Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Untermieter wollen nicht ausziehen
vom 20.5.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein riese Problem. Ich habe zwei Untermieter in meiner Wohnung, die vor 3 Monaten eine Kündigung von mir erhalten haben und diese auch unterschrieben haben. Nun ist das Problem, dass die ab morgen bei ihren Bruder schlafen aber kein Platz für ihre Möbel haben und die einfach bei mir im Keller lagern wollen. Doch ich finde das geht nicht mehr. Die haben dort kein Recht mehr zu wohnen also ...
Möchte gerne sofort ausziehen
vom 14.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, momentan wohne ich einer WG, habe allerdings nie einen Mietvertrag unterschreiben müssen, geschweige denn einen unterschrieben. Nun komme ich aber mit meiner Mitbewohnerin nicht so gut klar, es ist eine sehr unangenehme Atmosphäre im Haus. (Sie betitelt mich ihren Freunden gegenüber als ital. Vollidioten) Da ich nun zu einer guten Freundin ziehen möchte, stellt ...
Nachweis von Eigenbedarf – auch wenn Mieter ausziehen könnte?
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein vermietetes Haus wird kurzfristig verkauft. Der Mieter erwirbt deshalb eine andere Immobile, die erst noch umfangreich renoviert werden soll. Da die Renovierung in Eigenleistung erbracht wird, dauert dies lange. Der neue Eigentümer des Hauses will Eigenbedarf anmelden. Dafür muss im Rahmen des Mietrechts der Eigenbedarf nachgewiesen werden. Diese Regelungen sowie Fristen etc. sind bekannt. ...
Zwei Hauptmieter, einer möchte ausziehen
vom 3.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w,30) wohne gemeinsam mit einer Frau(29) in einer Wohngemeinschaft. Das Verhältnis ist zerrüttet, da sie selten putzt und das benutzte Geschirr verschimmeln lässt, also manchmal >3 Tage nicht spült und wir deswegen nicht miteinander reden und schon oft gestritten haben. Wir wohnen seit einem Jahr zusammen. Ich habe sie damals über die Webseite www.wggesucht.de in die Wohnung einziehen lassen. ...
Mieter will nicht ausziehen
vom 22.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein mieter kündigte selber den Mietvertrag zum 30.6.10. Da der Mieter noch nicht in sein neues Haus einziehen konnte wurde vereinbart,das dieser mein Haus noch bis zum 31.7.10 bewohnen darf zu dem gleichen Mietzins. Nun will der Mieter nicht ausziehen und hat auch keine Miete bezahlt. Wie ist die Rechtslage? ...
Mietaufhebungsvertrag - Ausziehen mit einem Kreuzbandriss?
vom 18.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit November 2011 in einer 60qm großen, und 350€ kalt kostenden Wohnung eines Zweifamilienhauses, in der die Vermieterin Parterre wohnt. Es ist ein recht sanierungsbedürftiges Haus mit dazugehörigem ungepflegten Garten und Gewächshäusern, die ich für mein Hobby „Motorräder" und anderen Aktivitäten nutzen darf. Da ich bereits beim Abschluss des Mietvertra ...
Hauskauf obwohl Eigentümer noch nicht ausziehen will
vom 13.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin und ich möchten uns ein Haus kaufen. Die Finanzierung ist durch unsere Bank bereits gesichert und wir haben die Darlehensverträge erhalten und unterzeichnet. Das Haus wird vom aktuellen Eigentümer noch bewohnt. Dies führt auch zu meinen Fragen, da der Eigentümer erst zum 01.08.07 plant auszuziehen, was vorher der 01.04.2007 war und sich ...
vermieter hat gekündigt, trotzdem Kündigungsfrist?
vom 29.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat uns zum 28.02.2011 gekündigt, diese aber später mündlich zurückgenommen. Danach sagte er uns das wir jederzeit ohne Kündigungsfrist ausziehen könnten, möchte uns dies jetzt aber nicht mehr schriftlich bestätigen. Jetzt würden wir gerne Ende Mai ausziehen, haben auch die Miete weiter gezahlt. Müssen wir jetzt die Wohnung selber kündigen (mit Kündigungsfrist) oder können wir einf ...
Kündigung des Mietvertrages wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat unsere Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. Es war nur ein Satz im Schreiben zu lesen: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir das das bestehende Mietverhältnis wegen Eigenbedarf fristgerecht kündigen. Unsere Frage wäre, was ist fristgerecht? Wir haben inzwischen schon eine neue Wohnung gefunden, wann dürfen wir dann ausziehen? ...
neue Wohnung - kann ich ohne weiteres jetzt ausziehen?
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich hab folgendes problem und zwar kann ich am 1.8 eine neue wihnung beziehen und die frage ist ich habe eine zwangsrämung vorliegen ( nur das urteil) und daher gehe ich mal von aus das der alte mietvertrag aufgehoben ist da ich ja eine fristlose kündigung der jetzigen wohnung erhalten habe , daher die frage muss ich auf irgendwas achten oder kan ich oihne weiteres jetzt ausziehen ...
Noch minderjähriger Sohn will mit 18 nicht ausziehen
vom 28.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn wird in 1 Monat 18 Jahre und wohnt noch in unserem Haus in einem eigenen Zimmer. Das Zusammenleben mit ihm gestaltet sich sehr schwierig, so dass meine Frau und ich den Entschluss gefasst haben, dass er mit 18 Jahren ausziehen muss. Er will aber nicht. Wie ist zu verfahren? Müssen wir ihm kündigen, solange er noch minderjährig ist oder sollten wir ihm besser kündigen, wenn er 18 ist? M ...
Mieter möchte nicht ausziehen
vom 4.6.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin hat vor 2 Monaten gekündigt. Dies wurde von meiner Wohnverwaltung bestätigt und angenommen. Kürzlich hat mir die Wohnverwaltung mitgeteilt, dass es einen Nachmieter gibt und das dieser, zum Auszugsdatum von der vorherigen Mieterin einziehen möchte. Dies wurde auch bestätigt. Nun das Problem: Die Mieterin, die vor 2 monaten gekündigt hat möchte jetzt plötzlich bleiben. Sie ist Hartz ...
Habe meinem vermieter utnerschriebend as ich ausziehe!
vom 20.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe volgendes problem, ich habe meinem vermieter unterschrieben das ich zum 28.02 aussziehe aus der wohnung, dies hatte ich aber nur getan weil ich wusste das ich eine neue wohnung bekomme, leider habe ich mit dem neuen vermieter keinen vertrage gemacht gehabt und bekomm die wohnung nun doch nicht! ich kann also eigentlich zum 28.02 nicht aus meiner wohnung, aber was soll ich machen un ...
Gaststättenverpachtung - Wie schnell muss ich ausziehen bei weiterverpachtet?
vom 29.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Gaststätte gepachtet. Bin drei 3 Monatsmieten schuldig geblieben. Ich bekam die Kündigung und bezahle nun Nutzungsgebühr. Da ich Monatlich je 100 Euro mehr bezahle sind es inzwischen nicht mehr ganze 3 Monatsmieten Rücksrand. Außerdem habe ich einen Käufer für meine Eigentumswohnung gefunden, aber die noterielle Angelegenheiten ziehen sich hin. Inzwischen hat der Vermieter Interess ...
Eigenbedarfskuendigung - Mieter will nicht ausziehen
vom 1.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaelte, Wir haben ein Haus, das wir seit April 2010 (unbefristet) vermietet haben waehrend wir (auch unbefristet) im Ausland arbeiteten. Nun muessen wir den Auslandsaufenthalt ungeplant und kurzfristig beenden. Ich arbeite seit Juli wieder hier (temporaer Zimmer angemietet), waehrend meine Frau und Tochter (2 Jahre) noch im Ausland bleiben bis Oktober oder spaetestens Dezember ( ...
Kündigungsverzicht - wann ausziehen möglich
vom 31.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Freund und ich sind am 01.11.2015 in unsere Wohnung gezogen und haben dabei die folgende Klausel im Mietvertrag mit unterschrieben. "Das obige Mietverhältnis wurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Beide Mietparteien verzichten wechselseitig bis zum 31.10.2017 (maximal 4 Jahre ab Vertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Zum Ablauf des Verzi ...
Mieterin will ausziehen und ihre erwachsenen Kinder da lassen !
vom 20.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, eine Mieterin von mir, besser gesagt zwei (Mann und und Frau) haben bei mir eine Wohnung gemietet. Mittlerweile ist die Wohnung heruntergekommen, niemals gestrichen etc. und die Mieterin hat mehrere Schäden verursache, dazu zählen Wassereinbruch durch Abwasserrohr(was uns durch das eine Kind berichtet wurde) und kaputter Laminat in der Kirche. Da sie nun mittlerweile do ...
Trennung - wer muss aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen?
vom 13.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die komplizierte Situation: Ein Paar (unverheiratet) zieht im Oktober 2008 in eine Mietwohnung ein. Der Mietvertrag wurde von beiden Partnern unterschrieben, die Kaution von der Frau komplett bezahlt. Miete zahlen beide zu 50 %. Die Frau hat ein Kind (16 Monate) von einem anderen Mann. Das Kind ist nicht adoptiert oder ähnliches, das alleinige Sorge- und Aufentahltsbestimmungsrecht hat d ...
Genossenschaftsanteile - ausziehen und Anteile der Genossenschaft überlassen
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen aus unserer Genossenschaftswohnung auszuziehen. Wir haben Genossenschaftsanteile in Höhe von 2 Monatsmieten bezahlt. Ist es möglich, dass wir unsere Wohnung mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen, aber schon nach 1 Monat ausziehen und die Genossenschaftsanteile für die restlichen 2 Monate Miete der Genossenschaft überlassen? ...
Gemeinsamer Mietvertrag, einer will ausziehen
vom 17.12.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 habe ich als Vermieter einen Mietvertrag mit einem Ehepaar abgeschlossen, beide Eheleute sind im Mietvertrag als Vertragspartner erwähnt. Laut einer Mitteilung von letzter Woche möchten nun beide ausziehen, die Frau ca. Mitte Januar, der Mann zu einem späteren, noch nicht konkret benannten Termin. Daher hat die Frau mit Zustimmung ihres Ehemanns um e ...
12393
Scheidung / Trennung /Wohnung
vom 7.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie lange darf ich bei anstehender Trennung das Haus meiner Ehefrau mitnutzen? Wir stehen vor einer Trennung (verheiratet 8 Jahre..) Das gemeinsam genutzte Haus gehört meiner Ehefrau. Jetzt benötige ich natürlich Wohnraum. Wie lange habe ich Zeit für eine Suche, wenn sie mich des Hauses verweist, sprich rauswirft? ...
Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten. Sie weigert sich, aber hat sogar in WhatsApp geschrieben, dass ...
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht Fall Frage: Haben wir Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete für August 2025? Wir haben ein zum 31.08.2025 gekündigtes Mietverhältnis. Dieses wollten wir vorzeitig zum 31.07.2025 beenden und haben den Vermieter entsprechend gefragt. Leider hat der Vermieter nicht zugestimmt und auf die Erfüllung des Mietvertrages bestanden. Trotzdem sind wir zum 31.07.2025 ausgez ...
Mietrecht Übernahme des Mietrvertrags
vom 14.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 2008 eine Mietwohnung. Der Vertrag ist ungekündigt, in der Wohnung lebten drei Personen, mein Mann, mein Sohn und ich. Mein Mann ist im April verstorben, ich möchte nun aus der Wohnung ausziehen, mein Sohn (25 Jahre alt, berufstätig mit gutem Einkommen)möchte in der Wohnung verbleiben. Im Mietvertrag ist er als Mietpartei naturgemäß nicht eingetragen, da er ...
Hausrecht, Wohnen ohne Mietvertrag
vom 12.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich wohne seit fast 10 Jahren zusammen mit meinem Sohn mietfrei und ohne Mietvertrag in dem Haus meiner Mutter. Nun möchte sie, dass ich mir eine eigene Wohnung suche. Meine Frage ist, kann sie mich denn ohne weiteres aus der Wohnung werfen, gibt es Fristen einzuhalten, und welche Rechte habe ich dabei, damit ich auch Zeit habe, mir eine neue Wohnung zu suchen. ...
Begründung in Zeitmietvertrag unwirksam?
vom 12.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter. In einem Zeitmietvertrag mit einem Mieter habe ich dazu folgende Passus mit Begründung eingefügt: "§ 3 Zeitmietvertrag 1. Das Mietverhältnis ist befristet; es beginnt am 01.01.2025 und endet am 31.12.2027 . Die Begründung für die Befristung ergibt sich aus Folgendem: Eigenbedarf: Haushaltsangehörige, Sabine Rost , wird in die Wohnung einziehen. 2 . Setzt der Mieter den Geb ...
Mieterfrage: Neue Küche Mietwohnung - muss ich Hälfte bezahlen?
vom 8.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meiner Mietwohnung ist eine Einbauküche von 1992. Diese segnet so langsam das Zeitliche und der Vermieter hat einer neuen Küche auch schon gestimmt. Ist es richtig, dass ich entweder einer Mieterhöhung um mtl. 60-70,- zustimmen muss, oder mich hälftig beteiligen soll? Wenn ich ausziehe, kann ich die Küche ja nicht mitnehmen, sie gehört lt. Mietvertrag zur Wohnung. Ist die jetzige EBK mit 33 ...
Bitte um rechtliche Einschätzung – Rückgabepflicht bei neutral gestrichenen Wänden
vom 25.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgender mietrechtlicher Fragestellung im Zusammenhang mit meinem Auszug aus einer Mietwohnung ________________________________________ 1. Hintergrund Mein Bruder hat vor 15 Jahren die Wohnung angemietet und hatte bei Einzug (unrenoviert) das Schlafzimmer in einen Hellen Beigeton angestrichen so wie eine Wohnzimmer ...
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2012 in unser Büro zur Untermiete einer Firma eingezogen und wir zwei Firmen ziehen nun Ende August aus. Der Untervermieter sagte, dass er zur Auszugsrenovierungszahlung für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von Teppichboden von dem Hauptvermieter aufgefordert wurde, da 10 Jahre um sind. Wir bekamen kein schriftliches Dokument vom Untervermieter gezeigt und wissen nicht ...
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wir (WG) befinden uns seit Dezember in einem sich zuspitzenden Konflikt mit dem Vermieter. Der Vermieter hat die Immobilie vor ca 3 Jahren heimlich vom Vorbesitzer gekauft, als wir dort schon gewohnt haben, im Dezember dann erklärt, dass er selbst in das Haus ziehen möchte und wir raus sollen. Allerdings hat er gesagt, dass er nicht kündigen will, sondern wir einen Mie ...
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin für Mietrecht, sehr geehrter Fachanwalt für Mietrecht, Eckdaten: Streitpunkt Heckenhöhe: Ich würde gerne die Hecke vor meinen Fenstern in der Parterre zur Straße hin aus Sicht-, Lärm- und Emissionsschutz höher wachsen lassen. Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rücksc ...
Umschreibung des Mietvertrages nach Trennung
vom 22.4.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, der Mietvertrag für unsere Wohnung läuft auf meine Ehefrau. Wir sind bereits verheiratet in die Wohnung eingezogen. Nun haben wir uns getrennt (Scheidung ist bisher nicht eingereicht, wird aber folgen) und meine Ehefrau wird zum 30.04.25 ausziehen , jedoch werde ich weiterhin in der Wohnung wohnen. Zudem haben wir einen 3jährigen Sohn und werden ihn im Wechselmodell betreuen. Auf Nachfra ...
Trennung von Alkoholiker bei gemeinsamem Mietvertrag – welche Möglichkeiten gibt es?
vom 9.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgende Situation, zu der ich einen Rat bräuchte: Meine Bekannte ist seit über 50 Jahren mit ihrem Mann verheiratet. Er ist Alkoholiker und interessiert sich inzwischen für nichts mehr außer seinem Alkoholkonsum. Die beiden leben gemeinsam in einer Mietwohnung. Meine Bekannte leidet sehr unter der Situation, und da sie gesundheitlich ohnehin angeschlagen ist, verschlimmert der täglich ...
Wegen Trennung aus dem Mietvertrag ausscheiden
vom 30.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensgefährte und ich haben gemeinsam ein Haus gemietet. Ich möchte jetzt wegen Trennung ausziehen und natürlich aus dem Mietvertrag ausscheiden. Kann ich den Vertrag hier von meiner Seite kündigen, und mein Lebensgefährte wird dann alleiniger Mieter? Welche Optionen habe ich, wenn mein Lebensgefährte nicht zustimmt? Das Problem ist, dass mein Lebensgefährte mit der Trennung nicht einverstan ...
Räumungsklage gegen Mieter, der nicht reagiert und möglicherweise in Betreuung ist
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe Anfang Januar eine Wohnung in einer Zwangsversteigerung erworben. Nach Erhalt des Zuschlagsbeschlusses habe ich dem Mieter wegen Eigenbedarfs (für meinen Schwiegervater) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt, durch das Sonderkündigungsrecht in der ZVG zum Ende April. Das per Einschreiben verschickte Kündigungsschreiben enthielt eine ausführliche Begründung des Eigenbedarf ...
Eigenbedarfskündigung bei bereits vorhandenem und selbstgenutzten Wohneigentum
vom 27.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bewohne eine 110 qm Wohnung in einem Zweifamilienhaus. Das Zweifamilienhaus gehört mir. In der zweiten Wohnung wohnt meine 77 jährige Mutter, die für diese Wohnung ein Wohnrecht hat. Desweitern besitze ich ca. 12 km von meinem jetzigen Wohnort ein älteres Einfamilienhaus, ca. auch 120 qm Wohnfläche, ältere Bausubstanz. Dieses Haus habe ich seid 15 Jahren vermietet, relativ günstig ...
Mietrecht Möglichkeiten gegen die Räumungsklage
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Fragen zum Mietrecht im Auftrag eines Bekannten klären, da er juristisch in keiner Weise vorgebildet ist und daher Schwierigkeiten mit der Formulierung hat. Unser Bekannter hat sich einen Hund zugelegt. Sein Vermieter hat ihn daraufhin aufgefordert auszuziehen. Wir hatten bereits bei Ihnen geklärt, dass der Vermieter nach neuer Rechtslage nur das Re ...
Schimmelbildung in 1-Zimmer-Wohnung
vom 6.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserer 50qm 1-Zimmer-Wohnung Schimmelbefall an der Eingangstür/Haustür (Schlaf-/Wohnbereich) und an einem von zwei Fenstern (Küche/Essbereich). Wir würden nun gerne eine Mietminderung verlangen, sind uns aber unsicher wie hoch diese ausfallen soll. Mit unserer Internetrecherche konnten wir nichts konkretes herausfinden, glauben aber, dass ein hoher Prozentsatz angemessen ist, d ...
Ordentliche Kündigung trotz Eigenbedarfskündigung
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Vermieter hat uns zum 31.12.2025 fristgerecht gekündigt wegen Eigenbedarf. Da wir jedoch früher ausziehen möchten, da wir eine passende Immobilie zum Kauf angeboten bekommen haben und wir uns diese sichern möchten, beabsichtigen wir unsere Wohnung früher zu kündigen. Ist dieses möglich auch wenn seitens des Vermieters eine Kündigung bereits besteht? Der Mietvertrag sieht hie ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 2 Jahren Mietdauer
vom 19.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe eine Frage zum Mietvertrag da wir demnächst nach nun 2 Jahren aus der Wohnung ausziehen werden. Wir sind hier eingezogen und es war zum Einzug frisch weiß gestrichen worden von einem Maler den der Vermieter beauftragt hatte. Im Mietvertrag steht folgendes : Die Schönheitsreparaturen sind Fachgerecht dem Zweck und der Art der Mieträume entsprechend auszuführen, wenn sie dur ...
12393

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema