen häufig in Bezug auf die Durchführung von Schönheitsreparaturen oder Instandsetzungsarbeiten, die der Mieter vor dem Auszug durchführen muss. Hierbei ist entscheidend, was im Mietvertrag vereinbart wurde und ob diese Vereinbarungen wirksam sind.
3. Übergabe der Wohnung: Bei der Übergabe der Wohnung an den Vermieter kann es zu Meinungsverschiedenheiten über den Zustand der Wohnung kommen.
4. Rückzahlung der Kaution: Die Rückzahlung der Mietkaution kann zu Streitigkeiten führen, insbesondere wenn der Vermieter die Kaution teilweise oder vollständig einbehält, um etwaige Schäden an der Wohnung zu beheben oder offene Forderungen zu begleichen.
5. Nachmieter: In manchen Fällen möchten Mieter vorzeitig aus dem Mietvertrag entlassen werden und schlagen einen Nachmieter vor. Ob der Vermieter einen vorgeschlagenen Nachmieter akzeptieren muss, hängt von den Umständen und der vertraglichen Vereinbarung ab.

Hauskauf obwohl Eigentümer noch nicht ausziehen will
vom 13.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin und ich möchten uns ein Haus kaufen. Die Finanzierung ist durch unsere Bank bereits gesichert und wir haben die Darlehensverträge erhalten und unterzeichnet. Das Haus wird vom aktuellen Eigentümer noch bewohnt. Dies führt auch zu meinen Fragen, da der Eigentümer erst zum 01.08.07 plant auszuziehen, was vorher der 01.04.2007 war und sich ...
Nachweis von Eigenbedarf – auch wenn Mieter ausziehen könnte?
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein vermietetes Haus wird kurzfristig verkauft. Der Mieter erwirbt deshalb eine andere Immobile, die erst noch umfangreich renoviert werden soll. Da die Renovierung in Eigenleistung erbracht wird, dauert dies lange. Der neue Eigentümer des Hauses will Eigenbedarf anmelden. Dafür muss im Rahmen des Mietrechts der Eigenbedarf nachgewiesen werden. Diese Regelungen sowie Fristen etc. sind bekannt. ...
Abrechnung Heizöl bei Auszug
vom 1.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben beim Auszug vergessen, das Heizöl auf den beim Einzug dokumentierten Stand wieder aufzufüllen. Dass unser Vermieter diese Kosten mit der Kaution verrechnen darf, ist unstrittig. Er möchte nun für die fehlenden 600 Liter einen völlig fiktiven Preis (0,80€/Ltr) verrechnen, während wir argumentieren, dass wir entweder den Preis zahlen, der beim Auszugsdatum ...
Streichen beim Auszug, ist Klausel gültig?
vom 24.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist die folgende Klausel gültig, muss der Mieter beim Ausziehen Geld zahlen oder Streichen?? ..................... § 18 Schönheitsreparaturen bei Auszug 1. Endet das Mietverhältnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen (Tapezieren und An-streichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, de ...
Mieter möchte trotz mündlicher Versicherung nicht ausziehen
vom 8.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Wir, neue Eigentümer, haben fristgerecht gekündigt wegen Eigenbedarfs. Bis Ende Mai hat Mieter Kündigungsfrist. In der Kündigung angeboten auf Frist zu verzichten wenn diese eher eine Wohnung finden und ausziehen. Mieter haben neue Wohnung und Schlüssel auch schon bereits erhalten. Wollten Ende Dezember raus, haben um 2 Wochen aufschub gebeten und wegen der Kosten von Miete und ...
Fristlose Kündigung / Auszug verzögert sich aber
vom 24.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich hatte einen Monat Zahlungsschwierigkeiten und konnte deshalb meine Miete nicht bezahlen; habe mich aber mit meinem Vermieter geeinigt, diese in 2 Raten zu begleichen, was auch erfolgte. Darufhin hat er mir ein Schreiben zukommen lassen, worin er ein weiteres Mietverhältnis von meiner regelmäßigen Zahlung abhängig machte; er formulierte dies "auf Probe". Da ich die darauffolge ...
Auszug aus WG
vom 8.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Tochter zieht nach eineinhalb Jahren aus der WG (2 Bewohnerinnen) aus. Die Wohnung war bei Einzug renoviert und gestrichen. Die Mitbewohnerin bleibt in der Wohnung, für meine Tochter ist eine Nachmieterin gefunden, die in das Mietverhältnis eintritt.Das Zimmer meiner Tochter ist bis auf ein paar Dübellöcher, die bei Auszug verschlossen werden, nicht verwohnt. Die verbliebe ...
Mietrecht nach Auszug
vom 23.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe folgendes Anliegen.Ich und meine Familie haben von dem Vermieter eine Kündigung erhalten und sollten bis 31.12.2015 ausziehen.Die Kündigung kam am 10.10.2015. Wir haben uns andere Wohnung frühe gefunden und sind umgezogen am 15.11.2015.Die Übergabe der alten Wohnung stand auch am 15.11.2015 statt.Den Übergabeprotokoll sollte Ich von Ihm per Post bekommen.(bi ...
Auszug Wohnung
vom 9.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange darf ein Vermieter das Mietkautionssparbuch zurückbehalten nach Auszug? Welche Ansprüche darf er geltend machen? Wir sind 12/2006 in die Wohnung eingezogen, besteht eine Renovierungspflicht? Die Wohnung ist noch in einem absolut gutem Zustand. Wir haben lediglich eine Wand farbig gestrichen. Müssen wir die gesamte Wohnung renovieren, nur das Zimmer mit der Veränder ...
Mieter/ Verkäufer will nicht zum vereinbarten Termin ausziehen
vom 7.9.2023 für 45 €
Hallo, wir haben uns Ende 2022 einen Resthof gekauft und vertraglich festgelegt das der Verkäufer bis 1.11.2023 Zeit hat auszuziehen. Jetzt hat er schon seit Monaten ein neues Haus in das er nicht einzieht weil er noch in Ruhe die Heizung tauschen wollte. Das haben wir noch hingenommen. Jetzt hat er uns vor 4 Wochen eröffnet das er zum 1.10 . 2023 auszieht. Daraufhin haben wir unser altes Haus ( ...
Gestern, erfahren wir nach eigener Nachfrage,dass die Mieterin erst zum 15.Dezember 2011 ausziehen k
vom 28.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mieterin unterschreibt einen Aufhebungsvertrag zum Ende Oktober 2011. Aufgrund Ihrer finanziellen Lage (bekommt Ende November Weihnachtgeld)hat die Mieterin gebeten erst Ende November 2011 ausziehen zu müssen. Wir stimmten zu und haben sie unterschreiben lassen, dass sie an Eides statt erklärt sodann nicht mehr nachzuverhandeln. Gestern, erfahren wir nach eigener Nachfrage,dass sie er ...
Auszug des Ex erwirken
vom 3.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit einem Jahr mit meinem jetzt Ex-Freund zusammen in einer 3-Zimmer-Wohnung. Wir haben beide den Mietvertrag unterzeichnet, der Vermieter wollte es so. Jetzt nach unserer Trennung möchte ich gerne, dass er auszieht, zumal er als Azubi auch gar nicht in der Lage ist, die Miete zu bezahlen (er verdient € 300 netto, die Wohnung kostet warm € 500) Bislang habe ich die Miete komplett allei ...
Auszug aus gemeinsamen Wohnung bei Trennung
vom 28.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin verheiratet und möchte aus der gemeinsam gemieteten Wohnung ausziehen, da ich mich von meinem Mann trenne. Wie ist das rechtlich, kann ich belastet werden, wenn jetzt mein Mann nach meinem Auszug z.B. Mitschulden etc. macht? Muss ich von meiner Seite aus das Mietverhältnis kündigen oder reicht eine Mitteilung, da ja mein Mann in der Wohnun ...
Notarvertrag regelt Auszug aus Haus
vom 9.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben unser Haus verkauft. Der Kaufpreis wurde sofort fällig und wir haben einen mündlichen Mietvertrag geschlossen und zahlen die Miete pünktlich. Im Kaufvertrag wurde zum Auszug folgendes geregelt: Dem Verkäufer ist gestattet, vom Tage der Übergabe ab das Kaufobjekt weiter zu bewohnen, bis das derzeit errichtete Ersatzobjekt fertiggestellt ist. Im laufe der Zeit hat der neue Eigen ...
Aufhebungsvertrag Mieter Hausverkauf Auszug Haftung
vom 15.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unser Haus verkauft, ein ordentlicher Mietaufhebungsvertrag wurde angefertigt. Es erfolgte die notarielle Beurkundung mit dem Käufer, der eine Kopie des Mietaufhebungsvertrages erhielt, es wurde ein Übergabtermin vereinbart. Frage wer haftet wenn die Mieter nicht ausziehen? Sie gegen auf einmal soziale Härtegründe an. Dem Verkäufer hat einen Mietaufhebungsvertrag erstellt und übernimmt s ...
Mieter wechselt ohne mein Wissen Duschstange aus und nimmt diese bei Auszug mit
vom 15.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne 400 km von meinem Mietobjekt entfernt und habe somit erst gestern durch den neuen Mieter erfahren, dass der Vormieter einfach eine andere Duschstange mit Brause montiert hat, die neue auch an einer anderen Stelle angebohrt hat und die alte, noch intakte Duschvorrichtung entweder entsorgt oder bei seinem Auszug mitgenommen hat. Ich wusste hiervon nichts, er hat mich nie um Erlaubnis gebe ...
Renovierungspflicht bei Auszug durch Individualvereinbarung?
vom 14.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich lebe derzeit in einer Mietwohnung, die vor meinem Einzug zwangsrenoviert wurde. Nach nun 25 Monaten werde ich aus der Wohnung ausziehen. Im Mietvertrag selbst steht nichts dazu, allerdings in einer Anlage mit "Individualvereinbarungen" mit folgenden Inhalten: "Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnräume (Decken und Wände) bei Auszug komplett fachmännisch zu ...
Tiergeruch nach Auszug
vom 2.9.2020 für 35 €
Guten Tag, Wir haben in unserer Wohnung 2 Frettchen in einem Zimmer gehalten, diese waren auch bei Besichtigung der Nachmieter auch im selben Zimmer. 4 Wochen später wurde uns mitgeteilt, dass der Nachmieter einen extremen Gestank wahrnimmt. Der Fußboden wurde bereits getauscht, der Gestank wäre aber immernoch da. Bei Wohnungsübergabe wurde kein Geruch bemängelt. Der Vermieter möchte unsere Ka ...
Kosten für die Entfernung von Schimmel beim Auszug
vom 17.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen in einer Mietwohnung und haben jetzt fristgerecht zum Ende des 19. Mietmonats gekündigt, weil wir in mehreren Räumen Schimmel unter der Decke haben und der Vermieter sich weigert, etwas daran zu tun. Der Vermieter gibt uns die Schuld an der Schimmelbildung. Er beruft sich auf eine Anlage zum Mietvertrag, "richtiges Lüften und Heizen", und sagt, wir hätten mehrmals tägl ...
Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, der Mieter meldete vor 18 Monaten Schimmel in der Wohnung und hat diesen selbst entfernt und sagte nichts mehr, die Miete wurde normal weiter bezahlt und nicht unter Vorbehalt. Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ...
Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnraummietvertrag (Vordruck Haus u. Grund) wurde vor 8 Jahren abgeschlossen. Mietvertragsende jetzt Monatsende. Derzeit kein Streitfall. Ggf. Unklarheit im Vertrag. Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu las ...
Mietrecht: Wohnung streichen bei Auszug und Schäden an altem Laminat
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Pflicht des Mieters zum Streichen der Wohnung bei Auszug und Schäden an Laminatböden. 1. Ist die folgende Klausel in meinem Mietvertrag wirksam: "Bei Auszug sind die Decken- und Wände der Wohnung fachmännisch mit Brillux oder STO Farbe weiß zu streichen. Bitte nur diese beiden Fabrikate verwenden. Bei Auszug ist die gesamte Wohnung grundlegend gereinigt zu ...
Scheidung / Trennung /Wohnung
vom 7.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie lange darf ich bei anstehender Trennung das Haus meiner Ehefrau mitnutzen? Wir stehen vor einer Trennung (verheiratet 8 Jahre..) Das gemeinsam genutzte Haus gehört meiner Ehefrau. Jetzt benötige ich natürlich Wohnraum. Wie lange habe ich Zeit für eine Suche, wenn sie mich des Hauses verweist, sprich rauswirft? ...
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt ein Mietvertragsangebot samt einer Zusatzvereinbarung vor. Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. Sachverhalt: In der uns vorliegenden Zusatzvereinbarung befindet sich eine detaillierte Klausel zu Schönheitsreparaturen. Diese verpflichtet uns als Mieter bei Auszug zur Übernahme der vollen Kosten für Malerarbeiten durch eine Fachfirma, was m ...
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. Darüber hinaus enthält der Vertrag die üblichen ...
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht Fall Frage: Haben wir Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete für August 2025? Wir haben ein zum 31.08.2025 gekündigtes Mietverhältnis. Dieses wollten wir vorzeitig zum 31.07.2025 beenden und haben den Vermieter entsprechend gefragt. Leider hat der Vermieter nicht zugestimmt und auf die Erfüllung des Mietvertrages bestanden. Trotzdem sind wir zum 31.07.2025 ausgez ...
anwaltliche Prüfung der Nebenkostenabrechn. meines Mieters bezahlen
vom 18.8.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich für eine anwaltliche Prüfung von 3 Nebenkostenabrechnungen bezahlen (über 500€), obwohl der Anwalt des Mieters lediglich wegen einer Fristversäumnis von mir die letzte Nebenkostenarechnung ein Jahr nach dem Auszug angefordert hatte? Er forderte auch gleich die Nebenkostenabechnungen der beiden Vorjahre ein. Diese hatte ich für erledigt gehalten, weil ich auf eine Nachzahlung beim Miete ...
Mietrecht Kündigung bei zwei getrennten Mietverträgen
vom 16.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall . Ich habe 01.01.24 ein Haus komplett übernommen ( Beendigung Niesbrauch. Es bestand vorher ein Mietverhältnis eines Mieters mit meinen Eltern mit zwei separaten Mietverträgen 1x Wohnung und 1x Garage vorher auf unterschiedlichen Grundstücken aber Vermieter meine Eltern. Jetzt bin ich einmal Vermieter der Wohnung auf dem einem Grundstück und mein Va ...
Rückbaukosten bei Beendigung Gewerbemietvertrag
vom 15.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Firma hat ein Objekt bei mir gemietet und wollte den Ladeneingang des Objektes, (war eine Nische von 2 x 2 Metern,) den Innenräumen zufügen und das Gesamtobjekt durch Nebeneingänge nutzen. Es wurden also die Doppeltüren entfernt und die Nische aussen bündig geschlossen. Im Mietvertrag steht aber ausdrücklich eine Rückbaupflicht belegt mit Fotos des alten Zustandes, denn sonst wäre das Objekt ...
Mietrecht Übernahme des Mietrvertrags
vom 14.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 2008 eine Mietwohnung. Der Vertrag ist ungekündigt, in der Wohnung lebten drei Personen, mein Mann, mein Sohn und ich. Mein Mann ist im April verstorben, ich möchte nun aus der Wohnung ausziehen, mein Sohn (25 Jahre alt, berufstätig mit gutem Einkommen)möchte in der Wohnung verbleiben. Im Mietvertrag ist er als Mietpartei naturgemäß nicht eingetragen, da er ...
Ist die Kündigung der Wohnung rechtmäßig?
vom 14.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag in die Runde, ich bin Eigentümerin eines Einfamilienhauses. Die obere Etage habe ich vermietet an meinen Sohn A. mit einem offiziellen Mietvertrag (Hamburger Mietvertrag für Wohnraum, unveränderter Standardtext). Da es zu Differenzen mit unklarem Ausgang kam, habe ich den Mietvertrag am 31.01.2025 fristgerecht zum 31.10.2025 gekündigt: "Guten Tag A., hiermit kündige ich den bestehen ...
Ich Unterscheibe den Mietvertrag, Partner wird drin erwähnt, Rechte
vom 5.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Mietvertrag alleine unterschreiben, jedoch wird mein Partner darin erwähnt, dass er mit einzieht. Welche Rechte hat er in der Wohnung zu bleiben, bei einer Trennung, wo ich möchte das er sofort auszieht. Habe ich die Macht ihn auf die Straße zu setzten, wenn ich im Falle einer Trennung alleine wohnen möchte ? Oder schützt ihn dann irgendein Obdachlosenschutzgesetz oder seine Er ...
Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt. Unsere Vermieterin ist nun leider verstorben. Die Erbfolge ist geregelt, noch ist aber nicht klar ob die Immobilie verkauft wird. Eigenbedarf besteht aus unserer Sicht nicht, da ...
Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von 2020 bis Dezember 2024 in Göttingen in einer Mietwohnung gelebt. Vor dem Auszug habe ich Schönheitsreperaturen geleistet: Wände gestrichen, Dübellöcher gestopft, Türriehmen ausgebessert, etc. Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen. Leider machte ich den Fehler un ...
Vermietetes Einfamilienhaus mit Schimmelbefall und anstehendem Verkau
vom 31.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Unterstützung in Bezug auf mein vermietetes Objekt, ein freistehendes Einfamilienhaus mit Schwimmbad und Garten. Es geht um folgende Sachverhalte: 1. Verwahrloster Zustand und Schimmelbefall: Bei der letzten Begehung musste festgestellt werden, dass sich das Haus in einem stark vernachlässigten Zustand befindet. Wir haben bereits Sofortmaßnahmen ergriffen, um z. B. einen erheblichen ...
Vermieter ruft volle Mietkautionsbürgschaft ab – keine Schäden, keine offenen Mieten
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zum 31.01.2025 aus meiner Mietwohnung ausgezogen. Bei der Wohnungsübergabe wurde ein Übergabeprotokoll erstellt, das keinerlei Schäden aufweist. Alle Mietzahlungen waren bis zum Auszug vollständig und pünktlich geleistet. Für die Wohnung bestand eine Mietkautionsbürgschaft über zwei Monatsmieten. Am 10.06.2025 hatte ich den Vermieter aufgefordert, die Mietkautionsbürgschaft aufzulöse ...
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, eine Wohnung (A) befristet als Studenten-WG teilmöbliert (Küche, Bad) zu vermieten. Wohnung (A) ist allerdings fester Bestandteil eines Finanzierungsplans zum Erwerb von Wohnung B, in der ich selbst wohne. Wohnung A steht aufgrund des vorzeitigen Auszugs des Vormieters seit Ende Mai leer und verursacht Ausgaben, die ich auffangen möchte. Da sie jedoch nicht vor dem 6. Dezember 2025 v ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2333
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema